Beste Xofigo Radium-223 Ärzte in Istanbul - TOP -4 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Basri Cakiroglu

  • 4.5 Gut 192 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Assoc. Prof. Basri Çakıroğlu, M.D., ist Urologe mit Spezialisierung auf Endourologie, pädiatrische Urologie, Uroonkologie, Andrologie und Unfruchtbarkeit. Er schloss 1994 sein Medizinstudium an der 19 Mayıs Universität ab und absolvierte 2002 seine Facharztausbildung am Taksim Lehr- und Forschungskrankenhaus.

    Dr. Çakıroğlu hat zahlreiche Artikel in internationalen und nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er arbeitete an mehreren führenden Gesundheitseinrichtungen, darunter die Gesundheitszentren Samsun Ayvacik und Carsamba sowie das Staatliche Krankenhaus Giresun Şebinkarahisar.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Solak

  • 4.5 Gut 192 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Dr. Mustafa Solak ist Facharzt für medizinische Onkologie mit Schwerpunkt auf Brust-, Hoden-, Eierstock-, Lungen-, Kopf-Hals- und Magen-Darm-Krebs. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Hacettepe Universität und seine Facharztausbildung am Istanbul Sisli Etfal Lehr- und Forschungskrankenhaus. Anschließend folgte ein Fellowship am Krebsinstitut der Hacettepe Universität.

    Dr. Solak hat zahlreiche komplexe Krebsfälle betreut. Er hat zu klinischen Fortschritten an renommierten Zentren wie dem MD Anderson Cancer Center der University of Texas beigetragen. Zudem war er am Hitit Universität Corum Trainingskrankenhaus und am Medical Park Hospital tätig. Seine Erfahrung belegt sein großes Engagement für die Krebsbehandlung und -forschung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Zulfu Sertkaya

  • 2.8 Gut 2 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Andro Expertise Men's Health and Aesthetics
  • Dr. Sertkaya schloss 2001 die Konya Meram Science High School ab und trat im selben Jahr in die Medizinische Fakultät der Gazi-Universität ein, wo er 2008 seinen Abschluss machte. Seine Spezialisierung in Urologie schloss er 2014 am Haydarpaşa Numune Trainings- und Forschungskrankenhaus ab und wurde Facharzt für Urologie.

    Seit seiner Facharztausbildung hat er sich auf das Teilgebiet der Andrologie konzentriert, nahm an verschiedenen Schulungen und Konferenzen teil und führte Operationen mit einigen der weltweit führenden Andrologieprofessoren durch. Im Jahr 2017 bestand er die schriftlichen und mündlichen Eignungsprüfungen der European Association of Urology und erhielt den Titel „FEBU“.

    Im Jahr 2020 wurde Dr. Sertkaya zum außerordentlichen Professor für Urologie ernannt. Seine 2008 begonnene Laufbahn in der Urologie und Andrologie setzt er im 2022 von ihm gegründeten Andro Expertise Male Health and Aesthetics Center fort. Er behandelt Patienten in seiner eigenen Klinik und führt Operationen in angeschlossenen Krankenhäusern durch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Fatih Akbulut

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2017 - 2022 Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus, Außerordentlicher Professor

    2017 - 2022 Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2013 – 2017 Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2013 – 2017 Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Chefarzt

    2010 - 2013 Staatliches Krankenhaus Silivri (Dienstpflicht)

    2008 – 2008 Medizinische Fakultät der Universität Michigan

    2005 – 2010 Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Urologie

    Ausbildung

    2010 Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Urologie

    2004 Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    Publikationen

    Internationale Peer-Review-Zeitschriften:

    Culpan M, Atis G, Sanli O, Bozkurt Y, Atmaca AF, Semerci B, Kutsal C, Canda AE, Akbulut F, Tugcu V, Boylu U, Erturhan S, Koca O, Ateş F, Halis F, Soyupek S, Turna B, Cakmak S, Sahin S, Erdem S, Yildirim A. „Vergleich von Tumorenukleation und standardmäßiger partieller Nephrektomie gemäß Trifecta-Ergebnissen: Eine multizentrische Studie der Türkischen Akademie für Urologie, Arbeitsgruppe Uro-Onkologie.“ J Invest Surg. 2022 Mai;35(5):1112-1118.

    Sahan M, Sarilar O, Akbulut MF, Demir E, Savun M, Sen O, Ozgor F. „Flexible Ureterorenoskopie und Laserlithotripsie mit Regionalanästhesie vs. Vollnarkose: Eine prospektive randomisierte Studie.“ Int Braz J Urol. 2020 Nov-Dez;46(6):1010-1018.

    Cubuk A, Yanaral F, Savun M, Ayranci A, Erbin A, Yazici O, Akbulut MF, Sarilar O. „Modifizierte autologe transobturatorische Bandchirurgie – Bewertung der kurzfristigen Ergebnisse.“ Ginekol Pol. 2020;91(2):51-56.

    Kandemir E, Savun M, Sezer A, Erbin A, Akbulut MF, Sarilar Ö. „Vergleich der miniaturisierten perkutanen Nephrolithotomie und der standardmäßigen perkutanen Nephrolithotomie bei sekundären Patienten: Eine randomisierte prospektive Studie.“ J Endourol. 2020 Jan;34(1):26-32.

    Ucpinar B, Erbin A, Ayranci A, Caglar U, Alis D, Basal S, Sarilar O, Akbulut MF. „Vorhersage eines Rezidivs bei Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs. Sind die Patienteneigenschaften wichtig?“ J BUON. 2019 Jul-Aug;24(4):1659-1665.

    Ozdemir H, Erbin A, Sahan M, Savun M, Cubuk A, Yazici O, Akbulut MF, Sarilar O. „Vergleich von miniaturisierter perkutaner Nephrolithotomie in Rücken- und Bauchlage bei der Behandlung von Unterpol-, Mittelpol- und Nierenbeckensteinen: Eine Matched-Pair-Analyse.“ Int Braz J Urol. 2019 Sep-Okt;45(5):956-964.

    Erbin A, Ucpinar B, Cubuk A, Yazici O, Uysal H, Savun M, Basal S, Akbulut MF. „Der Einfluss der Hüllengröße bei miniaturisierter perkutaner Nephrolithotomie bei erwachsenen Patienten; eine Matched-Pair-Analyse.“ Urol J. 2019 Dez 24;16(6):536-540.

    Güler A, Erbin A, Ucpinar B, Savun M, Sarilar O, Akbulut MF. „Vergleich der miniaturisierten perkutanen Nephrolithotomie und der standardmäßigen perkutanen Nephrolithotomie zur Behandlung großer Nierensteine: eine randomisierte prospektive Studie.“ Urolithiasis. 2019 Jun;47(3):289-295.

    Yanaral F, Ozgor F, Savun M, Agbas A, Akbulut F, Sarilar O. „Stoßwellenlithotripsie für pädiatrische Patienten: Welches Nomogramm kann postoperative Ergebnisse besser vorhersagen?“ Urologie. 2018 Jul;117:126-130.

    Arslan B, Akbulut MF, Onuk O, Küçüktopçu O, Çilesiz NC, Ozkan A, Yazıcı G. „Ein Vergleich von Amplatz-Dilatatoren und Metalldilatatoren für die Traktdilatation bei der mini-perkutanen Nephrolithotomie.“ Int Urol Nephrol. 2017 Apr;49(4):581-585.

    Akbulut F, Kucuktopcu O, Kandemir E, Ucpinar B, Ozgor F, Simsek A, Arslan B, Erbin A, Yanaral F, Binbay M, Gurbuz G. „Wirksamkeit und Sicherheit der Mini-perkutanen Nephrolithotomie bei adipösen Patienten.“ Springerplus. 2016 Jul 22;5(1):1148.

    Sancak EB, Oguz S, Akbulut T, Uludag A, Akbas A, Kurt O, Akbulut MF. „Weibliche sexuelle Dysfunktion bei androgenetischer Alopezie: Fall-Kontroll-Studie.“ Can Urol Assoc J. 2016, Juli;10(7-8):E251-256.

    Akbulut F, Kucuktopcu O, Kandemir E, Sonmezay E, Simsek A, Ozgor F, Binbay M, Muslumanoglu AY, Gurbuz G. „Vergleich von flexibler Ureterorenoskopie und Mini-perkutaner Nephrolithotomie bei der Behandlung von unteren Kelchsteinen kleiner als 2 cm.“ Ren Fail. 2016;38(1):163-7.

    Tok A, Akbulut F, Buldu I, Karatag T, Kucuktopcu O, Gurbuz G, Istanbulluoglu O, Armagan A, Tepeler A, Tasci AI. „Vergleich von Mikroperkutaner und Miniperkutaner Nephrolithotomie bei mittelgroßen unteren Kelchsteinen.“ Urolithiasis. 2016 Apr;44(2):155-9.

    Akbulut F, Tok A, Penbegul N, Daggulli M, Eryildirim B, Adanur S, Gurbuz G, Celik H, Utangac MM, Dede O, Bodakcı MN, Tepeler A, Sarica K. „Kolonperforation im Zusammenhang mit perkutaner Nephrolithotomie: von der Diagnose zur Behandlung.“ Urolithiasis. 2015 Nov;43(6):521-6.

    Ozluk Y, Sari S, Guzel NT, Firat P, Akbulut F, Kilicaslan I. „Gemischter epithelialer und stromaler Tumor der Niere mit sarkomatöser Transformation, die in die Lunge metastasiert: Ein Fallbericht.“ Anal Quant Cytopathol Histpathol. 2015 Jun;37(3):199-205.

    Ozgor F, Kucuktopcu O, Sarilar O, Toptas M, Simsek A, Gurbuz ZG, Akbulut MF, Binbay M. „Hat eine vorherige offene Nierenoperation oder perkutane Nephrolithotomie Auswirkungen auf die Ergebnisse und Komplikationen der perkutanen Nephrolithotomie?“ Urolithiasis. 2015 Nov;43(6):541-7.

    Ugurlu İM, Akman T, Binbay M, Tekinarslan E, Yazıcı Ö, Akbulut MF, Özgör F, Müslümanoğlu AY. „Ergebnisse der retrograden flexiblen Ureterorenoskopie und Laserlithotripsie bei Steinleiden bei Patienten mit anomalen Nieren.“ Urolithiasis. 2015 Feb;43(1):77-82.

    Simsek A, Ozgor F, Kirecci SL, Akbulut MF, Sonmezay E, Yuksel B, Kucuktopcu O, Gurbuz ZG. „Ergebnisse des spannungsfreien Vaginalbands bei wiederkehrender Belastungsinkontinenz nach erfolgloser transobturatorischer Bandoperation.“ J Obstet Gynaecol Res. 2014 Jun;40(6):1764-9.

    Simsek A, Kirecci SL, Kucuktopcu O, Ozgor F, Akbulut MF, Sarilar O, Ozkuvanci U, Gurbuz ZG. „Vergleich von Paroxetin und Dapoxetin, einem neuartigen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer bei der Behandlung vorzeitiger Ejakulation.“ Asiatisch J Androl. 2014 Sep-Okt;16(5):725-7.

    Akbulut F, Kucuktopcu O, Sonmezay E, Simsek A, Ozgor F, Gurbuz ZG. „Teilweise Penektomie nach Débridement einer Fournier-Gangrän mit fortschreitender isolierter Penisnekrose.“ Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2014 Sep;20(5):385-8.

    Simsek A, Ozgor F, Yuksel B, Kucuktopcu O, Kirecci SL, Toptas M, Sarilar O, Berberoglu AY, Gurbuz ZG, Mimaroglu S, Akbulut F, Baykal M, Arslan B, Savun M, Ucpinar B. „Weibliche Sexualfunktion nach transobturatorischem Band bei Frauen mit urodynamischer Belastungsinkontinenz.“ Springerplus. 30. September 2014;3:570.

    Akbulut F, Akman T, Salabas E, Dincer M, Ortac M, Kadioglu A. „Dissektion des neurovaskulären Bündels für die Nesbit-Prozedur bei Patienten mit angeborener Penisverkrümmung: medial oder lateral?“ Asian J Androl. 2014 Mai-Jun;16(3):442-5.

    Kadioglu A, Sanli O, Akman T, Canguven O, Aydin M, Akbulut F, Kucukdurmaz F. „Faktoren, die den Grad der Penisdeformation bei der Peyronie-Krankheit beeinflussen: Eine Analyse von 1001 Patienten.“ J Androl. 2011 Sep-Okt;32(5):502-8.

    Akman T, Sanli O, Uluocak N, Akbulut F, Nane I, Demir S, Kadioglu A. „Die am häufigsten auftretende Form der Peyronie-Krankheitsdeformität unter oraler Colchicin-Behandlung ist die laterale Krümmung, die sich meist nach dorsal verlagert.“ Andrologia. 2011 Feb;43(1):28-33.

    Akbulut MF, Sanli O, Kadioglu A. „Redaktioneller Kommentar zu: Sind unfruchtbare Männer weniger gesund als fruchtbare Männer? Ergebnisse einer prospektiven Fall-Kontroll-Studie.“ Eur Urol. 2009 Dez;56(6):1032.

    Acar O, Akinci M, Uluocak N, Akbulut F, Kilicaslan I, Gokce O. „Paratestikuläre Metastasierung eines malignen Melanoms: ein Fallbericht.“ Kaohsiung J Med Sci. 2008 Jun;24(6):315-8.

    Çubuk A, Erbin A, Savun M, Ayranci A, Üçpınar B, Yanaral F, Sarılar Ö, Basal Ş, Akbulut MF. „Autologe transobturatorische Mittelharnröhrenschlinge.“ Turk J Urol. 21. Dezember 2018;45(3):230-232.

    Sarılar Ö, Özgör F, Küçüktopçu O, Uçpınar B, Akbulut MF, Savun M, Gürbüz ZG, Binbay M. „Ist die standardmäßige perkutane Nephrolithotomie immer noch die Standardbehandlungsmethode für Nierensteine unter drei Zentimetern?“ Turk J Urol. 2017 Jun;43(2):165-170.

    Akbulut F, Savun M, Ucpinar B, Sahan M, Arslan B, Ozgor F, Simsek A, Berberoglu AY, Baykal M, Binbay M. „Dupliziertes Nierensystem mit H-förmigem Harnleiter: Eine außergewöhnliche Anomalie.“ Case Rep Urol. 2016;2016:4062515.

    Akbulut F, Kucuktopcu O, Kandemir E, Sonmezay E, Simsek A, Ucpinar B, Ozgor F, Gurbuz G. „Vergleich der Wirksamkeit von Laser-Lithotripter mit Ultraschall-Lithotripter bei der perkutanen Mini-Nephrolithotomie.“ Arch Ital Urol Androl. 14. Jan. 2016;87(4):276-9.

    Ozgor F, Simsek A, Aydogdu O, Kucuktopcu O, Sarilar O, Berberoglu AY, Akbulut MF, Binbay M. „Blutung während einer laparoskopischen partiellen Nephrektomie: Kann eine hämostatische Matrix helfen, die Hämostase zu verbessern?“

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren