Beste Epilepsie Ärzte - TOP-108 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Antonio Russi

  • 4.7 Ausgezeichnet 416 Rezensionen
  • 53 Jahre der Erfahrung
  • 1500+ Behandlungen durchgeführt
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
    • Prof. Antonio Russi, Spaniens führender Epileptologe, ist auf nicht-chirurgische Therapien für schwere Epilepsie spezialisiert.
    • Er setzt Elektroenzephalographie (EEG) und Videoüberwachung ein, um personalisierte medikamentöse Therapiepläne zu entwickeln.
    • Die medikamentöse Therapie ist in 70 % der Fälle erfolgreich; Prof. Russi hat über 2.000 Patienten behandelt.
    • Er ist in der Forbes-Liste der 100 besten spanischen Ärzte aufgeführt und leitet das Epilepsie-Russi-Institut und die Epilepsieabteilung des Teknon-Krankenhauses.
    • Prof. Russi ist Mitglied der Katalanischen Neurophysiologischen Gesellschaft, der Internationalen Liga gegen Epilepsie und der Amerikanischen Epilepsiegesellschaft.
  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
45.000 € - 47.000 €
Stereotaktische Operationen
25.000 € - 65.000 €
Informationen

Baris Metin

  • 4.2 Gut 53 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NP Istanbul
    • Dr. Baris Metin ist auf die Behandlung von Epilepsie spezialisiert und verfügt über mehr als 7 Jahre Erfahrung.
    • Er wendet Methoden wie medikamentöse Behandlung, VNS-Therapie, ketogene Diät und chirurgische Optionen an.
    • Dr. Metin hat in medizinischen Einrichtungen in der Türkei und in Belgien praktiziert.
    • Zertifiziert in Elektroenzephalographie, was die diagnostische Präzision bei Epilepsie erhöht.
    • Er hat zahlreiche Forschungsarbeiten in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
22.867 € - 24.626 €
Chirurgie der tiefen Hirnstimulation (THS).
21.108 € - 24.626 €
Informationen

Bartolome Oliver

  • 4.7 Ausgezeichnet 416 Rezensionen
  • 49 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
    • Dr. Bartolome Oliver ist auf die Behandlung von Epilepsie spezialisiert, wobei er mikrochirurgische Eingriffe und nicht-invasive Radiochirurgie einsetzt.
    • Zu den Standardbehandlungsmethoden für Epilepsie gehören die medikamentöse Behandlung, die Vagusnervstimulation (VNS) und die resektive Chirurgie.
    • Ausgebildet an führenden Krankenhäusern in Schweden, der Schweiz, Kanada und den USA.
    • Mitglied der European Society of Brain Tumors Neurosurgery und des Congress of Neurological Surgeons.
    • Autor von 150 Veröffentlichungen und 350 Berichten, die auf internationalen medizinischen Konferenzen vorgestellt wurden.
  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
45.000 € - 47.000 €
Stereotaktische Operationen
25.000 € - 65.000 €
Informationen

Sinan Comu

  • 4.6 Ausgezeichnet 321 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Memorial Sisli Hospital
  • Dr. Sinan Çomu ist ein türkischer Neurologe mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Bewegungs-, Verhaltens-, genetischen, Stoffwechsel-, Epilepsie-, Kopfschmerzen- und Entwicklungsverzögerungsstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Er erhielt seinen Abschluss in Medizin von der Universität Istanbul und eine Spezialausbildung in Pädiatrie, Kinderneurologie und amerikanischen Behandlungsansätzen vom Rainbow Babies and Children's Hospital, der University of Pittsburgh und dem Memorial Şişli Hospital. Er ist Mitglied der Turkish Neurological Society und der Child Neurology Society.

  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
19.349 € - 26.385 €
Chirurgie der tiefen Hirnstimulation (THS).
21.988 € - 25.506 €
Stereotaktische Operationen
10.554 € - 10.554 €
Informationen

Gulumser Kiziltas Tokmak

  • 4.4 Gut 165 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
    • Dr. Gülümser Kızıltaş Tokmak ist auf die Behandlung von Epilepsie mit EEG, Medikamenten und Lebensstilmanagement spezialisiert.
    • Sie schloss ihr Studium an der Cerrahpaşa School of Medicine der Universität Istanbul ab und absolvierte ihre Facharztausbildung am Okmeydanı Teaching and Research Hospital.
    • Master-Abschluss in Elektrophysiologie an der Universität Istanbul mit Schwerpunkt auf EEG-Studien.
    • Sie verfügt über internationale Praxiserfahrung in Kliniken wie dem Ağrı State Hospital, dem Hisar Intercontinental Hospital und den Medical Park Hospitals.
    • Er ist Mitglied der Türkischen Neurologischen Gesellschaft, die sich für ständige Weiterbildung und Forschung in der Neurologie einsetzt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kursad Aydin

  • 4.5 Gut 468 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
    • Spezialisiert auf die Behandlung von Epilepsie mit umfassender Erfahrung in der Behandlung komplexer Fälle.
    • Experte für die Behandlung mit Medikamenten, ketogener Diät, VNS-Therapie und chirurgischen Eingriffen.
    • Verfügt über internationale Erfahrung durch Praktika an der Gazi Universität und der Selcuk Universität in der Türkei.
    • Zertifiziert in Kinderneurologie und Kindergesundheit und -krankheiten von der Gazi-Universität.
    • Mitglied von Berufsverbänden, hält sich über aktuelle Praktiken in der Epilepsiebehandlung auf dem Laufenden.
  • Mehr lesen
Chirurgische Behandlung von Epilepsie
13.193 € - 21.988 €
Informationen

Byung-hee Lee

  • Neu
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Republik Korea, Cheonan, RE:YOUTH (YONSEI BH Arterial Stemcell Clinic)
  • Ordentliches Mitglied der Korean Society of Radiology

    Gründungsmitglied der Korean Society of Interventional Neurology

    Gründungsmitglied der Korean Stroke Society

    Ordentliches Mitglied der American Stroke Association

    Ordentliches Mitglied der World Stroke Society

    Ordentliches Mitglied der World Society of Cerebrovascular Surgery

    Ordentliches Mitglied der European Society of Cerebrovascular Surgery

    Ordentliches Mitglied der Intervention Society

    24 Präsentationen von Abschlussarbeiten aus dem In- und Ausland (SCI)

    50 Konferenzvorträge im In- und Ausland

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Celal Salcini

  • 4.2 Gut 53 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NP Istanbul
  • Er wurde 1978 in Prizren (Kosovo) geboren. Nach seinem Abschluss an der „Prizren Science High School“ im Jahr 1996 begann er 1996 seine Ausbildung an der medizinischen Fakultät der Universität Pristina und schloss sie zwischen 1999 und 2005 an der medizinischen Fakultät der Universität Kocaeli ab. Zwischen 2006 und 2011 absolvierte er seine Facharztausbildung in Neurologie an der medizinischen Fakultät der Marmara-Universität, Abteilung für Neurologie. Während ihrer Ausbildung interessierte sie sich besonders für Elektrophysiologie, Demenz und Bewegungsstörungen. Zwischen 2012 und 2013 arbeitete sie als Dozentin an der Üsküdar-Universität. Seit 2013 arbeitet sie als Neurologin am NPIstanbul Brain Hospital. Sie führt laufende wissenschaftliche Studien im Bereich Neurologie durch. Er spricht fließend Englisch, Serbisch und Bosnisch. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit klassischer türkischer Musik.

    Publikationen:

    • Bilaterales thalamisches anaplastisches Gliom: Fallbericht. Ibrahim Sun, Celal Salcini, Ayca Sun, Baran Yılmaz, Kadriye Agan. Marmara Medical Journal 2008, Band 21, Ausgabe 3, Seite(n) 257–260
    • Elektrophysiologische und pathologische Befunde bei einem Fall von Lafora. Ağan K, Erbaş B, Şalçini C, Uluç K, Günal D, Aktan S. 42. Nationaler Neurologiekongress, 2006
    • Tumefaktive MS: Ein Fallbericht. Deniz Borucu, Celal Şalçini, Betül Özdilek, Kayıhan Uluç, Neşe Tuncer Elmacı, Dilek İnce Günal. 43. Nationaler Neurologiekongress, 2007
    • Creutzfeldt-Jacob-Krankheit; Fallbericht mit radiologischen und Liquorbefunden. Orhan Yılmaz, Celal Şalçini, Mesrure Köseoğlu, Kayıhan Uluç, İpek Midi, Neşe Tuncer,Önder Us, 43. Nationaler Neurologiekongress, 2007
    • Ein Fall von Spätdystonie infolge einer niedrigen Risperidon-Dosis. Celal Şalçini, Kadriye Ağan, Dilek İnce Günal, 8. Nationaler Kongress für Parkinson und Bewegungsstörungen, 2009
    • Transkranielle Gleichstromstimulation bei einem Patienten mit manischer Episode einer schizoaffektiven Störung. Gökben Hızlı Sayar, Celal Salcini, Ali Bayram, Gaye Kağan, Nevzat Tarhan, 2012
    • Kapitel XVI „RÜCKENMARKSKRANKHEITEN“ von Merrit's Neurology Handbook, S. 493-502 Uz.Dr. Kayıhan Uluç, Dr. Celal Şalçini, Übersetzungsredakteur O. Doğu, Güneş Tıp Kitapevleri, ISBN-Nr.: 978-975-277-207-6, Ankara 2009
    • Neurophysiologischer Ansatz zur komplexen Organisation der Wirbelsäule: Eine Studie zur Dauer der F-Welle und der kutanen Ruhephase bei Patienten mit primären Restless-Legs-Syndromen, İşak B., Uluç K., Şalçini C., Clinical Neuroorphysiologyology, 2010
  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
22.867 € - 24.626 €
Chirurgie der tiefen Hirnstimulation (THS).
21.108 € - 24.626 €
Informationen

Veronika Chernuha

  • 4.4 Gut 148 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Veronika Chernuha ist Neurologin und Kinderärztin mit über 25 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf pädiatrische Neurologie, Epilepsie und neurogene Erkrankungen. Sie verfügt über große Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten, insbesondere nach neurochirurgischen Eingriffen, und ist bekannt für ihre Arbeit auf Gebieten wie der tiefen Hirnstimulation (DBS) und der chirurgischen Behandlung von Epilepsie.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ebru Erbayat Altay

  • 4.5 Gut 468 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
  • Neurologe. Spezialist für die Behandlung von Epilepsie

Chirurgische Behandlung von Epilepsie
13.193 € - 21.988 €
Informationen

Halil Can

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • 2002-2007 Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul Abteilung für Gehirn- und Nervenchirurgie

    1988-1995 Medizinische Fakultät der Trakya-Universität

    2015 – Medizinisches Universitätskrankenhaus Atlas

    2014-2015 Private Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie im Pendik Yüzyıl Krankenhaus

    2009-2014 Medizinische Klinik, Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie

    2009-2009 Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie des Nisa-Krankenhauses

    2007-2009 Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie des Staatlichen Krankenhauses Mardin

    2002-2007 Universität Istanbul, Fakultät für Medizin, Gehirn- und Neurochirurgie

    1997-2001 Enez Gesundheitszentrum und Enez State Hospital

    Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenchirurgie (endoskopisch/mikrochirurgisch)

    Weit laterale (nicht-kanalöse) Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule (lateraler mikrochirurgischer Zugang)

    Neurovaskuläre Chirurgie

    Zerebrovaskuläre Erkrankungen (Gefäßerkrankungen des Gehirns)

    Aneurysmen

    Arteriovenöse Missbildungen

    Kavernome

    Neuroonkologische Chirurgie

    Hirntumoren

    Gliale Tumoren

    Meningiome

    Hypophysentumoren

    Metastasierte Hirntumoren

    Schädelbasistumoren

    Pontozerebelläre Winkeltumoren

    Zirbeldrüsentumoren

    Intraventrikuläre Tumoren

    Chirurgie bei Wirbelsäulenerkrankungen

    Frakturen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule

    Tumoren der Wirbelsäule und des Rückenmarks

    Skoliose

    Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen

    Chirurgie bei peripheren Nervenerkrankungen

    Periphere Nerventumoren

    Einklemmungsneuropathien

    Karpaltunnelsyndrom

    Ulnarrillen-Syndrom

    Tarsaltunnelsyndrom

    Funktionelle Neurochirurgie und Schmerzchirurgie

    Trigeminusneuralgie

    Mikrovaskuläre Dekompression

    Epilepsiechirurgie

    Spastikchirurgie

    Epiduroskopische Eingriffe

    Hydrozephalus-Operationen

    Endoskopische 3. Ventrikulostomie

    VP-Shunt-Operationen

    LP-Shunt-Operationen

    Entwicklungsanomalien

    Meningomyelozele

    Tethered-Cord-Syndrom

    Arachnoidalzyste

    Kraniosynostose-Operationen

    Chiari-Malformation

    Kopftrauma

    Subdurale Hämatome

    Intrazerebrale Hämatome

    Artikel in international referierten Zeitschriften veröffentlicht

    Cansever T, Civelek E, Sencer A, Karasu A, Kiris T, Hepgül K, Can H, Canbolat A: Spinale Kavernenfehlbildungen: ein Bericht über 5 Fälle. Surg Neurol Jun 69

    Auswirkungen der kombinierten und individuellen Anwendung des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptorantagonisten Magnesiumsulfat und des Caspase-9-Inhibitors z-LEDH-fmk bei experimentellen Rückenmarksverletzungen. A.Sencer, A.Aydoseli, Y.Aras, M.Osman Akçakaya, C.Gömleksiz, H.Can, A.Canbolat. Türkisches Journal für Trauma- und Notfallchirurgie 2013

    Aydoseli A, Can H, Aras Y, Sabanci PA, Akcakaya MO, Unal OF. Memantin- und Q-VD-OPh-Behandlungen bei experimenteller Rückenmarksverletzung: Kombinierte Hemmung von Nekrose und Apoptose. Turk Neurosurg. 2016

    Can H, Kircelli A, Kavadar G, Civelek E, Cansever T, Aydoseli A, Onal MB, Yilmaz C. Lumbosacrale Wurzelanomalie: Anatomische Überlegungen zu Austrittswinkeln und Wurzeldicke. Turk Neurosurg. 2017

    Kırcelli A, Özel Ö, Can H, Sarı R, Cansever T, Elmacı İ. Ist das Vorhandensein einer linearen Fraktur ein Prädiktor für ein verzögertes epidurales Hämatom der hinteren Schädelgrube? Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2016 Juli

    Kavadar G, Demircioğlu DT, Can H, Emre TY, Civelek E, Senyigit A. Die klinischen Faktoren, die mit der Nutzenfindung der Anwendung komplementärer Medizin bei Patienten mit Rückenschmerzen verbunden sind: Eine Querschnittsstudie mit Clusteranalyse. J Back Musculoskelet Rehabil. 2017

    Ozer AF, Suzer T, Can H, Falsafi M, Aydin M, Sasani M, Oktenoglu T. Anatomische Beurteilung von Variationen in Kambins Dreieck: Eine chirurgische und Leichenstudie. World Neurosurg. 2017 April

    Can H, Aydoseli A, Gömleksiz C, Göker B, Altunrende ME, Dolgun M, Sencer A. Kombinierte und individuelle Anwendung des Pancaspase-Inhibitors Q-VD-OPh und des NMDA-Rezeptorantagonisten Riluzol bei experimentellen Rückenmarksverletzungen. Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2017

    Gomleksiz C, Erbulut DU, Can H, Kodigudla MK, Kelkar AV, Kasapoglu E, Ozer AF, Goel VK. Eine neue Alternative zur lumbalen Fixiervorrichtung zur Pedikel-basierten Stabilisierung der Lendenwirbelsäule: In-vitro-Leichenuntersuchung. J Spinal Cord Med. 2018 Jul 16:1-8.

    Aydoseli A, Özgen U, Akgül T, Orhan EK, Adıyaman AE, Can H, Karadağ C. Subakute traumatische aufsteigende Myelopathie bei einem 28-jährigen Mann: Ein seltener Fall. Weltneurochirurg. 28. April 2019

    Artikel in nationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlicht

    1) Intrakranielle Hämangioblastome: Klinische Untersuchung von 32 Patienten T. Cansever, A. Karasu, K. Hepgül, H. Can, A. Sencer Turkish Neurosurgical Journal 2007, Band 17

    2) Halil Can, Müge Dolgun, Utku Özgen, Cengiz Gömleksiz, Furkan Diren, Aydın Aydoseli, Yavuz Aras, Altay Sencer. Mikrochirurgische Ergebnisse bei Patienten mit Vestibularisschwannom; Retrospektive klinische Studie. JAREM 2019

    3) Furkan Diren, Özcan Gayretli, Halil Can, İlke Ali Gürses, Orhan Barlas. Untersuchung der Anatomie der Pons-Cerebellum-Zisterna mit endoskopischem retrosigmoidalem subokzipitalem Zugang: Leichenstudie. JAREM 2019

  • Mehr lesen
Chirurgische Behandlung von Epilepsie
9.500 € - 19.000 €
Chirurgie der tiefen Hirnstimulation (THS).
8.000 € - 16.000 €
Informationen

Mustafa Kilic

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Mustafa Kiliç Klinik
  • Dr. Mustafa Kilic ist ein erfahrener Neurochirurg mit Spezialisierung auf Neuromodulation. Er führt Tiefe Hirnstimulation, Rückenmarkstimulation und Sakralnervenstimulation durch. Dr. Kilic betreut seine Patienten umfassend von der präoperativen Untersuchung bis zur Nachsorge und legt Wert auf bestmögliche Behandlungsergebnisse.

    Dr. Kilic ist außerordentlicher Professor an der Istinye Universität. Er engagiert sich in der neurochirurgischen Forschung und Lehre. Als Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie hat er zahlreiche fortgeschrittene Neuromodulationsverfahren durchgeführt. Seine Arbeit führt zu hoher Patientenzufriedenheit und sehr guten Ergebnissen bei komplexen neurologischen Fällen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eduardo Fernandez

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Mexiko, Puerto Vallarta, Holistic Bio Spa®
  • Eduardo Fernandez, MD

    Arzt und Stammzellenexperte

    Dr. Eduardo Fernandez ist ein renommierter Mediziner, der sich auf Stammzellentherapien und regenerative Medizin spezialisiert hat. Er ist zertifiziertes Mitglied des mexikanischen Colleges für Stammzellen und regenerative Medizin sowie des mexikanischen Rates für Stammzellen für therapeutische und Forschungszwecke. Die Zertifizierungen von Dr. Fernandez sind das Ergebnis eines strengen 8-stündigen Prüfungsprozesses, der einer ausgewählten Gruppe von Ärzten vorbehalten ist, die über fortgeschrittenes Wissen und Erfahrung in diesen hochmodernen Behandlungen verfügen. Da es in Mexiko nur 50 zertifizierte Ärzte gibt, ist die Expertise von Dr. Fernandez sehr gefragt und wird sehr geschätzt.

    Zusätzlich zu seiner nationalen Anerkennung wartet Dr. Fernandez auf die internationale Zertifizierung durch die renommierte Internationale Gesellschaft für Stammzellenforschung (ISSCR). Die Mitgliedschaft in dieser angesehenen Organisation zeugt von Dr. Fernandez‘ umfassender Erfahrung und Expertise in der Stammzellenbehandlung. Die ISSCR umfasst prominente Wissenschaftler renommierter Universitäten wie Harvard, Yale, Stanford und anderer angesehener Institutionen weltweit. Die Mitgliedschaft in dieser Elitegesellschaft stellt den Höhepunkt der Ehre und des Prestiges auf dem Gebiet der Stammzellentherapien dar.

    Darüber hinaus strebt Dr. Fernandez eine Mitgliedschaft und internationale Zertifizierung bei der International Society for Extracellular Vesicles (ISEV) an, der weltweit größten Gemeinschaft von Forschern für extrazelluläre Vesikel. Die ISEV hat weltweit nur zweitausend Mitglieder, und ihre Exklusivität unterstreicht Dr. Fernandez' außergewöhnliches Engagement für die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Erforschung von Exosomen und zellulären Botenstoffen. Mit der Mitgliedschaft bei der ISEV unterstreicht Dr. Fernandez weiterhin sein Engagement, an der Spitze der Forschung und Innovation im Bereich der regenerativen Medizin zu bleiben.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eslie Perez

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Puerto Vallarta, Holistic Bio Spa®
  • Leiter der Lehre am Puerto Vallarta Regional Hospital

    2020-2023

    Klinischer Aktenmanager am Puerto Vallarta Regional Hospital 2 Monate 2020

    Allgemeinmediziner in privater Arztpraxis

    2015-2022

    Verantwortlicher Arzt der Klinik für Gewichtskontrolle

    2013-2014

    Medizinischer Assistent in der Hautklinik

    2008-2013

    Medizinischer Assistent bei dermatologischen Eingriffen.

     Medizinischer Assistent bei minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen

     Betrieb der fraktionierten Lasermaschine - IPIXEL-ER und

    Gesichtsverjüngung mit IPL.

     Erfahrung in der Laser-Haarentfernung mit Intense Pulsed Light und

    Radiofrequenz

     Erfahrung mit Ultraschallkavitation

     Erfahrung mit UV-Licht-Phototherapiegeräten für

    Behandlung von Psoriasis und Vitiligo.

     Erfahrung in der Unterstützung bei Botox- und Filler-Eingriffen.

     Biomagnet zertifiziert vom Higher Institute of Biomagnetism

    Arzt ISAAC GOIZ DURAN

     Erfahrung mit klinischen Aufzeichnungen

     Ausbildung in Weiterbildung und Lehrerfortbildung

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Uta Meyding-Lamade

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
    • Prof. Uta Meyding-Lamade ist eine führende Neurologin in Deutschland, die sich auf die Behandlung von Epilepsie spezialisiert hat.
    • Sie schloss 1988 ihr Studium an der Universität Heidelberg ab und absolvierte ihre postgraduale Ausbildung am University College London und an der Universität von Memphis.
    • Sie leitet die Abteilung für Neurologie am Klinikum Nordwest und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie bei viraler Enzephalitis.
    • Zu den Standardbehandlungen von Epilepsie gehören medikamentöse Behandlung, ketogene Diät, Vagusnervstimulation (VNS) und chirurgische Eingriffe.
    • Sie hat zahlreiche Stipendien und Preise erhalten, darunter den Preis der Braun-Stiftung für innovative Behandlungsmethoden.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Shao Ming

  • Neu
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • China, Tianjin, Tianjin Eber Perennial Brain Hospital
  • • Führender Neurologe

    • Doktor der medizinischen Wissenschaften

    • Postdoktorand an der University of Texas, der Harvard University und dem Dartmouth College

    • Verfügt über umfangreiche klinische Erfahrung in der präoperativen Beurteilung resistenter Epilepsie, der Lokalisierung epileptischer Herde und der neurophysiologischen Überwachung verschiedener chirurgischer Eingriffe

    • Einführung der Verwendung von Propofol für den Wada-Test in China, Anwendung kortikaler elektrischer Stimulation und hochfrequenter Schwingungen zur Lokalisierung epileptischer Herde, wodurch die Sicherheit und Effizienz der Operationen erheblich verbessert wurde

    • Autor von über 50 wissenschaftlichen Artikeln, davon etwa 30 in internationalen Fachzeitschriften

    • Das Journal of Neuroscience stellte im Dezember 2003 den Arzt auf dem Cover als Autor eines wissenschaftlichen Artikels über die Entdeckung der Mechanismen der Gedächtnisstörung bei Epilepsie auf zellulärer Ebene vor

    • Vorlesungen an der Abteilung für Neurologie des State University of New York College of Medicine, Brooklyn und der Abteilung für Neurologie der University of California, Los Angeles

    • Mehrfacher Empfänger eines Sonderstipendiums für Epilepsieforschung in den Vereinigten Staaten, Preisträger von Fördermitteln der National Natural Science Foundation, des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, des Bildungsministeriums und der Forschungs- und Entwicklungsfonds des Peking University Hospital

    • Hauptautor und Co-Autor mehrerer Monographien: „Epilepsiechirurgie“ (2006), „Klinische Leitlinien für Epilepsie“ (2006), „Aphasie“ (2006), „Leitlinien für die klinische Diagnostik: Abschnitt Epilepsie“ (2007), „Moderne klinische Elektroenzephalographie“ (2009), „Behandlung von Epilepsie“ (2010), „Leitlinien für die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems“ (2010), „Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring“ (2014)

    • Mitglied der Epilepsie- und Elektroenzephalographie-Gruppe der Chinesischen Neurologischen Gesellschaft

    • Vorsitzender der Neurophysiologischen Überwachungsgruppe der Chinesischen Neurochirurgischen Gesellschaft

    • Stellvertretender Vorsitzender des Expertenausschusses für neurophysiologische Überwachung während Operationen, Chinesische Ärztevereinigung

    • Stellvertretender Vorsitzender der Neurophysiologie-Gruppe des Peripheral Neurological Committee

    • Stellvertretender Vorsitzender des Klinischen Neurophysiologischen Komitees der China Association of Research Hospitals

    • Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Epilepsy Care Foundation der China Primary Health Care Foundation

    • Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees der Epilepsy Care Foundation der Chinese Medical Association

    • Stellvertretender Generalsekretär der Chinesischen Epilepsie-Vereinigung

    • Ständiges Mitglied der Abteilung für Elektroenzephalographie und klinische Neurophysiologie der chinesischen Epilepsie-Vereinigung

    • Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Synkopen und plötzlichen Tod, Chinesische Gesellschaft für Bluthochdruck

    • Stellvertretender Vorsitzender des Neurochirurgischen Komitees der Beijing Medical Association

    • Mitglied der International Society for Intraoperative Neurophysiological Monitoring

    • Vertreter der asiatischen Region der International Society for Intraoperative Neurophysiology Monitoring

    Spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von:

    • Epilepsie bei Kindern

    • Epilepsie bei Erwachsenen

    • Bewegungsstörungen

    • Schlafstörungen

    • Neuralgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sait Ozturk

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medical Park Bahcelievler Hospital
  • Ausbildung und Fachwissen

    2000 - 2007 - Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Bachelor

    2009 - 2014 - Fırat-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Spezialisierung

    2015 - 2019 - Fırat Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Dr. Dozent Mitglied von

    2019 – 2021 – Fırat-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Assoc. Dr.

    Erfahrung

    2014-2015 Harvard Medical School – Chirurgie für Bewegungsstörungen und Epilepsie / Vereinigte Staaten

    Berufliche Mitgliedschaften

    Europäische Gesellschaft für Neurochirurgie (EANS)

    Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie

    Vereinigung für Neuromodulation

    INTERESSENBEREICHE

     Epilepsiechirurgie

     Epilepsie-Schrittmacheroperation

     Neurochirurgie

     Gehirnbiopsie

     Spastikchirurgie

     Hirntumoren

     Hydrozephalus

     Wirbelsäulenchirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kyoung Heo

  • 4.5 Gut 42 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Republik Korea, Seoul, Severance Hospital
  • Prof. Heo ist ein führender Neurologe in Südkorea, der sich auf die Behandlung von Epilepsie spezialisiert hat. Er ist Leiter der neurologischen Abteilung am Yonsei Severance Hospital und Absolvent des Yonsei University College of Medicine. Er ist Mitglied der Korean Epilepsy Society, der Korean Neurological Association und der Korea Medical Association.

  • Mehr lesen
Chirurgie der tiefen Hirnstimulation (THS).
43.975 € - 61.565 €
Informationen

Carme Fons

  • 4.8 Ausgezeichnet 41 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
  • Pädiatrischer Neurologe
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yaşar Kütükçü

  • 4.6 Ausgezeichnet 494 Rezensionen
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
  • Prof. Yaşar Kütükçü ist Neurologe mit einer Ausbildung an der Gülhane Askeri Tıp Akademisi Medical School und der University of California San Francisco. Er ist Mitglied der Turkish Neurology Society, der Parkinson's Disease Society und der International Parkinson and Movement Disorders Society und spezialisiert sich auf Neurophysiologie (tiefe Hirnstimulation) und Behandlung von Bewegungsstörungen.

  • Mehr lesen
Chirurgie der tiefen Hirnstimulation (THS).
21.988 € - 30.783 €
Stereotaktische Operationen
7.476 € - 12.313 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren