Mithat Biyikli
- 4.6 Ausgezeichnet • 500 Rezensionen
- Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
Endocrinologist
Endocrinologist
Dr. Rashad Rzazade ist ein erfahrener Strahlentherapeut. Er ist spezialisiert auf fortschrittliche Krebstherapien wie IMRT, SRT, Protonentherapie und CyberKnife. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren, Hirntumoren, Lungen-, Wirbelsäulen-, Zervix- und Magen-Darm-Krebs.
Dr. Rzazade wurde an der Medizinischen Hochschule Aserbaidschan, der Hacettepe-Universität und der Marmara-Universität ausgebildet. Internationale Erfahrung sammelte er zudem am MD Anderson Cancer Center. Er hat Tausende Patienten behandelt und ist für hohe Überlebensraten und Patientenzufriedenheit bei komplexen Krebsfällen bekannt.
Prof. Dr. Sezer Sağlam ist Facharzt für medizinische Onkologie am Gayrettepe Florence Nightingale Krankenhaus. Er ist auf gastrointestinale und Brustkrebserkrankungen spezialisiert. Durch seine Forschung, insbesondere zur optimalen Operationszeit nach neoadjuvanter Therapie beim Rektumkarzinom, hat er die Krebsbehandlung weltweit beeinflusst.
Dr. Sağlam leitete klinische Studien zu zielgerichteten Therapien und Präzisionsmedizin. Seine Forschung an lebertransplantierten Patienten mit hepatozellulärem Karzinom wurde für den International Best Researcher Award 2024 nominiert. Er ist Mitglied bei ASCO, ESMO und ENET. Dr. Sağlam bietet individuelle und evidenzbasierte onkologische Versorgung an.
Dr. Sullivan schloss 2005 sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Nationalen Universität Rosario ab und spezialisierte sich am MIR des Krankenhauses Santa Creu i Sant Pau (HSCiSP, 2012) in Barcelona auf medizinische Onkologie.
Sie erhielt ein Post-MIR-Stipendium des Innenministeriums von HSPiSP (2012) und anschließend ein Vordoktorandenstipendium von ISCiii (Rio Hortega – 2013-2015).
Im Jahr 2014 zog er nach Paris, wo er am Universitätsklinikum Gustave Roussy (Villejuif) ein DUERTECC-Diplom erwarb, gefolgt von einem ESMO-Stipendium (Georges Mathé Translator Scholarship), das er 2016 erhielt.
Seit Januar 2017 ist er Mitarbeiter der Abteilung für medizinische Onkologie des HSCiSP. Im selben Jahr promovierte er an der Autonomen Universität Barcelona.
Seit 2015 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der spanischen Lungenkrebsgruppe (GECP). Seit 2022 ist er Koordinator des HSCiSP-Komitees für neuroendokrine Tumoren.
Im November 2021 trat sie dem Medical Oncology Service des IOR bei und ist unter der Leitung von Dr. Molina aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten im Pangea Lab beteiligt.
Dr. Sullivan ist an mehreren klinischen Studien zu Lungenkrebs und neuroendokrinen Tumoren beteiligt, von denen viele auf verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Tagungen vorgestellt wurden.
Sie hat an nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen und ist Autorin und Co-Autorin von Forschungsartikeln, die in einflussreichen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Sie ist derzeit Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SEOM), der GECP, der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO), der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO), der Europäischen Organisation für Krebsforschung und -behandlung (EORTC) und der Spanischen Gruppe für neuroendokrine und endokrine Tumore (GETNE).
Dr. Domenico Sabia ist ein erfahrener Chirurg. Er ist spezialisiert auf peritoneale Onkologie, Melanom- und Sarkomchirurgie, laparoskopische und robotergestützte Chirurgie sowie hepato-biliäre und Pankreaschirurgie. Er praktiziert am Centro Médico Teknon und beim Consorci Sanitari Integral in Spanien. Dr. Sabia verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Behandlung fortgeschrittener abdomineller und pelviner Tumoren.
Dr. Sabia hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Er ist Autor und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Zudem arbeitet er als Studienleiter in wichtigen klinischen Studien zur onkologischen Chirurgie. Er ist von Organisationen wie der Asociación Española de Cirujanos und der Peritoneal Surface Oncology Group International akkreditiert. Dr. Sabia ist außerdem Mitglied mehrerer angesehener chirurgischer Fachgesellschaften.
Dr. Balaña erhielt ihren medizinischen Abschluss von der Zentraluniversität Barcelona und absolvierte ihre Facharztausbildung in medizinischer Onkologie an einem der besten öffentlichen Krankenhäuser Spaniens, dem Vall d'Hebrón Hospital.
Sie war eine führende Spezialistin für die Behandlung von Hirntumoren am Institut für Onkologie von Katalonien, Gründungsmitglied und derzeitige Präsidentin der spanischen Forschungsgruppe für Neuroonkologie (GEINO) und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der Europäischen Vereinigung für Neuroonkologie.
Er ist Empfänger renommierter Forschungsstipendien auf dem Gebiet der Hirntumore.
Dr. Balaña ist außerdem Mitglied der European Society of Medical Oncology und Autor moderner europäischer Protokolle zur Behandlung von Hirntumoren sowie der Protokolle der Spanish Society of Medical Oncology (SEOM).
Dr. Balaña hat über 400 Artikel, Bücher und wissenschaftliche Arbeiten auf nationalen und internationalen Konferenzen veröffentlicht.
Er ist Autor von Artikeln in renommierten wissenschaftlichen Publikationen wie:
Lancet Onkologie;
Nature Reviews in klinischer Onkologie;
Klinische Krebsforschung und andere.
2022 – Heute, Istanbul/Türkiye
MEMORIAL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
Facharzt für Innere Medizin und Medizinische Onkologie
2021 - 2022, Istanbul/Türkiye
MEDIZINPARK BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
Facharzt für Innere Medizin und Medizinische Onkologie
2017 - 2021, Istanbul/Türkiye
İSTANBUL YENİ YÜZYIL UNIVERSITÄT GAZİOSMANPAŞA KRANKENHAUS
Facharzt für Innere Medizin und Medizinische Onkologie
2013 - 2017, Van/Türkiye
VAN YÜZÜNCÜ YIL UNIVERSITÄT, FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
Facharzt für Innere Medizin und Medizinische Onkologie
2011 - 2013, Van / Türkiye
VAN-SCHULUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS
Facharzt für Innere Medizin und Medizinische Onkologie
2004 - 2007, Ağrı / Türkiye
AĞRI PATNOS STAATLICHES KRANKENHAUS
Facharzt für Innere Medizin
2018 – Heute, Istanbul/Istanbul/Türkiye
MEMORIAL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
Facharzt für Radioonkologie
2016 - 2018, Istanbul/Istanbul/Türkiye
ISTANBUL UNIVERSITÄT CERRAHPAŞA FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
Facharzt für Radioonkologie
Bekannte Expertise
Medizinischer Onkologe
Akademische Position
Dozent
Ausbildung
Bar-Ilan-Universität, Israel / Computerbiologie
Israelische Gesellschaft für Gesundheitstechnologie / Stipendium der IMA / Innovation und Unternehmertum in Medizin und Gesundheitstechnologie
Sheba Medical Center und Bar-Ilan University, Israel/ Genomik und biomedizinische Informatik
Semmelweis-Universität/Doktor der Medizin
Ausbildung und Spezialisierung
Klinische Hospitation in der Akutonkologie, klinischen Studien der frühen Phase und Lungenkrebs/ Guy's and St. Thomas Hospital, London, England
Leiterschicht, Führungskräfteentwicklungsprogramm, Tel-Aviv Sourasky Medical Center
Stipendienprogramm für Innovation und Unternehmertum in Medizin und Gesundheitstechnologie
Assistenzarzt, Medizinische Onkologie, TASMC, Israel
Rotationen im 6. Jahr der medizinischen Fakultät, Kaplan Medical Center, Israel
Rotation, Intensivstation und Pneumologie, Stony Brook Hospital, NY, USA
Klinische Erfahrung
Leiter des TASMC-Onkologieprojekts von PSIFAS, der israelischen National Genomic Medicine Initiative
PI für Studieninitiatorstudie: T-Zell-Repertoire-Sequenzierung als klinisches Wirksamkeitsinstrument für Pembrolizumab (mit Chemotherapie auf Platinbasis) bei fortgeschrittenem NSCLC.
PI für Studieninitiatorstudie: T-Zell-Repertoire-Sequenzierung als klinisch wirksames Instrument für neoadjuvante Immuntherapie plus Platin-Doublet-Chemotherapie bei resektablem NSCLC.
Vertreter der National Medical Association für den National Council for the Prevention, Diagnosis and Treatment of Malignant Diseases sowie Leiter des Bereichs Onkologie, Leumit HMO
Berater für Medikamente und Operationen im Bereich Onkologie, Leumit HMO
Mitglied des Helsinki Committee for Clinical Studies, TASMC
Hauptprüfer (PI) in klinischen Studien der pharmazeutischen Phasen I und III. Leiter des ambulanten Onkologiedienstes, TASMC, Israel
Moderator des Molecular Tumor Board (MTB) der israelischen Lungenkrebsgesellschaft
NGS-Interpretationsklinik zusammen mit dem Leiter der Pathologie, TASMC, Israel
PI für Studieninitiatorstudie: Genomische Variante von BCL-2 als neuer Prädiktor der Reaktion auf Paclitaxel, TASMC, Israel
Medizinische Onkologie-Klinik im Bereich Lungen- und Brustkrebs, TASMC, Israel
Leitender Sub-Investigator (SI) in vielen klinischen Studien der Phase I-III in der Onkologie, einschließlich intratumoraler Injektionen (mRNA, Viren und NO), TASMC, Israel
Kurse
Kurs „Gute Klinische Praxis ICH GCP R2“ und aktualisierte Leitlinien des israelischen Gesundheitsministeriums
Kurs „Point-of-Care-Ultraschall“, Israelische Ärztevereinigung
GCP-Schulung Bioforum
GCP-Schulung Bioforum
ICH GCP-Schulungszertifikat für Prüfer- und Standortpersonal - TransCelerate BioPharma
Akademische Erfahrung
Dozent in der Abteilung für medizinische Ausbildung an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Tel Aviv
JIMS Journal Club – Dozent für Studenten.
Anleitung von Dr. Aviv Berkovich MD in der Grundlagenforschung: cfDNA NGS zur Identifizierung primärer und erworbener Resistenzen bei Patienten mit Lungenkrebs und EGFR-Mutationen.
TASMC, Israel, in Zusammenarbeit mit dem Tisch Cancer Institute Icahn School of Medicine am Mount Sinai, NY, USA
Schulungsteam für Assistenzärzte in der Onkologie, TASMC, Israel
Mentor für neuen Praktikanten, TASMC, Israel
Tutor für Medizinstudenten im onkologischen Praktikum, Tel-Aviv University, Israel
Ehrungen
Hervorragender Lehrer an der medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv, Israel
Hervorragender Lehrer an der medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv, Israel
Ehrenzeichen für medizinisches Reservepersonal im Kampf im Libanon, IDF
Abschluss der Abschlussprüfung für die Facharztausbildung (shlav Beit) mit Auszeichnung
Gewinner des 17. Forschungsstipendienwettbewerbs der Israelischen Gesellschaft für klinische Onkologie und Strahlentherapie (ISCORT)
Mitgliedschaften
Israelische Ärztevereinigung (IMA)
Israelische Gesellschaft für klinische Onkologie und Strahlentherapie (ISCORT)
Die israelische Lungenkrebsgruppe (ILCG)
Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO)
Internationale Vereinigung zur Erforschung von Lungenkrebs (IASLC)
Die Internationale Gesellschaft für Flüssigbiopsie (ISLB)
Die israelische Gesellschaft für Gesundheitstechnologie
Bretter
Mitbegründer, Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Israeli Acute Oncology Society
Vorstand der Clinical Research Association im Namen der Israeli Lung Cancer Group
Mitglied des Kuratoriums für Onkologie-Innovation, TASMC, Israel
Doktor des Sanitätsdienstes IDF
Interessengebiete
Thorax-Malignome,
von der frühen bis zur späten Phase klinischer Studien,
intratumorale Injektionen,
umfassendes genomisches Profiling von Tumoren,
Flüssigbiopsien: cfDNA, TCR Rep-Seq und Epigenetik;
Zelltherapie
Gegenwärtig
Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
Medizinische Onkologie
2022–2024
Memorial Şişli Krankenhaus
Facharzt für medizinische Onkologie
2021-2022
Institut Jules Bordet
Stipendium für klinische Forschung
2020-2022
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Marmara-Universität Pendik
Facharzt für medizinische Onkologie
2019-2019
Institut Jules Bordet
Stipendium für klinische Forschung
2016-2019
Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Abteilung für medizinische Onkologie
Stipendium für medizinische Onkologie
2014–2016
Öffentliches Krankenhaus von Golbasi
Facharzt für Innere Medizin
2013–2014
MD Anderson Krebszentrum
Beobachterstatus
2013
Bellvitge-Krankenhaus, Barcelona, Spanien
Beobachterstatus
2009 -2014
Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität
Facharztausbildung für Innere Medizin
Einer der besten Krebsspezialisten in Europa, Pädagoge und Krebsforscher, Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG).
Hat über 600 wissenschaftliche Arbeiten zur Krebsbehandlung veröffentlicht.
Prof. Zvi Ram ist ein Top-Neurochirurg und Vorsitzender der European Association of Neurosurgical Societies (EANS). Er ist spezialisiert auf Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks wie Aneurysmen, Hirntumore und Parkinson. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seinen innovativen Ansatz bei neurologischen Behandlungen und Forschungen erhalten und ist ein Experte für neurochirurgische Operationen mit Brain Mapping und Tiefenhirnstimulation.
Medizinische Interessen und Aktivitäten
Leberzirrhose und portale Hypertonie
Leberkrebs
Virale Hepatitiden (chronische Hepatitis B-, C- und Delta-Infektionen)
Alkoholbedingte chronische Lebererkrankung
Nichtalkoholische Fettlebererkrankung
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür
Gastrointestinale Blutungen (Geschwüre und Krampfaderblutungen)
Funktionelle Störungen des Verdauungssystems (Reizdarmsyndrom, funktioneller Darmverschluss und Durchfall …)
Entzündliche Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
Malabsorptionssyndrome (Zöliakie und ähnliche Erkrankungen)
Malignome des Gastrointestinaltrakts
Ausbildung und Erfahrung
Liv Hospital, Ulus, Abteilung für Gastroenterohepatologie (2013 ...)
Außerordentlicher Professor für Medizin, Pflichtdienst für Gastroenterologie, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2010-2012)
Spezialisierung in Gastroenterohepatologie, Abteilung für Gastroenterohepatologie, Medizinische Fakultät Istanbul, Universität Istanbul (2004-2010)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arzt, Abteilung für Innere Medizin,
Medizinische Fakultät Istanbul, Universität Istanbul (1992 - 1998)
Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Leberforschung
Türkische Gesellschaft für Gastroenterologie
Gesellschaft für entzündliche Darmerkrankungen
Fachverband für Innere Erkrankungen
Dr. Dror Levin ist leitender Kinderarzt und Direktor der Behandlungsabteilungen für Blutkrankheiten und Knochenkrebs (Sarkom) im Kinderkrankenhaus „Dana“ bzw. im medizinischen Zentrum „Sourasky“. Er ist Facharzt für Kindermedizin, Hämatologie und Onkologie und hat zusätzliche Auslandserfahrung am Orthopädischen Institut Rizzoli in Italien.