Dr. Axel Stang ist Professor, Chefarzt der Asklepios Klinik Barmbek mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Onkologie und Hämatologie. Er führt Antikörper- und Molekulartherapien zur Verringerung der Tumorgröße durch und ist Mitglied mehrerer Organisationen und Gesellschaften. Dr. Stang hat Artikel über die Wirksamkeit der Hochfrequenzablation bei der Behandlung von metastasierendem Dickdarmkrebs veröffentlicht und war Mitglied einer Forschungsgruppe, die die Auswirkungen der Leberembolisation untersuchte. Patienten können auf der Bookimed-Website eine Anfrage stellen, um eine Beratung mit dem Professor zu erhalten.
Der Arzt ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der Berufsverband Deutscher Internisten, die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, die Deutsche Schlafgesellschaft, die Deutsche Lungenstiftung, die European Respiratory Society, die Society für Lungentraining, die Norddeutsche Arbeitsgemeinschaft Bronchialkarzinom und die Norddeutsche Gesellschaft für Pneumologie.
Radiologe. Hören Sie vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Dr. Klaus D. Diemel ist Leiter der Abteilung Thoraxchirurgie der Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg und Fellow des European Board of Thoracic and Cardiovascular Surgeons. Er hatte leitende Positionen im Krankenhaus Großhansdorf und im Marienkrankenhaus Hamburg inne und ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler chirurgischer und medizinischer Gesellschaften.
Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie
Arzt, Facharzt für Pulmologie, Onkologie
Leiter der Klinik für Thoraxchirurgie
Mitgliedschaft in Vereinen:
Deutsche Gesellschaft für Onkologie und Hämato-Onkologie GDHO
Bundesärztekammer
Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung
Experte für wissenschaftliche Zeitschriften
Enge Zusammenarbeit mit führenden Hämatologen
Molekularbiologische Forschung zur Behandlung hämato-onkologischer Erkrankungen
Spezialisierung:
Umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen, insbesondere Chemotherapie, Immuntherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, molekulare Diagnostik.
Berufserfahrung:
2006: Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
2011: Spezialisierung 'Hämatologe, Onkologe und Immunologe'
2011: Stellvertretender Chefarzt der Pneumologischen Klinik Köln, Hämatologe, Onkologe und Immunologe. Köln, Hämato-Onkologe und leitender Palliativarzt
2016: Abschluss als Facharzt für Genetik
2021: Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am zertifizierten interdisziplinären Krebszentrum BKZ Solingen.
Dr. Fox ist außerdem aktiv in der molekularbiologischen Forschung tätig, um innovative Behandlungen für hämatoonkologische Erkrankungen zu entwickeln und umzusetzen. Ihre wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet hat zu bedeutenden Fortschritten beim Verständnis der molekularen Mechanismen von Krebs und der Entwicklung wirksamer Therapien beigetragen.
Dr. Fox ist auf die umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen spezialisiert, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien, Strahlentherapie und molekulare Diagnostik.
Im Laufe ihrer Karriere hat sich Dr. Fox als herausragende Spezialistin erwiesen, die ständig neue Behandlungsmethoden und -ansätze entwickelt. Ihre Patienten erhalten die wirksamsten und modernsten Behandlungen, was ihr bei Kollegen und Patienten gleichermaßen Anerkennung und Respekt eingebracht hat.