Hallo, ich bin Fatma Duha Özkılıç. Ich wurde 1994 in Antalya geboren. Von 2008 bis 2012 habe ich mein Grundstudium in Krankenpflege an einer Berufsfachschule für Gesundheit und von 2015 bis 2019 in der Abteilung für Physiotherapie und Rehabilitation an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Gazi-Universität Ankara abgeschlossen. Ich habe mich durch den Erwerb verschiedener Zertifizierungen weiterentwickelt, darunter eine Ausbildung in manueller Therapie, eine internationale Zertifizierung für Lymphödeme der Norton School und eine Ausbildung in Beckenbodenphysiotherapie. Im Laufe meiner Karriere habe ich das einzige Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung im wachsenden Spektrum der Ausbildung entdeckt. Ich habe die harte Arbeit, das theoretische und praktische Wissen, das in jedem Bereich des Gesundheitssektors erforderlich ist, die Fähigkeit zur Teamarbeit, die Fähigkeit zur Empathie und vieles mehr in mir. Meine Hauptziele sind, die Schmerzen und das Leiden, die Menschen aufgrund ihrer Krankheiten erfahren, zu minimieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Beteiligung an der Verbesserung des Behandlungsprozesses erhöht mein Engagement für den Beruf. Ich denke, dass ich mit meinen hingebungsvollen Bemühungen im Umgang mit Patienten, unabhängig davon, ob sie behandelt werden oder nicht, zu meinem Beruf beitragen werde.
Prof. Antonio Costanzo ist Direktor der Dermatologischen Abteilung in Humanitas Research Hospital. Er schloss 1994 sein Medizinstudium an der Universität La Sapienza in Rom ab. Anschließend absolvierte er ein Postgraduiertenstudium und erhielt 1999 einen Facharzttitel in Innerer Medizin und 2006 einen Facharzttitel in Dermatologie.
Medizinische Interessengebiete:
Bisherige Erfahrungen:
Forschungsinteressen:
Seine klinische Forschung konzentriert sich auf die Charakterisierung der Wirkung von Biologika bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis. Diese Forschung ist eng mit der Grundlagenforschung zur Pathogenese der Psoriasis und der Verwendung pharmakogenetischer Ansätze zur Vorhersage der Wirksamkeit und Sicherheit von Biologika bei Psoriasis verknüpft.
In der Vergangenheit hat Professor Costanzo an der Charakterisierung der grundlegenden Mechanismen der TNF-Entzündungssignalisierung in Epithelzellen und der NFkappaB-Regulierung durch verschiedene Reize mitgearbeitet. In jüngerer Zeit hat seine Forschungsgruppe an der Entdeckung von IL-21 als kritischem Mediator der Keratinozytenproliferation bei Psoriasis mitgearbeitet. Professor Costanzo ist Autor oder Co-Autor von mehr als 120 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review.
Lehrerfahrung : Ordentlicher Professor für Dermatologie an der Humanitas University
Publikationen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Costanzo+A