Gabor Hartman
- 4.3 Gut • 14 Rezensionen
- 43 Jahre der Erfahrung
- Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Dr. Hamdullah Sozen ist gynäkologischer Onkologe mit Expertise in Eierstock-, Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs. Er ist bekannt für seine Fähigkeiten in der gynäkologischen Endoskopie und setzt minimalinvasive Techniken ein, die eine schnellere Genesung und bessere Ergebnisse ermöglichen.
Er ist Experte für Kolposkopie und Zervixpathologie und verfügt über fortgeschrittene Ausbildung in diagnostischen und interventionellen Verfahren. Dr. Sozen absolvierte seine medizinische und onkologische Ausbildung an führenden türkischen Institutionen, darunter die Akdeniz Universität, Zeynep Kamil und die Medizinische Fakultät Istanbul.
Er ist aktives Mitglied internationaler Fachgesellschaften wie ESGO und MEMAGO. Dr. Sozen engagiert sich durch klinische Arbeit, Forschung und Lehre für die Verbesserung der Krebsversorgung bei Frauen.
Ich habe 1984 mein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen. Nach meinem Wehrdienst bin ich viele Jahre ins Ausland (Großbritannien, Saudi-Arabien, Griechenland und Russland) gereist, um in den Bereichen Gynäkologie und Unfruchtbarkeit zu studieren und zu arbeiten. 1997 habe ich meine Facharztausbildung am Kartal Training and Research Hospital absolviert. Nach meiner Ausbildung habe ich im Kartal SSK-Krankenhaus gearbeitet. 2001 bin ich an die Universität Tel Aviv in Israel gegangen und habe eine Ausbildung in In-vitro-Fertilisation und Reproduktionsendokrinologie absolviert. Nach meiner Rückkehr in die Türkei habe ich mein eigenes Zentrum für In-vitro-Fertilisation (IVF-Zentrum) eröffnet. Nachdem das Krankenhaus, in dem sich mein IVF-Zentrum befand, aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen wurde, habe ich angefangen, als Privatarzt zu praktizieren. Kurze Zeit später habe ich als Leiterin des Zentrums für gynäkologische Onkologie und IVF im Acibadem-Krankenhaus in Bodrum angefangen. Dann bin ich nach Istanbul zurückgekehrt und habe meine Arbeit in Privatkliniken als Facharzt für gynäkologische Onkologie und IVF fortgesetzt.
Im Laufe meiner langjährigen Erfahrung habe ich über 15.000 IVF-Versuche durchgeführt.
09/2001 bis 07/2008 – Marmara-Universität, Medizinische Fakultät
02/2009 bis 06/2014 – Kocaeli-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
09/2008 bis 02/2009 – Sultançiftliği Gesundheitsklinik, Istanbul
06/2014 bis 01/2016 – Khorasan State Hospital
02/2016 bis 2019 – Health Science University, Ümraniye Education and Research Hospital, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
03/2019 bis 04/2023 – Acıbadem Maslak Krankenhaus, IVF-Zentrum
01.05.2012 bis 15.06.2012 – Yale University, School of Medicine, Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften, Sektion für Mutter-Kind-Medizin, New Haven, Connecticut
23.09.2013 bis 04.10.2013 – Nezhat Medical Center, Atlanta Center for Special Minimally Invasive Surgery & Reproductive Medicine, Georgia, Atlanta
Als Expertin für die umfassende Betreuung von Frauen hat sie sich auf medizinische Versorgungsprojekte spezialisiert, deren Schwerpunkt auf dem Programm zur humanisierten Geburt sowie der Entwicklung und Förderung einer minimalinvasiven Geburtshilfe liegt.
Derzeit leitet sie die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Krankenhauses Quirónsalud Marbella. Sie hat sich in diesem Krankenhaus für die Einführung eines speziellen Protokolls für humanisierte Kaiserschnitte eingesetzt, um die aktive Beteiligung der Frauen an der Geburt ihrer Babys und einen Geburtsplan zu gewährleisten, der einer natürlichen Geburt ähnelt.
Dr. Blanco Herráez hat außerdem die Einrichtung der aktuellen multidisziplinären Brusteinheit vorangetrieben, deren Ziel die Behandlung von Brustkrebs ist, sowohl aus präventiver als auch aus frühzeitiger Erkennungsperspektive, sowie die Diagnose, Behandlung, Nachsorge und funktionelle und psychologische Genesung der Patientinnen.
Ausbildung
- Krankenhaus Son Espases Mallorca, Palma de Mallorca | 05/2007 - 05/2011 Assistenzärztin im Fachgebiet Gynäkologie.
- Universität Complutense Madrid, Madrid 09/2000 - 06/2006. Medizin
Berufserfahrung
- Krankenhaus Quirónsalud Marbella – Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe | 04/2022 – Derzeit
- Universitätskrankenhaus Fundación Jimenez Díaz – Berater für Geburtshilfe und Gynäkologie | 06/2011 - 04/2022
- Universitätsklinikum Fundación Jimenez Díaz – Lehrtätigkeit für Assistenzärzte in Geburtshilfe und Gynäkologie 06/2012 – 06/2014.
- Universitätskrankenhaus Fundación Jimenez Díaz - Kooperierender Lehrer 06/2016-06/2022
Mitgliedschaften
- Mitglied der Madrider Berufsärztekammer seit Juni 2011.
- Mitglied der spanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie seit Oktober 2008.
- Mitglied der spanischen Gesellschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie seit 2011.
Das Hauptziel der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Krankenhauses Quirónsalud Marbella ist die Bereitstellung einer umfassenden und hochwertigen Betreuung für Frauen und ihre gesundheitlichen Probleme in jeder Lebensphase. Insbesondere geht es dabei um Probleme während der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit danach sowie um alle Fragen im Zusammenhang mit den weiblichen Organen und Fortpflanzungsfunktionen.
Ein hochqualifiziertes, multidisziplinäres Team stellt jede Patientin in den Mittelpunkt, um eine professionelle und personalisierte Betreuung zu gewährleisten, die auf die gesundheitlichen Bedürfnisse und Erwartungen von Frauen abgestimmt ist. Darüber hinaus stehen eine frühzeitige Diagnose und eine auf die jeweilige Situation zugeschnittene Behandlung, die Förderung der Gesundheit und die Prävention von Krankheiten im Mittelpunkt der Arbeit der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie.
Effizienz, Innovation, der Einsatz neuer Technologien und die Digitalisierung sind Differenzierungsfaktoren der Pflegeleistungen der über 30 Gesundheitsfachkräfte (Ärzte, Krankenpfleger, Pflegehelfer und Hebammen), die das Team dieser Fachrichtung bilden.
Erfahrung
2019 - 2022 Medipol-Universität
2010 Privates Nisa-Krankenhaus
2008 - 2010 Staatliches Krankenhaus Kaman
Ausbildung
2008
Istanbul University Cerrahpaşa Fakultät für Medizin, Geburtshilfe und Gynäkologie
2002
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Erfahrung
PRIVATES NISA-KRANKENHAUS
Ausbildung
ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITÄT, ABTEILUNG FÜR Gynäkologie und Geburtshilfe
ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITY, Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe
İSTANBUL SÜLEYMANİYE GYNÄMIE UND KINDERKRANKHEITEN GESUNDHEIT, FRAUENKRANKHEITEN
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Medizinische Fakultät
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Medizinische Fakultät
Titel: Bewertung der Nutzung alternativer und ergänzender Therapien und des Empfängnisstatus von Frauen, die eine Unfruchtbarkeitsbehandlung erhalten.
Titel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Glycodelinwerten und perinatalen Ergebnissen?
Titel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen einem frühen Schwangerschaftsverlust und dem Gehalt an humanem X-Box-Bindungsprotein 1 im mütterlichen Serum?
Titel: Evaluierung von Geburtshilfe-Patiententransporten per Hubschrauber in der Türkei.
Titel: Laparoskopische Tubenligatur mit einem Einschnitt und zwei Ports im Vergleich zur konventionellen laparoskopischen Tubenligatur mit drei Ports: Eine prospektive Vergleichsstudie.
Titel: Nervenerhaltende feminisierende Genitoplastik mit Corpusseptumexzision bei nicht-klassischer kongenitaler Nebennierenhyperplasie.
Titel: Analyse der Beziehung zwischen Genitalhygieneverhalten bei Frauen und Harnwegsinfektionen in allen Lebensabschnitten.
Titel: Auswirkungen des Abklemmens der Nabelschnur nach der Geburt auf das Risiko einer postpartalen Depression.
Titel: Vergleich der Auswirkungen der Einnahme von Acarbose und Metformin auf die Ovulationsraten beim Clomifencitrat-resistenten polyzystischen Ovarialsyndrom.
Titel: Auswirkungen der Zervixdilatation während eines Kaiserschnitts auf den postpartalen Prozess.
Titel: Tibolonun transdermal östradiol tedavisiyle yükselmiş serum lipoprotein (a) düzeylerin etkisi.
Titel: Operatif histeroskopi uygularda olgularda gelişen komplikasyonların sıklığı ve tipleri.
Titel: Operatif Histeroskopiden Sonra Yapılan İkinci Bakış Histeroskopisi Sonuçları.
Titel: „Beyaz noktalanma“; Es gibt eine vulvoskopische Diagnose des humanen Papillomavirus (HPV).
Titel: Benigne nedenlerle yapılan histerektomi öncesi probe küretaj, kolposkopi, histeroskopi ve endoservikal küretajın tanısal değeri.
Titel: Intrakaviter lezyonların tanısında transvaginal ultrasonografi ve histereskopinin güvenilirliğinin karşılaştırılması.
Üreme Yardımcı Tedavi Uygulamaları Eğitim Sertifikası (IVF-Tüp Bebek):
Leistungen des Neonatal-Resüsitasyon-Programms:
Acil Obstetrik Klinisyen Eğitimi:
Laporoskopi Uygulama Yeterlilik Kursu:
Histeroskopische Untersuchungen:
Ürojinekoloji Kursu 2004 Süleymaniye Kadın Hastalıkları ve Doğum Evi
Ürojinekoloji Kursu Kadavra Eğitimi
Kolposkopie-Yetralilik-Kurs:
Jinekolik Estetik Kursu (2020)
WNotes-Kurs
Kosmetik Jinekoloji Kadavra Kursu (2021)
Sistoskopi Kadavra Kursu (2021)
Canlı Cerrahi Jinekolojik Estetik Kursu (2020, 2021)
Canlı Cerrahi Kozmetik Jinekoloji Kursu (2021)
IVF/ET Hastalarında Düşük Materyalinde Sitogenetik Analiz Yapmanın Bilimsel Temeli:
Serumspiegel des X-Box-bindenden Proteins 1 bei PCOS-Patienten:
Berufserfahrung:
Internationale Erfahrung
AUSBILDUNG:
2009
Ankara Etlik Entbindungsklinik und Gynäkologie Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Gynäkologie und Geburtshilfe
2003
Universität Ankara, Medizinische Fakultät
ERFAHRUNG:
2019 - bis heute
Krankenhaus der Medipol-Universität Pendik
2009 - 2019
Yakacık Entbindungs- und Kinderkrankenhaus
PUBLIKATIONEN:
In Zeitschriften veröffentlichte Artikel, die in SCI, SSCI und AHCI indiziert sind
Aus Rotklee gewonnene Isoflavone lindern sowohl die Dyslipidämie als auch die Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen in den Wechseljahren: eine prospektive randomisierte, placebokontrollierte Studie
YİĞİT E., ÜNSAL S.
Klimakterium, 2024 (SCI-Erweitert)
SEUNG HYUN NAM Abteilung für Gynäkologie
Berufserfahrung
2007. Leiter der Abteilung für assistierte Reproduktion des Universitätsklinikums Quironsalud in Madrid seit ihrer Eröffnung.
2004-06 Private Beratung zur assistierten Reproduktion in Madrid.
1994-96. Stellvertretender Arzt. Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Hospital 12 de Octubre, Madrid.
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften
– Er ist Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SEGO).
-Spanische Gesellschaft für Fruchtbarkeit (SEF);
-Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion (ESHRE)
-Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM).
Forschung und Lehre
In den letzten Jahren hat er in seinem Fachgebiet über 30 Konferenzen, 20 Präsentationen und 15 Vorträge bei Kursen und Konferenzen gehalten. Er hat 5 Buchkapitel geschrieben und 4 Monographien koordiniert.
2010 Außerordentlicher Professor. Europäische Universität Madrid.
2004-07 Professor für Masterstudiengang Menschliche Reproduktion. Spanische Fruchtbarkeitsgesellschaft und Universität Complutense.
1990-98 Professor, Doktorand. Ausbildungszentrum für medizinische Fachkräfte (CTO)
Dr. Tamer Sözen ist Experte für Risikoschwangerschaften und verfügt über eine fortgeschrittene Ausbildung in Level-2-Ultraschall. Er ist bekannt für seine Kompetenz im Umgang mit komplexen Fällen und gilt als führend in der gynäkologischen Ästhetik. Dr. Sözen setzt moderne medizinische und ästhetische Methoden ein, um die Gesundheit und das Selbstbewusstsein von Frauen zu stärken.
Dr. Sözen war an renommierten Einrichtungen wie der Medizinischen Fakultät Istanbul, dem Deutschen Krankenhaus, dem Avrasya Krankenhaus und dem Gölcük Deniz Krankenhaus tätig. Er hat 8 internationale und 20 nationale wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, was sein Engagement für die Weiterentwicklung der Gynäkologie und Geburtshilfe unterstreicht.
Er ist aktives Mitglied der TJOD, TSRM und ÜTD. Dr. Sözen ist ein anerkannter Spezialist für Menopause und bekannt für seine patientenorientierte und umfassende Betreuung in allen Phasen der Frauengesundheit.
AUSBILDUNG, AUSBILDUNG UND BERUFLICHE KURSE
QUALIFIKATIONEN
Professor Simon wurde an der Medizinischen Fakultät der Hebräischen Universität in Jerusalem ausgebildet. Facharztausbildung und weitere Praxis in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Hadassah Ein Kerem University Hospital.
Weiterbildung in den Bereichen Mikromanipulation von Gameten, laparoskopische Chirurgie und rekonstruktive Beckenchirurgie für Patientinnen mit onkogynäkologischen Erkrankungen in führenden Kliniken in Europa und den USA.
Bis heute leitet Professor Alex Simon das IVF-Zentrum an der Hadassah University und hat außerdem eine akademische Position als außerordentlicher Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Hebrew University of Jerusalem inne.
Dr. Nesrin Bastug ist Gynäkologin mit Schwerpunkt IVF (In-vitro-Fertilisation). Sie absolvierte ihr Medizinstudium 1994 an der Ege Universität, Fakultät für Medizin. Ihre Facharztausbildung schloss sie am Zeynep Kamil Frauen- und Kinderkrankenhaus ab.
Seit 2012 leitet Dr. Bastug die IVF-Einheit am privaten Emsey Krankenhaus. Sie ist bekannt für hohe Patientenzufriedenheit und erfolgreiche IVF-Ergebnisse. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Gynäkologie und IVF gilt sie als anerkannte Expertin für Reproduktionsmedizin.
Seit Januar 1993 ist Dr. Totaro Koordinator des MAP-Zentrums (Medically Assisted Procreation) und des Zentrums für gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall im Ospedale Santa Maria in der Abteilung für Mutter und Kind. Unter seiner Leitung führt das Zentrum, eines der führenden MAR-Zentren Italiens, jährlich über 1.000 Eingriffe durch . Das Ospedale Santa Maria liegt hinsichtlich der Anzahl der IUI-Zyklen (intrauterine Insemination) (586) – Technik Level I – an erster Stelle , während das Krankenhaus Santa Maria in Bari hinsichtlich der Anzahl der Eizellenauftauvorgänge – Technik Level II und III – den 4. Platz im nationalen Ranking einnimmt.
1986 schloss Dr. Totaro sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Bari (Italien) mit Bestnote ab und spezialisierte sich 4 Jahre später auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Anschließend vervollständigte er sein Diplom durch die Teilnahme an zahlreichen Fachkursen, wie „Biophysikalische und biochemische Überwachung des Fötus“ (einjähriger Kurs, 1991, Bari) und den Abschluss in klinischer Sexualwissenschaft am ELEUSIS – International Center for the Study, Research and Therapy of Female, Male and Couple Sexual Dysfunctions (zweijähriger Kurs, 1996, Bari).
Um sein Wissen im geburtshilflich-gynäkologischen Wissenschaftsbereich zu erweitern, nimmt Dr. Totaro sowohl als Moderator und Redner als auch als Organisator an zahlreichen Konferenzen, Symposien, Kongressen und Kursen (über 40 nationale und internationale Kongresse) teil und ist Autor von über 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Dr. Totaro ist aktives Mitglied der folgenden Organisationen:
ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie)
SIRU (Italienische Gesellschaft für menschliche Reproduktion)
SIGO (Italienische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
AOGOI (Italienische Vereinigung der Krankenhaus-Geburtshelfer und Gynäkologen)
SIMOP (Italienische Gesellschaft privater Krankenhausärzte)
ESG (Europäische Gesellschaft für Gynäkologie).
Dr. Jelena ist Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie mit über 25 Jahren Erfahrung auf ihrem Gebiet. Sie begann ihr Medizinstudium 1986 an der Medizinischen Fakultät der Universität Belgrad. Sie schloss ihr Medizinstudium 1992 ab und setzte im folgenden Jahr ihr Praktikum am Klinischen Zentrum Serbiens fort, während sie als Allgemeinmedizinerin arbeitete.
Dr. Jelena hat an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Narodni front (Belgrad, Serbien), dem Spezialkrankenhaus für Gynäkologie Genesis Medical (Belgrad, Serbien) und dem Allgemeinen Krankenhaus ST MEDICA (Belgrad, Serbien) gearbeitet.
Sie arbeitete außerdem zwei Jahre lang als Professorin für Gynäkologie und Geburtshilfe für Studenten der Medizinischen Hochschule in Belgrad, Serbien. Sie war als Beraterin für Gynäkologie und Geburtshilfe für mehrere private Kliniken in Belgrad tätig.
Im April 2016 zog sie nach Dubai, wo sie als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe zu arbeiten begann.
Sie ist spezialisiert auf gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall (4D-Ultraschall), gynäkologische Endokrinologie, Pathologie des unteren Genitaltrakts, Hysteroskopie, pränatale und postnatale Pflege, Anti-Aging-Behandlung, Laserbehandlung von stressbedingter Harninkonsistenz und vaginalem Relaxationssyndrom, Vaginalstraffung per Laser, Vaginalverjüngung/Laserbehandlung bei Vaginalatrophie per Laser, invasive und nicht-invasive gynäkologische Diagnostik (HSSG, SIS, HSG) und ästhetische Gynäkologie.