Beste Polypenentfernung Ärzte - TOP-69 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Erdinc Aygenc

  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Guven Hospital
  • Positionstitel Dienstort Jahr

    Arzt
    Gesundheitsklinik Çerkeş (Pflichtdienst)
    1993
    Ausbildung zum Facharzt
    Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    1994–1998

    Klinischer Beobachter Abteilung für Kopf- und Halschirurgie, Memorial Sloan Kettering Cancer Center, Now York City, New York, USA November 1997 – Januar 1998
    Klinischer Beobachter und Praktikant für Ohrmikrochirurgie und Schläfenbeindissektion, House Ear Institute, Los Angeles, Kalifornien, USA
    Januar 1998
    Hals-Nasen-Ohrenarzt
    Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    1998–2001

    Gastdozent
    Abteilung für Kopf- und Halschirurgie, University of Pittsburgh Medical Center, Pittsburgh, Pennsylvania, USA Mai 1999- August 1999
    Oberarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    2001-..
    Titel des außerordentlichen Professors, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Medizinische Fakultät, Dokuz Eylül Universität, 2004-

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jochen Windfuhr

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Düsseldorf, Клинический комплекс "Мария Хильф"
  • Professor, Dr. med. Jochen Windfuhr

    Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische Chirurgie und Allergologie

    Leiter des zertifizierten Kopf-Hals-Tumorzentrums

    Leiter der Abteilung für Cochlea-Implantate

    Spezialisierung:

    Kopf-Hals-Onkologie: Diagnose und Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren mit modernen Techniken, einschließlich minimalinvasiver Chirurgie, Radiochemotherapie und innovativer Immuntherapie.

    Rhinologie und Endoskopische Chirurgie: Endoskopische Chirurgie der Nasennebenhöhlen, Plastische und Ästhetische Rhinoplastik, Mikrochirurgie der Speicheldrüsen und des Kehlkopfes, Behandlung von Schluckstörungen (insbesondere Zenker-Divertikel)

    Durchführung komplexer chirurgischer Eingriffe, einschließlich mikrochirurgischer Rekonstruktionen, roboterassistierter Operationen und minimalinvasiver Techniken.

    Schlafmedizin: Diagnose und chirurgische Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe mit integrierten Ansätzen, einschließlich CPAP-Therapie und chirurgischen Techniken.

    Pädiatrische Hals-Nasen-Ohrenheilkunde: Behandlung von HNO-Erkrankungen bei Kindern, einschließlich chirurgischer Eingriffe zur Beseitigung von Atemwegsobstruktionen.

    Auszeichnungen und Erfolge:

    Arzt des Jahres für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, verliehen von der Deutschen Ärztegesellschaft für seinen Beitrag zur Entwicklung der Kopf- und Halschirurgie.

    Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für herausragende Forschung auf dem Gebiet der HNO-Onkologie.

    Europäischer Preis für Innovation in der Medizintechnik – für die Entwicklung von Robotersystemen für die Kopf- und Halschirurgie.

    Der Lifetime Achievement Award der International Society of Head and Neck Surgery für die Einführung neuer chirurgischer Techniken.

    Auszeichnung der Europäischen Akademie für Otologie und Neurotologie für Beiträge zur Entwicklung der Otologie und Neurotologie.

    Auszeichnung „Young Investigator of the Year“ der American Academy of Otolaryngology für Arbeiten auf dem Gebiet der Ohrmikrochirurgie.

    Klinische Studien:

    Leiter der klinischen Forschung zur Entwicklung und Erprobung neuer Methoden zur Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.

    Wissenschaftliche Innovationen:

    Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Roboter- und Navigationssystemen für den Einsatz in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

    Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:

    Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, verantwortlich für die Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Kongresse.

    Europäische Akademie für Otologie und Neurootologie: Vorstandsmitglied, verantwortlich für die Entwicklung klinischer Leitlinien.

    Verbund Deutscher Krebszentren: Beteiligung an interdisziplinären Projekten zur Standardisierung der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.

    American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery: Entwicklung globaler Standards für die Behandlung von HNO-Erkrankungen.

    International Federation of Societies of Otorhinolaryngology: Vertreter Deutschlands in internationalen wissenschaftlichen Initiativen.

    Deutsche Krebsgesellschaft: Entwicklung von Standards und klinischen Leitlinien zur Behandlung von Krebserkrankungen.

    Publikationen:

    Autor von über 100 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, darunter zu Themen wie HNO-Onkologie, innovative Operationstechniken, Forschung im Bereich der Otologie und Rhinologie.

    Mitautor von Lehrbüchern und Leitlinien zur Kopf- und Halschirurgie, darunter Veröffentlichungen zu modernen Operationstechniken und einem interdisziplinären Ansatz zur Tumorbehandlung.

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Fachzeitschriften, darunter „Journal of Otolaryngology-Head & Neck Surgery“ und „Laryngoscope“.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmet Koybasioglu

  • Neu
  • 44 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Private Koru Ankara Hospital
  • Biographie
    Ahmet Köybaşıoğlu ist ein 1958 geborener Professor und Arzt. Er begann sein Studium 1975 an der medizinischen Fakultät der Universität Ankara und schloss es 1981 ab. Zwischen 1982 und 1986 absolvierte er an der medizinischen Fakultät der Gazi-Universität eine Spezialisierung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO).

    Während seiner Tätigkeit als HNO-Spezialist am Ankara Dışkapı SSK-Krankenhaus arbeitete er auch am Antoni van Leeuwenhoek Krebsforschungszentrum in den Niederlanden. 1997 wurde er außerordentlicher Professor in der Abteilung für HNO-Kopf- und Halschirurgie an der Gazi-Universität und 2003 ordentlicher Professor.

    1998 arbeitete er mit seinen amerikanischen Kollegen am Massachusetts Eye and Ear Infirmary in den USA an Fällen. Von 1996 bis 2012 führte er 16 Jahre lang akademische Forschungen durch, wobei er sich auf Kopf- und Halstumore konzentrierte. Außerdem vertiefte er seine akademische Forschung in der Laryngologie, die Stimmband- und Stimmstörungen umfasst.

    Seine Spezialgebiete sind Heiserkeit, Schnarchen, Atembeschwerden, Schwindel sowie Knoten, Polypen und Stimmbandzysten im Kehlkopf. Zu seinen medizinischen Interessen zählen auch kindliche HNO-Erkrankungen wie Mandelentzündungen, Polypen, Flüssigkeitsansammlungen im Ohr und angeborene Halszysten.

    Er führte akademische Forschungen und Veröffentlichungen zu Tumoren und Krebserkrankungen durch, die in Mund, Nase, Zunge, Kiefer, Rachen und Hautbereichen im Kopf- und Halsbereich auftreten. Diese Krankheiten sind seine primären medizinischen Interessengebiete.

    Ausbildung

    2003-2013 Gazi-Universität, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Professor,
    2005 (September-Oktober) Antoni van Leeuwenhoek Cancer Center Amsterdam/Niederlande,
    1997-2003 Gazi-Universität, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, außerordentlicher Professor,
    1998 (November-Dezember) Massachusetts Eye and Ear Infirmary /Boston-USA,
    1995-1997 Gazi-Universität, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Assistenzprofessor,
    1993 (Januar-März) Antoni van Leeuwenhoek Cancer Center Amsterdam/Niederlande,
    1982-1986 Medizinische Fakultät der Gazi-Universität / Facharztausbildung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
    1975-1981 Medizinische Fakultät der Universität Ankara

    Berufserfahrung

    2016-2018 Lösante Krankenhaus,
    2014-2016 Memorial Ankara Krankenhaus,
    2012-2014 Acıbadem Healthcare Group Ankara Hospital,
    2003-2013 Gazi-Universität, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Professor,
    2005 (September-Oktober) Antoni van Leeuwenhoek Cancer Center Amsterdam/Niederlande,
    1997-2003 Gazi-Universität, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, außerordentlicher Professor
    1998 (November-Dezember) Massachusetts Eye and Ear Infirmary,
    1995-1997 Gazi-Universität, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Assistenzprofessor,
    1993 (Januar-März) Antoni van Leeuwenhoek Cancer Center Amsterdam/Niederlande,
    1990-1995 Ankara Diskapi SSK Krankenhaus ll. Facharzt für HNO-Klinik,
    1988-1990 Bayburt State Hospital/Pflichtdienst,
    1986-1988 Militärkrankenhaus Adana, Hals-Nasen-Ohren-Arzt,
    1982-1986 Medizinische Fakultät der Gazi-Universität / Facharztausbildung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Medizinisches Interesse

    Kopf-Hals-Onkologie
    Laryngologie
    Heiserkeit
    Schnarchen
    Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen bei Kindern
    Verlängerte Styloidprothese
    Angeborene Halstumoren
    Speicheldrüsentumoren

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Caglar Calli

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Ekol International Hospitals
  • Assoc. Prof. Dr. Çağlar Çallı ist ein erfahrener HNO-Spezialist. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Ege Universität. 2009 erhielt er das Stipendium der Türkischen HNO-Gesellschaft für Schilddrüsenchirurgie und -erkrankungen, wodurch er sich an der Ohio State University (USA) auf Kopf-Hals-Tumoren und Schilddrüsenchirurgie spezialisieren konnte.

    2011 wurde ihm das Stipendium der Türkischen HNO-Stiftung verliehen. Am New York St. Luke’s-Roosevelt Hospital konzentrierte er sich auf plastische Gesichtschirurgie, Schnarchchirurgie und endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie. Dr. Çallı wurde 2012 zum außerordentlichen Professor ernannt. Er hat über 80 Fachartikel und Buchkapitel veröffentlicht und seine Arbeiten auf internationalen Konferenzen präsentiert. Seine Schwerpunkte sind Kopf-Hals-Tumoren, Schilddrüsenchirurgie, Rhinoplastik, endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie und Ohrmikrochirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Baha Sezgin

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Izmir, Ekol International Hospitals
  • Interessensgebiete;

    • Ästhetische Nasenchirurgie
    • Mandel- und Polypenoperation
    • Nasenbeinoperation ohne Tampons (Septumdeviation)
    • Nasenmuschel-Operation (Concha)
    • Chirurgie bei Schluckstörungen (Diagnose und Behandlung)
    • Kopf-Hals-Tumorchirurgie
    • Chronische Mittelohrentzündung (Chronische Otitis media)
    • Trommelfellchirurgie
    • Ohrspeicheldrüsenchirurgie
    • Speicheldrüsenchirurgie
    • Ohrröhrchenoperation
    • Endoskopische Nasennebenhöhlenoperation (Sinusitis-Operation)
    • Endoskopische DSR (Operation bei okklusalen Tränensäcken und Tränengängen)
    • Schnarchen Schlafapnoe Operation
    • Radiofrequenzchirurgie
    • Mikrochirurgie bei Stimmbandpolypen und -knötchen
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ferhat Erisir

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 43 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
  • Medizinische Ausbildung und Fachgebiet

    • 1972-1979; Medizinische Fakultät, Medizinische Universität Cerrahpaşa,
    • 1982-1995; Chefassistent, Medizinische Universität Cerrahpaşa,
    • 1995-2002; Außerordentlicher Professor, Medizinische Universität Cerrahpaşa,
    • 2002–2018; Professor, Medizinische Universität Cerrahpaşa,
    • 2018- ...; Professor und Leiter der HNO-Abteilung, Near East University Hospital

    Berufserfahrung/Leistungsdetails
    1982 begann er als Assistent in der HNO-Abteilung der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa zu arbeiten. 1995 wurde er außerordentlicher Professor und 2002 Professor. Neben seiner Tätigkeit in der HNO-Abteilung erlangte er auch durch Operationen im Bereich der ästhetischen Gesichtschirurgie Bekanntheit und ist einer der ersten Gründer der türkischen Gesellschaft für ästhetische Gesichtschirurgie.

    • Mehr als 500 Gesichts- und Halsstraffungen,
    • Mehr als 700 Lidkorrekturen,
    • Mehr als 5.000 Rhinoplastiken, Septumplastiken,
    • Mehr als 5.000 Tonsillektomien und Adenoidektomien
    • Mehr als 1.000 Kopf-Hals-Krebs-Operationen,
    • Mehr als 1.000 Speicheldrüsenoperationen,
    • Mehr als 1.000 Ohrmikrochirurgie,
    • Mehr als 1.000 Schlafapnoe-Operationen.

    Wissenschaftliche Veranstaltungen/Zertifikate

    • İşitme Cihazları Sempozyumu (Uludağ / Januar 1984)
    • Otolerengolojide Kanama, Ağrı, Ve Stomatolojik Sendromlar Sempozyumu (İstanbul /Oktober 1986)
    • Uluslar Arası Nöro-Otolojik Cerrahi Sempozyumu (İstanbul/Mai 1988)
    • Uluslar Arası Otolarengolojide Ve Sanat Dallarında Disfoniler Sempozyumu (İstanbul/Oktober 1990)
    • XV. Weltkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie (Istanbul / Juni 1993)
    • Septorinoplasti Fonksiyonel ve Rekonstrüktif Burun Cerrahisi Sempozyumu (Ankara/Mai 1996)
    • II. Fonksiyonel Ve Rekonstrüktif Burun Cerrahisi Sempozyumu (Ankara / Oktober 1998)
    • American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery „Live-Chirurgiekurs zum Thema Rhinoplastik-Treffen“ (Chicago / Juni 2001)
    • Fonksiyonel Ve Plastik Burun Cerrahisi „Kbb'de Uluslar Arası Konferanslar Dizisi – III“ (İzmir / November 2000)
    • II. Palandöken Kbb Sempozyumu „Rinoloji'de Yenilikler“ (Erzurum / März 2001)
    • İ.Ü. Cerrahpaşa Tıp Fakültesi Oditoryumu „Kbb'de Enfeksiyon Hastalıkları“ (İstanbul/ Oktober 2002)
    • Update zu Otologie und Neurotologie der University of California und San Francisco (San Francisco/November 2002)
    • 2. Internationale „Milano Masterclass“ „Konsens und Kontroversen – Rhinoplastiken und Perlen der plastischen Gesichtschirurgie“ (Mailand / März 2003)
    • Internationales Istanbuler Otorhınolaryngologie-Treffen (Istanbul / Mai 2003)
    • Die Internationale Föderation der Gesellschaften für plastische Gesichtschirurgie Die Europäische Akademie für plastische Gesichtschirurgie (England / Mai 2004)
    • II. Amerikanische Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie „Das jährliche Summarium über die neuesten Fortschritte in der plastischen Gesichtschirurgie“ (Colorado, USA / Februar 2005)
    • Internationale Konferenzreihe zur Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – VI. Neueste Fortschritte in der Nasenkorrektur und plastischen Gesichtschirurgie (Izmir / November 2005)
    • 28. Otorinolarengoloji Ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi (Antalya / Mai 2005)
    • XVIII. Ifos-Weltkongress (Internationale Föderation der Oto-Rhino-Larengologischen Gesellschaften (Rom / Juni 2005)
    • Eafps-Jahreskonferenz 2005 „Langzeitergebnisse in der plastischen Nasen- und Gesichtschirurgie“ (Florenz / Oktober 2005)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Fatih Garca

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Van Hospital
  • Assoc. Prof. Dr. Mehmet Fatih Garça ist ein hochqualifizierter und erfahrener HNO-Spezialist, der derzeit am Lokman Hekim Van Hospital praktiziert. Er schloss sein Medizinstudium 1997 an der Universität Istanbul ab und hat seitdem eine beeindruckende Karriere auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aufgebaut. Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Garça sein Wissen und seine Expertise an mehreren renommierten Institutionen eingebracht, darunter der Van Yüzüncü Yıl University und dem İpekyolu State Hospital, wo er sowohl in klinischer als auch akademischer Funktion tätig war.

    Dr. Garça ist bekannt für seine Spezialisierung in der Diagnose, Behandlung und chirurgischen Betreuung einer Vielzahl von Erkrankungen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Zu seinen Fachgebieten zählen unter anderem chronische Sinusitis, Hörverlust, Nasendeformationen, Schlafapnoe sowie Kopf- und Halskrebs. Er ist erfahren in der Durchführung sowohl minimalinvasiver als auch komplexer chirurgischer Eingriffe und nutzt die neuesten Technologien, um die besten Ergebnisse für seine Patienten zu erzielen.

    Dr. Garça ist ein hoch angesehener Fachmann, der stets an der Spitze seines Fachgebiets steht und regelmäßig an nationalen und internationalen Konferenzen teilnimmt, um sein medizinisches Wissen zu erweitern. Er ist bestrebt, eine personalisierte Betreuung und wirksame Behandlungspläne bereitzustellen, bei denen der individuelle Zustand und die Bedürfnisse jedes Patienten berücksichtigt werden.

    Dr. Garça spricht fließend Türkisch und Englisch und kann effektiv mit den unterschiedlichsten Patienten kommunizieren. So kann er sicherstellen, dass sie ihre Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten vollständig verstehen. Sein mitfühlender Ansatz und sein umfassendes Fachwissen haben ihm das Vertrauen vieler Menschen eingebracht, die eine qualitativ hochwertige Behandlung im Bereich HNO suchen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Guven Yyldyrym

  • Neu
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, maryanakuzma@medistanbulhastanesi.com
  • Bildung

    • Er absolvierte die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul in der Türkei.
    • Er absolvierte ein Praktikum in der Fachrichtung HNO an der Universität Giresun in der Türkei.

    Professionelle Aktivität

    • 1989-1993 – HNO-Arzt am Lehr- und Forschungskrankenhaus Okmeydani, Türkei.
    • 1993-1994 – HNO-Arzt am Staatskrankenhaus Dursunbey, Türkei.
    • 1994-1995 - HNO-Arzt an der Istinsky State Clinic, Türkei.
    • 1995-2016 - HNO-Arzt am Lehr- und Forschungskrankenhaus Okmeydani, Türkei.
    • seit 2017 — HNO-Arzt am Emsey Medical Center, Türkei.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Furkan Ozer

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistate Hospital Istanbul
  • https://www.medistate.com.tr/en/physicians/furkan-ozer

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren