Umut Guner
- 5 Ausgezeichnet • 2 Rezensionen
- 12 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Dunyagoz Eye Hospital Istanbul Altunizade
Dr. Kadir Colakoglu ist ein erfahrener Augenarzt mit 19 Jahren Berufserfahrung. Er ist spezialisiert auf Kataraktchirurgie, Hornhaut-Refraktionschirurgie, refraktive Linsenchirurgie, Strabismus, okuloplastische Chirurgie, medizinische Netzhaut und Glaukom.
Er hat zahlreiche fortgeschrittene Eingriffe durchgeführt, darunter Kataraktoperationen mit IOL-Implantation, LASIK, Vitrektomie und Botox-Injektionen. Dr. Colakoglu besitzt mehrere Zertifikate und Akkreditierungen in der Augenheilkunde und ist für seine klinischen Fähigkeiten bekannt.
Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer, der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Bewusste Hypnose. Diese Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und hochwertige Patientenversorgung.
Dr. Martin Zehetmayer ist ein erfahrener Augenarzt mit Schwerpunkt Augenchirurgie. Er promovierte an der Universität Wien und besitzt das Ius Practicandi. Seit 1999 ist er leitender Oberarzt und Leiter der Augenklinik am Universitätsklinikum für Augenheilkunde in Wien.
Dr. Zehetmayer hat rund 100 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte sind ophthalmologische Onkologie, Hornhautkollagenstrukturen, Kataraktchirurgie und Intraokularlinsen. Er gehörte zu den Ersten, die die stereotaktische Radiochirurgie (Gamma Knife, LINAC) beim Aderhautmelanom einsetzten. Zudem leitet er die Ambulanz für Augentumoren.
Er ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie. Dr. Zehetmayer ist Sekretär der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft und war Präsident der Wiener Ophthalmologischen Gesellschaft. Er ist Universitätsprofessor und aktives Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Fachgesellschaften.
Prof. Dr. Michael Georgopoulos ist leitender Oberarzt für vitreoretinale Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist spezialisiert auf Erkrankungen der Makula, Netzhaut und des Glaskörpers. Er ist bekannt für seine Expertise in der Makulachirurgie, der Behandlung von Netzhautablösungen und der Versorgung komplexer Glaskörpererkrankungen wie Glaskörperblutungen und -trübungen.
Dr. Georgopoulos leitete bedeutende klinische Studien zur 23-Gauge-transkonjunktivalen Vitrektomie und zur hochauflösenden OCT. Zudem forschte er an neuen Therapien, darunter VEGF-Hemmer und Kortison. Seine Forschung umfasst chirurgische Techniken, medikamentöse Therapien bei Glaskörpererkrankungen und Zytokin-Profile bei Netzhauterkrankungen. Seine Arbeit hat die vitreoretinale Chirurgie und die Patientenversorgung maßgeblich verbessert.
Dr. Stefan Sacu ist ein erfahrener Augenarzt. Er ist auf Katarakt- und Netzhautchirurgie sowie Erkrankungen der Makula und Netzhaut spezialisiert. Seit 1999 arbeitet er an der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für seine Forschung zu neuen Behandlungen exsudativer Makulaerkrankungen und genetischen Therapien bei Netzhauterkrankungen.
Dr. Sacu erhielt 2003 den Theodor-Körner-Preis. Er ist aktives Mitglied der DGII und ESCRS. In der klinischen Lehre spielt er eine wichtige Rolle. Seine Veröffentlichungen zu Anti-VEGF-Therapien und Netzhautvenenverschlüssen haben ihn als führenden Experten der Augenheilkunde etabliert.