Beste Ärzte in Österreich — Erhalten Sie eine Online-Beratung

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Klaus Novak

  • 4.3 Gut 20 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Dr. Klaus Novak ist Neurochirurg in Wien mit über 20 Jahren Erfahrung. Er schloss 1992 sein Studium an der Universität Wien ab. 2001 wurde er Facharzt für Neurochirurgie. Er absolvierte internationale Weiterbildungen, darunter Forschung am Beth Israel Hospital in den USA. Er führte in Österreich das intraoperative Monitoring motorisch evozierter Potenziale ein.

    Seine klinischen Schwerpunkte umfassen Wirbelsäulenchirurgie, Hirntumoren, Hydrozephalus, Epilepsie, Bewegungsstörungen und Neuromodulation. Er ist im interdisziplinären Movement Disorder Board der MedUni Wien aktiv.

  • Mehr lesen
Geburt
7.300 € - 7.400 €
Informationen

Dagmar Bancher

  • 4.3 Gut 20 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Univ.-Prof. Dr. Dagmar Bancher ist eine erfahrene Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wien. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung. 1991 schloss sie ihr Medizinstudium an der Universität Wien ab. Seit 1998 ist sie Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.

    Ihre Schwerpunkte umfassen die Betreuung von Risikoschwangerschaften, Kinder- und Jugendgynäkologie sowie die Diagnostik von Zervixdysplasien. Zudem führt sie gynäkologische Operationen durch, darunter Hysteroskopien, Laparoskopien und Myomektomien.

    Sie besitzt einen postgradualen Abschluss in medizinischer Führung. Sie berät auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.

  • Mehr lesen
Geburt
7.300 € - 7.400 €
Informationen

Thomas Bachleitner-Hofmann

  • 3.8 Gut 7 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Confraternitaet Private Hospital
  • Dr. Thomas Bachleitner-Hofmann ist führender Viszeralchirurg an der Privatklinik Confraternität. Er ist spezialisiert auf Operationen bei Tumoren des Dick- und Dünndarms, des Peritoneums sowie der Brust. Er ist bekannt für seine fortschrittlichen chirurgischen Fähigkeiten und seinen Fokus auf teamorientierte Krebsbehandlung.

    Er ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die American Society of Clinical Oncology, die American Association for Cancer Research, die European Society of Coloproctology und die Austrian Breast and Colorectal Cancer Study Group. Dr. Bachleitner-Hofmann wurde für seine Krebsforschung unter anderem mit dem Heinrich-Treichl-Preis, dem ACO-ASSO-Preis, dem AACR Aflac Award, dem Theodor-Billroth-Preis und dem Preis der Stadt Wien ausgezeichnet.

  • Mehr lesen
Chemotherapie
839 € - 839 €
Informationen

Rupert Menapache

  • 3.8 Gut 7 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Confraternitaet Private Hospital
  • Chirurg-Augenarzt

Chemotherapie
839 € - 839 €
Informationen

Natalia Hauser

  • 4.3 Gut 20 Rezensionen
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Neurologe

Geburt
7.300 € - 7.400 €
Informationen

Gerhard Prager

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Professor Gerhard Prager ist ein sehr erfahrener Spezialist für Adipositaschirurgie mit über 3.000 Operationen zur Behandlung von Adipositas. Er ist Leiter der Adipositasambulanz im AKH Wien und Leiter des Zentrums für Stoffwechselchirurgie in der Privatklinik Confraternitaet. Er ist Mitglied mehrerer Organisationen wie dem IFSO-European Chapter, der Austrian Obesity Association, der International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders, der Austrian Society of Surgery, der Austrian Society of Bariatric Surgery und der American Society for Stoffwechsel- und Adipositaschirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Fritz Leutmezer

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Fritz Leutmezer ist Neurologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien (AKH). Er ist spezialisiert auf Multiple Sklerose, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Tremor, Gedächtnisprobleme und Schlaganfallprävention. Er setzt moderne Therapien ein und bietet Akupunktur bei Trigeminusneuralgie, Kopfschmerzen und Fazialisparese an.

    Dr. Leutmezer ist Präsident der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft (ÖMSG) und Vizepräsident der Wiener Multiple Sklerose Gesellschaft (MSGW). Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel und ein Buch über Multiple Sklerose verfasst. Den gesamten Bucherlös spendet er zur Unterstützung von MS-Patienten in Wien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Michael Trauner

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Gastroenterologe, Hepatologe
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Reinhard Windhager

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Leiter Orthopädie und Traumatologie

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Peter Husslein

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gunther Laufer

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Leiter der Abteilung für Herzchirurgie

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ursula Schmidt-Erfurth

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Leiter der Abteilung für Augenheilkunde

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Marek Ehrlich

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Professor Marek Ehrlich ist Herzchirurg am Universitätsklinikum Wien und leitet seit 2010 das Aneurysmen-Programm. Er absolvierte die Medizinische Universität Wien und ist auf Herzchirurgie spezialisiert. Zudem bildete er sich international in Stanford, Birmingham, Houston und am Mount Sinai Hospital in New York weiter.

    Dr. Ehrlich hat über 100 wissenschaftliche Artikel zur Aneurysmenchirurgie veröffentlicht. Er leitete Forschungsprojekte zu Neuroprotektion und endovaskulären Techniken. Für seine Arbeit erhielt er mehrere internationale Auszeichnungen. Dr. Ehrlich spricht regelmäßig auf bedeutenden internationalen Kongressen. Er beherrscht Englisch und Polnisch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wolfgang Gstoettner

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Wolfgang Gstoettner ist ein führender HNO-Spezialist und Leiter der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für bedeutende Leistungen in seinem Fach. 1995 führte er die erste Laser-Teilresektion des Kehlkopfs in Österreich durch. 1998 implantierte er das erste aktive Mittelohrimplantat und 2012 das erste Hirnstamm-Implantat des Landes.

    Dr. Gstoettner hatte zahlreiche leitende akademische und klinische Positionen inne. Er war Geschäftsführender Direktor der HNO-Klinik in Frankfurt und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er ist Mitglied angesehener Fachgesellschaften wie der Politzer Society. Er veröffentlichte über 200 wissenschaftliche Arbeiten und ist international für seine Leistungen in der HNO-Chirurgie und Forschung anerkannt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Stefan Sacu

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Stefan Sacu ist ein erfahrener Augenarzt. Er ist auf Katarakt- und Netzhautchirurgie sowie Erkrankungen der Makula und Netzhaut spezialisiert. Seit 1999 arbeitet er an der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für seine Forschung zu neuen Behandlungen exsudativer Makulaerkrankungen und genetischen Therapien bei Netzhauterkrankungen.

    Dr. Sacu erhielt 2003 den Theodor-Körner-Preis. Er ist aktives Mitglied der DGII und ESCRS. In der klinischen Lehre spielt er eine wichtige Rolle. Seine Veröffentlichungen zu Anti-VEGF-Therapien und Netzhautvenenverschlüssen haben ihn als führenden Experten der Augenheilkunde etabliert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Walterr Klepetko

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 43 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Walter Klepetko ist Professor und Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie an der MedUni Wien und am Allgemeinen Krankenhaus Wien. Er ist Experte für Thoraxchirurgie, Lungentransplantation, Operationen bei Bronchialkarzinom und pulmonaler Hypertonie.

    Er gründete eines der weltweit größten Lungentransplantationsprogramme. Sein Team führt jährlich über 100 Lungentransplantationen durch. 2018 leitete Dr. Klepetko das Team, das Niki Laudas Lungentransplantation durchführte. Er ist ehemaliger Präsident der European Association for Cardio-Thoracic Surgery und Vorstandsmitglied der American Association for Thoracic Surgery.

    Dr. Klepetko wurde mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Außerdem erhielt er den Preis der Stadt Wien für Medizinische Wissenschaften für seine medizinischen und wissenschaftlichen Leistungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Josef Grohs

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Josef Grohs ist ein erfahrener Orthopäde mit Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie und über 30 Jahren klinischer Praxis. Sein Medizinstudium absolvierte er 1986 an der Universität Wien. Zudem hat er eine Weiterbildung in klinischer Untersuchung, manueller Medizin und klinischem Monitoring abgeschlossen. Dr. Grohs ist habilitiert und seit 1998 Facharzt für Orthopädie.

    Er ist Vorsitzender von AO-Spine Austria und Mitglied des Beirats der Österreichischen Wirbelsäulengesellschaft, deren Präsident er von 2009 bis 2011 war. Dr. Grohs hat Operationen in mehreren Ländern durchgeführt. Er ist Gutachter der Spine Society of Europe und hat zahlreiche Fachartikel veröffentlicht. Durch seine Führung und Expertise hat er die orthopädische und wirbelsäulenchirurgische Versorgung in Österreich und international verbessert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Philipp Riss

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Philipp Riss ist Teamleiter der Chirurgischen Endokrinologie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist spezialisiert auf Allgemein- und Viszeralchirurgie. Dr. Riss promovierte 2005 in Medizin. Er ist Oberarzt und Universitätsprofessor und leitet die Arbeitsgruppe für Chirurgische Endokrinologie. Zudem hat Dr. Riss mehrere große internationale Kongresse organisiert.

    Er erhielt den Venia Docendi-Preis sowie den Sandoz-Preis für Schilddrüsenforschung. Dr. Riss ist Mitglied führender Fachgesellschaften wie der European Society of Endocrine Surgeons und der International Society of Surgery. Außerdem ist er in Österreich in Beiräten für neuroendokrine und endokrine Chirurgie tätig.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sebastian Schoppmann

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Sebastian Schoppmann ist Experte für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf obere gastrointestinale Eingriffe. Er leitet die Gastroösophageale Tumoreinheit am Comprehensive Cancer Center Wien und führt das Team für Magen- und Speiseröhrenchirurgie an der Medizinischen Universität Wien.

    Dr. Schoppmann hat über 240 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Er ist Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Zudem war er Herausgeber oder Mitherausgeber mehrerer angesehener medizinischer Fachzeitschriften. Er ist bekannt für seine Leistungen in der chirurgischen Onkologie und Krebsforschung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Klaus Kaczirek

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Klaus Kaczirek ist Oberarzt an der Medizinischen Universität Wien. Er ist spezialisiert auf hepatobiliopankreatische, onkologische viszerale und endokrine Chirurgie. Er hat einen Doktortitel in Medizin und eine Zusatzqualifikation in Viszeralchirurgie. Dr. Kaczirek verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in großen chirurgischen Zentren.

    Er ist Experte für komplexe Operationen an Leber, Pankreas, Gallenwegen, Magen-Darm-Trakt und endokrinen Tumoren. Seit 2008 leitet er die Arbeitsgruppe für Leber, Gallenblase und Pankreas der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Dr. Kaczirek ist Mitglied mehrerer angesehener medizinischer Fachgesellschaften, darunter der European Society of Endocrine Surgeons. Außerdem begutachtet er Artikel für führende internationale medizinische Fachzeitschriften.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren