Ravindra Tandale
- Neu
- 16 Jahre der Erfahrung
- Indien, Nashik, HCG Manavata Cancer Centre
Dr. Shruti Kate ist eine erfahrene Onkologin. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung von Lungen-, Brust-, gynäkologischen und urogenitalen Krebserkrankungen. Ihr MBBS absolvierte sie am Lady Hardinge Medical College. Ihren MD in Innerer Medizin erwarb sie am Maulana Azad Medical College. Zudem hat sie ein DM in Medizinischer Onkologie vom Tata Memorial Hospital in Mumbai.
Dr. Kate hat sowohl konservative als auch chirurgische Krebstherapien durchgeführt. Sie beherrscht komplexe Eingriffe wie die Whipple-Operation. Sie ist Mitglied mehrerer führender onkologischer Fachgesellschaften, darunter ASCO, ESMO, IASCLC, ISMPO und IOS. Ihre Forschung zu Lungenkrebs erhielt als einzige aus Indien einen Travel Award auf der Weltkonferenz für Lungenkrebs 2018.
Dr. Shaunak Valame ist Facharzt für Innere Medizin (MD) und besitzt ein DNB in Medizinischer Onkologie. Er absolvierte eine Weiterbildung am Indraprastha Apollo Hospital in Neu-Delhi und arbeitete als Registrar am Jawaharlal Nehru Cancer Hospital in Bhopal. Dr. Valame präsentierte seine Forschung auf internationalen Kongressen, darunter das Gastrointestinal Cancer Symposium in San Francisco.
Er ist bekannt für seine Arbeit im Bereich zielgerichteter Krebstherapien und hielt Vorträge an der International Winter School of Oncology am AIIMS Bhopal. Dr. Valame ist von der American Society of Clinical Oncology akkreditiert und engagiert sich für die Weiterentwicklung der Krebsforschung und klinischen Versorgung.
Prof. Dr. Johann Pratschke ist ein erfahrener Chirurgischer Onkologe mit einer langen Erfolgsbilanz, darunter Auszeichnungen, Veröffentlichungen und Mitgliedschaften in Gremien und Gesellschaften. Er ist auch Experte für komplexe laparoskopische Operationen.
Außerordentlicher Professor Dr. Emrah Eraslan schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara im Jahr 2005 ab. Von 2006 bis 2011 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Innere Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara und wurde 2011 Facharzt für Innere Medizin. Zwischen 2011 und 2013 arbeitete er als Facharzt für Innere Medizin und Chefarzt am Dr. Nafiz Körez Sincan State Hospital und am Palu District State Hospital. Von 2013 bis 2016 erhielt er eine Ausbildung in medizinischer Onkologie am Dr. Abdurrahman Yurtaslan Ankara Oncology Education and Research Hospital und arbeitete dort bis 2021. Im Jahr 2023 wurde er außerordentlicher Professor und trug während seiner gesamten Karriere mit seinen Veröffentlichungen zu seinem Fachgebiet bei. Derzeit betreut er seine Patienten im Koru Ankara Hospital. Seine medizinischen Interessen umfassen:
Brustkrebs
Prostatakrebs
Lungenkrebs
Dickdarmkrebs
Magenkrebs
Eierstockkrebs
Dr. Antonio Cubillo Gracián ist Facharzt für Medizinische Onkologie mit umfassender Lehr- und Klinikerfahrung an der USP CEU und dem HM CIOCC. Als Leiter des Masterstudiengangs für Klinische und Angewandte Forschung in der Onkologie hat er zahlreiche Forschungsarbeiten betreut. Seit 2009 hat er über 100 Studierende, Assistenzärzte und Rotationskräfte betreut.
Dr. Cubillo hat die onkologische Ausbildung durch Lehre in Allgemeiner Pathologie, Onkologie, Bioethik und Pathophysiologie maßgeblich geprägt. Er organisierte internationale Kurse zu gastrointestinalen Tumoren und arbeitete mit führenden Institutionen wie dem MD Anderson Cancer Center zusammen. Sein akademisches Engagement und seine klinische Betreuung setzen hohe Maßstäbe in der onkologischen Ausbildung und Forschung.
Dr. López-Ibor ist Spezialistin für pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Sie hat ihr Medizinstudium an der Universität Complutense Madrid und ihre Promotion an der Universität Barcelona abgeschlossen. Zudem ist sie von der University of Maryland akkreditiert. Dr. López-Ibor behandelt Knochen- und Hirntumore, Leukämie und Bluterkrankungen.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Dr. López-Ibor leitet die Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie am HM Montepríncipe Hospital. Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel national und international veröffentlicht und wichtige Beiträge auf ihrem Fachgebiet geleistet.
Dr. Konstantin Kopchak ist Seniorwissenschaftler am Nationalen Institut für Chirurgie und Transplantologie. Zudem arbeitet er als Leitender Wissenschaftler am Nationalen Krebsinstitut. Sein Schwerpunkt liegt auf der chirurgischen Behandlung und Diagnostik, insbesondere von zystischen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Dr. Kopchak hat seine Dissertation verteidigt und über 170 wissenschaftliche Arbeiten, darunter 2 Monografien, veröffentlicht. Er hat 30 Publikationen, die in Scopus indexiert sind (h-Index: 2), was seinen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Forschung belegt.