Beste Polypen Ärzte - TOP-109 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Ozcan Oztrk

  • 4.9 Ausgezeichnet 48 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • . BESONDERE ERFAHRUNGEN IM HALS-NASEN-HÖRNER-BEREICH: - 3 Monate am University of Pittsburgh Sound Center als Beobachter (September-Dezember 2004) - Ohr- und Schädelbasischirurgie bei Gruppo Otologico/Piacenza-Italien als Beobachter - 3 Wochen (Mai 2013) - Otologische Operationen: Cochlea-Implantation (mehr als 200 Fälle in der Türkei und im Ausland), Steigbügeloperationen, knochenverankerte Hörgeräte (BAHA) und Mittelohrimplantatoperationen, Tympanomastoidoperationen - Stimmstörungen und Stimmoperationen: Mikrolarynxoperationen, Stimmbandinjektionen (zur Medialisierung) und BOTOX-Injektion in das Stimmband - Kurs zur endoskopischen und mikrochirurgischen Dissektion der Schädelbasis, Varese-Italien (29. Februar – 3. März 2016)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dogukan Aydenizoz

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Education and Specialization
    2010–2016: Afyon Kocatepe University, Faculty of Medicine
    2017–2022: SBÜ Antalya Training and Research Hospital, Otorhinolaryngology (ENT) Residency Training

    Experience
    2016–2017: Afyonkarahisar Sinanpaşa Community Health Center
    2017–2023: Antalya Training and Research Hospital
    2023–2024: Afyonkarahisar Dinar State Hospital

    Professional Memberships
    Member of Antalya Medical Chamber
    Member of the Facial Plastic Surgery Association

     

    B. Uluslararası bilimsel toplantılarda sunulan ve bildiri kitaplarında (proceedings) basılan bildiriler:

    1 Comparison of Volume Changes of Different Gray Matter Sites In Severe Obstructive Sleep Apnea Patients And Healthy Controls, International Congress of ORL-HNS ICORL 2021, South Korea.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Kapadia

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Mustafa Kapadia ist ein staatlich anerkannter HNO-Spezialist mit über 12 Jahren Erfahrung und ist auf Ohren- und Nebenhöhlenerkrankungen sowie Schädelbasischirurgie spezialisiert. Er ist Experte für endoskopische Ohrchirurgie und führt viele Eingriffe mithilfe eines Endoskops vollständig durch den Gehörgang durch, wodurch sichtbare äußere Einschnitte vermieden werden. Zu Dr. Kapadias klinischen Interessen zählen auch Kinder-HNO, Nasen- und Nebenhöhlenerkrankungen, Stimmstörungen und Schädelbasischirurgie. Dr. Kapadia schloss sein Studium am Rural Medical College in Loni mit Auszeichnung ab und absolvierte seine HNO-Facharztausbildung in Mumbai, Indien. Er absolvierte eine weitere Ausbildung mit einem Stipendium in endoskopischer Ohr- und lateraler Schädelbasischirurgie an der Universität Verona, Italien. Als Vorstandsmitglied der International Working Group on Endoscopic Ear Surgery (IWGESS) hat Dr. Kapadia an zahlreichen Veröffentlichungen, Lehrbuchkapiteln und Präsentationen bei internationalen Konferenzen mitgewirkt. Seine Forschung konzentriert sich auf endoskopische Ohrchirurgie und Tuboplastik des Eustachischen Beckens. Dr. Kapadia ist bestrebt, seinen Patienten eine innovative und ethische Betreuung zu bieten und den höchsten Standard der Behandlung von Erkrankungen der Ohren, Nebenhöhlen und der Schädelbasis zu gewährleisten.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gabor Katona

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Shahriyar Azad

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Shahriyar ist ein vom European Board zertifizierter Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie mit über 14 Jahren Erfahrung in HNO und Kopf-Hals-Chirurgie. Er besitzt außerdem einen Master-Abschluss in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie aus Indien und einen MRCS in HNO vom Royal College of Surgeons Edinburgh, Großbritannien. Dr. Shahriyar ist ein erfahrener HNO-Chirurg mit umfassender HNO-Erfahrung. Zu seinen internationalen Engagements gehört außerdem die Arbeit in der King Fahad Medical City in Riad, Saudi-Arabien, einem der größten Institute für HNO und Kopf-Hals-Onkologie der tertiären Versorgung, wo er seine Expertise im Umgang mit umfassenden HNO- und Kopf-Hals-Erkrankungen um wertvolle Erfahrungen erweitert hat. In Indien hat er mit der Apollo Hospitals Group zusammengearbeitet, einem der größten und ältesten Gesundheitsdienstleister Indiens. Dr. Shahriyar ist bestrebt, durch sorgfältige medizinische Weiterbildung und regelmäßige Teilnahme an Tagungen und nationalen und internationalen Konferenzen auf dem neuesten Stand der Medizin zu bleiben.

    SACHVERSTAND:

    • Pädiatrische HNO – Tonsillektomie und Adenoidektomie mit modernen Kobalatoren und harmonischem Skalpell.
    • Sinusitis und Nasenallergie – Medizinische und chirurgische Behandlung einschließlich FESS
    • Ohrenentzündungen und Hörstörungen
    • Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe bei Kindern und Erwachsenen
    • Neuro-Otologie - Behandlung von Schwindel, Kopfschmerzen und Vertigo
    • Stimm- und Sprachstörungen
    • Kopf- und Halserkrankungen - Chirurgische Behandlung
    • Alle HNO-Endoskopien - Diagnostisch und Therapeutisch"

    ZERTIFIKATE:

    • Zertifizierung und Fellow des European Board für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
    • Mitglied des Royal College of Surgeons
    • Lebenslanges Mitglied der indischen Otolaryngologenvereinigung
    • Mitglied ENT UK
    • Mitglied der British Society of Otology
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Harun Dogru

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • I. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften

    A. Experimentelle Untersuchungen

    Doner F, Delibas N, Dogru H, Sari I, Yorgancigil B. Malondialdehydspiegel und Superoxiddismutaseaktivität bei experimenteller Kieferhöhlenentzündung. Auris Nasus Larynx. 1999; 26(3): 287-91.

    Döner F, Delibaş N, Dogru H, Yarıktaş M, Demirci M. Die Rolle freier Sauerstoffradikale bei experimenteller Mittelohrentzündung. J Basis Clin Physiol Pharmacol. 2002; 13: 33-40.

    Tuz M, Eroglu E, Dogru H, Delibas N, Tunc B, Uygur K. Die Wirkung von Ersatzflüssigkeiten und normovolämischer Hämodilution auf das Überleben von dorsalen Hautlappen bei Ratten. Clin Otolaryngol. 2004; 29(1): 80-83.

    Yarıktas M, Doner F, Ozguner F, Gokalp O, Dogru H, Delibas N. Stickoxid-Wert in der Nasen- und Nebenhöhlenschleimhaut nach Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. 2004.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dogukan Aydenizoz

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Ausbildung und Fachwissen
    2010/2016 Afyon Kocatepe Universität Medizinische Fakultät
    2017/2022 SBÜ Antalya Trainings- und Forschungskrankenhaus HNO-Klinik Medizinische Facharztausbildung

    Erfahrung
    2016/2017 Afyonkarahisar Sinanpaşa Gemeindegesundheitszentrum
    2017/2023 Antalya Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    2023/2024 Afyonkarahisar Dinar Staatliches Krankenhaus

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Panayiotis Kyzas

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Zypern, Republik Zypern, German Medical Institute (GMI)
  • Professor Kyzas schloss seine Doktorarbeit über H&N-Krebs mit Auszeichnung ab (Αριστα) und verfasste mehrere einflussreiche und häufig zitierte Veröffentlichungen. Er hat > 70 wissenschaftliche Artikel in einflussreichen Fachzeitschriften veröffentlicht und verfügt über > 6000 Zitierungen.

    Im Anschluss an sein Studium absolvierte Professor Kyzas eine Postgraduiertenausbildung in Großbritannien und konnte sich einen sehr begehrten Ausbildungsplatz im britischen Higher Specialty Training Programme for Oral and Maxillofacial Surgery sichern. Er absolvierte seine Ausbildung in einigen der größten Universitätskrankenhäuser im Nordwesten des Vereinigten Königreichs. Der General Medical Council (GMC) verlieh ihm das Certificate of Completion of Training (CCT) in Oral- und Maxillofazialchirurgie. Anschließend konnte er sich eines der sehr wenigen und renommierten britischen Training Interface (TIG) Fellowships in Kopf- und Halschirurgie sichern. Er schloss sein Fellowship erfolgreich ab und erhielt vom Joint Committee of Surgical Training (JCST) die Spezialisierung auf Kopf- und Halschirurgie .

    2014 wurde er zum ständigen Facharzt für Mund-, Kiefer- und Kopf- und Halschirurgie in Manchester ernannt. Er hat Hunderte von Patienten mit Kopf- und Halskrebs behandelt und bietet hochmoderne große ablative und rekonstruktive Chirurgie an. Er ist auf mikrovaskuläre freie Gewebetransplantation spezialisiert und hat in seinem Krankenhaus die rekonstruktive Chirurgie mit 3D-Drucker und personalisierter Planung (PSP) eingeführt und weiterentwickelt. Er machte seine Abteilung zu einem Referenzzentrum mit der höchsten Anzahl erfolgreicher 3D-PSP- Fälle im Vereinigten Königreich. Neben Kopf- und Halskrebs behandelt Professor Kyzas Patienten mit Gesichtshautkrebs, Mund-, Kiefer- und Gesichtstraumata, dentoalveolären Chirurgie, orthognathischer Chirurgie, Speicheldrüsenerkrankungen, kosmetischer Gesichtschirurgie, Kiefergelenkchirurgie und allem anderen innerhalb des breiten Spektrums der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Er hat viele Tausend chirurgische Eingriffe durchgeführt und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit allen Mund-, Kiefer- und Gesichtserkrankungen. Sein besonderes Interesse gilt der Verwendung von Lasern bei oralen Pathologien und er ist der leitende Prüfarzt einer internationalen Studie zur Wirksamkeit der transoralen Laserresektion bei Kopf- und Halskrebs. Er ist zertifizierter mikrovaskulärer Chirurg und hat eine Akkreditierung für Advanced Trauma Life Support (ATLS).

    Kurz vor der Covid-Pandemie erhielt Professor Kyzas die einmalige Gelegenheit, die Entwicklung einer Abteilung für Kopf- und Halskrebs in Lancashire zu leiten. Professor Kyzas und seinem Team gelang es, die Abteilung innerhalb weniger Monate und während der schwierigen Covid-Zeit aufzubauen. Die H&N-Einheit des ELHT erzielt nun onkologische Ergebnisse, die sich mit denen jeder größeren H&N-Einheit weltweit messen können. Professor Kyzas wurde zum klinischen Direktor für alle Krebsabteilungen des ELHT ernannt, die eine Bevölkerung von über 1 Million Menschen abdecken.

    Im Jahr 2021 wurde Professor Kyzas für seine umfassenden Leistungen im NHS mit dem hoch angesehenen Bronze National Clinical Excellence Award ausgezeichnet . Er war der jüngste Facharzt, der diese Auszeichnung erhielt, und der einzige zyprische MKG-Chirurg, der jemals für eine solche Auszeichnung in Betracht gezogen wurde.

    Professor Kyzas ist seit langem in der medizinischen Forschung tätig. 2007 schloss er seine Doktorarbeit ab, die zu mehreren vielzitierten Veröffentlichungen in einigen der renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften führte. Er nahm an internationalen Kooperationen zur Verbesserung der medizinischen Forschung teil ( http://progress-partnership.org/publications ) und einige seiner Arbeiten hatten einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Forschungsmethodik. Er hielt mehrere internationale Gastvorträge und war auf nationalen und internationalen Konferenzen als Referent tätig. Er war Mitglied des Auswahlausschusses für Auszubildende aller Stufen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Vereinigten Königreich. Er ist regelmäßiger Peer-Reviewer für viele medizinische Fachzeitschriften. Er ist der leitende Ausbilder für das TIG H&N-Stipendium seines Krankenhauses und der Forschungsleiter seines Dekanats. Er beteiligt sich aktiv an der klinischen Forschung und ist der leitende Prüfarzt für viele klinische Studien. Er ist Fakultätsmitglied des Kurses „Kopf- und Halsresektionstaktiken und freier Lappen“ des Royal College of Surgeons of Edinburgh. Er bietet Medizinstudenten thematische Fortbildungen in onkologischer Kopf- und Halschirurgie an. 2018 wurde er von Health Education North West (HEENW) mit dem «Surgical Educator Excellence Award» ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde er von der Northern Care Alliance zum Arzt des Jahres nominiert.

    Professor Kyzas ist der leitende Prüfarzt der MANTRA -Studie, einer multizentrischen randomisierten kontrollierten Studie in Großbritannien, die mit mehreren Millionen Pfund vom NIHR gefördert wird und im Juli 2023 startet. Es handelt sich um die größte randomisierte kontrollierte Studie, die jemals im Fachgebiet der MFS durchgeführt wurde.

    Aufgrund seiner herausragenden klinischen und wissenschaftlichen Leistungen wurde Professor Kyzas zum Gastprofessor für OMFS-H&N-Chirurgie an der Edge Hill University ernannt.

    Im Jahr 2018 wurde Professor Kyzas zum stellvertretenden Herausgeber des British Journal of Oral and Maxillofacial Surgery (BJOMS) gewählt. Im Januar 2024 übernahm Professor Kyzas seine Tätigkeit als Chefredakteur des BJOMS. Dies ist das erste Mal, dass ein griechischer Zypriot für diese äußerst prestigeträchtige Position ausgewählt wurde. Professor Kyzas ist Mitglied des Rates der British Association of Oral and Maxillofacial Surgeons (BAOMS).

    Professor Kyzas ist ein voll akkreditierter medizinischer Sachverständiger und hat Hunderte von Gutachten zu ärztlicher Fahrlässigkeit (πραγματογνώμονας) erstellt. Im Juni 2024 hat Professor Kyzas sein Jurastudium mit Auszeichnung (Άριστα) abgeschlossen und ist damit Mitglied eines sehr angesehenen Clubs medizinischer Fachleute mit aktivem Interesse und zertifizierten Kenntnissen in der medizinrechtlichen Praxis geworden.

    Professor Kyzas ist ein voll akkreditierter Oral-, Kiefer- und Gesichtschirurg im Fachregister des General Medical Council (GMC) UK, der Cyprus Medical Association (Zypern) und der Cyprus Dental Association (Zypern). Darüber hinaus ist er auch vom General Dental Council (GDC) UK als Oralchirurg voll anerkannt und registriert. Er ist Fellow des Royal College of Surgeons (FRCSEd), Mitglied der Faculty of Surgical Trainers (MFSTEd), Fellow der British Association of Oral and Maxillofacial Surgeons (BAOMS), Mitglied der Hellenic Society of Head and Neck Oncology (HeSHNO) und Mitglied der European Association of Craniomaxillofacial Surgery (ECAMFS).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Imre Gerlinger

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Kazkayasi

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung & Expertise

    1981 bis 1987 | Medizinische Fakultät der Militärmedizinischen Akademie Gülhane

    Oktober 1990 bis Dezember 1993 | GATA, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Spezialisierung

    Berufserfahrung

    Oktober 1988 bis September 1990 | Leiter der Abteilung für Gesundheitsveterinärmedizin im 5. Korps-Hauptquartier – Wehrpflicht, Çorlu

    Januar 1994 bis September 1994 | Militärkrankenhaus Sivas, Sivas

    Februar 1995 bis August 1998 | Halkbank Gesundheitszentrum, Ankara

    August 1998 bis August 1999 | SSK Ankara Trainingskrankenhaus, Ankara

    August 1999 bis 2003 | Medizinische Fakultät der Universität Kırıkkale, Abteilung HNO-BBC – Assistenzprofessor

    März 2003 bis 2008 | Medizinische Fakultät der Universität Kırıkkale, Abteilung HNO-BBC – Außerordentlicher Professor

    März 2008 bis 2013 | Medizinische Fakultät der Universität Kırıkkale, Abteilung HNO-BBC – Professor

    März 2005 bis September 2013 | KÜTF HNO-BBC Abteilungsleiter

    Mai 2010 bis Mai 2013 | KÜTF, Fakultätsratsmitglied

    Dezember 2013 bis Dezember 2019 | Anadolu Health Center (angeschlossen an Johns Hopkins Medicine)

    Dezember 2019 bis Dezember 2020 | Auslandsaufenthalt

    Auslandserfahrung

    Juli 1991 | Freies Universitätskrankenhaus, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Abteilung für Kopf- und Halschirurgie, Amsterdam, Niederlande

    Mai - Juli 2002 | University of Michigan, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Abteilung für Otologie und Neurotologie, Ann Arbor, USA

    Juli - August 2009 | Sint Augustinus GZA Ziekenhuizen, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Abteilung für Otologie, Antwerpen, Belgien

    Juli 2009 | Internationales Neurowissenschaftliches Institut, Hannover

    Juli - August 2012 | Universität Pittsburgh, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Schulterchirurgie, Pittsburgh, USA

    November 2015 | Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, Abteilung für Kopf-Hals-Onkologie, New York, USA

    August - September 2016 | Universität Toronto, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Schulterchirurgie, Toronto, Kanada

    November 2018 | Universität Toronto, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Schulterchirurgie, Toronto, Kanada

    Professionelle Mitgliedschaften

    -Türkischer Verband für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie

    -Verband für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie

    -Türkische Rhinologie-Vereinigung

    -Otologie-Neurotologie-Vereinigung

    -Vereinigung für plastische Gesichtschirurgie

    -Laryngologische Vereinigung

    Vorstandsmitgliedschaften und Führungsrollen

    Mai 2010 bis Mai 2012 | Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie

    2008 bis 2010 | Türkische Rhinologie-Gesellschaft, Mitglied der Arbeitsgruppe Allgemeine Rhinologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kadri Sert

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Chirurgisches medizinisches Zentrum Ento
  • Nach seinem Abschluss an der medizinischen Fakultät der Fırat-Universität im Jahr 2008 arbeitete er zwei Jahre lang als Arzt im Şırnak Silopi Gesundheitszentrum Nr. 3. Im Jahr 2011 begann er seine Spezialisierung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der Manisa Celal Bayar Universität.

    Seine Spezialisierung im Bereich HNO-Erkrankungen schloss er 2016 ab. Er bestand die schriftlichen und mündlichen Prüfungen der türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie und erhielt im Jahr 2016 ein Leistungszertifikat.

    Von 2016 bis 2021 arbeitete er als Hals-Nasen-Ohren-Spezialist am Manisa Merkez Efendi State Hospital. Seit Oktober 2021 arbeitet er im privaten ENTO ENT Surgical Medical Center.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Nuri Elgormus

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • Medizinische Fakultät der Universität Ankara - Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    1998-2005 Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität, KAYSERİ

    Kurse und Konferenzen

    Ausbildungskurs für Chirurgie der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie OSAS, 5. November 2009, Ankara

    Lehrgang für Kindersinusitis der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 07. Januar 2010, Ankara

    9. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 8.-10. April 2010, Ankara.

    Kongress der Türkischen Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie, 15.-18. April 2010, Hatay

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Tagung zu Halsdissektionen, 6. Mai 2010, Ankara

    Lehrgang zur Behandlung von Schallleitungsschwerhörigkeit in der türkischen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 16. Dezember 2010, Ankara

    33. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 26.-30. September 2011, Ankara

    Lehrgang für Mittelohrimplantate der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 17. November 2011, Ankara

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Tagung zum aktuellen Ansatz bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, 19. November 2011, Ankara

    Lehrgang zu aktuellen Methoden der Tonsillektomie der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 15. Dezember 2011, Ankara

    Nationaler Laryngologie-Kongress, 17.-18. Februar 2012, Ankara

    Lehrgang der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie zum Umgang mit Kindern mit Stiridor; 5. April 2012, Ankara

    10. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 26.-28. April 2012, Ankara

    8. Türkischer Rhinologie-Kongress, 24.-27. Mai 2012, Antalya

    Lehrgang zum Thema Schwindel der türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 1. November 2012, Ankara

    7. Nationaler Laryngologie-Kongress, 27.-28. September 2013, Istanbul

    35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 2.-6. November 2013, Antalya

    35. Nationaler türkischer Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Kurs zu klinisch angewandter allergischer Rhinitis, 2.-6. November 2013, Antalya

    HNO-Seminare Salzburg Medical Seminars International 12.-19. April 2014

    38. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya

    Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;

    1. Elgörmüş MN, Başak H, Balcıoğlu M, Özgürsoy OB, Dursun G, Verstecktes kavernöses Hämangiom in der Zunge; 9. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 8.-10. April 2010, Ankara.

    2.ELGÖRMÜŞ MN, BASAK H, BALCIOĞLU M, ÖZGÜRSOY OB, DURSUN G. Verstecktes Hämangiom in der Zunge. 9. Internationaler Kongress für HNO-Kopf- und Halschirurgie, 8.-10. April 2010, Ankara, Türkei

    3.Mülazımoğlu S, Başak H, Beton S, Elgörmüş MN, Aktürk T, Arat A, Gökcan MK, Notfall-intraoperative angiographische Embolisation beim akuten Karotis-Blowout-Syndrom; 35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 02.-06. November 2013, Antalya

    MÜNDLICHE VORTRÄGE AUF NATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNGEN

    1.İslamoğlu Y, Kıcalı MM, Elgörmüş MN, Beton S, Gökcan MK ,Ist die Entfernung des Zungenbeins bei der Entfernung einer Thyreoglossuszyste notwendig?;35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie,

    2.BAŞAK H, MÜLAZIMOGLU S, TEZCANER Z.Ç., BETON S, MECO BC, ELGÖRMÜS MN, MEÇO C. Endonasale endoskopische Exzision der Stirnhöhle und des supraorbitalen Resektionscholesteatoms, das sich vom Schläfenmuskel bis zur mittleren Schädelgrube erstreckt. 10. Türkischer Rhinologiekongress, 25.-22. Mai 2014, Antalya, Türkei. (mündliche Präsentation)

    3.MNElgörmüs , C. Meco Endonasale endoskopische Behandlung traumatischer Liquorfistel 19.-12. April 2014 ORL Seminare Salzburg Medical Seminars International

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Juan Carlos Casado Morente

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Dr. Casado Morente ist ständiges Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und zervikal-faziale Pathologie und gehört dem Ausschuss für die Überarbeitung wissenschaftlicher Artikel dieser Gesellschaft an. Seit 2013 ist er Co-Direktor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Krankenhauses Quirónsalud Marbella.

    Er ist ein renommierter Spezialist auf dem Gebiet der Stimmlagenveränderung (Feminisierung und Maskulinisierung der Stimme). Er nimmt regelmäßig als Redner an zahlreichen Kongressen sowie an nationalen und internationalen Kursen teil und hält zahlreiche Vorträge auf Kongressen.

    Berufserfahrung

    • Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Krankenhaus Quirónsalud Marbella.

    • Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Krankenhaus Quirónsalud Campo de Gibraltar.

    • Mitglied des Ausschusses für die Überarbeitung wissenschaftlicher Artikel der spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (SEORL) und der zervikal-gesichtigen Pathologie (PCF).

    • Präsident der Kommission für Laryngologie, Stimme und Schlucken der Spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (SEORL, in der spanischen Abkürzung) und für zervikal-faziale Pathologie (PCF, in der spanischen Abkürzung).

    • Professor für den offiziellen Universitäts-Masterstudiengang „Stimm- und Sprachstörungen“ an der Katholischen Universität Murcia (spanische Abkürzung: UCAM).

    • Ehrenamtlicher Dozent an der Universität Málaga (UMA, spanische Abkürzung).

    • Vizepräsident der Costa del Sol International Medical Academy (IMA, spanische Abkürzung).

    • Gründungsmitglied der International Association of Trans Voice Surgeons (IATVS) in Berlin, 2022 (gemeinsam mit 8 anderen Chirurgen aus anderen Teilen der Welt, die auf Stimmlagenveränderungen spezialisiert sind: Stimmfeminisierung und -maskulinisierung).

    Buchveröffentlichungen:

    • Klinische Beurteilung der Stimme. Grundlagen der Medizin und Logopädie. Autoren: Juan Carlos Casado und José Antonio Adrián.

    • Handbuch für den laryngektomierten Patienten. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und José Antonio Adrián Torres

    • Stimmstörungen. Von der Diagnose bis zur Behandlung. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und Agustín Pérez Izquierdo

    • Stimmfeminisierung. Ein multidisziplinärer Ansatz bei Transgender-Frauen. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und Enrique Maraví Aznar.

    Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und die Kopf- und Halschirurgie sind ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Ohrs (Hör- und Gleichgewichtssinn), der oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf), des Geruchssinns, der Mundhöhle, des Halses und der Speicheldrüsen befasst.

    Die HNO-Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Team herausragender Spezialisten auf diesem medizinischen Gebiet, die aufgrund ihrer Forschungsarbeit, der Implementierung und Entwicklung avantgardistischer Techniken sowie ihrer regelmäßigen Veröffentlichungen in einflussreichen wissenschaftlichen Zeitschriften auf nationaler und internationaler Ebene eine Referenz darstellen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

O Connor Reina

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • In dieser Zeit veröffentlichte er den ersten europäischen Bericht über die Vorteile der Injektions-Schnarchplastik zur Behandlung von Schlafstörungen. 2006 war er der erste Arzt in Spanien, der ein Gaumensegel implantierte. Er ist außerdem Autor der weltweit ersten App zur telemedizinischen Behandlung von Schlafapnoe.

    Dr. O'Connor ist Präsident der spanischen Kommission der spanischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen. Er ist außerdem Mitglied der European Sleep Research, der American Otorhinolaryngology Academy, der spanischen Otorhinolaryngology Society, der Ibero-American Otorhinolaryngology Society und der Andalusian Otorhinolaryngology Society.

    Berufserfahrung

    • Dozent für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Sevilla.

    • Co-Direktor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Krankenhauses Quironsalud Marbella und des Krankenhauses Quironsalud Campo de Gibraltar seit 2006.

    • Erster europäischer Bericht über die Verwendung der Injektions-Schnarchplastik zur Behandlung von Schlaf-Atemstörungen im Jahr 2005.

    • Erstes Weichgaumenimplantat in Spanien und erste Veröffentlichung im Land auf diesem medizinischen Gebiet (2006).

    • Autor des ersten Manuskripts über die Verwendung von Radiofrequenz zur Behandlung einer Hypertrophie der Nasenmuscheln bei pädiatrischen Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.

    • Autor der ersten lateralen Pharyngoplastik in Europa 2010.

    • Autor der ersten Expansionspharyngoplastik in Spanien im Jahr 2010.

    • Erster Arzt in Spanien, der in einer Schlafstation eine myofunktionelle Therapie zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe einführte.

    • Autor der weltweit ersten App zur Behandlung von Schlafapnoe per Telemedizin.

    • Internationaler Korrektor von Artikeln über Schlaf-Atmungsstörungen in Laryngoscope, Journal of Oral Rehabilitation, Plos One, Nature and Science of Sleep, International Journal of Paediatric Otorhinolaryngology, Spanish Acta ORL, Stockholm Acta ORL.

    Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und die Kopf- und Halschirurgie sind ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Ohrs (Hör- und Gleichgewichtssinn), der oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf), des Geruchssinns, der Mundhöhle, des Halses und der Speicheldrüsen befasst.

    Die HNO-Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Team herausragender Spezialisten auf diesem medizinischen Gebiet, die aufgrund ihrer Forschungsarbeit, der Implementierung und Entwicklung avantgardistischer Techniken sowie ihrer regelmäßigen Veröffentlichungen in einflussreichen wissenschaftlichen Zeitschriften auf nationaler und internationaler Ebene eine Referenz darstellen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Burak Ustun

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2017

    Privates Nisa-Krankenhaus

    2011 - 2017

    Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna

    2007 - 2011

    Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus

    Ausbildung

    2005 Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2005 Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2000 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

    2000 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tamas Laszlo

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erkan Karatas

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • 2017: Oticon Medical Scientific Center Kopenhagen, Dänemark.
    2016: ICLO Lehrzentrum Neue endoskopische Ansätze für die laterale Schädelbasis, das Innenohr und den Kleinhirnbrückenwinkel, Verona, Italien
    2016: World Hearing Center, Institut für Physiologie und Pathologie des Gehörs, Warschau, Polen
    2015: Cochlear Wissenschafts- und Forschungszentrum Berlin, Deutschland.
    2014: Cochlea-Implantat-Zentrum Medel Company Innsbruck, Österreich.
    2014: Medizinische Hochschule Hannover. Klinik für Laryngologie, Rhinologie und Otologie, Hannover, Deutschland
    2014: Akademie für Hörgeräte-Akustik, Lübeck, Deutschland.
    2013: Internationales Europäisches Sialendoskopie-Trainingszentrum, Genf, Schweiz.
    2012: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
    2012: Universitäre Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Bern, Schweiz.
    2011: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
    2007: The Ohio State University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Columbus, Ohio, USA.
    2006: Universität Würzburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Würzburg, Deutschland.
    1999-2003 İnönü Üniversitesi Tıp Fakültesi Kulak Burun Boğaz Anabilim Dalı
    1993-1999 İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Gesellschaft für Rhinologie

    Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie im Tigris-Euphrat-Becken

    Gaziantep Otorhinolaryngology Association

    Türkischer Qualifikationsausschuss für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Otologie-Gesellschaft

    Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Verein Malatya

    Amerikanische Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

    Mediterrane Gesellschaft für Otologie und Audiologie

    Internationale Schwindel-Vereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdulkadir Ozgur

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Prof. Dr. Abdulkadir Ozgur ist Spezialist für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit Schwerpunkt auf Erkrankungen wie Hörverlust, Cochlea-Implantate, Otosklerose, endoskopische Ohrchirurgie, chronische Mittelohrentzündung, Schwindel, Tinnitus, Kopf- und Halstumore, Kehlkopfkrebs, Nasen- und Nebenhöhlentumore sowie Mandel- und Polypenoperationen. Er hat in Frankreich bzw. Portugal eine umfassende Ausbildung in Cochlea-Implantaten und Gleichgewichtsstörungen absolviert. Er hat über 400 Cochlea-Implantat-Operationen und mehr als 1.000 endoskopische Ohr-Operationen durchgeführt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Fazilet Altin

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Yük. Lect. (6 JAHRE) Hacettepe Universität Medizinische Fakultät 1998
    Spezialisierung in Medizin Eskişehir Osmangazi Universität Medizinische Fakultät 2006 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Erfahrung

    Sivas Numune Krankenhaus
    HNO-Abteilung des SBU Haseki Trainings- und Forschungskrankenhauses 2011-2022

    Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät Hacettepe, Abteilung für Englisch, legte er die TUS-Prüfung ab und begann seine Karriere als Assistent in der HNO-Klinik Eskişehir Osmangazi.
    Nach Abschluss seiner Spezialisierung wurde er für seinen Pflichtdienst ins Sivas Numune Krankenhaus versetzt.
    Während seiner Dienstpflicht wurde er zum Assistenzprofessor an der HNO-Abteilung der Universität Sivas Cumhuriyet ernannt, trat die Stelle jedoch aus familiären Gründen nicht an und bewarb sich um interne Stellen.
    2011
    Zwischen 2011 und 2022 war er am Istanbul Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus tätig und trug zur Ausbildung unzähliger Assistenten bei.
    Während er an der Ausbildung von Assistenten mitwirkte, verbesserte er seine Kenntnisse in der Schilddrüsenchirurgie durch die Teilnahme an Kursen zur Schilddrüsenchirurgie, die er in seiner eigenen Assistenztätigkeit nicht erhalten hatte.
    24Am 11.11.2021 wurde ihm die Ernennung zum Associate Professor erteilt.
    Am 17.10.2022 nahm er seine Arbeit in der HNO-Abteilung der Medizinischen Fakultät des Krankenhauses der Biruni-Universität auf.

    Zertifikate

    Qualifikationszertifikat des türkischen Fachverbandes für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Qualifikationszertifikat für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Izmir, Zertifikat, 23.09.2017 (National)
    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Rhinologie – Rhinoplastik – Allergie und Schlaf, Schule, Rhinologie – Rhinoplastik – Allergie und Schlaf, Istanbul, Izmir, Ankara, Zertifikat, 01.10.2019 – 28.02.2020 (National)
    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Schule für Otologie und Neurotologie, Otologie und Neurotologie, Ankara, Istanbul, Zertifikat, 01.01.2013 - 01.01.2014 (National)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erdal Skal

  • 4 Gut 5 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Elixirmed Klinik
  • Ausbildung und Fachwissen 2003 – An der Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul 2003 – 2009 – Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şişli Etfal Krankenhauserfahrung 2009 – 2011 – Staatliches Krankenhaus Bayburt 2013 – Privates Safa-Krankenhaus Istanbul Berufliche Mitgliedschaften Türkische Hals-Nasen-Ohren-Stiftung Türkische Ärztevereinigung Vereinigung für plastische Gesichtschirurgie Türkische Vereinigung für HNO und Chirurgie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren