Beste Prostatitis Ärzte - TOP-134 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Abdulkadir Tepeler

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Urolife Urology clinic
  • LEBENSLAUF

    (Lebenslauf)

    Abdulkadir TEPELER, MD

    Professor für Urologie

    Urologische Klinik Urolife

    Istanbul, Türkei

    Geburtsdatum, -ort: 28.02.1978, Erzurum/ Türkei

    Telefon: +90 533 7221844

    Sprachen: Türkisch (Muttersprache)

    Englisch

    Adresse: Teşvikiye Mahallesi, Hakkı Yeten Caddesi, Fulya Terrace, Center 2 Nr. 103, 15. Stock, Şişli, Istanbul

    AUSBILDUNG:

    2021 - …. : Private Urologieklinik Urolife, Şişli, Istanbul

    2019 - 2021: Abteilung für Urologie, Şişli Kolan International Hospital, Istanbul, Türkei

    2017-2019: Abteilung für Urologie, Bahcelievler Medicalpark Hospital, Istanbul, Türkei

    2016-2017: Klinik für Urologie,   Privates österreichisches Sen Jorj-Krankenhaus, Istanbul, Türkei  

    2014–2016: Außerordentlicher Professor für Urologie, Medizinische Fakultät, Bezmialem Vakif Universität, Istanbul, Türkei.

    2013-2014: Fellowship in Endourologie, Abteilung für Urologie, Medizinische Fakultät, University of Wisconsin, USA

    2010-2013: Assistenzprofessor für Urologie, Medizinische Fakultät, Bezmialem Vakif Universität, Istanbul, Türkei.

    2009-2010: Urologe im Pflichtdienst in der Abteilung für Urologie, staatliches Krankenhaus Silvan Dr. Yusuf Azizoğlu, Diyarbakır, Türkei.

    2004–2009: Assistenzarzt in Urologie, Haseki Training and Research Hospital, Istanbul, Türkei.

    2002-2004: Assistenzarzt in Kinderchirurgie, Istanbul Medical School, Istanbul University, Istanbul, Türkei.

    1996-2002: Atatürk-Universität, Medizinische Fakultät, Erzurum, Türkei

    Mitglieder der Wissenschaftlichen Gesellschaft:

    • Türkische Gesellschaft für Urologie
    • Türkische Gesellschaft für Kinderurologie
    • Türkische Ärztevereinigung
    • Türkische Gesellschaft für Andrologie
    • Europäische Gesellschaft für Urologie (EAU)
    • American Urological Association (AUA) (internationales Mitglied)

    A. Wissenschaftliche Veröffentlichungen (Pubmed) (SCI und SCI-Expanded):

    A1 . A. Tefekli, F. Altunrende, K. Tepeler , A. Tas, S. Aydin, AY. Muslumanoglu, „Tubeless perkutane Nephrolithotomie bei ausgewählten Patienten: ein prospektiver randomisierter Vergleich.“ Int Urol Nephrol, 57-63 Seiten, 2007, DOI: 10.1007/s11255-006-9040-6

    A2. A. Tefekli, M. Ali Karadag , K. Tepeler , E. Sari, Y. Berberoglu, M. Baykal, O. Sarilar, AY. Muslumanoglu, „Klassifikation von Komplikationen bei perkutaner Nephrolithotomie mit dem modifizierten Clavien-Bewertungssystem: Suche nach einem Standard.“ Eur Urol (ISI), 184-190 Seiten, 2008, DOI: 10.1016/j.eururo.2007.06.049

    A3. A. Tefekli, H. Kurtoglu H, K. Tepeler , MA. Karadag, E. Kandirali, E. Sari, M. Baykal, AY. Muslumanoglu AY, „Hat das metabolische Syndrom oder seine Komponenten Einfluss auf das Ergebnis einer perkutanen Nephrolithotomie?“ J Endourol (ISI), 35-40 Seiten, 2008, DOI: 10.1089/end.2007.0034

    A4. MA. Karadag, A. Tefekli, F. Altunrende, A.Tepeler , M. Baykal, AY. Muslumanoglu, „Ist eine routinemäßige radiologische Überwachung nach einer unkomplizierten ureteroskopischen Steinentfernung obligatorisch?“ J Endourol (ISI), 261-266 Seiten, 2008, DOI: 10.1089/end.2006.0445.

    A5 . A. Tok, S. Ozturk, A. Tepeler , AH. Tefekli, R. Kazancioglu, AY. Muslumanoglu, „Die Auswirkungen der perkutanen Nephrolithotomie auf die Nierenfunktion bei geriatrischen Patienten in der frühen postoperativen Phase.“ Int Urol Nephrol, 219-223 Seiten, 2009, DOI: 10.1007/s11255-008-9482-0.

    A6. E. Yuruk, A. Tefekli, E. Sari, MA. Karadag, A. Tepeler , M. Binbay, AY. Muslumanoglu, „Hat eine vorherige extrakorporale Stoßwellenlithotripsie Auswirkungen auf die Leistung und das Ergebnis einer perkutanen Nephrolithotomie?“ J Uro (ISI), 663-667 Seiten, 2009, DOI: 10.1016/j.juro.2008.10.016.

    A7. A. Tepeler , M. Binbay, E. Yuruk, E. Sari, M. Kaba, AY. Muslumanoglu, A. Tefekli, „Faktoren, die die Durchleuchtungs-Screeningzeit während der perkutanen Nephrolithotomie beeinflussen“ J Endourol (ISI), 1825-1829 S., 2009, DOI: 10.1089/end.2009.0256.

    A8. M. Binbay, E. Sari, A. Tepeler , A. Erbin, O. Savas, AY. Muslumanoglu, A. Tefekli., „Merkmale von Patienten, die aufgrund von Urinverlust nach perkutaner Nephrolithotomie eine Doppel-J-Platzierung benötigen.“ J Endourol (ISI), 1945-1949 Seiten, 2009, DOI: 10.1089/end.2009.0154.

    A9. T.Akman, E.Sari, M.Binbay, E.Yuruk, A.Tepeler , M.Kaba, AY.Muslumanoglu, A.Tefekli, „Vergleich der Ergebnisse nach perkutaner Nephrolithotomie von Nierensteinen bei Patienten mit Einzel- und Mehrfachzugängen.“ J Endourol (ISI), 955–960 Seiten, 2010, DOI: 10.1089/end.2009.0456.

    A10. A. Tepeler , Y. Yeşilolva, A. Kılınç, T. Aktoz, A. Onen, „Eine leichte und seltene Form des Klippel-Trenaunay-Syndroms, die sich mit Harnröhrenblutungen aufgrund eines Hämangioms des Penis präsentiert.“ Urology (ISI), 463-465 Seiten, 2011 DOI: 10.1016/j.urology.2010.05.018.

    A11. AA. Sancaktutar, N. Pembegül, Y. Bozkurt, B. Kolcu, A. Tepeler , „Mehrere zirkumferenziellen urethrokutanen Fisteln als seltene Komplikation der Beschneidung und Literaturübersicht.“ Urology (ISI), 728-799 Seiten, 2011, DOI: 10.1016/j.urology.2010.06.005.

    A12. AY. Muslumanoglu, M. Binbay, E. Yuruk, T. Akman, A. Tepeler , T. Esen, AH. Tefekli, „Aktualisierte epidemiologische Studie zur Urolithiasis in der Türkei. I: Veränderte Merkmale der Urolithiasis.“ Urol Res (ISI), 309–314 Seiten, 2011, DOI: 10.1007/s00240-010-0346-6.

    A13. T. Akman, M. Binbay, E. Sari, E. Yuruk, A. Tepeler , M. Akcay, AY. Muslumanoglu, A. Tefekli, „Faktoren, die Blutungen während einer perkutanen Nephrolithotomie beeinflussen: Erfahrung eines einzelnen Chirurgen.“ J Endourol (ISI), 327-333 Seiten, 2011, DOI: 10.1089/end.2010.0302

    A14. T. Aktoz, A. Tepeler , EO. Gündoğdu, U. Ozkuvanci, AY. Müslümanoğlu, „Priapismus beim Neugeborenen: Management und Überprüfung der Literatur.“ Andrologia (ISI), 65-67 Seiten, 2011, DOI: 10.1111/j.1439-0272.2009.01000.x

    A15. M. Binbay, A. Tepeler , A. Singh, T. Akman, E. Tekinaslan, O. Sarilar, M. Baykal, AY.Muslumanoglu AY, „Bewertung der pneumatischen versus Holmium:YAG-Laserlithotripsie bei verlagerten Harnleitersteinen.“ Int Urol Nephrol, 989-995 Seiten, 2011, DOI: 10.1007/s11255-011-9951-8.

    A16. AA. Sancaktutar, A. Tepeler , H. Soylemez, N. Penbegul, M. Atar, Y. Bozkurt, K. Yıldırım., „Eine Lösung für medizinische und rechtliche Probleme, die durch vergessene Ureterschienen entstehen: erste Ergebnisse eines Erinnerungs-Kurznachrichtendienstes (SMS).“, Urol Res (ISI), 253-58 Seiten, 2012, DOI: 10.1007/s00240-011-0404-8

    A17. H. Kilincaslan, G. Leblebisatan, A.Tepeler , SC.Karakus, „Bildung eines obstruierenden Blutgerinnsels im Harnleiter bei einem Patienten mit Thrombasthenie Glanzmann.“ Blood Coagul Fibrinolysis, 735-737 Seiten, 2011, DOI: 10.1097/MBC.0b013e32834a5c4c.

    A18. A. Tepeler , U. Ozkuvanci, C. Kezer, AY. Muslumanoglu, „Eine seltene Anomalie des Hodenabstiegs: transversale Hodenektopie und Literaturübersicht.“ J Laparoendosc Adv Surg Tech A (ISI), 987–989 Seiten, 2011, DOI: 10.1089/lap.2011.0044.

    A19. A.Tepeler , T.Akman, M.Binbay, AY.Muslumanoglu, „Leserbrief zum Artikel „Wirksamkeit der Ultraschalluntersuchung in der postoperativen Nachsorge von pädiatrischen Patienten, die sich einer ureteroskopischen Steinbehandlung unterziehen“. Pediatr Surg Int. 215 Seiten, 2012, DOI: 10.1007/s00383-011-3043-9

    A20. N. Penbegul, A. Tepeler , AA. Sancaktutar, Y. Bozkurt, M. Atar, K. Yıldırım, H. Soylemez, „Sicherheit und Wirksamkeit der ultraschallgesteuerten perkutanen Nephrolithotomie zur Behandlung von Harnsteinerkrankungen bei Kindern.“, Urology (ISI), 1015-1019 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.urology.2011.10.059

    A21. AA.Sancaktutar, Y.Bozkurt, H.Onder, H.Soylemez, M.Atar, N.Penbegul, T.Ziypak, G.Tekbas, A.Tepeler , „A New Practical Model of Testes Shield: The Effectiveness While Abdominopelvic Computerized Tomography“, J Androl (ISI), 984-989 S., 2012, DOI: 10.2164/jandrol.111.015560

    A22 . A.Tepeler , A.Armağan, T.Akman, EC.Polat, C.Ersöz, R.Topaktaş, MR.Erdem, SY.Onol, „Auswirkungen der perkutanen Nierenzugangstechnik auf die Ergebnisse der perkutanen Nephrolithotomie.“ J Endourol (ISI), 828–833 Seiten, 2012, DOI: 10.1089/end.2011.0563.

    A23. A.Tepeler , A.Armağan, Z.Doğan, M.Yılmaz, MS.Sılay, „Re: Die Wirksamkeit und Sicherheit der Ureterorenoskopie bei Harnleitersteinen in der Schwangerschaft: unsere Erfahrungen mit 32 Patientinnen.“ Urol Res (ISI), 615 Seiten, 2012, DOI: 10.1007/s00240-012-0458-2

    A24. A.Tefekli, A.Tepeler , T.Akman, M.Akçay, M.Baykal, MA.Karadağ, AY.Muslumanoglu, J. de la Rosette, „Der Vergleich von laparoskopischer Pyelolithotomie und perkutaner Nephrolithotomie bei der Behandlung einzelner großer Nierenbeckensteine.“ Urol Res (ISI), 549–555 Seiten, 2012, DOI: 10.1007/s00240-012-0463-5.

    A25. A.Tepeler , T.Akman, A.Tok, M.Kaba, M.Binbay, AY.Müslümanoğlu, A.Tefekli, „Retroperitoneoskopische Nephrektomie bei Nierenfunktionsstörungen im Zusammenhang mit Nierensteinerkrankungen.“ Urol Res (ISI), 559–565 Seiten, DOI: 10.1007/s00240-012-0466-2.

    A26. AA.Sancaktutar, H.Kilinçaslan, M.Atar, H.Söylemez, N.Penbegül, Y.Bozkurt, A.Tepeler , „Schwere Phimose führt zu obstruktiver Uropathie bei einem Jungen mit Lichen sclerosus“, Scand J Urol Nephrol (ISI), 371-374 S., 2012, DOI: 10.3109/00365599.2012.689007

    A27. T. Akman, A. Tefekli, A. Armagan, I. Kiliçaslan, B. Özerman, A. Tepeler , A. Kadioğlu, „Decorin als neue Behandlungsalternative bei der Peyronie-Krankheit: vorläufige Ergebnisse im Rattenmodell.“ Andrologia (ISI) 101-106 Seiten, DOI: 10.1111/j.1439-0272.2012.01318.x.

    A28. T.Akman, M.Binbay, E.Tekinarslan, A.Tepeler, M.Akcay, F.Ozgor, M.Ugurlu, A.Muslumanoglu, „Auswirkungen der bipolaren und monopolaren transurethralen Resektion der Prostata auf die Harn- und Erektionsfunktion: eine prospektive randomisierte Vergleichsstudie.“ BJU Int (ISI), 129–136 Seiten, 2013, DOI: 10.1111/j.1464-410X.2012.11266.x.

    A29. B. Resorlu, A. Unsal, A. Tepeler, G. Atis, Z. Tokatli, D. Oztuna, A. Armagan, C. Gurbuz, T. Caskurlu, R. Saglam, „Vergleich von retrograder intrarenaler Chirurgie und miniperkutaner Nephrolithotomie bei Kindern mit mittelgroßen Nierensteinen: Ergebnisse einer multiinstitutionellen Analyse.“ Urology (ISI), 519–523 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.urology.2012.04.018.

    A30. MS.Silay, H.Sirin, A.Tepeler , T.Karatag, A.Armagan, K.Horasanli, C.Miroglu, „Snodgraft“-Technik zur Behandlung primärer distaler Hypospadien: neue Wege gehen.“ J Urol (ISI), 938–942 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.juro.2012.04.126.

    A31. A.Tepeler , A.Armagan, T.Akman, MS.Sılay, M.Akçay, I.Başıbüyük, MR.Erdem, ŞY.Önol, „Ist die fluoroskopische Bildgebung für die endoskopische Behandlung von Harnleitersteinen obligatorisch?“ Urologie (ISI), 1002-1006 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.urology.2012.02.082

    A32. A.Tepeler , M.Akçay, „Re: Elkoushy MA: Einfluss von Röntgentechnikern auf das Ergebnis der Stoßwellenlithotripsie (Urologie 2011)“, Urologie (ISI), 492 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.urology.2011.12.057.

    A33. A.Tepeler , A.Armagan, AA.Sancaktutar, MS.Silay, N.Penbegul, T.Akman, NK.Hatipoglu, C.Ersoz, MR.Erdem, M.Akcay, „Die Rolle von Microperc bei der Behandlung symptomatischer Nierensteine am unteren Pol.“ J Endourol (ISI) 13–18 Seiten, DOI: 10.1089/end.2012.0422.

    A34. A.Tepeler , T.Akman, C.Ersoz, A.Armagan, „Re: Xu Y: Doppler-Ultraschall-gesteuerte perkutane Nephrolithotomie mit zweistufiger Traktdilatation zur Behandlung komplexer Nierensteine (Urology, 24. Februar 2012 [Epub ahead of print]).“ Urology (ISI), 745-746 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.urology.2012.03.017

    A35. A.Armagan, A.Tepeler , MS.Silay, C.Ersoz, M.Akcay, T.Akman, MR.Erdem, SY.Onol, „Mikroperkutane Nephrolithotomie bei der Behandlung mittelgroßer Nierensteine.“ J Endourol (ISI), 177–181 Seiten, 2013, DOI: 10.1089/end.2012.0517.

    A36. A.Tepeler , M.Gunes, F.Elbir, T.Akman, H.Kilincaslan, „Die technischen Details der Behandlung von Nierensteinen bei Kindern.“ Urol Res (ISI), 801-802 S., 2012, DOI: 10.1007/s00240-012-0510-2.

    A37. A.Tepeler , M.Remzi Erdem, M.Gunes, T.Akman, M.Akçay, „Steingummi: zur Verhinderung der Steinwanderung und zur Steinentfernung während der perkutanen Nephrolithotomie.“ Med Hypotheses, 896–897 Seiten, 2012, DOI: 10.1016/j.mehy.2012.08.020.

    A38. AA.Sancaktutar, Ş.Adanur, B.Reşorlu, A.Tepeler , T.Ziypak, H.Söylemez, M. Atar, Y. Bozkurt, N. Penbegül, A. Tüfek, S. Yavuz, „Der vergessene Ureterstent bei Kindern: von der Diagnose bis zur Behandlung.“ J Urol (ISI), 1054–1060 Seiten, 2013, DOI: 10.1016/j.juro.2012.09.089.

    A39. T.Akman, M.Binbay, A.Erbin, A.Tepeler , E.Sari, O.Kucuktopcu, F.Ozgor, A.Muslumanoglu, „Der Einfluss des metabolischen Syndroms auf die langfristigen Ergebnisse der perkutanen Nephrolithotomie (PCNL).“ BJU Int (ISI), 1079–1083 Seiten, 2012, DOI: 10.1111/j.1464-410X.2012.11548.x.

    A40. A.Tepeler , MS.Silay, A.Armagan, I.Basibuyuk, T.Akman, M.Akcay, SY.Onol, „Laparoskopisch unterstützte „Mikroperfusion“ eines Steins in einer Beckenniere eines 3-jährigen Mädchens.“ J Laparoendosc Adv Surg Tech A (ISI), 174–176 Seiten, DOI: 10.1089/lap.2012.0270.

    A41. B. Resorlu, A. Unsal, T. Ziypak, A. Diri, G. Atis, S. Guven, AA. Sancaktutar, A. Tepeler , OF. Bozkurt, D. Oztuna, „Vergleich von retrograder intrarenaler Chirurgie, Stoßwellenlithotripsie und perkutaner Nephrolithotomie zur Behandlung mittelgroßer röntgendurchlässiger Nierensteine.“ World J Urol (ISI), 2012, DOI: 10.1007/s00345-012-0991-1

    A42. A.Tepeler , OF.Bozkurt, B.Resorlu, MS.Silay, E.Ozyuvali, C.Ersoz, M.Akcay, T.Akman, A.Armagan, A.Unsal, „Ist die perkutane Nephrolithotomie bei Patienten mit vorderen Kelchsteinen kompliziert?“ Urol Int, 389-393 Seiten, 2013, DOI: 10.1159/000345711

    A43. A.Armagan, MS.Silay, T.Karatag, T.Akman, A.Tepeler , C.Ersoz, M.Akcay, „Beschneidung während der phallischen Phase: Hat sie Auswirkungen auf die psychosexuellen Funktionen im Erwachsenenalter?“ Andrologia (ISI), 2013, DOI: 10.1111/and.12071.

    A44. A.Tepeler , M.Binbay, T.Akman, A.Erbin, C.Kezer, MS.Silay, E.Yuruk, S.Kardas, M.Akçay, A. Armagan, AY.Muslumanoglu, „Parenchymdicke: Hat sie einen Einfluss auf die Ergebnisse der perkutanen Nephrolithotomie?“ Urol Int, 405–410 Seiten, 2013, DOI: 10.1159/000346336.

    A45. A.Tepeler , MS.Silay, T.Akman, M.Akcay, C.Ersoz, S.Kardas, MR.Erdem, A.Armagan, SY.Onol, „Vergleich der Einführung flexibler und starrer zystoskopiegestützter Ureterkatheter vor perkutaner Nephrolithotomie: eine prospektive randomisierte Studie.“ J Endourol (ISI), 722–726 Seiten, DOI: 10.1089/end.2013.0018.

    B. AUSGEWÄHLTE INTERNATIONALE ZUSAMMENFASSUNGEN:

    B1. A.Tepeler, T.Akman, MSSilay, M.Akcay, C.Ersoz, A.Armagan, 2. Treffen der EAU-Sektion für Urolithiasis (EULIS), Konferenz über „European Urology, The Vol. 12, Issue 3, Supplement“, Veröffentlichungsdatum „Der Vergleich des intrarenalen Beckendrucks während der Mikro-perkutanen Nephrolithotomie und der konventionellen perkutanen Nephrolithotomie“, 66 Seiten, Kopenhagen, Dänemark, 5.-7. September 2013

    B2. AA.Sancaktutar, Y.Bozkurt, G.Kalkan, C.Kilic, N.Penbegul, A.Tepeler, EAU 6th South Eastern European Meeting (SEEM) Konferenzinhalte „European Urology, The Vol. 9 Ausgabe 6, Beilage“ bildiri kitapçığındaki „Als neuer Faktor für die Entwicklung einer Varikozele: chronischer Husten“, 612 Seiten, Istanbul, Türkei, 1.-2. Oktober 2010

    B3. A.Tepeler, M.Binbay, T.Akman, AYMuslumanoglu, EAU 6. Südosteuropäisches Treffen (SEEM), Konferenzteilnahme „European Urology, The Vol. 9 Issue 6, Supplement“, gedruckt am 17.07.2010, „Vergleich von Steinentfernungsgeräten, die bei der ureteroskopischen Behandlung von Harnleitersteinen verwendet werden, hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz“, 579 Seiten, Istanbul, Istanbul, Türkei, 1.–2. Oktober 2010

    B4. A. Tefekli, A. Tepeler, T. Akman, M. Binbay, M. Baykal, A. Muslumanoglu, 27. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „Programm und Abstracts des 27. Weltkongresses für Endourologie und SWL“, Bildunterschrift „Hat das Vorhandensein von Harnsteinerkrankungen Auswirkungen auf die per- und postoperative Komplikationsrate bei der laparoskopischen einfachen Nephrektomie?“, 331 Seiten, München, Deutschland, 6.-10. Oktober 2009

    B5. T.Akman, E.Sari, M.Binbay, K.Tepeler, A.Muslumanoglu, A.Tefekli, 27. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „Programm und Abstracts des 27. Weltkongresses für Endourologie und SWL“, Bildunterschrift „Auswirkungen von Stein- und patientenbezogenen Parametern auf die Dauer einer perkutanen Nephrolithotomie und die Länge des Krankenhausaufenthaltes: Analyse von 1466 Patienten“, 204 Seiten, München, Deutschland, 6.-10. Oktober 2009

    B6. A.Tepeler, A.Tefekli, T.Aktoz, M.Binbay, M.Baykal, A.Muslumanoglu, 27. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „Programm und Abstracts des 27. Weltkongresses für Endourologie und SWL“, Bildunterschrift „Können peroperative Komplikationsraten den Schwierigkeitsgrad retroperitoneoskopischer Verfahren bestimmen“, 321 Seiten, München, Deutschland, 6.-10. Oktober 2009

    B7. A.Tepeler, A.Tefekli, T.Aktoz, M.Baykal, A.Muslumanoglu, 27. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „27. Weltkongress für Endourologie und SWL, Programm und Abstracts“, Bildunterschrift „Laparoskopische Pyelolithotomie bei der Behandlung von Beckensteinen in einer Hufeisenniere“, 387 Seiten, München, Deutschland, 6.-10. Oktober 2009

    B8. A.Tepeler, M.Binbay, E.Sari, M.Akcay, Y.Berberoglu, AYMulumanoglu, AHTefekli, 24. jährlicher EAU-Kongress, Konferenzbeitrag „European Urology, Vol. 8, Issue 4, Supplement“, Ausgabe 4, Supplement, „Der Vergleich der laparoskopischen Pyelolithotomie mit der perkutanen Nephrolithotomie bei der Behandlung großer Nierenbeckensteine“, 261 Seiten, Stockholm, Schweden, 17.-21. März 2009

    B9. M.Binbay, AH.Tefekli, E.Yuruk, K.Tepeler, O.Sarilar, AY.Muslumanoglu, Y.Berberoglu 23. jährlicher EAU-Kongress, Konferenzbeitrag „European Urology, Vol. 7, Issue 3, Supplement“, 243 Seiten, Mailand, Italien, 26.-29. März 2008

    B10. E.Yuruk, M.Binbay, A.Tepeler, C.Kezer, AH.Tefekli, AY.Muslumanoglu, EAU 1st Eastern Mediterranean Meeting konferansı dahilinde „European Urology, Vol. 2 Ausgabe 6, Ergänzung“ bildiri kitapçığındaki „Perkutane Nephrolithotomie bei Patienten im Alter von 70 und älter“ 126 Seiten, Antalya, Türkei, 19.-20. Oktober 2007

    B11. M.Binbay, A.Tepeler, E.Yuruk, E.Sari, M.Baykal, AH.Tefekli, AY.Muslumanoglu, EAU 1st Eastern Mediterranean Meeting konferansı dahilinde „European Urology, Vol. 2 Ausgabe 6, Ergänzung“ bildiri kitapçığındaki „Wirkt sich eine frühere offene Nierenoperation auf die Ergebnisse einer perkutanen Nephrolithotomie aus?“ 122 Seiten, Antalya, Türkei, 19.-20. Oktober 2007

    B12. A.Tok, AH.Tefekli, A.Tepeler, M.Binbay, E.Yuruk, M.Akcay, AY.Muslumanoglu, EAU 1st Eastern Mediterranean Meeting konferansı dahilinde „European Urology, Vol. 2 Ausgabe 6, Ergänzung“ bildiri kitapçığındaki „Retroperitoneoskopie-Erfahrung mit 107 Fällen“, 83 Seiten, Antalya, Türkei, 19.-20. Oktober 2007

    B13. A.Tepeler, M.Binbay, M.Kaba, C.Kezer, E.Yuruk, AH.Tefekli, AY.Muslumanoglu, EAU 1st Eastern Mediterranean Meeting konferansı dahilinde „European Urology, Vol. 2 Ausgabe 6, Beilage“ Bildiri Kitapçığındaki „Vergessene Harnwegsstents: Unerwartete schädliche Ergebnisse eines vorteilhaften Verfahrens“, 75 Seiten, Antalya, Türkei, 19.-20. Oktober 2007

    B14. A.Tepeler, M.Kaba, E.Yuruk, M.Binbay, AH.Tefekli, AY.Muslumanoglu, EAU 1st Eastern Mediterranean Meeting konferansı dahilinde „European Urology, Vol. 2 Ausgabe 6, Ergänzung“ bildiri kitapçığındaki „Ein einfacher Weg für den Harnleiterzugang: Hydrodilatationspumpensystem“, 77 Seiten, Antalya, Türkei, 19.-20. Oktober 2007

    B15. AY.Muslumanoglu, E.Yuruk, M.Binbay, A.Tepeler, E.Sari, MA.Karadag, AH.Tefekli, EAU 3rd South Eastern European Meeting konferansı dahilinde „European Urology, Vol. 2 Ausgabe 5, Ergänzung“ bildiri kitapçığındaki „Perkutane Nephrolithotomie bei der Behandlung von Nierensteinen“, 27 Seiten, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, 5.-6. Oktober 2007

    B16. M.Binbay, AY.Muslumanoglu, E.Yuruk, E.Sari, A.Tepeler, O.Sarilar, AH.Tefekli, EAU 3. Südosteuropäisches Treffen, Konferenzteilnahme „European Urology, Vol. 2, Ausgabe 5, Beilage“, Bildunterschrift „Erste Ergebnisse mit einem neuartigen extrakorporalen Stoßwellen-Lithotripter: Der Dornier elektromagnetische Kompaktsigma“, 23 Seiten, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, 5.-6. Oktober 2007

    B17. O.Özkuvancı, A.Tepeler, H.Rodoplu, A.Tok, M.Akçay, Y.Berberoglu, AY.Muslumanoglu, 1. Weltkongress für Hypospadie und intersexuelle Störungen konferans dahilinde bildiri kitapçığındaki „The Modified Snodgrass and Meatal Stenosis“, 200 Seiten, Istanbul, Türkei, 17.-19. Oktober 2005

    B18. A.Tepeler, O.Özkuvancı, H.Rodoplu, A.Tok, E.Şar, AY.Muslumanoglu, 1. Weltkongress für Hypospadie und intersexuelle Störungen konferans dahilinde bildiri kitapçığındaki „Sollte die Harnröhre bei zuvor beschnittenen Hypospadiefällen mit einem Lappen bedeckt werden“, 206 Seiten, Istanbul, Türkei, 17-19 Oktober 2005

    B19. A. Armagan, A. Tepeler, C. Ersoz, S. Silay, T. Akman, M. Akcay, MR. Erdem, SY. Onol, 30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Programm und Abstracts“, Bildunterschrift „Vorläufige Ergebnisse bei Patienten mit Nierensteinen, die sich einer mikroperkutanen Nephrolithotomie unterzogen haben“, 194 Seiten, Istanbul, Türkei, 4.-8. September 2012

    B20. C.Kezer, T. Akman, M.Binbay, A.Erbin, A.Tepeler, E.Yuruk, F.Ozgor, M.Kaba, AY.Berberoglu, AY.Muslumanoglu, 30th World Congress of Endourology and SWL konferansı dahilinde „30th World Congress of Endourology and SWL Program and Abstracts“ Bildergalerie „Faktoren, die die Nierenmorphologie und -funktion beeinflussen, für Behandlungsmodalitäten von Hirschhorn-Nierensteinen“, 335 Seiten, Istanbul, Türkei, 4.–8. September 2012

    B21. MS.Silay, A.Tepeler, G.Atis, M.Piskin, AA.Sancaktutar, C.Gurbuz, N.Penbegul, A.Ozturk, T.Caskurlu, A.Armagan, 30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „Programm und Abstracts des 30. Weltkongresses für Endourologie und SWL“, Bildunterschrift „Erster Bericht über Microperc bei der Behandlung von Nierensteinen bei Kindern“, A214 S., Istanbul, Türkei, 4.-8. September 2012

    B22. A.Tepeler, A.Armagan, T.Akman, MS.Silay, M.Akcay, I.Basibuyuk, MR.Erdem, SY.Onol, 30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Programm und Abstracts“, Bildunterschrift „Ist eine Durchleuchtungsbildgebung für die endoskopische Behandlung von Harnleitersteinen obligatorisch?“, A379 S., Istanbul, Türkei, 4.-8. September 2012

    B23. A. Unsal, A. Tepeler, B. Resorlu, 30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Programm und Abstracts“, Bildunterschrift „Ein neu entwickelter ergonomischer Behandlungsstuhl (Endo-Stuhl) für retrograde intrarenale Chirurgie“, A409 S., Istanbul, Türkei, 4.-8. September 2012

    B24. MS.Silay, A.Tepeler, I.Basıbuyuk, M.Akcay, T.Akman, A.Armagan, 30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Konferenzteilnahme „30. Weltkongress für Endourologie und SWL, Programm und Abstracts“, Bildunterschrift „Laparoskopisch unterstützte Mikroperfusion bei ektopischen Nierensteinen bei einem 3-jährigen Mädchen“, A470 S., Istanbul, Türkei, 4.-8. September 2012

    B25. SY.Onol, FFOnol, MRErdem, A.Tepeler, A.Armagan, Jahrestagung der American Urology Association (AUA), Konferenz zum „Journal of Urology, The Vol. 189, Issue 4, Supplement“, mit Beiträgen zum Thema „Totale Nutzung des Retroperitoneums bei Kolpopexie (TURC) zur Behandlung von fortgeschrittenem Uterovaginal- und Gewölbeprolaps: Zwischenergebnisse“, S. 109, San Diego, CA, USA, Mai 2013

    B26. SY.Onol, O.Sevket, MRErdem, FFOnol, A.Tepeler, A.Armagan, Jahrestagung der American Urology Association (AUA), Konferenz zum Thema „Journal of Urology, The Vol. 189, Issue 4, Supplement“, mit Beiträgen zum Thema „Spiralschlingenverfahren bei wiederkehrender weiblicher Belastungsinkontinenz“, 110 S., San Diego, CA, USA, Mai 2013

    B27. N.Karpuz, M.Tunc, A.Tepeler, A.Armagan, R.Kazancioglu, S.Onol, R.Erkoc, 10. BANTOA-Kongress, weitere Zusammenfassung „BANTOA Journal, Vol. 9, Supplement“ Bildersammlung „Renal cell carcinoma with coexistent renal artery stenosis: A case report“, 99 Seiten, Chalkidiki, Griechenland, Kalifornien, 13.–15. Oktober 2011

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ali Ulvi Onder

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 44 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Selhanoglu

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
  • 1982; Sprache, Medizinische Fakultät, Trakya-Universität

    1989; Spezialisierung in Medizin, Urologie, Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Director Ruslan Yurievich

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Ukraine, Kiew, Medizinisches Zentrum Impuls
  • Stationäre und ambulante Betreuung chirurgischer Patienten, sowie Ultraschalldiagnostik.

    Der Arzt behandelt und diagnostiziert die folgenden Krankheiten und Beschwerden: Blinddarmentzündung, Volvulus, Darmverwachsungen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Cholezystitis; Hernien verschiedener Art, darunter Schenkel-, Leisten-, Nabel- und vordere Bauchwandhernien; Krampfadern; Verletzungen des Bauches, des unteren Rückens, der Lendenwirbelsäule und des Beckens; anorektale Erkrankungen wie anorektale Fisteln, Analfissuren und Analpolypen; Erkrankungen des Steißbeins wie Steißbeinzysten und Steißbeinfistel; Haut- und Unterhautinfektionen wie Karbunkel, Abszesse, Phlegmonen, Furunkel und Hidradenitis; sowie die Behandlung von Atheromen, Lipomen, Hygromen und eingewachsenen Nägeln.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Baris Nuhoglu

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Zaren Clinic
    • Bildungsstatus
    • 1988 Medizinische Fakultät der Uludağ-Universität / Bursa
    • 1982 Kabataş-Jungengymnasium / Istanbul
    • 1979 Göztepe-Gymnasium / Istanbul
    • 1976 Harun-Reşit-Grundschule / Istanbul

    Institutionen: Er arbeitet für

    • 2020 Biruni University Hospital, Leiter der Abteilung für Urologie / ISTANBUL
    • 2017 Yeni Yüzyıl Universität Gaziosmanpaşa Krankenhaus, Leiter der Abteilung für Urologie / İSTANBUL
    • 2016 Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus, Urolog Clinic, Ausbildungs- und Verwaltungsleiter / Istanbul
    • 2009 Leiter der urologischen Klinik des Bağcılar Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses / Istanbul
    • 2007 Internationales Krankenhaus, Yeşilköy / Istanbul
    • 2007 Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2. Urologische Klinik / Ankara
    • 2001 Militärdienst, Militärkrankenhaus Marschall Fevzi Çakmak / Erzurum
    • 1999 Bergama State Hospital / Izmir
    • 1997 Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus-Spezialisierungsprogramm / Ankara
    • 1992 Staatliches Krankenhaus Izmit / Izmit

    Diplome

    • 2011 Professur
    • 2006 Außerordentliche Professur
    • 1997 Facharzt für Urologie
    • 1988 Doktor der Medizin
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Teanchai Siricharoensang

  • Neu
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, He Clinic Bangkok
  • Dr. Teanchai Siricharoensang war 13 Jahre lang als leitender Urologe am Samitivej Hospital Bangkok tätig.

    Dr. Chai hat die Siriraj Medical School und die Mahidol-Universität besucht und ist ein fortgeschrittener laparoskopischer Chirurg sowie ein endoskopischer und urologischer Chirurg.

    Zertifizierter Ultraschalllipolyse- und Anti-Aging-Spezialist und Mitglied der American Urological Association.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sahir Kilic

  • Neu
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Guven Hospital
  • Pädagogische Details

    Oberschule: Bahçelievler Deneme Oberschule, Ankara
    Bachelor-Abschluss: Medizinische Fakultät, Universität Ankara
    Fachgebiet: Urologieabteilung, Medizinische Fakultät, Universität Ankara
    Außerordentlicher Professor: 16. November 1998, Urologie

    Wissenschaftliche Aktivitäten:


    • 2. Uroonkologiekurs in Ankara, 21.-22. September 1995
    • 3. Uroonkologiekurs in Ankara, 2.-4. Oktober 1997
    • Update in Urological Oncology, 4.-5. Oktober 1996
    • 3. Mittelmeer-Video-Endoskopie-Grundkurs, 26.-28. September 1998
    • 1. Kontinentalkurs zur Harnableitung in Istanbul, 1.-3. Mai 1998
    • 1. Internationaler Uroonkologiekurs in Ankara, 25.-26. Juni

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Murat Gulpinar

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmit, Private Yüzyıl Hospital
  • Ausbildung

    • Kadir Has Gymnasium / 1992 - Gymnasium
    • Medizinische Fakultät der Dokuz Eylul-Universität / 1998 - Medizinische Fakultät
    • Göztepe Bildungs- und Forschungskrankenhaus / 2004 - Neurologie

    Berufserfahrung

    • Dr. Siyami Ersek Gkdc Krankenhaus Klinik für Thoraxchirurgie
    • Göztepe Bildungs- und Forschungskrankenhaus Neurologische Klinik
    • Samsun Bafra Kızılırmak Devler Krankenhaus
    • Militärkrankenhaus Erzincan
    • Özel Ersoy Krankenhaus, Istanbul
    • Florence-Nightingale-Krankenhaus, Istanbul
    • Erdem Krankenhaus, Istanbul
    • Klinik für Neurologie der Fakultät für Medizin der Çanakkale Onsekiz Mart Universität
    • Emsey Krankenhaus, Istanbul
    • Adatıp Krankenhaus Istanbul
    • Zentralkrankenhaus Ataşehir İstanbul
    • Özel Yüzyıl Krankenhaus Gebze Kocaeli

    Interessengebiete

    • Endorologie
    • Arbeitsonkologische Chirurgie
    • Pädiatrische Orthologie
    • Gynäkologie

    Kurse-Seminare und erhaltene Zertifikate

    • Zertifizierungslehrgang für den Einsatz von Versuchstieren
    • Ausbildung des Trainer-Zertifizierungslehrganges
    • Zertifikatslehrgang Arbeitsmedizin
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kasim Ertas

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Van Hospital
  • Doç. Dr. Kasım Ertaş ist ein erfahrener Urologe bei der Lokman Hekim Health Group und hat sich auf die Diagnose und Behandlung einer breiten Palette urologischer Erkrankungen spezialisiert, darunter Nierensteine, Prostataprobleme, Harnwegsinfektionen und männliche Unfruchtbarkeit. Mit seinen fundierten Kenntnissen in der medizinischen und chirurgischen Urologie ist er für seine umfassende, individuelle Betreuung bekannt. Dr. Ertaş kombiniert fortschrittliche Behandlungstechniken mit einem mitfühlenden Ansatz und sorgt so für optimale Ergebnisse für seine Patienten. Sein Engagement für das Wohl seiner Patienten macht ihn zu einer respektierten und vertrauenswürdigen Persönlichkeit auf seinem Gebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Saurabh Singh

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Zulekha Hospital Sharjah
  • Dr. Saurabh Singh ist ein erfahrener Augenarzt mit über 11 Jahren klinischer Praxis. Er ist spezialisiert auf Kataraktchirurgie, LASIK (einschließlich bladeless LASIK), Hornhauttransplantationen, Rekonstruktion der Augenoberfläche, Keratoprothese und Glaukommanagement. Seinen MS in Augenheilkunde erwarb er an der Universität Delhi.

    Dr. Singh ist Mitglied der All India Ophthalmological Society, der Delhi Ophthalmological Society, der ASCRS und der ESCRS. Er hat in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und ist regelmäßiger Referent bei wissenschaftlichen Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ofer Nativ

  • Neu
  • Frankreich, Paris, Rothschild Foundation Hospital
  • Prof. Ofer Nativ ist urologischer Chirurg, Leiter der urologischen Abteilung am „Bnei Zion“ Medical Center, spezialisiert auf komplexen Blasen-, Prostata- und Nierenkrebs. Er ist außerdem Associate Professor des Technion Institute of Technology, Faculty of Medicine, Senior Lecturer der Tel-Aviv University, Sackler School of Medicine, Department of Surgery und erforscht experimentelle Therapeutika für oberflächlichen Blasenkrebs, durchflusszytometrische nukleare DNA-Analyse urogenitaler Malignome, morphometrische Charakterisierung urogenitaler Neoplasien, Entwicklung chirurgischer Techniken und Geräte zur Behandlung von Harninkontinenz, nichtinvasiver Nachweis von Blasenkrebs mittels Proteomik- und Metabolomanalyse, Verbesserung der Arzneimittelabgabe zur Behandlung von oberflächlichem Blasenkrebs, Bewertung der Rolle von Gewebekleber bei nephronerhaltenden Operationen, Funktionserhalt bei nephronerhaltenden chirurgischen Eingriffen und ischämische Schädigung der Niere während nephronerhaltender Operationen.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yaroslav Miroshnykov

  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Ukraine, Kiew, Renaissannce Technology Clinic
  • Dr. Yaroslav Miroshnykov ist Urologe, Androloge und Sexualtherapeut mit 22 Jahren Erfahrung. Er leitet das Renaissance Technology Clinic Medical Center. Seine Ausbildung absolvierte er an der Nationalen Medizinischen Universität Bogomolets und am Institut für Urologie der Ukrainischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften.

    Dr. Miroshnykov ist leitender Androloge in Kiew. Er ist Vorstandsmitglied der Ukrainischen Gesellschaft für Andrologie und Sexualmedizin sowie der Europäischen Gesellschaft für Sexualmedizin. Zudem ist er Wissenschaftlicher Leiter des Koordinationszentrums des ukrainischen Gesundheitsministeriums für Organ-, Gewebe- und Zelltransplantation. Für seine Arbeit wurde er vom Bürgermeister Kiews ausgezeichnet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Deniz Hoto

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Egemed Hospitals
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmet Cag Cal

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Bursa, Medicana Bursa Hospital
  • Dr. Ahmet Çağ Çal ist Urologe mit über 30 Jahren Erfahrung. Er ist Professor für Medizin an der Abteilung für Urologie des Medicana Bursa Krankenhauses. Dr. Çal arbeitete an führenden Institutionen in der Türkei und den USA, darunter die Ege Universität, das Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, die Mayo Clinic und die UCLA.

    Er hat bedeutende Beiträge zur urologischen Forschung und Lehre geleistet. Er war Vizedekan an der Medizinischen Fakultät der Universität Izmir. Dr. Çal hat zahlreiche Studien veröffentlicht und fortschrittliche urologische Verfahren geleitet. Zudem hatte er internationale Beobachter- und Forschungsaufgaben inne. Er ist bekannt für seine Expertise und sein Engagement zur Verbesserung der urologischen Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sergey Bogolyubov

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Russische Föderation, Moskau, Next Generation Clinic Moscow
  • Dr. Sergey Bogolyubov ist ein erfahrener Androloge und Urologe mit über 21 Jahren klinischer Praxis. Er ist spezialisiert auf männliche Unfruchtbarkeit, erektile Dysfunktion, Hypogonadismus und Prostataerkrankungen, einschließlich Krebs.

    Dr. Bogolyubov ist außerordentlicher Professor und Mitglied der Association of Sexual Life Medicine (ESSM) sowie der European Society for Human Embryology and Reproduction (ESHRE). Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Patente. Er ist in der Forschung aktiv und nimmt regelmäßig an internationalen IVF-Konferenzen teil. Dr. Bogolyubov verfügt zudem über klinische Erfahrung in China.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ilan Leibovitch

  • Neu
  • Israel, Kfar Saba, Meir Medical Center
  • Ilan Leibovitch ist Leiter der Abteilung für Urologie des Medical Center J. Meier. Zuvor war er Dienststellenleiter Onkologie Urologie Medizinisches Zentrum. Chaim Sheba ("Tel Hashomer").

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Lee Hyung-Lae

  • 4.4 Gut 51 Rezensionen
  • Republik Korea, Seoul, Kyung Hee University Hospital at Gangdong (KUIMS)
  • Leiter der Urologischen Abteilung, Urologe

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gokce Gokhan

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Sivas, Medicana Sivas Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gokhan Faydaci

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Sachverstand: Urologie

    Ausbildung :

    Universität: School of Medicine (Englisch), Marmara University, 1989-1997

    Facharztausbildung: Urologie / Urologische Klinik, Dr. Lütfü Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 1998-2003

    Medizinische Facharbeit und Betreuer: Die Rolle des Nervenwachstumsfaktors bei der Blockierung des Blasenausflusses, Assoc. Prof. Uğur Kuyumcuoğlu, MD

    Assoc. Prof.: Urologische Klinik, Dr. Lütfü Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2013

    Biografie :

    Assistenzarzt / Dr. Lütfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (1998 – 2003)

    • Armeearzt / Sarıkamış 200-Betten-Militärkrankenhaus (2003-2004)

    • Oberarzt / Dr. Lütfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2004 – 2017)

    • Arzt / Staatskrankenhaus Aydın Atatürk (2017)

    • Arzt / Kocaeli Acıbadem Krankenhaus (2017-2018)

    • Arzt / Adatıp Krankenhaus (2018-…)

    Fachgebiet:

    Içerik Yazınız

    Mitgliedschaften:

    Türkische Gesellschaft für Urologische Chirurgie

    Türkische Gesellschaft für Urologie

    Türkische Gesellschaft für Andrologie

    Gesellschaft für Endourologie

    Gesellschaft für Uroonkologie

    Türkische Ärztevereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren