Carme Fons
- 4.8 Ausgezeichnet • 41 Rezensionen
- 25 Jahre der Erfahrung
- Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
- Pädiatrischer Neurologe
Dr. Jaume Mora Graupera ist ein pädiatrischer Onkologe, der sich auf die Behandlung von Neuroblastomen, Gliomen, Ewing-Sarkomen und Wilms-Tumoren spezialisiert hat. Er ist Direktor der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und des Labors für Entwicklungstumoren am Kinderkrankenhaus Sant Joan De Déu in Barcelona. Er erhielt seinen Abschluss in Medizin von der Universität Barcelona, absolvierte anschließend eine Spezialausbildung in Pädiatrie und Fellowships in pädiatrischer Hämatologie, Onkologie und molekularer Pathologie von Kinderkrebs am Weill Cornell Medicine and Memorial Sloan Kettering Cancer Center in den USA. Er wurde mehrfach ausgezeichnet und ist Mitglied verschiedener medizinischer Organisationen.
Hämatologe für Kinder. Spezialist für Knochenmarktransplantation
Dr. Aranda erhielt 1983 seinen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der Universidad de Málaga. Zwischen 1988 und 1993 spezialisierte er sich auf Traumatologie und Orthopädie an der Abteilung für Traumatologie und chirurgische Orthopädie des Instituto Dexeus in Barcelona unter der Leitung von Dr. Villarrubias.
Während seiner gesamten medizinischen Praxis hat Dr. Aranda in führenden Krankenhäusern in Spanien gearbeitet, war an der medizinischen Betreuung der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona beteiligt und war von 1982 bis 1992 Traumatologe in der Federación Española de Motociclismo bei den Europa- und Weltmeisterschaften.
Dr. Aranda konzentriert sich in seiner medizinischen Praxis derzeit auf die Behandlung von Erkrankungen der Hüfte und des Fußes am Hospital Quironsalud Marbella und ist Traumatologe an der Sociedad Sportclinic Marbella, einem Mitglied der spanischen Gesellschaft für Hüftchirurgie Secca.
Ausgezeichneter Doktor der Medizin und Chirurgie, Universität Barcelona.
Er ist Facharzt für Neurologie am Hospital Clínic de Barcelona.
Dr. Pujol verfügt über Lehrerfahrung als Professor für Neurologie am Höheren Institut für Psychologische Studien (ISEP) und als Koordinator des Neuropsychologie-Praktikums an der Universität der Balearen (UIB).
Dr. Pujols Forschungsinteressen liegen im Bereich der Neurologie: Doktorarbeit über neurologische Komplikationen bei Lebertransplantationen; SNC-Manager bei Parke Davis; Koordinator der Memory Research Unit am Sant Pau Hospital; Forscher bei der IUNICS-Gruppe der Universität der Balearen.
Dr. Pujol hat Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Zeitschriften und ist Mitglied der neurologischen Gesellschaften:
Klinische Erfahrung
Facharztausbildung in Urologie, Universitätsklinikum Bellvitge (2007/2012)
Urologe, Universitätsklinikum Bellvitge. (Mai 2012/November 2021)
Leiter der Abteilung für Andrologie, Universitätsklinikum Bellvitge. (Februar 2015/November 2021)
Leiter der Andrologischen Abteilung der Klinikklinik von Barcelona (seit Dezember 2021)
Direktor des Instituts für Andrologie und Sexologie. Quironsalud-Gruppe. (Oktober 2015, Januar 2018).
Leiter der Abteilung Andrologie, Teknon Medical Centre (seit November 2017)
Herausgeber des International Journal of Andrology (seit Juli 2016)
Klinische Praxis im Bereich Reproduktionsmedizin und Sexualwissenschaft Memorial Sloan Kettering Cancer Center. New York City (USA) (März 2016 Mai 2016)
Ausbildung
Doktor der Medizin (Universitat de Barcelona) mit Auszeichnung, 2006
Spezialisierung in Urologie, Hospital Universitari de Bellvitge, 2006–2012
Außerordentlicher Professor für klinische Andrologie (Universitat Autònoma de Barcelona), 2014
Teilnehmer des European Board of Urology (Bruselas UEMS), 2012
Mitglied des Europäischen Komitees für Sexualmedizin (Estambul UEMS), 2014
Dr. Sullivan schloss 2005 sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Nationalen Universität Rosario ab und spezialisierte sich am MIR des Krankenhauses Santa Creu i Sant Pau (HSCiSP, 2012) in Barcelona auf medizinische Onkologie.
Sie erhielt ein Post-MIR-Stipendium des Innenministeriums von HSPiSP (2012) und anschließend ein Vordoktorandenstipendium von ISCiii (Rio Hortega – 2013-2015).
Im Jahr 2014 zog er nach Paris, wo er am Universitätsklinikum Gustave Roussy (Villejuif) ein DUERTECC-Diplom erwarb, gefolgt von einem ESMO-Stipendium (Georges Mathé Translator Scholarship), das er 2016 erhielt.
Seit Januar 2017 ist er Mitarbeiter der Abteilung für medizinische Onkologie des HSCiSP. Im selben Jahr promovierte er an der Autonomen Universität Barcelona.
Seit 2015 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der spanischen Lungenkrebsgruppe (GECP). Seit 2022 ist er Koordinator des HSCiSP-Komitees für neuroendokrine Tumoren.
Im November 2021 trat sie dem Medical Oncology Service des IOR bei und ist unter der Leitung von Dr. Molina aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten im Pangea Lab beteiligt.
Dr. Sullivan ist an mehreren klinischen Studien zu Lungenkrebs und neuroendokrinen Tumoren beteiligt, von denen viele auf verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Tagungen vorgestellt wurden.
Sie hat an nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen und ist Autorin und Co-Autorin von Forschungsartikeln, die in einflussreichen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Sie ist derzeit Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SEOM), der GECP, der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO), der Amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO), der Europäischen Organisation für Krebsforschung und -behandlung (EORTC) und der Spanischen Gruppe für neuroendokrine und endokrine Tumore (GETNE).
Dr. Javier Centeno erhielt 1988 seinen Doktortitel in Medizin und Chirurgie von der Universität Barcelona und schloss zwischen 1989 und 1993 seine Spezialisierung in Allgemein- und Magen-Darm-Chirurgie am Hospital de Mutua de Terrassa ab.
Anschließend absolvierte Dr. Centeno eine Zusatzausbildung in der Abteilung für Kolorektalchirurgie an der Mayo Clinic de Rochester, Minnesota (USA). Seit 1993 ist Dr. Centeno leitender Facharzt in der Chirurgieabteilung des Teknon Medical Center.
Klinische und wissenschaftliche Arbeit:
Mitorganisator des Seminars zur endorektalen Ultraschalldiagnostik. Fortschritte in der Dickdarm-, Rektum- und Anuschirurgie. Barcelona. März 1995.
„Gastchirurg“ in der Abteilung für Kolorektalchirurgie, Cleveland Clinic Florida, Fort Lauderdale, Florida, USA, Februar 1996.
Fortgeschrittenenkurs in laparoskopischer kolorektaler Chirurgie. ICARD. EITS, Straßburg. November 2002.
Postgraduierter Student, außerordentlicher Professor der Abteilung für urogynäkoproktologische Physiotherapie.
Schule für Krankenpflege und Physiotherapie, Universität Blanquerna. Ramon Llull Universität. Barcelona. 2003 – 2015
Akkreditierung durch die ERAS-Society (Schweden) im Jahr 2016.
Mitglied wissenschaftlicher Gemeinschaften:
Asociación Española de Cirujanos
· Societat Catalana de Cirurgia
· American Society of Colon and Rectal Surgeons und der University of Minnesota Alumni Association.
AUS- UND WEITERBILDUNG
BERUFSERFAHRUNG
WISSENSCHAFTLICHE AKTIVITÄTEN
Autor wissenschaftlicher Publikationen zu zentralen Aspekten der Orthopädie und Traumatologie, darunter:
PRAKTIKA UND INTERNATIONALE PRAXIS
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
Dr. Victor Casals Teixido ist einer der führenden Spezialisten für Orthopädie und Traumatologie in Spanien und bekannt für seine einzigartigen Methoden zur Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der unteren Gliedmaßen, Füße und Knöchel.
Die Kombination seiner umfassenden klinischen Erfahrung, seiner internationalen Praxis und seines fundierten wissenschaftlichen Wissens garantiert den Patienten eine hochqualifizierte Behandlung auch der komplexesten Fälle im Bereich der Traumatologie und Orthopädie.
Seit 2007 bin ich Leiter der Abteilung für Kieferchirurgie und Implantologie am Quirons-Krankenhaus in Barcelona.
Unser Service ist darauf ausgerichtet, die höchste Qualität der medizinischen Behandlung, die wir anbieten, mit exzellentem Service für unsere Patienten zu verbinden. Die Koexistenz zweier Fachgebiete (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Zahnmedizin), die das gesamte
Durch die Bündelung des gesamten klinischen Spektrums an einem Ort können wir unseren Patienten eine einzigartige Versorgung bieten.
Meine akademische Ausbildung umfasst: Doktor der Medizin (UB), Facharzt für Kieferchirurgie (Vall d'Hebron Hospital), Facharzt für Zahnmedizin (UB) und DSIS-Diplom der ESADE.
Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit bin ich aktiv in das wissenschaftliche Leben des Fachgebiets eingebunden:
∙ Präsident der spanischen Gesellschaft für Kiefer- und Gesichtschirurgie für den Zeitraum 2013–2015.
∙ Präsident der Internationalen Konferenz für Kiefer- und Gesichtschirurgie, die im Oktober 2013 in Barcelona stattfand.
∙ Präsident der Katalanisch-Balearischen Gesellschaft für Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie für orale und maxillofaziale Chirurgie 2003–2007.
∙ Mitglied des Exekutivkomitees der IAOMS ohne Geschäftsbereich, 2013–2017
∙ Mitglied des Vorstands der International Academy of Piezosurgery
∙ Mitglied der Nationalen Kommission für Kiefer- und Gesichtschirurgie
Ich bin Co-Autor der Bücher „Basic Handbook of Implantology“ und „Advanced Implant Surgery“. Darüber hinaus habe ich zahlreiche Buchkapitel und wissenschaftliche Zeitschriftenartikel verfasst.
Darüber hinaus habe ich zahlreiche Kurse und Konferenzen bei nationalen und internationalen Veranstaltungen geleitet.
Bis 2007 widmete ich mich der Allgemeinmedizin am Vall d'Hebron Hospital, wo ich für die Ausbildung der dort ausgebildeten Assistenzärzte verantwortlich war. Darüber hinaus unterrichtete ich Studierende im Grundstudium.
Doktor der Medizin von der Autonomen Universität Barcelona und Doktor der Zahnmedizin von der Universität Barcelona.
∙ Bachelor der Medizin und Chirurgie, Autonome Universität Barcelona, 1985.
∙ Titel Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie. Hospital Vall d'Hebron, Barcelona 1993.
∙ Titel Facharzt für Zahnmedizin. Universität Barcelona, 1987.
∙ Doktor der Medizin und Chirurgie, Universität Barcelona, 1994.
∙ Mitglied des European Board of Maxillofacial Surgery, UEMS, Zürich, 1996.
∙ Diplom im Integrierten Management von Gesundheitssystemen. Esade 2005.
∙ Spanische Gesellschaft für Kiefer- und Gesichtschirurgie (SECOM). Präsident 2011-2013,
Vizepräsident 2009–2011, Vorstand seit 2003.
∙ Societat Catalanobalear de Surgeon y Maxillofacial e Oral (SCMS). Präsident 2003-2007.
∙ Internationale Vereinigung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (IAOMS). Mitglied.
∙ Internationale Konferenz für Kiefer- und Gesichtschirurgie (ICOMS).
Mitglied ohne Geschäftsbereich 2014–2016, Mitglied des spanischen Rates 2006–2011, Vorsitzender von ICOMS 2013.
∙ Europäische Vereinigung für Kranio-Maxillofaziale Chirurgie (EACMFS). Mitglied.
∙ Autor der Bücher: „Advanced Implant Surgery“ und „Basic Guide to Implantology“.
∙ Autor von Kapiteln in 13 Büchern zu diesem Thema.
∙ Autor von 50 in Fachzeitschriften veröffentlichten Artikeln und 58 in Abstract-Sammlungen.
Dr. César García Madrid ist Spezialist für Angiologie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung. Er ist ein Pionier in der nicht-chirurgischen Behandlung von Krampfadern und hat über 200 Artikel veröffentlicht, die sich der endovaskulären Chirurgie widmen. Er ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Dr. Francesc Cobo Valien schloss 1990 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Barcelona ab.
Seine Spezialisierung in Onkohämatologie erhielt er 1995 am Hospital Clínic de Barcelona. In der Zeit von 1996 bis 2002 kombinierte er ärztliche Praxis und Forschungstätigkeit.
Seinen Doktortitel in Medizin erhielt er 2002 von der Universität Barcelona.
Dr. Kobo setzt seine Forschung fort und hat folgende Stipendien erhalten:
•Interdepartementale Kommission für Innovation der Generalitat de Catalunya
•Stipendienfonds Universitaria Agustí Pedro i Pons
•Stipendium der Farreras Valentí & Schering Plough School of Hematology
•Auszeichnung für den besten Bericht beim Rat der spanischen Hämatologie-Gesellschaft
•Stipendium der katalanischen Gesellschaft für Hämatologie
Spezialisierung:
• Lymphom
•Akute Leukämie
•Chronische Leukämie
• Autoimmunpanzytopenie
In seiner täglichen Praxis legt er besonderes Augenmerk auf:
Mohs-Chirurgie (eine hochspezialisierte chirurgische Behandlung von Hautkrebs).
Haarforschung und Haartransplantation.
Entfernung von Gefäßläsionen, Pigmentstörungen und Tätowierungen mittels Laser.
Hautverjüngung (Laser, Peeling, Botulinumtoxin, Filler) und Behandlung von Pigmentstörungen.
Unter seiner Leitung führt sein Team Laser-Haarentfernungen und andere kosmetische Eingriffe durch.
Zusätzlich zu anderen Hauterkrankungen: Akne, Warzen, Schuppenflechte, chirurgische Entfernung und regelmäßige Bekämpfung von Muttermalen und Sommersprossen, Atopie, Urtikaria usw.
Dr. Camps ist Präsident der International Society of Dermatologic Surgery und Gründer der European Society of Mohs Micrographic Surgery und hat weitere Positionen in wissenschaftlichen Organisationen inne.
Medizinischer und chirurgischer Dermatologe im Teknon Medical Center
Doktor der Medizin und Chirurgie, Universität Barcelona.
Facharzt für medizinische und chirurgische Dermatologie. Dissertation: „Mikrografische Chirurgie nach Mohs“.
Experte für dermatologische Chirurgie zur Behandlung von Hauttumoren.
Leiter der dermatologischen Abteilung am Allgemeinen Krankenhaus von Katalonien.
Medizinischer Direktor von Dermals, SL (Teknon Medical Center) seit der Gründung.
Gründer der European Society of Mohs Micrographic Surgery.
Er war Präsident der International Society of Dermatologic Surgery (ISDS).
Vizepräsident der spanischen Hautkrebsvereinigung (ASECUT).
Gründer der Spanish Laser Group, die zur Spanischen Akademie für Dermatologie (AED) gehört.
Gründer und Vizepräsident der spanischen Gesellschaft für Haartransplantation.
Aktives Mitglied einer Reihe nationaler und internationaler dermatologischer Gesellschaften.
Organisator, Mitautor und Referent zahlreicher Kurse zur Dermatologie und dermatologischen Chirurgie auf nationaler und internationaler Ebene.
Erfahrung
- Assistenzarzt in der Augenheilkundeabteilung des Bellvitge-Krankenhauses (2001).
-Kommission für die Ausbildung in Chirurgie (Kataraktchirurgie) am San Rafael Hospital
- Studienausschuss des Klinik- und Universitätskrankenhauses von Santiago de Compostela in der Abteilung für Oculoplastische und Orbitalchirurgie (Dr. Perez-Moreira und Dr. Prada, 2001)
Assistenz in Beratung und Chirurgie am Teknoftal Institut Oftàlmic und Leiter der Abteilung für Orbital- und Oculoplastie (seit 1999)
Seit 2001 stellvertretender Augenarzt des Gesundheitsdienstes und der Universitätsstadt Bellvitge. Seit 2003 Leiter der Abteilung für Orbital- und Oculoplastie mit Akkreditierung durch das Zentrum für Überwachung von Orbitaltumoren und Orbitaldekompressionschirurgie bei Schilddrüsenerkrankungen.
Lehrbeauftragter (seit 2006)
Spezialisierungen: Linsenchirurgie, refraktive Chirurgie, Orbitalchirurgie, Tränenwegschirurgie und Oculoplastics.
Qualifikation
Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Universität Barcelona mit herausragenden Qualifikationen und einer herausragenden Auszeichnung
Facharzt für Augenheilkunde über MIR
Promotion an der Autonomen Universität Barcelona
Publikationen
Teilnahme an über 20 nationalen und internationalen Rundtischgesprächen.
Präsentation von 25 Kursen und 46 Vorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen.
Veröffentlichung von 2 Originalartikeln in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
Co-Autor von 3 Büchern über Augenheilkunde.
Wissenschaftliche Gesellschaften
Mitglied und Fellow der spanischen Gesellschaft für plastische Augen- und Orbitalchirurgie.
Mitglied und Partner der katalanischen Gesellschaft für Augenheilkunde.
Mitglied der Ulsa del Mona Foundation, Maputo Hospital, Mosambik 2008
Spezialisierung in Otologischer Chirurgie und Otoneurologie:
- HNO-Pathologie bei Erwachsenen
- Behandlung von Hörstörungen
- Rekonstruktion des Trommelfells
- Sensorineuraler Hörverlust
Der Arzt absolvierte die Fakultät für Medizin und Chirurgie der Zentraluniversität von Venezuela. Darüber hinaus erhielt der Arzt einen Abschluss in Biologie von der Villanova University (USA).
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Vargas Hospital Caracas).
Facharzt für Ohrenchirurgie und Otoneurologie. García Ibáñez Otologie, Institut des Zentrums für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Derzeit kombiniert er seine Praxis im Teknon Medical Center mit seiner Arbeit als HNO-Arzt am CEM in Vilassar de Mar.
Berufserfahrung:
2016: HNO-Arzt, Centro Medico Game, Sant Boi de Llobregat.
2016: HNO-Arzt, CORL Gran Via, Barcelona.
2010: HNO-Arzt, Teknon Medical Center, Barcelona.
1996: HNO-Arzt, Teknon Medical Center, Notaufnahme.
1996–2016: HNO-Arzt, Delfos-Krankenhaus, Unfall- und Notfallabteilung, Barcelona.
1996–2015: HNO-Arzt, Clínica del Remei, Notaufnahme, Barcelona.
1997: HNO-Arzt, CEM Vilassar de Mar.
1993-1995: HNO-Arzt, Poliklinik Barcelona.
Ausbildung
🎓 Medizinische Ausbildung: Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität des Baskenlandes (Hospital de Cruces, 2003–2009) – eine der führenden medizinischen Fakultäten in Spanien.
🏥 Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie: Abschluss einer äußerst begehrten Facharztausbildung am Institut Universitari Dexeus (Barcelona, 2010–2014), das für seine Exzellenz in den Bereichen Frauengesundheit und Reproduktionsmedizin bekannt ist.
Berufserfahrung
🔹 Spezialist für assistierte Reproduktion (Hospital Quirón Barcelona & Centro Médico Teknon) Derzeit führender Experte in der Abteilung für assistierte Reproduktion und arbeitet mit Dr. Aurel zusammen, um personalisierte IVF-Programme zu entwickeln. Gemeinsam bieten sie eine außergewöhnliche Patientenversorgung und erzielen Erfolgsquoten, die internationale Standards übertreffen.
🔹 Die Koordinatorin des Eizellspendeprogramms, Dr. Barbed, leitet eines der fortschrittlichsten Eizellspendeprogramme in Spanien und bietet Patientinnen aus aller Welt medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. (Mai 2021 – heute)
🔹 Koordinatorin der Abteilung für Reproduktionsmedizin und Pränataldiagnostik (Gynäkologisches Zentrum Gine-3). Erfolgreiche Leitung eines multidisziplinären Teams, das auf Unfruchtbarkeitsbehandlung und pränatale Betreuung spezialisiert ist. Anerkennung für ihre Professionalität und Expertise in komplexen Fällen der Reproduktionsmedizin. (2017–2021)
🔹 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (Hospital de Barcelona) Bietet fortgeschrittene gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung, spezialisiert auf die Behandlung von Risikoschwangerschaften und minimalinvasive Eingriffe. (2017–2021)
🔹 Fachärztin für Reproduktionsmedizin (Institut Universitari Dexeus) Spezialisiert auf assistierte Reproduktionstechnologien und endoskopische Chirurgie, trägt sie zur Innovation im Bereich der Fruchtbarkeitserhaltung bei. (2014–2017) Auszeichnungen und Zertifizierungen 🏆 Gehört aufgrund ihres herausragenden Beitrags zur Reproduktionsmedizin und Patientenversorgung zu den Top 10 der Gynäkologen in Katalonien (laut El Nacional.cat). 📜 Zertifizierung der Stufe III in Ultraschalldiagnostik (ausgestellt von der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, SEGO) – die höchste Qualifikationsstufe im gynäkologischen Ultraschall.
Forschung, Publikationen und akademische Aktivitäten
📖 Publikationen: • „Effizienz der Eizellenlagerung bei geringer ovarieller Reaktion auf PGS“ – Gynecol. Endocrinol., Juli 2016. • Zahlreiche seit 2007 veröffentlichte wissenschaftliche Artikel, von denen einige für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet wurden.
🎤 Teilnahme an Konferenzen: Aktiver Teilnehmer an nationalen und internationalen Kongressen, wo er Spitzenforschung präsentiert und an multidisziplinärer Forschung mitarbeitet.
🎓 Lehrtätigkeit: Lehrt im Masterstudiengang „Zytogenetik und Reproduktionsbiologie“ an der Autonomen Universität Barcelona.
Berufsverbände
✅ Mitglied der Association for the Study of Reproductive Biology (ASEBIR) seit 1993.
✅ Mitglied der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) seit 2008.
Warum sollten Sie sich für Dr. Cayetana Barbed entscheiden?
💎 Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Reproduktionsmedizin, zahlreiche Auszeichnungen und aktive Teilnahme an der Entwicklung der Branche.
💎 Individuelle Herangehensweise an jeden Patienten, basierend auf modernen wissenschaftlichen Daten und fortschrittlichen Behandlungsmethoden.
💎 Durch die Kombination von Fachwissen und Fürsorge ist Dr. Barbed bestrebt, jedem Patienten auf seinem Weg zur Elternschaft das bestmögliche Ergebnis zu bieten.
Dr. Fernandez Oliva schloss sein Studium an der medizinischen Fakultät der Autonomen Universität Barcelona mit Auszeichnung ab und spezialisierte sich auf Medizin und Chirurgie.
Seine Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie absolvierte er am Hospital de la Vall d'Hebrón in Barcelona.
Der Arzt verbindet klinische Praxis mit kontinuierlicher Weiterbildung und wissenschaftlicher Arbeit.
Dozent an der CTO Medical Academy.
Teilnehmer an Kursen und Kongressen:
- Kongress der Europäischen Gesellschaft für Gynäkologische Endoskopie (ESGE), 2015
- Kurs in medizinischer Genetik und fetaler Medizin, Katalanische Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie, Barcelona 2015
- Kurs in robotergestützter und laparoskopischer Chirurgie, Krankenhaus Vall d'Hebrón, Barcelona 2016
- Kongress der Sociedad Española de Ginecología y Obstetricia (SEGO), 2017.
Aktuelle wissenschaftliche Forschungsgebiete:
- Prävention von Präeklampsie in der Frühschwangerschaft
- Immunologische Interaktion zwischen Mutter und Fötus
Erfahrung
Ausbildung
Wissenschaftliche Tätigkeit
Lehre