Mehmet Zeki Gunluoglu
- 4.5 Gut • 469 Rezensionen
- 33 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
- Thoraxchirurg
Professor Riccardo Rosati ist Leiter der Abteilung für Magen-Darm-Chirurgie (GI) am Forschungskrankenhaus San Raffaele in Mailand, Italien. Er ist ein sehr erfahrener Chirurg mit über 30 Jahren Erfahrung und hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin und allgemeiner Chirurgie sowie eine Spezialisierung auf Thoraxchirurgie. Er ist Mitglied mehrerer chirurgischer Vereinigungen und hat über 300 Publikationen verfasst. Seine Abteilung behandelt etwa 2.000 chirurgische Fälle pro Jahr.
Leiter der Lehre am Puerto Vallarta Regional Hospital
2020-2023
Klinischer Aktenmanager am Puerto Vallarta Regional Hospital 2 Monate 2020
Allgemeinmediziner in privater Arztpraxis
2015-2022
Verantwortlicher Arzt der Klinik für Gewichtskontrolle
2013-2014
Medizinischer Assistent in der Hautklinik
2008-2013
Medizinischer Assistent bei dermatologischen Eingriffen.
Medizinischer Assistent bei minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen
Betrieb der fraktionierten Lasermaschine - IPIXEL-ER und
Gesichtsverjüngung mit IPL.
Erfahrung in der Laser-Haarentfernung mit Intense Pulsed Light und
Radiofrequenz
Erfahrung mit Ultraschallkavitation
Erfahrung mit UV-Licht-Phototherapiegeräten für
Behandlung von Psoriasis und Vitiligo.
Erfahrung in der Unterstützung bei Botox- und Filler-Eingriffen.
Biomagnet zertifiziert vom Higher Institute of Biomagnetism
Arzt ISAAC GOIZ DURAN
Erfahrung mit klinischen Aufzeichnungen
Ausbildung in Weiterbildung und Lehrerfortbildung
Persönliche Angaben
Geschlecht: Männlich
Geboren: 1968
Berufserfahrung
Gayrettepe Florence Nigthingale Hospital
Abteilung für medizinische Onkologie
Besiktas/Istanbul/Türkei (laufend)
Ausbildung:
Er wurde Professor (22. April 2016)
Medizinische Onkologie
Oberarzt für Gastrointestinale Onkologie (Januar 2005, 2009)
Onkologisches Institut der Universität Istanbul,
Abteilung für Medizinische Onkologie
Stipendium für medizinische Onkologie (Dezember 2001-Dezember 2004)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Hämodialyse-Schulung (Mai 1996 – Januar 1997)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Facharztausbildung für Innere Medizin (November 1991-November 1996)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1985-1991)
Berufserfahrung
Februar 1999-November 2001
Metropolitan Florence Nightingale Krankenhaus
Amerikanisches Krebszentrum, Gayrettepe/İstanbul
April 1997 - Oktober 1998
Bayraktar Dialysezentrum
Güngören/ Istanbul
Mitgliedschaft
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
ENET (Europäische Gesellschaft für neuroendokrine Tumore)
ESMO
ASCO
Dr. İzzettin Kahraman wurde 1972 in Trabzon geboren. Er begann 1989 sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Karadeniz und erlangte 1995 seinen Doktortitel. Nach zwei Jahren als Allgemeinmediziner begann er 1997 seine Facharztausbildung. Seine Facharztausbildung schloss er am Ankara Onkologischen Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus ab und wurde 2002 Facharzt für Allgemeinchirurgie.
Dr. Kahraman arbeitete 13 Jahre lang als Facharzt für Allgemeinchirurgie in öffentlichen Krankenhäusern, darunter im Trabzon Numune Hospital und im Bakırköy Dr. Sadi Konuk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Von 2016 bis 2018 war er Dozent an der Universität für Gesundheitswissenschaften. Im Jahr 2019 wechselte er in den privaten Sektor und setzte seine Karriere in privaten Krankenhäusern fort.
Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Kahraman an zahlreichen Schulungsprogrammen in der Türkei und im Ausland teilgenommen. 2007 erhielt er ein Zertifikat für chirurgische Endoskopie und vertiefte 2008 seine Expertise in der laparoskopischen Hernienbehandlung in Hamburg. Außerdem absolvierte er einen Kurs über Ernährungspraktiken und -training an der Ondokuz Mayis University und 2010 einen Spezialkurs in laparoskopischer Hernienreparatur in Istanbul.
Im Jahr 2011 absolvierte Dr. Kahraman nach Abschluss des von der Europäischen Gesellschaft für Trauma- und Notfallchirurgie (ESTES) organisierten Kurses „Notfallchirurgie“ in Istanbul eine Ausbildung in SILS (Single Incision Laparoscopic Surgery)-Cholezystektomie an der Gazi-Universität in Ankara. Seitdem hat er sich auf fortgeschrittene laparoskopische Techniken spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Endoskopie, Magenerkrankungen, Fettleibigkeit und Stoffwechselchirurgie.
Im Jahr 2021 erhielt Dr. Kahraman Zertifikate in Ozontherapie und Mesotherapie von der Medipol University.
Seit 2023 ist er an der Estexper-Klinik in Istanbul tätig.
2011 – 2015, (Facharzt für Innere Medizin) Universität Istanbul, Istanbul School of Education and Career
Medizin Abteilung für Innere Medizin
2015 – 2016, Facharzt (Innere Medizin) Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2016 – 2019, (Medizinische Onkologie) Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Medizinische Onkologie
2019 – 2021, (Facharzt für medizinische Onkologie) – Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2021 – 2024, (Außerordentlicher Professor) Marmara University School of Medicine, Abteilung für Medizinische Onkologie
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen
ASCO
ESMO
TTOD
AVOD
Publikationen
Auf dem Gebiet der Onkologie hat er über 30 von Experten begutachtete Artikel auf internationaler und nationaler Ebene veröffentlicht.
Erhaltene Auszeichnungen
EAACI – Auszeichnung für das beste Poster der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie 2019
„Der 3. mündliche Top-Vortrag, IGICC (11. Internationale Konferenz zu Magen-Darm-Krebs – IGICC2021)“
Auf nationalen Kongressen, Konferenzen und Symposien gehaltene Reden:
Kurse, Meetings und Zertifikate
ESMO-zertifizierter medizinischer Onkologe seit 2019
Leiter der Abteilung Gastroenterologie
Ausbildung und Spezialisierung
Berufserfahrung
Sachverstand
Erfahrung
2021 - 2022
Klinischer Manager für Strahlenonkologie, Medicana International Istanbul Hospital
2021 - 2022
Abteilung für Strahlenonkologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität
2020 - 2021
Klinischer Manager für Strahlenonkologie, Medicana International Istanbul Hospital
2017 - 2020
Klinischer Manager für Strahlenonkologie, Neolife Medical Center
2016 - 2017
Abteilung für Strahlenonkologie, Medizinische Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität
2011 - 2016
Abteilung für Strahlenonkologie, Medizinische Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität
2010 - 2011
Abteilung für Strahlenonkologie, Medizinische Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität
2008 - 2010
Klinik für Strahlenonkologie, Samsun Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (Bildungskoordinator)
2006
Medizinische Fakultät, Dokuz-Eylül-Universität
2006 - 2008
Klinik für Radioonkologie, Staatliches Krankenhaus Samsun Mehmet Aydın (Pflichtdienst)
2000 - 2006
Medizinische Fakultät, Dokuz-Eylül-Universität
Ausbildung
2022
Medizinische Fakultät der Biruni-Universität, Abteilung für Strahlenonkologie, Fakultätsmitglied, Professor Doktor
2022
Bachelor-Programm der Fakultät für offene Bildung der Anadolu-Universität, Kulturerbe und Tourismus
2021
Feyziye Schools Foundation Işık University Health Services Berufsschule, Fakultätsmitglied, Außerordentlicher Professor Doktor
2017
Medizinische Fakultät der Universität Eskişehir Osmangazi, Abteilung für Strahlenonkologie, Fakultätsmitglied
2017
Medizinische Fakultät der Universität Eskişehir Osmangazi, Abteilung für Strahlenonkologie, außerordentlicher Professor
2006
Samsun Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt, Pflichtdienst
2006
Medizinische Fakultät der Dokuz Eylül-Universität, Abteilung für Strahlenonkologie, Medizinische Spezialisierung
1998
Ege Universität, Medizinische Fakultät
Erfahrung
2022 PRIVATES MEDIPOL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
2021 - 2021 Prof. Dr. Cemil Taşçıoğlu Stadtkrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, Bildungsbeauftragter
2021 - 2021 Prof. Dr. Cemil Taşçıoğlu Stadtkrankenhaus
2020 - 2021 Medizinische Fakultät der Yüzüncü-Yıl-Universität
2020 – 2021 Leiter der Abteilung für Medizinische Onkologie, Medizinische Fakultät der Yüzüncü Yıl-Universität, Assoc. Dr.
2018 - 2021 Dozent – Medizinische Fakultät der Yüzüncü Yıl-Universität, Leiter der Abteilung für medizinische Onkologie
2018 - 2021 Medizinische Fakultät der Yüzüncü-Yıl-Universität
2015 – 2018 Universität für Gesundheitswissenschaften, Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2015 – 2018 Universität für Gesundheitswissenschaften, Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, Unterabteilungsassistent
2012 – 2015 Kanuni Sultan Süleyman Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Innere Medizin
2012 - 2015 Suleiman der Prächtige Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus,
2008 - 2012 Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2006 - 2008 Kızıltepe Nr. 3 Allgemeinarzt im Gesundheitszentrum.
Ausbildung
2018
İstanbul Okmeydanı Eğitim ve Araştırma Hastanesi, Tıbbı Onkoloji
2018
Istanbul Okmeydanı Eğitim ve Araştırma Hastanesi, Tıbbı Onkoloji, İstanbul Okmeydanı Eğitim ve Araştırma Hastanesi, Tıbbı Onkoloji
2012
Istanbul Haseki Eğitim ve Araştırma Hastanesi, İç Hastalıkları, İstanbul Haseki Eğitim ve Araştırma Hastanesi, İç Hastalıkları
2012
İstanbul Haseki Eğitim ve Araştırma Hastanesi, İç Hastalıkları
2007
Uludağ Üniversitesi Tıip Fakültesi, Tıip Fakültesi, Uludağ Üniversitesi Tıip Fakültesi, Tıip Fakültesi
Berufserfahrung:
04.2009 – 04.2013: Assistenzarzt in der Abteilung für Radioonkologie, Klinikum Offenbach
05.2013 – 12.2015: Oberarzt in der Abteilung für Radioonkologie, Klinikum Offenbach
Dr. Auala Hubert ist Fachärztin für medizinische Onkologie und Strahlentherapie mit 33 Jahren klinischer Erfahrung. Sie arbeitet am Hadassah Medical Center und spricht Englisch und Hebräisch. Dr. Hubert leitet das Zentrum für gastrointestinale Tumoren und ist leitende Ärztin in der Onkologie.
Sie hat ihr Medizinstudium am Hadassah University Hospital abgeschlossen und ist in Onkologie und Strahlentherapie zertifiziert. Dr. Hubert hat die USMLE-Teile I und II bestanden. Sie ist Mitglied der Israelischen Gesellschaft für Klinische Onkologie, der Israelischen Ärztekammer und der Israelischen Krebsgesellschaft. Zudem engagiert sie sich in mehreren medizinischen und sozialen Komitees zur Verbesserung der Krebsversorgung.
Persönliche Informationen
Titel: Professor Doktor
Fachgebiet: Strahlenonkologie
Beruflicher Werdegang:
1 GATA Militärmedizinische Fakultät
2 Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
3 TR Demiroğlu Bilim Universität \ Außerordentlicher Professor
4 TR Demiroğlu Bilim Universität \ Professor
Medizinische Fachgebiete und Spezialisierungen:
1 Kopf- und Halskrebs
2 Strahlenonkologie
Vorrangige Behandlungen:
1 Prostatakrebs
2 Konforme Behandlungen
Spezielle fortschrittliche Gesundheitstechnologien:
1 Truebeam Stx-Technologie
2 Halcyonen
Ausbildung
1991 – Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
1996 - Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Strahlentherapie
Onkologie Spezialisierung Ausbildung
Dr. Sullivan schloss 2005 sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Nationalen Universität Rosario ab und spezialisierte sich am MIR des Krankenhauses Santa Creu i Sant Pau (HSCiSP, 2012) in Barcelona auf medizinische Onkologie.
Sie erhielt ein Post-MIR-Stipendium des Innenministeriums von HSPiSP (2012) und anschließend ein Vordoktorandenstipendium von ISCiii (Rio Hortega – 2013-2015).
Im Jahr 2014 zog er nach Paris, wo er am Universitätsklinikum Gustave Roussy (Villejuif) ein DUERTECC-Diplom erwarb, gefolgt von einem ESMO-Stipendium (Georges Mathé Translator Scholarship), das er 2016 erhielt.
Seit Januar 2017 ist er Mitarbeiter der Abteilung für medizinische Onkologie des HSCiSP. Im selben Jahr promovierte er an der Autonomen Universität Barcelona.
Seit 2015 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der spanischen Lungenkrebsgruppe (GECP). Seit 2022 ist er Koordinator des HSCiSP-Komitees für neuroendokrine Tumoren.
Im November 2021 trat sie dem Medical Oncology Service des IOR bei und ist unter der Leitung von Dr. Molina aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten im Pangea Lab beteiligt.
Dr. Sullivan ist an mehreren klinischen Studien zu Lungenkrebs und neuroendokrinen Tumoren beteiligt, von denen viele auf verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Tagungen vorgestellt wurden.
Sie hat an nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen und ist Autorin und Co-Autorin von Forschungsartikeln, die in einflussreichen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Sie ist derzeit Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SEOM), der GECP, der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO), der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO), der Europäischen Organisation für Krebsforschung und -behandlung (EORTC) und der Spanischen Gruppe für neuroendokrine und endokrine Tumore (GETNE).
Einer der besten Krebsspezialisten in Europa, Pädagoge und Krebsforscher, Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG).
Hat über 600 wissenschaftliche Arbeiten zur Krebsbehandlung veröffentlicht.
Prof. Dr. Sezer Sağlam ist Facharzt für medizinische Onkologie am Gayrettepe Florence Nightingale Krankenhaus. Er ist auf gastrointestinale und Brustkrebserkrankungen spezialisiert. Durch seine Forschung, insbesondere zur optimalen Operationszeit nach neoadjuvanter Therapie beim Rektumkarzinom, hat er die Krebsbehandlung weltweit beeinflusst.
Dr. Sağlam leitete klinische Studien zu zielgerichteten Therapien und Präzisionsmedizin. Seine Forschung an lebertransplantierten Patienten mit hepatozellulärem Karzinom wurde für den International Best Researcher Award 2024 nominiert. Er ist Mitglied bei ASCO, ESMO und ENET. Dr. Sağlam bietet individuelle und evidenzbasierte onkologische Versorgung an.
Dr. Saban Sec ist Facharzt für Onkologie mit Erfahrung an führenden Krankenhäusern wie dem Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, dem Prof. Dr. Cemil Taşcıoğlu Stadtkrankenhaus und dem Bahçelievler Medikalpark Krankenhaus. Er vertritt derzeit Fachärzte in der Türkischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie. Zudem ist er Mitglied der Ärztekammer Istanbul und der Türkischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie.
Dr. Sec behandelt Brust-, Lungen-, Magen-Darm-, Prostata-, urogenitale, Kopf-Hals-Tumoren sowie Sarkome und seltene Tumoren. Er hat zahlreiche Fachartikel zu Krebsprognose, Behandlungsergebnissen und Überlebensraten veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Studien mit großen Patientengruppen, etwa 138 Patienten mit HER2-positivem metastasiertem Magenkrebs. Dr. Sec konzentriert sich auf prognostische Faktoren und Therapieansprechen bei verschiedenen Krebsarten. Er engagiert sich für die Verbesserung der Krebsversorgung.