Dr. Gandolfi ist auf Vaginalchirurgie, Mini-Laparotomie und endoskopische Chirurgie spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf Verfahren liegt, die das Operationstrauma reduzieren und die Genesung der Patientin verbessern.
Er verfügt über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung im Bereich Frauengesundheit, Gynäkologie und Geburtshilfe. Er begann seine Karriere 1973, im Jahr seines Medizin- und Chirurgie-Abschlusses, und arbeitet weiterhin in den renommiertesten privaten Einrichtungen von GVM Care & Research.
Was ihn als Spezialisten auszeichnet, ist sein starker internationaler Hintergrund. Von 1976 bis 2011 verbrachte er Auslandsaufenthalte in zahlreichen qualifizierten Zentren: New York, Belgrad, Clermont-Ferrant, Straßburg, Tutlingen, Monza, Bologna, Negrar, Rom
Der Arzt ist in der Medizin aktiv und forscht und veröffentlicht regelmäßig Artikel. Hier sind einige wichtige Details:
Diese Aktivitäten belegen nicht nur seine klinische Erfahrung, sondern auch seinen Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft durch Forschung und Verbreitung relevanter Informationen.
HEESEOK KANGAbteilung für Geburtshilfe
Vizepräsident der International Society of Neuropelveology , Zürich
Prof. Vito Chiantera ist ein renommierter Experte für Gynäkologie und onkologische Chirurgie, der für seine interdisziplinäre Expertise und sein unermüdliches Engagement für therapeutische Innovationen bekannt ist.
Prof. Chiantera zeichnet sich in kritischen und hochspezialisierten Bereichen aus, darunter:
Minimalinvasive Chirurgie: Als führender Experte im Einsatz laparoskopischer und robotergestützter Techniken minimiert er chirurgische Traumata und beschleunigt die Genesung der Patienten.
Behandlung tiefer Endometriose: Mit Schwerpunkt auf schweren Fällen bietet er fortschrittliche Lösungen, die Operation und Schmerzbehandlung kombinieren.
Chirurgische Neuromodulation: Als Pionier in der Behandlung von Beckenschmerzen setzt er Neuromodulationstechnologien ein, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Gutartige gynäkologische Chirurgie: Fortgeschrittene laparoskopische Verfahren und Behandlungen für komplexe Fälle von Endometriose.
Multiviszerale onkologische Chirurgie: Ultraradikale Verfahren zur Behandlung von Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs und Gebärmutterschleimhautkrebs.
Urogynäkologie und Beckenneurochirurgie: Innovative Eingriffe zur Vaginalrekonstruktion und Behandlung von Beckennervenerkrankungen.
Forschung und Innovation
Prof. Chianteras wissenschaftliche Beiträge umfassen international bedeutende Forschungsprojekte, die von der Entwicklung neuer Operationstechniken bis hin zur Ausbildung von Spezialisten reichen. Seine Kooperationen mit weltweit renommierten Institutionen wie der Charité in Berlin bereichern die Bereiche onkologische Gynäkologie und Endometriosetherapie.
Professor Dr. Mehmet Karaca
Geburtsdatum: 1971,
Geburtsort: Antalya.
Beherrschte Fremdsprachen: Englisch
Medizinische Interessen Krebszentrum Schulen / Ausbildungen Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe
Medizinische Interessen Gynäkologische Krebserkrankungen Schwangerschaft Risikoschwangerschaft Laparoskopische Chirurgie Urogynäkologie Genitalästhetik Unfruchtbarkeit In-vitro-Fertilisation
Schulen / Ausbildungen
1993 - Medizinstudium an der Universität Akdeniz
1993 – Masterabschluss in Medizin, Akdeniz-Universität 1999 – Promotion in Geburtshilfe und Gynäkologie, Dicle-Universität
2011 – Kleinere gynäkologische Onkologieoperationen Erfahrungen im Gesundheitsministerium
2002 - 2005 - Gaziantep Universität - Medizinische Fakultät - Fakultätsmitglied
2006 - 2010 - Medizinische Fakultät der Kafkas-Universität - Fakultätsmitglied
2010 - 2014 - Antalya Trainings- und Forschungskrankenhaus - klinischer Leiter
2014 – 2021 – Medstar Yıldız Krankenhaus
2018 - 2021 - Fakultätsmitglied der Gelisim-Universität
2021 - heute - Medical Park Antalya Krankenhauskomplex
Dr. Tommaso Lupattelli ist ein auf interventionelle Radiologie und Gefäßchirurgie spezialisierter Chirurg und gilt in Italien als einer der führenden Experten für die Durchführung der Embolisationstechnik . Er schloss sein Studium 1999 an der Universität Perugia mit Auszeichnung ab und spezialisierte sich anschließend an der Staatlichen Universität Mailand auf Radiologie und interventionelle Radiologie sowie auf Gefäßchirurgie. Er perfektionierte seine Fähigkeiten, indem er zwei Jahre lang in renommierten Universitätskliniken in London arbeitete und dort fortschrittliche Operationstechniken verfeinerte.
Dr. Lupattelli war Professor für Radiologie und interventionelle Radiologie an der Universität Perugia und hat in Italien und im Ausland zahlreiche Kurse über die Revaskularisierung der unteren Extremitäten und die Embolisationsbehandlung von Myomen abgehalten.
Die Embolisation der männlichen Varikozele ist ein minimalinvasiver Eingriff, den Dr. Lupattelli mit hoher Kompetenz durchführt. Dieser Eingriff wird ambulant durchgeführt, sodass der Patient etwa eine Stunde nach der Behandlung nach Hause gehen kann, sich schnell erholt und keine Narben hinterlässt. Im Vergleich zu herkömmlichen Operationen bietet die Embolisation zahlreiche Vorteile, darunter eine geringere Invasivität, keine nennenswerten Schmerzen und eine extrem niedrige Rezidivrate.
Er hat etwa 3.000 Embolisationen durchgeführt (bis Mai 2021) und verfügt damit über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der endovaskulären Verfahren.
Dr. Lupattelli ist Autor von über 200 wissenschaftlichen Publikationen und hat als Redner und Moderator an zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen. Im Jahr 2019 wurde er für die Entwicklung und Verbreitung der Embolisationstechnik mit dem Preis „European Community Physician of the Year“ ausgezeichnet und vom renommierten Forbes-Magazin zu den von ihm entwickelten Techniken interviewt.
Ich habe 1984 mein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen. Nach meinem Wehrdienst bin ich viele Jahre ins Ausland (Großbritannien, Saudi-Arabien, Griechenland und Russland) gereist, um in den Bereichen Gynäkologie und Unfruchtbarkeit zu studieren und zu arbeiten. 1997 habe ich meine Facharztausbildung am Kartal Training and Research Hospital absolviert. Nach meiner Ausbildung habe ich im Kartal SSK-Krankenhaus gearbeitet. 2001 bin ich an die Universität Tel Aviv in Israel gegangen und habe eine Ausbildung in In-vitro-Fertilisation und Reproduktionsendokrinologie absolviert. Nach meiner Rückkehr in die Türkei habe ich mein eigenes Zentrum für In-vitro-Fertilisation (IVF-Zentrum) eröffnet. Nachdem das Krankenhaus, in dem sich mein IVF-Zentrum befand, aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen wurde, habe ich angefangen, als Privatarzt zu praktizieren. Kurze Zeit später habe ich als Leiterin des Zentrums für gynäkologische Onkologie und IVF im Acibadem-Krankenhaus in Bodrum angefangen. Dann bin ich nach Istanbul zurückgekehrt und habe meine Arbeit in Privatkliniken als Facharzt für gynäkologische Onkologie und IVF fortgesetzt.
Im Laufe meiner langjährigen Erfahrung habe ich über 15.000 IVF-Versuche durchgeführt.
Dr. Rajesh ist Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie sowie fortgeschrittener gynäkologischer laparoskopischer Chirurg mit über 22 Jahren Erfahrung auf seinem Gebiet in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland. Er ist einer der bekanntesten Gynäkologen der Vereinigten Arabischen Emirate aufgrund seiner Exklusivität und Expertise in fortgeschrittener minimalinvasiver Chirurgie und laparoskopischer rekonstruktiver und onkologischer Beckenchirurgie. Er hat mehr als 38.000 laparoskopische Operationen durchgeführt und nimmt in seinem Fachgebiet eine Schlüsselposition ein. Seit über 10 Jahren ist Dubai London mit Dr. Rajesh Devassy ein Überweisungszentrum für komplizierte gynäkologische Erkrankungen für minimalinvasive Chirurgie. Unsere Expertise reicht von einfachen chirurgischen Eingriffen in der Praxis ohne Betäubung bis hin zu den kompliziertesten Operationen, bei denen minimalinvasive Chirurgie nur mit einem hohen Maß an Fachwissen durchgeführt werden kann. Dazu gehören fehlgeschlagene Voroperationen, Wiederholungsoperationen, wiederkehrende oder fortgeschrittene Stadien gynäkologischer Erkrankungen und schwere sexuelle/genitale rekonstruktive Operationen.
• Direktor des Exzellenzzentrums für gynäkologische minimalinvasive Chirurgie und Onkologie von Dr. Rajesh Devassy.
• Leiter der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie, minimalinvasive Chirurgie und Onkologie, Dubai London Clinic & Specialty Hospital, Dubai London Hospital Group, Dubai.
• International Course Director, Pius Hospital, Universitätsklinik für Gynäkologie, Carl von Ossietzky-Universitätsmedizin, Oldenburg, Deutschland.
• Chefmentor für die von ESGE-GESEA akkreditierten Zentren für gynäkologische minimalinvasive Chirurgie in Oldenburg, Deutschland und Dubai.
• Botschafter bei der European Academy of Gynaecological Surgery – GESEA-Programm, das die WHO-Region Südostasien abdeckt, „einschließlich Laos, Kambodscha, Pakistan, Vietnam, Philippinen, Malaysia und Brunei.“
• Ausländisches Beiratsmitglied der Europäischen Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie (ESGE).
• Vizepräsident des Emirates Minimal Invasive Surgery (MIS) Club, Emirates Medical Association.
• Vorstandsmitglied der Special Interest Group für roboterassistierte Chirurgie, Onkologie, Urogynäkologie, Verwachsungen und nicht-invasive Therapie gutartiger Erkrankungen der Gebärmutterwand.
Mitglied von ESGE, IAGE, AMASI & FOGSI und Peer Reviewer internationaler Fachzeitschriften für minimalinvasive Chirurgie und Onkologie. Dr. Devassy ist bestrebt, jede junge, begeisterte Gemeinschaft über minimalinvasive Chirurgie aufzuklären und zu fördern. Dr. Devassy ist stolz und geehrt, von den Herrschern und der Gemeinschaft in den VAE willkommen geheißen worden zu sein, um das GESEA-Schulungszentrum im Nahen Osten zu gründen, mit der Ehre, eines der beiden einzigen europäischen akkreditierten Zentren im Nahen Osten zu sein.
Laparoskopische Operationen haben sich in den Händen dieses Pioniers der modernen Endoskopie als sicher erwiesen und sind in allen Bereichen anwendbar, in denen es um Organe im Bauchraum geht. Sein Vorwort an Enthusiasten und Patienten der endoskopischen Chirurgie macht deutlich, dass derzeit der minimalinvasive Eingriff die Welt der Chirurgie ist, bei der die Patientensicherheit an erster Stelle steht und dies durch Engagement und Fachwissen unter Beweis gestellt wird. Die folgenden minimalinvasiven Operationen werden routinemäßig täglich in der Dubai London Clinic and Speciality Hospital von Dr. Rajesh Devassy durchgeführt.
Das Team von Dr. Devassy ist GESEA-zertifiziert oder verfügt über eine deutsche Facharztausbildung, die eine hohe Qualität der chirurgischen Versorgung aller Patienten gewährleistet. Wir führen, wann immer möglich, minimalinvasive Eingriffe durch, um Schmerzen und chirurgische Risiken zu minimieren und gleichzeitig das Ergebnis des Eingriffs zu optimieren.
Brooklyn GYN Place freut sich, Dr. Amir Marashi in unserem Team hochqualifizierter Gynäkologen begrüßen zu dürfen. Dr. Amir Marashi hat ein besonderes Interesse an minimalinvasiver Chirurgie, Roboterchirurgie und SILS-Chirurgie (Single Incision Laparoscopy Surgery).
Darüber hinaus bietet Dr. Amir Marashi umfassende gynäkologische und geburtshilfliche Leistungen an, darunter:
Routineuntersuchungen
Screening und diagnostische Untersuchungen
Gynäkologische Eingriffe
Kosmetische Eingriffe
Schwangerschaftsvorsorge
Brooklyn GYN Place
142 Joralemon Straße, #4CF,
Brooklyn, NY 11201
Webadresse https://brooklyngynplace.com/
Unser Standort auf der Karte: https://goo.gl/maps/TdxdKLtq6PuS65ck9
https://plus.codes/87G8M2V4+4H Brooklyn
Orte in der Nähe:
Innenstadt von Brooklyn | Fort Greene | Boerum Hill | Cobble Hill | Columbia Street Waterfront District
11201| 11205 | 11217 | 11238 | 11231
Arbeitszeit:
Montag - Freitag: 9.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr
Sonntag: geschlossen
Zahlung: Bargeld, Scheck, Kreditkarten.
Medizinische Fakultät Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa) 2000-2006
Facharztausbildung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa), 2006-2011
Spezialisierung Gynäkologische Onkologie Medizinische Fakultät Eskişehir Osmangazi 2012-2015
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Istanbul Süleymaniye Semiha Şakir Entbindungs- und Kinderkrankenhaus 2011 - 2011
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (Reserveoffizier) Militärkrankenhaus Hakkari 2011 - 2012
Assistent für gynäkologische Onkologiechirurgie, Medizinische Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität, 2012 – 2016
Facharzt für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, Universität für Gesundheitswissenschaften, Diyarbakır Gazi Yaşargil Trainings- und Forschungskrankenhaus, 2016 - 2018
Facharzt für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, Medizinische Fakultät der Universität Izmir Katip Çelebi, Atatürk-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2018 - 2018 2021
Assistenzprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität İzmir Tınaztepe 2021 - 2022
Assistenzprofessor Istinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa 2022-2024
Ärztekammer Istanbul
Türkische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (TRSGO)
Europäische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (ESGO)
"Beratender Arzt"
Er wurde 1965 in Istanbul geboren. 1982 machte er seinen Abschluss an der Kabataş-Oberschule für Jungen. Nach seinem Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul im Jahr 1988 schloss er seine Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, ab. 1993 wurde er außerordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa und 2003 Professor. Sie interessiert sich für Reproduktionsmedizin und -chirurgie, Unfruchtbarkeit, Endometriose und Adenomyose und verfügt über zahlreiche Studien, Artikel und Schulungen zu diesen Themen. H-Index (14.08.2023) Google Scholar: 30, Scopus (Elsevier): 23. Er ist der Gründer der türkischen Vereinigung für Endometriose und Adenomyose. Er hat an vielen internationalen wissenschaftlichen Tagungen zum Thema Endometriose teilgenommen und diese organisiert.