Natalia Hauser
- 4 Gut • 19 Rezensionen
- Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
Neurologe
Neurologe
Dr. Dimitrios Karussis ist Neurologe mit 30 Jahren Erfahrung. Er ist auf Neuroimmunologie und Knochenmarktransplantation spezialisiert. Er leitet das EAE-Labor und die Multiple-Sklerose-Ambulanz am Hadassah Medical Center in Jerusalem.
Dr. Karussis ist Facharzt für Neurologie in Griechenland, der EU und Israel. Er ist Mitglied des Europäischen Lenkungsausschusses für Knochenmarktransplantation bei Multipler Sklerose und gehört den Vorständen führender neuroimmunologischer Gesellschaften an. Dr. Karussis hat über 200 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und begutachtet Artikel für internationale Fachzeitschriften.
Neuroimmunologe. Spezialist für die Behandlung von Multipler Sklerose
Dr. Fritz Leutmezer ist Neurologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien (AKH). Er ist spezialisiert auf Multiple Sklerose, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Tremor, Gedächtnisprobleme und Schlaganfallprävention. Er setzt moderne Therapien ein und bietet Akupunktur bei Trigeminusneuralgie, Kopfschmerzen und Fazialisparese an.
Dr. Leutmezer ist Präsident der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft (ÖMSG) und Vizepräsident der Wiener Multiple Sklerose Gesellschaft (MSGW). Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel und ein Buch über Multiple Sklerose verfasst. Den gesamten Bucherlös spendet er zur Unterstützung von MS-Patienten in Wien.
Leiter der Neurologischen Abteilung
Dr. Veit Becker ist ein führender Neurologe in Deutschland, spezialisiert auf die Behandlung von Kopfschmerzen, Migräne, Schlaganfall, Gefäßerkrankungen und Multipler Sklerose. Er ist neurologischer Konsiliararzt am Asklepios Klinikum Barmbek und Mitglied der Ärztekammer Hamburg, der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in Medizin und Biologie und der American Academy of Neurology.
Professor für Neurologie
Neurologe
Dr. Milena Kolarova ist Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Sie leitet die Rehabilitationsabteilung des Rehabilitationskrankenhauses Beroun und war zuvor stellvertretende Chefärztin. Dr. Kolarova besitzt Facharztanerkennungen in Algiatrie sowie Physikalischer Medizin und Rehabilitation. Sie verfügt über Fortbildungen in myoskeletaler Medizin, medizinischer Akupunktur und Beckenbodentherapie.
Sie ist zur Führung einer Privatpraxis und zur Lehre in ihrem Fachgebiet berechtigt. Dr. Kolarova ist anerkannte Beraterin und Oberärztin. Sie hat mehrere Publikationen zu Rehabilitation und Schmerztherapie mitverfasst. Ihre Arbeit hat zur medizinischen Fachliteratur und zu Best Practices in ihrem Spezialgebiet beigetragen.
• Führender Neurologe
• Doktor der medizinischen Wissenschaften
• Postdoktorand an der University of Texas, der Harvard University und dem Dartmouth College
• Verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung in der präoperativen Beurteilung resistenter Epilepsie, der Lokalisierung epileptischer Herde und der neurophysiologischen Überwachung verschiedener chirurgischer Eingriffe
• Einführung der Verwendung von Propofol für den Wada-Test in China, Anwendung kortikaler elektrischer Stimulation und hochfrequenter Schwingungen zur Lokalisierung epileptischer Herde, wodurch die Sicherheit und Effizienz der Operationen erheblich verbessert wurde
• Autor von über 50 wissenschaftlichen Artikeln, davon etwa 30 in internationalen Fachzeitschriften
• Das Journal of Neuroscience stellte im Dezember 2003 den Arzt auf dem Cover als Autor eines wissenschaftlichen Artikels über die Entdeckung der Mechanismen der Gedächtnisstörung bei Epilepsie auf zellulärer Ebene vor
• Vorlesungen an der Abteilung für Neurologie des State University of New York College of Medicine, Brooklyn und der Abteilung für Neurologie der University of California, Los Angeles
• Mehrfacher Empfänger eines Sonderstipendiums für Epilepsieforschung in den Vereinigten Staaten, Preisträger von Fördermitteln der National Natural Science Foundation, des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, des Bildungsministeriums und der Forschungs- und Entwicklungsfonds des Peking University Hospital
• Hauptautor und Co-Autor mehrerer Monographien: „Epilepsiechirurgie“ (2006), „Klinische Leitlinien für Epilepsie“ (2006), „Aphasie“ (2006), „Leitlinien für die klinische Diagnostik: Abschnitt Epilepsie“ (2007), „Moderne klinische Elektroenzephalographie“ (2009), „Behandlung von Epilepsie“ (2010), „Leitlinien für die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems“ (2010), „Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring“ (2014)
• Mitglied der Epilepsie- und Elektroenzephalographie-Gruppe der Chinesischen Neurologischen Gesellschaft
• Vorsitzender der Neurophysiologischen Überwachungsgruppe der Chinesischen Neurochirurgischen Gesellschaft
• Stellvertretender Vorsitzender des Expertenausschusses für neurophysiologische Überwachung während Operationen, Chinesische Ärztevereinigung
• Stellvertretender Vorsitzender der Neurophysiologie-Gruppe des Peripheral Neurological Committee
• Stellvertretender Vorsitzender des Klinischen Neurophysiologischen Komitees der China Association of Research Hospitals
• Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Epilepsy Care Foundation der China Primary Health Care Foundation
• Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees der Epilepsy Care Foundation der Chinese Medical Association
• Stellvertretender Generalsekretär der Chinesischen Epilepsie-Vereinigung
• Ständiges Mitglied der Abteilung für Elektroenzephalographie und klinische Neurophysiologie der chinesischen Epilepsie-Vereinigung
• Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Synkopen und plötzlichen Tod, Chinesische Gesellschaft für Bluthochdruck
• Stellvertretender Vorsitzender des Neurochirurgischen Komitees der Beijing Medical Association
• Mitglied der International Society for Intraoperative Neurophysiological Monitoring
• Vertreter der asiatischen Region der International Society for Intraoperative Neurophysiology Monitoring
Spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von:
• Epilepsie bei Kindern
• Epilepsie bei Erwachsenen
• Bewegungsstörungen
• Schlafstörungen
• Neuralgie
Organische und funktionelle Erkrankungen des Nervensystems.
Zerebrovaskuläre Unfälle (Schlaganfälle)
Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Cluster-Kopfschmerzen usw.)
Schwindel (Vertigo, Schwindelgefühl)
Panikattacken, degenerative Erkrankungen des Nervensystems, Neurosen.
Gesichtsneuropathie (Lähmung)
Trigeminusneuralgie
Neurologische Komplikationen von Bandscheibenvorfällen (Myelopathie, Radikulopathie, Schwäche und Taubheitsgefühl in Armen und Beinen)
Multiple Sklerose. Degenerative und Myelinerkrankungen des Nervensystems
Parkinson-Krankheit und -Syndrom
SPEZIALITÄT:
Neurologe
AUSBILDUNG:
Aserbaidschanische Medizinische Universität
DR. Aygun Mamedova
Ausbildung: Medizinische Universität Aserbaidschan.
Fachgebiet: Neurologe-Osteopath
Tag und Uhrzeit der Arbeit: 1,3,4,5 10:00-15:00, 2. Tag Klinik für biologische Medizin Masalli
Ausbildung und Mitgliedschaft:
Im Jahr 2012 fand die 5. Konferenz der Neurologen Aserbaidschans statt, 2013 die der türkischsprachigen Völker.
Er war Teilnehmer am Internationalen Neurologischen Kongress.
schlossen die Kurse ab. Gleichzeitig wurden Deutschland, Kolumbien, die Schweiz,
Teilnahme an Seminaren russischer und ukrainischer Spezialisten und Erhalt von Zertifikaten.
Letztes Jahr 2022 fand in Antalya die Ausstellung „MITOCHONDRIAL DYSFUNCTION AND CHRONIC DYSFUNCTION“ statt.
Teilnahme am III. ALLGEMEINEN MEDIZINISCHEN KONGRESS ZUR ENTSTEHUNG ENTZÜNDLICHER KRANKHEITEN
tat. Es ist zu beachten, dass diese Behandlungsmethode in Aserbaidschan als „Integrative Medizin“ bekannt ist.
Derzeit hat die Behandlung chronisch degenerativer Erkrankungen in der Klinik für biologische Medizin einen integrativen Charakter.
Die Durchführung erfolgt mit Hilfe medizinischer Methoden und den erfolgreichen Ergebnissen von Frau Aygun auf diesem Gebiet.
Es gibt
Der Arzt behandelt auch Kopf- und Nackenschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Nervenschmerzen, Lähmungen,
Wirbelhernien, Schlaganfälle, Neurosen, Parkinson usw. auch über die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
spezialisiert.
Im Dezember 2021 findet in Istanbul der „Ganzheitliche Ansatz zur Medizin und Behandlung chronischer Krankheiten“ statt.
Seminar "Algorithmus".
Teilnahme am „2. Internationalen Kongress zur Parkinson-Krankheit“, der 2022 in Istanbul stattfinden wird.
Er teilte seine Erfahrungen mit Ärzten aus einem befreundeten Land.
Die 5. „TURKISH WORLD ON MULTIPLE SCLEROSIS“ findet vom 8. bis 11. Juni 2022 statt.
nahm am KONGRESS teil.
Osteopathische Methode zur Behandlung dieser Krankheiten durch einen Absolventen der St. Petersburger Akademie für Osteopathie.
Auch hier konnten Behandlungserfolge erzielt werden.
UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNG:
Organische und funktionelle Erkrankungen des Nervensystems.
Zerebrale Durchblutungsstörungen
Striche
Parkinson
Schwindel
Unerklärliche Kopfschmerzen
Probleme mit der Wirbelsäule (Osteochondrose, Hals- und Lendenwirbelvorfall)
Neuromuskuläre Schmerzen, Trigeminusneuralgie, myofasziales Syndrom, Gesichtslähmung.
Nacken-Schulter-Syndrom
Epilepsie
Neurosen, Schlaf- und Gedächtnisstörungen
Degenerative Erkrankungen des Nervensystems
Multiple Sklerose
Alzheimer-Krankheit
Osteopathische Behandlung dieser und anderer Erkrankungen
ÜBER DEN ARZT:
Direktor der Nationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin
Mitglied des Fachausschusses für Enzephalopathien
Mitglied des Fachausschusses Innere Medizin
Mitglied des Fachausschusses für Traditionelle Chinesische Medizin
Mitglied des Fachausschusses für Kollateralerkrankungen
Mitglied der Abteilung für Hirnerkrankungen der Pekinger Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin
Präsident der China Health Professionals Association
Direktor der Internationalen Vereinigung zur Förderung des wissenschaftlich-medizinischen Austauschs
Leiter der Gruppe für Integrative Chinesische und Westliche Medizin, Nationales Klinisches Zentrum für Neurologische Erkrankungen
Stellvertretender Direktor der Abteilung für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin, Capital Medical University
Stellvertretender Direktor des Beijing Institute of Integrative Traditional Chinese and Western Medicine
Projektmanager der Nationalen und Pekinger Naturwissenschaftlichen Stiftung
Autor von mehr als 180 wissenschaftlichen Artikeln und 8 wissenschaftlichen Büchern
Gewinner des Pekinger Wissenschafts- und Technologiepreises und der China Academy of Chinese Medicine
Nationales herausragendes klinisches Talent der chinesischen Medizin
Führend in der klinisch integrativen chinesischen und westlichen Medizin
SPEZIALISIERUNG:
Spezialität:
Beschreibung:
Ein hochqualifizierter Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung in Neurologie, Vertebrologie, Rehabilitation und Massage. Er hat sich als aufmerksamer und kompetenter Arzt etabliert, dem die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patienten am Herzen liegen.
Durchgeführte Verfahren:
Der Arzt widmet jedem Patienten besondere Aufmerksamkeit und setzt dabei moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie fortschrittliche Technologien im Bereich der Rehabilitation ein. Sein Behandlungsansatz basiert auf einem umfassenden und individuellen Ansatz, der optimale Behandlungs- und Genesungsergebnisse ermöglicht.
Die Behandlung umfasst:
Dr. Lozovoy Yuri Vladimirovich ist ein Spezialist, dem Sie Ihre Gesundheit anvertrauen können. Seine Professionalität, langjährige Erfahrung und sein aufrichtiger Wunsch, seinen Patienten zu helfen, machen ihn zu einem der besten Ärzte seines Fachs.
Persönliche Angaben
Name Nachname: Mustafa SEZER
Geburtsort – Jahr: Balıkesir – 1969
Akademischer Titel: Op. Dr.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
Ankara Numune Hospital 1998-2003
Medizinische Fakultät Osmangazi 1994
Berufserfahrung
Privates Century-Krankenhaus 2000-...
Ankara Numune Krankenhaus Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie 1998-2003
Gesundheitszentrum Kocaeli Ulaşlı 1996-1998
Notdienst des Staatlichen Krankenhauses Siirt 1994-1996
Dr. Vadim Tashlykov ist ein sehr erfahrener Neurologe mit über 20 Jahren Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Kopfschmerzen, neuropathischen Schmerzen, myofaszialen Schmerzen, chirurgischer Schmerzbehandlung und Neuromodulation. Er hat seine Facharztausbildung am Tel A Shomer Hospital (Tel Aviv) abgeschlossen, ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften und Mitautor mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten. Er ist in funktioneller Neurochirurgie (Neuromodulation) zertifiziert und verfügt über eine Zertifizierung des World Institute of Pain (WIP).
Dr. Yaroslav Miroshnykov ist Urologe, Androloge und Sexualtherapeut mit 22 Jahren Erfahrung. Er leitet das Renaissance Technology Clinic Medical Center. Seine Ausbildung absolvierte er an der Nationalen Medizinischen Universität Bogomolets und am Institut für Urologie der Ukrainischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften.
Dr. Miroshnykov ist leitender Androloge in Kiew. Er ist Vorstandsmitglied der Ukrainischen Gesellschaft für Andrologie und Sexualmedizin sowie der Europäischen Gesellschaft für Sexualmedizin. Zudem ist er Wissenschaftlicher Leiter des Koordinationszentrums des ukrainischen Gesundheitsministeriums für Organ-, Gewebe- und Zelltransplantation. Für seine Arbeit wurde er vom Bürgermeister Kiews ausgezeichnet.
Dr. Olga Krast ist Geschäftsführerin der BIOAGE Klinik. Sie ist bekannt für ihre Expertise in Anti-Aging-Medizin, Schönheitstherapie, nicht-chirurgischer Gesichtsästhetik und Psychotherapie. Unter ihrer Leitung wurde die BIOAGE Klinik führend in Anti-Aging-Behandlungen. Sie hat über 5.000 Patienten behandelt, mit einer Zufriedenheitsrate von über 97 %.
Dr. Krast besitzt mehrere internationale Akkreditierungen in ästhetischer Medizin und Psychotherapie. Sie nimmt regelmäßig an internationalen Konferenzen teil, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihre Arbeit im Bereich der nicht-chirurgischen Gesichtsverjüngung hat die Patientenversorgung und -sicherheit verbessert. Sie gilt als anerkannte Expertin auf ihrem Gebiet.