Beste Neurochirurgen - TOP-291 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Ali Zirh

François Lechanoine

  • Neu
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Maria Cecilia Hospital
  • Dr. Lechanoine ist ein hochqualifizierter Neurochirurg mit umfassender internationaler Erfahrung und arbeitet derzeit als leitender Berater am Maria Cecilia Hospital in Italien. Mit über 2.500 durchgeführten Operationen, davon 1.600 als leitender Chirurg, hat Dr. Lechanoine eine herausragende Karriere aufgebaut, die sich auf komplexe Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen spezialisiert hat. Zu seinen Fachgebieten gehören Hirnstammerkrankungen, intraventrikuläre Neuroendoskopie bei Hydrozephalus und Tumoren, transsphenoidale Chirurgie bei Hypophysenadenomen und minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen wie UBE (unilaterale biportale Endoskopie) .

    Seine medizinische Laufbahn führte ihn durch ganz Europa und darüber hinaus, mit Positionen an renommierten Institutionen wie dem CHU de Grenoble Alpes und dem CHRU de Tours in Frankreich sowie dem Ospedale Santobono in Neapel, Italien. Darüber hinaus führte sein Engagement für die pädiatrische Neurochirurgie zu internationalen Kooperationen, unter anderem mit dem General Peltier Hospital in Dschibuti und dem Meyer Children's Hospital in Florenz.

    Dr. Lechanoines Ausbildung ist ebenso beeindruckend. Er schloss 2012 sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Caen in Frankreich ab und spezialisierte sich an der Universität Tours unter der Leitung der renommierten Professoren Stéphane Velut und Patrick François auf Neurochirurgie. Sein Spezialgebiet waren innovative endoskopische Behandlungen für intrakranielle Arachnoidalzysten bei Kindern. Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Lechanoine zahlreiche Fortbildungskurse absolviert und renommierte Zertifikate erworben, darunter das Diplom der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) und das Europäische Diplom für Wirbelsäulenchirurgie (Eurospine).

    Neben seiner klinischen Arbeit hat Dr. Lechanoine durch Forschung und Ausbildung einen bedeutenden Beitrag zum Bereich der Neurochirurgie geleistet. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen in führenden internationalen Fachzeitschriften mit einem Gesamt-Impact-Faktor von 71,46. Er ist auch ein engagierter Pädagoge und fungiert als Tutor bei internationalen Workshops zur Gehirn- und Wirbelsäulenendoskopie. Vor Kurzem hat er ein UBE-Trainingszentrum für Chirurgie am Maria Cecilia Hospital gegründet.

  • Mehr lesen
Laminektomie
11.000 € - 17.000 €
Diskektomie
11.000 € - 25.000 €
Informationen

Musa Boztepe

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Erfahrung

    Hospitalpark Darıca Krankenhaus

    Staatliches Krankenhaus Sultanbeyli

    Staatliches Krankenhaus Yesilyurt

    Edirne Gesundheitszentrum Nr. 4

    Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Universität Selçuk (1989)

    Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Istanbul Göztepe

    Besuchte Schulungen, Kurse und Konferenzen

    Pädiatrische Orthopädie-Tagungen der Marmara-Universität Istanbul, Symposium „Sipina Bifida“

    Kurs der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie zum Thema Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule

    Schulungskurs „Wirbelsäulenchirurgie und periphere Nervenchirurgie“ der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie

    Schulungskurs „Zerebrovaskuläre Chirurgie“ der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie

    Schulungskurs „Kopftraumata, Schmerzbehandlung und funktionelle Neurochirurgie“ der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie

    TCDD-Kurs „Präventivmedizin“

    Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie „12. Wissenschaftlicher Kongress“ Antalya

    Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie „13. Wissenschaftlicher Kongress“ Istanbul

    Kurs der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie zum Thema „Tumoren“

    Berufliche Mitgliedschaften

    Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie

    Türkische Ärztevereinigung

  • Mehr lesen
Bandscheibenvorfall-Operation
12.145 € - 12.145 €
Informationen

Stephany Ramirez

  • Neu
  • 6 Jahre der Erfahrung
  • Dominikanische Republik, Santo Domingo, Dystec Dental Clinic
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Can Us

  • Neu
  • 7 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Esthetic Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ignazio Borghesi

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Maria Cecilia Hospital
  • Dr. Borghesi leitet die Abteilung für Neurochirurgie am Maria Cecilia Hospital, wo sein Team jährlich rund 1.000 fortgeschrittene neurochirurgische Eingriffe durchführt. Sein Ansatz kombiniert jahrelange Erfahrung mit den neuesten technologischen Innovationen, um sicherzustellen, dass Patienten die wirksamsten verfügbaren Behandlungen erhalten . Dr. Borghesi ist auf Wirbelsäulenoperationen (einschließlich zervikaler, dorsaler und lumbaler Eingriffe) spezialisiert und verwendet sowohl hintere als auch vordere Techniken, um Patienten zu helfen, ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen und Schmerzen zu lindern. Im Laufe seiner Karriere hat er erfolgreich über 4.500 komplexe Operationen durchgeführt und lebensverändernde Lösungen für Patienten mit schwierigen Schädel- und Wirbelsäulenerkrankungen angeboten.

    Zur Entfernung von Hirntumoren verwenden er und sein Team fortschrittliche Video-Mikrochirurgietechniken, darunter ein digitales Mikroskop mit 4K-3D-Bildgebung, das eine höhere Präzision und minimale Invasivität ermöglicht. Patienten, die an Erkrankungen wie Trigeminusneuralgie, Gesichtsspasmen und Tumoren der hinteren Schädelgrube leiden, können von Dr. Borghesis Fachwissen in der minimalinvasiven Chirurgie profitieren, da er über 400 Fälle mit innovativen Techniken behandelt hat.

    • Wirbelsäulenchirurgie : Experte für die Durchführung komplexer Wirbelsäulenoperationen (zervikal, thorakal und lumbal) unter Einsatz modernster Methoden zur Behandlung von Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Wirbelsäulendegeneration und mehr.
    • Entfernung von Hirntumoren : Spezialisiert auf minimalinvasive Gehirnchirurgie zur Entfernung ausgedehnter Tumore mithilfe modernster 3D-Orbitalkameratechnologie.
    • Trigeminusneuralgie : Erfolgreiche Behandlung von über 400 Fällen von Trigeminusneuralgie und anderen Erkrankungen der Hirnnerven mit minimalinvasiven Techniken, wodurch den Patienten Linderung durch kürzere Genesungszeit verschafft wird.
    • Entfernung von Kolloidzysten: Der Arzt ist auf komplexe Operationen zur Entfernung dieses gutartigen, aber sehr seltenen Tumors spezialisiert.

    Dr. Borghesi hat in verschiedenen hochkarätigen internationalen Krankenhäusern studiert und von den Besten gelernt, um seinen Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten:

    • Wirbelsäulenstation der Schulthess Klinik in Zürich
    • École de Chirurgie in Paris, spezialisiert auf Schädelbasis- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Brain Institute an der University of Florida, spezialisiert auf mikrochirurgische Eingriffe am Gehirn
    • Mikrochirurgisches Labor an der Universität von Arkansas mit Schwerpunkt auf degenerativen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule

    Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Zeitschriften und Bänden. 1997 war er Berater des Journals „Medical Review“.

  • Mehr lesen
Laminektomie
11.000 € - 17.000 €
Diskektomie
11.000 € - 25.000 €
Informationen

Melih Ucer

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Neurosurgery Istanbul
  • Dr. Melih Ucer ist Neurochirurg mit Schwerpunkt auf Wirbelsäulen- und Rückenmarkchirurgie, degenerativer Wirbelsäulenchirurgie und minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie. Er hat zahlreiche komplexe Eingriffe wie Diskektomien, Entfernung von Hirntumoren und robotergestützte Wirbelsäulenchirurgie erfolgreich durchgeführt. Seine Behandlungsergebnisse sind durchweg sehr gut.

    Dr. Ucer sammelte internationale Erfahrung als Gastwissenschaftler an der University of Wisconsin, Department of Neurosurgery, USA. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel im Bereich Neurochirurgie veröffentlicht und wurde 2021 zum außerordentlichen Professor ernannt. Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft und von EUROSPINE.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Javier Toro

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Kolumbien, Medellín, Stem cells Colombia
  • WORK EXPERIENCE

    -Anesthesiologist, Pablo Tobón Uribe Hospital, 2014–2017: Anesthetic care for highly complex surgical patients, both adults and children.

    - Anesthesiologist specializing in pain and palliative care, Colombian Pain Institute (INCODOL), 2017–present

    • Anesthetic care for outpatients and inpatients. Care for patients with acute and chronic pain. Transitional pain service: identification, management, and follow-up of patients at high risk for developing chronic postoperative pain. Advanced pain management therapy, continuous regional anesthesia. Image-, ultrasound-, and fluoroscopy-guided analgesic interventions. Outpatient evaluation and management of patients with chronic cancer and non-cancer pain. Implantation of intrathecal therapy pumps and spinal neurostimulation systems.

    ACADEMIC TRAINING

    • Physician and Surgeon, University of Antioquia, 2007
    • Specialist in Anesthesiology, CES University, 2014
    • Specialist in Pain and Palliative Care, CES University, 2019

    OTHERS

    • SCARE Basic and Advanced CPR Instructor, 2013–2017
    • SCARE CLASA Difficult Airway Instructor - WFSA, 2014–2019

    ACADEMIC RECOGNITIONS

    • Outstanding performance in ten semesters of undergraduate medicine.
    • Recognition as a comprehensive SADEA resident in 2013.

    ACADEMIC PARTICIPATION

    -Ultrasound guided injections for chronic pain including pericapscular nerve group block (PENG): a retrospective cohort study. Poster presentation 20th. Annual pain medicine meeting, ASRA, November 18-20, 2021, San Francisco, CA.

    - Articular radiofrequency in patients with osteoarthritis. 8th world congress of the world institute of pain. New York. May19-23, 2016.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Dr Serdar Kabatas

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, International ReGen
  • Dr. Serdar Kabatas schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Trakya in Edirne/Türkei im Jahr 1997 ab. 2003 wurde er Facharzt für Neurochirurgie und erhielt 2007 ein Postdoktorat für Rückenmarksverletzungen (SCI) und neurale Stammzellen (NSC) an der Harvard Medical School. Den größten Teil seiner wissenschaftlichen Karriere verbrachte er mit dem Studium von SCI-bezogenen Stammzellanwendungen, entweder experimentell oder klinisch, klinischen Stammzellanwendungen bei hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie, traumatischer Hirnverletzung, Zerebralparese, Autismus-Spektrum-Störungen, Verletzungen des peripheren Nervensystems, zellbasierten Ansätzen für die Regeneration von Bandscheiben, dendritischen Stammzellimpfstoffen für Hirntumore, Trigeminusneuralgie, Aneurysmachirurgie usw. Zu seinen Leistungen gehören die Vorhersage von neuralen und anatomischen Anomalien des Magen-Darm-Systems infolge von Quetschungen, SCI und der funktionellen Multipotenz von NSCs - ihre therapeutischen Auswirkungen - in Vereinigte Staaten von Amerika.

    Neben seinen wissenschaftlichen Interessen ist er Präsident der Gesellschaft für Stammzellen- und Zelltherapien in der Türkei. Er ist außerdem Mitglied der AANS, CNS, Gesellschaft für Neurowissenschaften, Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie, Gesellschaft für Nervensystemchirurgie und Türkische Wirbelsäulengesellschaft. Er ist Chefredakteur des Journal of Nervous System Surgery. Von 2008 bis 2013 unterrichtete er Medizinstudenten der Baskent-Universität in der Türkei Neurochirurgie. Von 2013 bis 2015 war er Leiter der Abteilung für Neurochirurgie im privaten Reyap-Krankenhaus in Tekirdağ. Derzeit ist er seit 2016 Leiter der Abteilung für Neurochirurgie an der türkischen Universität für Gesundheitswissenschaften im Gaziosmanpaşa-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus in Istanbul in der Türkei. Er wurde als erster Kandidat für seine Spezialisierungsarbeit (2004) bzw. seine Abschlussprüfung (2011) in der Türkei ausgezeichnet. Außerdem wurde er in der Türkei für sein Forschungsprojekt über Stammzellenanwendungen im Rattenmodell (2013) ausgezeichnet. Er hat über 100 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review und rund 1300 Zitierungen. Sein h-Index beträgt 21 bei Google Scholar und 17 bei Web of Science.

    Ausgewählte Publikationen:

    1. S.Kabatas, D.Yu, XDHe, HSThatte, D.Benedict, KTHepgul, PMBlack, S.Sabharwal, YDTeng, „Neurale und anatomische Anomalien des Magen-Darm-Systems infolge einer Rückenmarksverletzung durch Prellung.“ Neuroscience 154(4): 1627-1638 Seiten, 2008

    2. YDTeng, S.Kabatas, J.Li, DRWakeman, EYSnyder, RLSidman, „Funktionelle Multipotenz neuronaler Stammzellen und ihre therapeutischen Implikationen“, Hrsg. H.Ulrich. Perspectives of Stem Cells, 255-270 Seiten, Springer Dordrecht Heidelberg London New York © Springer Science+Business Media BV, 2010

    4. S.Kabatas, YDTeng, „Potenzielle Rolle neuraler Stammzellen bei der Wiederherstellung des verletzten Rückenmarks: Literaturübersicht.“ Turk Neurosurg 20(2): 103-110 Seiten, 2010

    5. S. Kabataş, T. Cansever, E. Civelek, C. Yılmaz, „Das therapeutische Potenzial neuronaler Stammzellen bei traumatischen Hirnverletzungen“, Curr Signal Transd T 6(3): 327-336 S., 2011

    6. Teng YD, Yu D, Ropper AE, Li J, Kabatas S, Wakeman DR, Wang J, Sullivan MP, Redmond DE Jr, Langer R, Snyder EY, Sidman RL. Funktionelle Multipotenz von Stammzellen: eine konzeptionelle Überprüfung der auf neurotrophen Faktoren basierenden Beweise und ihre Rolle in der translationalen Forschung. Curr Neuropharmacol 9(4): 574-85, 2011.

    7. Karaoz E, Kabatas S, Duruksu G, Okcu A, Subası C, Ay B, Musluman M, Civelek E. Reduktion von Läsionen im verletzten Rückenmark von Ratten und teilweise funktionelle Wiederherstellung der Motilität nach Transplantation mesenchymaler Stammzellen aus Knochenmark. Turk Neurosurg 22(2): 207-17, 2012.

    8. Han IB, Kim SW, Ropper AE, Thakor D, Kabatas S, Teng YD. Neue Patente zu zellbasierten Ansätzen für die Regeneration von Bandscheiben. Neue Patente zur Biomedizintechnik, 5: 122-30, 2012

    9. Sonmez E, Kabatas S, Ozen O, Karabay G, Turkoglu S, Ogus E, Yilmaz C, Caner H, Altinors N. Minocyclin-Behandlung hemmt die Lipidperoxidation, bewahrt die Ultrastruktur des Rückenmarks und verbessert das funktionelle Ergebnis nach traumatischer Rückenmarksverletzung bei der Ratte. Spine (Phila Pa 1976). 30. Januar 2013.

    10. Han IB, Ropper AE, Konya D, Kabatas S, Toktas Z, Aljuboori Z, Chi JH, Teng YD. Biologische Ansätze zur Behandlung von Bandscheibendegeneration: Entwicklung von Stammzelltherapien. Cell Transplant 24 (11): 2197-208, 2015.

    11. Aras Y, Sabancı PA, Kabataş S, Duruksu G, Subaşı C, Erguven M, Karaöz E. Die Auswirkungen der Transplantation mesenchymaler Stammzellen aus Fettgewebe während der akuten und subakuten Phase nach einer Rückenmarksverletzung. Turk Neurosurg 26 (1):127-39, 2016.

    12. Kabatas S, Demir CS, Civelek E, Yilmaz I, Kircelli A, Yilmaz C, Akyuva Y, Karaoz E. Neuronale Regeneration im Rückenmark verletzter Ratten nach dem Menschen

    Transplantation von Neuralleistenstammzellen aus der Zahnpulpa. Bratisl Med J 119 (3): 143-151, 2018

    13. Karaoz E, Tepekoy F, Yilmaz I, Subasi C, Kabatas S. Reduzierung der Entzündung und Verbesserung der Motilität nach Transplantation von aus Pankreasinseln gewonnenen Stammzellen nach einer Rückenmarksverletzung. J Korean Neurosurg Soc. 2019 Mar;62(2):153-165.

    14. Han IB, Thakor DK, Ropper AE, Yu D, Wang L, Kabatas S, Zeng X, Kim SW, Zafonte RD, Teng YD. Physikalische Auswirkungen von PLGA-Gerüsten auf hMSCs: Erkenntnisse aus der Neurobiologie der Genesung für das Implantatdesign zur Behandlung von Rückenmarksverletzungen.

    Exp Neurol. 2019 Okt;320:112980.

    15. Kabataş S, Cİvelek E, Sezen GB, Kaplan N, Savrunlu EC, Çetİn E, Dİren F, KaraÖz E. Funktionelle Erholung nach Verabreichung von aus Wharton-Gel gewonnenen mesenchymalen Stammzellen bei einem Patienten mit traumatischer Hirnverletzung: Eine Pilotstudie. Turk Neurosurg. 2020;30(6):914-922.

    16. Kabataş S, Civelek E, İnci Ç, Yalçınkaya EY, Günel G, Kır G, Albayrak E, Öztürk E, Adaş G, Karaöz E. Whartons aus Gelee gewonnene mesenchymale Stammzelltransplantation bei einem Patienten mit hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie: Eine Pilotstudie. Zelltransplantation. 2018 Okt.;27(10):1425-1433.

    17. Teng YD, Wang L, Kabatas S, Ulrich H, Zafonte RD. Krebsstammzellen oder Tumorüberlebenszellen? Stem Cells Dev. 2018 Nov 1;27(21):1466-1478.

    18. Kabatas S, Civelek E, Savrunlu EC, Kaplan N, Boyalı O, Diren F, Can H, Genç A, Akkoç T, Karaöz E. Machbarkeit allogener mesenchymaler Stammzellen bei pädiatrischer hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie: Phase-I-Studie. World J Stem Cells. 2021 Mai 26;13(5):470-484.

    19. Kabataş S, Civelek E, Kaplan N, Savrunlu EC, Sezen GB, Chasan M, Can H, Genç A, Akyuva Y, Boyalı O, Diren F, Karaoz E. Phase-I-Studie zur Sicherheit und vorläufigen Wirksamkeit allogener mesenchymaler Stammzellen bei hypoxisch-ischämischer Enzephalopathie. World J Exp Med. 20. März 2021;11(2):17-29.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Melih Ucer

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Doç. Dr. Melih UÇER
  • Arbeitsadresse: Biruni University Hospital, Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul

    Schul-und Berufsbildung

    Bachelorstudium: 1997 - 2001 Halkali Gymnasium, Istanbul, Türkei

    Absolvent: 2001 – 2007 Universität Mersin, Medizinische Fakultät, Mersin, Türkei

    Postgraduiertenstudium: 2009 – 2014 Bakırköy Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus für psychiatrische und neurologische Erkrankungen, Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul, Türkei

    Beobachter: Juni-Dezember 2017 University of Wisconsin- Department of Neurological Surgery, Madison, USA

    Juni-August 2020 Acıbadem-Universität – Wirbelsäulenzentrum, Istanbul, Türkei

    Berufliches Interesse: Schädelchirurgie, Funktionelle Neurochirurgie (zur Behandlung von Bewegungsstörungen), Wirbelsäulenchirurgie

    Lizenzierung und Zertifizierung

    2007 Juni: Doktor der Medizin, türkisches Gesundheitsministerium

    2014 Juli: Neurochirurg, türkisches Gesundheitsministerium

     

    Anstellung

    2014–2021 Neurochirurg – Istanbul Kanuni Sultan Suleyman Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    2021 – Neurochirurg – Biruni University Hospital, Abteilung für Neurochirurgie

    Schulungen / Workshops / Tagungen / Symposien

    (In chronologischer Reihenfolge)

    Teilnahme an   18 nationale und internationale Kurse, wissenschaftliche Tagungen (zertifiziert) in Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.

    • Symposium zu zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankungen, 8.-11. Oktober 2009, Nevşehir/Türkei
    • 24. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft, 14.-18. Mai 2010, Antalya / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie: Grundausbildungsprogramm, 3.-6. Juli 2011, Sapanca / Türkei
    • 27. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft, 12.-16. April 2013, Antalya / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Endoskopische Schädelbasischirurgie: Praktischer Leichenkurs 15.-16. November 2013 Istanbul/Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Aus- und Weiterbildungsgruppe für Neuroonkologie und neurovaskuläre Chirurgie: Einheitliches Symposium. 28.-29. Dezember 2013, Istanbul/Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie: Kurs für minimalinvasive Lumbalchirurgie. 07.02.2014 Istanbul / Türkei
    • 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Medtronic Midas Rex Workshop: Leichenkurs 23. Mai 2014 Istanbul / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie, 26.-29. Juni 2014, Gaziantep/Türkei
    • ISMISS Turkey 2015 Kongress, 6.-8. November 2015, Istanbul/ Türkei
    • Umfassender Kurs zur endoskopischen Lendenwirbelsäulenchirurgie an Leichen, 16.-17. April 2016, Istanbul/Türkei
    • 84. AANS-Jahrestagung, 30. April - 4. Mai 2016 Chicago/Illinois
    • Istanbuler Mikroneurochirurgiekurs, 26.-29. Januar 2017, Istanbul/Türkei
    • Kurs für mikrovaskuläre Chirurgie, Dezember 2017, Madison/Wisconsin
    • 32. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen neurochirurgischen Gesellschaft. 20.-24. April 2018, Antalya / Türkei
    • 33. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen neurochirurgischen Gesellschaft. 11.-14. April 2019 Antalya / Türkei
    • 2019 Eurospine-Aufbau-Diplomkurs der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft

    Veröffentlichter Artikel

    Veröffentlichte Abstracts und Präsentationen bei internationalen wissenschaftlichen Tagungen

    (In chronologischer Reihenfolge)

    • Metastasiertes Prostatakarzinom im intramuralen extramedullären Wirbelsäulenfach: ein Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Erhan Emel, WFNS Seoul, Korea, 8.-12. September 2013
    • Strahleninduziertes Kleinhirnbrückenwinkel-Meningeom (CPA): Fallbericht, Hasan Burak Gündüz, Anas Abdallah, Fatih Cesur, Erhan Emel, Betül Güler, Akın Öztürk, Melih Üçer, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Mittelfristige chirurgische Behandlungsergebnisse von intrakraniellen Epidermoid: Erfahrungen von 15 Patienten, Anas Abdallah, Erhan Emel, Akın Öztürk, Mustafa Levent Uysal, Melih Üçer, Murad Asiltürk, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Angeborener Thekalsackdefekt endete in der Haut bei L2-3: Fallbericht, Anas Abdallah, Akın Gökçedağ, Erhan Emel, Melih Üçer, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Intradurales extramedulläres Paragangliom auf S1-Ebene: Fallbericht, Anas Abdallah1, Erhan Emel, Özden Erhan Sofuoğlu, Melih Üçer, Akın Öztürk, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Ein Fall von intrakranieller Hypotonie als Komplikation eines Hydrozephalus, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014

    Veröffentlichte Abstracts und Präsentationen bei nationalen wissenschaftlichen Tagungen

    (In chronologischer Reihenfolge)

    • Eosinophiles Granulom, Fallbericht; Baran Bozkurt, Melih Üçer, Levent Uysal, mündliche Präsentation. 26. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 12.-16. April 2012, Antalya / Türkei.
    • Guyon-Kanal-Syndrom aufgrund einer gewundenen Ulnararterie: Ein Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Kleinhirnblutung nach Resektion eines frontalen Meningeoms. Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Intrakranielle Migration des ventrikulo-peritonealen Shunt-Katheters, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Migration des Bauchkatheters des ventrikuloperitonealen Shunts in den Hodensack, Melih Üçer, Sarper Polat, Ilhan Aydın, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Gepanzertes Gehirn: ein Fall von beidseitigem verkalktem chronischem Subduralhämatom als Komplikation des infantilen Hydrozephalus, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Langzeitergebnisse bei Patienten mit lumbaler Stenose, die mit der Transspinalmethode operiert wurden. Mündliche Präsentation, Melih Üçer, Erhan Emel, Müslüm Güneş, 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Beziehung zwischen Aneurysma der A. communicans posterior und dem Tentorium, mündlicher Vortrag, İlhan Aydin, Oğuz Baran, Melih Uçer, Barış Küçükyürük, Necmettin Tanrıöver, 29. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 17.-21. April 2015 Antalya / Türkei
    • Vordere Kommissur und Klassifizierung: neuroanatomische Studien, mündlicher Vortrag, Serhat Şevki Baydın, Abuzer Gungor, Necmettin Tanrıover, Melih Ucer, Oğuz Baran, Erhan Emel, Albert Rhoton. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 8.-12. April 2016 Antalya / Türkei

    Computerkenntnisse

    • Microsoft Word, Excel, Powerpoint
    • Adobe Photoshop
    • Statistiksoftware SPSS

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Roberto Martínez Álvarez

  • Neu
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital Ruber Internacional
  • Erfahrung

    • -Leiter der Abteilung für funktionelle Neurochirurgie und Radiochirurgie am Ruber International Hospital seit 2005 .
    • - Neurochirurg in der Abteilung für Radiochirurgie des Ruber International Hospital seit 1993 .
    • -Arbeitserfahrung in der Klinik Puerta de Hierro, Madrid (1985–1989) .

    Wissenschaftliche und Lehrtätigkeiten

    • -180 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen medizinischen Fachzeitschriften.
    • 60 Artikel in führenden internationalen Zeitschriften mit hohem Impact Factor.
    • - Teilnahme an 230 wissenschaftlichen Konferenzen als Sprecher, darunter 100 eingeladene Präsentationen bei internationalen Symposien.
    • -Autor : 3 veröffentlichte Bücher und 22 Kapitel in wissenschaftlichen Arbeiten.
    • - Honorarprofessor der medizinischen Fakultät der Autonomen Universität Madrid .

    Praktika in internationalen Zentren

    • - Krankenhaus La Timone , Marseille (Frankreich) – 2000, 2010, 2015.
    • -Karolinska- Krankenhaus, Stockholm (Schweden) – 1993, 1996.
    • - Birmingham Hospital, Großbritannien – 1987

    Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften

    • - Mitglied der International Society of Stereotactic Radiosurgery (ISRS) , Mitglied des Exekutivrats und des Bildungsausschusses .
    • - Mitglied des Kongresses der Neurochirurgen der Vereinigten Staaten und der American Association of Neurological Surgeons .
    • -Mitglied der Königlichen Akademie der Medizin von Asturien, Spanien .

    Praxissprachen

    • -Spanisch
    • -Englisch
    • -Französisch

    Pathologien

    -Gutartige Hirntumore: Meningeome und Neurome:

    -Zerebrale Gefäßfehlbildungen:

    -Operationen zur Behandlung von Zwangsstörungen:

    -Operationen zur Bekämpfung nervöser Anorexie:

    Publikationen

    2023 | Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss bei Patienten ≥ 65 Jahre: eine multiinstitutionelle retrospektive Studie Acta Neurochirurgica 165: 211–220,

    2022 | Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kues bei jungen Patienten: eine multiinstitutionelle Studie Journal of Neuro-Oncology 160: 201–208.

    2022 | Stereotaktische Radiochirurgie versus aktive Überwachung bei asymptomatischen, parafalcinen und parasagittalen Meningeomen: eine gematchte Kohortenanalyse aus der IMPASSE Neurosurgery 90:750–757

    2022| Aktive Überwachung versus stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung von Patienten mit frontobasalem Meningeom – Eine Unteranalyse der IMPASSE Cancers (Basel)-Studie. 3. März;14(5):1300.

    2022| Gamma Knife Ergebnisse und Empfehlungen und Komplikationen: Patai fond Kuala Lumpur

    2022 | Radiochirurgie bei psychischen Störungen LGKA Marseille

    2022 | Die Rolle der geschlechtsangleichenden Operation bei Anorexia nervosa ISRS Mailand

    2022| Erweiterung der Indikationen für die Gamma-Knife-Radiochirurgie Neuroonkologie und Rs Symp Malasia

    2022 | Hypophysenadenom: Konservativ bei chirurgischem Schwangerschaftsabbruch Simp CUF Lisbo

    Auszeichnungen und Zertifikate

    2019|Nationaler Medizinpreis XXI im Bereich Neurochirurgie.

    2018 | Mitglied der Redaktion, American Journal of Psychiatry and Neurology

    2015 | Factory Award der International Society of Stereotactic and Radiosurgery entzogen

    2012 | Korrespondent der Königlichen Medizinischen Akademie von Asturien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Doctor Burak Demir

  • Neu
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NATURAL CLINIC
  • Dr. Burak Demir ist Zahnarzt und hat seine Praxis 2022 nach dem Abschluss an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Çukurova eröffnet. Er legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und hat an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen und Workshops teilgenommen.

    Dr. Demir hat mehrere Fachauszeichnungen erhalten und ist Mitglied angesehener zahnärztlicher Organisationen. Diese Erfolge unterstreichen sein Engagement für hochwertige Zahnmedizin und seine Aktualität im Fachgebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Doctor Hasret Demirci

  • Neu
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NATURAL CLINIC
  • Dr. Hasret Demirci ist Zahnärztin mit Schwerpunkt operative Chirurgie. Sie schloss 2017 ihr Studium an der Zahnmedizinischen Fakultät der Karadeniz Technischen Universität ab. Dr. Demirci arbeitete sowohl in privaten als auch öffentlichen Gesundheitseinrichtungen. Sie besucht regelmäßig nationale Kongresse und Workshops, um fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre Lernbereitschaft ermöglichen ihr eine hochwertige zahnärztliche Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Enrico Motti

  • Neu
  • 47 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Maria Cecilia Hospital
  • Dr. Motti kann auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblicken und führt jährlich über 500 Gamma-Knife-Eingriffe durch. Er ist national und international anerkannter Spezialist für die Untersuchung und Behandlung von Krankheiten, die mit anderen Methoden oft nicht operiert werden können, wie intrakraniale Tumore, Gefäßläsionen und funktionelle Läsionen (wie Trigeminusneuralgie). Sein Hauptziel ist die Behandlung von Patienten mit spezifischen Behandlungspfaden, die so wenig Auswirkungen wie möglich haben und gleichzeitig gesundes Gewebe schützen.
  • Mehr lesen
Laminektomie
11.000 € - 17.000 €
Diskektomie
11.000 € - 25.000 €
Informationen

Erkut Attar

  • 3.5 Gut 2 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Yeditepe University Hospital
  • Dr. Erkut Attar ist ein renommierter Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie mit Schwerpunkt auf reproduktiver Endokrinologie, Unfruchtbarkeit und Reproduktionsimmunologie. Er verfügt über einen umfassenden akademischen Hintergrund mit Abschlüssen der Universität Istanbul, der Yale University und der Northwestern University. Er hat sowohl im klinischen als auch im akademischen Bereich wichtige Positionen bekleidet und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der American Society for Reproductive Medicine Reproductive Immunology Special Interest Group und der American Society for Reproductive Immunology Travel Award. Er ist außerdem der Gründer und derzeitige Präsident der Pelvic Pain and Endometriosis Society of Turkey.
  • Mehr lesen
Bandscheibenvorfall-Operation
4.846 € - 17.622 €
Reparatur von Hirnaneurysmen
30.838 € - 70.487 €
Entfernung von Hirntumoren
30.838 € - 70.487 €
Informationen

Fatih Tasalann

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Este Home Clinics



  • Este Home Health Tourism ist eine renommierte Organisation an der Spitze des türkischen Gesundheitstourismussektors und bietet international anerkannte, hochwertige Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist auf Gesundheitstourismus spezialisiert und wird von einem Team erfahrener Fachleute geleitet, die in ihren jeweiligen Bereichen hoch angesehen sind. Este Home wird von zwei prominenten Experten geleitet, die auf kritische Bereiche wie ästhetische Chirurgie und Haartransplantation spezialisiert sind: Dr. Murat İmalı und Haartransplantationsspezialist Fatih Taşalan .

    Murat Imali

    Dr. Murat İmalı ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Ästhetik, der für sein umfangreiches Wissen und zahlreiche erfolgreiche Eingriffe bekannt ist. Er absolvierte sein Medizinstudium an einer der führenden Universitäten der Türkei und ist auf ästhetische Chirurgie spezialisiert, insbesondere Gesichtsästhetik, Anwendungen medizinischer Geräte, Füllstoffe und Botox. Dr. İmalıs Vision ist es, die besten Ergebnisse zu erzielen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.

    Haartransplantationsspezialist Fatih Taşalan

    Fatih Taşalan ist ein weltweit anerkannter Experte für Haartransplantation und -wiederherstellung. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Türkei zu einem globalen Zentrum für Haartransplantationen geworden ist. Mit innovativen Techniken wie FUE , DHI und Sapphire FUE erzielt Taşalan natürliche und langanhaltende Ergebnisse. Unter seiner Leitung bietet Este Home jedes Jahr Hunderten von Patienten aus aller Welt zuverlässige und professionelle Haartransplantationsdienste.

    A+ Behandlungen und Dienstleistungen

    Este Home bietet eine breite Palette erstklassiger Behandlungen und Dienstleistungen , die über ästhetische Chirurgie und Haartransplantation hinausgehen und darunter Folgendes umfassen:

    • Leistungen der ästhetischen Chirurgie : Gesichtsästhetik, Fettabsaugung, Bauchstraffung, Brustvergrößerung/-verkleinerung.
    • Haartransplantation und Haarbehandlungen : FUE, DHI, Exosomen- und Stammzellentherapie, PRP-Behandlungen und Mesotherapie.
    • Zahnästhetik : Zirkonkronen, Implantate, Laminatveneers und Smile Design.
    • Medizinische Behandlungen : Adipositaschirurgie (Adipositasoperationen), Orthopädie, Kardiologie.
    • Schönheit und Verjüngung : Medizinische Hautpflege, Botox, Füllstoffe und Laserbehandlungen.

    Warum Este Home wählen?

    • Internationale Zertifizierungen und Standards : Este Home hält internationale Akkreditierungsstandards ein und arbeitet mit hochmoderner medizinischer Ausrüstung.
    • Individuelle Behandlungspläne : Individuelle, auf jeden Patienten zugeschnittene Behandlungsprogramme.
    • Komfortables Gesundheitstourismus-Erlebnis : Umfassende Dienstleistungen einschließlich Transport, Unterkunft, Übersetzung und Stadtrundfahrten.
    • Kundenzufriedenheit : Este Home kann eine Kundenzufriedenheitsrate von 98 % vorweisen und setzt damit einen Maßstab in der Branche.

    Unter der Leitung von Dr. Murat İmalı und Fatih Taşalan ist Este Home weiterhin ein Symbol für Qualität und Vertrauen im Gesundheitstourismus, sowohl in der Türkei als auch auf der Weltbühne. Vertrauen Sie Ihre Gesundheit der fachkundigen Betreuung von Este Home an!

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nuria Martínez Moreno

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital Ruber Internacional
  • Wichtige Fakten und Erfolge

    • – Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung komplexer Pathologien des Gehirns mittels Gamma-Knife-Radiochirurgie , einschließlich Funktionsstörungen und Tumorerkrankungen.
    • – Arbeitet im Team mit Dr. Roberto Martinez Alvarez , einem weltweit führenden Neurochirurgen und Gamma-Knife-Spezialisten, und bietet einen einzigartigen multidisziplinären Ansatz zur Patientenversorgung.
    • - Internationale Erfahrung : Studium und Zusammenarbeit mit führenden globalen Institutionen, darunter dem Gregorio Marañon in Madrid und dem Gustave Roussy Institut in Paris.

    Spezialisierung

    • In der Abteilung für Radiochirurgie wurden mehr als 7.000 Patienten behandelt , darunter:
    • - Gutartige Tumoren : Meningiome, Schwannome, Hypophysenadenome.
    • - Bösartige Erkrankungen : Hirnmetastasen und ZNS-Tumoren.
    • - Gefäßpathologien : arteriovenöse Missbildungen, Kavernome und Fisteln.
    • - Funktionelle Störungen : refraktäre Epilepsie, Tremor, Trigeminusneuralgie und Zwangsstörungen.

    Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeiten

    • - Mitglied des internationalen Gamma Knife Consortiums unter der Leitung der Universität Pittsburgh .
    • - Autor wissenschaftlicher Forschungsarbeiten und Protokolle zur Behandlung von Krebs mittels Strahlentherapie.
    • - Mitwirkung bei der Entwicklung des Innovationsprojektes „Fusion of Medical Images“ im Rahmen der onkologischen Forschung.

    Erfahrung

    2002-heute | Angeschlossen an die Abteilung für Gamma-Radiochirurgie und funktionelle Neurochirurgie des Ruber International Hospital.

    2002-2007 | Assistent, Abteilung für Strahlenonkologie, Ruber International Hospital.

    2002| Medizinischer Leiter der medizinischen Abteilung Janssen-Cilag, SA Madrid

    Qualifikation

    2012|Doktor der Medizin und Chirurgie Madrid. Abteilung für Chirurgie, Autonome Universität Madrid. Spanien

    2001 | Facharzt für Strahlenonkologie am Universitätskrankenhaus Gregorio Marañón in Madrid. Ausbildung im Jahr 2000 am Institut Gustave-Roussy in Paris abgeschlossen.

    1995 | Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie, Universität Complutense Madrid. Spanien.

    2016-heute | Mitglied des Ruber International Hospital Gamma Knife Radiochirurgieteams, International Gamma Knife Consortium: Unter der Leitung des Pittsburgh Hospital.

    1999-2000| Projektleiterin: „Protokoll zur Pamidronat-Behandlung von Brustkrebspatientinnen mit überwiegend lytischen Knochenmetastasen“

    1999 | GICOR-Studie: „Häufigkeit von Anämie bei Patienten unter Strahlentherapie“

    1999 | GICOR-Studie: „Androgendeprivationsprotokoll in Verbindung mit Strahlentherapie bei lokalisiertem Hochrisiko-Prostatakrebs“

    1997-2001|Teilnehmer (Mitarbeiter) am Forschungsprojekt (FIS FELLOWSHIP): „Multimodale Fusion medizinischer Bilder in der Onkologie“ an der HGU Gregorio Marañon. Projektleiter: Dr. Desco Menéndez.

    Lehrtätigkeit :

    2018–heute | Professor des Internationalen Masters für Radiochirurgie des zentralen Nervensystems an der Universität Complutense Madrid.

    2020–heute|Professor an der Schule für Radiochirurgie der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgen.

    2017–2019|Professor für den Masterstudiengang Radiochirurgie und klinische stereotaktische Strahlentherapie der spanischen Gesellschaft für Strahlenonkologie.

    2017 – 2022| Dreimaliges Mitglied des Dissertationsausschusses für Radiochirurgie an der Autonomen Universität Madrid und der Universität Complutense Madrid.

    2011–2012|Professor, Internationales Masterprogramm für fortgeschrittene technologische Anwendungen in der Strahlenonkologie, 3. Aufl.

    2001-2002|Außerordentlicher Professor für Zahnmedizin an der Universität Alfonso X El Sabio.

    1998 - 2001|Professor der Sekundarschule IE Technische und Berufsschule für Gesundheit KAM (Strahlenheilkundetechniker und Archivtechniker).

    Publikationen

    2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Zwangsstörungen. Kapitel. 25. Buch: Intrakranielle stereotaktische Radiochirurgie. Hrsg. 2022. Seiten: 251-256.

    2022|Aktives Monitoring und stereotaktische Radiochirurgie bergen ein geringes Risiko für Symptome, die mit einem frontobasalen Meningiom in Zusammenhang stehen, aber die stereotaktische Radiochirurgie bietet eine bessere radiologische Kontrolle – eine Unteranalyse der IMPASSE-Studie. Cancers 2022; 14(5).1300. https://doi.org/10.3390/cancers14164047

    2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannom Grad IV nach Kuss: eine multiinstitutionelle Studie. Journal of Neurosurgery. 3. Juni 2022; DOI: 10.3171/2022.4.JNS22203.

    2022|Stereotaktische Radiochirurgie bei Rathke-Spaltzyste: eine internationale Multicenterstudie. J Neurosurg 137: 1041–1046, 2022. DOI: 10.3171/2021.12.JNS212108.

    2021|Chirurgie und Radiochirurgie bei Autismus: eine retrospektive Studie an 10 Patienten. Stereotaktische Funktionsneurochirurgie. 2021;99(6):474–483. 15.

    Präsentationen

    2019| „Weitere Indikationen in der malignen Tumorpathologie“ Konferenz zur kranialen Radiochirurgie. Valencia 2019.

    2018| Gamma Knife-Radiochirurgie: Konzept, Ausrüstung und Behandlungsbeschreibung I Wissenschaftliche Konferenz zur Gamma Knife-Radiochirurgie, Madrid, 2018

    2018|Strahlentherapie und Protonen bei Kindern. XX. Treffen der SENEC-Arbeitsgruppe für Neuroonkologie: Madrid.

    2015| „Visualisierung der Reaktion und Komplikationen der Gehirnbehandlung“. XVIII. Nationaler Kongress der SEOR Valencia

    2015 | Gamma Knife-Radiochirurgie bei der Behandlung von refraktärer Epilepsie in Verbindung mit nodulärer Heterotopie: Langfristige Sicherheit und Wirksamkeit. Kongress der spanischen Gesellschaft für Neurologie.

    Gemeinschaften, zu denen es gehört:

    -SER, Spanische Gesellschaft für Radiochirurgie (derzeit ist sie im Vorstand als Schatzmeisterin tätig)

    -SEOR, Spanische Gesellschaft für onkologische Strahlentherapie: Arbeitsgruppen „Hirntumore (NEUROONCOR)“ und „Strahlenonkologische Aktivitäten im privaten Sektor“

    -SSRI, Internationale Gesellschaft für stereotaktische Radiochirurgie

    - Mitglied der Onkologiegruppe der spanischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SENEC).

    Dr. Nuria Martínez Moreno kombiniert in ihrer Zusammenarbeit mit Dr. Roberto Martínez Álvarez Expertenwissen aus der Onkologie mit hochpräziser Radiochirurgie-Technologie und bietet den Patienten so die fortschrittlichste und wirksamste Behandlung in Spanien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ismail Bozkurt

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Medical Park Ankara Hospital
  • PEER‐REVIEWTE PUBLIKATIONEN
    1. Bal E, Bozkurt I „Santral Sinir Sistemi Tümörlerinde Epidemiyoloji ve Klinik Epidemiology and Clinic in Central
    Nervensystem – eine Rezension“ Türkiye Klinikleri J Med Oncol-Special Topics 2013;6(1):1-5
    2. Bozkurt I, Ozveren MF, Ayberk G „Tricks zur Verkürzung der Wirbelsäulenrekonstruktion durch hinteren Zugang –
    Leserbrief“ Arch Orthop Trauma Surg. 6. April 2014. PMID: 24705509
    3. Dumanli Ozcan AT, Aksoy M, Erkılıç E, Özcan E, Bozkurt I, Bal E „Anästhesiemanagement während der Biopsie mit
    Stereotaktische neurochirurgische Intervention” Turk Med J. 2016; 8(2): 65-68
    4. Senturk S, Gurcay AG, Bozkurt I, Gurcan O, Eroglu H, Turkoglu OF, Bodur E, Bavbek M „Wirkungen von Tadalafil – TypV-Phosphodiesterase-Enzymhemmer – auf Ratten mit Rückenmarkstrauma“ British Journal of Neurosurgery, Online auf
    7. November 2014. doi:10.3109/02688697.2014.976174.
    5. Gurcay AG, Gurcan O, Kazanci O, Bozkurt I, Senturk S, Bodur E, Turkoglu OF, Bavbek M „Vergleichende Biochemie
    und motorische Funktionsanalyse der Behandlung mit Alpha-Liponsäure und N-Acetylcystein an Ratten mit experimenteller Wirbelsäulen
    Rückenmarksverletzung“ Turkish Neurosurgery 2016;26(1):119-26. doi: 10.5137/1019-5149.JTN.14594-15.0.
    6. Kazanci A, Gurcan O, Gurcay AG, Bozkurt I, Algin O, Turkoglu OF, Bavbek M. „Eine einfache, sichere und effektive Oberfläche
    Markierungs- und Zielmethode kombiniert mit intraoperativer Ultraschalluntersuchung für kleine subkortikale intrakranielle
    Läsionen.“ J Neurosurg Sci. 14. Juli 2015. PMID: 26173480
    7. Gurcan O, Gurcay AG, Kazanci A, Senturk S , Bozkurt I „Erweiterte lumbale Laminektomie: Eine sichere und schnelle
    Technik / Uzatılmış Lomber Laminektomi: Güvenli Ve Hızlı Bir Teknik“ The Journal of Turkish Spinal
    Chirurgie, Band: 27, Ausgabe: 2, 2016, S.: 117–120.
    8. Gurcay AG, Kazanci A, Gurcan O, Bozkurt I, Onder E, Altınel F, Bavbek M. „Bewertung der topischen Anwendung von
    Polysaccharid-Hämostat und oxidierte regenerierte Cellulose bei Epiduralfibrose bei Ratten“, Journal of
    Neurologische Wissenschaften (Türkisch) 2016, Band 33, Nummer 2, 278-85.
    9. Gurcay AG, Bozkurt I, Senturk S, Kazanci A, Gurcan O, Turkoglu OF, Beskonakli E. „Diagnose, Behandlung und
    Behandlungsstrategie bei Meningiomen während der Schwangerschaft“, Asian J Neurosurg, vorab zum Druck, DOI:10.4103/1793-
    5482.181115
    10. Gurcay AG, Gurcan O, Kazanci A, Bozkurt I, Senturk S, Ferat M, Turkoglu OF, Beskonakli E, Orhun Yavuz H S.
    „Xanthogranulom der Sellaregion.“ Neurol India 2016;64:1075-9, DOI: 10.4103/0028-3886.190238
    11. Turkoglu OF, Bozkurt I. „Die Verwendung einer hämostatischen Matrix mit Thrombin bei einem Patienten mit einer Erkrankung des angrenzenden Segments
    using ASS“, Turkiye Klinikleri Gold J 2017;2(1):5-7 Artikelsprache: TR
    12. Gurcan O, Kazanci A, Gurcay AG, Kucukyildiz HC, Bozkurt I, Turkoglu OF, Bavbek M. „Occipitaler aneurysmatischer Knochen
    Zysten bei einem erwachsenen Patienten: Ein seltener Fall und Literaturübersicht.“ Med J Islamic World Acad Sci. doi:
    10.5505/ias.2016.27146 2016;24(4):123-126
    13. Bal E, Bozkurt I, Akıncı C, Yılmaz N. „Metopische Nahtsynostose (Trigonozephalie): Ein Fallbericht.“ Med J Islamisch
    24(2): 69-72. DOI: 10.5505/ias.2016.15921
    3
    14. Atasoy F, Sen B, Nar F, Bozkurt I. „Verbesserung der Interpolationsleistung der radialen Basisfunktion auf
    Implantatdesign“ International Journal of Advanced Computer Science and Applications (IJACSA), 8(8), 2017.
    http://dx.doi.org/10.14569/IJACSA.2017.080811
    15. Ozturk Y, Bozkurt I, Yaman ME, Güvenc Y, Tolunay T, Bayram P, Hayirli N, Billur D, Erbay FK, Senturk S, Bozkurt G.
    „Histopathologische Analyse von Tamoxifen bei epiduraler Fibrose.“ World Neurosurg. 2018 März;111:e941-e948. doi:
    10.1016/j.wneu.2018.01.004.
    16. Senturk S, Yaman ME, Aydin HE, Guney G, Bozkurt I, Paksoy K, Abdioglu AA. Auswirkungen von Resveratrol auf
    Entzündung und Apoptose nach experimenteller Rückenmarksverletzung. Turk Neurosurg. 2018;28(6):889-896. doi:
    10.5137/1019-5149.JTN.21829-17.3. PMID: 29368318.
    17. Tezel G, Timur SS, Bozkurt I, Turkoglu OF, Eroglu I, Nemutlu E, Oner L, Eroglu H. „Eine Momentaufnahme des aktuellen Status
    der Alzheimer-Krankheit, Behandlungsperspektiven, In-vitro- und In-vivo-Forschungsstudien und zukünftige Möglichkeiten“,
    Chem Pharm Bull (Tokio). 1. Oktober 2019;67(10):1030-1041. doi: 10.1248/cpb.c19-00511.
    18. Bozkurt I, Chaurasia B. „Einstellungen von Neurochirurgen gegenüber sozialen Medien: Eine multiinstitutionelle Studie.“ Welt
    Neurochirurg. 21. Dezember 2020: S1878-8750(20)32634-6. doi: 10.1016/j.wneu.2020.12.067.
    19. Bozkurt I. „Meralgia Paresthetica verursacht durch thorakolumbale Orthese bei konservativ behandelter thorakolumbaler
    Frakturen.“ J Turk Spinal Surg 2021; 32: 80-83. DOI: 10.4274/jtss.galenos.2021.54264
    20. Ismail Bozkurt, Atilla Kazanci, Oktay Gurcan, Ahmet G. Gurcay, Ata T. Arikok und Murad Bavbek (2021) „Spinal
    Epiduralfibrose nach Einsatz eines Hämostatikums“, British Journal of Neurosurgery, DOI:
    10.1080/02688697.2021.1950627
    21. İsmail BOZKURT, Ebru KARAKOÇ (2021). Wirbelsäulenchirurgie während der Covid-19-Pandemie: Ein Traumazentrum
    Erfahrung in Zentralanatolien. Osmangazi Tıp Dergisi. Doi: 10.20515/otd.957550
    22. Ozturk Y, Bozkurt I, Guvenc Y, et al. Modafinil schwächt die neuroinflammatorische Reaktion nach experimentellen
    traumatische Hirnverletzung [online vor Drucklegung veröffentlicht, 21. September 2021]. J Neurosurg Sci. 2021;10.23736/S0390-
    5616.21.05382-0. doi:10.23736/S0390-5616.21.05382-0
    23. Bozkurt I, Umana HE, Deora H, Wellington J, Karakoc E, Chaurasia B. „Faktoren, die die Entscheidungen von Neurochirurgen beeinflussen
    auf lebenserhaltende Behandlungen nach einem traumatischen Hirnschaden zu verzichten.“ World Neurosurgery Online verfügbar 18
    Dezember 2021 Im Druck, Journal-Vorabdruck. https://doi.org/10.1016/j.wneu.2021.12.056
    24. Bozkurt I, Ozturk Y, Guney G, Arslan B, Gulbahar O, Guvenc Y, Senturk S, Yaman ME. „Auswirkungen von Pirfenidon auf
    experimentelle Kopfverletzung bei Ratten.“ Int J Clin Exp Pathol 2022;15(1):20-28. ISSN:1936-2625/IJCEP0138062
    25. Bozkurt I, Yasar B, Uslu MB, Bozdogan N. „Ein primäres sakrales Melanom unbekannter Herkunft: Ein Fallbericht.“
    Onkologie 2022; 24(1), 163–171. DOI: 10.32604/oncologie.2022.019263
    26. Paksoy K, Şentürk S, Akyoldas G, Bozkurt İ, Yaman ME, Sezgin Y. „Radyologischer Vergleich der lumbalen Nervenwurzel
    Dicke bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.“ Genel Tıp Derg. 2022; 32(3): 335-338. doi:
    10.54005/geneltip.1034311
    27. Alvarez Aquino A, Ramirez M, Bozkurt I, et al. „Behandlung von intrakraniellen Tumoren mit stereotaktischer Radiochirurgie:
    Kurzfristige Ergebnisse aus Kuba.“ Cureus. 2022 Okt;14(10): e29955. doi:10.7759/cureus.29955
    28. Lavadi RS, Bozkurt I, Harikar MM, Umana GE, Chaurasia B. „Die Rolle der sozialen Medien für die Forschungsproduktivität
    von Neurochirurgen während der COVID-19-Pandemie.“ World Neurosurg. 2022 Sep 16:S1878-8750(22)01328-6. doi:
    10.1016/j.wneu.2022.09.051.
    29. Ferini G, Palmisciano P, Scalia G, Haider AS, Bin-Alamer O, Sagoo NS, Bozkurt I, Deora H, Priola SM, Aoun SG,
    Umana GE. „Die Rolle der Strahlentherapie bei der Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen bei hepatozellulärem Karzinom: eine
    systematische Überprüfung und Metaanalyse.“ Neurosurg Focus. 2022 Nov;53(5):E12. doi: 10.3171/2022.8.FOCUS2255.
    PMID: 36321286.
    30. Hernandez CL, Díaz SM, Nurmukhametov R, Goncharov E, Ramirez MJE, Bozkurt I, Ramirez Pena IJ. „Ein Fall
    Bericht über einen sakralen Riesenzelltumor, der mit Blockresektion und lumbopelviner Fixierung behandelt wurde.“ Cureus. 2022
    Nov;14(11): e31224. doi:10.7759/cureus.31224
    4
    31. Bozkurt I, Senturk S, Yaman ME, Guvenc Y, Ozturk Y, Guney G, Cingirt M, Gulbahar O. „Wirkung von Sumatriptan
    nach simulierter traumatischer Hirnverletzung bei Ratten.“ Cesk Slov Neurol N 2022; 85(5): 389-396. doi:
    10.48095/cccsnn2022389
    32. Türkmen C, Özcan A, Karahan Z, Bozkurt İ. „Reziproke Aktivierungsänderungen der unteren Extremitätenmuskulatur durch
    das Abdominal-Hollowing-Manöver bei Patienten mit einseitigem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: eine EMG-Studie.“ J Health Sci
    Med / JHSM. 2023; 6(1): 59-65. doi: 10.32322/jhsm.1193371
    33. Pahwa B, Chaurasia B, Garg K, Bozkurt I, Deora H. „Faktoren, die die Wahl der neurochirurgischen Subspezialität beeinflussen: A
    Geografische und geschlechtsspezifische Analyse.“ World Neurosurgery, 2023. doi: 10.1016/j.wneu.2023.01.012

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hulya Sirazi

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Romatem Move
  • Fachgebiete

    Schlaganfallrehabilitation

    Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen

    Orthopädische Rehabilitation

    Neurologische Rehabilitation

    Pädiatrische Rehabilitation

    Robotergestützte Rehabilitation

    Atrophie-Rehabilitation

    Frakturrehabilitation

    Osteoarthritis (Verkalkung)

    Osteoporose (Knochenschwund)

    Fibromyalgie

    Medizin

    Ausbildung

    Medizinische Fakultät

    Spezialisierung: Ankara Physiotherapie- und Rehabilitations-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Außerordentlicher Professor: 12.10.2015

    Publikationen

    Erkin Gülten, Elhan Atilla H, Aybay Canan, Şirzai Hülya, Özel Sumru (2007) Gültigkeit und Zuverlässigkeit der türkischen Übersetzung des Pediatric Evaluation of Disability Inventory (PEDI). Behinderung und Rehabilitation

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Michael Stoffel

  • 4.3 Gut 42 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Krefeld, Helios Krankenhaus Krefeld (Helios Hospital Krefeld)
  • Chefarzt bei Helios Krefeld. Facharzt für Neurochirurgie, Radiochirurgie und Neuronavigation

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren