Sharon Porath
- 4.3 Gut • 14 Rezensionen
- 19 Jahre der Erfahrung
- Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Mitgliedschaften
Akademischer Grad
Ph.D
Internationale Erfahrung
Dr. Teanchai Siricharoensang war 13 Jahre lang als leitender Urologe am Samitivej Hospital Bangkok tätig.
Dr. Chai hat die Siriraj Medical School und die Mahidol-Universität besucht und ist ein fortgeschrittener laparoskopischer Chirurg sowie ein endoskopischer und urologischer Chirurg.
Zertifizierter Ultraschalllipolyse- und Anti-Aging-Spezialist und Mitglied der American Urological Association.
Ausbildung:
1997 – 2003 Hacettepe-Universität
2004 – 2009 Ankara Dışkapı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2016 – 2019 Afyon Kocatepe Universität
Erfahrung:
2022 – Immer noch Lokman Hekim Akay Krankenhaus
2019 – 2022 Privates Meddem-Krankenhaus
2018 – 2019 Afyon Kocatepe Universität
2015 – 2018 Afyon Kocatepe Universität
2012 – 2015 Medizinische Fakultät der Bozok-Universität
2010 – 2012 Ankara Dışkapı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2009 – 2010 Präsident des TSK Reha- und Pflegezentrums
2004 – 2009 Ankara Dışkapı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Ausbildung/Akademische Erfahrung
April 1995 – Oktober 2001 Medizinische Fakultät der Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland
IELTS-Zertifikat, März 2007 (Gesamtpunktzahl 7,5)
Februar 2011 CCST in Urologie, Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland
Juni 2012 Fellow des European Board of Urology (FEBU)
Sept. 2014 Fellow in Andrologie/Rekonstruktive Chirurgie (Herr Giulio Garaffa , UCLH / Mid-Essex)
April 2016 Fellow des Royal College of Surgeons of England (FRCS Eng)
Okt. 2018 Ehrenamtlicher Dozent St Andrews University
Sep 2019 Urologie ChM Tutor in Andrologie und minimalinvasiver Chirurgie (MIMS) University of Edinburgh
August 2020 Mitglied des Expertengremiums der Europäischen Union für In-vitro-Diagnostika (EU EXPAMED)
Aktuelle und frühere Ernennungen
Aktuelle Ernennung
Mai 2022 – heute Facharzt für Urologie Deutsches Onkologiezentrum, Limassol, Zypern
Bisherige Ernennungen
16. Nov.–Mai 2021, Facharzt für Urologie, Victoria/Queen Margaret Hospital, Fife, Schottland.
Nov. 2012 – Okt. 2016 Facharzt für Urologie, Broomfield Hospital, Mid-Essex Hospitals Trust
Jan. 2011 – Okt. 2012, Klinischer Forschungsstipendiat für Urologie, Facharzt (Registrierungsebene), Bristol Royal Infirmary, United Bristol Hospitals Trust
Dez. 2009 – Dez. 2010 Assistenzarzt für Urologie, G. Gennimatas Krankenhaus, Aristoteles-Universität Thessaloniki
Aufgaben
Facharzt für Urologie, der die Dienste der Andrologie und der Harnröhrenrekonstruktionschirurgie anbietet und überwacht. Außerdem übernimmt er dreimal wöchentlich eine allgemeine urologische Ambulanz (Victoria und Queen Margaret Hospitals).
Teilnahme an wöchentlichen lokalen Krebstreffen und monatlichen Fachtagungen zur urogenitalen Rekonstruktion des Mannes (MDT) (Ehrenvertrag am Western General Hospital, Edinburgh) sowie an der großen Stationsvisite.
Trainer für studentische Hilfskräfte und Mitglied des Prüfungsausschusses an der St. Andrews University, Schottland.
Teilnahme am 1:9-Bereitschaftsdienst für Urologen.
Forschung
Lehrerfahrung
Kursleiter für Simulations-BPH in Fife (Schottisches Urologie-Ausbildungsprogramm, Queen Margaret Hospital, Dumfermline Fife)
Urologie-Simulations-Bootcamp, Fakultätsmitglied (St. James's University Hospital, Leeds)
Leiter des Ausbildungsprogramms für Allgemeinmediziner in der Urologie (ScotGem)
Prüfer für die objektive strukturierte klinische Prüfung (OSCE) (Medizinische Fakultät der Universität St. Andrews)
Unterrichten (fallbasierte Diskussionen) und Betreuung von Praktikanten in Theatern (Praktikanten der Dekanate East Anglia/East of Scotland)
FY1-Ärzte unterrichten Urologie am Bristol Royal Infirmary (University Bristol Hospitals Trust)
Lehre für Medizinstudenten im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Drama, Griechenland
Anatomie, Physiologie und Erste Hilfe für Krankenpflegestudenten
Dr. Sılay ist ein erfahrener Kinderurologe mit Praxis in der Türkei.
Assoc. Prof. Selçuk Sılay ist auf roboterassistierte Chirurgie für urologische Erkrankungen bei Kindern spezialisiert.
Dr. Selçuk Sılay hat über Folgendes bereitgestellt:
Prof. Selçuk Sılay forscht zur roboterassistierten Chirurgie bei Kindern. Hat über 80 Artikel geschrieben.
Klinische Erfahrung
Facharztausbildung in Urologie, Universitätsklinikum Bellvitge (2007/2012)
Urologe, Universitätsklinikum Bellvitge. (Mai 2012/November 2021)
Leiter der Abteilung für Andrologie, Universitätsklinikum Bellvitge. (Februar 2015/November 2021)
Leiter der Andrologischen Abteilung der Klinikklinik von Barcelona (seit Dezember 2021)
Direktor des Instituts für Andrologie und Sexologie. Quironsalud-Gruppe. (Oktober 2015, Januar 2018).
Leiter der Abteilung Andrologie, Teknon Medical Centre (seit November 2017)
Herausgeber des International Journal of Andrology (seit Juli 2016)
Klinische Praxis im Bereich Reproduktionsmedizin und Sexualwissenschaft Memorial Sloan Kettering Cancer Center. New York City (USA) (März 2016 Mai 2016)
Ausbildung
Doktor der Medizin (Universitat de Barcelona) mit Auszeichnung, 2006
Spezialisierung in Urologie, Hospital Universitari de Bellvitge, 2006–2012
Außerordentlicher Professor für klinische Andrologie (Universitat Autònoma de Barcelona), 2014
Teilnehmer des European Board of Urology (Bruselas UEMS), 2012
Mitglied des Europäischen Komitees für Sexualmedizin (Estambul UEMS), 2014
Spezialisierungen
Facharzt für Urologie und Allgemeinchirurgie. Spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Prostataerkrankungen. Beschreibung: Der erste polnische Urologe mit Zertifizierung als Ablatherm® HIFU-Bediener, der einzige Arzt in Mittel- und Osteuropa, der Ärzte und medizinische Teams in der HIFU-Methode schult. Förderer innovativer Behandlungsmethoden und Operationstechniken.
Berufsausbildung
Dr. Filipek ist Absolvent der Medizinischen Fakultät der Medizinischen Akademie in Krakau. Er schloss sein Medizinstudium 1977 ab, erlangte 1980 den ersten Facharzttitel in Allgemeinchirurgie und 1986 den zweiten Facharzttitel in Urologie. 1999 erlangte er den Doktortitel in Medizinwissenschaften.
Berufserfahrung
Dr. n. med. Marek Filipek leitet die Urologische Abteilung des Unabhängigen Fachkrankenhauses West in Grodzisk Mazowiecki. Er schuf aus dem Nichts eine der modernsten und am besten ausgestatteten urologischen Abteilungen Polens. Viele Jahre lang war Dr. Filipek mit der Urologischen Klinik der Medizinischen Fakultät der Jagiellonen-Universität verbunden, wo er als Oberassistent und Dozent tätig war. Von 2000 bis 2006 leitete er die Urologische Abteilung des Woiwodschaftskrankenhauses St. Lukas in Tarnów.
Zertifikate
Er nahm an zahlreichen wissenschaftlichen und weiterführenden Kursen teil. Er absolvierte Praktika und Stipendien in vielen renommierten ausländischen urologischen Zentren, darunter der Urologischen Klinik Professor F. Debruyne in Nijmegen. 2014 schloss Dr. Filipek eine Ausbildung in Focal-One HIFU bei Dr. Albert Gelet am Hospices Civils de Lyon Edouard Herriot Hospital in Lyon, Frankreich, ab. Im selben Jahr, im April, nahm der Arzt auch am Kurs der Europäischen Schule für Urologie „Fokale Therapie bei Prostatakrebs“ in Stockholm teil.
Wissenschaftliche Tätigkeit
Dr. n. med. Marek Filipek ist Mitglied der Polnischen Urologischen Gesellschaft (1997 war er Vizepräsident der Krakauer Niederlassung der PTU). Außerdem ist er ordentliches Mitglied der Europäischen Urologischen Gesellschaft. Für seine wissenschaftliche Tätigkeit und seine Leistungen auf dem Gebiet der Urologie wurde er mehrfach ausgezeichnet (u. a. Gewinner des 1. PTU-Preises und des Prof. Zew Wajsman-Preises). Zu den wissenschaftlichen Leistungen von Dr. n. med. Marek Filipek zählen mehrere Dutzend Veröffentlichungen und Arbeiten, die bei polnischen und ausländischen Kongressen und Konferenzen vorgestellt wurden. Er ist Autor von über 30 Veröffentlichungen und Arbeiten, die unter anderem in „Urologia Polska“ veröffentlicht oder bei Kongressen der Polnischen Urologischen Gesellschaft und der Europäischen Urologischen Gesellschaft vorgestellt wurden. Außerdem hat er mehrfach an internationalen, multizentrischen klinischen Studien teilgenommen. Dr. Filipek nimmt außerdem jedes Jahr an den Tagungen der American Urological Association teil.
Medical Degree | Medicine | Istanbul University, Cerrahpaşa Faculty of Medicine | 2008-2014 |
Doctorate | Urology | Istanbul University-Cerrahpaşa, Faculty of Medicine | 2015-2020 |
5. Academic Appointments:
Appointed as Faculty Member: 28.03.2022
Associate Professorship: ---
Full Professorship: ---
6. Supervised Theses:
Master's Theses: None listed
Doctoral Theses: None listed
7. Publications:
7.1. Articles Published in International Peer-Reviewed Journals (SCI, SSCI, Arts & Humanities):
"Urodynamic Curve Patterns May Predict Female Bladder Outlet Obstruction and Detrusor Underactivity." Urology, 2022. (Co-authored)
"Are Elevated Mitochondrial DNA Fragments in Prostatic Inflammation a Potential Biomarker for Prostate Cancer?" Archivio Italiano di Urologia e Andrologia, 2023. (Co-authored)
7.2. Articles Published in Other International Peer-Reviewed Journals:
"A Case Report of Pediatric High-Flow Priapism: The Management of a Rare Condition." European Journal of Medical Case Reports, 2021.
"Unusual Presentation of Classical Kaposi Sarcoma: Penile Involvement in an HIV Seronegative Patient." European Journal of Medical Case Reports, 2023.
7.3. Papers Presented at International Scientific Meetings:
Multiple presentations at international urology congresses. (Details available upon request.)
7.4. International Book Chapters:
Aferin U. "Approach to Muscle Invasive Bladder Cancer," in Current Perspective in Urooncology, Akademiyen Kitabevi, 2022. ISBN: 978-625-8259-52-0, p.147
7.5. Articles Published in National Peer-Reviewed Journals:
"Massive Inguinoscrotal Bladder Hernia and Bladder Tumor: A Very Rare Case." J Urol Surg, 2018.
"Testicular Torsion: Experience in a Tertiary Urology Referral Centre." Journal of Urological Surgery, 2021.
"Association Between Prostate Biopsy Results and Serum Vitamin D Levels." Bulletin of Urooncology, 2021.
"Surgical Treatment in Localized Prostate Cancer." Cancer Agenda Journal, 2022.
7.6. Papers Presented at National Scientific Meetings (with Proceedings):
Participated and presented in multiple national urological congresses on topics including penile plication, robotic nephrectomy, and pediatric urological conditions. (Full list available upon request.)
Dr. Jacob Ben-chaim ist Kinderurologe am Sourasky Medical Center mit Erfahrung in chemischer Immunologie, laparoskopischer Pyeloplastik und ECFMG-Zertifizierung. Er ist zertifiziert vom Technion Institute, Haifa, Israel, The Johns Hopkins Hospital and University, Baltimore MD, USA, und der Tel Aviv University, Sackler School of Medicine. Er ist Mitglied der Israel Medical Association, der Israel Urological Association, der American Urological Association und Vorsitzender der Pediatric Urology Union. Er hat Auszeichnungen für das beste Studium der Kinderurologie erhalten und besitzt ein ECFMG-Zertifikat mit unbegrenzter Gültigkeit.
Prof. Haim Matskin ist ein renommierter Spezialist für Onko-Urologie, Urologie und Chirurgie und leitet die Abteilung für Urologie am Sourasky Medical Center. Er ist Experte für Brachytherapie und Kryotherapie und vollwertiges Mitglied der Medical Association of Israel und der Association of Urologists of Europe, the US, and Israel.
Mario Sofer - ein führender Urologe Medical Center Ichilov-Sourasky in Tel Aviv, nimmt privat Patienten in Assuta auf.
Schul-und Berufsbildung:
Klinische Erfahrung:
Akademische Erfahrung:
Mitgliedschaft in Berufsverbänden:
Dr. Ben Cchaim Jacob ist Urologe mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung. Er ist auf pädiatrische Urologie und rekonstruktive Chirurgie spezialisiert. Er beherrscht Eingriffe wie Nephrektomie, transurethrale Resektion der Blase und Varikozelembolisation.
Dr. Jacob hat zur pädiatrischen Urologie beigetragen. 2008 erhielt er den Preis der Israelischen Urologischen Vereinigung für die beste Studie zur laparoskopischen Pyeloplastik bei Kindern. Er hat in führenden Fachzeitschriften publiziert und nimmt regelmäßig an internationalen Kongressen teil.
Er ist Mitglied der Israelischen Ärztekammer, der Israelischen Urologischen Vereinigung und der Amerikanischen Urologischen Vereinigung. Zudem war er Vorsitzender der Vereinigung für Pädiatrische Urologie in Israel. Dr. Jacob absolvierte eine Weiterbildung am Technion-Institut und am Johns Hopkins Hospital.
Prof. Dr. Abdulmuttalip Şimşek
Prof. Dr. Abdulmuttalip Şimşek schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul im Jahr 2005 ab. Im Jahr 2010 schloss er seine Spezialisierung im Bereich Urologie am Foundation Gureba Hospital ab. Prof. Dr. Abdulmuttalip Şimşek studiert an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, Lütfiye Nuri Staatliches Krankenhaus Burat und Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Haseki. Dr. Abdulmuttalip Şimşek erhielt 2015 den Titel eines außerordentlichen Professors.
Zwischen 2015 und 2016 führte er Studien an der University of Sheffield und dem Hallamshire Hospital durch. Nach seiner Rückkehr in die Türkei im Jahr 2016 arbeitete Prof. als Lehrassistent am Bakırköy Sadi Konuk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Dr. Abdulmuttalip Şimşek arbeitet als Urologe am Başakşehir Çam und Sakura Hospital seit 2020.
Prof. hat eine innovative Perspektive auf dem Gebiet der Urologie. Dr. Abdulmuttalip Şimşek behandelt seine Patienten, indem er sich die sich entwickelnde Technologie zunutze macht. Prof. hat mit vielen internationalen Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Urologie geleistet. Dr. Abdulmuttalip Şimşek behandelt seine Patienten als Spezialist für roboterassistierte und rekonstruktive Urologie.
Ausbildungsstand:
Grad
Abteilung/Programm
Universität
Jahr
Medizinstudium Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Istanbul 1999-2005
Spezialisierung in Medizin, Urologie, Medizinische Fakultät der Bezmi Alem Vakif-Universität, Istanbul 2005-2010
Außerordentliche Professur SBU Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus 2015
PhD in Rekonstruktiver Urologie unter der Leitung von Professor Christopher Chapple, University of Sheffield und Hallamshire Hospital, England 2015-2016
Titel und Betreuer der medizinischen Spezialisierungsarbeit: Vergleich der Wirksamkeit und Komplikationsraten der transobturatorischen und retropubischen Midurethral Loose Sling-Operation bei Patienten mit Belastungsinkontinenz (2010) Betreuer der Arbeit: Prof.Dr. Sinasi Yavuz Önol Bezmi Alem Vakıf University, Klinik für Urologie
Interessengebiete: Rekonstruktive Urologie, Roboterchirurgie, Uroonkologie
Aufgaben:
Berufsbezeichnung
Dienstort
Jahr
Experte Dr. Lütfiye Nuri Burat State Hospital – Istanbul 2011-2012
Experte Dr. Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologieklinik - Istanbul 2012 Januar - 2015
Assoc. Dr. Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologische Klinik – Istanbul 2015
Außerordentlicher Professor. University of Sheffield und Hallamshire Hospital, England 2015-2016
Bildungsbeauftragter Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologische Klinik – Istanbul 2016 – Mai 2020
Bildungsbeauftragter Başakşehir Çam und Sakura City Hospital Urologische Klinik - Istanbul 2020 Juni - heute
Verwaltungsaufgaben:
Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologische Klinik Verwaltungsleiter – 2020
Betreute Abschlussarbeiten:
Fachkompetenz in der Medizin
Yunus ÇOLAKOĞLU (2020). Vergleich der onkologischen und funktionellen Ergebnisse der roboterassistierten und offenen perinealen radikalen Prostatektomie. Universität für Gesundheitswissenschaften, Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologische Klinik
Ramazan UĞUR (2020). Die Wirkung von Urethroplastiken mit End-zu-End-Anastomose und Urethroplastiken mit bukkaler Schleimhauttransplantation auf die Erektionsfähigkeit bei bulbärer Harnröhrenstenose. Universität für Gesundheitswissenschaften, Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologische Klinik
Abdullah Hızır YAVUZSAN (2017). Vergleich der perioperativen Parameter gemäß Nierennephrometrie-Score bei roboterassistierten und laparoskopischen partiellen Nephrektomien. Universität für Gesundheitswissenschaften, Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Urologische Klinik
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen:
Türkische Gesellschaft für Urologie
Türkische Andrologie-Gesellschaft
Europäische Gesellschaft für Urologie
Amerikanische Urologische Gesellschaft
Amerikanische Gesellschaft für rekonstruktive Urogenitalchirurgie
Auszeichnungen :
Alpay KELAMI, Auszeichnung für männliche Sexualgesundheit, Türkische Andrologie-Vereinigung, 2011
Alpay KELAMI-Preis für männliche Sexualgesundheit, Türkische Andrologie-Gesellschaft, 2009
Helfen. Op.Dr.Oğuzhan Parlakkılıç schloss 2001 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität ab.
Er begann seine Spezialisierung 2002 in der urologischen Klinik des Taksim Trainings- und Forschungskrankenhauses. Nach Abschluss seiner Spezialisierung im Jahr 2007 nahm Dr. Oğuzhan Parlakkılıç an zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen teil. Er hat Studien in Andrologie, Endourologie und Uroonkologie.
Zwischen 2007 und 2009 leistete er seinen öffentlichen Dienst im staatlichen Krankenhaus Sivelek ab.
Zwischen 2009 und 2010 arbeitete er als Facharzt für Urologie im General Command of Mapping Dispensary.
Dr. Georg Schatzl ist Urologe und Androloge. Er ist auf Männergesundheit spezialisiert, einschließlich Erektionsstörungen, Unfruchtbarkeit, Prostataerkrankungen und Harnwegserkrankungen. Er hat tausende Eingriffe durchgeführt und ist bekannt für seine Expertise in der klinischen und operativen Urologie.
Er ist Außerordentlicher Universitätsprofessor und Fellow des European Board of Urology (FEBU). Dr. Schatzl hat fast 100 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Arbeiten haben einen Impact Factor von über 521 und einen hohen h-Index. Er hat über 500 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten und begutachtet Artikel für führende urologische Fachzeitschriften.
Dr. Schatzl wurde unter anderem mit dem Mauermayerpreis (2003) und dem Pfizer Prostate Award (1998) ausgezeichnet. Er leitet die Prostata-Arbeitsgruppe des Österreichischen Urologenverbandes und verfügt über Erfahrung in Qualitätssicherung und medizinischem Management.
Er schloss sein Medizinstudium an der Universität Málaga ab und spezialisierte sich auf Urologie am Krankenhaus Carlos Haya in derselben Provinz.
Im Jahr 2012 reiste er für einen Studienaufenthalt in die USA an das Memorial Sloan-Kettering Cancer Centre in New York, genauer gesagt an die Onkologie-Abteilung unter der Leitung von Dr. Karim Touijer.
Jahre später festigte er seine Ausbildung mit Spezialkursen in Chirurgie der unteren Harnwege, fortgeschrittener Nierenchirurgie, Harninkontinenz und Beckenbodenchirurgie, urologischer Chirurgie für Männer an der Cardenal Herrera Universität in Valencia und einem Master in Aktualisierung der urologischen Chirurgie an der Cardenal Herrera Universität.
Berufserfahrung
• Urologischer Facharzt im Poniente-Krankenhaus 2016.
• Urologischer Berater in der Área Sanitaria Norte 2016-2017
• Urologischer Berater. Carlos Haya Krankenhaus, Malaga 2017-2020.
• Mitglied der Nierentransplantationseinheit des Carlos Haya-Krankenhauses, Malaga 2017–2020.
• Mitbegründer des Instituts für Urologische Chirurgie von Malaga 2019
• Leiter der Urologie-Abteilung im Quirónsalud Marbella Hospital 2019- aktuell
Wissenschaftliche/Forschungstätigkeiten
• Klinischer Mentor für Medizinstudenten der Medizinischen Fakultät von Malaga. 2016-2020
• Autor zahlreicher Artikel für nationale und internationale Fachzeitschriften, Beiträge und Herausgeber des „Manual of Basic Urologic Pathologies in Primary Care and A&E“.
Die urologische Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella befasst sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege, der Nebennieren und des Retroperitoneums bei männlichen und weiblichen Patienten sowie des männlichen Fortpflanzungssystems.
Das Expertenteam und das Pflegeteam dieser Einheit verfügen über umfassende Fachkenntnisse in der Diagnose und Behandlung der verschiedenen Pathologien, die in diesem Fachgebiet behandelt werden.
Wir decken alle medizinischen, präventiven und chirurgischen Aspekte ab, um eine frühzeitige Erkennung, eine adäquate Diagnose und eine präzise Behandlung zu gewährleisten. Unser Hauptziel ist es, höchste Qualität in der humanen Behandlung und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu bieten, mit einer klaren und entschiedenen Berufung zum Patientendienst.
Die Urologie-Abteilung ist in der Notaufnahme (Hilfe bei allen urologischen Notfällen rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr) und in der ambulanten Sprechstunde (Hilfe für Patienten mit Termin von Montag bis Freitag, vormittags und nachmittags) tätig.