Beste Aortenaneurysma Ärzte - TOP-12 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood
Xavier Ruyra Baliarda
  • 4.7 Ausgezeichnet 404 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Xavier Ruyra Baliarda ist ein renommierter Herzchirurg mit über 35 Jahren Erfahrung, der sich auf Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie sowie Herztransplantation spezialisiert hat. Er ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen minimalinvasive Herzchirurgie, Herzklappenersatz, koronare Bypass-Transplantation, Chirurgie am offenen Herzen und Aortenaneurysma-Chirurgie. Er ist ein weltweit führender Spezialist für das Ross-Verfahren und hat mehrere Patente für die Reparatur und Rekonstruktion von Klappen entwickelt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Sergej Leontyev
  • 4.8 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Deutschland, Leipzig, Helios Park Hospital Leipzig
    • Experte für die Behandlung von Aortenaneurysmen, führender Chirurg in Deutschland.
    • Spezialisiert auf die Reparatur offener Aorten, endovaskuläre Stenttransplantationen und Hybridverfahren.
    • Internationale Ausbildung in Russland und Deutschland; in beiden Ländern praktiziert.
    • Leiter der Herzchirurgie der Universität Leipzig, umfangreiche chirurgische Erfahrung.
    • Akkreditiert durch die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz-Kreislauf-Chirurgie.
    • Mitglied der European Association for Cardio-Thoracic Surgery, Fachwissen anerkannt.
    • Berät Patienten online, auch solche mit Problemen mit einem Aortenaneurysma.
    • Fließend Englisch und Deutsch, um eine klare Kommunikation mit den Patienten sicherzustellen.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
César García Madrid
  • 4.7 Ausgezeichnet 404 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
    • Experte für die Behandlung von Aortenaneurysmen mit minimalinvasiven und chirurgischen Methoden.
    • Spezialisiert auf endovaskuläre Stenttransplantation, offene Chirurgie und wachsame Wartestrategien.
    • Die internationale Praxis umfasst eine Ausbildung in Spanien, die sein medizinisches Fachwissen bereichert.
    • Leiter des renommierten Gefäßinstituts Garcia-Madrid am Centro Médico Teknon.
    • Ausgezeichnet mit dem renommierten Preis der Spanischen Gesellschaft für Angiologie und Gefäßchirurgie.
    • Mitglied bedeutender Gesellschaften, darunter der International Society for Vascular Surgery.
    • Er spricht fließend Spanisch und bietet Beratungen sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene an.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Gürhan Adam
  • 4.6 Ausgezeichnet 113 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Memorial Bahçelievler Hospital
    • Dr. Gürhan Adam ist auf die Behandlung von Aortenaneurysmen spezialisiert.
    • Experte für endovaskuläre Stenttransplantation, chirurgische Reparatur und wachsame Wartestrategien.
    • Ausbildung in interventioneller Radiologie am Ege and Tepecik Training and Research Hospital.
    • Die internationale Praxis umfasst fortgeschrittene Radiologie-Stipendienprogramme in der Türkei.
    • Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Radiologie und der Gesellschaft für kardiovaskuläre und interventionelle Radiologie.
    • Berät Patienten online zur Behandlung von Aortenaneurysmen.
    • Fließend Türkisch; kümmert sich sowohl um einheimische als auch um internationale Patienten.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Basheer Sheick-yousif
  • 4.4 Gut 141 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Basheer Sheick-Yousif ist ein erfahrener Geburtshelfer und Gynäkologe am Sourasky Medical Center, der umfassende Gesundheitsversorgung für Frauen und eine hervorragende Patientenversorgung bietet.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Ralf Kolvenbach
  • 4.2 Gut 11 Rezensionen
  • Deutschland, Düsseldorf, Düsseldorf Verband der Kliniken (Düsseldorf Clinics Association)
    • Dr. Ralf Kolvenbach ist auf die Behandlung von Aortenaneurysmen spezialisiert.
    • Verwendet endovaskuläre Reparatur, offene Chirurgie und Überwachungstechniken.
    • Internationale Ausbildung in den USA (Columbia University, University of Alabama).
    • Über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Gefäßchirurgie.
    • Zertifiziert für Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie.
    • Mitglied renommierter Fachverbände für Gefäßchirurgie.
    • Berät Patienten online und verbessert so die Zugänglichkeit.
    • Fließend Englisch und Deutsch.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Ali Keivanjah
  • Neu
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Burjeel Hospital Abu Dhabi
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Milan Lisy
  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
    • Dr. Milan Lisy ist auf die Behandlung von Aortenaneurysmen spezialisiert.
    • Zu den Behandlungsmethoden gehören chirurgische Eingriffe, endovaskuläre Reparaturen und wachsames Abwarten.
    • Internationale Praxis in Deutschland am Universitätsklinikum Tübingen.
    • Experte für Herzchirurgie mit Schwerpunkt Aortenerkrankungen.
    • Bietet Beratungen für Patienten mit Aortenaneurysmen.
    • Fließende Beherrschung der Sprache des Landes, in dem die Praxis ausgeübt wird.
    • Verfügt über einschlägige Zertifizierungen in Herzchirurgie und Gefäßmedizin.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Mehmet Onur Ozturk
  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Bewell Health Assistance
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arzu Musayeva
  • Neu
  • 39 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, Biological Medicine-Integrative Health Center Baku
  • DR. Arzu Musaeva

    Ausbildung: Medizinische Universität Aserbaidschan.

    Spezialisierung: Therapeut

    Arbeitszeiten und -tage: werktags 10:00-15:00 Uhr.

    Ausbildung und Mitgliedschaft:

    16.02.-31.03.2000 thematische Entwicklung des Zyklus „Aktuelle Fragen der Infektionskrankheiten“.

    02.01.-15.02.2001 Themenzyklus „Klinische Pharmakotherapie innerer Erkrankungen“.

    Verbesserung.

    01.-30.12.2005 Thematische Vertiefung im Kurs „Chronisches Nierenversagen“.

    22.11-27.12.2005 „Angewandte Homotoxikologie“ (56 Stunden) Prof. Safihan Gasanov.

    26.-30.01.2006 "Angewandte Homotoxikologie" (36 Stunden) Dr. Klaus Küstermann (Baden-Baden,

    Deutschland).

    12.-24.11.2006 "Angewandte Homotoxikologie" (48 Stunden) Doktor der Technischen Wissenschaften Elena Nekrasova

    23.-28.04.2007 „Homöopathie“ Dr. Burkhard Flechsig.

    28.05.-02.06.2007 „Sanum-Therapie“ Dr. Anita Krake (Deutschland).

    13.12. 2008. „Mikrobiologische Therapie“ Doktor der medizinischen Wissenschaften Michael Schreiber (Deutschland).

    14.-18.03.2008 „Modul B“ Dr. Marion Krasnitzer-Geyer, Dr. med. Siddhartha Popat (Baden-

    Baden, Deutschland).

    20.-22.06.2008. „Akupunktur und Homöosiniatrie“ Dr. med. Siddhartha Popat (Baden-Baden,

    Deutschland).

    27.-29.11.2009. „Einführung in die Homöosiniatrie“ Dr. med. Joachim Bandlow.

    16.02.2010. „Homotoxikologie“ Dr. Alta Smith.

    05.-09.11.2010. Kurs "Angewandte Homotoxikologie" (36 Stunden). Dr. med. Burkhard Flechsig, Dr. med.

    Joachim Bandlow.

    21-22. 01.2011. „Einführung in die Isopathie und Sanum-Therapie“. Med. Thomas Rau.

    04.04.2011. „Mikrobiologische Therapie“ Dr. Kerstin Rasch, Dr. Volker Rusch.

    20.10.2013. „Traditionelle Medizin mit biologischer Medizin bei Erkrankungen des endokrinologischen und lymphatischen Systems“

    „Sharing Methods“ von Dr. Jürgen Frost.

    07.04-02.05.2014 „Aserbaidschanisches Staatliches Medizinisches Institut, benannt nach A. Aliyev“

    Auffrischungskurs.

    12.11.2014. „Entzündung: Ein neues Konzept“ von Dr. Alta Smith.

    10.-11.04.2015. „Diabetes, Stress und damit verbundene Erkrankungen“ Dr. med. Siddhartha Popat

    (Baden-Baden, Deutschland).

    12.-16.05.2015. „Neurologie, Autoimmunerkrankungen“ Dr. der Medizinischen Wissenschaften Thomas Rau (Schweiz).

    28.05.2015. „Grundlagen des Säure-Basen-Haushalts“ „Hormone und Gesundheit“ Dr. med. Burkhard

    Flechsig (Deutschland).

    21.10.2015. „Grundlagen der Onkologie“ von Dr. Gerhard Reiss (Deutschland).

    21.12.2015. „Mesotherapie“ von Dr. Alta Smith (Deutschland).

    01.-03.04.2016. Dr. „Allergie, Entzündung, Stress“. Bert Hannosset (Deutschland).

    28.-29.05.2016 „Ästhetische Medizin“ Dr. Tatiana Rivkina (Italien).

    13.-14.06.2016 „Fibromyalgie, Gicht, Psoriasis“ Dr. med. Gerhard Reis (Deutschland).

    04.-08.10.2016. „Mucosa-Syndrom“ Dr. Arturo Obirne (Kolumbien).

    21.10.2016. „Mikrobiologische Therapie“ von Dr. Uwe Peters (Deutschland).

    31.10-01.11.2016. „Schilddrüsenunterfunktionssyndrom“ Dr. Gerhard Reiss (Deutschland).

    10.-11.11.2017. „Mikrobiologische Therapie – Grundlagen der Regulation“ Dr. Uwe Peters (Deutschland).

    12.2017. „Neurotherapie und Homotoxikologie“ Dr. med. Siddhartha Popat (Baden-Baden,

    Deutschland).

    2017. „Metabolisches Syndrom“ Dr. med. Annette Jänsch.

    2017. „Gesund altern, bewährte Heilmittel der Integrativen Medizin“, Dr. Ralf Ottmaier

    (Schweiz).

    14.-20.05.2018. „Vom Segment zur Barriere, Ernährung und Entzündung, Vitamin C und Diabetes“, Arzt.

    Honig. Arturo Obirne (Kolumbien).

    15.-17.11.2018 „Methoden der Eliminationstherapie, Erfolge im Alter“ Dr. Marion Krasnitzer-Geyer

    (Baden-Baden, Deutschland).

    04.2018. „Bioregulatorische Behandlung chronischer Infektionen“ Dr.rer.nat. Petra Grüning.

    21.-23.09.2018. „Möglichkeiten der Behandlung degenerativer Erkrankungen mittels systemischer bioregulatorischer Medizin“

    Doktor med. Siddhartha Popat (Baden-Baden, Deutschland).

    25.01.2019. „Grundlagen der Misteltherapie mit Helixor und ihre Anwendung in der Praxis“ Doktor der Medizinischen Wissenschaften Christfried

    Preußler (Deutschland).

    11.05.2019 „Mesotherapie“ Dr. Nicoletta Frasca

    14.05.2019. „Sanum-Therapie bei Lebererkrankungen“ von Dr. Dieter Sonntag

    06.04.2019. „Ist Müdigkeit nicht der Ruf der Leber?“ Dr. Petra Grüning.

    14.-19.10.2019. „Bioregulatorische Behandlung dermatologischer Erkrankungen“. med. Arturo Obirne

    (Kolumbien).

    Basierend auf den Ergebnissen der erfolgreichen Behandlung von trophischen Geschwüren verschiedener Herkunft mit biologischen Präparaten

    Erhielt den Hans-Heinrich-Reckeweg-Preis für klinische Fälle.

    Durchgeführte Untersuchungen und Behandlungen:

    • Bioregulatorische Therapie aller therapeutischen Erkrankungen.

    • Arteriosklerose, Stenose, Verschluss peripherer Arterien.

    • Krampfadern, Thrombophlebitis, Thrombose, Lymphostase peripherer Venen.

    • Periphere Nervenneuropathie.

    • Diabetische Pfote, Osteoarthropathie, Osteomyelitis.

    • Entgiftung und Bioregulation des Blutzuckers auf zellulärer Ebene. Diabetes mellitus

    Behandlung und Vorbeugung von Spätkomplikationen an den unteren Extremitäten.

    • Gangränöse Pyodermie.

    • Behandlung von trophischen Geschwüren.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Gallardo Pedrajas
  • 4.8 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps
Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren