Beste CT (Computertomographie) Ärzte - TOP-511 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Abdullah Ozkardes

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    GATA Fakultät für Medizin, Doktor der Medizinausbildung, 1984, Ankara/Istanbul
    GATA Medizinische Fakultät, Facharztausbildung für Neurologie, 1992, Ankara/Istanbul

    Erfahrung

    GATA-Spezialisierungsstudent in der Abteilung für Neurologie (1987-1992, Ankara/Türkei)
    Assistenzprofessor an der Abteilung für Neurologie der GATA (1992-1995, Ankara/Türkei)
    KüTahya Air Hospital, Neurologie-Spezialist und Chefarzt (1995-2003, Kütahya/Türkei)
    Şişli Memorial Hospital, Facharzt für Neurologie (2004-2021, Istanbul/Türkei)

    Ich habe meine Grund-, Sekundar- und Oberschulausbildung in meiner Heimatstadt Konya abgeschlossen und mein Medizinstudium und meine Facharztausbildung in Ankara GATA absolviert. Ich habe eine Flugmedizinausbildung absolviert und als Flugmediziner im militärischen und zivilen Sektor gearbeitet. Ich habe eine Fotografieausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene absolviert und 4 Fotoausstellungen eröffnet. Ich habe Fotografiestudien in 56 Ländern der Türkei und in 56 Ländern durchgeführt, die ich besuchen konnte.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Ärztevereinigung
    Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss der DGCA

  • Mehr lesen
Tomotherapie
7.185 € - 12.038 €
Informationen

Ju-wan Seok

  • 5 Ausgezeichnet 9 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Republik Korea, Seoul, Wooridul Spine Hospital
  • Dr. Ju-wan Seok ist Neurochirurg. Er erhielt seinen M.D. an der Hanyang University College of Medicine. Sein Praktikum und die Facharztausbildung in Neurochirurgie absolvierte er am Hanyang University Hospital, wo er später auch als Neurochirurg tätig war.

    Dr. Seok ist für seine innovative Arbeit bekannt. 2017 gewann er den Wettbewerb „Making Ideas to Use Health Information Big Data“. 2016 erhielt er den Best Fellow Award am Cheongdam Wooridul Spine Hospital.

  • Mehr lesen
Informationen

Hilmi Apak

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Dr. Hilmi Apak ist ein angesehener Spezialist für pädiatrische Hämatologie und Onkologie mit über 21 Jahren Erfahrung. Er ist auf pädiatrische Onkologie spezialisiert. Dr. Apak hat fortschrittliche Behandlungen wie Stammzelltransplantationen, Leukämie-Chemotherapie und CAR-T-Zelltherapie geleitet.

    Er hat 75 internationale medizinische Fachartikel veröffentlicht und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Forschung in der pädiatrischen Onkologie. Dr. Apak war als stellvertretender Herausgeber der Zeitschrift Turkish Pediatrics Archives tätig. Zudem hatte er wichtige akademische und leitende Positionen inne, darunter als Leiter der Abteilung für pädiatrische Hämatologie-Onkologie an der Istanbul Universität-Cerrahpaşa.

  • Mehr lesen
Tomotherapie
7.185 € - 12.038 €
Informationen

Sebastian Keil

  • 4.6 Ausgezeichnet 60 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Professor Dr. Sebastian Keil ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der interventionellen Radiologie und gilt als einer der führenden Spezialisten in Deutschland und Europa. Er ist ein Profi auf seinem Gebiet, dank dem viele Patienten eine rechtzeitige Diagnose und wirksame Behandlung erhalten. Professor Keil und sein Spezialistenteam verfügen über umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie sowie über ein Verständnis der verschiedenen Methoden zur Durchführung und Interpretation radiologischer Untersuchungen.
  • Mehr lesen
Brustkrebsoperation
4.257 € - 5.959 €
Informationen

Hasan Atilla Ozkan

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung & Expertise

    • 1997 | Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität – Medizinabschluss
    • 2003 | Medizinische Fakultät der Universität Uludağ – Fachrichtung Innere Medizin
    • 2007 | Medizinische Fakultät der Universität Uludağ – Fachrichtung Hämatologie

    Berufserfahrung

    • 1998 (Mai – September) | Praktischer Arzt, Dr. Salaha Gesundheitszentrum, Rize
    • 1998 bis 2003 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Abteilung für Innere Medizin
    • 2003 bis 2007 | Facharzt für Hämatologie, Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Abteilung Hämatologie
    • 2007 bis 2011 | Facharzt für Hämatologie, Onkologisches Krankenhaus Bursa Ali Osman Sönmez (Pflichtdienst)
    • 2011 bis 2013 | Facharzt für Hämatologie, Privates Knochenmarktransplantationszentrum des Anadolu Health Center, Gebze
    • 2014 bis 2015 | Assistenzprofessor, Medizinische Fakultät der Yeditepe-Universität, Abteilung für Innere Medizin
    • 2015 bis 2020 | Außerordentlicher Professor, Medizinische Fakultät der Yeditepe-Universität, Abteilung für Innere Medizin
    • 2020 bis heute | Professor, Medizinische Fakultät der Yeditepe-Universität, Abteilung für Innere Medizin

    Kurse & Zertifizierungen

    • Zertifikat für autologe und allogene Stammzelltransplantation
    • Zertifikat für die Anwendung klinischer Phytotherapie
    • Zertifikat für Erfahrung in der Durchflusszytometrie
    • EBMT-Kurs zur Stammzelltransplantation

    Professionelle Mitgliedschaften

    • Türkische Ärztekammer
    • Türkische Hämatologie-Vereinigung (Vollmitglied, Nr.: 893)
    • Türkische Vereinigung für therapeutische Apherese (derzeitiger Präsident)
    • Gesellschaft für Geriatrische Hämatologie
    • Gesellschaft für Hämatologische Onkologie
    • EBMT (Europäische Knochenmarktransplantation)

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    • 2011 | 6. Türkischer Kongress für therapeutische Apherese – Preis für Nachwuchsforscher
  • Mehr lesen
Mastektomie
5.534 € - 6.811 €
Laminektomie
5.959 € - 6.811 €
Stammzellen Therapie
5.108 € - 6.811 €
Informationen

Idris Sertbas

  • 5 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Vadistanbul
  • Dr. Idris Sertbas ist ein erfahrener Neurochirurg mit Spezialisierung auf Operationen am Gehirn und an der Wirbelsäule bei Erwachsenen und Kindern. Er führt komplexe Eingriffe wie Tumoroperationen am Gehirn und Kleinhirn durch und behandelt Kinder mit Hydrozephalus, Tethered Cord und Kraniosynostose. Zudem ist er versiert in fortgeschrittenen Wirbelsäulenoperationen wie Stabilisierung bei Bandscheibenvorfällen, Vertebroplastie und Kyphosechirurgie.

    Er ist ausgebildet in Neuromodulation, darunter Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson, Epilepsiestimulation und Rückenmarkstimulation bei chronischen Schmerzen. Außerdem behandelt er Trigeminusneuralgie, Hemispasmus facialis und implantiert Baclofenpumpen bei schwerer Spastik.

    Dr. Sertbas hat an der Sivas Cumhuriyet Universität studiert und seine Facharztausbildung in Neurochirurgie am Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus absolviert. Er arbeitete am Bartın Staatskrankenhaus und an der Istanbul Yeni Yüzyıl Universität. Derzeit ist er an der Neurochirurgischen Klinik des Liv Vadistanbul Krankenhauses tätig.

  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
18.729 € - 18.729 €
Chemotherapie
2.554 € - 2.980 €
Informationen

Buse Cagla Ari

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Education

    2005 – 2011 | Kocaeli University, Faculty of Medicine, Kocaeli, Turkey
    M.D. Degree

    2013 – 2019 | Erenköy Mental Health and Neurology Training and Research Hospital, Istanbul, Turkey
    Neurology Residency Program

    Languages

    English – Very Advanced

    Professional Experience

    Artvin Borçka State Hospital, Artvin, Turkey
    General Practitioner (Compulsory Service)
    2011 – 2012

    Erenköy Mental Health and Neurology Training and Research Hospital, Neurology Department, Istanbul, Turkey
    Resident Physician
    2013 – 2019

    Siirt State Hospital, Siirt, Turkey
    Neurology Specialist (Compulsory Service)
    2019 – March 2021

    Private Pendik Medical Park Hospital, Istanbul, Turkey
    Neurology Specialist
    April 3, 2021 – April 10, 2024

    Bahçeşehir University Faculty of Medicine, Department of Neurology, Istanbul, Turkey
    Assistant Professor
    April 19, 2021 – June 1, 2024

    Medipol Acıbadem Regional Hospital, Istanbul, Turkey
    Associate Professor of Neurology
    April 22, 2024 – Present

    Istanbul Medipol University Faculty of Medicine, Department of Neurology, Istanbul, Turkey
    Associate Professor of Neurology
    November 11, 2024 – Present

    Memberships

    Turkish Neurology Society

    Turkish Medical Association

    International Parkinson and Movement Disorder Society

    Turkish Neurology Society Neurorehabilitation Working Group

    Global Migraine and Pain Society

    International Headache Society

    Turkish Parkinson’s Disease Society

    Turkish Alzheimer Association, Kadıköy Branch

    Areas of Interest

    Parkinson’s disease and other movement disorders

    Migraine and other headache disorders

    Sleep disorders

    Dementia and Alzheimer’s disease

    EEG, Polysomnography (PSG), Multiple Sleep Latency Test (MSLT)

    Botulinum toxin injections for movement disorders

    Nerve blocks and botulinum toxin for headache management

    Epilepsy

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Seymur Aslanov

  • Neu
  • 7 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus
  • Dr. Seymur Aslanov ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Er absolvierte eine Fachausbildung am Universitätsklinikum Ege. Dr. Aslanov diagnostiziert und behandelt zahlreiche Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Seine Schwerpunkte sind chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Tumore des Verdauungstrakts, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie gastrointestinale Blutungen.

    Er beherrscht fortgeschrittene endoskopische Verfahren wie ERCP, Koloskopie, endoskopische Polypektomie und Stenteinlage bei Stenosen. Dr. Aslanov war als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Facharzt an der Universität Ege tätig und arbeitete zudem als Internist am Izmir Medical Point.

    Er ist Mitglied der Ärztekammer Izmir.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ercan Ozden

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Dr. Ercan Ozden ist Facharzt für Innere Medizin und medizinische Onkologie. Er absolvierte sein Medizinstudium und seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa. Von 2016 bis 2020 erwarb er die Zusatzbezeichnung für medizinische Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Kocaeli.

    Dr. Ozden arbeitete in der medizinischen Onkologie am Staatlichen Krankenhaus Şırnak. Zudem war er als Internist am privaten Safa-Krankenhaus Bağcılar und am Batı Bahat-Krankenhaus Küçükçekmece tätig. Er verfügt über umfassende klinische Erfahrung in der Inneren Medizin und Onkologie.

  • Mehr lesen
Mastektomie
5.534 € - 6.811 €
Laminektomie
5.959 € - 6.811 €
Stammzellen Therapie
5.108 € - 6.811 €
Informationen

Tuncay Kaner

  • Neu
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medical Park Bahcelievler Hospital
  • Ausbildung und Expertise

    1988 : Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa, Medizinische Ausbildung, Istanbul

    1996 : Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie, Facharztausbildung für Neurochirurgie, Istanbul

    Erfahrung

    1989 bis 1996 : Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie, Assistenzarzt, Istanbul

    1996 bis 1999 : Privates Respect Hospital, Facharzt und Chefarzt, Istanbul

    2000 bis 2002 : Bakırköy-Lehr- und Forschungskrankenhaus für psychische und neurologische Erkrankungen, 1. Klinik für Neurochirurgie, Facharzt, Istanbul

    2002 bis 2010 : Gesundheitsministerium, Pendik State Hospital, Facharzt, Istanbul

    2008 bis 2009 : Teilnahme am „Spinal Surgery Program“ der Neurochirurgischen Klinik des Istanbul American Hospital. Fellowship-Tage: 01.05.2008 – 31.12.2009

    2010 bis 2011 : University of California Los Angeles (UCLA), Santa Monica Hospital Center for Spinal Surgery (Comprehensive Spine Center), Forscher (Fellow), Kalifornien, USA

    2011 : Außerordentlicher Professor

    2014 : Medizinische Fakultät der Virginia University, Abteilung für Gehirn- und Neurochirurgie, Gastdozent, Charlottesville, Virginia, USA

    2012 bis 2016 : Medizinische Fakultät der Istanbul Medeniyet-Universität, Abteilung für Gehirn- und Neurochirurgie, Istanbul

    2016 bis 2018 : Vital Fulya Plaza, Fulya/Beşiktaş/Istanbul

    Professionelle Mitgliedschaften

    -Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie
    -Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie, Lehr- und Ausbildungsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie
    -Türkische Wirbelsäulenvereinigung
    -AO Spine International
    -Gesellschaft für minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie
    -Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie, Gruppe für chirurgische Neurochirurgie
    -Skoliose-Forschungsgesellschaft (SRS)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nail Paksoy

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital

  • BERUFSERFAHRUNG

    2011–2012
    Staatliches Krankenhaus Erzurum Koprukoyu
    Fachbereich: Allgemeinmedizin

    2012–2017
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
    Fachbereich: Innere Medizin

    06/2017-10/2017
    Istanbul Gaziosmanpasa Taksim Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    Fachbereich: Innere Medizin

    10/2017-11/2018
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Abteilung: Allergie und Immunologie Fellowship

    2018/2022
    Onkologisches Institut der Universität Istanbul
    Abteilung: Stipendium für medizinische Onkologie

    2022–2023
    Krankenhaus der Stadt Tekirdag
    Abteilung: Facharzt für medizinische Onkologie

    2023-heute
    Privatkrankenhaus Medipol Bahcelievler der Istanbuler Medipol-Universität
    Abteilung: Medizinische Onkologie Assoc. Prof.

    AUSBILDUNG

    2005–2011
    Medizinische Ausbildung
    Medizinische Fakultät der Universität Sivas Cumhuriyet, Sivas, Türkei

    2012–2017
    Innere Medizin
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Innere Medizin, Istanbul, Türkei

    2017-2018
    Allergie-Immunologie-Stipendium
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Klinik für Innere Medizin, Abteilung für Allergie und Immunologie, Istanbul, Türkei

    2018-2022
    Stipendium für medizinische Onkologie
    Onkologisches Institut der Universität Istanbul, Abteilung für medizinische Onkologie, Istanbul, Türkei

    2022
    ESMO-Zertifizierung in medizinischer Onkologie
    10. September 2022 in Paris, Frankreich.

    2023
    Medizinische Onkologie Assoc. Prof.
    Abteilung für medizinische Onkologie der Universität Istanbul Medipol, Istanbul, Türkei

    INTERNATIONALE KLINISCHE STUDIEN:

    1. Astefania - ROCHE

    • Titel: Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des Adjuvans Atezolizumab oder Placebo und Trastuzumab Emtansin bei Teilnehmerinnen mit HER2-positivem Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko nach präoperativer Therapie
    • Rolle: Unterermittler

    2. PFIZER

    • Titel: Eine Studie über Lorlatinib im Vergleich zu Crizotinib in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit ALK-positivem NSCLC
    • Rolle: Unterermittler

    3. REZITIEREN - AMGEN

    • Titel: Studie zu Romiplostim bei durch Chemotherapie verursachter Thrombozytopenie bei erwachsenen Probanden mit Magen-Darm-, Bauchspeicheldrüsen- oder Dickdarmkrebs
    • Rolle: Unterermittler

    4. NAVIGIEREN - BAYER

    • Titel: Eine Studie zur Prüfung der Wirkung des Medikaments Larotrectinib bei Erwachsenen und Kindern mit NTRK-Fusion-positiven soliden Tumoren
    • Rolle: Unterermittler

    5. RUBY – Tesaro (PRA)

    • Titel: Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase-3-Studie mit Dostarlimab (TSR-042) plus Carboplatin-Paclitaxel im Vergleich zu Placebo plus Carboplatin-Paclitaxel bei Patienten mit rezidivierendem oder primär fortgeschrittenem Endometriumkarzinom
    • Rolle: Unterermittler

    6. ENGOT-ov43/GOG-3036 - MSD

    • Titel: Studie zur Chemotherapie mit Pembrolizumab (MK-3475), gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (MK-7339) zur Erstlinienbehandlung von Frauen mit fortgeschrittenem epithelialem Eierstockkrebs (EOC) ohne BRCA-Mutation (MK-7339-001/KEYLYNK001/ENGOT-ov43/GOG-3036)
    • Rolle: Unterermittler

    7. ASTRA ZENECA

    • Titel: Untersuchung der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit einer Olaparib-Monotherapie bei Patienten mit metastasiertem Brustkrebs.
    • Rolle: Unterermittler

    8. ROSY-O - ASTRA ZENECA

    • Titel: Roll-Over-Studie für Patienten, die eine frühere onkologische Studie mit Olaparib abgeschlossen haben
    • Rolle: Unterermittler

    INTERNATIONALE PUBLIKATIONEN

    I. Veröffentlichte Zeitschriftenartikel, indiziert von SCI, SSCI und AHCI

    Wöchentliches Paclitaxel beim klassischen Kaposi-Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Ahmed, MA, Karaman, S. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(5)

    Carboplatin-Desensibilisierung beim Eierstockkarzinom

    • Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Yildiz, A., Ak, N. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(45), e31726

    Hochdosis-Chemotherapie für Ewing-Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, İ., Khanmammadov, N., Celik, AI, Gulbas, Z., & Başaran, M.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(49), e32213

    Multimedikamentenrefraktäres TFE3(+) Nierenzellkarzinom

    • Autoren: Paksoy, Nail, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Oncology Pharmacy Practice, 2022, 28.1: 215-221

    Wirksamkeit von Crizotinib bei NSCLC mit MET-Veränderungen

    • Autoren: Gürbüz, M., Kiliçkap, S., Bilici, A., Karadurmuş, N., Sezer, A., Şendur, MAN, ... & Demirkazik, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(50), e32368

    Klinisch-pathologische Merkmale beim ALK-mutierten NSCLC

    • Autoren: Dogan, I., Gurbuz, M., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Vatansever, S., Saip, P., ... & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(34)

    PSMA-basierte Tumorlast bei Prostatakrebs

    • Autoren: HAS SIMSEK, Duygu, et al.
    • Zeitschrift: Annals of Nuclear Medicine, 2021, 35.6: 680-690

    Atezolizumab bei metastasiertem Urothelkarzinom

    • Autoren: TURAL, Deniz, et al.
    • Zeitschrift: European Urology Focus, 2021, 7.5: 1061-1066

    Pulmonales sarkomatoides Karzinom

    • Autoren: FERHATOGLU, Ferhat, et al.
    • Zeitschrift: Oncology Research and Treatment, 2021, 44.11: 590-601

    Prognosefaktoren bei mit Atezolizumab behandeltem Urothelkarzinom

    • Autoren: TURAL, Deniz, et al.
    • Zeitschrift: International Journal of Clinical Oncology, 2021, 26.8: 1506-1513

    Atezolizumab mit Chemotherapie bei kleinzelligem Lungenkrebs

    • Autoren: GÜRBÜZ, Mustafa, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 1-9

    FOLFIRINOX vs. Gemcitabin + Nab-Paclitaxel bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

    • Autoren: AY, Seval, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Chemotherapy, 2022, 1-7

    Trastuzumab Emtansin bei älteren HER2-positiven Brustkrebspatientinnen

    • Autoren: CIL, Ibrahim, et al.
    • Zeitschrift: Tumori Journal, 2022, 108.1: 19-25

    Wirksamkeit von Osimertinib im Alltag bei fortgeschrittenem NSCLC

    • Autoren: HIZAL, Mutlu, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 148.6: 1501-1508

    Prozentsatz ALK-positiver Zellen und Wirksamkeit von Alectinib

    • Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Atcı, MM, Kahraman, S., Kılıçkap, S., ... & Şendur, MAN
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 149(8), 4141-4148

    Real-World-Daten zu Alectinib bei ALK-positivem NSCLC

    • Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Kılıçkap, S., Atcı, MM, Kahraman, S., ... & Şendur, MAN
    • Zeitschrift: Future Oncology, 18(23), 2573-2582

    Prognosefaktoren bei metastasiertem RCC mit T790M-Mutation

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    FLOT-Regime bei metastasiertem Magenkrebs

    • Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Desensibilisierungsprotokoll bei Lenalidomid-Überempfindlichkeitsreaktionen

    • Autoren: DEMIR, Semra, et al.
    • Zeitschrift: Annals of Allergy, Asthma & Immunology, 2019, 123.4: 394-397

    Faktoren, die mit einem positiven diagnostischen Hauttest bei PPI-Überempfindlichkeit in Zusammenhang stehen

    • Autoren: ÖZDEMIR, Seçil Kepil, et al.
    • Zeitschrift: Allergy, 2019, 74.6: 1187-1190

    Wirksamkeit von Capecitabin und Temozolomid bei neuroendokrinen Tumoren

    • Autoren: Ünal, Ç., Azizy, A., Karabulut, S., Taştekin, D., Akyıldız, A., Yaşar, S., ... & Sağlam, S.
    • Zeitschrift: Der Onkologe, oyad257

    Nachfolgende Behandlungen bei hormonpositivem Brustkrebsverlauf

    • Autoren: Karacin, C., Oksuzoglu, B., Demirci, A., Keskinkılıç, M., Baytemür, NK, Yılmaz, F., ... & Hacıbekiroğlu, İ.
    • Zeitschrift: BMC cancer, 23(1), 192

    Absetzen von Trastuzumab bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Saip, P. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Scientific Reports, 13(1), 8779

    Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei lymphknoten-negativem Brustkrebs im Frühstadium

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Ak, N., ... & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 1-9

    Prognostische Faktoren, die das PFS bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen

    • Autoren: Doğan, İ., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydıner, A.
    • Zeitschrift: European Journal of Breast Health, 19(2), 128

    Behandlungswirksamkeit von Ribociclib oder Palbociclib plus Letrozol bei metastasiertem Brustkrebs

    • Autoren: Kahraman, S., Erul, E., Seyyar, M., Gumusay, O., Bayram, E., Demirel, BC, ... & Nahit Sendur, MA
    • Zeitschrift: Future Oncology, 19(10), 727-736

    Wirksamkeit und Sicherheit von Sorafenib bei erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Einzelwirkstoff Temozolomid als Salvage-Therapie bei stark vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Ergebnisse und Prognosefaktoren bei metastasiertem Nierenzellkarzinom mit Hirnmetastasen

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    FLOT-Regime in der Erstlinienbehandlung von metastasiertem Magenkrebs

    • Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Prognostische Faktoren des perioperativen FLOT-Regimes bei operablem Magenkrebs

    • Autoren: Erol, C., Sakin, A., Basoglu, T., Ozden, E., Cabuk, D., Dogan, M., ... & Sendur, MAN
    • Zeitschrift: [Nicht angegeben]

    Wirksamkeit und Ergebnisse der systemischen Chemotherapie beim Kaposi-Sarkom nach der Transplantation

    • Autoren: Khanmammadov, N., Paksoy, N., Doğan, I., Ferhatoğlu, F., Saip, P. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(39), e35383

    Vergleich von Zweitlinienbehandlungen beim metastasierten Nierenzellkarzinom

    • Autoren: Pehlivan, M., Paksoy, N., Aydin, E., Basaran, M. & Ekenel, M.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(41), e35245

    Toxizitätsmanagement und Wirksamkeit von Regorafenib bei Patienten mit fortgeschrittenem GIST: Eine Praxisstudie - Autoren: Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Doğan, İ., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, Karabulut, S., & Taştekin, D. - Zeitschrift: TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY, 1(1)

    Demografische und klinische Merkmale und Faktoren im Zusammenhang mit dem Überleben bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrung eines einzelnen tertiären Zentrums - Autoren: Paksoy, N., Trabulus, S., Seyahi, N., & Altiparmak, MR - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 11(1)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven DesmoidtumorenAutoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M., & Basaran, M.

    Die nodale Reaktion auf eine neoadjuvante Chemotherapie ist ein besserer prädiktiver Faktor für das Überleben bei Brustkrebs als der Miller-Payne-Score - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Journal of Oncological Sciences, 7.2: 42-49

    Bewertung der Prognose- und Vorhersagewerte von Hämogrammparametern bei Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkarzinom - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Turkish Journal of Oncology/Türk Onkoloji Dergisi, 2021, 36.4

    Identifizierung von Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Überleben und der medikamentenbedingten Toxizität bei Patienten mit Imatinib-resistentem gastrointestinalem Stromatumor (GIST), die mit Sunitinib behandelt wurdenAutoren: Ferhatoglu, F., Karabulut, S., Paksoy, N., & Tastekin, D.

    Reale Ergebnisse von ROS1-Fusion-positiven Patienten mit metastasiertem Lungenkrebs, die mit Crizotinib behandelt wurden - Autoren: Dogan, İ., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Aydın, E., Vatansever, S., & Aydine, A. - Zeitschrift: TURK ONKOLOJI DERGISI-TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY

    Prädiktoren für den Erwerb der T790M-Mutation bei Patienten mit EGFR-mutiertem metastasiertem Lungenkrebs, die mit EGFR-Inhibitoren behandelt wurden - Autoren: Dogan, I., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Vatansever, S., Saip, P., & Aydıner, A. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Pulmonology

    Lateralität der Nebennierenmetastasen bei Lungenkrebs: Ergebnisse einer Vergleichsstudie - Autoren: Ferhatoglu, F., Gagatay, T., Okumus, G., Aydiner, A., Paksoy, N., Ak, N., ... & Saip, P. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Medical Investigation, 7(2)

    Geringe Risikofaktoren bei Krebspatienten, die mit Covid-19 infiziert sind: Eine retrospektive Vergleichsstudie aus einem PandemiekrankenhausAutoren: Ferhatoglu, F., Kapağan, T., Paksoy, N., Ak, N., Medetalibeyoğlu, A., Şenkal, N., ... & Vatansever, S. – Zeitschrift: Turk Onkoloji Dergisi, 38(1)

    Systemische Behandlungsergebnisse des progressiven medullären Schilddrüsenkarzinoms aus den Registern eines tertiären Krebszentrums - Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., & Başaran, M. - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 10(4)

    Bewertung klinischer Merkmale und Risikofaktoren im Zusammenhang mit einem späten Rezidiv (> 5 Jahre) bei Patienten mit Brustkrebs - Autoren: Ferhatoglu, F., Aydiner, A., & Paksoy, N. - Zeitschrift: Journal of Surgery & Medicine (JOSAM), 6(12)

    Bewertung der klinischen Auswirkungen der Lutetium-177 DOTATATE-Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) auf metastasierte neuroendokrine Tumoren: Multizentrische Realweltdaten aus der Türkei

    These:

    Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Innere Medizin PAKSOY, Nail. Demografische, klinische Merkmale und Überlebensfaktoren bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrungen der Medizinischen Fakultät Cerrahpasa. (2016)

    Veröffentlichungen in Tagungsbänden internationaler referierter Kongresse/Symposien (ASCO/ESMO Abstracts)

    Prognostische Faktoren, die das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen, die mit einer Kombination aus Lapatinib und Capecitabin behandelt wurden

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydiner, A. (2022)

    Wirksamkeit einer Rechallenge-Behandlung auf Basis von Regorafenib und 5-Fluorouracil in der Drittlinienbehandlung von metastasiertem Kolorektalkarzinom: Eine Studie einer türkischen Onkologiegruppe

    • Autoren: Şenocak Taşçi, E., Oyan, B., Sonmez, O., Mutlu, AU, Atcı, MM, Oner, I., ... & Gulmez, A. (2022)

    Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei Patienten mit lymphknotennegativem Brustkrebs im Frühstadium

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Ak, N., Ibis, K., ... & Aydiner, A. (2021)

    Wirksamkeit von Temozolomid bei vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven Desmoidtumoren

    • Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei stark vorbehandelten erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Ergebnisse und Prognosefaktoren bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom und Hirnmetastasen

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Ekenel, M., Vatansever, S. & Basaran, M. (2021)

    Zusammenhang zwischen dem Ansprechen auf eine Erstlinienchemotherapie und der Wirksamkeit von Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom

    • Autoren: Tural, D., Olmez, OF, Sümbül, AT, Artac, M., Ozhan, N., Akar, E., ... & Erman, M. (2021)

    Sicherheit und Überleben bei erwachsenen Frauen mit platinsensitivem rezidiviertem BRCA-mutiertem Eierstockkrebs: Eine Studie an Patientinnen im Olaparib Turkey Early Access Program – LynTurk-Studie

    • Autoren: Esin, E., Ahmed, MA, Yıldırım, H. Ç., Mandel, NM, Erdemoglu, E., Sari, M., ... & Paydas, S. (2023)

    Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom, deren Krankheit nach Erstlinienchemotherapie fortgeschritten ist: Ergebnisse aus der Praxis

    • Autoren: Tural, D., Ölmez, Ö. F., Sümbül, AT, Artaç, M., Özhan, N., Akar, E., ... & Kılıçkap, S. (2021)

  • Mehr lesen
Entfernung von Meningiomen
8.513 € - 12.770 €
Prostatektomie
3.405 € - 4.257 €
Operation zur Reparatur der Rotatorenmanschette
2.980 € - 4.257 €
Informationen

Jesus Romero Imbroda

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Dr. Romero Imbroda ist Wissenschaftler der Königlichen Akademie für Medizin von Ostandalusien und Mitglied des European Board of Neurology sowie Mitglied des Verwaltungsrats der

    Andalusische Gesellschaft für Neurologie. Er verbindet seine Arztpraxis mit seiner Lehrtätigkeit an der Universität Granada, wo er als Dozent tätig ist und bis 2017 Mitglied des internen Bewertungsausschusses für niedergelassene Ärzte in Melilla war.

    Er ist Autor mehrerer nationaler und internationaler wissenschaftlicher Publikationen und war an Forschungsprojekten zur Behandlung von Multipler Sklerose beteiligt.

    Berufserfahrung:

    • 2020: Präsident der Andalusischen Gesellschaft für Neurologie

    • 2019: Leiter der Abteilungen der Krankenhäuser Quirónsalud Malaga und Marbella

    • 2017–2021: Neurologe am regionalen Universitätskrankenhaus Málaga.

    • 2016–2017: Dozent an der Universität Granada.

    • 2009–2017: Neurologe an der Imbrain Neuroscience Clinic. Melilla.

    • 2009–2017: Neurologe am Krankenhaus Melilla.

    • 2008-2009: Neurologe am Krankenhaus Virgen de las Nieves. Granada.

    • 2004-2008: Neurologe am Carlos Haya Hospital. Málaga.

    Akademische Ausbildung:

    • 2017: Innovation und Führung in der Neurologie. Wirtschaftsinstitut. Madrid.

    • 2014: Bildungskommission für ausländische Medizinabsolventen. Vereinigte Staaten.

    • 2011-2012: Management integrierter Gesundheitsdienste. ESADE. Madrid.

    • 2010: Neurologen für die Zukunft. Spanische Gesellschaft für Neurologie.

    • 2010: Master in Tissue Engineering. Universität Granada.

    • 2010: Promotion an der Universität Granada. Summa Cum Laude. 2010.

    • 2004-2008: Facharzt für Neurologie am Carlos Haya Hospital. Málaga.

    • 1997-2003: Universitätsabschluss in Medizin an der Universität Granada.

    Die neurologische Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella ist auf die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln spezialisiert . Wir verfügen über modernste Technologie, die es uns ermöglicht, bei der Untersuchung komplexer Patienten präzise und personalisierte Diagnosen und Behandlungen durchzuführen (MRT, CT, Elektroenzephalogramm, transakranialer Doppler-Ultraschall, zerebrales Arteriogramm und neuropsychologische Tests).

    Wir bieten unseren Patienten hochspezialisierte Behandlungen für zerebrovaskuläre und neuromuskuläre Erkrankungen, Morbus Parkinson, Kopfschmerzen und Migräne, Epilepsie, Multiple Sklerose, periphere Neuropathien, Infektionen des Nervensystems, Bewegungsstörungen, Demenz und andere kognitive Erkrankungen, pädiatrische Neurologie, Schlafstörungen, Tumoren und Komplikationen infolge von Verletzungen der Wirbelsäule und des Kopfes.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ceyhun Bozkurt

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medical Park Bahcelievler Hospital
  • Prof. Dr. Ceyhun Bozkurt ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe-Onkologe. Er ist bekannt für seine Arbeit bei Blutkrankheiten und Krebserkrankungen im Kindesalter. Er absolvierte die Medizinische Fakultät Cerrahpaşa und ist Facharzt für Pädiatrie und pädiatrische Onkologie. Seit 2019 ist er Professor und Klinikdirektor am Bahçelievler Medical Park Krankenhaus. Zudem ist er stellvertretender Leiter der Stammzelltransplantationseinheit.

    Dr. Bozkurt hat über 40 begutachtete Fachartikel veröffentlicht. Er ist anerkannt für seine Arbeit zu Leukämie, Knochenmarktransplantation und Stammzelltherapie. Er ist Mitglied von Organisationen wie SIOP und EBMT. Seine Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für höchste Standards in klinischer Versorgung und Forschung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yusuf Acikgoz

  • 4.9 Ausgezeichnet 5 Rezensionen
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim University Ankara Hospital
  • Außerordentlicher Professor Dr. Yusuf AÇIKGÖZ
    Spezialisierung: Medizinische Onkologie

    Ausbildung:

    • 2004-2011: Medizinische Fakultät der İnönü-Universität
    • 2011-2016: Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Innere Medizin
    • 2017-2022: Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Onkologie

    Berufserfahrung:

    • 2016-2017: Stadtkrankenhaus Bingöl, Innere Medizin
    • 2021-2022: Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Onkologie
    • 2022-2023: Kastamonu Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Medizinische Onkologie
    • 2023-2024: Ohio State University, Medizinische Onkologie
    • 2024-heute: Lokman Hekim University, Medizinische Onkologie, Ankara Hospital

    Klinische Studien, Kurse, Zertifizierungen:

    Klinische Studien:

    • 2017–2021: Phase III, CheckMate-649-Studie (Assistenzprüfer)
    • 2022-heute: Phase III, Fortitude-101-Studie (Assistenzprüfer)

    Kurse:

    • 2018: Medicres Basic and Advanced Biostatistics Training Program (laufend), Istanbul-Wien
    • 2019: Immunonkologie-Ausbildungskurs, 1.-2. März 2019, Wien, Central European Cooperative Oncology Group (CECOG)
    • 2018: Zertifizierung für gute klinische Praxis, 7.-8. April 2018, Ankara, Universität für Gesundheitswissenschaften
    • 2017: Grundlegendes Onkologie-Trainingsprogramm, 25.-26. November 2017, Adana, Clinical Oncology Society
    • 2016: Grundkurs Ultraschall (10 Stunden Theorie + 10 Stunden Praxis), 24.-25. September 2016, Ankara, Türkische Vereinigung für Notfallmedizin

    Zertifizierungen:

    • Laufend: ECFMG-Zertifizierung
    • 2024: CITI Verantwortungsvolle Durchführung von Forschung (Ohio State University)
    • 2024: CITI IACUC-Labortierforschung (Ohio State University)
    • 2024: CITI Schutz menschlicher Versuchspersonen (Ohio State University)
    • 2024: CITI Gute Klinische Praxis (Ohio State University)
    • 2023: Berufsbezogener Englischtest (OET)
    • 2019: International English Language Testing System (IELTS), Gesamtpunktzahl: 6,5, 26. Mai 2019, Ankara, British Council
    • 2017: USMLE Step 2 CK-Prüfung; Punktzahl: 244, 7. Februar 2017
    • 2016: USMLE Step 1 Prüfung; Punktzahl: 215, 25. August 2016

    Mitgliedschaften:

    • Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO) – 2022
    • Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie – 2020
  • Mehr lesen
Lungenkrebsoperation
9.313 € - 13.970 €
Diskektomie
5.402 € - 5.402 €
Robotische da Vinci-Prostatektomie
8.615 € - 10.012 €
Informationen

Sven Rogmans

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
  • Dr. med. Sven Rogmans ist ein erfahrener Orthopäde und Spezialist für Gelenkersatz mit über 28 Jahren klinischer Erfahrung. Er behandelt Arthrose sowohl konservativ als auch operativ. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive Hüftgelenkersatzverfahren und die Versorgung periprothetischer Frakturen der unteren Extremität.

    Dr. Rogmans hat an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg studiert. Er ist bekannt für fortschrittliche arthroskopische Operationen bei Sportverletzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften belegen sein Engagement für Forschung und Fortschritt in der Orthopädie.

  • Mehr lesen
Transurethrale Resektion der Prostata (TURP)
11.000 € - 11.000 €
Informationen

Tahsin Ozatli

  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • 2015 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
  • Onkologe
Bandscheibenvorfall-Operation
5.534 € - 7.236 €
Lungenkrebsoperation
8.769 € - 13.962 €
Informationen

Associate Professor Burak Orhan Boran

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • AUSBILDUNG :

    • Grundschule Turhan und Mediha Tansel (1979–1984)
    • Kültür College (1984–1988)
    • Semiha-Şakir-Gymnasium (1988–1991)
    • Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (1991–1997)
    • Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Facharztausbildung (1997–2002)
    • Titel des außerordentlichen Professors für Neurochirurgie (31. Mai 2021)

    ZUSATZSCHULUNG :

    • „Gastarzt“, University of Southern California, Abteilung für Neurochirurgie (1998)
    • „Mikrochirurgie-Ausbildung“, GATA (Militärmedizinische Akademie Gülhane), Bildungs- und Forschungskrankenhaus Ankara (2003)

    BERUFSERFAHRUNG :

    • Gülhane Militärmedizinische Akademie Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2002–2003)
    • Dr. Lütfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2003–2005)
    • Privates Avicenna Ataşehir Krankenhaus (2005–2012)
    • Privates 29. Mai-Krankenhaus (2012–2013)
    • Staatliches Krankenhaus Maltepe (2013–2018)
    • Kartal Dr. Lütfi Kırdar Stadtkrankenhaus (2018–2020)
    • Privates Universitätskrankenhaus (2020–2022)
    • Hisar Intercontinental Hospital (2022–2024)
    • Privates Regionalkrankenhaus Medipol Acıbadem (2024–heute)

    ADMINISTRATIVE UND AKADEMISCHE ROLLEN :

    • Vorstandsmitglied der Neurochirurgischen Gesellschaft (2006–2009)
    • Leiter der Notaufnahme, Staatliches Krankenhaus Maltepe (2014–2016)
    • Stellvertretender Chefarzt, Privates Universitätskrankenhaus (2020–2021)
    • Mitglied des Beirats der medizinischen Fakultät der Beykent-Universität (2018–2024)
    • Fakultätsmitglied, Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Galata-Universität (2022–2024)
    • Direktor, Zentrum für Weiterbildung, Galata-Universität (2022–2024)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Engin Evci

  • Neu
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol University Pendik Hospital
  • AUSBILDUNG:

    2000 - SSK Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, .

    1996 - Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    ERFAHRUNG:

    2019 - Pendik-Krankenhaus der Medipol-Universität Istanbul

    2017 - 2019 – Privates Adatip-Kurtköy-Krankenhaus

    2005 – 2017 – Privates Krankenhaus Avicenna Umut

    2003 – 2005 – SSK Yalova Regionalkrankenhaus

    2002–2003 – Militärkrankenhaus Kayseri

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ertugrul Okuyan

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Geburtsdatum: 22-11-1973

    Geburtsort: Hatay-Türkei

    Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (1990-1997)

    Kardiologiestipendium:Institut für Kardiologie der Universität Istanbul: (1998-2003)

    Außerordentlicher Professor für Kardiologie: 2002

    Professor für Kardiologie:2017

    Vorherige Positionen

    Institut für Kardiologie der Universität Istanbul: Fellow der Kardiologie 1998-2003

    Kardiologe: Kastamonu Şerife Bacı State Hospital 2004-2007

    Kardiologe: Istanbul Bağcılar Trainings- und Forschungskrankenhaus 2007–2012

    Außerordentlicher Professor für Kardiologie: Istanbul Bağcılar Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2012-2013

    Leiter der Abteilung Kardiologie: Universität für Gesundheitswissenschaften, Istanbul Bağcılar Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2013-2024

    Aktuelle Position

    Direktor der Abteilung für Kardiologie: Bezirkskrankenhaus der Medipol-Universität Acıbadem 2024--

    Mitgliedschaften :

    Türkische Gesellschaft für Kardiologie (Vizepräsident und Präsident des Wissenschaftlichen Komitees), Europäische Gesellschaft für Kardiologie, Europäische Gesellschaft für Arteriosklerose, Amerikanische Herzvereinigung, Amerikanische Gesellschaft für Bluthochdruck, Ehemaliger Präsident der Türkischen Weltvereinigung für Kardiologie,

    Akademische Interessen:

    Interventionelle Kardiologie, Strukturelle Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz,

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Omer Dogru

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    MSc Fakultät für Medizin (ING) Hacettepe-Universität 1991-1997
    Spezialisierung Abteilung für Pädiatrie Dicle Universityniversitesi 1997-2002
    Nebenfach Cerrahpaşa Medizinische Fakultät, Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universität Istanbul, 2006-2009
    Abteilung für Knochenmarktransplantation MP Göztepe Krankenhaus 2012-2013

    Erfahrung

    Dozent
    Afyon Kocatepe Universität/Medizinische Fakultät/Innere Medizin
    2003-2009 Abteilung/ÇAbteilung für Pädiatrie)

    Dozent
    Universität Istanbul/Medizinische Fakultät Cerrahpaşa/Innere Medizinwissenschaften
    2006-2009 Klinik für Pädiatrie)

    Facharzt für Kinderhämatologie, Diyarbakır Kinderkrankenhaus, Pflichtdienst für Kinderhämatologie 2009-2012
    Transfer Ünitesi Assistent Hämatologie Spezialist Private Medical Park Göztepe Krankenhaus Knochenmarktransplantationseinheit Assistent Verantwortlicher Pädiatrie Hämatologie Spezialist
    2012–2013

    Dozent
    Akdeniz-Universität / Medizinische Fakultät / Abteilung für Innere Medizin (Lümü / Abteilung für Pädiatrie)
    2013–2014

    Assistenzprofessor (Marmara-Universität/Medizinische Fakultät/Abteilung für Innere Medizin/Abteilung für Pädiatrie) 2014-2024

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Gesellschaft für Hämatologie
    Türkische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie
    Marmara Pädiatrische Vereinigung
    Türkische Pädiatrische Gesellschaft
    Ärztekammer Istanbul
    EBMT (Europäische Knochenmarktransplantation)

  • Mehr lesen
Tomotherapie
7.185 € - 12.038 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren