Beste Ärzte - TOP-46 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Luigi Massimo Zagra

  • 4.9 Ausgezeichnet 15 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Mailand, IRCCS OSPEDALE GALEAZZI - SANT'AMBROGIO
  • Prof. Luigi Massimo Zagra ist Leiter der Abteilung I für Hüftchirurgie am IRCCS Istituto Ortopedico Galeazzi in Mailand.

    Er ist Gastprofessor an der Spezialisierungsschule für Orthopädie und Traumatologie der Universität Mailand.

    Prof. Zagra hat mehr als 5.000 größere orthopädische Operationen durchgeführt.

    Der Schwerpunkt liegt auf Hüftoperationen, einschließlich komplexer Primär- und Revisionschirurgie (25 % der Fälle), konservativer Chirurgie, Osteotomien und Hüftarthroplastiken bei Kindern.

    Er führt täglich Hüftersatzoperationen bei Arthrose durch, insbesondere in Fällen von angeborener Dysplasie, Entwicklungs- und posttraumatischen Fehlbildungen, rheumatoider Arthritis und Nekrose bei jungen und alten Patienten, die spezielle Implantate benötigen, um möglichen Komplikationen vorzubeugen.

    Behandlung von Problemen mit bereits eingesetzten Implantaten, insbesondere Materialverschleiß, wie z. B. bei Metall-auf-Metall- oder Polyethylen-Prothesen der alten Generation, schmerzhaften, lockeren, instabilen, infizierten Prothesen, mit gewebeschonenden und nicht-invasiven Methoden und der modernste Keramik- und Titanimplantate, auch zementierte.

    Derzeit ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees der European Hip Society und der Italian Hip Society sowie Mitglied des Exekutivkomitees von EFORT, des Internationalen Komitees der American Association of Hip and Knee Surgeons und des Wissenschaftlichen Komitees der Italienisches Arthroplastikregister.

    Er ist Autor und Co-Autor von 130 Artikeln, die in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden, und eingeladener Spezialist und Redner bei über 500 Kongressen in Italien und im Ausland.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Halil Ibrahim Bekler

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Avicenna International Krankenhaus
  • Prof. Dr. Halil Ibrahim Bekler wurde 1960 in Istanbul geboren. Er schloss seine Grundschulausbildung in Istanbul ab. 1979 schloss er die High School in Saint-Joseph ab. 1985 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul ab. Im selben Jahr begann er als Assistenzarzt im Tokat Akbelen Health Center zu arbeiten. Zwischen 1987 und 1991 spezialisierte er sich am SiSli Etfal Hospital auf Orthopädie und Traumatologie. Zwischen 1993 und 1994 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität in Diyarbakır, Türkei. Später arbeitete er als Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am American Hospital. 1999 studierte er Mikrochirurgie am Cleveland Medical Center.
    Er arbeitete als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie-Mikrochirurgie in vielen privaten Krankenhäusern in Istanbul. Zwischen 2006 und 2007 arbeitete er als Hand- und Mikrochirurgie-Facharzt an der Columbia University School of Medicine. 2008 wurde er außerordentlicher Professor für Orthopädie an der medizinischen Fakultät der Yeditepe-Universität. Zwischen 2009 und 2015 arbeitete er als Chefarzt der Orthopädie am Lütfi Kırdar Kartal Hospital und bildete viele Assistenzärzte aus. 2016 wurde er Professor.

    Er führt orthopädische mikrochirurgische Eingriffe im Avicenna Atasehir Hospital durch und bietet im Bereich Orthopädie und Traumatologie wirksame Behandlungen für Knie- und Hüftprothesen an.

  • Mehr lesen
6.000 € - 8.000 €
Informationen

Prof Ibrahim Azboy

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)

    Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)

    Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.

    Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.


    Berufliche Positionen:

    Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)

    Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)

    Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)

    Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)

    Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Pablo Mena

  • 4.8 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Kolumbien, Medellín, REVIV
  • Dr. Mena hat im Laufe seiner Karriere über 5.000 Operationen durchgeführt und sich auf rekonstruktive Chirurgie und Gelenkersatz spezialisiert. In den letzten Jahren erweiterte er seinen Schwerpunkt auf regenerative und orthomolekulare Medizin und leistete Pionierarbeit bei der Verwendung von Stammzellen in Kolumbien. Er ist derzeit medizinischer Direktor des VITALYS Bioregenerative Medicine Research Center im Torre Médica Oviedo in Medellín, Kolumbien. Zu seinen Fachgebieten gehören:

    • Orthopädie und Traumatologie: Umfassende Versorgung von Patienten bei Knochen- und Gelenkverletzungen, Frakturen und traumabedingten Erkrankungen.
    • Knie- und Hüftgelenkersatz: Durchführung fortschrittlicher Gelenkersatzoperationen unter Einsatz modernster Techniken zur Wiederherstellung der Beweglichkeit und Linderung chronischer Schmerzen.
    • Nicht-chirurgische orthopädische Behandlungen: Wir bieten eine Reihe nicht-invasiver Therapien an, darunter Injektionen von Biologika wie plättchenreichem Plasma (PRP) zur Förderung der Heilung.
    • Regenerative Medizin: Unterstützung der Patienten bei der natürlichen Heilung mit Behandlungen wie Stammzellen-, Exosomen- und Wachstumsfaktortherapie

    Dr. Mena und sein Team bieten innovative regenerative Behandlungen für degenerative Erkrankungen, Sportverletzungen, chronische Leiden und Anti-Aging-Therapien an und verbessern so die Lebensqualität der Patienten deutlich. Er ist weiterhin ein führender Experte in der orthopädischen und regenerativen Medizin und entwickelt kontinuierlich innovative Behandlungen, die die Patientenversorgung neu definieren. Sein Engagement für medizinische Exzellenz und bioregenerative Fortschritte inspiriert Kollegen und Patienten gleichermaßen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Soyarslan

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol University Pendik Hospital
  • Geburtsort und -datum: 08.12.1983 / ANKARA

    Nationalität: TR

    Familienstand: Er ist verheiratet und hat 1 Kind.

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung

    •Hamdullah Suphi Tanrıöver Grundschule/Istanbul

    • Karşıyaka Anatolian High School/İzmir

    • Militärmedizinische Akademie Gülhane (2001 – 2007)

    •Orthopädische Klinik im Haydarpaşa Numune-Krankenhaus – Spezialisierung (2012-2018)

    Berufserfahrung

    •Sahra Medical School Samsun (2007-2008)

    •Apotheke des Logistikkommandos der Gendarmerie Ankara (2008-2010)

    •Notarzt im privaten Yunus Emre Krankenhaus Üsküdar (2010-2012)

    •Orthopädische Klinik des Haydarpaşa Numune-Krankenhauses (2012-2018)

    •Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa Suruç (2018-2019)

    •Np Istanbul Brain Hospital Orthopädie-Spezialist – Chirurgische Abteilung Spezialist Medizin

    Stellvertretender Direktor (2019- Dezember 2020)

    Medipol University Pendik Hospital (2020 -)

    Mitglied wissenschaftlicher Organisationen

    • Ärztekammer

    • Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

    • Türkischer Industrie- und Wirtschaftsverband

    • Vereinigung für robotergestützte Kniechirurgie

    Wissenschaftliche Studien

    • Prävalenz des metabolischen Syndroms und Häufigkeit kardiovaskulärer Risikofaktoren bei adipösen Kindern M.Emre Taşcılar, Bülent Hacıhamdioğlu, Mehmet Soyarslan, Ayhan Abacı

    (Gülhane Medical Journal 2010;52:32-35)

    • Bestimmung des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild Hasan Bombacı, Bestami Şimşek, Mehmet Soyarslan Murat Yıldırım (Acta orthopaedica et traumatologica turcica 51(6) Oktober 2017)

    • Kompartmentsyndrom als Folge einer Baker-Zystenruptur: Ein Fallbericht und eine aktuelle Übersicht Serkan Erkuş, Mehmet Soyarslan, Özkan Köse, Önder Kalenderer

    (International Journal of Critical Illness and Injury Science 9(2):82 April 2019)

    • Cutibacterium Acnes (früher Propionibacterium Acnes) Inzidenz bei Schulterarthroskopie und Korrelation mit dem klinischen Status Mehmet Soyarslan, Mehmet Kerem Canbora, Özkan Köse (HNH Medical Journal Januar 202

    • 25. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2015)

    1) Vergleich der offenen und geschlossenen Chirurgie bei suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern (Poster)

    2) Was beeinflusst das klinische Ergebnis bei offenen Tibiafrakturen am meisten?

    Liegt es an der gewählten Behandlungsart oder am Ausmaß des Schadens? (Poster)

    3) Beeinträchtigt eine laterale Epicondylitis die Greifstärke? (Mündliche Aussage)

    • 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2016)

    1) Erkennung des Hüftrotationszentrums im Becken-Röntgenbild erwachsener türkischer Personen (Poster)

    • Hasan Bombaci*, Bestami Simsek, Mehmet Soyarslan, Mustafa Murat Yildirim, Determination

    des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild, Acta Orthopaedica et

    Traumatologica Turcica, online verfügbar am 10. Oktober 2017, doi:

    https://doi.org/10.1016/j.aott.2017.09.004

    • 38. SICOT-Weltkongress (Kapstadt/Südafrika 2017)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Poster)

    • 27. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2017)

    1) „Propionibacterium acnes“ Inzidenz und klinische Auswirkungen in Gewebekulturen bei Schulterarthroskopie

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. SECEC-ESSE-Kongress (Genf/Schweiz 2018)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2018)

    1) Hat die Hüftbeugung einen Einfluss auf die respiratorischen und hämodynamischen Parameter von Patienten, die sich einer Schulterarthroskopie in sitzender Position unterzogen haben? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die operiert wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    • 10. Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2018)

    1) Häufigkeit von „P.acnes“ und klinische Ergebnisse bei der Schulterarthroskopie: Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die mit Glenohumeralgelenk und Operation behandelt wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Bewertung des diagnostischen Werts der Schmerztabelle bei Pathologien der Schulter bei Patienten, die sich einer arthroskopischen Operation unterziehen (Poster)

    • 1. Kongress der Digital Shoulder Elbow Surgery Association (2020)

    1) Sind das Ausmaß des Knochenverlusts und die Anzahl der Anker für die klinischen Ergebnisse und das Versagen nach der arthroskopischen Bankart-Reparatur wiederkehrender Schulterluxationen von Bedeutung?

    (Mündliche Erklärung)

    2) Migration von K-Drähten in den Wirbelkanal nach einer Operation zur Schultereckgelenksluxation: Fall

    Präsentation (Poster)

    VI- Kurse

    • Ausbildung zum Notfallmedizin-Trainer (2007)

    • PEV DDH (Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie und Pes echinovarus) Kurs (2016)

    • Grundkurs Arthroskopie (2016)

    • Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie, Schule für Grundwissenschaften (2016)

    • Kurs zu Schienbeinfrakturen an Leichen der Acıbadem-Universität (2017)

    • Knochen- und Weichteiltumoren Grundkurs (2017)

    • Kniegelenkarthroskopie und Fuß-Sprunggelenkchirurgie, Anwendungen, Leichenkurse (2017)

    • Fortgeschrittener Kurs zu peripheren Sportverletzungen des Knies an der Acıbadem-Universität (2018)

    • LIMA Corporate Schulterchirurgie Leichenkurs Verona/Italien (2018)

    • Kurs zur Sprunggelenkarthroskopie an Leichen der Gazi-Universität (2019)

    • Kniearthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

    • Sprunggelenkarthroskopie-Kurs an Leichen der Universität Antalya (2019)


    • Grundkurs Mikrochirurgie – Ankara (2019)

    • Handgelenksarthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rodi Ertogrul

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • AUSBILDUNG

    Balgrist University, Zürich

    • Schulter- und Ellenbogenhospitation, 8. Februar – 23. März 2023

    Bezmialem-Vakif-Universität

    • Stipendienprogramm für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, 1. März – 2. Juli 2021

    Istanbul Sisli Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    • Assistenzarztzeit, Orthopädische Chirurgie, 2011–2016

    Krankenhaus für Spezialchirurgie, USA

    • Hospitation, 2. Mai - 30. Juni 2016

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    • Medizinische Fakultät, 2003–2009

    BERUFSERFAHRUNG

    Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    • Assistenzarztzeit, Orthopädische Chirurgie, 2011–2016

    Staatliches Krankenhaus Kilis

    • Orthopädischer Chirurg, 2017-2019

    Armenisches Krankenhaus Yedikule Surp Pırgiç

    • Orthopädischer Chirurg, 2019-2020

    Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    • Orthopädischer Chirurg, 2020-2024

    Medipol Acıbadem Krankenhaus

    • Orthopädischer Chirurg, 2024-heute
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Javier Albiñana

  • 3.6 Gut 5 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Quironsalud Madrid
  • Javier Albiñana Silveti ist Facharzt für orthopädische Chirurgie und Kindertraumatologie. Er verfügt über 38 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Hüftdysplasie, Knochentumoren, Fehlbildungen und Morbus Perthes.

    Erfahrung

    2013 – heute | Kindertraumatologie am Ruber Internacional und Quirón Hospital in Pozuelo.

    2004–2013|Leiter der Abteilung für Kinderorthopädie am La Paz-Krankenhaus in Madrid.

    1994-2004 | Assistentin in der Kinderorthopädie am Niño Jesus Krankenhaus in Madrid

    1992-1994 | Fellow, Abteilung für Kinderorthopädie, University of Iowa (USA)

    1988–1989 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Kinderorthopädie, Universität Oxford (Großbritannien).

    Qualifikation

    1988 | Doktor der Medizin, Autonome Universität Madrid.

    1982 | Abschluss an der medizinischen Fakultät der Autonomen Universität Madrid.

    Ausbildung:

    2004|Außerordentlicher Professor der medizinischen Fakultät der UAM.

    Publikationen

    2019|Beeinflusst die Ausrichtung des Femurkopfes die Acetabulum-Entwicklung? Eine experimentelle Studie in Lamb. J Pediatr Orthop. 2019 Sep;39(8):416–421.

    2015|Ergebnisse des Pavlik-Gurts bei Ortolani-positiven Hüften: Prädiktoren für Versagen und arthrographische Befunde. J Child Orthop 2015 Aug;9(4):249-53.

    Selektive dreistrahlige Epiphyseodese zur Behandlung der residualen experimentellen Acetabulum-Dysplasie. J Pediatr Orthop. 2013 Dez;33(8):821-8.

    Kommunikation und Präsentationen

    2021|Morbus Perthes. Kongress für Kinderorthopädie, SEOT, Ecuador.

    2019|Hüftdysplasie, Kinderkrankenhaus, San Jose, Costa Rica, April 2019

    2018| Zerebralparese, ASFAPE, Madrid.

    2007 | Riss und Dysplasie der Hüfte, POSNA, San Diego.

    2005 | Offenes Repositionsversagen und DDH. Boston, IPOTT.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hilmi Elmacioglu

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Spezialisierungen

    Kinderorthopädie

    Hüftgelenksverrenkungen

    Hüft- und Knieendoprothetik

    Chirurgische Behandlung von Frakturen und Luxationen

    Sportverletzungen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Aziz Cataltepe

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2017
    Privates Nisa-Krankenhaus

    2011 - 2017
    Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna

    2007 - 2011
    Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus

    Ausbildung

    2005
    Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2005
    Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2000
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

    2000
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

  • Mehr lesen
7.967 € - 10.622 €
6.196 € - 8.852 €
5.311 € - 6.196 €
Informationen

Yusuf Pirincci

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • 1997 – 2002 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie

    1990 - 1996 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa

    Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;

    Klinische Wirksamkeit der peritendinösen plättchenreichen Plasmainjektion bei der Behandlung von Tendinopathien: Eine retrospektive Studie Aybars Kıvrak* (a), Mehmet Can Ünlü (a), Esref Terzi (a), Olgar Birsel (b), Doruk Akgun (c), Yusuf Pirincci (d), Gokhan Kaynak(a), Isik Akgun (e) Mittel- und langfristige Auswirkungen des Azetabulum-Dachrings und Anti-Protusio-Käfige von Burch-Schneider bei Acetabulum-Revisionen bei Patienten mit Acetabulum-Knochenmangel Korrespondenz: Yusuf Pirinççi, Muhammed Taha Demir, Mumammet Salih, Fahri Erdoğan, Nejat Güney

    Dimensionsvariablen des proximalen Femurs bei der Entwicklung einer Hüftdysplasie bei Erwachsenen legen nahe, dass ein konisches, rechteckiges Press-Fit-Design eine optimale Wahl für Patienten mit Hüften vom Typ Crowe IV sein könnte.

    Spezialitäten

    Sportchirurgie

    Meniskusrisse

    Risse des vorderen Kreuzbandes

    Knieprothese

    Hüftprothese

    Schulterprothese

    Reparatur eines Schulterschlags

    Höhenverlängerung

    Tumorchirurgie

    Fußchirurgie (Hallux Valgus)

    Diabetischer Fuß

    Knocheninfektionen (Osteomyelitis)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Omer Faruk Bilgen

  • Neu
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Bursa, Private Medicabil Hospital
  • Professor Omer Faruk Bilgen ist ein erfahrener Orthopäde und Traumatologe mit über 35 Jahren Berufserfahrung. Er ist spezialisiert auf den vollständigen Ersatz von Knie-, Hüft- und Schultergelenken. Zudem liegt sein Fokus auf Revisionsarthroplastik, Femurosteotomie sowie der Behandlung von Hüftluxationen und avaskulärer Nekrose (AVN).

    Prof. Bilgen führt jährlich etwa 650 orthopädische Operationen durch. Diese hohe Zahl belegt seine Kompetenz und das Vertrauen der Patienten. Seit 2002 ist er Professor. Zudem war er als Ausbildungsberater und Dozent für STRYKER, USA, tätig. Prof. Bilgen hat zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und stellt regelmäßig neue Operationstechniken auf internationalen Kongressen vor.

    Er ist Präsident der Türkischen Gesellschaft für Hüft- und Knieendoprothetik. Außerdem ist er Mitglied der American Academy of Orthopedic Surgeons (AAOS) und bekleidet Führungspositionen in weiteren medizinischen Organisationen.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Serdar Toker

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmit, Private Yüzyıl Hospital
  • Persönliche Angaben

    Name Nachname: Serdar TOKER
    Geburtsort - Jahr: Istanbul - 1972
    Akademischer Titel: Assoc. Dr.
    Fremdsprache: Englisch


    Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität - Abschluss
    Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus - Spezialisiert
    Berufserfahrung

    1998 - 2003 Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    2003 - 2004 Staatliches Krankenhaus Kars
    2004 - 2006 Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum
    2006 - 2009 Medizinische Fakultät der Dumlupınar-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
    2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Colorado University Denver Health Centre Rocky Mountain Regional Trauma Centre Abteilung für Orthopädie und Handchirurgie
    2010 – 2016 Necmettin Erbakan Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Leiter der Abteilung für Handchirurgie
    Kurse - Seminare und erhaltene Zertifikate

    2013 FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) Europäisches Diplom
    2015 RMCD Mikrochirurgie Kurs Kursleiter
    Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2015
    Sprecher des RMCD-Kongresses 2015
    Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
    2013 – 2014 Kursleiter für Handchirurgie bei Rıdvan Ege
    2013 RMCD Mikrochirurgie Kursleiter
    Vorsitzender der RMCD-Kongresssitzung 2013
    2012 Kursleiterin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    2012 Spezialdiplom in Handchirurgie
    2011 RMCD Mikrochirurgiekurs
    2009 Sprunggelenkarthroskopiekurs
    2008 Kniearthroskopiekurs
    2005 Ilizarov-Anwendungskurs

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ozgur Cicekli

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Dr. Özgür Cicekli ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er spezialisiert sich auf Sportverletzungen, gelenkerhaltende Chirurgie, Arthroplastik und orthopädische Traumatologie. Er ist bekannt für seine Expertise in modernen Operationsmethoden. Dr. Cicekli hat zudem über 10 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

    Seit 2018 ist er Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie. Seit 2012 gehört er der Föderation der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie an. 2014 erhielt Dr. Cicekli sein Facharztzertifikat für Orthopädie und Traumatologie. Er nimmt regelmäßig an Fortbildungen im In- und Ausland teil.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Andrzej Suwara

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Polen, Warschau, MEDI HORIZON CLINIC ORTHOPEDICS WARSAW POLAND
  • Ph.D. Andrzej Suwara / Orthopäde

    Dr. Andrzej Suwara begann sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Białystok. Den Titel Doktor der medizinischen Wissenschaften erhielt er nach der Verteidigung seiner Doktorarbeit in Neuropharmakologie an der Medizinischen Universität Białystok.

    Dr. Andrzej Suwara erlangte die Spezialisierung in Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates und begann dank dieser Spezialisierung in der orthopädischen Abteilung des Bezirkskrankenhauses in Starachowice zu arbeiten. Danach begann er in der Abteilung für traumatische Chirurgie des Bewegungsapparates und Orthopädie für Erwachsene des das Selbständige Öffentliche Klinische Krankenhaus. Prof. Adam Gruca in Otwock. Dank seiner Kenntnisse und Erfahrungen wurde er Leiter der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie des Praski-Krankenhauses in Warschau und medizinischer Direktor dieses Krankenhauses.

    Seine Fähigkeiten wurden dank der internationalen Zusammenarbeit mit Prof. Derek McMinn, dem Begründer und Popularisierer der Hüftgelenks-Kapoplastik, und Prof. Siegfried Hofmann, dem ehemaligen Leiter der Orthopädischen Klinik auf der Stolzalpe in Österreich, geschätzt.

    Doktor Andrzej Suwara verbessert ständig seine Qualifikationen und nimmt an zahlreichen Schulungen sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt teil. Er absolvierte spezialisierte internationale Schulungen, darunter: am Universitätsklinikum Martin in der Slowakei, am BMI Edgbaston Hospital Birmingham in Großbritannien, am Keble College Oxford in Großbritannien, Zimmer Institute in Dänemark, Corin Academy in Deutschland, DePuy Synthes Institute in Deutschland, American Academy of Orhopaedic Surgeons in Las Vegas, Tygerberg Department of Anatomy Stellenbosch University in Südafrika und viele andere.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Inmaculada Gómez Arrayás

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital Ruber Internacional
  • Berufserfahrung

    • 2018 – heute : Leiter der Abteilung für Traumatologie am Internationalen Orthopädischen Zentrum Hospital Ruber Internacional in Madrid.
    • 2000 – 2018 : Spezialist für Hüft- und Kniechirurgie am International Center Hospital Ruber Internacional, Madrid.
    • Bis 2000 : Stellvertretender Leiter der Abteilung für Traumatologie am Krankenhaus J. Puerta de Hierro, Madrid.

    Ausbildung und Qualifikationen

    • 1992 : Medizinstudium an der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Autonomen Universität Madrid.
    • Spezialisierung auf orthopädische Chirurgie und Traumatologie im Krankenhaus Puerta de Hierro.

    Wissenschaftliche Forschung und klinische Studien

    1. Phase 2B : Wirksamkeits- und Sicherheitsstudie von PD 0348292 zur Vorbeugung venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE) bei Patienten, die sich einer totalen Kniearthroplastik unterziehen.
    2. CV185-047 : Vergleich der Wirksamkeit von Apixaban und Enoxaparin zur Vorbeugung von VTE.
    3. CV185-035 : Eine Studie zur Prävention einer tiefen Venenthrombose nach einem Hüftgelenkersatz.
    4. PRADAXA® 1160.85 : Eine Studie zur Wirksamkeit von Dabigatranetexilat zur Vorbeugung von VTE nach Hüft- und Knieoperationen.
    5. PRADAXA® 1160.84 : Bewertung der Sicherheit von Dabigatran bei Patienten mit mittelschwerer Nierenfunktionsstörung nach totaler Nierenarthroplastik.

    Lernen und Lehren

    • 1997–2000 : Außerordentlicher Professor, Abteilung für Traumatologie, Krankenhaus Puerta de Hierro, Madrid.

    Spezialisierung und Innovation

    • Knieersatz : Einsatz von Navigationssystemen der neuesten Generation, Rapid Recovery- und ERAS-Protokollen für eine beschleunigte Genesung.
    • Hüftersatz : Minimalinvasive Techniken und verbesserte Wiederherstellungsprotokolle.
    • Arthroskopische Chirurgie : Behandlung von Erkrankungen der Knie- und Hüftgelenke.
    • Nicht-chirurgische Behandlung : Einführung innovativer Infiltrationstechniken für Gelenkpathologien.

    Anerkennung und Erfolge

    • 2022 : Aufnahme in die Forbes-Liste als einer der 100 besten Ärzte Spaniens , Anerkennung für Führungsqualitäten und Innovation in der Gelenkchirurgie mit Navigationstechnologien.
    • Seit 2008 : ISO 9001:2008-Zertifizierung für die Qualität von Hüft- und Knieersatzoperationen.

    Mitgliedschaft in Berufsverbänden

    • Internationales Mitglied der American Academy of Orthopaedic Surgeons .
    • Mitglied der spanischen Gesellschaft für Arthroskopie .

    Der Arzt hat sich als Pionier auf dem Gebiet der Gelenkchirurgie etabliert und innovative Technologien wie Navigationssysteme und minimalinvasive Ansätze eingeführt. Seine Leistungen und sein Ansatz zur Genesung der Patienten machen ihn zu einem der führenden Spezialisten in Spanien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sait Ada

  • Neu
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Emot Plus International Hospital
  • Ausbildung:

    Karşıyaka Jungengymnasium (1967 bis 1973)

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1973 bis 1979)

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (1980 bis 1984)

    Erfahrung:

    Kütahya Askeri Hastanesi (1984 bis 1985)

    Bingöl Devlet Hastanesi (1985 bis 1986)

    Alsancak Devlet Hastanesi (1986 bis 1989)

    Buca SSK Eğitim ve Araştırma Hastanesi (1989 bis 1991)

    Universitäts-Handchirurgie Würzburg, Deutschland

    Indianapolis Hand Center, Indianapolis, USA

    EMOT Hastanesi, İzmir (1991 bis heute)

    Mitglieder von:

    TOTBID (Türkische Vereinigung für Orthopädische Traumatologie) – Präsident (2013 bis 2015)

    TEÜCD (Türkische Gesellschaft für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie) – Präsident (2010 bis 2012)

    Türkische Gesellschaft für Arthroskopie und Kniechirurgie – Gründungsmitglied

    FESSH (Federation of Hand-Surgery Societies of Europe of the Hand) – Kongresspräsident (2013)

    ASSH (Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie) – Internationales Mitglied

    Türkische Ärztekammer

    Türkische Vereinigung für rekonstruktive Mikrochirurgie

    Publikationen:

    Sonographische Beurteilung des Karpalbandes nach offener chirurgischer Freilegung des Karpaltunnels.

    Die Wirkung der medialen Seitenreparatur bei einer schrecklichen Triadenverletzung des Ellenbogens.

    Risikofaktoren für berufsbedingte Handverletzungen: Zusammenhang zwischen Träger und Finger.

    Fingerreplantationen nach Ringavulsionsamputationen.

    Welche Handverletzungen führen häufiger zu Amputationen? Eine Analyse von 6549 Handverletzungen.

    Epidemiologie von Verletzungen, die in einem Krankenhaus für Hand- und Mikrochirurgie behandelt werden.

    Langzeitergebnisse größerer Replantationen der oberen Extremitäten.

    Ultraschalluntersuchung iatrogener peripherer Nervenverletzungen in der oberen Extremität.

    Vergleich zwischen zwei Mini-Inzisionstechniken, die bei der Karpaltunnelfreisetzung verwendet werden.

    Ellenbogenarthrolyse bei stark steifen Ellenbogen.

    Die Auswirkung einer dorsalen Kortikaliszertrümmerung auf die radiologischen Ergebnisse instabiler distaler Radiusfrakturen, die mit geschlossener Reposition und K-Draht-Fixierung behandelt wurden.

    Die Bedeutung des Fingerstreckungstests bei der Diagnose eines okkulten Handgelenksganglions.

    Versehentliche Verwendung des Mittelnervs als Interpositionsmaterial bei der Arthroplastik des ersten Karpometakarpalgelenks.

    Können Nervengleitübungen bei Frauen mit Karpaltunnelsyndrom eingesetzt werden?

    Rekonstruktion von Haut- und Sehnendefekten aufgrund von Wundkomplikationen nach Achillessehnenruptur.

    Sollten amputierte Großzehen replantiert werden?

    Korrelation von Magnetresonanztomographie und intraoperativer punktförmiger Blutung zur Beurteilung der Gefäßversorgung bei Kahnbeinpseudarthrose.

    Rekonstruktion von Weichteil- und Knochendefekten der unteren Extremität mit freien Lappen.

    Heterotope Replantation.

    Acht Jahre Erfahrung in der Quetsch- und Abriss-Fingeramputation.

    Rollgurtverletzungen bei Kindern.

    Replantationen und ihre funktionellen Ergebnisse: die türkischen Erfahrungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulut Okay

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Sivas, Medicana Sivas Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yusuf Gurbuz

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, EMOT INTERNATIONAL HOSPITAL
  • GEBURTSDATUM UND -ORT:

    26. April 1977, Izmir, Türkei

    FREMDSPRACHE:

    Englisch

    AUSBILDUNG UND BERUFSERFAHRUNG:

    1983 – 1988 | Fatih-Mehmet-Grundschule, Konak, İzmir

    1988 – 1991 | Beştepeler-Mittelschule, Konak, İzmir

    1991 – 1994 | İzmir Karataş Gymnasium, Konak, İzmir

    1994 – 2000 | Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Izmir

    2000 – 2006 | Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Orthopädie und

    Traumatologie – Facharztausbildung

    2004 – 2005 | Orthopädisches und Traumatologisches Krankenhaus Centre Livet, Lyon, Frankreich

    2006 – 2007 | Staatliches Krankenhaus Diyarbakır Ergani

    2008 – 2009 | Chefärztliches Büro des Marinestützpunkts Erdek, Balıkesir

    2007 – heute | Krankenhaus für Hand- und Mikrochirurgie, Orthopädie und Traumatologie, Izmir –

    Derzeit hauptberuflich als Facharzt tätig

    AUSBILDUNG HANDCHIRURGIE:

    Absolvierte eine einjährige Ausbildung in der Abteilung für Handchirurgie während seiner Facharztausbildung am

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Klinik für Orthopädie und Traumatologie.

    Seit Dezember 2007 arbeitet er in einem Krankenhaus, das auf Handchirurgie spezialisiert ist und

    Mikrochirurgie.

    MITGLIEDSCHAFTEN IN BERUFSVERBÄNDEN:

    Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie

    Türkische Gesellschaft für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie

    Türkische Gesellschaft für Sportverletzungen und Arthroskopie

    Türkischer Rat für orthopädische Ausbildung und Forschung

    Gesellschaft für rekonstruktive Mikrochirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren