Medizinischer Doktortitel in Chirurgie
Berater für laparoskopische Operationen und Gewichtsverlustchirurgie
Mitglied des Royal College of Surgeons, England
Mitglied und Ausbilder der Alexandria Endoscopic Association (ALEXEA)
Mitglied der Ägyptischen Gesellschaft für Adipositaschirurgie
Mitglied der Ägyptischen Gesellschaft für laparoskopische Chirurgen
Weltweit bekannt für seine Expertise in der Adipositaschirurgie
Gutachter in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften (Obesity Surgery, International Journal of Surgery, Surgical Endoscopy)
Whatclinic Service Award 2023 für die Betreuung von Patienten aus aller Welt
Portfolio ansehen
Dr Ahmed M. Ammar
Facharzt für laparoskopische und bariatrische Chirurgie
Dozent für Allgemeine und Laparoskopische Chirurgie
Medizinische Fakultät, Universität Kairo
MB Bch, MSc Chirurgie, MD Chirurgie, MRCS England
Mitglied der European Hernia Society
Dr. Ammar verfügt über 10 Jahre Erfahrung in der allgemeinen und laparoskopischen Chirurgie. Er ist spezialisiert auf laparoskopische Eingriffe, darunter laparoskopische Reparaturen verschiedener Arten von Hernien, bariatrische Eingriffe und Gallenoperationen.
Die Operationen werden in den besten Krankenhäusern durchgeführt, die für ihre Sicherheits- und Gastfreundschaftsstandards bekannt sind. Dabei kommen die besten laparoskopischen Instrumente und die beste Umgebung zum Einsatz.
Eine lebenslange Nachsorge unserer Patienten ist stets gewährleistet
Dr. Mahmoud El-Alfy ist einer der Vorsitzenden von Sphinx und Facharzt für Nephrologie und klinische Nierentransplantation
Der Arzt leitet ein hochqualifiziertes Team, das eine professionelle Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet
Dr. hat es geschafft, dass sein Zentrum das einzige Zentrum in Afrika und eines von zweien im Nahen Osten ist, das von führenden Pharmaunternehmen für die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal im Zentrum für Immunologie und Transplantation anerkannt wird.
Unsere Elite-Berater bieten über unsere Kliniken Online- und persönliche Beratung an und wir verfügen über mehrere Kooperationsprotokolle mit Transplantations- und Nierenzentren in Afrika und dem Nahen Osten.
Erfolgspartner mit:
DaVita, Diaverum, Baxter, Fresenius Medical Care, Roche, Novartis, CHU Grenoble, EG PHYSIO
Unsere Mission
Bereitstellung eines integrierten Dienstleistungsmusters für die Nierenversorgung durch die Umsetzung patientenorientierter und umfassender Dienste bei gleichzeitiger kontinuierlicher Suche nach innovativen Fortschritten, um die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten zu erfüllen.
Kontinuierliche medizinische Weiterbildung durch Zusammenarbeit mit den fortschrittlichsten professionellen Zentren in Europa für Nierentransplantation und Desensibilisierung, Universitätskrankenhaus Grenoble.
Wir tauschen unsere Erfahrungen mit verschiedenen Zentren in
Dr. Marwan Tork begann seine Karriere als Allgemeinmediziner im ägyptischen Gesundheits- und Bevölkerungsministerium. Er war Zonenmanager bei In Shape-Kliniken und ist heute medizinischer Generalmanager im Zen Wellness Resort sowie Direktor für medizinische Integration und Entwicklung bei MGM Health and Wellness.
Umfasst verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit Strategie, Programmentwicklung und medizinischem Fachwissen. Verantwortlich für die Beratung und Führung von Gesundheits- und Wellnessinitiativen sowie die Überwachung von Veranstaltungen und Programmen.
Dr. Injie Atef hat die folgende berufliche Laufbahn eingeschlagen:
• Hat viele kleinere Operationen selbstständig durchgeführt.
• Assistierte bei größeren Operationen.
Dr. Ziad Lizenzierter Physiotherapeut mit fundiertem Wissen über Erkrankungen des Bewegungsapparats
Berufserfahrung:
- Physiotherapeut, Dr. Abdel Naser Taha Physiotherapiezentrum, Alfa Care Physiozentrum, El Borg Physiozentrum und Ernährungszentrum. Rehabilitationszentrum für Physiotherapie in der Stadt Assuan
- Untersuchung und Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen, darunter orthopädische, neurologische und Sportverletzungen.
- Entwickelte personalisierte Behandlungspläne, um Patienten beim Erreichen ihrer Rehabilitationsziele zu helfen.
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften wie Ärzten und Ergotherapeuten, um eine umfassende Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
- Unterstützte leitende Physiotherapeuten bei der Durchführung von Beurteilungen und Behandlungen für Patienten.
- Beobachtung und Teilnahme an therapeutischen Übungen, manuellen Therapietechniken und Patientenschulungen.
- Dokumentierte den Fortschritt der Patienten und führte genaue Aufzeichnungen der Behandlungspläne.
Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Biomechanik
- Kenntnisse in verschiedenen Therapieformen wie Ultraschall und Elektrotherapie
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Beurteilung und Entwicklung individueller Behandlungspläne
- Engagement für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung
Zertifizierungen:
- Physiotherapeutische Behandlung von Rückenmarksverletzungen
- Diplom in Orthopädischer Manueller Therapie UK
Radiologie für PT
Klinische Kompetenz: Nachgewiesene Fähigkeit, ein breites Spektrum an zahnärztlichen Behandlungen effizient und effektiv durchzuführen.
2. Kommunikationsfähigkeiten: Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten für eine effektive Interaktion mit Patienten, Kollegen und Personal.
3. Diagnostische Fähigkeiten: Kompetenz in der Diagnose von Zahnproblemen und der Formulierung von Behandlungsplänen.
4. Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit, auf die Sorgen der Patienten einzugehen und alle Probleme zu lösen, die während der Behandlung auftreten können.
5. Liebe zum Detail: Sorgfältige Durchführung zahnärztlicher Eingriffe, um qualitativ hochwertige Ergebnisse und die Zufriedenheit der Patienten sicherzustellen.
6. Zusammenarbeit im Team: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Zahnarzthelfern, Dentalhygienikern und anderen medizinischen Fachkräften.
7. Patientenversorgung: Verpflichtung zur mitfühlenden und einfühlsamen Versorgung von Patienten aller Altersgruppen.
8. Kontinuierliches Lernen: Engagement, durch kontinuierliche Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung über die neuesten Fortschritte in der Zahnmedizin auf dem Laufenden zu bleiben.
9. Zeitmanagement: Effektive Zeitmanagementfähigkeiten, um mehrere Patienten und Aufgaben effizient zu betreuen.
10. Technologiekompetenz: Vertrautheit mit zahnärztlicher Software, digitalen Bildgebungssystemen und anderen relevanten Technologien, die in der modernen Zahnarztpraxis verwendet werden.