Ahmet Elmaagacli
- 4.3 Gut • 16 Rezensionen
- Deutschland, Hamburg, Asklepios St. Georg Hospital
Leiter der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Knochenmarktransplantation
Leiter der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Knochenmarktransplantation
Prof. Dr. Ceyhun Bozkurt ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe-Onkologe. Er ist bekannt für seine Arbeit bei Blutkrankheiten und Krebserkrankungen im Kindesalter. Er absolvierte die Medizinische Fakultät Cerrahpaşa und ist Facharzt für Pädiatrie und pädiatrische Onkologie. Seit 2019 ist er Professor und Klinikdirektor am Bahçelievler Medical Park Krankenhaus. Zudem ist er stellvertretender Leiter der Stammzelltransplantationseinheit.
Dr. Bozkurt hat über 40 begutachtete Fachartikel veröffentlicht. Er ist anerkannt für seine Arbeit zu Leukämie, Knochenmarktransplantation und Stammzelltherapie. Er ist Mitglied von Organisationen wie SIOP und EBMT. Seine Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für höchste Standards in klinischer Versorgung und Forschung.
Dr. Selime Aydogdu ist Spezialistin für pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Sie ist bekannt für ihre Arbeit zur Verbesserung der Früherkennung von Krebs bei Kindern. Dr. Aydogdu hat zahlreiche Vorträge gehalten und Diskussionen über das Erkennen früher Krebssymptome geleitet. Ihr Engagement hat das Bewusstsein in ihrem Fachgebiet erhöht.
Ihre Arbeit hat zu besseren Diagnosen und höheren Überlebensraten bei Kindern geführt. Dr. Aydogdu engagiert sich für Aufklärung und Interessenvertretung. Sie ist ein angesehenes Mitglied der pädiatrischen Onkologie-Gemeinschaft.
AUSBILDUNG | |
| |
BERUFSERFAHRUNGEN UND PRAKTIKEN | |
| |
ANDERE ERFAHRUNGEN | |
2015-2017 | Ausbilderin und Krankenpflegeschülerin im Sai Noi Krankenhaus und im Bangbuatong Krankenhaus |
2015 | Mitglied des Pharmazie- und Therapieausschusses des Bangbuatong-Krankenhauses |
2015 | Notfallmedizin, organisiert vom Phramongkutklao-Krankenhaus |
2016 | Update zur Inneren Medizin, organisiert vom Siriraj-Krankenhaus |
2016 | Ambulante Medizin, organisiert von Chulalongkorn-Ramathibodi-Siriraj Krankenhaus |
2016 | 5. EKG-Workshop, organisiert vom Chulalongkorn-Krankenhaus |
AKADEMISCHE ERFOLGE | |
Co-Autor in: Entwicklung und Validierung einer krebsassoziierten venösen Thromboembolie Modell zur Vorhersage klinischer Risiken (CAT-CR) >> wartet auf Veröffentlichung |
Medizinische Erfahrung:
- 2024 - Heute: Memorial Şişli Hospital
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Istanbul
- 2017 - 2024: Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Istanbul
- 2015 - 2017: Staatliches Krankenhaus Eskişehir Yunus Emre
Facharzt für Hämatologie - Pflichtdienst / Eskişehir
Medizinische Ausbildung:
- 2020 - 2024: Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
Demiroğlu Bilim Universität, Medizinische Fakultät / Istanbul, Türkei
- 2017 – 2020: Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
Demiroğlu Bilim Universität, Medizinische Fakultät / Istanbul, Türkei
- 2011 - 2015: Eskişehir Osmangazi Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hämatologie / Eskişehir, Türkei
- 2009 – 2011: Harvard University, Medizinische Fakultät / Boston, USA
- 2000 – 2008: Universität Ankara, Medizinische Fakultät / Ankara, Türkei
- 1994 - 2000: Universität Ankara, Medizinische Fakultät / Ankara, Türkei
Besuchte berufliche Schulungen, Kurse und Konferenzen:
- Europäische Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation, 3. EBMT International Transplant Course, Barcelona, Kurs, 07.09.2018-09.09.2018 (International)
- Türkische Akademie für Blutwissenschaften, Lymphom-Meisterklasse, Istanbul, Kurs, 01.09.2016-01.03.2017 (National)
- Kurs für erweiterte Lebenserhaltung, Istanbul
Mitgliedschaft in Berufsverbänden:
- Europäische Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation
- Türkische Akademie der Blutwissenschaften
- Kurs „Erweiterte Lebenserhaltung“
Professor für Onkologie und Hämatologie
Dr. Francesc Cobo Valien schloss 1990 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Barcelona ab.
Seine Spezialisierung in Onkohämatologie erhielt er 1995 am Hospital Clínic de Barcelona. In der Zeit von 1996 bis 2002 kombinierte er ärztliche Praxis und Forschungstätigkeit.
Seinen Doktortitel in Medizin erhielt er 2002 von der Universität Barcelona.
Dr. Kobo setzt seine Forschung fort und hat folgende Stipendien erhalten:
•Interdepartementale Kommission für Innovation der Generalitat de Catalunya
•Stipendienfonds Universitaria Agustí Pedro i Pons
•Stipendium der Farreras Valentí & Schering Plough School of Hematology
•Auszeichnung für den besten Bericht beim Rat der spanischen Hämatologie-Gesellschaft
•Stipendium der katalanischen Gesellschaft für Hämatologie
Spezialisierung:
• Lymphom
•Akute Leukämie
•Chronische Leukämie
• Autoimmunpanzytopenie
Medizinische Interessengebiete:
Chronische Leukämie (Chronische Lymphozytenleukämie/ Chronische myeloische Leukämie)
Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polystyrol, essentielle Thrombozytose, Myelofibrose usw.)
Lymphom (Hodgkin und Non-Hodgkin)
Multiples Myelom
Ausbildung:
Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Arzt 1999 - 2005
Pamukkale-Universität, Facharzt für Innere Medizin 2006 – 2011
Hämatologe an der Universität Pamukkale von 2011 bis 2014
ESCCA-Sommerschule für Zytometrie/PRAG (Mai 2014)
Außerordentlicher Professor der Hämatologie-Klinik des Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses 2018
Erfahrung:
Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Selçuk 2015
Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Pamukkale 2016-2011
Staatskrankenhaus Denizli Sarayköy 2011-2011
Pamukkale-Universität, Nebenfach-Facharztausbildung für Hämatologie 2011-2014
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Hämatologie-Klinik 2015-2020
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Hämatologische Klinik Zuständige Behörde 2015-2020
Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus Hämatologie-Klinik Verantwortliche Stelle/Dozent 2019-2020
Dozent der Hämatologieklinik des Istanbul Başakşehir Çam und des Stadtkrankenhauses Şakura 2020-2020
Liv Krankenhaus Ulus 2020-
Mitgliedschaften:
Türkische Gesellschaft für Hämatologie
Die Gesellschaft für hämatologische Ausbildung und Forschung (Mitglied des Vorstands)
Ausbildung:
2015
Dokuz-Eylül-Universität, Medizinische Fakultät, Innere Medizin und Hämatologie
2010
Dokuz-Eylül-Universität, Medizinische Fakultät, Innere Medizin
2005
Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät,
Erfahrung:
2024 –
Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
2017 – 2024
Universitätskrankenhaus Bağcılar Medipol
2017 – 2017
Fırat-Universität
2015 - 2017
Fırat-Universität
2014 - 2015
Mayo-Klinik
Publikationen:
18 Artikel in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht
26 Abstracts und Bücher auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen vorgestellt
7 Artikel in nationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht
51 Abstracts auf nationalen wissenschaftlichen Konferenzen präsentiert
Dr. Dror Levin ist leitender Kinderarzt und Direktor der Behandlungsabteilungen für Blutkrankheiten und Knochenkrebs (Sarkom) im Kinderkrankenhaus „Dana“ bzw. im medizinischen Zentrum „Sourasky“. Er ist Facharzt für Kindermedizin, Hämatologie und Onkologie und hat zusätzliche Auslandserfahrung am Orthopädischen Institut Rizzoli in Italien.
Dr. Michael Shapira ist Spezialist für Knochenmarktransplantation mit über 20 Jahren Erfahrung. Er schloss 1999 sein Medizinstudium an der Hebräischen Universität ab und absolvierte seine Facharztausbildung für Innere Medizin am Hadassah Medical Center.
Dr. Shapira ist leitender Arzt in der Abteilung für Knochenmarktransplantation am Hadassah. Er war maßgeblich an vielen erfolgreichen Transplantationen beteiligt und trug zur hohen Überlebensrate der Patienten bei. Er ist bekannt für seine klinischen Fähigkeiten und sein Engagement zur Weiterentwicklung der Transplantationsmedizin.
Dr. Leylagül Kaynar ist Hämatologin mit umfassender Erfahrung in klinischer Hämatologie, Stammzelltransplantation und Apherese. Sie absolvierte ihr Medizinstudium und ihre Facharztausbildung an der Erciyes Universität in der Türkei. Dort war sie Assistenzprofessorin, außerordentliche Professorin, Leiterin der Apherese-Einheit und Leiterin der Abteilung für Hämatologie.
Internationale Forschungserfahrung sammelte Dr. Kaynar als Visiting Research Scholar an der Duke University in den USA. Zudem leitete sie die Abteilung für Hämatologie und Stammzelltransplantation am Bahrain Oncology Center und verbesserte dort die Versorgung im Bereich Hämatologie. Derzeit ist Dr. Kaynar Professorin und Leiterin der Hämatologie und Stammzelltransplantation am Medipol Mega Universitätskrankenhaus in der Türkei. Sie ist bekannt für ihre Führungsqualitäten und ihren Beitrag zur Hämatologie und Transplantationsmedizin.
Hämatologie für Erwachsene
Studienfächer und Interessen
• Stammzelltransplantation (Knochenmarktransplantation:
autolog/allogen)
• Akute Leukämien (AML-ALL)
• Chronische Leukämien
• Lymphome (Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome)
• Multiples Myelom
• Knochenmarksschwäche (Myelodysplastisches Syndrom – aplastische Anämie etc.)
• Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polycythaemia vera - essentielle Thrombozytose - primäre
Myelofibrose)
• Anämien / Polyzythämien (Anämie – Blutüberschuss)
• Ambulante und stationäre Chemotherapien - Immuntherapien - zielgerichtete Therapien
Ausbildung
• Medizinische Fakultät – Medizinische Fakultät Cerrahpaşa 1999-2005
• Facharztausbildung für Innere Medizin – İstanbul Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
20062010
• Hämatologie-Subspezialist Dr. Abdurrahman Yurtaslan Ankara Onkologie Ausbildung und Forschung
Krankenhaus – Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation 2013-2017
• Außerordentlicher Professor, İstanbul Ümraniye Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2019
Karriere
• Assistenzarzt Istanbul Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus-Klinik für Innere Medizin
20062010
• Facharzt für Innere Medizin Istanbul Esenyurt State Hospital 2010-2012
• Facharzt für Innere Medizin – Militärdienst, Militärkrankenhaus Samsun 2012–2013
• Kleinere Spezialisierungsausbildung Dr. Abdurrahman Yurtaslan Ankara Onkologie Ausbildung und
Forschungskrankenhaus – Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation 2013-2017
• Hämatologie Subspezialist Ankara Gülhane Training und Forschungskrankenhaus, Hämatologie und
Klinik für Stammzelltransplantation 2017-2018
• Hämatologie-Subspezialist Istanbul Ümraniye Trainings- und Forschungskrankenhaus/Hämatologie
2018-2019
• Außerordentlicher Professor, Istanbul Ümraniye Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus/Hämatologie 2019-2021
• Außerordentlicher Professor, Fakultät für Medizin/Hämatologie der Maltepe-Universität 2021–2024
• Außerordentlicher Professor Istanbul VM Medical Park Pendik Hospital / Hämatologie und Stammzellen
Transplantationsklinik 2022-2024