Imre Gerlinger
- 4.2 Gut • 17 Rezensionen
- 36 Jahre der Erfahrung
- Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Dr. Hilmi Cem Kaya ist ein erfahrener HNO-Spezialist. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Ege und seine HNO-Facharztausbildung an der Universität Uludağ. Beide Universitäten sind für ihre starken medizinischen Programme bekannt.
Dr. Kaya arbeitete in führenden Krankenhäusern der Türkei. 2023 war er am Sultan Abdulhamid Han Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus tätig. Von 2021 bis 2022 arbeitete er am Märtyrer Prof. Dr. İlhan Varank Sancaktepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus. In dieser Zeit erwarb er umfassende Kenntnisse in modernen Operationstechniken und Patientenversorgung.
Er ist bekannt für seine Expertise in modernen, minimal-invasiven HNO-Behandlungen. Dr. Kaya erzielt hohe Erfolgsquoten und bleibt durch kontinuierliche Fortbildung stets auf dem neuesten Stand, um die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Dr. Ilhan Arslan ist Chirurg und Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO). Er diagnostiziert und behandelt operativ Erkrankungen von Ohr, Nase und Hals mit modernen Techniken.
Seine Expertise umfasst die Rhinologie (Septumdeviation, chronische Sinusitis, Nasenpolypen, endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie). Zudem behandelt er otologische Erkrankungen (Hörverlust, Ohrenentzündungen, Mikrochirurgie am Ohr) und laryngologische Leiden (Stimmbandstörungen, Heiserkeit, Atemwegsprobleme). Er führt Kopf- und Hals-Operationen durch, einschließlich der Entfernung gut- und bösartiger Tumoren sowie Eingriffe an Schilddrüse und Speicheldrüsen. Außerdem bietet er HNO-Behandlungen für Kinder an, etwa Tonsillektomie, Adenotomie und die Einlage von Paukenröhrchen.
Er ist bekannt für einen patientenorientierten Ansatz und präzise HNO-Chirurgie. Er bietet eine umfassende Versorgung für Menschen jeden Alters.
Dr. Ödön Rezek ist ein international anerkannter Spezialist für Nasenkorrekturen. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und 25 Jahre in der plastischen Chirurgie. Dr. Rezek hat über 6.000 Nasenoperationen durchgeführt, was seine umfassende Expertise belegt. Er war Universitätsdozent und arbeitet nun in eigener Praxis. Sein Schwerpunkt liegt auf der plastischen Chirurgie von Kopf und Hals. Er führt sowohl ästhetische als auch rekonstruktive Eingriffe durch, einschließlich Septoplastik, Otoplastik, Operationen bei Hauttumoren im Kopf-Hals-Bereich sowie endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie.
Seine Klinik bietet Behandlung auf höchstem Niveau und orientiert sich an den neuesten fachlichen Standards. Dr. Rezek bietet zudem allgemeine HNO- und plastisch-chirurgische Leistungen an, sodass Patienten umfassend versorgt werden.
Prof. Dr. Celil Göçer ist ein angesehener HNO-Spezialist, bekannt für seine Arbeiten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er hat über 30 wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Hörverlust, Kehlkopfkrebs, Nasennebenhöhlenerkrankungen, seltene Krankheitsbilder und neue Operationstechniken. Zudem ist er Mitautor von HNO-Fachbüchern und hat Kapitel in wichtigen chirurgischen Referenzwerken verfasst.
Dr. Göçer hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Er präsentiert Forschungsergebnisse zu Cochlea-Implantaten, Nasennebenhöhlentumoren und dem Einfluss von Hörgeräten auf Tinnitus bei älteren Menschen. Er ist bekannt für seine klinische Kompetenz und chirurgische Ausbildung, insbesondere bei Stapedektomien.
Er absolvierte eine Spezialausbildung am House Ear Institute in den USA. Seit 2011 ist er Professor bei der Lokman Hekim Health Group und prägt dort die HNO-Praxis und Forschung in der Türkei maßgeblich mit.
Dr. Lokman Yücelli ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) mit über 30 Jahren Erfahrung. Er schloss 1989 sein Medizinstudium an der Universität Istanbul ab. Seine Facharztausbildung in HNO absolvierte er von 1989 bis 1993 am Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus. Er war am Militärkrankenhaus Derince sowie am Staatlichen Krankenhaus Taşköprü in Kastamonu tätig. Seit 1997 arbeitet er als HNO-Facharzt am Özel Yüzyıl Krankenhaus.
Er nimmt regelmäßig an nationalen Kongressen und wissenschaftlichen Tagungen teil. Er absolvierte den Istanbul MASTERCLASS-FESS-Kurs. Zudem verfügt er über zertifizierte Qualifikationen in der Arbeitsmedizin.
Allgemeine HNO-Chirurgie : Dr. Aksungur verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung routinemäßiger und komplexer HNO-Operationen, einschließlich Mandel- und Adenoidektomien sowie der Behandlung chronischer Ohrenentzündungen. Sie ist erfahren in der Behandlung von Erkrankungen des Rachens, der Nase und der Ohren und bietet wirksame Lösungen für Patienten aller Altersgruppen.
Nasen- und Nebenhöhlenchirurgie : Dr. Aksungur ist auf Nasen- und Nebenhöhlenerkrankungen spezialisiert und führt fortgeschrittene Verfahren bei Erkrankungen wie chronischer Sinusitis, Nasenpolypen, Nasenscheidewanddeviationen und allergischer Rhinitis durch. Ihr Fachgebiet umfasst die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie (FESS), die sowohl eine Linderung der Symptome als auch eine Verbesserung der Nasenfunktion gewährleistet.
Schlafchirurgie : Dr. Aksungur ist auf die Behandlung schlafbezogener Störungen wie obstruktiver Schlafapnoe spezialisiert und verwendet dabei sowohl chirurgische als auch nichtchirurgische Eingriffe. Zu ihren Eingriffen können die Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP) oder die Korrektur struktureller Anomalien gehören, die zu Schlafstörungen beitragen.
HNO-Chirurgie bei Kindern : Dr. Aksungur ist erfahren in der Behandlung einer Vielzahl von HNO-Erkrankungen bei Kindern, darunter wiederkehrende Ohrenentzündungen, Atemwegsobstruktionen und angeborene Anomalien des Kopfes und Halses. Ihr Ansatz bei der Kinderversorgung konzentriert sich darauf, Traumata zu minimieren und den Komfort ihrer jüngeren Patienten zu gewährleisten.
Laryngologie und Stimmstörungen : Dr. Aksungur interessiert sich besonders für Stimm- und Schluckstörungen und ist auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Kehlkopfes wie Stimmbandknötchen, Kehlkopfentzündung und Dysphagie (Schluckbeschwerden) spezialisiert. Sie wendet sowohl chirurgische als auch nichtchirurgische Behandlungen an, um die normale Stimmfunktion wiederherzustellen.
Onkologie im Kopf- und Halsbereich : Dr. Aksungur verfügt über umfangreiche Erfahrung in der chirurgischen Behandlung gutartiger und bösartiger Tumore im Kopf- und Halsbereich. Dazu gehören Krebserkrankungen der Mundhöhle, des Rachens, des Kehlkopfs und der Speicheldrüsen. Ihr Ansatz ist multidisziplinär und gewährleistet durch die Zusammenarbeit mit Onkologen, Radiologen und anderen Spezialisten die besten Ergebnisse.
Ohrchirurgie und Hörwiederherstellung : Dr. Aksungur ist Fachärztin für die chirurgische Behandlung von Hörstörungen wie chronischer Mittelohrentzündung, Trommelfellperforation und Schallleitungsschwerhörigkeit. Sie ist erfahren in der Durchführung von Eingriffen wie Tympanoplastik und Ossikuloplastik, um das Gehör wiederherzustellen und die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern.
Kosmetische und rekonstruktive Chirurgie : Zusätzlich zu funktionellen Verfahren verfügt Dr. Aksungur über Erfahrung in kosmetischen Operationen der Nase (Rhinoplastik) und anderer Kopf- und Halsbereiche, einschließlich rekonstruktiver Chirurgie bei Traumata, angeborenen Defekten und Rekonstruktionen nach Krebserkrankungen.
Aus- und Weiterbildung
HNO-Spezialisierung, Fatih Sultan Mehmet Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 1996
Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Istanbul, Türkei, 1990
Berufserfahrung
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Büyük Anadolu Krankenhäuser, 2005 – heute
Abgeschlossener Militärdienst als Facharzt im Militärluftfahrtkrankenhaus Eskişehir, 2004
Facharzt, Istinye State Hospital & Haydarpaşa Training and Research Hospital, Gesundheitsministerium, Türkei, 2004
Fachgebiete
Rhinoplastik (ästhetische Nasenoperation, geschlossene Technik)
Septumplastik (Nasenscheidewandkorrektur für bessere Luftzirkulation)
Schlafapnoe-Chirurgie Dr. Ilgın genießt für seine fortschrittlichen Techniken in der chirurgischen Behandlung von Schlafapnoe großes Ansehen und bietet Patienten hochwirksame, maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität und Verringerung der mit schlafbezogenen Atmungsstörungen verbundenen Risiken.
Adenoidektomie (Entfernung der Polypen)
Tonsillektomie (Mandelentfernung) mit dem Thermoschweißverfahren
Einsetzen eines Paukenröhrchens (zur Behandlung wiederkehrender Ohrenentzündungen und Flüssigkeitsansammlungen)
Tympanoplastik (Trommelfellreparaturoperation)
Funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie (FESS) (bei Sinusitis und Polypen)
Speicheldrüsenchirurgie
Dr. Murat Topdag ist HNO-Facharzt in Istanbul. Er arbeitet seit 2025 am Memorial Göztepe Hospital. Zuvor war er am Acibadem Altunizade Hospital (2017–2025) und an der Medizinischen Fakultät der Universität Kocaeli (2012–2017) tätig.
Er erwarb 2003 seinen MD an der Istanbul University–Cerrahpaşa (englischsprachiges Programm) und schloss 2009 die HNO-Facharztausbildung an der Universität Kocaeli ab.
2014 absolvierte er eine Weiterbildung in endoskopischer endonasaler Schädelbasis- und Hypophysenchirurgie an der University of Pittsburgh. 2006 bildete er sich in otologischer und otoneurochirurgischer Mikrochirurgie am Institut Georges Portmann fort. 2007 folgte eine Weiterbildung in gesichtsplastischer Chirurgie bei der EAFPS.
Akademischer und beruflicher Hintergrund
Wichtige Erfolge und Forschungsbeiträge
Klinische und Forschungsinteressen
Internationale Aus- und Weiterbildung
Publikationen und Zitate
Prof. Dr. Celil Göçer ist ein renommierter HNO-Spezialist, dessen umfangreiche klinische Expertise und akademische Beiträge das Fachgebiet stark beeinflusst haben. Er wird für seine innovativen chirurgischen Ansätze und sein Engagement für die Weiterentwicklung des medizinischen Wissens hoch geschätzt.
2021 – Heute, Istanbul/Türkiye
MEMORIAL ŞİŞLİ KRANKENHAUS
Außerordentlicher Professor für Hals-Nasen-Ohren- und Kopf-Hals-Chirurgie
2020 - 2021, Istanbul/Türkiye
İSTİNYE UNIVERSITY LIV KRANKENHAUS
Außerordentlicher Professor für Hals-Nasen-Ohren- und Kopf-Hals-Chirurgie
2019 - 2020, Istanbul/Türkiye
GAYRETTEPE FLORENCE NIGHTINGALE KRANKENHAUS
Außerordentlicher Professor für Hals-Nasen-Ohren- und Kopf-Hals-Chirurgie
2018 - 2019, Tokat/Türkiye
ISTANBUL BILDUNGSFORSCHUNGSKRANKENHAUS
Außerordentlicher Professor für Hals-Nasen-Ohren- und Kopf-Hals-Chirurgie
2013 - 2018, Istanbul/Türkiye
ISTANBUL BILDUNGSFORSCHUNGSKRANKENHAUS
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren- sowie Kopf- und Halschirurgie
2011 - 2013, Tokat/Türkiye
STAATLICHES KRANKENHAUS TOKAT
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren- sowie Kopf- und Halschirurgie
2005 - 2011, Istanbul/Türkiye
ISTANBUL BILDUNGSFORSCHUNGSKRANKENHAUS
Assistenzarzt
Dr. Keerapat Phiromkraiphakdi ist ein ausgewiesener plastischer Chirurg und Berater am Center for Aesthetic Plastic Surgery. Er ist auf Plastische Chirurgie spezialisiert; sein Schwerpunkt ist die ästhetische Chirurgie.
Er erwarb Abschlüsse in Allgemeinchirurgie und Plastischer Chirurgie am Vajira Hospital und am Ramathibodi Hospital. Zudem absolvierte er eine weiterführende Ausbildung in Plastischer Chirurgie in den USA an der UTHSC, bei PACES Plastic Surgery und am UMC.
Er ist Professor für Medizin an der Srinakharinwirot University sowie am Panyananda Bhikkhu Medical Center (Department of Irrigation). Er ist Mitglied der thailändischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie.
Dr. Pimchaya Panichkul ist seit 2002 approbierte Ärztin. Ihre Ausbildung umfasst Dermatologie, Chirurgie, Anti-Aging-Medizin und plastische Eingriffe im Gesichtsbereich.
Qualifikationen: Doktor der Medizin (Rangsit University). Diplom in Dermatologie und Chirurgie (USA). Zertifikat in Anti-Aging-Medizin. Zertifikat in plastischer Gesichtschirurgie (Korea). Berufliche Mitgliedschaft: Panasia Cosmetic.
Dr. Carlos Manuel Pollán Guisasola ist Facharzt für HNO-Heilkunde am Centro Médico Teknon und am Hospital Germans Trias i Pujol in Barcelona. Er ist spezialisiert auf endoskopische Schädelbasischirurgie, Kopf-Hals-Onkologie und robotergestützte Chirurgie mit dem Da-Vinci-System. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Santiago de Compostela. Die Facharztausbildung in HNO absolvierte er im MIR-Programm am Universitätskrankenhaus Vall d’Hebron.
Dr. Pollán erhielt eine weiterführende klinische Ausbildung an der University of Pittsburgh und am Universitätskrankenhaus Pisa. Er leitet das Programm für robotergestützte Kopf-Hals-Chirurgie an seinen Kliniken. Zudem ist er Dozent an der HNO-Lehrabteilung des Germans Trias i Pujol. Dr. Pollán hat zahlreiche Fachartikel veröffentlicht und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen.
Spezialisierung in Otologischer Chirurgie und Otoneurologie:
- HNO-Pathologie bei Erwachsenen
- Behandlung von Hörstörungen
- Rekonstruktion des Trommelfells
- Sensorineuraler Hörverlust
Der Arzt absolvierte die Fakultät für Medizin und Chirurgie der Zentraluniversität von Venezuela. Darüber hinaus erhielt der Arzt einen Abschluss in Biologie von der Villanova University (USA).
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Vargas Hospital Caracas).
Facharzt für Ohrenchirurgie und Otoneurologie. García Ibáñez Otologie, Institut des Zentrums für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Derzeit kombiniert er seine Praxis im Teknon Medical Center mit seiner Arbeit als HNO-Arzt am CEM in Vilassar de Mar.
Berufserfahrung:
2016: HNO-Arzt, Centro Medico Game, Sant Boi de Llobregat.
2016: HNO-Arzt, CORL Gran Via, Barcelona.
2010: HNO-Arzt, Teknon Medical Center, Barcelona.
1996: HNO-Arzt, Teknon Medical Center, Notaufnahme.
1996–2016: HNO-Arzt, Delfos-Krankenhaus, Unfall- und Notfallabteilung, Barcelona.
1996–2015: HNO-Arzt, Clínica del Remei, Notaufnahme, Barcelona.
1997: HNO-Arzt, CEM Vilassar de Mar.
1993-1995: HNO-Arzt, Poliklinik Barcelona.
Dr. Emrah Ugurlu ist ein erfahrener HNO-Spezialist. Seine Schwerpunkte sind Rhinoplastik, Nasenrevisionen, Blepharoplastik, endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, Kopf-Hals-Chirurgie und Stimmband-Erkrankungen. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Akdeniz Universität und seine HNO-Ausbildung an der Dokuz Eylül Universität.
Dr. Ugurlu hat Artikel in renommierten Fachzeitschriften wie den Turkish Archives of Otorhinolaryngology veröffentlicht. Seine Arbeiten verbesserten die Versorgung bei kindlicher Rhinosinusitis, Ossikuloplastik und Hörgeräteanpassung. Er ist Mitglied der Türkischen HNO- und Kopf-Hals-Chirurgie-Stiftung, der Istanbuler Ärztekammer und der Gesellschaft für Plastische Gesichtschirurgie.
Dr. Nam Jae Sung ist HNO-Arzt und klinischer Assistenzprofessor an der Sinchon Severance, Yonsei University Medical School. Sein Schwerpunkt liegt auf Nasenpräparation und -chirurgie. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Otorhinolaryngologie-Preis der Yonsei-Universität und den Preis für die beste wissenschaftliche Präsentation der Koreanischen HNO-Gesellschaft.
Dr. Nam ist Mitglied der Koreanischen HNO-Gesellschaft, der Koreanischen Gesellschaft für Plastische Gesichtschirurgie und der Koreanischen Gesellschaft für Nichtwissenschaften. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Prüfungskommission für HNO-Fachärzte in Korea, was seine Führungsstärke und sein Engagement unterstreicht.
Portfolio ansehen