Elkhan Gasimov
- 4.6 Ausgezeichnet • 16 Rezensionen
- 16 Jahre der Erfahrung
- Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
These:
1. Mentese ST, Colak O, Gunenc YE, Tufekci K, Eren OC, Bozkurt SU. Die Wirkung von hyperelastischem Knochen, der mit einem dreidimensionalen Biodrucker hergestellt wurde, auf die heterotopische Knochenbildung.
Von Experten begutachtete Abstracts
1. Kuru P, Bilgin S, Mentese ST, Tazegul G, Ozgur S, Cilingir OT, Akakin D, Yarat A, Kasimay O. Bessernde Wirkung von chronischer moderater körperlicher Betätigung bei rauchexponierten oder nikotinbehandelten Ratten bei akutem Stress Nicotine Tob Res. 2014 Sep 19. pii: ntu182. (Als Medizinstudent im letzten Jahr)
2. Özdemir ZN, Tazegül G, Kuru P, Bilgin S, Menteşe ST, Erzik C, Şirvancı S, Yeğen B. Nikotin lindert durch seine antioxidative Aktivität durch Kolitis verursachte Schäden bei Ratten. Marmara Medical Journal 2014; 27: 13-20 DOI: 10.5472/MMJ.2013.03125.1 (Als leitender Medizinstudent)
3. Özay Özkaya Mutlu, Mert Canlı, Semih Tiber Menteşe, Ahmet Dilber; Retrospektive vergleichende Analyse der präoperativen Lymphknotenbildgebung und pathologischen Ergebnisse bei Patienten mit malignem Melanom, Oktober Antalya 2017
Von Experten begutachtete Poster
1. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Özay Özkaya, Deniz Özcan; Fallbericht: Differenzierung intraoraler Läsionen, Plattenepithelkarzinom oder pseudoepitheliamatöse Hyperplasie, Oktober 2016, Antalya, Türkei.
2. Özay Özkaya, Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, İlker Üsçetin; Die Auswirkung des Stagings auf die Untersuchung bei malignem Melanom, Oktober 2016, Antalya, Türkei.
3. Özay Özkaya Mutlu, Semih Tiber Menteşe, Ahmet Dilber, Özlem Çolak; Fallbericht: Freie Adduktoren-Magnus-Lappen-Rekonstruktion eines Calcanel-Defekts, Oktober 2017, Antalya, Türkei.
4. Özlem Çolak, Özay Özkaya Mutlu, Kadri Özer, S. Tiber Menteşe; Multifunktionaler Einsatz des verlängerten temporoparietalen Faszienlappens bei der periorbitalen Rekonstruktion, Oktober 2018, Antalya, Türkei.
5. Ayberk Akçay, Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe; Fallbericht: Perforator-Propellarlappen-Rekonstruktion der oberen epigastrischen Arterie mit Defekt an der vorderen Brustwand, Oktober 2018, Antalya, Türkei.
6. Batıbey Batmacı, Harun Erbek, Semih Tiber Menteşe, Türkay Gökeri, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Bösartige Handtumoren in den letzten fünf Jahren in unserer Klinik, September 2019, Samsun, Türkei.
7. Semih Tiber Menteşe, Harun Erbek, Özlem İmren, Mert Canlı, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Ergebnisse der regionalen Fasziektomie-Behandlung von Patienten mit Dupuytren-Kontraktur, September 2019, Samsun, Türkei.
8. Semih Tiber Menteşe, Harun Erbek, Türkay Gökeri, Özlem İmren, Mert Canlı, Ayşin Karasoy Yeşilada; Der Vergleich der Ergebnisse von Verletzungen des Flexor Digitorum Profundus im Spätstadium, hauptsächlich festsitzender und Hunter-Prothese, September 2019, Samsun, Türkei.
9. Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Mert Canlı, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Extensor Indicis Proprius Transfer mit gerissenem proximalem Teil des Extensor Pollicis Longus (EPL) bei einem Patienten mit rezidivierender EPL-Ruptur, September 2019, Samsun, Türkei.
10. Özlem Çolak, Mahir Gökbulut, Selman Taşkın, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Als Gefäßtumoren vordiagnostizierte Läsionen; September 2020, Istanbul, Türkei.
11. Özlem Çolak, Tuğçe Yasak Par, Emre Gunenc, Selman Taşkın, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Lappenrekonstruktion von Tumorexzisionsdefekten im periorbitalen Bereich der Zone 2, September 2020, Istanbul, Türkei.
12. Özlem Çolak, Emre Gunenc, Selman Taşkın, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Rekonstruktion der Brustwand bei einem männlichen Patienten mit Poland-Syndrom, September 2020, Istanbul, Türkei.
13. Özlem Çolak, Burak Yılmaz, Semih Tiber Menteşe, Tuğçe Yasak, İlker Üsçetin; Eine seltene bösartige Hauterkrankung: Talgkarzinom, November 2021, Antalya, Türkei.
Mündliche Präsentation:
1. Die Wirkung von Apelin auf durch Indomethacin verursachte Magengeschwüre, Welttagung der Gastroenterologie, November 2011, Antalya, Türkei. (Als Medizinstudent im letzten Studienjahr)
2. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Özay Özkaya Mutlu, İlker Üsçetin; Fallbericht: 4 verschiedene Merkelzellkarzinome, Oktober 2018, Antalya, Türkei.
3. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin, Özay Özkaya Mutlu; Unsere klinische Erfahrung, retrospektive Analyse von Gynäkomastie-Patienten, Oktober 2018, Antalya, Türkei.
4. Semih Tiber Menteşe, Akif Ayberk Akçay, İlker Üsçetin, Harun Erbek, Ayşin Karasoy Yeşilada; Unser Ansatz zu angeborenen Handanomalien zwischen 2015 und 2019 in unserer Klinik, April 2019, Istanbul, Türkei.
5. Semih Tiber Menteşe, Mert Canlı, Özlem Çolak, Batıbey Batmacı, Ayşin Karasoy Yeşilada; Ergebnisse der Reparatur durch Nerventransplantation in unserer Klinik im Zeitraum 2015–2019, April 2019, Istanbul, Türkei.
6. Semih Tiber Menteşe, Mert Canlı, Özlem Çolak, Harun Erbek, Ayşin Karasoy Yeşilada; Die Auswertung der Langzeitergebnisse von Mallet-Finger-Fällen, die im Zeitraum 2015–2019 in unserer Klinik durchgeführt wurden, April 2019, Istanbul, Türkei.
7. Akif Ayberk Akçay, Semih Tiber Menteşe, Ayşin Karasoy Yeşilada, Özlem Çolak; Die Bewertung biomechanischer und histologischer Aspekte der Wirkung direkter Thrombininhibitoren auf die Sehnenheilung, September 2019, Samsun, Türkei.
8. Özlem Çolak, Harun Erbek, Tuğçe Yasak Par, Selman Taşkın, Mert Canlı, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Vergleich der Fettpolstertransposition und der Fetttransplantatanwendung nach Fettpolsterresektion bei der transkonjunktivalen Blepharoplastik des unteren Augenlids, September 2020, Istanbul, Türkei
9. Özlem Çolak, Zeynep Öykü Gürel, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin, Mahir Gökbulut; Vielseitiger Einsatz des Thorakodorsalarterien-Perforanslappens bei der Axillarekonstruktion, November 2021, Antalya, Türkei.
10. Türkay Gökeri, Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Günay Güldoğuş, Tuğçe Yasak Par; Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Aufnahme von Patienten in der plastischen Notfallchirurgie, November 2021, Antalya, Türkei.
11. Özlem Çolak, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, Zeynep Öykü Gürel, İlker Üsçetin, Mahir Gökbulut; Retrospektive Analyse von Patienten mit Fourniere-Gangrän-Rekonstruktion, die von 2010 bis 2021 operiert wurden, November 2021, Antalya, Türkei.
12. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Günay Güldoğuş, Tuğçe Yasak Par; Rekonstruktion von Fußdefekten mit einem oberflächlichen zirkumflexen Beckenarterienlappen einschließlich einer knöchernen Komponente, November 2021, Antalya, Türkei.
13. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Günay Güldoğuş, Ayça Ergan Şahin; Rekonstruktion des Handgelenksrückens mit einem sehr dünnen Lappen: Perforanslappen der oberflächlichen Circumflex-Iliakalarterie, November 2021, Antalya, Türkei.
14. Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Caner Ali İlhan, Tuğçe Yasak Par, İlker Üsçetin; Eine wirksame Lösung für einen breiten Defekt der Bauchwand: Kostenloser Latissimus-dorsi-Lappen, November 2021, Antalya, Türkei.
15. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Caner Ali İlhan, Ayça Ergan Şahin; Eine frühe und höhere Funktion, die eine Rekonstruktionsoption bei phalangealen Knochendefekten bietet, November 2021, Antalya, Türkei.
Erlebnisse:
1. Klinik für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Kardiologisches Krankenhaus CI Parhon Iaşi/RUMÄNIEN 2010 (IFMSA-Austauschprogramm für Medizinstudenten)
2. Klinik für Gastroenterologie, Hospital Clínico Universitario Lozano Blesa Zaragoza/SPANIEN 2011 (IFMSA Medical Student Exchange Program)
3. Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie, Klinik für allgemeine Chirurgie, Sapienza-Universität Rom, Rom/ITALIEN 2012 (ERASMUS-Studentenaustauschprogramm)
4. Kardiologische Klinik, Herlev-Krankenhaus, Kopenhagen/DÄNEMARK 2012 (IFMSA-Austauschprogramm für Medizinstudenten)
5. Klinik für Allgemeinchirurgie, Allgemeines Krankenhaus Hippokration, Athen/GRIECHENLAND 2012 (Hospitation als Medizinstudent)
Kurse:
1. Nationaler XXXI. Grundkurs Mikrochirurgie, Juni 2018, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Istanbul.
2. XXVIII. Kurs „Labortierkunde für Forscher“, September 2019, YUDETAM, Experimentelles Forschungszentrum der Yeditepe-Universität
Name Ahmet Dogan, Prof. Dr.
Geburtsdatum 25. September 1970
Geburtsort Biga, Canakkale, Türkei
Staatsbürgerschaft Republik Türkei
Familienstand Verheiratet
Krankenhausabteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie,
Aktuelle Position Chefarzt der Abteilung für Orthopädische Chirurgie und
Traumatologie,
Ausbildung
Lehr- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.
Datum und Ort der orthopädischen Zertifizierung:
29. Januar 2001, Istanbul Education and Research Hospital, Istanbul, Türkei.
Fellowship: 01.02.-31.03.2010 Orthopädisches Spital Speising (Prof.Dr.Franz Grill), Wien, Österreich.
31.07.1993-31.07.1994 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,
als Allgemeinmediziner.
01.08.1994-01.12.1995 Militärkrankenhaus Isparta, Isparta, Türkei (Militärdienst),
als Arzt für Allgemeinmedizin.
01.01.1996-01.01.1997 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,
als Allgemeinmediziner.
02.01.1997-29.05.2001 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.
als Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie.
01.06.2001-25.05.2004 SSK Fethiye Hospital, Fethiye, Mugla, Türkei
als orthopädischer Chirurg.
02.06.2004-13.11.2011 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei
als orthopädischer Chirurg.
14.11.2011-31.07.2016 Medical Park Bahcelievler Hospital, Istanbul, Türkei
als orthopädischer Chirurg.
01.08.2016 – 11.05.2019 Kolan International Hospital, Okmeydani, Sisli, Istanbul
als orthopädischer Chirurg.
Pädiatrische Orthopädie-Gesellschaft
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
Türkische Ilizarov-Gesellschaft (türkische ASAMI)
Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie (EPOS)
11.05.1998-13.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.
13.05.1998-15.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.
03.08.1998-07.08.1998, Helsinki, Finnland.
29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei
29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei
24.-28. Mai 2000, San Francisco, Kalifornien, USA
25.–27. September 2000 „Shriners Hospital for Children“, Helsingborg, Schweden
5.-7. April 2001, Montpellier, Frankreich
17.-20. April 2002, Istanbul, Türkei
23.-30. August 2002, San Diego, Kalifornien, USA
XXIII. Weltkongress, 23.-30. August 2005, Istanbul, Türkei.
11.-14. April 2007, Sorrent, Italien.
Kongresskurs von Prof. M. Catagni, Prof. M. Kocaoglu, Prof. K. Tetsworth.
Weltkongress zur externen Fixierung 2007, 16. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.
17.-19. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.
Prof. J. Herzenberg. Weltkongress für externe Fixierung 2007,
20.-21. Oktober 2007, Kairo, Ägypten
9. April 2008, Warschau, Polen.
9. – 12. April 2008, Warschau, Polen.
1.-4. April 2009 Lissabon, Portugal.
22. – 25. März 2010, Wien, Österreich.
Casablanca, Marokko
9.-11. Oktober 1998, Istanbul, Türkei.
1.-3. Oktober 1999, Istanbul, Türkei.
13.-15. Oktober 2000, Istanbul, Türkei.
Truthahn
15. Serebralparese Güncel Mültidisipliner Yaklaşım Simpozyumu II, 17 Jahre alt
2004, Pediatrik Ortopedi Derneği, Istanbul.
16. Coxarthrose, 3. Derviş Manizade Tage, 19.-20. November 2004, Abteilung für
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cerrahpasa Medical School Hospital,
Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.
17. Gangmuster bei Fehlstellungen der unteren Extremitäten und Behandlungsmöglichkeiten. 25. Dezember,
2004, Abteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical
Schulkrankenhaus, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei
18. V. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie
18.-20. März 2005, Istanbul, Türkei.
19. XIX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 14.-19. Mai 2005, Türkisch
Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya, Türkei
20. Zeitgenössische Fixierungsmethoden, 7.-8. April 2006, XXV. Akif Şakir Şakar
Tage, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
21. Aktuelles Konzept in der Behandlung der Hüftdysplasie. Kurse
von Prof.D.Tonnis. Baltalimani Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie 13.-14. Oktober 2006, Istanbul, Türkei
22. Symposium zu Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen. 2. November 2006, Abteilung für Orthopädie
Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,
Antalya, Türkei.
23. Sprunggelenkarthroskopiekurs „Basis“, 3.-4. November 2006, Abteilung für Orthopädie
Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,
Antalya, Türkei.
24. Symposium zu Knieproblemen bei Kindern, TOTBİD, 15.-16. Juni 2007, Istanbul.
25. PEV-DDH-Kurs TOTBİD, Yeditepe University Tıp Fakültesi, Ortopedi ve
Travmatoloji Kliniği, Istanbul.
26. Kurs für Fuß- und Knöchelchirurgie, TOTBİD, 14.-15. September 2007, Istanbul
Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, İstanbul.
27. AO Masters Symposium Orthopädisches Trauma-Update: Aktuelle Konzepte zur Frakturbehandlung
Management, 28.-29. Februar 2007, AO Türkiye, Amerikanische Hastanesi, Istanbul.
28. Fuß des Mittelfußes
TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı İstanbul Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 13. Oktober 2007, İstanbul.
29. Kompartiment-Syndrom
TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı Taksim Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 6. September 2007, Istanbul.
30. XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
(Prof. Dr. Rıdvan Ege Onuruna), 23.-28. Oktober 2007, Ankara.
31. II.Turkish Talipes Equinovarus-Kurs: Ponseti-Methode (eğitmen olarak),
Gesellschaft für Kinderorthopädie, 16.-17. November 2007, Istanbul
32. IV.Pädiatrischer Hüftultraschallkurs: Graf-Methode (eğitmen olarak),
Gesellschaft für Kinderorthopädie, 15.-17. Februar 2008, Istanbul
33. Botulinumtoxin-Kurs
Yeditepe Üniversitesi Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, 30. April 2008, Istanbul.
34. 4.Orthopädie Buluşması
Türk Ortopedi ve Travmatoloji Birliği Derneği, 23.-27. November 2008, Antalya.
Gesellschaft für Kinderorthopädie, November 2010, Istanbul.
6. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri, El Cerrahisi Toplantısı
Gesellschaft für Kinderorthopädie, 18.-19. Oktober 2014, Afyon
TOTBİD Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Şubesi, 9.-10. Oktober 2015, Istanbul.
TOTBID, 27. Oktober – 1. November 2015, Antalya.
XIII.Artroplasti Kış Toplantısı
26. Februar – 1. März 2015, Bursa.
Gesellschaft für Kinderorthopädie, 7.-8. März 2015, Izmir
28. Oktober 2015, Istanbul.
Gesellschaft für Kinderorthopädie, 19.–20. Dezember 2015, Istanbul.
12.-15. Mai 2016, Istanbul.
A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer
Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:245-251.
A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer
Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:336-341.
durch Distraktionsosteogenese.
A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer
Acta Orthop Traumatol Turc 2002; 36:111-116.
Ahmet Dogan, A. Erdem Bagatur, Gazi Zorer
Acta Orthop Traumatol Turc 2002, 36: 248-255.
Yusuf Ozturkmen, Cemal Dogrul, Ahmet Dogan, Mahmut Karli
Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2002; 8(3): 164-169
Gazi Zorer, A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Tayyar Unlu
Acta Orthop Traumatol Turc 2003; 37: 162-69.
Bandagen zur Sterilisation
Ahmet Dogan , Mehmet Albayrak, I. Erhan Mumcuoglu
Acta Orthop Traumatol Turc 2005;39:437-40
klinische und radiologische Ergebnisse
Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak, Fatih Ugur, Gazi Zorer
Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:220-7
8. Traumatische obturatorische Hüftluxation bei einem fünfjährigen Jungen: offene Reposition nach einer
Sechs Wochen Verzögerung bei der Diagnose.
Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, Y.Bilge Surel
Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:260-3.
9. Die Ergebnisse der Fersenbeinverlängerungsosteotomie zur Behandlung des flexiblen Fußes
Planovalgus und Beurteilung der Fußausrichtung
Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak , Y. Emre Akman, Gazi Zorer
Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40(5):356-366
10. Die Karpaltunnelsyndrom wird durch die Karpalligaman- und Fleksör-Achse ersetzt
tenosinovyum örneklerinde histopatolojik çalışma
A. Erdem Bagatur, Sergulen Dervisoglu, Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, I. Erhan Mumcuoglu, Gazi Zorer
Eklem Hastalıkları ve Cerrahisi Derg. 2006; 17(2):72-78.
Dr. Aviram Gold ist ein sehr erfahrener orthopädischer Chirurg, Hüft- und Knieersatzchirurg mit über 20 Jahren Erfahrung. Er ist MD von der Hebräischen Universität Jerusalem, Hadassah Medical School und hat einen Master-Abschluss in Gesundheitsverwaltung von der Ben-Gurion-Universität im Negev, School of Management, Department of Health Systems Management. Er ist von der israelischen Behörde für Orthopädie und allgemeine Chirurgie zertifiziert, in Flugmedizin zertifiziert und hat an dem AO-Fortgeschrittenenkurs: Fortschritte in der Frakturbehandlung, dem Leeds- und Advanced Trauma Life Support Instructor-Kurs teilgenommen. Er bietet Behandlungen für eine Reihe von Erkrankungen des Bewegungsapparates an, darunter beliebte Verfahren wie Schultersehnenreparatur-Rotatorenmanschette, Kniearthroskopie, Sprunggelenksfusionschirurgie, totaler Knieersatz B/L, totaler Hüftersatz B/L, Oberflächenersatz an der Hüfte, vorderes Kreuzband ( ACL) Rekonstruktion, Meniskusreparatur, Karpaltunnelfreigabe und Schulterarthroskopie. Betriebszeiten: Montag bis Samstag, 8.00 bis 16.00 Uhr.
Prof. Luigi Massimo Zagra ist Leiter der Abteilung I für Hüftchirurgie am IRCCS Istituto Ortopedico Galeazzi in Mailand.
Er ist Gastprofessor an der Spezialisierungsschule für Orthopädie und Traumatologie der Universität Mailand.
Prof. Zagra hat mehr als 5.000 größere orthopädische Operationen durchgeführt.
Der Schwerpunkt liegt auf Hüftoperationen, einschließlich komplexer Primär- und Revisionschirurgie (25 % der Fälle), konservativer Chirurgie, Osteotomien und Hüftarthroplastiken bei Kindern.
Er führt täglich Hüftersatzoperationen bei Arthrose durch, insbesondere in Fällen von angeborener Dysplasie, Entwicklungs- und posttraumatischen Fehlbildungen, rheumatoider Arthritis und Nekrose bei jungen und alten Patienten, die spezielle Implantate benötigen, um möglichen Komplikationen vorzubeugen.
Behandlung von Problemen mit bereits eingesetzten Implantaten, insbesondere Materialverschleiß, wie z. B. bei Metall-auf-Metall- oder Polyethylen-Prothesen der alten Generation, schmerzhaften, lockeren, instabilen, infizierten Prothesen, mit gewebeschonenden und nicht-invasiven Methoden und der modernste Keramik- und Titanimplantate, auch zementierte.
Derzeit ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees der European Hip Society und der Italian Hip Society sowie Mitglied des Exekutivkomitees von EFORT, des Internationalen Komitees der American Association of Hip and Knee Surgeons und des Wissenschaftlichen Komitees der Italienisches Arthroplastikregister.
Er ist Autor und Co-Autor von 130 Artikeln, die in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden, und eingeladener Spezialist und Redner bei über 500 Kongressen in Italien und im Ausland.
Dr. Sutawadee Sukcharoensin bringt über 15 Jahre Erfahrung in orthopädischer und regenerativer Medizin mit und ist auf Anti-Aging und alle Arten von Stammzellentherapie spezialisiert. Mit großem Engagement für die Verbesserung der Gesundheit der Patienten integriert sie ihr umfangreiches Wissen in modernste regenerative Behandlungen, um maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die Heilung und Verjüngung fördern. Dr. Sutawadees Engagement für Spitzenleistungen in der Anti-Aging-Medizin und ihre Fähigkeiten in der Anwendung von Stammzellen machen sie zu einer gefragten Expertin auf ihrem Gebiet, die ihren Patienten höchste Standards in Pflege und Innovation garantiert. Sie ist eine Expertin für regenerative Medizin und verfügt über entsprechende Zertifizierungen.
Portfolio ansehen
Prof. Dr. Halil Ibrahim Bekler wurde 1960 in Istanbul geboren. Er schloss seine Grundschulausbildung in Istanbul ab. 1979 schloss er die High School in Saint-Joseph ab. 1985 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul ab. Im selben Jahr begann er als Assistenzarzt im Tokat Akbelen Health Center zu arbeiten. Zwischen 1987 und 1991 spezialisierte er sich am SiSli Etfal Hospital auf Orthopädie und Traumatologie. Zwischen 1993 und 1994 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität in Diyarbakır, Türkei. Später arbeitete er als Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am American Hospital. 1999 studierte er Mikrochirurgie am Cleveland Medical Center.
Er arbeitete als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie-Mikrochirurgie in vielen privaten Krankenhäusern in Istanbul. Zwischen 2006 und 2007 arbeitete er als Hand- und Mikrochirurgie-Facharzt an der Columbia University School of Medicine. 2008 wurde er außerordentlicher Professor für Orthopädie an der medizinischen Fakultät der Yeditepe-Universität. Zwischen 2009 und 2015 arbeitete er als Chefarzt der Orthopädie am Lütfi Kırdar Kartal Hospital und bildete viele Assistenzärzte aus. 2016 wurde er Professor.
Er führt orthopädische mikrochirurgische Eingriffe im Avicenna Atasehir Hospital durch und bietet im Bereich Orthopädie und Traumatologie wirksame Behandlungen für Knie- und Hüftprothesen an.
Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)
Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)
Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.
Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.
Berufliche Positionen:
• Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)
• Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)
• Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)
• Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)
• Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)
Dr. med. Sven Rogmans ist ein erfahrener Orthopäde und Spezialist für Gelenkersatz mit über 28 Jahren klinischer Erfahrung. Er behandelt Arthrose sowohl konservativ als auch operativ. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive Hüftgelenkersatzverfahren und die Versorgung periprothetischer Frakturen der unteren Extremität.
Dr. Rogmans hat an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg studiert. Er ist bekannt für fortschrittliche arthroskopische Operationen bei Sportverletzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften belegen sein Engagement für Forschung und Fortschritt in der Orthopädie.
Bachelorstudium: Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 2004-2010
Ph.D.: Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität, 2011-2016
Staatliches Krankenhaus Hakkari Yüksekova (2016 – 2017, Staatsdienst Yüas, stellvertretender Chefarzt)
Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2017 – heute)
Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2018 – heute)
Allgemeinmediziner, Muş Merkez Azize Hersat Health Center (DHY), 2010-2010
Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş Varto (DHY), 2010-2010
Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş (DHY), 2010-2011
Assistenzarzt, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakıf-Universität, 2011-2016
Facharzt (Op. Dr.), Hakkari Yüksekova State Hospital (DHY), 2016-2017
Dr. Assoc. Mitglied, Medizinische Fakultät der Universität Biruni, Krankenhaus, 2017 (derzeit)
Ausbildung und Aufenthalt
2001 bis 2007 : Medizinische Ausbildung, Meram School of Medicine, Selçuk University
2009 bis 2014 : Facharztausbildung, Medizinische Fakultät, Atatürk-Universität
Erfahrung
2009 bis 2014 : Facharztausbildung, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät, Atatürk-Universität
2015 bis 2016 : Wehrpflicht, Kozluk State Hospital, Batman
2016 : Orthopädische Onkologie, Erfahrungstrainings, Ibn-I Sina Krankenhaus, Universität Ankara
2017 : Orthopädische Onkologie, Praxistrainings, Acıbadem Medical School
2021 : Ausbildung in orthopädischer Onkologie, Medizinische Fakultät Acıbadem
Professionelle Mitgliedschaften
-Assoziation von Knochen- und Weichteiltumoren
-Vereinigung für Hüft- und Kniearthroplastik
-Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
-Vereinigung für Extremitätenrekonstruktion und Entwicklung von Ilizarov-Methoden
-Föderation der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID)
ผศ.พ.ท.นพ.บุระ สินธุภากร Assoc.Prof.Leu.col.Bura Sindhupakorn M.D.
แพทย์ผู้เชี่ยวชาญด้านกระดูกและข้อ (Orthopedic) แพทย์ที่ปรึกษา
2004 - 2014 ORTHOPEDIST IN ORTHOPEDIC DEPARTMENT, SURANAREE FORT HOSPITAL
2014 - PRESENT LECTURER IN ORTHOPEDIC DEPARTMENT, INSTITUTE OF MEDICINE, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
2018 - PRESENT LECTURER IN TRANASLATIONAL MEDICINE, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
2018 - PRESENT LECTURER IN BIOMEDICAL INNOVATION ENGINEERING, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
2019 - PRESENT DIRECTOR OF CENTER OF EXCELLENCE IN BIOMECHANICS MEDICINE, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
2018 - PRESENT ETHIC COMMITTEE IN CLINICAL TRIAL FOR HUMAN, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
2017 - 2019 HEAD OF ORTHOPEDIC DEPARTMENT, INSTITUTE OF MEDICINE, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOGY
2017 - 2019 DEPUTY DEAN FOR ADMININISTRATION, INSTITUTE OF MEDICINE, SURANAREE UNIVERSITY OF TECHNOLOG
1998 M.D.(DOCTOR OF MEDICINE), FACULTY OF MEDICINE, SIRIRAJ HOSPITAL MAHIDOL UNIVERSITY
2004 ORTHOPEDIST, PRAMONGKUTKLAO HOSPITAL
2007 FELLOWSHIP IN ARTHROSCOPIC SURGERY, SPORTMEDICINE, TEACHING UNIVERSITY OF MUNICH, MUNICH, GERMANY
2009 FELLOWSHIP IN ADULT HIP AND KNEE RECONSTRUCTION, THE UNIVERSITY OF WESTERN ONTARIO, LONDON, ONTARIO, CANADA
2015 CERTIFICATE COURSE IN GOOD GOVERNANCE FOR MEDICAL EXECUTIVE 4TH, KING PRAJADHIPOK'S INSTITUTE AND THE MEDICAL COUNCIL OF THAILAND
CERTIFICATE COURSE IN EXECUTIVE MANAGEMENT FOR MEDICAL EXECUTIVE FOR MEDICAL SCHOOL 16TH, CONSORTIUM OF THAI MEDICAL SCHOOLS
2017 LEADERS IN INNOVATION FELLOWSHIP RESIDENTIAL PROGRAM, ROYAL ACADEMY OF ENGINEERING, UK
2018 FELLOWSHIPS IN ADVANCE HE, UKPSF
2021 WELLNESS&HEALTHCARE BUSSINESS OPPORTUNITY FOR EXECUTIVE (WHB), MAHIDOL UNIVERSITY
Dr. Mena hat im Laufe seiner Karriere über 5.000 Operationen durchgeführt und sich auf rekonstruktive Chirurgie und Gelenkersatz spezialisiert. In den letzten Jahren erweiterte er seinen Schwerpunkt auf regenerative und orthomolekulare Medizin und leistete Pionierarbeit bei der Verwendung von Stammzellen in Kolumbien. Er ist derzeit medizinischer Direktor des VITALYS Bioregenerative Medicine Research Center im Torre Médica Oviedo in Medellín, Kolumbien. Zu seinen Fachgebieten gehören:
Dr. Mena und sein Team bieten innovative regenerative Behandlungen für degenerative Erkrankungen, Sportverletzungen, chronische Leiden und Anti-Aging-Therapien an und verbessern so die Lebensqualität der Patienten deutlich. Er ist weiterhin ein führender Experte in der orthopädischen und regenerativen Medizin und entwickelt kontinuierlich innovative Behandlungen, die die Patientenversorgung neu definieren. Sein Engagement für medizinische Exzellenz und bioregenerative Fortschritte inspiriert Kollegen und Patienten gleichermaßen.
Geburtsort und -datum: 08.12.1983 / ANKARA
Nationalität: TR
Familienstand: Er ist verheiratet und hat 1 Kind.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
•Hamdullah Suphi Tanrıöver Grundschule/Istanbul
• Karşıyaka Anatolian High School/İzmir
• Militärmedizinische Akademie Gülhane (2001 – 2007)
•Orthopädische Klinik im Haydarpaşa Numune-Krankenhaus – Spezialisierung (2012-2018)
Berufserfahrung
•Sahra Medical School Samsun (2007-2008)
•Apotheke des Logistikkommandos der Gendarmerie Ankara (2008-2010)
•Notarzt im privaten Yunus Emre Krankenhaus Üsküdar (2010-2012)
•Orthopädische Klinik des Haydarpaşa Numune-Krankenhauses (2012-2018)
•Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa Suruç (2018-2019)
•Np Istanbul Brain Hospital Orthopädie-Spezialist – Chirurgische Abteilung Spezialist Medizin
Stellvertretender Direktor (2019- Dezember 2020)
Medipol University Pendik Hospital (2020 -)
Mitglied wissenschaftlicher Organisationen
• Ärztekammer
• Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie
• Türkischer Industrie- und Wirtschaftsverband
• Vereinigung für robotergestützte Kniechirurgie
Wissenschaftliche Studien
• Prävalenz des metabolischen Syndroms und Häufigkeit kardiovaskulärer Risikofaktoren bei adipösen Kindern M.Emre Taşcılar, Bülent Hacıhamdioğlu, Mehmet Soyarslan, Ayhan Abacı
(Gülhane Medical Journal 2010;52:32-35)
• Bestimmung des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild Hasan Bombacı, Bestami Şimşek, Mehmet Soyarslan Murat Yıldırım (Acta orthopaedica et traumatologica turcica 51(6) Oktober 2017)
• Kompartmentsyndrom als Folge einer Baker-Zystenruptur: Ein Fallbericht und eine aktuelle Übersicht Serkan Erkuş, Mehmet Soyarslan, Özkan Köse, Önder Kalenderer
(International Journal of Critical Illness and Injury Science 9(2):82 April 2019)
• Cutibacterium Acnes (früher Propionibacterium Acnes) Inzidenz bei Schulterarthroskopie und Korrelation mit dem klinischen Status Mehmet Soyarslan, Mehmet Kerem Canbora, Özkan Köse (HNH Medical Journal Januar 202
• 25. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2015)
1) Vergleich der offenen und geschlossenen Chirurgie bei suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern (Poster)
2) Was beeinflusst das klinische Ergebnis bei offenen Tibiafrakturen am meisten?
Liegt es an der gewählten Behandlungsart oder am Ausmaß des Schadens? (Poster)
3) Beeinträchtigt eine laterale Epicondylitis die Greifstärke? (Mündliche Aussage)
• 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2016)
1) Erkennung des Hüftrotationszentrums im Becken-Röntgenbild erwachsener türkischer Personen (Poster)
• Hasan Bombaci*, Bestami Simsek, Mehmet Soyarslan, Mustafa Murat Yildirim, Determination
des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild, Acta Orthopaedica et
Traumatologica Turcica, online verfügbar am 10. Oktober 2017, doi:
https://doi.org/10.1016/j.aott.2017.09.004
• 38. SICOT-Weltkongress (Kapstadt/Südafrika 2017)
1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen
(Poster)
• 27. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2017)
1) „Propionibacterium acnes“ Inzidenz und klinische Auswirkungen in Gewebekulturen bei Schulterarthroskopie
(Mündliche Erklärung)
• 28. SECEC-ESSE-Kongress (Genf/Schweiz 2018)
1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen
(Mündliche Erklärung)
• 28. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2018)
1) Hat die Hüftbeugung einen Einfluss auf die respiratorischen und hämodynamischen Parameter von Patienten, die sich einer Schulterarthroskopie in sitzender Position unterzogen haben? (Mündliche Stellungnahme)
2) Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die operiert wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)
• 10. Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2018)
1) Häufigkeit von „P.acnes“ und klinische Ergebnisse bei der Schulterarthroskopie: Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die mit Glenohumeralgelenk und Operation behandelt wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)
2) Bewertung des diagnostischen Werts der Schmerztabelle bei Pathologien der Schulter bei Patienten, die sich einer arthroskopischen Operation unterziehen (Poster)
• 1. Kongress der Digital Shoulder Elbow Surgery Association (2020)
1) Sind das Ausmaß des Knochenverlusts und die Anzahl der Anker für die klinischen Ergebnisse und das Versagen nach der arthroskopischen Bankart-Reparatur wiederkehrender Schulterluxationen von Bedeutung?
(Mündliche Erklärung)
2) Migration von K-Drähten in den Wirbelkanal nach einer Operation zur Schultereckgelenksluxation: Fall
Präsentation (Poster)
VI- Kurse
• Ausbildung zum Notfallmedizin-Trainer (2007)
• PEV DDH (Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie und Pes echinovarus) Kurs (2016)
• Grundkurs Arthroskopie (2016)
• Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie, Schule für Grundwissenschaften (2016)
• Kurs zu Schienbeinfrakturen an Leichen der Acıbadem-Universität (2017)
• Knochen- und Weichteiltumoren Grundkurs (2017)
• Kniegelenkarthroskopie und Fuß-Sprunggelenkchirurgie, Anwendungen, Leichenkurse (2017)
• Fortgeschrittener Kurs zu peripheren Sportverletzungen des Knies an der Acıbadem-Universität (2018)
• LIMA Corporate Schulterchirurgie Leichenkurs Verona/Italien (2018)
• Kurs zur Sprunggelenkarthroskopie an Leichen der Gazi-Universität (2019)
• Kniearthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)
• Sprunggelenkarthroskopie-Kurs an Leichen der Universität Antalya (2019)
• Grundkurs Mikrochirurgie – Ankara (2019)
• Handgelenksarthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)
1994 | Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität
2002 | Medizinische Fakultät der Marmara-Universität – Promotion in Orthopädie und Traumatologie
1997 bis 2002 | Marmara-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2002 bis 2005 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Facharzt
2005 bis 2010 | Marmara-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Assistenzprofessor
2010 bis 2016 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Außerordentlicher Professor
2016 bis 2018 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Professor
2001 bis 2002 | Kinderkrankenhaus von Philadelphia – Klinischer Forschungsstipendiat für Orthopädie und Traumatologie
Juli bis August 2012 | The Royal Orthopaedic Hospital – Klinischer Gast in der orthopädischen Onkologie
-Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie
-Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie – Zweigstelle Kinderorthopädie
-Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie – Zweigstelle Orthopädische Onkologie
-Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie
2001 | Akif Şakir Şakar Scientific Award – Zweiter Preis für experimentelle Studien
2004 | IX. Akif Şakir Şakar Scientific Awards – Zweiter Preis für experimentelle Studien
2007 | XII. Akif Şakir Şakar Science Awards – Zweiter Platz in der Kategorie „Klinische Studien“.
2007 | Derviş Manizade Awards – Zweiter Platz
2014 | XXIV. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie – Erster Preis für mündliche Präsentation in der orthopädischen Onkologie
Persönliche Informationen
Titel: Außerordentlicher Professor
Fachgebiet: Anästhesie
Beruflicher Werdegang:
1 Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
Medizinische Fachgebiete und Spezialisierungen:
1 Schmerzen in der Taille und im Nacken
2 Krebsschmerzen
3 Rückenschmerzen
4 Schmerzen
Ausbildung
1991 - Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
1996 – Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa, Anästhesie und Reanimation
Spezialisierungstraining
2017 - Fellow der interventionellen Schmerzpraxis
2018 – Certifield Interventioneller Schmerzsonologe
Internationale Artikel
1 ÇÖMLEK SAVAŞ, MUTLU AYHAN, ÖZGÖNENEL EBRU, KAHRAMAN SİNAN, ÖZGÖNENEL LEVENT (2021). Atypische femorale Fraktur nach Absetzen der Langzeitanwendung von Bisphosphonaten. Demiroğlu-Bilim-Universität Florence Nightingale
Medical Journal, 7(1), 52-56., Doi: 10.5606/fng.btd.2021.25048
2 POTTERY WAR, ORDU AYLIN (2021). Interventionelle Schmerztherapie während der SARS-CoV-2-Pandemie. Signa Vitae, 17(4),
178-184., doi: 10.22514/sv.2021.008
3 SAVAS COMLEK (2021). Multimodales Analgesieprotokoll auf Basis der transversalen Abdominis-Ebene reduziert Tramadol
Bedarf nach Kaiserschnitt. Bağcılar Medical Bulletin, 6(2), 134-141., Doi: 10.4274/BMB.galenos.2021.11.077
4 ÇÖMLEK SAVAS, SAĞLAM SEZER (2021). Ein neuer Ansatz für leptomeningeale Metastasen: Chemotherapie-Verabreichung
durch den lumbalen intrathekalen Port geführt. Arquivos de Neuro-Psiquiatria, Doi: 10.1590/0004-282X-ANP-2020-0554
5 SAVAS COMLEK(2021). Behandlungsmethoden für durch Knochenmetastasen verursachte Schmerzen. Turkish Journal of Oncology, 36(1), 73-
78., Doi: 10.5505/tjo.2021.S1019
6 SAVAS COMLEK (2021). Ultraschallgesteuerte Interventionen während der Schwangerschaft bei lumbosakralen Schmerzen, die nicht auf
konservative Behandlung: Eine retrospektive Untersuchung. Journal of Clinical Ultrasound, 49(1), 20-27., Doi: 10.1002/jcu.22923
7 SAVAS COMLEK (2020). Schmerzkontrolle mit splanchnischer Neurolyse bei Patienten mit Pankreaskarzinom, die nicht auf Zöliakie ansprechen
Plexusneurolyse. Journal of Pain Research, 13, 2023-2031., doi: 10.2147/JPR.S266689
8 SAVAS COMLEK (2020). Chemotherapie-induzierte Pneumonitis im Zusammenhang mit vorübergehender CA 15-3-Erhöhung. Journal of
Onkologische Pharmaziepraxis, 26(7), 1750-1753., Doi: 10.1177/1078155220904994
9 RAHİMİ MEHDİ, GÖĞÜZ DEMET, KAYA GÜNER, BOZKURT PERVİN, ÇÖMLEK SAVAŞ (2000). Patientenkontrollierte Analgesie
(PCA) Anwendung bei pädiatrischen Patienten. Ağrı, 12(1), 19-26.
10 BOZKURT PERVİN, KAYA GÜNER, TUNALI YUSUF, ÇÖMLEK SAVAŞ (1996). Bradyarrhythmie während der Reperfusion bei Nierentransplantationen (Fallbericht). Journal der türkischen Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation, 24(2), 92-94.
ERFAHRUNG
1997 – heute
Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
1996 – 1997
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Leitender Assistenzarzt
1992 – 1996
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Orthopädie und Traumatologie, Facharzt
1992 – 1996
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Assistenzarzt
1987 – 1991
Adana Reşat Bey Gesundheitszentrum
Allgemeinmediziner
1985 – 1987
Trabzon Maçka (Pflichtdienst)
Allgemeinmediziner
KLINISCHER FOKUS
Sportverletzungen
Orthopädisches Trauma
Kniearthroskopie
Hüftarthroskopie
AUSBILDUNG
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Medizinische Ausbildung
Balgrist University, Zürich
Bezmialem-Vakif-Universität
Istanbul Sisli Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Krankenhaus für Spezialchirurgie, USA
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Staatliches Krankenhaus Kilis
Armenisches Krankenhaus Yedikule Surp Pırgiç
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Medipol Acıbadem Krankenhaus