Beste Burkitt-Lymphom Ärzte - TOP-60 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Zafer Gulbas

  • 4.6 Ausgezeichnet 493 Rezensionen
  • 48 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
    • Prof. Dr. Zafer Gulbas, ein führender Experte für die Behandlung des Burkitt-Lymphoms, leitet die Abteilung für Onkologie am Anadolu Medical Center.
    • Zu seinen Spezialgebieten gehören Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Knochenmarktransplantation und Strahlentherapie - alles relevante Behandlungen für das Burkitt-Lymphom.
    • Er wurde an medizinischen Einrichtungen in der ganzen Welt ausgebildet, darunter das Hadassah Medical Center in Israel, Fred Hutchinson in den USA, M.D. Anderson in den USA und Princess Margaret in Kanada.
    • Als Gründer des Knochenmarkstransplantationszentrums bei Anadolu hat er die Behandlungsergebnisse für das Burkitt-Lymphom erheblich verbessert.
    • Er verfügt über Abschlüsse der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität und der Anadolu-Universität und ist Mitglied führender internationaler onkologischer Gesellschaften.
  • Mehr lesen
Chemotherapie
1.425 € - 4.424 €
Autologe Knochenmarktransplantation
26.546 € - 26.546 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem verwandten Spender
53.976 € - 53.976 €
Informationen

Yesim Yildirim

  • 4.6 Ausgezeichnet 493 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
    • Spezialisiert auf die Behandlung des Burkitt-Lymphoms mit Chemotherapie, Immuntherapie, gezielter Therapie und Stammzellentransplantation.
    • Der Arzt verfügt über Erfahrung in medizinischen Einrichtungen in den USA, der Türkei, Israel und dem Vereinigten Königreich.
    • Zertifiziert von der European Society of Medical Oncology (ESMO).
    • Mitglied der ESMO und der European School of Oncology (ESO).
    • Spricht folgende Sprachen: Englisch, Russisch (B1-Niveau), Türkisch.
  • Mehr lesen
Chemotherapie
1.425 € - 4.424 €
Autologe Knochenmarktransplantation
26.546 € - 26.546 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem verwandten Spender
53.976 € - 53.976 €
Informationen

Ron Ram

  • 4.4 Gut 147 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Ron Ram ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der State University of New York in Brooklyn. Zudem schloss er ein Fellowship in Hämatologie und Onkologie am New York Medical College, Westchester Medical Center, ab.

    Dr. Ram hat mehrere hundert Stammzelltransplantationen durchgeführt und verfügt über große Expertise auf diesem Gebiet. Er veröffentlichte über 30 Artikel in Fachzeitschriften und verfasste ein Kapitel in einem medizinischen Lehrbuch. Diese Leistungen unterstreichen sein Engagement für Forschung und Lehre.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Selime Aydogdu

  • 4.5 Gut 15 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
  • Dr. Selime Aydogdu ist Spezialistin für pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Sie ist bekannt für ihre Arbeit zur Verbesserung der Früherkennung von Krebs bei Kindern. Dr. Aydogdu hat zahlreiche Vorträge gehalten und Diskussionen über das Erkennen früher Krebssymptome geleitet. Ihr Engagement hat das Bewusstsein in ihrem Fachgebiet erhöht.

    Ihre Arbeit hat zu besseren Diagnosen und höheren Überlebensraten bei Kindern geführt. Dr. Aydogdu engagiert sich für Aufklärung und Interessenvertretung. Sie ist ein angesehenes Mitglied der pädiatrischen Onkologie-Gemeinschaft.

  • Mehr lesen
Chemotherapie
6.371 € - 6.371 €
Informationen

Ronit El Hasid

  • 4.4 Gut 147 Rezensionen
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Ronit El Hasid ist Leiterin der Pädiatrischen Onkohämatologie und Onkologie am Dana Dwek Kinderkrankenhaus (Sourasky). Sie ist spezialisiert auf Knochenmark- und Nabelbluttransplantationen und hat über 300 Transplantationen durchgeführt und 50 Artikel und 40 Berichte veröffentlicht. Sie ist Mitglied der American Association for Hematology und der Israeli Society for Pediatric Hematooncology und hat zuvor im City of Hope Hospital (Los Angeles) und anderen medizinischen Zentren in Israel praktiziert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Elke Jaeger

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
    • Prof. Elke Jaeger ist auf die Behandlung des Burkitt-Lymphoms spezialisiert und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung.
    • Zu den Standardbehandlungen gehören Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichtete Therapie.
    • Leiterin der Onkologie und Hämatologie bei Nordwest, Deutschland.
    • Der Arzt verfügt über internationale Praxiserfahrung an Kliniken in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
    • Gehört laut Focus-Rating zu den besten deutschen Onkologen.
  • Mehr lesen
Chemotherapie
2.500 € - 4.300 €
Informationen

Fabio Ciceri

  • 4.5 Gut 62 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Italien, Mailand, San Raffaele
  • Professor Fabio Ciceri ist Leiter der Abteilung für Hämatologie und Knochenmarktransplantation am San Raffaele Research Hospital und des Bluttransfusionszentrums. Er hat über 180 Artikel veröffentlicht und bekleidet seit 1989 verschiedene medizinische und lehrende Positionen. Er ist Mitglied mehrerer Organisationen im Zusammenhang mit Hämatologie und wurde mit einem Merit Recognition Award der Universität Ferrara ausgezeichnet. Er ist leitender Prüfarzt in klinischen Studien zur Zell- und Gentherapie für hämatologische Krebserkrankungen, Immunschwächen und neuromuskuläre Erkrankungen.

  • Mehr lesen
Informationen

Hu Kai

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • China, Peking, Beijing GoBroad Boren Hospital
  • HU KAI

    Mitglied des Fachausschusses für Geriatrische Onkologie, Chinesische Geriatrische Gesellschaft.

    Mitglied der ersten chinesischen Arbeitsgruppe für T-Zell-Lymphom des Fachausschusses für Onkohämatologie der chinesischen Anti-Krebs-Vereinigung.

    Mitglied des Fachausschusses für hämatopoetische Stammzelltransplantation und Zelltherapie, Chinesische Gesellschaft für medizinische Ausbildung.

    Vorsitzender des Expertenausschusses für genaue Diagnose und Behandlung von Bluttumoren, Beijing Health Protection Association.

    Mitglied des Fachausschusses für Hämatologie der Beijing Research Association.

    Mitglied des Fachausschusses für klinische Forschung der Beijing Cancer Association.

    Führt eingehende Forschungen im Bereich Immuntherapie und Biomarker durch und ist mit den neuesten internationalen Standards der Diagnostik und Behandlung von Lymphomen bestens vertraut. Nimmt an 20 internationalen und nationalen klinischen Studien zur Diagnostik und Behandlung von Lymphomen und multiplem Myelom teil.


    Spezialisierung:

    multidisziplinäre komplexe Behandlung hämatologischer Malignome

    Früherkennung von Lymphomen, Multiplem Myelom, Leukämie

    komplexe standardisierte Behandlung basierend auf medikamentöser Chemotherapie, molekularer zielgerichteter Therapie, autologer/allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation und biologischer Therapie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulent Eser

  • 3 Gut 1 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Erfahrung

    • 1990 - 1994 – Praktischer Arzt
    • 1994 - 2001 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Erciyes-Universität, Medizinische Fakultät
    • 2001 - 2006 – Assistenzprofessor, Innere Medizin/Hämatologie, Erciyes-Universität, Medizinische Fakultät
    • 2006 - 2011 – Außerordentlicher Professor, Innere Medizin/Hämatologie, Erciyes-Universität, Medizinische Fakultät
    • 2011 - 2019 – Professor, Innere Medizin/Hämatologie, Erciyes-Universität, Medizinische Fakultät

    Berufliche Mitgliedschaften

    • Türkische Gesellschaft für Hämatologie
    • Europäische Gruppe für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT)
    • Gesellschaft für Hämatologische Onkologie
    • Ärztekammer Antalya
  • Mehr lesen
Knochenmarktransplantation
13.273 € - 17.697 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem nicht verwandten Spender
8.406 € - 13.273 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem verwandten Spender
5.309 € - 13.273 €
Informationen

Ahmet Elmaagacli

  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios St. Georg Hospital
  • Leiter der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Knochenmarktransplantation

Chemotherapie
2.389 € - 2.655 €
Informationen

Eckhart Weidmann

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
    • Dr. Eckhart Weidemann ist auf die Behandlung des Burkitt-Lymphoms spezialisiert und verfügt über 30 Jahre Erfahrung.
    • Er leitet den Bereich Hämatologie im Nordwest-Klinikum und konzentriert sich auf die Behandlung von Blutkrankheiten.
    • Zu den Behandlungsmethoden für das Burkitt-Lymphom gehören Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie und Stammzelltransplantation.
    • Dr. Weidemann verfügt über internationale Erfahrung an medizinischen Einrichtungen in Deutschland, den USA und der Schweiz.
    • Er ist Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie und der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie.
  • Mehr lesen
Chemotherapie
2.500 € - 4.300 €
Informationen

Susana Rives Sola

  • 4.8 Ausgezeichnet 41 Rezensionen
  • Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
    • Dr. Susana Rives Sola ist eine renommierte Hämatologin für Kinder, die sich auf die Behandlung des Burkitt-Lymphoms spezialisiert hat.
    • Sie setzt bei der Behandlung des Burkitt-Lymphoms Chemotherapie, Immuntherapie, gezielte Therapie und Knochenmarktransplantation ein.
    • Dr. Rives Sola hat an medizinischen Einrichtungen in den USA und Spanien studiert und praktiziert.
    • Sie ist Mitglied der Europäischen Gesellschaft für pädiatrische Hämatologie und Immunologie.
    • Dr. Rives Sola spricht fließend Englisch und Spanisch und bietet ihren Patienten eine umfassende Betreuung.
  • Mehr lesen
Knochenmarktransplantation
203.971 € - 204.000 €
Informationen

Jaume Mora Graupera

  • 4.8 Ausgezeichnet 41 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Hospital Sant Joan de Déu Barcelona
    • Dr. Jaume Mora Graupera ist auf die Behandlung des Burkitt-Lymphoms mit Chemotherapie, Immuntherapie und gezielter Therapie spezialisiert.
    • Er absolvierte seine Ausbildung in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie am Weill Cornell Medicine und Memorial Sloan Kettering Cancer Center in den USA.
    • Er ist Direktor der Abteilung für hämatologische Onkologie und des Labors für Entwicklungstumoren am Sant Joan De Déu - Kinderkrankenhaus von Barcelona.
    • Er ist Mitglied der International Society of Pediatric Oncology und der American Society of Clinical Oncology.
    • Er spricht fließend Englisch und Spanisch und bietet Patienten aus der ganzen Welt eine umfassende Betreuung.
  • Mehr lesen
Knochenmarktransplantation
203.971 € - 204.000 €
Informationen

Kodchanut Litleaungdej Md

  • 4 Gut 1 Rezensionen
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, Intrarat Hospital
  • Kodchanut Litleaungdej, MD

    AUSBILDUNG
    • Oberschule: Benjamarachalai-Schule unter königlicher Schirmherrschaft 2008
    • Abschluss als MD an der medizinischen Fakultät des Universitätskrankenhauses Naresuan 2014 (GPA 3,41, zweite Auszeichnung)
    • Im Juli 2020 habe ich mein Studium der Hämatologie am Thai Board of Hematology mit einem Stipendium an der Hämatologie-Einheit der Abteilung für Innere Medizin der medizinischen Fakultät der Thammasat-Universität abgeschlossen.
    BERUFSERFAHRUNGEN UND PRAKTIKEN
    • Internist im Pranangklao Krankenhaus 2014
    • Internist im Bangbuatong Krankenhaus 2015-2017
    • Assistenzarzt für Hämatologie am Universitätskrankenhaus Thammasat seit Juli 2017
    • Arbeitet seit 2020 als Hämatologe (Pionier) im Huahin-Krankenhaus
    ANDERE ERFAHRUNGEN
    2015-2017 Ausbilderin und Krankenpflegeschülerin im Sai Noi Krankenhaus und im Bangbuatong Krankenhaus
    2015 Mitglied des Pharmazie- und Therapieausschusses des Bangbuatong-Krankenhauses
    2015 Notfallmedizin, organisiert vom Phramongkutklao-Krankenhaus
    2016 Update zur Inneren Medizin, organisiert vom Siriraj-Krankenhaus
    2016 Ambulante Medizin, organisiert von Chulalongkorn-Ramathibodi-Siriraj
    Krankenhaus
    2016 5. EKG-Workshop, organisiert vom Chulalongkorn-Krankenhaus
    AKADEMISCHE ERFOLGE
    Co-Autor in: Entwicklung und Validierung einer krebsassoziierten venösen Thromboembolie
    Modell zur Vorhersage klinischer Risiken (CAT-CR) >> wartet auf Veröffentlichung
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Savash Kansoy

  • 4.6 Ausgezeichnet 493 Rezensionen
  • 47 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
  • Ausbildung

    • Ege Fakultät für Medizin 1978
    • Spezialisierung in Kinderheilkunde 1982
    • Spezialisierung Pädiatrische Onkologie 2002 (Medizinische Fakultät der EU)
    • Pädiatrische Hämatologie und Onkologie 2012 (EU-Medizinfakultät)
    • Stellvertretender Klinikleiter 1988 Tepecik EAH
    • Klinischer Leiter 1993 Tepecik EAH
    • Außerordentliche Professur 1995
    • Professur 2002
    • Ege U. Medizinische Fakultät, Fakultätsmitglied 1998 – 2022
    • EU-Fakultät für Medizin, Abteilung für Pädiatrie 2009-2018
    • Mitglied des Tepecik Bildungsplanungs- und Koordinierungsausschusses (1993-1998)
    • Vorsitzender des Ethikkomitees des SSI Tepecik-Krankenhauses (1996-1998)
    • Türkische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie, Co-Vorsitzender der Arbeitsgruppe Knochenmarktransplantation (2002-2006)
    • Türkische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie „Arbeitsgruppe Knochenmarktransplantation“ (2006-2008)
    • Türkische Gesellschaft für Kinderhämatologie – verantwortlich für das „Online“-Datenregistrierungssystem für Knochenmarktransplantationen, 2007 bis laufend.
    • Vorsitzender der Kommission für Regenerative Medizin und Stammzellen der Ege-Universität, 2011–2021

    Institutionelle Mitgliedschaften

    • Türkische Ärztekammer, Zweigstelle Izmir und Kocaeli
    • Türkischer Nationaler Pädiatrieverband - Izmir
    • Europäische Gruppe für Knochenmarktransplantation (EBMT); Die Pädiatrische Knochenmarktransplantationseinheit der Ege-Universität wurde im Juni 2007 von der Europäischen Gruppe für Knochenmarktransplantation (EBMT) akkreditiert.
    • Türkische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie – Vorstandsmitglied für zwei Amtszeiten (2005–2009)
    • Türkische Gesellschaft für Hämatologie – Vorstandsmitglied für zwei Amtszeiten (2001/2005)
    • Türkische Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie
    • Stiftung für Knochenmarktransplantationen (KITVAK) Mitglied des Kuratoriums

    Einheiten, deren Gründer er ist

    1- SSI Tepecik Krankenhaus Pädiatrische Onkologie Klinik (1990)
    2- SSI Tepecik Krankenhaus, Abteilung für Knochenmarktransplantationen für Kinder (1992)
    3- Abteilung für pädiatrische Knochenmarktransplantation der Medizinischen Fakultät der EU (1998)
    4- GRÜNDER des JOURNAL OF PEDIATRIC RESEARCH, 2014; SCI-Antrag wurde im Jahr 2022 gestellt.

    Transplantationseinheiten, an deren Gründung er mitwirkte

    1. İzmir BUÇH EAH Pädiatrische Knochenmarktransplantationseinheit (2019)
    2. Ümraniye EAH Pädiatrische Knochenmarktransplantationseinheit (2020)
    3. Kanuni Sultan Süleyman EAH Pädiatrische Knochenmarktransplantationseinheit (2020) (Übertragen auf Çam Sakura EAH)

    Auszeichnungen

    • Thrombotische Parameter bei Patienten mit Knochenmarkstammzelltransplantation, Kongress für Pädiatrische Hämatologie, Trabzon 2003
    • CD133-Antigen in Stammzellen: Pädiatrischer Hämatologie-Kongress 2005. Forschungspreis
    • Die Rolle von Toll-like-Rezeptoren bei Patienten mit febrilem Neutropenie, Auszeichnung für das beste Poster. Türkischer Hämatologie-Kongress 2008, Çeşme-İzmir
    • Nationale Aktivität zur pädiatrischen Stammzelltransplantation – Zweiter Preis für mündliche Präsentation, Kongress der türkischen Gesellschaft für Hämatologie zur Stammzelltransplantation, 2022, Antalya

    Publikationen

    Kansoy S. „Knochenmark- und Stammzelltransplantation, Gesundheit und Krankheiten von Kindern“, 1. Auflage, Druckerei der Medizinischen Fakultät der EU, 1999, Izmir

    Kansoy S. Knochenmarktransplantation bei Thalassämie Major III. Aegean Thalassemia Days Book, 2000, Izmir

    Kansoy S. Standards für pädiatrische KIT-Zentren in der Türkei. Akute Leukämien im Kindesalter, Antalya 2000: 73-5

    Kansoy S. Späte Nebenwirkungen bei Kindern. Sonderausgabe des Bone Marrow Transplantation Journal of Turkish Clinics. 2003

    Kansoy S. Stammzellenanwendungen bei Knochenmark- und Stammzellentransplantation. Lehrbuch für pädiatrische Onkologiepflege, Izmir, 2005

    Kansoy S. Nabelschnurblut als Stammzellenquelle. Sonderausgabe zu Stammzellen. Kliniken in der Türkei, 2008

    Kansoy S. Stammzelltransplantation bei Lymphomen. Allgemeines Buch zur Pädiatrie, Hrsg. Prof.Dr.Enver Hasanoglu, 2009

    Kansoy S, Aksoylar S. Knochenmarktransplantation bei Kindern. Pädiatrie, 2014 und 2017

    Kansoy S. Rhabdomyosarkom. Pädiatrie, 2014 und 2017

    Kansoy S. Umgang mit krebskranken Kindern nach klinischen Befunden. Pädiatrie, 2014 und 2017

    11. Çetingül N, S.Kansoy, M.Kantar. Onkologische Erkrankungen. Pädiatrie (Hrsg. A. Cura), 641-672, Ege University Print house, İzmir, 1999. (1,05 Punkte)

    Kansoy S, M.Kantar. Untersuchung von Kopf, Gesicht und Augen. Körperliche Untersuchung von Kinderprothesen und Symptominformationen (Hrsg. A.Cura)

    Kantar M. Stoffwechselnotfälle in der Onkologie. Onkologische Notfälle und unterstützende Behandlung im Kindesalter (Hrsg. N. Çetingül, S. Kansoy), 15-24, Meta Basım, İzmir, 2003.

    Nabelschnurbluttransplantationen in der Türkei. HÄMATOLOGE, 2016

    Kansoy S. Tumoren des zentralen Nervensystems bei Kindern, Pädiatrie, 2014 und 2017

    Akute myeloblastische Leukämie bei Kindern und ihre Behandlung. Lehrbuch zur pädiatrischen Onkologie, Poplacks Türkisch, 2020

    Nationale Aktivität zur pädiatrischen Stammzelltransplantation, 2020

    Indikationen für die Stammzelltransplantation im Kindesalter, Turkey Clinics - International Book 2020

    Neben den in großer Zahl veröffentlichten Studien und Aufsätzen in internationalen Fachzeitschriften ist er an internationalen Multicenterstudien in einigen Zeitschriften mit hohem Impact-Wert beteiligt.

  • Mehr lesen
Chemotherapie
1.425 € - 4.424 €
Autologe Knochenmarktransplantation
26.546 € - 26.546 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem verwandten Spender
53.976 € - 53.976 €
Informationen

Alp Özkan

  • 4.6 Ausgezeichnet 493 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
  • Dr. Alp Özkan ist ein sehr erfahrener türkischer Kinderonkologe mit über 20 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Lymphomen. Er hat in den USA gearbeitet, ist Professor an der Universität Istanbul und hat 5 Bücher über die Behandlung von Kinderkrebs veröffentlicht. Er hat den türkischen Wissenschaftspreis für pädiatrische Onkologie gewonnen und mehr als 70 wissenschaftliche Artikel verfasst.
  • Mehr lesen
Chemotherapie
1.425 € - 4.424 €
Autologe Knochenmarktransplantation
26.546 € - 26.546 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem verwandten Spender
53.976 € - 53.976 €
Informationen

Necdet Uskent

  • 4.6 Ausgezeichnet 493 Rezensionen
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
  • Professor für Onkologie und Hämatologie

Chemotherapie
1.425 € - 4.424 €
Autologe Knochenmarktransplantation
26.546 € - 26.546 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem verwandten Spender
53.976 € - 53.976 €
Informationen

Deniz Gören

  • 4.6 Ausgezeichnet 320 Rezensionen
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Memorial Sisli Hospital
  • Medizinische Erfahrung:

    - 2024 - Heute: Memorial Şişli Hospital

    Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Istanbul

    - 2017 - 2024: Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus

    Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie / Istanbul

    - 2015 - 2017: Staatliches Krankenhaus Eskişehir Yunus Emre

    Facharzt für Hämatologie - Pflichtdienst / Eskişehir

    Medizinische Ausbildung:

    - 2020 - 2024: Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus

    Demiroğlu Bilim Universität, Medizinische Fakultät / Istanbul, Türkei

    - 2017 – 2020: Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus

    Demiroğlu Bilim Universität, Medizinische Fakultät / Istanbul, Türkei

    - 2011 - 2015: Eskişehir Osmangazi Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hämatologie / Eskişehir, Türkei

    - 2009 – 2011: Harvard University, Medizinische Fakultät / Boston, USA

    - 2000 – 2008: Universität Ankara, Medizinische Fakultät / Ankara, Türkei

    - 1994 - 2000: Universität Ankara, Medizinische Fakultät / Ankara, Türkei

    Besuchte berufliche Schulungen, Kurse und Konferenzen:

    - Europäische Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation, 3. EBMT International Transplant Course, Barcelona, Kurs, 07.09.2018-09.09.2018 (International)

    - Türkische Akademie für Blutwissenschaften, Lymphom-Meisterklasse, Istanbul, Kurs, 01.09.2016-01.03.2017 (National)

    - Kurs für erweiterte Lebenserhaltung, Istanbul

    Mitgliedschaft in Berufsverbänden:

    - Europäische Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation

    - Türkische Akademie der Blutwissenschaften

    - Kurs „Erweiterte Lebenserhaltung“

  • Mehr lesen
Knochenmarktransplantation
50.879 € - 68.576 €
Allogene Knochenmarktransplantation von einem nicht verwandten Spender
68.576 € - 68.576 €
Informationen

Toluy Ozgumus

  • 4.5 Gut 164 Rezensionen
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Dr. Toluy Özgümüş schloss sein Studium 2008 an der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul ab und schloss von 2009 bis 2013 seine Facharztausbildung in Innerer Medizin am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Haydarpaşa Numune ab. Von 2014 bis 2017 erhielt er seine Facharztausbildung in Hämatologie an der Hämatologie-Abteilung der Marmara-Universität. Von 2017 bis 2019 leistete er seinen Pflichtdienst im staatlichen Krankenhaus Kars Harakani ab. Von 2019 bis 2023 arbeitete er im Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Sancaktepe Şehit Prof. Dr. Ilhan Varak.

    Er verfügt über Erfahrung auf dem Gebiet der Blutungs- und Gerinnungsstörungen, insbesondere der Gerinnungsstörungen (Thrombophilie), und hat sich mit der Diagnose und Behandlung von mehr als 1000 Patienten befasst. Da er während der Pandemiezeit im Pandemiekrankenhaus der anatolischen Seite Istanbuls gearbeitet hat, verfügt er über umfassende Erfahrung in den hämatologischen Befunden einer Covid-19-Infektion und der Behandlung einer Covid-19-Infektion bei hämatologischen Erkrankungen. Hunderte von Patientenerfahrungen liegen in der Diagnose myeloproliferativer Erkrankungen wie Polycythaemia vera und essentieller Thrombozytose, in ihrer Unterscheidung von Blutzellerhöhungen aufgrund anderer häufig verwechselter Ursachen und in ihrer Behandlung vor. Er verfügt über Erfahrung in der Diagnose und allen Behandlungsprozessen seltener hämatologischer Krebserkrankungen wie Multiplem Myelom, akuter und chronischer Leukämie, Lymphomen und Histiozytose sowie in der Knochenmarktransplantation.

    MEDIZINISCHE INTERESSEN

    Blutgerinnungsstörungen (Thrombophilie)

    Blutungsstörungen

    Myeloproliferative Erkrankungen

    Anämien (Anämie)

    Akute und chronische Leukämien

    Lymphome

    Knochenmarktransplantation

  • Mehr lesen
Knochenmarktransplantation
30.970 € - 53.091 €
Chemotherapie
1.327 € - 2.212 €
Informationen

Oguzhan Babacan

  • 4.5 Gut 164 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Assoc. Prof. Dr. Oğuzhan BABACAN absolvierte seine Grundausbildung, Facharztausbildung und Spezialisierung an der Militärmedizinischen Fakultät GATA/Ankara. Nachdem er Facharzt für Pädiatrie geworden war, arbeitete er zwei Jahre lang im Bereich Sozialpädiatrie, wo er die Überwachung gesunder Babys und die Nachverfolgung von Impfungen durchführte. Anschließend schloss er seine Spezialisierung in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie ab und setzte seine Studien im Bereich pädiatrischer Blut- und Krebserkrankungen fort. Neben der Behandlung von Kindern, die an Leukämie, Lymphomen, soliden Tumoren und anderen Blutkrankheiten leiden, arbeitet er seit 13 Jahren in der Abteilung für Knochenmarktransplantation (Transplantation) in der allogenen (nicht verwandt und intrafamiliär), autologen (vom Patienten selbst) und haploidentischen (teilweise HLA-kompatiblen) hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Im Jahr 2018 erhielt er den Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich der pädiatrischen Hämatologie und Onkologiewissenschaft/-kunst.

    MEDIZINISCHE INTERESSENGEBIETE

    Gesundes Baby - Nachsorge und Impfungen

    Lymphknotenvergrößerung

    Pädiatrische Patienten mit Anämie (Anämie)

    Leukämie

    Lymphom

    Knochenmarktransplantation

    ITP

    Thalassämien

    Hämophile

    Solide Tumoren

    Hämangiom

    Bluterkrankungen im Kindesalter

    Kinder mit häufigen Infektionen

    Fieber unbekannter Ursache

    Unterernährung bei Kindern

  • Mehr lesen
Knochenmarktransplantation
30.970 € - 53.091 €
Chemotherapie
1.327 € - 2.212 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren