Dr. Jana Bartošková ist zertifizierte plastische Chirurgin mit Qualifikationen in Verbrennungs- und Rekonstruktiver Chirurgie und Plastischer und Ästhetischer Chirurgie. Sie hat Erfahrung als Dozentin für medizinische Kurse an verschiedenen Institutionen und ist Mitglied der Tschechischen Ärztekammer und der Vereinigungen für Plastische Chirurgie und Verbrennungsmedizin der Tschechischen Ärztekammer von JE Purkyně.
Einer der besten plastischen Chirurgen der Welt, Autor von 8 innovativen Methoden der plastischen Chirurgie.
Rang unter den 50 besten plastischen Chirurgen der Welt.
Ausgezeichnet mit der Golden Scalpel Trophy im Jahr 2014 – vergleichbar mit dem Oscar in der plastischen Chirurgie.
Zertifiziertes Mitglied der Ukrainischen Vereinigung der ästhetisch-plastischen Chirurgen (USAPS).
Assoz. Dr. Tayfun Türkaslan ist ein Facharzt für ästhetische Chirurgie mit über 20 veröffentlichten Artikeln in internationalen Ausgaben, der seine Spezialisierung nach Zertifizierungsprozessen im Ausland abgeschlossen hat und Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Organisationen ist. Er hat in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet und bietet derzeit seine professionellen medizinischen Dienstleistungen in seiner Privatpraxis an.
Dr. Olga Shkolnaya ist eine sehr erfahrene plastische Chirurgin mit über 12 Jahren Erfahrung und mehr als 500 Operationen. Sie ist Mitglied zweier chirurgischer Gesellschaften und hat an mehreren Konferenzen und Meisterkursen teilgenommen. Sie hat einen Abschluss der Universität St. Petersburg und ist Co-Autorin eines Patents und eines Artikels.
Dr. Burak Pasinlioğlu schloss 2006 das naturwissenschaftliche Gymnasium in Ankara ab. 2013 schloss er sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Ankara ab. 2016 schloss er sein Studium an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Anadolu als zweite Universität ab.
Bei der 2014 durchgeführten Facharztprüfung (TUS) belegte er unter rund zehntausend Ärzten den 39. Platz und wurde zur Ausbildung an der Medizinischen Fakultät der Gazi-Universität, Abteilung für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie, berechtigt, einer der renommiertesten Kliniken für plastische Chirurgie in der Türkei. Während seiner Assistenzzeit führte er Hunderte von ästhetischen und rekonstruktiven Operationen durch.
Er nahm als Beobachter an vielen Operationen an der Cleveland Clinic teil, die zum zweitbesten Krankenhaus der USA gewählt wurde. Im Jahr 2019 arbeitete er drei Monate lang als Fellow mit dem weltberühmten plastischen Chirurgen Prof. Dr. Moustapha Hamdi in der Brustästhetik und -rekonstruktion in Brüssel. Nach erfolgreichem Abschluss des von der Reconstructive Microsurgery Association organisierten Kurses erhielt er ein Mikrochirurgie-Zertifikat. Ende 2019 schloss er seine Facharztausbildung ab und wurde Facharzt. Seine Dissertation im experimentellen Bereich wurde als wissenschaftlicher Artikel in der weltweit besten Zeitschrift für plastische Chirurgie, dem PRS Journal, veröffentlicht. Darüber hinaus hat er viele wissenschaftliche Artikel verfasst.
Er hat 2019 die erste Stufe der Prüfungen der European Association of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS) in Brüssel, Belgien, und 2020 die zweite Stufe in Izmir, Türkei, bestanden und wurde zum Fellow des European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (FEBOPRAS) ernannt. Er verfügt außerdem über ein Berufsqualifikationszertifikat der Turkish Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery Association.
Zwischen 2019 und 2021 absolvierte er seinen Pflichtdienst im Ankara Keçiören Trainings- und Forschungskrankenhaus. Er nahm an vielen nationalen und internationalen Tagungen und Kursen teil. Er hält viele mündliche Vorträge bei Tagungen. Es gibt zwei Übersetzungen von Büchern über plastische Chirurgie für türkische plastische Chirurgen. Er ist Kapitelautor in zwei verschiedenen Büchern über plastische Chirurgie. Er ist Mitglied der türkischen Vereinigung für plastische und rekonstruktive Chirurgie (TPRECD), der Gesellschaft für ästhetische plastische Chirurgie (EPCD) und der Internationalen Gesellschaft für ästhetische plastische Chirurgie (ISAPS).
Seine Interessen sind Nasenkorrekturen, Brustästhetik, Gesichtsästhetik, Körperästhetik, minimalinvasive ästhetische Eingriffe (Füllungen, Botulinumtoxin-Anwendungen, Mesotherapie und PRP), Brustrekonstruktion und Mikrochirurgie.
Er begann schon als Kind mit dem Eislaufen als Hobby und wurde in den folgenden Jahren in die Universitätsmannschaft und dann in die Nationalmannschaft gewählt. 2011 vertrat er unser Land bei den Universitätswinterspielen (Universiade) und erhielt den Titel des olympischen Nationalathleten. Darüber hinaus interessiert er sich beruflich für Skifahren. Weitere Hobbys sind Laufen und Schwimmen.
Patientenanfragen:
Altersbedingte Veränderungen in verschiedenen Körperbereichen;
Brustvergrößerung oder -korrektur;
Zustand nach vollständiger oder teilweiser Entfernung der Brust;
Folgen von Verletzungen, Verbrennungen, Entfernung verschiedener tumorähnlicher Formationen;
Lymphatische Ödeme der Extremitäten nach verschiedenen Verletzungen und operativen Eingriffen.
Bereiche:
Alle Arten von Operationen im Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie;
Alle Arten von mikrochirurgischen Operationen;
Beratung der Patienten.
Methoden:
Chirurgische Techniken zur Korrektur altersbedingter Veränderungen im Gesicht und am Körper;
Alle Arten von Operationen zur Korrektur angeborener und erworbener Hautdefekte und Deformationen verschiedener Lokalisation;
Alle Arten von Operationen zur Korrektur postoperativer Narben und Hautdeformationen;
Alle Arten von mikrochirurgischen Operationen.
Ausbildung
Kiewer Medizinisches Institut, benannt nach OO Bogomolets im Jahr 1980, Sergeon;
Seit 1980 arbeitet er in der Abteilung für Mikrochirurgie und plastische Chirurgie des NIHT, benannt nach OO Shalimova, mit Spezialisierung auf Gefäßchirurgie;
1987 verteidigte er seine Doktorarbeit zum Thema „Autoalloneuroplastie von Defekten der peripheren Nerven der Extremitäten“;
1996 schloss er den Arbeitszyklus zur Mikrochirurgie auf dem Gebiet der Neuroplastizität ab und erhielt den Staatspreis der Ukraine im Bereich Wissenschaft und Technologie.
1999 verteidigte er seine Doktorarbeit zum Thema „Autotransplantation komplexer Gewebekomplexe zum Defektverschluss in funktionell wichtigen Bereichen der Extremitäten“;
Seit 2007 - Professor der Abteilung für Verbrennungslehre und plastische Chirurgie, Leiter des Zyklus „Mammoplastik“;
Plastisch-kosmetische (ästhetische) Chirurgie: