Tugce Turker Botanlioglu
- 5 Ausgezeichnet • 39 Rezensionen
- 20 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Op. Dr. K. Ali Rahimi wurde am 01.01.1961 in Urumiyeh geboren. Er schloss 1992 sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität ab. Anschließend schloss er 1997 seine Spezialisierung an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität in der Abteilung für HNO ab. Er arbeitete als HNO-Spezialist im Erdem-Krankenhaus, im Kadıoğlu-Krankenhaus, im Çamlıca Medicana-Krankenhaus, im Huzur-Krankenhaus und im Atlas-Krankenhaus. Er war Chefarzt in allen Krankenhäusern außer dem Erdem-Krankenhaus. Während seiner Amtszeit arbeitete er an Septorhinoplastiken, Septoplastiken, FESS (Nebenhöhlenentzündungsoperationen), Adenoidoperationen, Mandeloperationen, Schnarchoperationen, Heiserkeitsoperationen, Hörverlust, Tinnitus sowie Kopf- und Halstumoren. Heute arbeitet er als Hals-Nasen-Ohren-Arzt im NPIstanbul Brain Hospital.
Geburtsdatum: 01.01.1961
Geburtsort Urumiyeh
Medizinische Fakultät Hacettepe-Universität Medizinische Fakultät
Abschlussjahr 1992
Spezialisierung Ausbildung: Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität – Abteilung für HNO 1997
2013
Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
Hals-Nasen-Ohren
1998 - 2013
Chirurgisches Krankenhaus Istanbul
Hals-Nasen-Ohren
1996 - 1997
Şişli Etfal Krankenhaus
HNO-Assistenzchef
1992 - 1996
Indiana Methodist Krankenhaus
Hals-Nasen-Ohren
1992 - 1996
Institut Gustave Roussy, Frankreich
Beobachtender Arzt
1992 - 1995
Klinik von Professeur Frederic Chabolle im Suresnes Hopital Foch
Assistenzarzt
1989 - 1992
Şişli Etfal Krankenhaus
HNO-Chefassistent
1985 - 1989
Şişli Etfal und Marmara University Hospital
HNO-Spezialisierung
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
Studienfächer und Interessen
• Hörverlust
• Cochlea-Implantat (Bionic Ear)
• Otosklerose (Ohrverkalkung)
• Endoskopische Ohrchirurgie
• Chirurgie bei chronischer Otitis (Tympanoplastik, Mastoidektomie)
• Schwindel (Benommenheit)
• Tinnitus (Tinnitus)
• Kopf- und Halstumoren
• Kehlkopfkrebs
• Nasen- und Nebenhöhlentumore
• Mandel- und Polypenoperation
Ausbildung
• Ondokuz Mayıs Universitätsmedizin 2003
• SB İzmir Atatürk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2009 Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
Karriere
• Medizinische Fakultät der Recep Tayyip Erdogan-Universität 2011–2017
• Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Samsun 2007-2020
• Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs 2020-2021
• Medizinische Fakultät der Yeni Yüzyıl-Universität, privates Gaziosmanpaşa-Krankenhaus 2021-202
Veröffentlichungen: TERZI SUAT, OZGUR ABDULKADIR, ÇELIKER METIN, TUMKAYA LEVENT, DURSUN
ENGIN (2017). Die Auswirkungen von Astaxanthin auf durch Cisplatin verursachte Speicheldrüsenschäden bei Ratten.
Internationale Zeitschrift für medizinische Forschung,
Dr. Mustafa Ibas ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er verfügt über klinische Erfahrung in der Behandlung von kindlichen HNO-Erkrankungen, Rhinoplastik, endoskopischer Nasennebenhöhlenchirurgie, Ohrenerkrankungen, Hörverlust, Kopf-Hals-Chirurgie, Speicheldrüsenerkrankungen und Kiefer-Gesichtschirurgie. Dr. Ibas arbeitete von 2023 bis 2024 als HNO-Arzt am Ankara Etimesgut Sait Ertürk Staatlichen Krankenhaus und von 2022 bis 2023 am Mardin Midyat Staatlichen Krankenhaus. Seine Facharztausbildung absolvierte er von 2017 bis 2022 am Universitätsklinikum für Ausbildung und Forschung in Ankara.
Dr. Ibas hat mehrere peer-reviewte Artikel veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Themen wie präaurikuläre iatrogene Epidermoidzysten, Dermatofibrosarcoma protuberans, den Einsatz von Probiotika bei Otitis media und die entzündungshemmende Wirkung von Naringenin bei Otitis media. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Meram Medizinischen Fakultät der Necmettin Erbakan Universität.
Portfolio ansehen
Dr. Selahattin Tugrul ist ein erfahrener HNO-Professor mit über 30 Jahren Erfahrung in der Otorhinolaryngologie. Er promovierte und absolvierte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, was ihm eine solide medizinische Grundlage verschaffte.
Er arbeitete an der Bezmiâlem Vakıf Universität, wo er vom Assistenzprofessor zum ordentlichen Professor aufstieg. Über zehn Jahre leitete er dort akademische Programme und betreute angehende HNO-Ärzte. Heute ist Dr. Tugrul Professor am Medipol Acıbadem Krankenhaus und verantwortet dort fortschrittliche HNO-Behandlungen und Operationen.
Dr. Tugrul ist bekannt für seine Expertise in modernen HNO-Verfahren und seine präzisen chirurgischen Fähigkeiten. Er engagiert sich für eine hochwertige Patientenversorgung und ist zudem ein aktiver Forscher, der wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Otorhinolaryngologie leistet.
I. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften
A. Experimentelle Untersuchungen
Doner F, Delibas N, Dogru H, Sari I, Yorgancigil B. Malondialdehydspiegel und Superoxiddismutaseaktivität bei experimenteller Kieferhöhlenentzündung. Auris Nasus Larynx. 1999; 26(3): 287-91.
Döner F, Delibaş N, Dogru H, Yarıktaş M, Demirci M. Die Rolle freier Sauerstoffradikale bei experimenteller Mittelohrentzündung. J Basis Clin Physiol Pharmacol. 2002; 13: 33-40.
Tuz M, Eroglu E, Dogru H, Delibas N, Tunc B, Uygur K. Die Wirkung von Ersatzflüssigkeiten und normovolämischer Hämodilution auf das Überleben von dorsalen Hautlappen bei Ratten. Clin Otolaryngol. 2004; 29(1): 80-83.
Yarıktas M, Doner F, Ozguner F, Gokalp O, Dogru H, Delibas N. Stickoxid-Wert in der Nasen- und Nebenhöhlenschleimhaut nach Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. 2004.
1981 bis 1987 | Medizinische Fakultät der Militärmedizinischen Akademie Gülhane
Oktober 1990 bis Dezember 1993 | GATA, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Spezialisierung
Oktober 1988 bis September 1990 | Leiter der Abteilung für Gesundheitsveterinärmedizin im 5. Korps-Hauptquartier – Wehrpflicht, Çorlu
Januar 1994 bis September 1994 | Militärkrankenhaus Sivas, Sivas
Februar 1995 bis August 1998 | Halkbank Gesundheitszentrum, Ankara
August 1998 bis August 1999 | SSK Ankara Trainingskrankenhaus, Ankara
August 1999 bis 2003 | Medizinische Fakultät der Universität Kırıkkale, Abteilung HNO-BBC – Assistenzprofessor
März 2003 bis 2008 | Medizinische Fakultät der Universität Kırıkkale, Abteilung HNO-BBC – Außerordentlicher Professor
März 2008 bis 2013 | Medizinische Fakultät der Universität Kırıkkale, Abteilung HNO-BBC – Professor
März 2005 bis September 2013 | KÜTF HNO-BBC Abteilungsleiter
Mai 2010 bis Mai 2013 | KÜTF, Fakultätsratsmitglied
Dezember 2013 bis Dezember 2019 | Anadolu Health Center (angeschlossen an Johns Hopkins Medicine)
Dezember 2019 bis Dezember 2020 | Auslandsaufenthalt
Juli 1991 | Freies Universitätskrankenhaus, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Abteilung für Kopf- und Halschirurgie, Amsterdam, Niederlande
Mai - Juli 2002 | University of Michigan, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Abteilung für Otologie und Neurotologie, Ann Arbor, USA
Juli - August 2009 | Sint Augustinus GZA Ziekenhuizen, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Abteilung für Otologie, Antwerpen, Belgien
Juli 2009 | Internationales Neurowissenschaftliches Institut, Hannover
Juli - August 2012 | Universität Pittsburgh, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Schulterchirurgie, Pittsburgh, USA
November 2015 | Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, Abteilung für Kopf-Hals-Onkologie, New York, USA
August - September 2016 | Universität Toronto, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Schulterchirurgie, Toronto, Kanada
November 2018 | Universität Toronto, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Schulterchirurgie, Toronto, Kanada
-Türkischer Verband für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie
-Verband für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie
-Türkische Rhinologie-Vereinigung
-Otologie-Neurotologie-Vereinigung
-Vereinigung für plastische Gesichtschirurgie
-Laryngologische Vereinigung
Mai 2010 bis Mai 2012 | Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie
2008 bis 2010 | Türkische Rhinologie-Gesellschaft, Mitglied der Arbeitsgruppe Allgemeine Rhinologie
Erfahrung
2017
Privates Nisa-Krankenhaus
2011 - 2017
Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna
2007 - 2011
Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus
Ausbildung
2005 Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
2005 Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
2000 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung
2000 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung
2017: Oticon Medical Scientific Center Kopenhagen, Dänemark.
2016: ICLO Lehrzentrum Neue endoskopische Ansätze für die laterale Schädelbasis, das Innenohr und den Kleinhirnbrückenwinkel, Verona, Italien
2016: World Hearing Center, Institut für Physiologie und Pathologie des Gehörs, Warschau, Polen
2015: Cochlear Wissenschafts- und Forschungszentrum Berlin, Deutschland.
2014: Cochlea-Implantat-Zentrum Medel Company Innsbruck, Österreich.
2014: Medizinische Hochschule Hannover. Klinik für Laryngologie, Rhinologie und Otologie, Hannover, Deutschland
2014: Akademie für Hörgeräte-Akustik, Lübeck, Deutschland.
2013: Internationales Europäisches Sialendoskopie-Trainingszentrum, Genf, Schweiz.
2012: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
2012: Universitäre Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Bern, Schweiz.
2011: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
2007: The Ohio State University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Columbus, Ohio, USA.
2006: Universität Würzburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Würzburg, Deutschland.
1999-2003 İnönü Üniversitesi Tıp Fakültesi Kulak Burun Boğaz Anabilim Dalı
1993-1999 İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi
Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Türkische Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Türkische Gesellschaft für Rhinologie
Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie im Tigris-Euphrat-Becken
Gaziantep Otorhinolaryngology Association
Türkischer Qualifikationsausschuss für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
Türkische Otologie-Gesellschaft
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Verein Malatya
Amerikanische Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Mediterrane Gesellschaft für Otologie und Audiologie
Internationale Schwindel-Vereinigung
Medizinische Fakultät der Universität Ankara - Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
1998-2005 Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität, KAYSERİ
Kurse und Konferenzen
Ausbildungskurs für Chirurgie der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie OSAS, 5. November 2009, Ankara
Lehrgang für Kindersinusitis der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 07. Januar 2010, Ankara
9. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 8.-10. April 2010, Ankara.
Kongress der Türkischen Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie, 15.-18. April 2010, Hatay
Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Tagung zu Halsdissektionen, 6. Mai 2010, Ankara
Lehrgang zur Behandlung von Schallleitungsschwerhörigkeit in der türkischen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 16. Dezember 2010, Ankara
33. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 26.-30. September 2011, Ankara
Lehrgang für Mittelohrimplantate der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 17. November 2011, Ankara
Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Tagung zum aktuellen Ansatz bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, 19. November 2011, Ankara
Lehrgang zu aktuellen Methoden der Tonsillektomie der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 15. Dezember 2011, Ankara
Nationaler Laryngologie-Kongress, 17.-18. Februar 2012, Ankara
Lehrgang der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie zum Umgang mit Kindern mit Stiridor; 5. April 2012, Ankara
10. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 26.-28. April 2012, Ankara
8. Türkischer Rhinologie-Kongress, 24.-27. Mai 2012, Antalya
Lehrgang zum Thema Schwindel der türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 1. November 2012, Ankara
7. Nationaler Laryngologie-Kongress, 27.-28. September 2013, Istanbul
35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 2.-6. November 2013, Antalya
35. Nationaler türkischer Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Kurs zu klinisch angewandter allergischer Rhinitis, 2.-6. November 2013, Antalya
HNO-Seminare Salzburg Medical Seminars International 12.-19. April 2014
38. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya
Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;
1. Elgörmüş MN, Başak H, Balcıoğlu M, Özgürsoy OB, Dursun G, Verstecktes kavernöses Hämangiom in der Zunge; 9. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 8.-10. April 2010, Ankara.
2.ELGÖRMÜŞ MN, BASAK H, BALCIOĞLU M, ÖZGÜRSOY OB, DURSUN G. Verstecktes Hämangiom in der Zunge. 9. Internationaler Kongress für HNO-Kopf- und Halschirurgie, 8.-10. April 2010, Ankara, Türkei
3.Mülazımoğlu S, Başak H, Beton S, Elgörmüş MN, Aktürk T, Arat A, Gökcan MK, Notfall-intraoperative angiographische Embolisation beim akuten Karotis-Blowout-Syndrom; 35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 02.-06. November 2013, Antalya
MÜNDLICHE VORTRÄGE AUF NATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNGEN
1.İslamoğlu Y, Kıcalı MM, Elgörmüş MN, Beton S, Gökcan MK ,Ist die Entfernung des Zungenbeins bei der Entfernung einer Thyreoglossuszyste notwendig?;35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie,
2.BAŞAK H, MÜLAZIMOGLU S, TEZCANER Z.Ç., BETON S, MECO BC, ELGÖRMÜS MN, MEÇO C. Endonasale endoskopische Exzision der Stirnhöhle und des supraorbitalen Resektionscholesteatoms, das sich vom Schläfenmuskel bis zur mittleren Schädelgrube erstreckt. 10. Türkischer Rhinologiekongress, 25.-22. Mai 2014, Antalya, Türkei. (mündliche Präsentation)
3.MNElgörmüs , C. Meco Endonasale endoskopische Behandlung traumatischer Liquorfistel 19.-12. April 2014 ORL Seminare Salzburg Medical Seminars International
Nach seinem Abschluss an der medizinischen Fakultät der Fırat-Universität im Jahr 2008 arbeitete er zwei Jahre lang als Arzt im Şırnak Silopi Gesundheitszentrum Nr. 3. Im Jahr 2011 begann er seine Spezialisierung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Manisa Celal Bayar Universität.
Seine Spezialisierung im Bereich HNO-Erkrankungen schloss er 2016 ab. Er bestand die schriftlichen und mündlichen Prüfungen der türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie und erhielt im Jahr 2016 ein Leistungszertifikat.
Von 2016 bis 2021 arbeitete er als Hals-Nasen-Ohren-Spezialist am Manisa Merkez Efendi State Hospital. Seit Oktober 2021 arbeitet er im privaten ENTO ENT Surgical Medical Center.
Der Facharzt Dr. Ali Can Sungur ist ein sehr erfahrener HNO-Spezialist (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) und praktiziert im Lokman Hekim Health Group Etlik Hospital. Mit seiner langjährigen Berufserfahrung widmet sich Dr. Sungur der Diagnose und Behandlung einer umfassenden Palette von Erkrankungen im Bereich von Ohren, Nase und Hals. Dank seines umfangreichen Wissens kann er sowohl medizinische als auch chirurgische Behandlungen anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind. Dr. Sungur legt Wert auf einen patientenorientierten Ansatz und stellt sicher, dass alle Behandlungen sorgfältig geplant werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Seine Praxis basiert auf Mitgefühl, Professionalität und dem Engagement für die Nutzung der fortschrittlichsten medizinischen Technologien und Techniken. Ob es um Routineanliegen oder komplexere Probleme geht, Dr. Sungur ist bestrebt, eine wirksame, personalisierte Betreuung in einer unterstützenden und professionellen Umgebung zu bieten.
2002 to 2008 Dışkapı Yıldırım Beyazıt Education and Research Hospital, ENT Clinic
2008 to 2011 Dışkapı Yıldırım Beyazıt Education and Research Hospital
2011-2018 Trabzon Kanuni Education and Research Hospital
2014-2021 Trabzon Kanuni Education and Research Hospital
2021 to 2023 University of Avrasya
2023- Present I.A.U VM MedicalPark Florya
Professional Memeberships:
-Turkish Association of Otorhinolaryngology
-Turkish Association of Rhinology
-Journal of Clinical and Analytical Medicine
-Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery
Name: Mehmet Palali
Geburtsort und -jahr:
Manisa, 11.01.1984
Ausbildung:
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa 2001-2007
Spezialisierung: Ankara Numene Science and Research Hospital – HNO-Klinik – 2008-2013
Erlebnisse:
Staatliches Krankenhaus Yozgat: 2013–2016
Canakkale Biga Devlet Krankenhaus: 2016-2017
Medlife Bagcilar Krankenhaus -2017-2018
Erdem Krankenhaus – 2018 – heute
Berufliche Interessen
Nasenkorrektur
Revisions-Nasenkorrektur
Otoplastik
Als Forscher besuchte Klinik
1) Untersuchung von SCGB3A1 (UGRP2)-Gen-Arrays bei Patienten mit Nasenpolypen.
Palalı M, Murat Özcan K, Ozdaş S, Köseoğlu S, Ozdaş T, Erbek SS, Yıldırım E, Ensari S, Dere H.
Eur Arch Otorhinolaryngol. 2014 Dez;271(12):3209-14.
2) Prognostischer Effekt des Beginnzeitpunkts der hyperbaren Sauerstofftherapie bei plötzlichem sensorineuralen Hörverlust.
Yıldırım E, Murat Özcan K, Palalı M, Cetin MA, Ensari S, Dere H.
Eur Arch Otorhinolaryngol. 2015 Jan;272(1):23-8.
3) Endoskopik Dakriyosistorinostomid Basarısızlık Nedenleri
Mehmet Ali ÇETİN, Kürşat Murat ÖZCAN, Aykut İKİNCİOĞULLARI, Sabri KÖSEOĞLU, Mehmet PALALI, Serdar ENSARİ, Hüseyin DERE
Ortadoğu Tıp Dergisi 5 (1): 29-32 2013
4) Zervikale Lymphadenopathie: fortschreitende Transformation der Keimzentren
İkincioğulları A, Köseoğlu S, Çetin MA, Palalı M, Ensari S, Kayaçetin S, Kulaçoğlu S, Dere H.
Kulak Burun Bogaz Ihtis Derg. 2013 Sep-Okt;23(5):307-11.
5) Papiller Onkositik Kistadenom: Olgu Sunumu Mehmet Palalı, Aykut İkincioğulları, Sabri Köseoğlu, Doğan Atan, Erol Yıldırım, Hüseyin Dere
34. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi P-377
6) Temporal Kemik Karsinomu İle Birlikte İnverted Papillom Zemininde Gelişen İntranazal Karsinom: Olgu Sunumu
35. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi PS3-073
Hüseyin Dere, Mehmet Ali Çetin, Emre Apaydın, Erol Yıldırım, Mehmet Palalı, Aykut İkincioğulları
7) Burun Tıkanıklığının Nadir Bir Nedeni: Alt Konka Bülloza
Hakan Dağıstan, Mehmet Palalı
37. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi EP-124
Zertifizierungen:
Hobbys
Klassische Gitarre spielen
Cartoon zeichnen
Dr. Ceren Durgun ist eine Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit über sechs Jahren Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf kosmetische und korrigierende Eingriffe wie Rhinoplastik, Otoplastik und Septoplastik. Dr. Durgun hat ihr Medizinstudium an der Marmara-Universität abgeschlossen und promovierte in Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am SBU Faith Sultan Mehmet Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus.
Dr. Durgun hat bereits Hunderte von HNO-Operationen durchgeführt und beherrscht fortgeschrittene Techniken wie die geschlossene und Revisions-Rhinoplastik. Sie behandelt zudem komplexe Erkrankungen wie Schlafapnoe und Sinusitis. Dr. Durgun ist Mitglied der Gesellschaft für Gesichtschirurgie sowie der Türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie.
Portfolio ansehen
Sonstige Ausbildungen und Zertifikate (auch solche, die international angeboten werden):
1. Hals-Nasen-Ohren-Allergiekurs 2004
2. Occupational English Test OET-Zertifikat 2016
3. Ege-Universitätskurs für Leichen-DB-Abschnitte 2017
Mitgliedschaften und Verbände (Bitte listen Sie alle Ihre lokalen, regionalen und internationalen Mitgliedschaften auf
Plastische Gesichtschirurgie Deaek |
Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie |
Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie |