Sait Burak Erer
- 4.7 Ausgezeichnet • 334 Rezensionen
- 23 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Memorial Sisli Hospital
Ordentliches Mitglied der Korean Society of Radiology
Gründungsmitglied der Korean Society of Interventional Neurology
Gründungsmitglied der Korean Stroke Society
Ordentliches Mitglied der American Stroke Association
Ordentliches Mitglied der World Stroke Society
Ordentliches Mitglied der World Society of Cerebrovascular Surgery
Ordentliches Mitglied der European Society of Cerebrovascular Surgery
Ordentliches Mitglied der Intervention Society
24 Präsentationen von Abschlussarbeiten aus dem In- und Ausland (SCI)
50 Konferenzvorträge im In- und Ausland
Portfolio ansehen
Ausbildung und Spezialisierung
Erfahrung
Leiter der Lehre am Puerto Vallarta Regional Hospital
2020-2023
Klinischer Aktenmanager am Puerto Vallarta Regional Hospital 2 Monate 2020
Allgemeinmediziner in privater Arztpraxis
2015-2022
Verantwortlicher Arzt der Klinik für Gewichtskontrolle
2013-2014
Medizinischer Assistent in der Hautklinik
2008-2013
Medizinischer Assistent bei dermatologischen Eingriffen.
Medizinischer Assistent bei minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen
Betrieb der fraktionierten Lasermaschine - IPIXEL-ER und
Gesichtsverjüngung mit IPL.
Erfahrung in der Laser-Haarentfernung mit Intense Pulsed Light und
Radiofrequenz
Erfahrung mit Ultraschallkavitation
Erfahrung mit UV-Licht-Phototherapiegeräten für
Behandlung von Psoriasis und Vitiligo.
Erfahrung in der Unterstützung bei Botox- und Filler-Eingriffen.
Biomagnet zertifiziert vom Higher Institute of Biomagnetism
Arzt ISAAC GOIZ DURAN
Erfahrung mit klinischen Aufzeichnungen
Ausbildung in Weiterbildung und Lehrerfortbildung
Dr. Metin Özgen ist Professor für Rheumatologie an der Ondokuz Mayıs Universität. Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Rheumatologie absolvierte er an der Fırat Universität. 2012 wurde er außerordentlicher Professor an der İnönü Universität Malatya und 2020 zum Professor an der Ondokuz Mayıs Universität berufen.
Dr. Özgen spezialisiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Familiärem Mittelmeerfieber, Morbus Bechterew, Morbus Behçet, Rheumatoider Arthritis und Systemischem Lupus Erythematodes. Er verfügt über Erfahrung mit Infusionstherapien, muskuloskelettaler Sonographie und ultraschallgesteuerten Gelenkinjektionen.
Er ist aktives Mitglied der Türkischen Rheumatologie-Gesellschaft. Dr. Özgen hat bedeutende Beiträge zur klinischen Praxis und Forschung in der Rheumatologie geleistet.
· Führender Spezialist auf dem Gebiet der Rheumatologie
· Klinische Erfahrung: mehr als 10 Jahre.
· Spezialisierung: Arthrose des Knies und anderer Gelenke, Arthritis, Osteoporose, Gicht, Spondylitis, Lupus.
· Mitglied internationaler wissenschaftlicher Gemeinschaften, Autor von mehr als 50 Berichten und Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Dr. Francisco Castro Dominguez hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der Universität Santiago de Compostela.
Im Rahmen seines Studiums absolvierte er ein Praktikum an der Humboldt-Universität zu Berlin und besuchte dabei die Charité. Jahre später wurde er nach einer Facharztausbildung am Hospital del Mar i l'Esperanza in Barcelona Facharzt für Rheumatologie und absolvierte eine Weiterbildung in Kniearthrose und Sportmedizin am Royal North Shore Hospital der Universität Sydney, Australien.
Er schloss sein Studium mit einem Master in Medical Management an der Universität Barcelona ab und arbeitete als Postdoktorand in der Forschungseinheit für Entzündungen und Knorpel am Institut Hospital del Mar d'Investigacions Mèdiques.
Wissenschaftliche Arbeit:
Derzeit ist der Arzt Koordinator der Arbeitsgruppe Osteoarthritis der Spanischen Gesellschaft für Rheumatologie (ARTROSER) und arbeitet als Forscher an mehreren multidisziplinären Projekten zur Untersuchung der Phänotypisierung von Knie-Osteoarthritis mit. Darüber hinaus fungiert er als Berater bei institutionellen Projekten zur Erstellung von Behandlungsprotokollen und zur Betreuung von Patienten mit Knie- und Hüft-Osteoarthritis.
Mitglied wissenschaftlicher Gemeinschaften:
Sociedad Española de Reumatología.
· Sociedad Catalana de Reumatología.
· Sociedad Catalana de Medicina Deportiva.
· Sociedad Española de Directivos de la Salud.
· EMEUNET Europäische Liga gegen Rheuma.
AUSBILDUNG
ERFAHRUNG
AUSZEICHNUNGEN
Portfolio ansehen
Bildung
School of Medicine, Ben-Gurion-Universität des Negev
Spezialisierung
Innere Medizin
Anerkannte Erfahrung
Zusätzliche Ausbildung
Klinische Erfahrung
Akademische Erfahrung
Senior Lecturer, Abteilung für Innere Medizin, Universität Tel Aviv
Fachpublikationen
Gemeinschaftsmitgliedsschaft
Interessensgebiete und Aktivitäten
Diagnose, Behandlung und Forschung auf dem Gebiet des Lupus und des Antiphospholipid-Syndroms.
Dr. Johannes Grisar ist Rheumatologe und Facharzt für Innere Medizin. Er studierte an der Medizinischen Universität Wien und der Stanford School of Medicine. Er leitete die Rheumatologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien. Seit 2017 führt er die Rheumaklinik im Sanatorium Hera.
Dr. Grisar verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und zahlreiche Fachpublikationen. Er ist bekannt für seine Expertise in Immunologie und Rheumatologie. Derzeit behandelt er Patienten in der Wiener Privatklinik und bietet hochwertige Versorgung in seinem Fachgebiet an.
Areas of Interests
Education:
Residency:
Previous Employments:
Dr. Dan Caspi ist Leiter der Abteilung für Rheumatologie am medizinischen Zentrum Ichilov-Sourasky in Israel. Er absolvierte ein Praktikum an der Royal School am Hammersmith Hospital in London und ist Gründungsmitglied von Spezialisierungsprogrammen für Rheumatologie in Israel. Er ist außerdem Mitglied der Israeli Association of Rheumatology und der American Association of Rheumatology und hat über 140 wissenschaftliche Publikationen und über 100 Präsentationen auf wissenschaftlichen Konferenzen verfasst.
Bachelor’s Degree:
Medical Faculty, Ondokuz Mayıs University, Samsun, Turkey (1996-2002)
Postgraduate Education:
Doctorate in Physical Medicine and Rehabilitation, Bezmialem Vakıf Gureba Training and Research Hospital, Istanbul, Turkey (2005-2010)
Fellowship in Rheumatology, Sakarya University Medical Faculty, Turkey (2011-2015)
Doctoral Teaching Position in Physical Therapy and Rheumatology, Istinye University, Health Sciences Faculty (2018-2020)
Doctoral Teaching Position in Physical Therapy and Rheumatology, Medipol University Medical Faculty (2020-Present)
Master’s Thesis Title:
Not listed in the original text.
Doctorate Thesis Title:
“Morning Stiffness and Motor Neuron Excitability in Patients with Ankylosing Spondylitis”
Supervisor: Assoc. Prof. Dr. İlhan Karacan, Bezmialem Vakıf Gureba Hospital, Istanbul
Medical Doctor (General Practice):
Kastamonu Taşköprü Health Education Center, Kastamonu (2002-2004)
Kastamonu Tosya 112 Emergency Health Services (2004-2005)
Research Assistant:
Bezmialem Vakıf Gureba Training and Research Hospital, Istanbul (2005-2010)
Specialist Doctor (State Service Obligation):
Trabzon Vakfıkebir State Hospital (2010-2011)
Rheumatology Fellowship:
Sakarya University Medical Faculty (2011-2015)
Rheumatology Specialist:
Sakarya University Education and Research Hospital (2015-2018)
Medical Park Hospital (Pendik/Gebze), Istanbul & Istinye University (2018-2020)
Medipol University Hospital (Pendik), Istanbul (2020-2024)
Medipol Hospital (Bahçelievler), Istanbul (2022-2024)
Rheumatology Specialist
Physical Medicine and Rehabilitation Specialist
Dr. Yunus Keser Yilmaz ist Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie sowie zertifizierter Arzt für Komplementär- und Integrative Medizin. Er hat über 100 Artikel und Fachbeiträge in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht und engagiert sich stark für die medizinische Wissenschaft.
Dr. Yilmaz hat 20 wissenschaftliche Kurszertifikate in der Herz- und Gefäßchirurgie erworben. Er ist erfahren in Phytotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Ozontherapie, Prolotherapie, Neuraltherapie, Mesotherapie und weiteren komplementären Therapien. Er gilt als führend in der integrativen Medizinpraxis.