Beste HNO-Ärzte - TOP-175 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Kamil Yalcin Polat

  • 4.6 Ausgezeichnet 124 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Memorial Bahçelievler Hospital
  •  

    EDUCATION

     

    2022

    Associate Professor

     

    2017 - 2020, Istanbul/Turkey

    University of London, School of Hygiene and Tropical Medicine

    Master’s Program in Clinical Trials

     

    2013, Istanbul/Turkey

    AMERICAN HOSPITAL, IVF UNIT

    Ministry of Health Subspecialty Training in Reproductive Medicine

     

    2005 - 2010, Istanbul/Turkey

    İSTANBUL GÖZTEPE TRAINING AND RESEARCH HOSPITAL

    Residency in Obstetrics and Gynecology

     

    1998 - 2004, Istanbul/Turkey

    İSTANBUL UNIVERSITY, CERRAHPAŞA FACULTY OF MEDICINE

    Medical Doctor (M.D.) Education                                                                      

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
20.432 € - 27.243 €
Septumplastik
3.831 € - 4.682 €
Tonsillektomie
3.405 € - 5.108 €
Informationen

Serkan Orhan

  • 4.6 Ausgezeichnet 124 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Memorial Bahçelievler Hospital
  • Dr. Serkan Orhan ist ein erfahrener Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Gesichtschirurg mit 25 Jahren Praxis. Er spezialisiert sich auf Rhinoplastik und fortgeschrittene HNO-Eingriffe und hat über 5.500 Behandlungen durchgeführt. Zu seinen Schwerpunkten zählen Cochlea-Implantate, Septoplastik, Nasenpolypen-Operationen, Embolisation bei Nasenbluten sowie prothetische Ohr- und Nasenchirurgie.

    Dr. Orhan ist Fakultätsmitglied an der Universität Istanbul. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der HNO-Abteilung der Radboud Universität in den Niederlanden. Zudem besuchte er Fortbildungen am Royal National Ear Nose and Throat Hospital in London. Seine internationale Ausbildung unterstreicht sein Engagement für sein Fachgebiet.

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
20.432 € - 27.243 €
Septumplastik
3.831 € - 4.682 €
Tonsillektomie
3.405 € - 5.108 €
Informationen

Wiktor Miechowski

  • 4.7 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Polen, Warschau, Carolina Medical Center
  • Der Arzt ist spezialisiert auf die operative Behandlung von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs:

    • Nase : Nasenscheidewandoperation, Nasenmuscheloperation, alle Nasennebenhöhlenoperationen (endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen – FESS), Entfernung von Nasenläsionen und Biopsie, Reposition von Nasenfrakturen.
    • Hals : Mandeloperation, Entfernung von Halsknoten, Halsbiopsien, Operationen gegen Schlafapnoe/Schnarchen (Radiochirurgie).
    • Ohr : Parazentese, Ohrenoperationen (z. B. Entfernung von Ohrläsionen, Biopsien).
    • Hals : Entfernung von Halszysten und Tumoren, Biopsien von Halsläsionen.
    • Kehlkopf : Sämtliche Operationen am Kehlkopf (Mikrochirurgie, Direktoskopie usw.), Tracheotomie (Öffnung der Luftröhre).
    • Notfallmaßnahmen : Reposition einer Nasenfraktur, Reposition einer Nasenscheidewandfraktur, Behandlung von Nasenbluten, Nasentamponade bei Blutungen, Kauterisierung von Gefäßen bei Nasenbluten, Inzision von Peritonsillarabszessen, Halsabszessen, Halsphlegmonen, Halstumor- oder Lymphknotenbiopsien, Tracheotomie (Öffnung der Luftröhre). Entfernung von Fremdkörpern aus Ohr, Rachen oder Nase.
    • Ambulante Eingriffe : Auch bei Kindern, wie z. B. Zungenbändchenlösung usw.
    • Palliative Hals-Nasen-Ohren-Behandlungen .

    Ausbildung

    • Absolvent des Doktorandenprogramms am Medizinischen Zentrum für postgraduale Ausbildung (CMKP) – Warschau.
    • Facharztdiplom für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Warschau).
    • Postgraduiertenstudium, Pope Paul VI Institute. Zertifikat der Creighton University (Omaha, Nebraska, USA).
    • Postgraduiertenpraktikum an der Medizinischen Universität Warschau.
    • Abschluss mit Auszeichnung an der Medizinischen Fakultät der Staatlichen Medizinischen Universität Saporischschja (Ukraine).

    Berufserfahrung

    • Leitender Facharzt an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, CMKP, Brodno-Krankenhaus, Warschau.
    • Langjähriger Mitarbeiter und Leiter der HNO-Notaufnahme in Warschau.
    • Spezialisierung in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Bielanski-Krankenhaus, Warschau (2004–2005).
    • Postgraduiertenpraktikum an der Medizinischen Universität Warschau.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Palapong Chayangsu

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, BKFL Klinik
  • Dr. Palapong Chayangsu, MD

    Experte für plastische und rekonstruktive Gesichtschirurgie

    Über Dr. Palapong Chayangsu

    Dr. Palapong Chayangsu ist ein staatlich anerkannter plastischer Gesichtschirurg mit 20 Jahren Erfahrung in ästhetischen und rekonstruktiven Eingriffen. Er ist vom International Board of Facial Plastic and Reconstructive Surgery (IBCFPRS) zertifiziert und auf Facelifts, Nasenkorrekturen und Augenlidoperationen spezialisiert. Dr. Chayangsu ist für seine Präzision und seinen patientenorientierten Ansatz bekannt und setzt sich für natürliche, langanhaltende Ergebnisse ein.

    Kernkompetenzen

    • - Facelift- und Halsstraffungsoperation
    • - Rhinoplastik (Nasenoperation)
    • - Blepharoplastik (Lidstraffung)

    Ausbildung & Zertifizierungen

    • - Doktor der Medizin (MD)
    • - Facharztanerkennung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie
    • - Internationale Zertifizierung in plastischer und rekonstruktiver Gesichtschirurgie (IBCFPRS)

    Berufserfahrung

    • - 20 Jahre Erfahrung in der plastischen und rekonstruktiven Gesichtschirurgie
    • - Fachwissen in fortgeschrittenen Techniken zur Gesichtsverjüngung
    • - Konzentriert sich auf das Erreichen natürlicher, ausgewogener und langanhaltender Ergebnisse
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ismet Aslan

  • 4.4 Gut 231 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Ulus
  • Prof. Dr. Ismet Aslan ist ein erfahrener HNO-Chirurg und Onkologe mit 28 Jahren Erfahrung, der sich auf die Behandlung von verschiedenen Krebsarten, Hörschäden und optischen Beeinträchtigungen spezialisiert hat. Er hat über 10 internationale Forschungsarbeiten veröffentlicht und an 2 Büchern über medizinische Chirurgie mitgewirkt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nam Jae Sung

  • 4.8 Ausgezeichnet 9 Rezensionen
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Republik Korea, Seoul, VG Plastic Surgery
  • Dr. Nam Jae Sung ist HNO-Arzt und klinischer Assistenzprofessor an der Sinchon Severance, Yonsei University Medical School. Sein Schwerpunkt liegt auf Nasenpräparation und -chirurgie. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Otorhinolaryngologie-Preis der Yonsei-Universität und den Preis für die beste wissenschaftliche Präsentation der Koreanischen HNO-Gesellschaft.

    Dr. Nam ist Mitglied der Koreanischen HNO-Gesellschaft, der Koreanischen Gesellschaft für Plastische Gesichtschirurgie und der Koreanischen Gesellschaft für Nichtwissenschaften. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Prüfungskommission für HNO-Fachärzte in Korea, was seine Führungsstärke und sein Engagement unterstreicht.

  • Mehr lesen
Septumplastik
1.703 € - 2.554 €
Informationen

Engin Acioglu

  • 4.5 Gut 50 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Memorial Ataşehir Hospital
  • 2016 – Heute, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    GEDENK ATAŞEHİR KRANKENHAUS

    Spezialist für Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2015 - 2015, Hannover/Hannover/Deutschland

    HANNOVER MEDIZINISCHE HOCHSCHULE KLINIKEN

    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Fellow

    2010 - 2015, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    ISTANBUL AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS

    Leitender Assistent der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    2008 - 2010, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    ISTANBUL AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS

    Spezialist für Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

  • Mehr lesen
Septumplastik
3.405 € - 5.108 €
Platzierung des Cochlea-Implantats
21.284 € - 27.243 €
Informationen

Dr Abdulkadir Ozgur

  • 4.4 Gut 231 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Ulus
  • Dr. Abdulkadir Özgür ist Professor für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO). Er verfügt über umfassende Erfahrung in der HNO-Chirurgie. Sein Medizinstudium absolvierte er 2003 an der Ondokuz Mayis Universität. Die Facharztausbildung schloss er 2009 am İzmir Atatürk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus ab. 2017 wurde er außerordentlicher Professor, 2023 Professor.

    Dr. Özgür arbeitete an renommierten Einrichtungen, darunter das Biruni Universitätsklinikum und das Universitätsklinikum für Gesundheitswissenschaften Samsun. Seine Schwerpunkte sind Cochlea-Implantate, endoskopische Ohrchirurgie, Otosklerose, Tympanoplastik, Mastoidektomie, Hörverlust, Schwindel sowie Kopf- und Halstumoren.

    Er veröffentlichte zahlreiche Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Seine Forschung umfasst endoskopische Ohrchirurgie, vestibuläre Diagnostik und das Hörsystem. Dr. Özgür ist bekannt für die Weiterentwicklung chirurgischer Techniken und Diagnostik in der HNO-Heilkunde.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Arzu Öz

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, ClinicExpert
  • Arzu Öz

    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)

    Ausbildung

    Spezialisierte Ausbildung

    2000 - 2006
    Medizinische Ausbildung, Vollzeit (Universitätsabsolvent)

    Grundständige Ausbildung

    1989 - 1995
    HNO und Kopf-, Halschirurgie, Ausbildung

    Erfahrung

    2023 -
    ClinicExpert - HNO

    2015 - 2023
    Hals-Nasen-Ohren-Zentrum Medient - HNO

    2017 - 2021
    Acibadem Altunizade Hospital - HNO

    2015 - 2017
    Privates Üsküdar Anadolu Krankenhaus - HNO

    2013 - 2015
    Staatliches Krankenhaus Izmir Ödemiş - HNO

    2012 - 2013
    Gesundheitsministerium Muş Varto State Hospital - HNO

  • Mehr lesen
Septumplastik
1.500 € - 1.750 €
Informationen

Dovydas Gutmanas

  • 4.7 Ausgezeichnet 121 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Litauen, Wilna, Meliva Kardiolita Hospital
  • Dr. Dovydas Gutmanas ist ein erfahrener HNO-Arzt, der auf Rhinoplastik spezialisiert ist. Er praktiziert seit 2005 und hat über 3.200 Behandlungen durchgeführt. Dr. Gutmanas verfügt über umfassende Erfahrung in Nasen- und HNO-Operationen.

    Dr. Gutmanas hat Weiterbildungen in endonasalen, Laser- und Rhinoplastikverfahren in Österreich, Deutschland, Italien und den Niederlanden absolviert. Er hat Fachartikel veröffentlicht und Vorträge im Bereich HNO gehalten.

  • Mehr lesen
Septumplastik
2.200 € - 2.200 €
Informationen

Yasin Kulaksiz

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Lebenslauf

    Name: Yasin Kulaksız
    Geburtsdatum: 20. November 1992
    Titel: Facharzt

    Ausbildung

    Doktorat (PhD)
    Fachgebiet: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
    Universität: Bezmialem Vakıf Universität
    Jahr: [Jahr der Fertigstellung]

    Doktorat (PhD)
    Fachgebiet: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
    Universität: Bezmialem Vakıf Universität

    Fähigkeiten

    • Expertise in Nasenkorrekturen und HNO-Operationen
    • Patientenbeurteilung und -versorgung
    • Chirurgische Techniken und postoperatives Management
    • [Zusätzliche relevante Fähigkeiten]
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Volkert Boudewijn Wreesmann

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • 5000+ Behandlungen durchgeführt
  • Spanien, Barcelona, ANDSURGEONS
  • CURRICULUM VITAE

    VOLKERT B. WREESMANN MD PhD

    Consultant Otolaryngologist

    Oncologic Head and Neck Surgeon

    Thyroid and Parathyroid Surgeon

    Facial Plastic Surgeon

     

    Principal Positions

    • Centro Medico Teknon, Barcelona, Spain

    Chairman, Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery

    July 1st 2024 – present

     

    • Juaneda, Ciutadella Menorca, Spain

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    January 2025 – present

     

    • Avantmedic, Lleida, Spain

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    July 1st 2024 – present

     

    • Clinica Omega Zeta, Andorra

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    March 1st 2022 – present

     

    • University Hospitals Dorset NHS Foundation Trust

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    August 1st 2021 – October 1st 2023

     

    • Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust

    Honorary Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    May 1st 2021 – April 30th 2024

     

    • Portsmouth Hospitals University NHS Trust, Portsmouth, UK

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    July 18th 2016 – April 30th 2021

     

    • Sheffield Teaching Hospitals NHS Foundation Trust, Sheffield, UK

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    November 7th 2015 – May 31st 2016

     

    • Heart of England NHS Trust, Birmingham, UK

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    March 1st 2015 – October 31st 2015

     

    • University Medical Center Utrecht, Netherlands

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    November 1st 2013 – June 1st 2014

     

    Memberships

    • American Head and Neck Society – Member

    Netherlands Academy of Otolaryngology - Member

     

    Professional Licences

    • United Kingdom

    GMC Certification

    Fully Registered Medical Practitioner with Specialist Registration with a License to Practice

    Registered: 02/02/2015

    GMC # 7499626

     

    • United States of America

    New York State Department of Health

    New York State Education Department

    Registered: July 2011

    License# P80949

    Physician

     

    • Netherlands

    Dutch Ministry of Health (BIG Registration)

    BIG Registered: 22-06-2005

    BIG #19063373601

    Physician

     

    Dutch Specialist Board (RGS)

    RGS registered: 01-02-2011

    RGS #1911979

    Otolaryngology-Head and Neck Surgeon

     

    • Spain

    Collegi de Metges de Barcelona

    COMB: 63638

     

    • Andorra

    Collegi de Metges d’Andorra

    RPS: 03098

    COMA: 876

    Education

    • Memorial Sloan-Kettering Cancer Center

    Surgical Fellowship, Head and Neck Surgery

    New York, New York, USA

    August 1st 2011 - July 31st 2013

    600 bed dedicated cancer center

    Performed 1200 major oncologic head and neck resections in 2 years

     

    • United States of America ECFMG Certification

    United States Medical Licensing Examination (USMLE)

    Certification: June 22nd, 2010

    Scores: 

       Step I: 244/99 

       Step IIa-Clinical knowledge: 227/94

       Step IIb-Clinical Skills: PASSED

       Step III: 206/85

     

    • Netherlands Cancer Institute

    Surgical Fellowship, Head and Neck Surgery

    Amsterdam, The Netherlands

    February 1st 2011 - July 31st 2011

    Specialized Head and Neck Cancer Surgery Department

    200 bed hospital

     

    • Amsterdam University Medical Center/Netherlands Cancer Institute

    Residency Training, Otolaryngology-Head and Neck Surgery

    Amsterdam, the Netherlands

    February 1st 2006 – January 31st 2011

     

    • University of Amsterdam School of Medicine

    Medical Doctor (MD)

    Amsterdam, the Netherlands

    December 2002 - January 28th 2005

     

    • University of Amsterdam

    Doctor of Philosophy (PhD), Molecular Biology

    Amsterdam, the Netherlands

    Thesis title: Molecular-cytogenetic characterization of head and neck cancer

    December 2nd, 2004

     

    • Erasmus University School of Medicine

    Doctoral Degree in Medicine

    Rotterdam, the Netherlands

    September 1994 - November 17th, 1998

     

    Research Training

    • Memorial Sloan-Kettering Cancer Center

    Laboratory of Epithelial Cancer Biology, Head and Neck Service, Department of Surgery, New York, New York, USA

    Research Fellowship in Molecular Oncology

    Supervisors: Dr. Bhuvanesh Singh MD, PhD and Dr. Jatin P. Shah, MD, FACS

    March 1st 1999 - September 30st 2002

     

    • University of California San Francisco (UCSF)

    Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery, San Francisco, California, USA

    Post-doctoral Research Fellowship in Head and Neck Oncology

    Supervisors: Dr. Steven Wang MD And Prof David Eisele MD

    February 2005 - January 2006

     

    Academic Activities

    University of Amsterdam

     

    Doctorate Examination Committee member

    • September 17th, 2013 - PhD Candidate: Dr. I.J. Nixon (United Kingdom)
    • October 17th 2014 - PhD Candidate: Dr. J. Pramana (Netherlands)
    • November 17th 2015 - PhD candidate: Dr. H. van Monsjou (Netherlands)
    • December 11th 2018 - PhD Candidate: Dr. Tihana Ibrahimpasic (United States)
    • January 18th, 2021 - PhD Candidate: Dr. Laura Wang (Australia)
    • June 2nd, 2021 - PhD Candidate: Dr. Caroline Verhagen (Netherlands)

     

    Conference Faculty

    • Advanced Laryngopharyngeal Cancer: Functional Preservation and Rehabilitation, Portsmouth, June 25th - 26th, 2020 (postponed due to COVID) - Chairman
    • Functional Preservation and Rehabilitation after Treatment for Advanced Laryngeal Cancer, Portsmouth, March 14th - 15th, 2019 - Chairman
    • Portsmouth Parathyroid Conference, Portsmouth, December 14th 2018 – Chairman

     

    Editorial Roles

    • European Journal of Surgical Oncology

    Associate Editor

    January 1st 2023 – present

     

    • European Journal of Surgical Oncology

    Guest Editor

    March issue 2018, Volume 44, Issue 3, p275-378 - Special issue on thyroid cancer management

     

    • Journal of Oral Pathology and Medicine

    Guest Editor

    November issue 2021, Volume 51, Issue 10 - Special issue on vascular malformations and tumors of the head and neck

     

    • Scientific Journal Reviewer

    Oral Oncology, European Journal of Surgical Oncology, Journal of Surgical Oncology, Head and Neck, International Journal of Cancer

     

    • Scientific Project and Grant Reviewer

    Netherlands: Dutch Cancer Society

    France: Institute National du Cancer

     

    Awards

    • New York Head and Neck Society

    Annual Meeting, New York, NY, March 2002

    Title of study presented: “MUC1 is a target if 1q amplification and pertains a grave clinical prognosis in papillary thyroid cancer”

     

    Invited Lectures

    • European Society of Surgical Oncology meeting, Krakow, 2016
    • Barcelona Society of Neurosurgery, Annual Meeting, Baqueira, Spain, February, 2017
    • University of Edinburgh, Department of Otolaryngology Academic Conference, March 17th 2017
    • Medilex: Performance of Medical Specialists, Zeist, Netherlands, November 9th 2017
    • Medilex: Performance of Medical Specialists, Driebergen, Netherlands, October 11th 2017
    • Wessex Head and Neck and Thyroid Network Education Day, May 3rd, 2017
    • Portsmouth Parathyroid Conference, Portsmouth, UK, December 14th 2018
    • Global Post-laryngectomy Rehabilitation Academy, Portsmouth, UK, March 14th 2019
    • Health Care Quality Conference, Beverwijk, Netherlands, March 25th, 2019

     

    Published Research Reports

    • The growing precision of diagnostic pathways in thyroid nodule evaluation. 

    Bekker J, Wreesmann VB. 

    Eur J Surg Oncol. 2025 Jan;51(1):109374.

     

    • Special issue: Management of vascular tumors and malformations of the head and neck. 

    Oomen KPQ, Brennan PA, Wreesmann VB. 

    J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):829.

     

    • Angiosarcomas of the head and neck: Impact of large data analysis on clinical management.
    •  
    • Wreesmann VB, Oomen KP, Brennan PA.

    J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):904-910.

     

    • Current classification of vascular anomalies of the head and neck. 

    Oomen KPQ, Wreesmann VB. 

    J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):830-836.

     

    • A novel classification of carotid body tumors.

    Wreesmann VB, Nixon IJ. 

    Eur. J. Surg. Oncol. May, 2021

     

    • Management of the contralateral central neck in differentiated thyroid cancer: A contentious issue. 

    Shaha AR, Tuttle RM, Wreesmann VB. 

    Eur. J. Surg. Oncol. 2021 Apr;47(4):717-719.

     

    • Improvement of oral cancer screening quality and reach: The promise of artificial intelligence.
    •  
    • Kar A, Wreesmann VB, Shwetha V, Thakur S, Rao VUS, Arakeri G, Brennan PA.

    J Oral Pathol Med. 2020 Mar 11

     

    • The risk-benefit ratio of chemoradiation treatment in head and neck squamous cell carcinoma: value of extranodal spread and margin status. 

    Ammar M, Wreesmann VB. 

    Journal of ENT Masterclass, Yearbook 2018, Volume 11, Nr. 1, December 1st, 2018

     

    • Nasal obstruction secondary to an inverted midline supernumerary tooth. 

    Jones L, Hilton JM, Heyman J, Viswanathan H, Wreesmann VB, Hayes SM. 

    Ann R Coll Surg Engl. 2019 Jan;101(1)

     

    • Fanconi anemia and homologous recombination gene variants are associated with functional DNA repair defects in vitro and poor outcome in patients with advanced head and neck squamous cell carcinoma. 

    Verhagen CVM, Vossen DM, Borgmann K, Hageman F, Grénman R, Verwijs-Janssen M, Mout L, Kluin RJC, Nieuwland M, Severson TM, Velds A, Kerkhoven R, O'Connor MJ, van der Heijden M, van Velthuysen ML, Verheij M, Wreesmann VB, Wessels LFA, van den Brekel MWM, Vens C. 

    Oncotarget. 2018 Apr 6;9(26):18198-18213.

     

    • Complete nasal obstruction secondary to pacemaker insertion. 

    Jones TL, Wreesmann VB, Nilssen E, Hilton J, Hayes SM. 

    Ann R Coll Surg Engl. 2018 May;100(5)

     

    • Optimization of the risk-benefit ratio of differentiated thyroid cancer treatment. 

    Nasef HO, Nixon IJ, Wreesmann VB. Eur J Surg Oncol. 

    2018 Mar;44(3):276-285. Review.

     

    • The risk/benefit ratio of differentiated thyroid cancer treatment: Exploring treatment de-escalation. 

    Wreesmann VB; on behalf of EJSO. 

    Eur J Surg Oncol. 2018 Mar;44(3):275.

     

    • Aggressive differentiated thyroid cancer. 

    Janjua N, Wreesmann VB. 

    Eur J Surg Oncol. 2018 Mar;44(3):367-377. Review.

     

    • Role of extracapsular nodal spread and surgical margin status in defining high-risk head and neck squamous cell carcinoma and its treatment intensity. 

    Wreesmann VB. 

    International Journal of Head and Neck Surgery, April-June 2017; 8(2): 76-83.

     

    • An International Multi-Institutional Validation of Age 55 Years as a Cutoff for Risk Stratification in the AJCC/UICC Staging System for Well-Differentiated Thyroid Cancer.              

    Nixon IJ, Wang LY, Migliacci JC, Eskander A, Campbell MJ, Aniss A, Morris L, Vaisman F, Corbo R, Momesso D, Vaisman M, Carvalho A, Learoyd D, Leslie WD, Nason RW, Kuk D, Wreesmann V, Morris L, Palmer FL, Ganly I, Patel SG, Singh B, Tuttle RM, Shaha AR, Gönen M, Pathak KA, Shen WT, Sywak M, Kowalski L, Freeman J, Perrier N, Shah JP. 

    Thyroid. 2016 Mar;26(3):373-80.

     

    • Influence of extracapsular nodal spread extent on prognosis of oral squamous cell carcinoma. 
    •  
    • Wreesmann VB, Katabi N, Palmer FL, Montero PH, Migliacci JC, Gönen M, Carlson D, Ganly I, Shah JP, Ghossein R, Patel SG.

    Head Neck. 2016 Apr;38 Suppl 1:E1192-9.

     

    • Defining a Valid Age Cutoff in Staging of Well-Differentiated Thyroid Cancer. 

    Nixon IJ, Kuk D, Wreesmann V, Morris L, Palmer FL, Ganly I, Patel SG, Singh B, Tuttle RM, Shaha AR, Gönen M, Shah JP. 

    Ann Surg Oncol. 2015 Jul 28.

     

    • Prognostic value of vascular invasion in well-differentiated papillary thyroid carcinoma.
    •  
    • Wreesmann VB, Nixon IJ, Rivera M, Katabi N, Palmer F, Ganly I, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Patel SG, Ghossein RA.

    Thyroid. 2015 May;25(5):503-8.

     

    • Head and neck squamous cell carcinoma in young patients.

    van Monsjou HS, Wreesmann VB, van den Brekel MW, Balm AJ. 

    Oral Oncol. 2013 Dec;49(12):1097-102.

     

    • Oral and oropharyngeal squamous cell carcinomas in young patients: The Netherlands Cancer Institute experience. 

    van Monsjou HS, M Lopez-Yurda, M. Hauptmann, Balm AJ, van den Brekel MM, Wreesmann VB. 

    Head Neck. 2013 Jan;35(1):94-102.

     

    • Oropharyngeal squamous cell carcinoma: a unique disease on the rise?

    van Monsjou HS, Balm AJ, van den Brekel MM, Wreesmann VB. 

    Oral Oncol. 2010 Nov;46(11):780-5.

     

    • Closure of tracheoesophageal fistula with prefabricated revascularized bilaminar radial forearm free flap.

    Wreesmann VB, Smeele LE, Hilgers FJ, Lohuis PJ. 

    Head Neck. 2009 Jun;31(6):838-42.

     

    • Clinical impact of molecular analysis on thyroid cancer management.

    Wreesmann VB, Singh B. 

    Surg Oncol Clin N Am. 2008 Jan;17(1):1-35.

     

    Genetic abnormalities associated with chemoradiation resistance of head and neck squamous cell carcinoma. 

    van den Broek GB, Wreesmann VB, van den Brekel MW, Rasch CR, Balm AJ, Rao PH. 

    Clin Cancer Res. 2007 Aug 1;13(15 Pt 1):4386-91.

     

    • Association of CD44 V3-containing isoforms with tumor cell growth, migration, matrix metalloproteinase expression, and lymph node metastasis in head and neck cancer.

    Wang SJ, Wreesmann VB, Bourguignon LY. 

    Head Neck. 2007 Jun;29(6):550-8.

     

    • Downregulation of Fanconi anemia genes in sporadic head and neck squamous cell carcinoma.
    •  
    • Wreesmann VB, Estilo C, Eisele DW, Singh B, Wang SJ.

    ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. 2007;69(4):218-25. Epub 2007 Apr 4.

     

    • Patterns of expression of cell cycle/apoptosis genes along the spectrum of thyroid carcinoma progression.
    •  
    • Saltman B, Singh B, Hedvat CV, Wreesmann VB, Ghossein R.
    •  
    • Surgery. 2006 Dec;140(6):899-905; discussion 905-6.

     

    • Repetitive endoscopic sinus surgery failure: a role for radical surgery?

    Videler WJ, Wreesmann VB, van der Meulen FW, Knegt PP, Fokkens WJ. 

    Otolaryngol Head Neck Surg. 2006 Apr;134(4):586-91.

     

    • MUC1 plays a role in tumor maintenance in aggressive thyroid carcinomas.
    •  
    • Patel KN, Maghami E, Wreesmann VB, Shaha AR, Shah JP, Ghossein R, Singh B.
    •  
    • Surgery. 2005 Dec;138(6):994-1001; discussion 1001-2.

     

    • Chromosomal aberrations in squamous cell carcinomas of the upper aerodigestive tract: biologic insights and clinical opportunities.

    Wreesmann VB, Singh B. 

    J Oral Pathol Med. 2005 Sep;34(8):449-59. Review.

     

    • Molecular profiling of tumor progression in head and neck cancer.
    •  
    • Belbin TJ, Singh B, Smith RV, Socci ND, Wreesmann VB, Sanchez-Carbayo M, Masterson J, Patel S, Cordon-Cardo C, Prystowsky MB, Childs G.
    •  
    • Arch Otolaryngol Head Neck Surg. 2005 Jan;131(1):10-8.

     

    • Identification of novel prognosticators of outcome in squamous cell carcinoma of the head and neck.

    Wreesmann VB, Shi W, Thaler HT, Poluri A, Kraus DH, Pfister D, Shaha AR, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    J Clin Oncol. 2004 Oct 1;22(19):3965-72.

     

    • Follicular variant of papillary thyroid carcinoma: genome-wide appraisal of a controversial entity.

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Hezel M, Banerjee D, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    Genes Chromosomes Cancer. 2004 Aug;40(4):355-64.

     

    • Genome-wide profiling of papillary thyroid cancer identifies MUC1 as an independent prognostic marker.

    Wreesmann VB, Sieczka EM, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Patel KN, Tallini G, Prystowsky M, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH, Ghossein R, Singh B. 

     

    Cancer Res. 2004 Jun 1;64(11):3780-9.

     

    • Genetic abnormalities associated with nodal metastasis in head and neck cancer.

    Wreesmann VB, Wang D, Goberdhan A, Prasad M, Ngai I, Schnaser EA, Sacks PG, Singh B. 

    Head Neck. 2004 Jan;26(1):10-5.

     

    • Human papillomavirus DNA and p53 polymorphisms in squamous cell carcinomas from Fanconi anemia patients.
    •  
    • Kutler DI, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ben-Porat L, Satagopan J, Ngai I, Huvos AG, Giampietro P, Levran O, Pujara K, Diotti R, Carlson D, Huryn LA, Auerbach AD, Singh B.
    •  
    • J Natl Cancer Inst. 2003 Nov 19;95(22):1718-21.

     

    • Chromosomal aberrations in patients with head and neck squamous cell carcinoma do not vary based on severity of tobacco/alcohol exposure.

    Singh B, Wreesmann VB, Pfister D, Poluri A, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH. 

    BMC Genet. 2002 Nov 14;3:22. Epub 2002 Nov 14.

     

    • Genome-wide appraisal of thyroid cancer progression.
    •  
    • Wreesmann VB, Ghossein RA, Patel SG, Harris CP, Schnaser EA, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B.
    •  
    • Am J Pathol. 2002 Nov;161(5):1549-56.

     

    • Refractory chronic sinusitis: evaluation of symptom improvement after Denker’s procedure.
    •  
    • Wreesmann VB, Fokkens WJ, Knegt PP.
    •  
    • Otolaryngol Head Neck Surg. 2001 Nov;125(5):495-500.

     

    • Inflammatory pseudotumour (inflammatory myofibroblastic tumour) of the pancreas: a report of six cases associated with obliterative phlebitis.
    •  
    • Wreesmann V, van Eijck CH, Naus DC, van Velthuysen ML, Jeekel J, Mooi WJ.
    •  
    • Histopathology. 2001 Feb;38(2):105-10.

     

    • Screening for genetic aberrations in papillary thyroid cancer by using comparative genomic hybridization.
    •  
    • Singh B, Lim D, Cigudosa JC, Ghossein R, Shaha AR, Poluri A, Wreesmann VB, Tuttle M, Shah JP, Rao PH.
    •  
    • Surgery. 2000 Dec;128(6):888-93;discussion 893-4.

     

    Abstracts (Presentations at scientific meetings):

     

    • Genome-wide screening for genetic prognostic factors in papillary thyroid carcinoma.
    •  
    • Wreesmann VB, Ghossein RA, Poluri A, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP Rao PH, Singh B.

    Fifth International Conference on Head and Neck Cancer San Francisco, CA, July 2000.

     

    • Hierarchical Clustering (HC): a Novel Approach to Evaluating the Prognostic Value of Laboratory Parameters in Patients (Pts) Undergoing Chemoradiation Treatment (CRT) for Advanced Laryngopharyngeal Carcinoma (LPC). 

    Singh B, Pfister D, Wreesmann VB, Li R, Gogineni S, Bosl G, Hoffman RH, Shah JP, Rao PH. 

    37th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology; New Orleans LA, May 2001.

     

    • Gain of 1q is unique to the tall cell variant of papillary thyroid cancer.

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Tuttle RM, Shaha AR, Robbins R, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    73rd annual meeting of the American Thyroid Association, Washington D.C. November 2001.

     

    • MUC1 is a target of 1q amplification and pertains a grave clinical prognosis in papillary thyroid cancer. 

    Wreesmann VB, Sieczka E, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Shah JP, Rao PH, Ghossein RG, Singh B. 

    Annual Meeting of the New York Head and Neck Society, New York, NY, March 2002.

     

    • Genome wide screening identified gains and losses as independent prognostic variables in patients with head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC). 

    Singh B, Wreesmann VB, Thaler HT, Shi W, Shah JP, Shaha AR, Kraus DH, Boyle JO, Pfister D, Rao PH. 

    38th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology; Orlando, Fl May 2002.

     

    • p53 inactivation by human papillomavirus (HPV) in Fanconi anemia associated squamous cell carcinoma. 

    Kutler DI, Goberdhan A, Wreesmann VB, Giampietro PF, Auerbach AD, Singh B. 

    The Sixth Research Workshop on the Biology, Prevention, and Treatment of Head and Neck Cancer; Washington D.C.; October 2002.

     

    • Identification of novel prognostic factors in head and neck squamous cell carcinoma. 
    •  
    • Wreesmann VB, Shi W, Thaler HT, Shah JP, Shaha AR, Kraus DH, Boyle JO, Pfister D, Rao PH, Singh B. 

    7th symposion on Research in Head and Neck Cancer; Dusseldorf, Germany, September 4-6 2003.

     

    • Molecular profiling of aggressive papillary thyroid cancer: prognostic significance of MUC1 alterations. 

    Wreesmann VB, Sieczka E, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Patel KN, Tallini G, Prystowsky M, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH, Ghossein RA, Singh B. 

    7th symposion on Research in Head and Neck Cancer; Dusseldorf, Germany, September 4-6 2003.

     

    • Chromosomal aberrations in Fanconi anemia-associated squamous cell carcinomas differ from sporadic squamous cell carcinomas from the general population. 

    Kutler DI, Rao PH, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ngai I, Huvos AG, Giampietro PF, Levran O, Pujara K, Diotti R, Auerbach AD, Singh B. 

    15th annual Fanconi Anemia Research Fund scientific symposium, Houston TX, Oct 2003.

     

    • Molecular classification of Fanconi anemia(FA)-associated head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC) using oligonucleotide microarrays. 

    Kutler DI, Ganly I, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ngai I, Huvos AG, Giampietro PF, Levran O, Pujara K, Diotti R, Auerbach AD, Singh B. 

    15th annual Fanconi Anemia Research Fund scientific symposium, Houston TX, Oct 2003.

    •  
    • Genotyping follicular cell-derived thyroid neoplasia: a CGH study of 150 cases.

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Socci N, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    Sixth International Conference on Head and Neck Cancer, Washington DC, August 2004.

     

    • Downregulation of Fanconi anemia genes in sporadic squamous cell carcinomas of the head and neck. 

    Wreesmann VB, Estilo C, Eisele DW, Singh B, Wang SJ. 

    208th meeting of the Netherlands Society of Otolaryngology-Head and Neck Surgery, Utrecht, April 7th 2006.

     

    • Extracapsular nodal spread does not predict outcome in clinically node negative oral cavity squamous cell carcinoma. 

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Carlson D, Ganly I, Palmer F, Montero P, Shah JP, Patel SG. 

    AHNS 2013 Annual Meeting, April 10 & 11, 2013, Orlando Florida.

     

    • Minor (<2mm) extracapsular spread is not an adverse predictor of outcome in metastatic squamous cell carcinoma of the oral cavity. 

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Carlson D, Ganly I, Palmer F, Montero P, Shah JP, Patel SG. Presented at the AHNS 2014 Annual Meeting, July 2014, New York, New York.

     

    Books, Chapters:

     

    • Molecular Biology as applied to Head and Neck Oncology

    Wreesmann VB, Singh B.

    Stell and Maran's Textbook of Head and Neck Surgery and Oncology

    Fifth Edition

    Chapter, edited by John Watkinson and Ralph Gilbert

     

    • Molecular-Cytogenetic Characterization of Head and Neck Cancer: Identification of molecular prognostic factors and targets of therapy

    Wreesmann VB, Singh B.

    Book, Amsterdam 2004

    Reviewed in: Head and Neck: Volume 29, Issue 1, pages 82–83, January 2007

     

    • Open Conservation Surgery for Laryngeal Cancer

    Wreesmann VB, Ganly I

    Scott-Brown's Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, Eighth Edition

    Chapter 27

    CRC Press, Taylor-Francis Group, June 12th, 2018

     

    • Molecular Oncology

    Wreesmann V.B.

    Self-Assessment in Head and Neck Surgery and Oncology, First Edition

    Chapter 21

    Elsevier 2014

     

    Research grants:

    Netherlands Cancer Institute “Startgeld” Grant 2008

    Project: Fanconi anemia in head and neck cancer

    Principal investigators: Wreesmann VB, van den Brekel MW, Balm AJM, Vens C.

    Amount granted: 300.000 euro

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Denizhan Ozkaya

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Chirurgisches medizinisches Zentrum Ento
  • Seine beruflichen Interessen liegen im Bereich der Nasenkorrektur und Nasennebenhöhlenchirurgie. Dr. Özkaya ist aktives Mitglied der Hals-Nasen-Ohren- und Kopf-Hals-Chirurgie-Vereinigung sowie der Vereinigung für plastische Gesichtschirurgie. Dr. Özkaya spricht fließend Englisch und Türkisch, was ihm eine effektive Kommunikation mit einem vielfältigen Patientenstamm ermöglicht.
  • Mehr lesen
Eingriff bei Kehlkopfpolypen mit endolaryngealer Mikrochirurgie
3.000 € - 4.000 €
Reparatur von Lippen- oder Gaumenspalten
3.500 € - 5.000 €
Polypenentfernung
1.500 € - 2.500 €
Informationen

Andreas Sesterhenn

  • 4.6 Ausgezeichnet 60 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
    • Spezialisiert auf die Behandlung von Tumoren im Kopf-, Hals- und oberen Atemwegsbereich.
    • Führt endoskopische und robotergestützte Operationen in der HNO durch.
    • Internationale Ausbildung in den USA und Deutschland.
    • Chefarzt der HNO-Abteilungen des Klinikums Solingen.
    • Kenntnisse in minimalinvasiven Operationstechniken.
    • Autor von 78 wissenschaftlichen HNO-Publikationen.
    • Bookimed-Plattform zur Terminvereinbarung.
    • Beliebte HNO-Erkrankungen: Sinusitis, Mandelentzündung, Hörverlust.
    • Bietet Online-Konsultationen für weltweite Patientenzugänglichkeit.
  • Mehr lesen
Tympanoplastik
3.959 € - 4.427 €
Tonsillektomie
2.554 € - 2.980 €
Informationen

Dogukan Aydenizoz

  • 4.8 Ausgezeichnet 5 Rezensionen
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Ausbildung und Fachwissen
    2010/2016 Afyon Kocatepe Universität Medizinische Fakultät
    2017/2022 SBÜ Antalya Trainings- und Forschungskrankenhaus HNO-Klinik Medizinische Facharztausbildung

    Erfahrung
    2016/2017 Afyonkarahisar Sinanpaşa Gemeindegesundheitszentrum
    2017/2023 Antalya Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    2023/2024 Afyonkarahisar Dinar Staatliches Krankenhaus

  • Mehr lesen
Tonsillektomie
2.128 € - 2.299 €
Platzierung des Cochlea-Implantats
14.899 € - 16.176 €
Septumplastik
1.703 € - 1.703 €
Informationen

Onur Buyukkoc

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Hospital
  • 2009–2014 Istanbul Okmeydanı Eğt. Und Forschung. Hst. HNO-Spezialisierungstraining

    2007-2009 Medizinische Fakultät der Kocaeli-Universität

    2002-2007 Militärmedizinische Fakultät Gülhane (GATA) Medizinische Fakultät

    2024- Medizin Krankenhaus Facharzt

    2019-2023 Facharzt im Stadtkrankenhaus Ankara

    2018-2019 Istanbul Gaziosmanpaşa Eğt. Und Forschung. Hst. Facharzt

    2016-2018 Facharzt im Privatkrankenhaus Reyap

    2015-2016 Facharzt im Privatkrankenhaus Haliç

    2014-2015 Facharzt im Staatlichen Krankenhaus Muş Malazgirt

    2014-2014 Facharzt im Istanbul Bahçelievler State Hospital

    2009–2014 Istanbul Okmeydanı Eğt. Und Forschung. Hst. Assistenzarzt

    2009-2009 Allgemeinmediziner im Bezirkskrankenhaus Tokat Reşadiye

    Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;

    2023 - Buyukkoc O, Celik B, Yalcıner G, Uzun Ata E, Babademez MA. Mukoziliäre Clearance und ihre Beziehung zu Thorax-CT-Ergebnissen bei Covid-19-Patienten. On J Otolaryngol & Rhinol. 6(3): 2023. OJOR.MS.ID .000637. DOI:10.33552/OJOR.2023.06.000637.

    2021 – Akca Caglar A, Akca H, Kurt F, Akcan Yildiz L, Nalcacioglu P, Buyukkoc O, Dibek Misirlioglu E. Plötzlich auftretende Hämolakrie bei einem heranwachsenden Mädchen. Paediatr Int Kindergesundheit. 2021 Nov;41(4):295-299.1949563. Epub 2021, 18. Juli. PMID: 34275424.

    2014 – Topaloglu I, Salturk Z, Atar Y, Berkiten G, Buyukkoç O, Cakir O. Bewertung der Stimmqualität nach supraglottischer Laryngektomie. Otolaryngol Head Neck Surg. 2014 Dez;151(6):1003-7. Epub 2014 Okt 10. PMID: 25305271.

    2013 – Die Beziehung zwischen Kehlkopfkrebs und Halsmetastasen/ Posterpapier

    2013 – Einsatz von Calciumhydroxylapatit als Injektionsmaterial bei Stimmbandlähmung/ oraler Präsentation

    2012 - Klassifikation von Deformitäten bei Patienten, die wegen einer Nasenseptumdeformität operiert wurden/Posterbeitrag

    2012 – Bal M, Berkiten G, Topaloğlu İ und Büyükkoç O. Waardenburg-Syndrom (Bericht über 4 Fälle).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eduardo Fernandez

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Mexiko, Puerto Vallarta, Holistic Bio Spa®
  • Eduardo Fernandez, MD

    Arzt und Stammzellenexperte

    Dr. Eduardo Fernandez ist ein renommierter Mediziner, der sich auf Stammzellentherapien und regenerative Medizin spezialisiert hat. Er ist zertifiziertes Mitglied des mexikanischen Colleges für Stammzellen und regenerative Medizin sowie des mexikanischen Rates für Stammzellen für therapeutische und Forschungszwecke. Die Zertifizierungen von Dr. Fernandez sind das Ergebnis eines strengen 8-stündigen Prüfungsprozesses, der einer ausgewählten Gruppe von Ärzten vorbehalten ist, die über fortgeschrittenes Wissen und Erfahrung in diesen hochmodernen Behandlungen verfügen. Da es in Mexiko nur 50 zertifizierte Ärzte gibt, ist die Expertise von Dr. Fernandez sehr gefragt und wird sehr geschätzt.

    Zusätzlich zu seiner nationalen Anerkennung wartet Dr. Fernandez auf die internationale Zertifizierung durch die renommierte Internationale Gesellschaft für Stammzellenforschung (ISSCR). Die Mitgliedschaft in dieser angesehenen Organisation zeugt von Dr. Fernandez‘ umfassender Erfahrung und Expertise in der Stammzellenbehandlung. Die ISSCR umfasst prominente Wissenschaftler renommierter Universitäten wie Harvard, Yale, Stanford und anderer angesehener Institutionen weltweit. Die Mitgliedschaft in dieser Elitegesellschaft stellt den Höhepunkt der Ehre und des Prestiges auf dem Gebiet der Stammzellentherapien dar.

    Darüber hinaus strebt Dr. Fernandez eine Mitgliedschaft und internationale Zertifizierung bei der International Society for Extracellular Vesicles (ISEV) an, der weltweit größten Gemeinschaft von Forschern für extrazelluläre Vesikel. Die ISEV hat weltweit nur zweitausend Mitglieder, und ihre Exklusivität unterstreicht Dr. Fernandez' außergewöhnliches Engagement für die Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der Erforschung von Exosomen und zellulären Botenstoffen. Mit der Mitgliedschaft bei der ISEV unterstreicht Dr. Fernandez weiterhin sein Engagement, an der Spitze der Forschung und Innovation im Bereich der regenerativen Medizin zu bleiben.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tuncay Kodas

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Chirurgisches medizinisches Zentrum Ento
  • Nach seinem Universitätsabschluss an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität spezialisierte er sich auf die HNO-Klinik im Bildungs- und Forschungskrankenhaus Izmir. Anschließend arbeitete er als HNO-Spezialist im Aydin Medline Hospital. Seit Mai 2012 arbeitet er im privaten HNO-Zentrum ENTO und ist dort noch immer tätig. Er ist ein hochqualifizierter Spezialist für die Behandlung abstehender Ohren (Otoplastik) und einer breiten Palette damit verbundener Ohrenerkrankungen. Mit seinem umfassenden Verständnis der Anatomie und Ästhetik der Ohren ist er versiert in der Korrektur abstehender Ohren und bietet Lösungen, die kosmetisches Erscheinungsbild mit funktionalen Ergebnissen in Einklang bringen. Sein Fachwissen erstreckt sich auf die Diagnose und Behandlung angeborener Ohrfehlbildungen wie Mikrotie und Hängeohren sowie auf die Behandlung von Ohrentraumata, Keloidbildung nach Ohrpiercings und chronischen Ohrenentzündungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen können. Er ist bestrebt, umfassende und personalisierte Betreuung anzubieten und verwendet fortschrittliche chirurgische Techniken und nicht-chirurgische Optionen, um optimale Ergebnisse für seine Patienten zu gewährleisten. Bei seinem Ansatz steht der Patient im Mittelpunkt. Er konzentriert sich auf die Bereitstellung des höchsten Standards in der Pflege und widmet sich der Verbesserung sowohl des Aussehens als auch der allgemeinen Ohrengesundheit seiner Patienten.

  • Mehr lesen
Eingriff bei Kehlkopfpolypen mit endolaryngealer Mikrochirurgie
3.000 € - 4.000 €
Reparatur von Lippen- oder Gaumenspalten
3.500 € - 5.000 €
Polypenentfernung
1.500 € - 2.500 €
Informationen

Umit Filiz

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Chirurgisches medizinisches Zentrum Ento
  • Er wurde 1969 in Frankreich geboren. Nach seinem Abschluss an der İzmir Müdafaai Hukuk-Grundschule und der Bornova Anatolian High School besuchte er die medizinische Fakultät der Ege-Universität. Nach Abschluss seiner Spezialisierung an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der medizinischen Fakultät der Celal Bayar-Universität arbeitete er als Op.Dr. Zusammen mit Denizhan Özkaya gründete er ENTO Hals-Nasen-Ohren in Alsancak.

    Op.Dr., der 1998 als Gastarzt an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Universität Wien, Österreich, tätig war. Ümit Filiz spricht Englisch und Deutsch.

    Er ist Mitglied der türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, der türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, der türkischen Arbeitsgruppe für HNO-Gesichtsplastische Chirurgie, der türkischen Gesellschaft für Schlafforschung und der Aviation Medical Association der European Sleep Research Association.

    Er erhielt das Zertifikat „Flugmedizin“ im Rahmen des physiologischen Ausbildungskurses für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe in Eskişehir (8. Oktober – 16. November 2001). Seine Spezialgebiete sind ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie, endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen sowie Schnarch- und Apnoechirurgie.

  • Mehr lesen
Eingriff bei Kehlkopfpolypen mit endolaryngealer Mikrochirurgie
3.000 € - 4.000 €
Reparatur von Lippen- oder Gaumenspalten
3.500 € - 5.000 €
Polypenentfernung
1.500 € - 2.500 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren