Assoc. Prof. Dr. Oğuzhan BABACAN absolvierte seine Grundausbildung, Facharztausbildung und Spezialisierung an der Militärmedizinischen Fakultät GATA/Ankara. Nachdem er Facharzt für Pädiatrie geworden war, arbeitete er zwei Jahre lang im Bereich Sozialpädiatrie, wo er die Überwachung gesunder Babys und die Nachverfolgung von Impfungen durchführte. Anschließend schloss er seine Spezialisierung in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie ab und setzte seine Studien im Bereich pädiatrischer Blut- und Krebserkrankungen fort. Neben der Behandlung von Kindern, die an Leukämie, Lymphomen, soliden Tumoren und anderen Blutkrankheiten leiden, arbeitet er seit 13 Jahren in der Abteilung für Knochenmarktransplantation (Transplantation) in der allogenen (nicht verwandt und intrafamiliär), autologen (vom Patienten selbst) und haploidentischen (teilweise HLA-kompatiblen) hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Im Jahr 2018 erhielt er den Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich der pädiatrischen Hämatologie und Onkologiewissenschaft/-kunst.
 MEDIZINISCHE INTERESSENGEBIETE
 Gesundes Baby - Nachsorge und Impfungen
 Lymphknotenvergrößerung
 Pädiatrische Patienten mit Anämie (Anämie)
 Leukämie
 Lymphom
 Knochenmarktransplantation
 ITP
 Thalassämien
 Hämophile
 Solide Tumoren
 Hämangiom
 Bluterkrankungen im Kindesalter
 Kinder mit häufigen Infektionen
 Fieber unbekannter Ursache
 Unterernährung bei Kindern