Erfahrung
2022
Privates Nisa-Krankenhaus
2022 - 2022
American Hip Institute Chicago, USA
2018 - 2022
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Bağcılar
2016 - 2018
Erzincan Mengücek Gazi Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2015 - 2015
Helios Endo Klinik, Hamburg, Deutschland
2015 - 2015
UPENN Sportmedizinisches Zentrum, Philadelphia, USA
Ausbildung
2021
UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL, Abteilung für Sportmedizin, Fußballmedizin
2016
Universität für Gesundheitswissenschaften, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät
Ausbildung
1987-1988 100. Jahrgang der Mehmetçik-Grundschule, Denizli
1988-1990 İcadiye-Grundschule, Istanbul
1990-1991 Mustafa Aykın Grundschule, Istanbul
1991-1994 Kadıköy Mehmed Bayazid High School, Istanbul (erster Platz: 4,98/5,00 GPA)
1994-1998 Tarabya Private Yeni Yıldız College English (Vollstipendium), Istanbul (erster Platz: 5,00/5,00 GPA)
1998-2004 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
2005-2010 Gesundheitsministerium Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus 2. Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Berufserfahrung
Januar 2004 - Mai 2005 Privater Krankenversicherungsbeauftragter, Başak Insurance Provision Center (KUNART Medical Assistance), Hauptsitz Istanbul
November 2005- Mai 2011 Gesundheitsministerium Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus 2. Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Assistenzausbildung
Mai 2011- Mai 2012 Gesundheitsministerium, Staatliches Krankenhaus Khorasan, Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt, Qualitätsdirektor des Krankenhauses, Spezialist für Operationssäle, verantwortlicher Spezialist für die Blutspendeeinheit
Juni 2012-November 2012 Medibaşarı Medical Center, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
November 2012 – August 2016 Assistenzprofessor – Fakultätsmitglied im Bahçelievler Medical Park Hospital (Alte Kemerburgaz-Universität – neue Altınbaş-Universität).
August 2016-April 2018 Şişli Kolan International Hospital Orthopädie und Traumatologie
April 2018 – Praxis (Gründer des Sportoteam Athlete and Spine Health Center)
In nationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel
01 Lenke Typ 3, idiopathischer Jugendtumor mit segmentaler posteriorer Instrumentierung
Koronale und sagittale Beurteilung bei Skoliose
Tahir Mutlu Duymuş, Onat Üzümcügil, Merter Yalçınkaya, Yusuf Öztürkmen, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
Zeitschrift für türkische Spinalchirurgie, 2011; 22(4): 233–244
Auf internationalen Kongressen präsentierte Vorträge
01 Stabilitätsergebnisse der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes der ischiocruralen Muskulatur mit Endobutton-Femurfixierung
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, AliVolkan Özlük, Yener İnce, İbrahim Azboy, Hilmi Karadeniz
9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei
02 Evaluation intraoperativer Komplikationen bei arthroskopischer ACL-Rekonstruktion
Murat Mert, Ali Volkan Özlük, İlhan Açıkgöz, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu, Yunus Atıcı, Yener İnce, Erhan Şükür
9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei
03 Posteriore thorakale selektive Fusion bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 1
Yunus Atıcı, Onat Üzümcügil, Özgür Çetinkaya, Merter Yalçınkaya, Gaddafi Duymuş, Hilmi Karadeniz, Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.–30. April 2011, Istanbul, Türkei
Auf nationalen Kongressen vorgetragene mündliche Beiträge
01. Totale Knieendoprothetik bei Gonarthrose mit fortgeschrittener Varus- und Valgusdeformität
Mustafa Caniklioğlu, Mahmut Karamehmetoğlu, Yusuf Öztürkmen, İbrahim Azboy, Hilmi Karadeniz
XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2007, Ankara
02. Behandlung von acromiokalvikulären Dislokationen mit offener Reposition und K-Draht-Fixierung
Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu, İlhan Açıkgöz, Hilmi Karadeniz, Yunus Atıcı, Gürdal Nursan
5. Türkischer Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, März 2008, Adana
03. Behandlung von proximalen Humerusfrakturen mit perkutaner Nagelung
Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu, Ali Volkan Özlük, Yunus Atıcı, Hilmi Karadeniz, Yener İnce
5. Türkischer Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, März 2008, Adana
04. Anwendung von Calciumphosphat-Knochenzement bei subchondralen Knochendefekten bei der chirurgischen Behandlung von Tibiakopffrakturen
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Erhan Şükür, Hilmi Karadeniz, Gaddafi Duymuş, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
05. Vergleich der klinischen Ergebnisse der Bosworth-Technik und der Korsettmethode nach offener Reposition bei der chirurgischen Behandlung von Acromioklavikularluxationen Typ III
Onat Üzümcügil, Murat Mert, Erhan Dalyaman, Merter Yalçınkaya, Hilmi Karadeniz, İ.Erhan Mumcuoğlu, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
06. Die Beziehung zwischen der aseptischen Pseudoarthrose, die sich nach einer posterioren thorakolumbalen Instrumentierung bei Skoliose entwickelt, und der Anzahl der an der Fusion beteiligten Wirbel
Hilmi Karadeniz, Onat Üzümcügil, Mustafa Caniklioğlu, Tahir Mutlu Duymuş, Yunus Atıcı, Yener İnce
Orthopädie- und Traumatologie-Tagung Istanbul 2011, 4.-7. Mai 2011, Istanbul
07. Der Einfluss der Verwendung einer Orthese auf die klinischen Ergebnisse nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Onat Üzümcügil, Engin Çarkçı, Hilmi Karadeniz, Merter Yalçınkaya, Yusuf Öztürkmen
11. Türkischer Kongress für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie, 2.-6. Oktober 2012, Ankara
Auf internationalen Kongressen präsentierte Poster
01 Chirurgische Behandlung und Ergebnisse von Acetabulumfrakturen
Murat Mert, Ali Volkan Özlük, Mustafa Caniklioğlu, Yunus Atıcı, Hilmi Karadeniz, Yener İnce, Gaddafi Duymuş, Gürdal Nursan
9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei
02 Koronales und sagittales Gleichgewicht bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 3 im Jugendalter mit hinterer Fusion
Gaddafi Duymuş, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil, Yunus Atıcı, Özgür Çetinkaya, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.–30. April 2011, Istanbul, Türkei
Auf nationalen Kongressen präsentierte Poster
01 Plattenanwendung bei der Behandlung kombinierter Frakturen des Collum femoris und des Trochanter major
Murat Mert, Ali Volkan Özlük, Hilmi Karadeniz, İlhan Açıkgöz, Yunus Atıcı, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
02 Behandlung periprothetischer suprakondulärer Femurfrakturen nach Knietotalprothesen
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Mustafa Caniklioğlu, Erhan Şükür, Gürdal Nursan, Hilmi Karadeniz
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
03 Beurteilung von Füßen bei dreifacher Arthrodese
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Erhan Şükür, Ali Volkan Özlük, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
Internationale Kurse
01. XIII. Ilizarov-Kurs „Grundlagen“, 2009, Medizinische Fakultät der Çukurova-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Adana
02. Kurs „Wissenschaftliche Studienplanung und Präsentationstechniken“, 13.-15. März 2009
Op.Dr. Yusuf BAYRAM, Absolvent der Medizinischen Fakultät (Ing.) der Marmara-Universität, einer der renommiertesten Bildungseinrichtungen unseres Landes, absolvierte seine Fachausbildung an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Umraniye Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses der Universität für Gesundheitswissenschaften in Istanbul.
Es werden erfolgreich arthroskopische (geschlossene) Operationen an Knie, Schulter und Sprunggelenk durchgeführt; außerdem allgemeine orthopädische Eingriffe außer Knie-, Schulter- und Hüftgelenkersatz sowie alle orthopädischen Traumaoperationen.
Sein besonderes Interesse gilt der Diagnostik, Behandlung und Operation von Wirbelsäulenerkrankungen (Skoliosen, Kyphosen, Wirbelsäulenfrakturen, Bandscheibenvorfälle, Lendenwirbelsäulenverkrümmungen, Wirbelsäulenstenosen usw.). Dank Erfahrung, Wissen und moderner Technologie wendet er aktuelle Behandlungsmethoden sicher an.
Mit bisher mehr als 1000 durchgeführten Operationen setzt er sein chirurgisches Leben dank des positiven Feedbacks der Patienten und seiner Energie intensiv fort.
MEDIZINISCHES INTERESSE
Wirbelsäulenchirurgie
Arthroskopische (geschlossene) Knie-, Schulter- und Knöchelchirurgie
Knie-, Hüft- und Schulterersatzoperation
Alle orthopädischen Traumata
Deformitätschirurgie
HOMO HOMINI MEDICUS. Eklektischer Chirurg, Spezialist für Orthopädie und Traumatologie, Pionier der endoskopischen Chirurgie, der funkgesteuerten und minimalinvasiven Robotik der Wirbelsäule und der kleinen und großen Gelenke (Knie, Hüfte, Fuß, Schulter, Ellbogen und Handgelenk). Er kombiniert Chirurgie mit regenerativer Medizin, die er als Erster in Italien und Europa eingeführt hat, unter Verwendung von FSV-Zellen (Stromal Vascular Fraction, besonders reich an Stammzellen). Adolfo Panfili verfügt über einen renommierten wissenschaftlichen und sportlichen Lebenslauf von internationaler Bedeutung und ist außerdem Experte für Homöopathie, Homotoxikologie, Phytotherapie, Akupunktur und BEST-Chiropraktik. Im ausdrücklichen Auftrag seines Lehrers, Prof. Linus Pauling (mehrfacher Nobelpreisträger), dem Erfinder der orthomolekularen Medizin, gründete er die AIMO (International Association of Orthomolecular Medicine), in der er diese Wissenschaft neu aufgriff und mit anderen hochspezialisierten Zweigen zusammenführte, darunter der regenerativen Medizin, deren Ziel die Wiederherstellung und Reparatur von Knorpel-, Knochen- und Gelenkstrukturen, Bandscheiben, Bändern, Sehnen usw. ist.
Prof. Adolfo Panfili, orthopädischer Chirurg mit einem sehr langen Lebenslauf von internationalem Rang. Er ist Präsident der AIMO, der Internationalen Vereinigung für Orthomolekulare Medizin, deren Gründer er ist. Er war ein Schüler des zweifachen Nobelpreisträgers Linus Pauling, dem Erfinder der Orthomolekularen Medizin. Prof. Panfili hat diese Wissenschaft neu aufgegriffen und erweitert, indem er sie mit anderen Wissenschaften und Techniken kombinierte, darunter die Verwendung der Stromal Vascular Fraction.
– Er ist stellvertretender Rektor für Internationale Beziehungen sowie Dekan der Master-Fakultät für Orthomolekulare Wissenschaften an der Popolare-Universität Mailand;
– Er ist der erste, der in Italien mit dem Mazor-System minimalinvasive roboterassistierte Chirurgie in der Orthopädie durchgeführt hat;
– Er ist Trainer und Proctor von Dtrax, einem minimalinvasiven hinteren zervikalen Fusions- und Distraktionssystem;
– Er ist Direktor mehrerer hochtechnologischer Zentren für minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, die beim NHS und anderen akkreditiert sind;
– Er ist Gründer und Leiter des ersten italienischen Zentrums für minimalinvasive robotergestützte Wirbelsäulenchirurgie und eines der namhaftesten Mitglieder der robotergestützten Chirurgie an der „International Academy for Robotic Spine Surgery“;
Prof. Panfili behandelt seit Beginn seiner dreißigjährigen Berufstätigkeit in enger Synergie die Wirbelsäule, die Körperhaltung und die Ernährung, sowohl aus chirurgischer als auch aus manueller Sicht. Unter anderem war er der erste Orthopäde in Europa, der zusammen mit Prof. Ted Morter, einem der besten Chiropraktiker der Welt, deren bester europäischer Student er war, einen Abschluss in Best Chiropractic machte.
– Derzeit ist er ein Pionier in der Nutzung und Anwendung der Stromal Vascular Fraction im Bereich Wohlbefinden, Anti-Aging und Langlebigkeit, mit besonderem Bezug auf die Orthopädie, die Wirbelsäule und die Halswirbelsäule, den Aspekt von Knorpelschäden zur Vorbeugung degenerativer Erkrankungen der Hüfte, der Knie und der Bandscheiben.
Ausbildung
Erfahrung
Objektiv:
Ich möchte mein Fachwissen in Kinderorthopädie, Handchirurgie, Arthroplastik und Traumatologie in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung einsetzen und so zur Patientenversorgung, Forschung und wissenschaftlichen Entwicklung beitragen.
Berufserfahrung:
Staatliches Krankenhaus Şırnak, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
März 2022 – Gegenwart
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
Juli 2017 – Februar 2022
Ausbildung:
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2017-2022
Trakya-Universität, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2016-2017
Gaziantep Universität, Medizinische Fakultät
2009–2016
İçel Anatolian Gymnasium
2005–2009
Berufliche Mitgliedschaften:
Fähigkeiten:
Balgrist University, Zürich
Bezmialem-Vakif-Universität
Istanbul Sisli Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Krankenhaus für Spezialchirurgie, USA
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Staatliches Krankenhaus Kilis
Armenisches Krankenhaus Yedikule Surp Pırgiç
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Medipol Acıbadem Krankenhaus
Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Covaro kontinuierlich an internationalen Konferenzen teilgenommen und an zahlreichen Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften mitgewirkt. Dr. Covaro ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der Spanischen Gesellschaft für Orthopädie, AOspine, GEER und Eurospine.
Derzeit betreut Dr. Covaro seine Patienten am Institut Universitari Dexeus und am Hospital Universitari de Bellvitge in Barcelona . Um einen Termin mit Dr. Augusto Covaro zu vereinbaren, wenden Sie sich an ICATME, Institut Universitari Dexeus
Er absolvierte zwei Fellowships in Wirbelsäulenchirurgie, eines in Aarhus, Dänemark, mit Unterstützung der internationalen Gesellschaft SICOT im Jahr 2012 und das zweite in komplexer Wirbelsäulenchirurgie in Uppsala, Schweden, im Jahr 2016, mit Unterstützung eines Stipendiums der internationalen Gesellschaft AOspine.
Im Laufe seiner Karriere nahm Dr. Covaro kontinuierlich an internationalen Tagungen teil und trug zu zahlreichen Artikeln bei, die in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Er verfügt über große Erfahrung in der Behandlung von Patienten und nutzt sein erworbenes Wissen, um jedem Patienten die bestmögliche Pflegequalität zu bieten.
Dr. Covaro ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der Spanischen Gesellschaft für Orthopädie, AOspine, GEER und Eurospine.
Berufserfahrung:
• 2011–2014 (Juni) Kütahya Tavşanlı Assoc. Dr. Mustafa Kalemli Krankenhaus
• 2014 (Juni)–2019 (Juni) Kütahya Private Anadolu Hospital
• 2019–2020 Istanbul Arnavutköy Krankenhaus
• 2020–2023 Privates Istanbul-Şafak-Krankenhaus
• 2024 – heute OrtoCare Klinik
Ausbildung:
▪ 1989-1993 Erzurum High School
▪ 1993-1994 İzmir 60. Yıl High School
▪ 1994-1997 Izmir 60. Yıl High School
▪ 1997-2004 Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylül-Universität
▪ 2005–2011 Abteilung für Orthopädie und Traumatologie der Universität Dokuz Eylül
Berufserfahrung:
• Gelenk- und Knorpelchirurgie und Stammzellenbehandlung
• Sportmedizin und Gelenkarthroskopie
• Gelenkendoprothese (Knie-Hüft-Schulter-Prothese)
• Handchirurgie und Mikrochirurgie
• Wirbelsäulenchirurgie
• Traumatologie
Postgraduiertenausbildung:
• 2006 Orthopädischer Traumakurs
• 2008 Kurs zum monolateralen Fixateur externe
• 2009 Prof. Dr. Rıdvan Ege Han Chirurgiekurs
• 2009 Fortgeschrittener orthopädischer Traumakurs
• 2009 basierter Arthroskopiekurs
• AO-Traumakurs 2010 (Grundlagen der operativen Frakturbehandlung)
• 2010 3. Basiskurs zum intramedullären Nageln
• AO-Traumakurs 2011 (Fortschritte in der operativen Frakturbehandlung)
• 2011 2. Fortgeschrittener Kurs zum intramedullären Nageln
• 2011 XII. Fortgeschrittener Arthroskopiekurs
• Sprunggelenk-Arthroskopie-Kurs 2012
• Schulterarthroskopiekurs 2012
• AO-Trauma-Masterkurs 2013
• 2013 Knieendoprothetik- und Revisionsendoprothetik-Kurs (Wien/Österreich)
• Einführungs- und Revisionskurs für Knieendoprothetik 2015 (Arthroschool-Kurse)
• 2016 Master-Kniearthroskopiekurs (Acıbadem Univ./ İstanbul)
• 2020 Live-Liga-Kurs zur Wirbelsäuleninstrumentierung (Medtronic Istanbul)
Kongresse und Symposien
• Lehrplanentwicklungssymposium 2002
• 2004 III. Nationaler Kongress für medizinische Ausbildung
• Nationaler Medizinstudentenkongress 2017
• 2008 8. Internationaler Türkischer Wirbelsäulenkongress
• 2009 XXI. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 2010 12. Nationaler Kongress für Hand- und Oberextremitätenchirurgie
• 2001 II. Nationaler Kongress für medizinische Ausbildung
• 2011 XXII. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 10. ArthroplastyWinter-Kongress 2012
• 2012 13. Kongress der Europäischen Föderation der nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie
• 13. Nationaler Kongress für Hand- und Oberextremitätenchirurgie 2012
• 2013 Osteosynthese International 2013
• 2013 14. Kongress der Europäischen Föderation der nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie
• 2014 10. Mitteleuropäischer Orthopädiekongress
• 24. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
• 2015 25, Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2016
• 2017 Eurospine 2017 Kongress Irland
Bibliographie:
• 2011 XXII. Plakaterklärung des Nationalen Türkischen Kongresses für Orthopädie und Traumatologie (INTRAMEDULLER
NACHVERFOLGUNG VON PATIENTEN MIT SCHIENENKÖRPERFRAKTUR, DIE MIT DER NAGELMETHODE operiert wurde
ZUVERLÄSSIGKEIT DES VERWENDETEN RADIOGRAPHISCHEN SIEDEBEWERTUNGSSYSTEMS
BESTÄTIGUNG MIT DER PATIENTENKLINIK)
• 2013 Osteosynthese International 2013 und Intramedulläre Nagelkurse Mündliche Präsentation
(F1.4 Überprüfung der Zuverlässigkeit des radiologischen Union-Scores für Tibiafrakturen in
die Nachsorge von Patienten mit intramedullär operierten Tibia-Corpus-Frakturen
Nageltechnik unter Berücksichtigung des klinischen Zustands des Patienten. E. Cekic1, E. Alici2,)
• Mündlicher Vortrag auf dem 10. Mitteleuropäischen Orthopädiekongress 2014 (Die Zuverlässigkeit von
Radiographic Union Score).
• Zuverlässigkeit des Radiographic Union Score für Tibiafrakturen Acta Orthop Traumatol Turc
2014;48(5):533-540 doi: 10.3944/AOTT.2014.14.002
• Vorhersage einer Schienbeinpseudarthrose zum Zeitpunkt 6 Wochen Keir A. Ross, Kevin O'Halloran, Renan C.
Castillo, Max Coale, Justin Fowler, Jason W. Nacone, Marcus F. Sciadini, Christopher T. LeBrun,
Theodore T. Manson, Anthony R. Carlini, Josef E. Jolissaint, Robert V. O'Toole*
• Reproduzierbarkeit der radiografischen Konsolidierung der Knochenbrüche (RUST) Fernando
Antonio Silva de Azevedo Filhoa,b,∗, Ricardo Britto Cotiasa, Matheus Lemos Azib und Armando Augusto
de Almeida Teixeiraa
• Beeinträchtigt die Belastungsbelastung nach der Platzierung eines Marknagels die Heilung des Tibiaschafts?
Brüche? DA Greenhilla,∗, M. Poormanb, C. Pinkowskib, FV Ramseyb, C. Haydela
• Wird meine Tibiafraktur heilen? Vorhersage einer Pseudarthrose zum Zeitpunkt der endgültigen Fixierung basierend auf
Allgemein verfügbare Variablen
Kevin O'Halloran MD, Max Coale BA, Timothy Costales BS, Timothy Zerhusen Jr BS, Renan C. Castillo PhD,
Jason W. Nascone MD, Robert V. O'Toole MD
• Machbarkeit und Wert einer radiografischen Union Score-Hüftfraktur nach intramedullärer Behandlung
Nagel stabiler Hüftfrakturen
• Bildqualität der Kegelstrahl-Computertomographie zur Beurteilung von Extremitätenfrakturen in Gegenwart
von Metallbeschlägen: visuelle Analyse der Sortiereigenschaften
1GREG M OSGOOD, MD, 2GAURAV K THAWAIT, MD, 2NIMA HAFEZI-NEJAD, MD,
2DELARAM SHAKOOR, MD,1ADAM SHANER, MD, 3JOHN YORKSTON, PhD, 4WOJCIECH B
ZBIJEWSKI, PhD, 4JEFFREY H SIEWERDSEN, PhDund 2SHADPOUR DEMEHRI, MD
• Korrelation zwischen RUST-Bewertungen der Bruchheilung und strukturellen
und biomechanische Eigenschaften
Margaret E. Cooke,1 Amira I. Hussein,1 Kyle E. Lybrand,1 Alexander Wulff,1 Erin Simmons,1
Jeffrey H. Choi,1 Jody Litrenta,1William M. Ricci,2 Jason W. Nascone,3 Robert V. O'Toole,3 Elise F.
Morgan,4 Louis C. Gerstenfeld,1 Paul Tornetta III1
• ERKUNDUNG DER PROGNOSEFAKTOREN, DIE MIT VERBUNDEN SIND
UNERWÜNSCHTE ERGEBNISSE BEI PATIENTEN MIT FRAKTUREN DES
TIBIALSCHAFT
Von RAMAN MUNDI, MD, BHSc
Eine an der School of Graduate Studies eingereichte Abschlussarbeit zur teilweisen Erfüllung der
Voraussetzungen für den Abschluss Master of Science
McMasterUniversität
• Wert eines Röntgenscores für die Beurteilung der Heilung vernagelter Femurknochen
und Tibiaschaftfrakturen: Eine retrospektive Vorstudie
Vasiliki Perlepea,⁎, Andrea Ceratoa, Dan Putineanua, Celine Buglib, Guy Heynend,
Patrick Omoumia,c, Bruno Vande Berga
über mich
Ich habe an der Universität Izmir Dokuz Eylül meinen Abschluss in der Abteilung Orthopädie gemacht. Nach meinem Abschluss habe ich einige durchgeführt
Studien mit besonderem Schwerpunkt auf
Gelenk- und Knorpelchirurgie und Stammzellen. Dabei habe ich mit vielen Profi- und Amateursportvereinen zusammengearbeitet. Auch,
Ich habe an Gelenkersatzoperationen gearbeitet
für weiter betagte Menschen. Ich habe ungefähr 10.000 Menschen erreicht, die Knie- und Hüftgelenkersatz erhielten
Operation von mir. Ich habe viele internationale Konferenzen zum Thema Gelenk- und Knorpelchirurgie besucht. Jetzt fange ich an
Ortocare Klinik für Orthopädie und Gesundheitszentrum. Hier behandle ich meine Patienten mit den modernsten Methoden
Technologien der Welt, wie Fußgesundheitszentren, elektromagnetische Therapie, Kryokabin-Therapie, Backup
Therapie und Stammzelltherapie. In unserer Klinik arbeite ich weiterhin an nicht-chirurgischen Behandlungen, insbesondere Anti-Aging
Behandlung und zur Beseitigung von Schmerzproblemen bei Patienten. Darüber hinaus führe ich auch einige postoperative Eingriffe durch
Rehabilitations- und medizinische Plattenübungen.
Ausbildung
Mitgliedschaften
Erfahrung
Ausbildung und Spezialisierung:
Berufserfahrung:
Fachgebiete:
Forschung und Veröffentlichungen: Dr. Tuna hat an zahlreichen Veröffentlichungen im Bereich der Orthopädie mitgewirkt, wobei er sich insbesondere auf innovative Operationstechniken und Patientenergebnisse konzentriert.
Berufliche Mitgliedschaften:
Patientenberichte: Patienten loben Dr. Tuna häufig für sein Fachwissen, seine einfühlsame Betreuung und seine klare Kommunikation. Viele Patienten berichten von erfolgreichen Genesungen und hoher Zufriedenheit mit seinen Behandlungsplänen und Operationsergebnissen.
Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)
Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)
Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.
Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.
Berufliche Positionen:
• Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)
• Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)
• Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)
• Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)
• Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)
Dr. Lolli ist ein hochqualifizierter orthopädischer Chirurg mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie und über zwanzig Jahren Erfahrung in der Behandlung komplexer Wirbelsäulenerkrankungen. Nach seinem Abschluss in Medizin und Chirurgie an der renommierten Universität Bologna im Jahr 2004 mit Auszeichnung verfeinerte er seine Fähigkeiten durch Spezialisierung auf Orthopädie und Traumatologie.
Derzeit ist Dr. Lolli ein wichtiges Mitglied der Abteilung für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am renommierten Maria Cecilia Hospital, wo er sich auf fortschrittliche Behandlungen für Wirbelsäulendeformationen bei Jugendlichen und Erwachsenen konzentriert. Sein umfangreicher Hintergrund umfasst über ein Jahrzehnt Arbeit am weltberühmten Rizzoli Orthopedic Institute, einem der führenden orthopädischen Zentren Europas, wo er von 2003 bis 2015 als Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie tätig war.
Dr. Lollis chirurgische Expertise spiegelt sich in den mehr als 3.000 Wirbelsäulenoperationen wider, die er durchgeführt hat, insbesondere bei der Korrektur von Wirbeldeformitäten wie Skoliose und Kyphose . Seine Kompetenz umfasst die Behandlung sowohl angeborener als auch neuromuskulärer Skoliosen bei Kindern und Jugendlichen, wobei er hochmoderne Techniken wie Wachstumsstäbe und VEPTR für Skoliose im Frühstadium einsetzt. Er ist auch hochqualifiziert in fortgeschrittenen Wirbelresektionstechniken, einschließlich Smith Petersen, Ponte und Pedikelsubtraktionsosteotomien.
Neben Wirbelsäulendeformationen bei Kindern verfügt Dr. Lolli über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung degenerativer Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Spondylolisthesis und Spinalkanalstenose, wobei er sowohl traditionelle als auch hochmoderne nichtfusionsbasierte Techniken anwendet.
Als aktives Mitglied der AO Spine Association trägt Dr. Lolli zur weltweiten Ausbildung und Forschung im Bereich der Wirbelsäulenbehandlung bei. Seine akademischen Beiträge sind umfangreich und umfassen über 30 Veröffentlichungen in führenden medizinischen Fachzeitschriften (Spine, European Spine Journal, The Spine Journal) und mehr als 100 auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentierte Berichte. Er war auch Hauptredner bei zahlreichen prestigeträchtigen Veranstaltungen, darunter dem Global Spine Congress und dem Bologna Spine Meeting.
Dr. Lollis Engagement für die Weiterentwicklung der Wirbelsäulenchirurgie und die Verbesserung der Behandlungsergebnisse hat ihn in Italien und international zu einer anerkannten Persönlichkeit auf diesem Gebiet gemacht.
Persönliche Angaben
Name Nachname: Serdar TOKER
Geburtsort - Jahr: Istanbul - 1972
Akademischer Titel: Assoc. Dr.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Ege-Universität - Abschluss
Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus - Spezialisiert
Berufserfahrung
1998 - 2003 Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2003 - 2004 Staatliches Krankenhaus Kars
2004 - 2006 Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum
2006 - 2009 Medizinische Fakultät der Dumlupınar-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Colorado University Denver Health Centre Rocky Mountain Regional Trauma Centre Abteilung für Orthopädie und Handchirurgie
2010 – 2016 Necmettin Erbakan Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Leiter der Abteilung für Handchirurgie
Kurse - Seminare und erhaltene Zertifikate
2013 FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) Europäisches Diplom
2015 RMCD Mikrochirurgie Kurs Kursleiter
Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2015
Sprecher des RMCD-Kongresses 2015
Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
2013 – 2014 Kursleiter für Handchirurgie bei Rıdvan Ege
2013 RMCD Mikrochirurgie Kursleiter
Vorsitzender der RMCD-Kongresssitzung 2013
2012 Kursleiterin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
2012 Spezialdiplom in Handchirurgie
2011 RMCD Mikrochirurgiekurs
2009 Sprunggelenkarthroskopiekurs
2008 Kniearthroskopiekurs
2005 Ilizarov-Anwendungskurs
1997 – 2002 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
1990 - 1996 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa
Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;
Klinische Wirksamkeit der peritendinösen plättchenreichen Plasmainjektion bei der Behandlung von Tendinopathien: Eine retrospektive Studie Aybars Kıvrak* (a), Mehmet Can Ünlü (a), Esref Terzi (a), Olgar Birsel (b), Doruk Akgun (c), Yusuf Pirincci (d), Gokhan Kaynak(a), Isik Akgun (e) Mittel- und langfristige Auswirkungen des Azetabulum-Dachrings und Anti-Protusio-Käfige von Burch-Schneider bei Acetabulum-Revisionen bei Patienten mit Acetabulum-Knochenmangel Korrespondenz: Yusuf Pirinççi, Muhammed Taha Demir, Mumammet Salih, Fahri Erdoğan, Nejat Güney
Dimensionsvariablen des proximalen Femurs bei der Entwicklung einer Hüftdysplasie bei Erwachsenen legen nahe, dass ein konisches, rechteckiges Press-Fit-Design eine optimale Wahl für Patienten mit Hüften vom Typ Crowe IV sein könnte.
Spezialitäten
Sportchirurgie
Meniskusrisse
Risse des vorderen Kreuzbandes
Knieprothese
Hüftprothese
Schulterprothese
Reparatur eines Schulterschlags
Höhenverlängerung
Tumorchirurgie
Fußchirurgie (Hallux Valgus)
Diabetischer Fuß
Knocheninfektionen (Osteomyelitis)