Beste Chirurgen - TOP-591 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Professor Shimon Rochkind

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 46 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Professor Shimon Rohkind MD ist ein erfahrener Neurochirurg und pädiatrischer Neurochirurg mit über 35 Jahren Praxis. Er ist Experte für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Mikrochirurgie peripherer Nerven und verwendet moderne Laser- und Bioengineering-Technologien, um die komplexesten Operationen mit minimalem Komplikationsrisiko durchzuführen. Er engagiert sich auch in der wissenschaftlichen Forschung und ist Mitglied der Israeli Society of Laser Neurotechnologies und der World Federation of Neurosurgical Societies.

  • Mehr lesen
Informationen

Cengiz Dibekoglu

  • 5 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Dr. Dibekoglu ist für seine chirurgischen Fähigkeiten bekannt, insbesondere für die Anwendung laparoskopischer Techniken bei Leistenbruchreparaturen und Gallenblasenentfernungen. Die Patienten schätzen seine einfühlsame Betreuung.

    Ausbildung

    • Abschluss an der Marmara University School of Medicine im Jahr 1991.

    Erfahrung

    • Spezialisierung auf Allgemeinchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul ab 1991.
    • Seit 1996 arbeitet er als Allgemeinchirurg im Şişli Florence Nightingale Hospital.
    • Von 2002 bis 2004 war er als Dozent und stellvertretender Leiter der Abteilung für Allgemeinchirurgie an der Kadir-Has-Universität tätig.
    • 2013 wechselte er in die Abteilung für Allgemeinchirurgie am Istanbuler Florence-Nightingale-Krankenhaus.

    Verfahren

    • Erfahrung mit einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen, einschließlich der Reparatur von Bauchaortenaneurysmen.
  • Mehr lesen
Operation Marmara (mikrochirurgische subinguinale Varikozelektomie)
5.967 € - 5.967 €
Informationen

Emanuel Sporn

  • 4.7 Ausgezeichnet 152 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Emanuel Sporn ist Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie. International ist er für seine Arbeit in der Hernien-, Brustkrebs- und Darmchirurgie anerkannt. Dr. Sporn ist bekannt für die Entwicklung minimal-invasiver Operationstechniken. Bedeutende Forschungsbeiträge leistete er an der University of Missouri-Columbia in den USA.

    Dr. Sporn verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat Tausende von Patienten behandelt. Er führt zwei Privatordinationen in Wien und operiert in führenden europäischen Kliniken. Er ist für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie akkreditiert. Dr. Sporn ist zudem Autor und regelmäßiger Referent auf internationalen medizinischen Kongressen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dogan Erdogan

  • 4.8 Ausgezeichnet 5 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Ausbildung und Spezialisierung

    • 1989 - 1995 Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs
    • Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul – Spezialisierung
    • 2006 – Außerordentliche Professur, Medizinische Fakultät der Başkent-Universität

    Erfahrung

    • 1995 - 1996 - Assistenzarzt, Notaufnahme, Ardahan State Hospital
    • 1996 - 1997 - Medizinische Fakultät der Atatürk-Universität
    • 1997 - 2002 - Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2002 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2003 – 2007 – Forschungs- und Anwendungszentrum der Universität Başkent Konya
    • 2007 - 2012 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2012 - 2017 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2013 – 2014 – Echokardiographielabor der Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
    • 2017 – 2020 – ASV Yaşam Krankenhaus
    • 2020 - 2021 - Antalya Anadolu Krankenhaus

    Ausbildung und Spezialisierung

    • 1989 - 1995 Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs
    • Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul – Spezialisierung
    • 2006 – Außerordentliche Professur, Medizinische Fakultät der Başkent-Universität

    Erfahrung

    • 1995 - 1996 - Assistenzarzt, Notaufnahme, Ardahan State Hospital
    • 1996 - 1997 - Medizinische Fakultät der Atatürk-Universität
    • 1997 - 2002 - Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2002 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2003 – 2007 – Forschungs- und Anwendungszentrum der Başkent-Universität Konya
    • 2007 - 2012 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2012 - 2017 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2013 – 2014 – Echokardiographielabor der Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
    • 2017 – 2020 – ASV Yaşam Krankenhaus
    • 2020 - 2021 - Antalya Anadolu Krankenhaus
  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
3.836 € - 3.836 €
Myomektomie (Myomentfernung)
3.197 € - 3.197 €
Thyreoidektomie
4.262 € - 4.688 €
Informationen

Hagit Tulchinsky

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Onkoprotologe und Leiter der Abteilung für Dickdarm- und Mastdarmchirurgie, spezialisiert auf die Behandlung von Dickdarm-, Enddarm- und Analerkrankungen wie Krebs, entzündlichen Darmerkrankungen, Divertikulitis und Analerkrankungen. Führt restaurative Operationen, minimalinvasive Darmresektionen und Operationen bei funktionellen anorektalen Störungen durch.
  • Mehr lesen
Informationen

Alaettin Celik

  • 5 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 48 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Prof. Dr. Alaettin Çelik schloss 1960 die Adapazarı Ilyaslar-Grundschule, 1966 das Haydarpaşa-Gymnasium und 1972 die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul ab. Im selben Jahr wurde er Assistent in der 2. Chirurgischen Abteilung der Examensfakultät und leistete zwischen November 1975 und Februar 1976 vier Monate lang als Reserveoffizier seinen Militärdienst im Militärkrankenhaus Gelibolu ab. 1977 wurde er Facharzt für Allgemeinchirurgie in der Abteilung für Chirurgie.

    Um die Abteilung für Kinderchirurgie an der Fakultät aufzubauen und sein Fachgebiet zu vertiefen, arbeitete er vom 01.12.1978 bis 01.12.1980 als Assistenzarzt am „The Hospital for Sick Children“ der Londoner Universität. Nach seiner Rückkehr an die Fakultät setzte er sein Studium der Kinderchirurgie fort. 1982 wurde er außerordentlicher Professor.

    Im selben Jahr, am 06.09.1982, wurde er zum Gründungsvorsitzenden der Abteilung für Kinderchirurgie der Medizinischen Fakultät Istanbul ernannt. Er gründete die Abteilung für Kinderchirurgie mit einer Kapazität von 30 stationären Patienten, einer Intensivstation, einer Poliklinik und einem Operationssaal für Studenten, Assistenten und Spezialisten. 1988 wurde er Professor. Neben der Abteilung für Kinderchirurgie war er von 1990 bis 1995 Vizepräsident der Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften. Von 1995 bis 1998 war er Leiter der Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften an der Medizinischen Fakultät Istanbul.

    Er ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Kinderchirurgie und Kinderurologie. Er hat zahlreiche zitierte und veröffentlichte klinische und experimentelle Forschungsartikel, Fallberichte, Expertenthesen, kostenlose Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen (2014), das Buch über Kinderchirurgie (2014), die Neugeborenenchirurgie (2008) und das Buch über Kinderchirurgie (2013).

    Er ist Mitglied verschiedener medizinischer Berufsverbände. Er ist auch Mitglied der Gesellschaft für Kinderchirurgie des türkischen Gesundheitsministeriums. Er hat eine große Anzahl von Studenten, Assistenten, Experten und Fakultätsmitgliedern an der Medizinischen Fakultät Istanbul, Abteilung für Kinderchirurgie, aufgebaut, entwickelt und ausgebildet. Er verließ die Abteilung für Kinderchirurgie im Jahr 2013. Er ging am 16.03.2016 altersbedingt in den Ruhestand. Die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit an derselben Fakultät endete am 22.10.2016. Der Rat für Kindertumoren führt wöchentliche Sitzungen durch und er arbeitet weiterhin als Facharzt für Kinderchirurgie im Istanbul Florence Nightingale Hospital

  • Mehr lesen
Operation Marmara (mikrochirurgische subinguinale Varikozelektomie)
5.967 € - 5.967 €
Informationen

Murat Cakar

  • 4.9 Ausgezeichnet 53 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Ausbildung und Spezialisierung

    Medizinische Fakultät der Republik-Universität

    Medizinische Fakultät der Republik-Universität, Spezialisierung Kinderchirurgie - Expertise

    Erfahrung

    Karabük Frauen- und Kinderkrankenhaus Kinderchirurgische Klinik (Facharzt)

    Kinderchirurgische Klinik des Staatlichen Krankenhauses Karabük (Facharzt)

    Medizinische Fakultät der Karabük-Universität, Lehr- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für Kinderchirurgie (Universitätsdozent)

    Berufliche Mitgliedschaften

    Gesellschaft für Kinderchirurgie

    Gesellschaft für Pädiatrische Urologie

    Kurse und Zertifikate

    Kurs für Präsentationstechniken, 2018 Istanbul

    Neuromarketing-Kurs, 2018 Istanbul

    IMS-Datenschulungskurs, 2018 Istanbul

    Inkontinenzkurs, 2017 Antalya

    Symposium für Kinder mit Zerebralparese, 2013, Karabük

    Zweifelhaftes Treffen zur Genitalstruktur bei Kindern, 2012, Karabük

    Workshop Internationale Hypospadie, 2012, Istanbul

    Abdominal- und Kolorektalchirurgie bei Kindern, 2010, Istanbul

    Symposium „Aktuelle Ansätze bei Erkrankungen der unteren Harnwege“, 2009, Kırıkkale

    Symposium zur enteralen und parenteralen Ernährung bei Kindern, 2009, Malatya

    Grundkurs Intensivpflege, 2009, Sivas

    Symposium zu schützender Kindergesundheit, Ernährung und Alternativmedizin, 2008, Kırıkkale

    Neugeborenen-Wiederbelebungsprogramm, 2007, Sivas

    Thoraxkurs für Kinder, 2007, Çeşme

  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
12.786 € - 12.786 €
Laparoskopische Chirurgie bei Endometriose
11.657 € - 12.590 €
Informationen

Zvi Lidar

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Zvi Lidar ist ein renommierter Neurochirurg und orthopädischer Chirurg für Schulterersatz, der in Israel und den USA zertifiziert ist. Er ist auf Neurochirurgie bei Erwachsenen und Kindern spezialisiert und hat mehr als 30 wissenschaftliche Arbeiten zur Wirbelsäulenchirurgie verfasst. Er ist Mitglied der American Association of Neurological Surgeons, der Israel Neurosurgical Society, der Israel Medicine Association, der Israel Spine Society und der North American Spine Society.

  • Mehr lesen
Informationen

Murat Atay

  • 5 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Ausbildung:

    Lehrveranstaltung „Lymphatisches Mapping und Wächterlymphknoten“

    Juni 1998, MDA Cancer Center, Houston, Texas, USA

    Allgemeine Chirurgie

    Februar 1993 – Dezember 1996, Şişli Etfal Krankenhaus, Istanbul, Türkei

    Allgemeine Chirurgie

    Mai 1990 – Januar 1993, Universitätsklinikum Lille, Lille, Frankreich

    MD

    1983 – 1990, Cerrahpasa School of Medicine, Istanbul, Türkei

    Erfahrung

    Leitender Allgemeinchirurg, Januar 1998 – heute

    FN Metropolitan Hospital, Istanbul, Türkei

    Amerikanisches Krebszentrum, Brustchirurgie

    Leitender Allgemeinchirurg, 1996 – heute

    Medmar Diagnostic Center, Istanbul, Türkei

    Diagnose und Überwachung mit hochentwickelten Techniken

    Allgemeinchirurg, 1996 – 1998

    Guzelbahce Medical Center und Yeditepe Krankenhaus, Istanbul, Türkei

    Spezialisiert auf Brust- und Schilddrüsenchirurgie

  • Mehr lesen
Operation Marmara (mikrochirurgische subinguinale Varikozelektomie)
5.967 € - 5.967 €
Informationen

Zvi Ram

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Prof. Zvi Ram ist ein Top-Neurochirurg und Vorsitzender der European Association of Neurosurgical Societies (EANS). Er ist spezialisiert auf Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks wie Aneurysmen, Hirntumore und Parkinson. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seinen innovativen Ansatz bei neurologischen Behandlungen und Forschungen erhalten und ist ein Experte für neurochirurgische Operationen mit Brain Mapping und Tiefenhirnstimulation.

  • Mehr lesen
Informationen

Fatih Tunca

  • 5 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Operation Marmara (mikrochirurgische subinguinale Varikozelektomie)
5.967 € - 5.967 €
Informationen

Dr Selami Sozubir

  • 4.5 Gut 234 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Ulus
  • Areas of Interests

    • Pediatric Genitourinary Reconstrictive Surgery
    • Hypospadias
    • Circumssion
    • Oncological Surgery
    • Congenital Abnormalities of Upper and Lower Urinary System
    • Newborn Surgery
    • Pediatric Abdominal Surgery

    Education
     

    • 1997 -  19 Mayıs University
    • 1998 National Pediatric Surgery Congress Best Reearch Study
    • 2001-  Kocaeli University
    • 2007 – Kosova Government
    • 2009 – Yeditepe University
    • 2009 – Suudi Arab be Congeress Best Clinical Study

    Experience
     

    • FMV Işık Highschool
    • İstanbul University Cerrahpaşa Medical Faculty
    • Ondokuz Mayıs University
    • Zeynep Kamil Childrens Hospital
    • Kocaeli University Medical Faculty
    • UT Southwestern Medical Center Pediatric Urology, Dallas, USA
    • Ege University Medical Center Pediatric Urology
    • Yeditepe University
  • Mehr lesen
Informationen

Rimantas Bausys

  • 4.7 Ausgezeichnet 127 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Litauen, Wilna, Meliva Kardiolita Hospital
  • Bauchchirurg, Proktologe

Thyreoidektomie
3.400 € - 3.400 €
Hämorrhoidektomie
1.534 € - 1.534 €
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
2.800 € - 2.800 €
Informationen

Atilla Saygi

  • 4.5 Gut 51 Rezensionen
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Memorial Ataşehir Hospital
  • ERFAHRUNG

    2017 – Heute, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    MEMORIAL ATAŞEHİR KRANKENHAUS

    Spezialist für Lungenerkrankungen und Tuberkulose

    2009 - 2016, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    Medizinische Fakultät der Universität Maltepe

    Dekan<br>Klinik für Lungenerkrankungen<br>Senator<br>Mitglied des Fakultätsrates

    2005 - 2009, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    SÜREYYAPAŞA BRUSTKRANKENHEITEN UND THORAKSURGIE AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS

    Leiter der Klinik für Brustkrankheiten

    1991 - 2005, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    HEYBELİADA BRUSTKRANKHEITEN THORAKSURGIE AUSBILDUNG UND FORSCHUNG KRANKENHAUS

    Chefarzt<br>Leiter der Klinik für Lungenkrankheiten

    1989 - 1991, Istanbul/Istanbul/Türkiye

    ÇAMLICA MILITÄRISCHES KRANKENHAUS FÜR BRUSTKRANKHEITEN

    Sanitätsleutnant

    1984 - 1989, Montreal/Montreal/Türkiye

    STAATSKRANKENHAUS MALATYA

    Spezialist für Brusterkrankungen

  • Mehr lesen
Enukleation des Auges
1.765 € - 1.765 €
Resektion eines Glioms
12.786 € - 21.311 €
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
5.967 € - 7.672 €
Informationen

Yildiray Yuzer

  • 5 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Prof. Dr. Yildiray Yuzer ist Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Schwerpunkt Onkologie und hepatobiliäre Chirurgie. Er spezialisiert sich auf Leber- und Gallengangschirurgie. Mit über 38 Jahren Erfahrung ist er besonders für seine Kompetenz in der Lebertransplantation bekannt.

    Dr. Yuzer hat über 4.500 Lebertransplantationen durchgeführt, meist mit lebenden Spendern. Er gilt als führender Chirurg auf diesem Gebiet. Er ist Professor und absolvierte ein Fellowship am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center in New York.

    Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer. Dr. Yuzer hat zahlreiche Artikel über hepatobiliäre Erkrankungen und Transplantationsergebnisse veröffentlicht.

  • Mehr lesen
Operation Marmara (mikrochirurgische subinguinale Varikozelektomie)
5.967 € - 5.967 €
Informationen

Tolga Kandogan

  • 4.6 Ausgezeichnet 471 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
  • 2017 - 2018

    Universität für Gesundheitswissenschaften, Tepecik Health Practice Research Hospital

    2015 - 2018

    Universität für Gesundheitswissenschaften, Tepecik Health Practice Research Hospital

    2013 - 2018

    Universität für Gesundheitswissenschaften, Tepecik Health Practice Research Hospital

    2013

    Artikel in 28 internationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlicht

    Auf 17 internationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentierte Beiträge und Poster

    Artikel in 55 nationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlicht

    56 Vorträge und Poster auf nationalen wissenschaftlichen Tagungen

    14 Zitierte Publikationen in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften

    35 Moderatoren der Domestic Panel Conference Live Surgery

    10 besuchte Inlandskurse

    8 Teilnahmen an internationalen Konferenzen

    32 Treffen mit inländischen Teilnehmern

    6 Internationale Treffen

  • Mehr lesen
Lungenkrebsoperation
9.803 € - 11.934 €
Brustkrebsoperation
3.410 € - 8.524 €
Thyreoidektomie
5.115 € - 6.393 €
Informationen

Dr Ahmet Cem Dural

  • 4.5 Gut 234 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Ulus
  • Areas of Interests

    • Surgical treatment of thyroid, parathyroid gland diseases and cancers
    • Surgical treatment of adrenal gland (adrenal gland) diseases and cancers
    • Laparoscopic & Robotic Surgery

    Education:

    • Galatasaray High School (1989-1997)
    • Istanbul University, Istanbul Faculty of Medicine, Medical Education (1997-2003)
    • Istanbul University, Istanbul Faculty of Medicine, Department of General Surgery, Specialization in General Surgery (2003-2009)
    • Cleveland Clinic, Endocrine and Metabolism Institute, Center for Endocrine Surgery, USA, Research Fellowship (2014)
    • Karolinska University Hospital, Department of Surgery, Division of Endocrine Surgery and Sarcoma Unit, Sweden, Endocrine Surgery Clinical Fellowship (2015)
    • Ottawa University, Faculty of Medicine, Children's Hospital of Eastern Ontario, Apoptosis Research Center (ARC), Canada, Translational Medicine Clinical Research Fellowship (2016-2017)

    Experience:

    • LIV Hospital Ulus & LIV Hospital Vadistanbul
    • Bakirkoy Dr. Sadi Konuk Training and Research Hospital (2012-2021)
    • Ottawa University, Faculty of Medicine, Canada (2016)
    • Karonlinska University Hospital, Sweden (2015)
    • Cleveland Clinic, OH, USA. (2014)
    • Iğdır State Hospital (2009-2012)

    Memberships

    • Endocrine Surgery Association, Member of the Board and Secretary General of the Association
    • Dialogue Society in Endocrinology, Member
    • Endoscopic Laparoscopic Surgery Association, Member
    • Turkish Surgery Association, Member
    • European Society of Endocrine Surgery(ESES), Member
    • European Association for Endoscopic Surgery (EAES), Member
    • Society of American Gastrointestinal and Endoscopic Surgeons (SAGES), Member
    • Clinical Robotic Surgery Association (CRSA), Member
    • American Association of Endocrine Surgeons (AAES), Member
    • American College of Surgeons (ACS), Member
  • Mehr lesen
Informationen

Ercan Karakoc

  • 4.9 Ausgezeichnet 53 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Ausbildung und Fachwissen

    19. Mai Medizinische Fakultät der Universität - Medizinische Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität – Spezialisierung auf Radiodiagnostik

    Medizinische Fakultät der Fırat-Universität für Radiodiagnostik – Außerordentliche Professur

    Fırat Universität Fakultät für Medizin Radiodiagnostik - Professur

    Bezmialem Vakif Universität Radiologie - Professur

    Yeditepe Universität Radiologie - Professur

    Erfahrung

    Sinop Central Kabalı Health Center und Gerze Karlı Health Center Arzt – Dr.

    Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität, Abteilung für Radiodiagnostik - Dr.Ar.Gör.

    SB Sivas Entbindungs- und Kinderkrankenhaus – Facharzt Dr.

    Medizinische Fakultät der Fırat-Universität, Abteilung für Radiodiagnostik – Assist.Prof.Dr.

    Medizinische Fakultät der Fırat-Universität, Abteilung für Radiodiagnostik – Assoc.Prof.Dr.

    Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Fırat – Chefarztassistent.

    Abteilung für Radiologie, University Hospital of Cleveland, Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio, USA – Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Dekanat der Medizinischen Fakultät der Fırat-Universität - Mitglied des Fakultätsvorstands

    Medizinische Fakultät der Universität Fırat, Abteilung für Radiodiagnostik – Prof. Dr.

    Bezmialem Vakif Universität Medizinische Fakultät Dekanat - Mitglied des Fakultätsvorstands

    Bezmialem Vakif Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Radiologie – Prof. Dr. und Leiter USA

    Medizinische Fakultät der Yeditepe-Universität, Abteilung für Radiologie – Prof.Dr. Leiter

    Verwaltungsaufgaben

    1. Stellvertretender Chefarzt. Medizinisches Fakultätskrankenhaus der Universität Fırat, Januar 2004 – August 2004

    2. Mitglied des Fakultätsrates und des Verwaltungsrats der Medizinischen Fakultät der Fırat-Universität, Dekanat, Juni 2005 – Juli 2008

    3. Mitglied des Fakultätsrats Bezmialem Vakif Universität Medizinische Fakultät Dekanat Oktober 2010 – 2013

    4. Abteilungsleiter, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakıf-Universität, Abteilung für Radiologie, Oktober 2010 – Dezember 2014.

    Auszeichnungen

    1-ECR (Europäischer Kongress für Radiologie) 2002: 1.-5. März 2002 (Wien). Bildinterpretation. 3. Preis.

    2- Interpretation Corner of European Radiology 2003: 2. Preis für die richtigsten Antworten.

    3- Fälle des Tages (ESGAR 2007, Lissabon-Portugal): 2. Preis für die richtigsten Antworten.

    4. Türkischer Radiologiekongress, TURKRAD 2007 (28. Nationaler Radiologiekongress; 27.-31. Oktober 2007, Antalya): 3. Preis für ausgewählte Beiträge

    (Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie zur Unterscheidung von normalem Prostatagewebe, benigner Prostatahyperplasie und Prostatakrebs)

    5 – Fälle des Tages (ESGAR 2009, Valencia, Spanien): 1. Preis für die richtigsten Antworten.

    Berufliche Mitgliedschaften

    1. Türkische Gesellschaft für Radiologie

    2. Medizinische Ultraschall-Vereinigung

    3. Türkische Gesellschaft für Magnetresonanz

    4. Türkische Gesellschaft für interventionelle Radiologie

    5. ESGAR (Europäische Gesellschaft für Gastrointestinale und Abdominale Radiologie) (Fellow)

    6. ESR (Europäische Gesellschaft für Radiologie)

    7. ESUR (Europäische Gesellschaft für Uroradiologie) (Fellow)

    8. Koreanische Gesellschaft für Radiologie (internationale Mitgliedschaft)

    INTERESSENBEREICHE

    Abdominale Radiologie

    Interventionelle Radiologie

    Urogenitalradiologie

    Chemoembolisation

    Radioembolisation

    Prostata-Fusionsbiopsie

    Intravenöse Tumorbehandlung

    Embolisation von Uterusmyomen

    Aufgaben in den Berufsverbänden, deren Mitglied er ist

    1. Mitglied des Qualifikationsausschusses der türkischen Radiologievereinigung (November 2011 – November 2014)

    2. Mitglied des Vorstands der Türkischen Gesellschaft für Radiologie und Generalsekretär der Vereinigung (Dezember 2013 – November 2015)




    A. In internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlichte Artikel:

    A1. Ozgocmen S, Karaoglan B, Kocakoc E, Ardıcoglu O, Yorgancıoglu ZR. Korrelation der Knochenmineraldichte der Hand mit dem Metacarpal-Cortical-Index und dem Carpo:Metacarpal-Verhältnis bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Yonsei Med J 1999; 40:478-482.
    A2. Ozgocmen S, Kocakoc E, Ardıcoglu O, Kiris A. Poplitealarterienaneurysma ähnlich einer Poplitealzyste: ein Fallbericht. Joint Bone Spine 2001;68:180-182.
    A3. Ozgocmen S, Ardicoglu A, Kocakoc E, Kiris A, Ardicoglu O. Paravertebrale Abszessbildung aufgrund von Brucellose bei einem Patienten mit ankylosierender Spondylitis. Joint Bone Spine 2001; 68:521-524.
    A4. Erdogan N, Kocakoc E, Bekar D, Ozturk O. Einseitiges Fehlen der Kleinhirnhemisphäre: ein Fallbericht. Neuroradiologie 2002; 44:49-51.
    A5. Ozgocmen S, Kocakoc E, Kiris A, Ardicoglu O. Pseudothrombophlebitis bei einem Patienten mit Morbus Behçet: Befunde aus Doppler-Ultraschall und Magnetresonanztomographie. Clin Rheumatol 2002; 21:60-62.
    A6. Ozgocmen S, Kiris A, Kocakoc E, Ardicoglu O. Osteophyteninduzierte Dysphagie: Bericht über drei Fälle. Joint Bone Spine 2002; 69:226-229.
    A7. Ozgocmen S, Kocakoc E, Kiris A, Ardicoglu A, Ardicoglu O. Häufigkeit von Varikozelen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis, beurteilt durch körperliche Untersuchung und Farbduplexsonographie. Urologie 2002; 59:919-922.
    A8. Kocakoc E, Kiris A, Orhan I, Bozgeyik Z, Kanbay M, Ogur E. Häufigkeit und Bedeutung von Reflux in Hodenvenen gesunder Männer, untersucht mit Farbduplexsonographie. J Clin Ultrasound 2002; 30:282-287.
    A9. Kocakoc E, Kiris A. Achondrogenese Typ II mit normal entwickelten Extremitäten: Ein Fallbericht. Prenat Diagnosis 2002; 22:594-597.
    A10. Kocakoc E, Kiris A, Ozgocmen S. Akromegale Arthropathie der Hand mit Sesambeinbeteiligung: ein Fallbericht. Hand Surg 2002; 7:153-154.
    A11. Ozgocmen S, Kocakoc E, Kiris A, Sen Y, Ardicoglu O. Kalkaneale Apophysitis aufgrund von Brucellose: ein Fallbericht. J Trop Pediatr 2003; 49:55-58.
    A12. Kocakoc E, Kiris A, Sen Y, Bozgeyik Z. Pädiatrische idiopathische pulmonale Hämosiderose diagnostiziert durch Sputumanalyse: Befunde aus konventioneller Radiographie und Computertomographie. Med Princ Pract 2003; 12:129-132.
    A13. Serhatlioglu S, Kocakoc E, Kiris A, Sapmaz E, Boztosun Y, Bozgeyik Z. Sonographische Messung des fetalen Kleinhirns, der Cisterna magna und des Cavum septum pellucidum bei normalen Feten im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester. J Clin Ultrasound 2003; 31:194-200.
    A14. Kiris A, Ozgocmen S, Kocakoc E, Ardicoglu O, Ogur E. Lungenbefunde in der hochauflösenden CT bei früher ankylosierender Spondylitis. Eur J Radiol 2003; 47:71-76.
    A15. Kocakoc E, Serhatlioglu S, Kiris A, Bozgeyik Z, Ozdemir H, Bodakci MN. Farbdopplersonographische Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Durchmesser, Reflux und Flussvolumen der Hodenvenen bei Varikozele. Eur J Radiol 2003; 47:251-256.
    A16. Serhatlioglu S, Kiris A, Kocakoc E, Canpolat I, Bozgeyik Z, Han MC. Bewertung der Auswirkungen von Sildenafilcitrat (Viagra) auf den Blutfluss in Nierenarterie, Halsschlagader und Aorta bei Hunden mithilfe der Farbdopplersonographie. Urol Int 2003; 71:103-107.
    A17. Kocakoc E, Kiris A, Alkan A, Bozgeyik Z, Sen Y, Ozdemir H. Multiseptierte Gallenblase bei einem Kind mit chronischen Bauchschmerzen: Befunde aus Ultraschall, Magnetresonanztomographie und Magnetresonanz-Cholangiographie. Eur J Radiol Extra 2003; 47:22-25.
    A18. Kocakoc E, Ozgocmen S, Kiris A, Ozcakar L, Boztosun Y, Yildirim N. Ein überwältigender Lungenpilzball bei einem Patienten mit systemischem Lupus erythematodes. Z Rheumatol 2003; 62:570-573.
    A19. Kocakoc E, Bozgeyik Z, Ozgocmen S, Ozdemir H. Spontaner Verschluss eines traumatischen falschen Aneurysmas der Peronealarterie. J Ultrasound Med 2003; 22:1391-1393.
    A20. Ozgocmen S, Kiris A, Kocakoc E, Ardicoglu O, Kamanli A. Bewertung der Synovitis des Metakarpophalangealgelenks bei rheumatoider Arthritis mittels Power-Doppler-Technik: Beziehung zwischen synovialer Vaskularisation und periartikulärer Knochenmineraldichte. Joint Bone Spine 2004; 71:384-388.
    A21. Yilmaz N, Ozgocmen S, Kocakoc E, Kiris A. Primäre Echinokokkose des Kreuzbeins mit Auswirkungen auf das Iliosakralgelenk: ein Fallbericht. Spine 2004; 29:E88-E91.
    A22. Ozdemir H, Bozgeyik Z, Kocakoc E, Kalender O. MRT-Befund eines intraossären Lipoms: Fallbericht. Magn Reson Imaging 2004; 22:281-284.
    A23. Ozgocmen S, Yoldas T, Kocakoc E, Zengin FO, Ardicoglu O. Spinales epidurales Hämatom im Zusammenhang mit Streptokinase-Behandlung bei Herzinfarkt. Spinal Cord 2004; 42:374-377.
    A24. Kurtoglu S, Akcakus M, Kocaoglu C, Gunes T, Karakucuk I, Kula M, Kocakoc E. Jodmangel bei schwangeren Frauen und ihren Neugeborenen in der zentralanatolischen Region (Kayseri) der Türkei. Turk J Pediatr 2004; 45:11-15.
    A25. Kocakoc E, Poyraz AK, Cetinkaya Z, Bozgeyik Z. Postnephrektomie renale arteriovenöse Fistel. J Ultraschall Med 2004; 23:965-968.
    A26. Ozgocmen S, Kaya A, Kocakoc E, Kamanli A, Ardicoglu O, Ozkurt-Zengin F. Ruptur einer Baker-Zyste, die eine Pseudothrombophlebitis bei einem Patienten mit Reiter-Syndrom verursacht. Kaohsiung J Med Sci 2004;20:600-603.
    A27. Kazez A, Ozel SK, Kocakoc E, Kiris A. Doppelte Intussuszeption bei einem Kind: das Dreifachkreiszeichen. J Ultrasound Med 2004; 23:1659-1661.
    A28. Kiris A, Ozdemir H, Bozgeyik Z, Kocakoc E. Ultraschall-Zielbild aufgrund gashaltiger Nierensteine bei emphysematöser Pyelitis. Eur J Radiol Extra 2004; 52:119-121.
    A29. Ardicoglu A, Kocakoc E, Tuygun UO, Bozgeyik Z, Orhan I. Wirksamkeit von Vardenafil gegenüber Papaverin in der Penis-Doppler-Sonographie. Urol Int 2005; 75:75-79.
    A30. Ardicoglu A, Kocakoc E, Yuzgec V, Bozgeyik Z, Canatan H, Kiris A. Hämodynamische Wirkungen von Sildenafilcitrat (Viagra) auf segmentale Äste bilateraler Nierenarterien. Int Urol Nephrol 2005; 37:785-789.
    A31. Ozgocmen S, Kiris A, Ardicoglu O, Kocakoc E, Kaya A. Glukokortikoid-Iontophorese bei Achillessehnen-Enthesitis bei ankylosierender Spondylitis: eine signifikante Reaktion, dokumentiert durch Power-Doppler-Ultraschall. Rheumatol Int 2005;25:158-160.
    A32. Kocakoc E, Ardicoglu A, Bozgeyik Z, Kiris A, Yuzgec V, Ogur E. Auswirkungen von Sildenafil auf den Blutfluss in großen Arterien mittels Duplexsonographie. J Clin Ultrasound 2005; 33:173-175.
    A33. Kocakoc E, Kiris A, Bozgeyik Z, Uysal H, Artas H. Milzvenenaneurysma mit Verkalkung der Milz- und Pfortadern. J Clin Ultrasound 2005; 251-253.
    A34. Bhatt S, Kocakoc E, Rubens DJ, Seftel AD, Dogra VS. Sonographische Beurteilung von Penistrauma. J Ultraschall Med 2005; 24:993-1000; Quiz 1001.
    A35. Kocakoc E, Kiris A, Bozgeyik Z. Multiseptate Gallenblase: MR-Cholangiographie-Befunde. Abdom Imaging 2005; 30:501.
    A36. Kiris A, Kocakoc E, Poyraz AK, Dagli F, Boztosun Y. Xanthogranulomatöse Pyelonephritis mit nephrokutaner Fistel und gleichzeitig bestehender Nierenersatzlipomatose: Bericht über einen seltenen Fall. Clin Imaging 2005; 29:356-358.
    A37. Ozdemir H, Kocakoc E, Bozgeyik Z, Cobanoglu B. Rezidivierendes retroperitoneales zystisches Lymphangiom. Yonsei Med J 2005; 46:715-718.
    A38. Kocakoc E, Bhatt S, Dogra VS. Renale Multidetektor-CT. Radiol Clin North Am 2005; 43:1021-1047.
    A39. Yilmaz N, Kaya A, Kiris A, Ozgocmen S, Kocakoc E. Spontane Regression eines lumbalen Bandscheibenvorfalls. APLAR Journal of Rheumatology 2006; 9:83-86.
    A40. Kiris A, Ozgocmen S, Kocakoc E, Ardicoglu O. Power-Doppler-Beurteilung der Gesamtkrankheitsaktivität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. J Clin Ultrasound 2006; 34:5-11.
    A41. Ozgocmen S, Ozcakar L, Ardicoglu O, Kocakoc E, Kaya A, Kiris A. Familiäres Mittelmeerfieber reagiert gut auf Infliximab: Einzelfallerfahrung. Clin Rheumatol 2006; 25:83-87.
    A42. Kazez A, Akpolat N, Kocakoc E, Parmaksiz ME, Koseogullari AA. Angeborene echte Pankreaszyste: ein seltener Fall. Diagn Interv Radiol 2006;12:31-33.
    A43. Kiris A, Kaya A, Ozgocmen S, Kocakoc E. Beurteilung der Enthesitis bei ankylosierender Spondylitis mittels Power-Doppler-Ultraschall. Skeletal Radiol 2006; 35:522-528.
    A44. Dagli AF, Ozercan MR, Kocakoc E. Hydatidenzyste der Brust, die entzündliches Karzinom und Mastitis imitiert. J Ultrasound Med 2006; 25:1353-1356.
    A45. Bhatt S, Kocakoc E, Dogra VS Endometriose: sonographisches Spektrum. Ultrasound Q 2006; 22:273-280.
    A46. Kocakoc E, Kazez A, Dagli AF, Koc M. Granulom nach der Beschneidung: eine seltene Ursache für Penismasse bei einem Jungen. J Ultraschall Med 2006; 25:1611-1613.
    A47. Cetinkaya Z, Girgin M, Kocakoc E, Ayten R. Jejuno-jejunale Invagination an der Linie der Braun-Anastomose. Eur J Radiol Extra 2007; 61:1-3.
    A48. Kocakoc E, Bhatt S, Dogra VS. Ultraschalluntersuchung von Hodenneoplasien. Ultrasound Clin 2007; 2:27-44.
    A49. Kiris A, Karlidag T, Kocakoc E, Bozgeyik Z, Sarsilmaz M. Befunde der Computertomographie der Nasennebenhöhlen bei Patienten, die wegen lepromatöser Lepra behandelt wurden. J Laryngol Otol 2007; 121:15-18.
    A50. Bozgeyik Z, Kocakoc E. Dynamischer Fluss (B-Fluss) im Vergleich zur Power-Doppler-Bildgebung bei einem Karotiskörpertumor. J Clin Ultrasound 2007; 35:331-332.
    A51. Onur MR, Orhan I, Firdolas F, Onur R, Kocakoç E. Klinische und radiologische Bewertung der Obstruktion des Ejakulationskanals. Arch Androl 2007; 53:179-186.
    A52. Bozgeyik Z, Kocakoc E, Koc M, Dagli AF. Riesiger fibroepithelialer Stromapolyp der Vulva: Befunde aus Ultraschall und Computertomographie mit erweitertem Sichtfeld. Ultrasound Obstet Gynecol 2007; 30:791-792.
    A53. Kocakoc E, Kiris A, Orhan I, Poyraz AK, Artas H, Firdolas F. Erkennung von Blasentumoren mit 3-dimensionaler Sonographie und virtueller sonographischer Zystoskopie. J Ultrasound Med 2008; 27:45-53.
    A54. Bozgeyik Z, Kocakoc E, Koc M. Aufklärung und Bildgebung. Hepatobiliär und pankreatisch: Pankreaslipom. J Gastroenterol Hepatol 2008; 23:161.
    A55. Onur MR, Firdolas F, Onur R, Kocakoc E, Akpolat N, Orhan I. Skrotale Ultraschalluntersuchung: Sollte sie bei der Routineuntersuchung unfruchtbarer Männer eingesetzt werden? Andrologia 2008; 40:58-61.
    A56. Bozgeyik Z, Kocakoç E, Öztürk T. Polyorchismus mit Lobulation und Septen in überzähligen Hoden. Diagn Interv Radiol 2008; 14:100-102.
    A57. Kocakoc E. Erkennung einer tiefen Venenthrombose mit Doppler-Sonographie. J Thromb Thrombolysis 2008; 26:159-160.
    A58. Bozgeyik Z, Ozgocmen S, Kocakoc E. Rolle der diffusionsgewichteten MRT bei der Erkennung einer frühen aktiven Sakroiliitis. AJR Am J Roentgenol 2008; 191:980-986.
    Kocakoc E, Bhatt S, Dogra VS. Endometriose. Ultrasound Clin 2008; 3:399-414.
    A60. Bozgeyik Z, Kocakoc E, Sonmezgoz F. Diffusionsgewichtete MR-Bildgebungsbefunde der Nieren bei Patienten mit früher Obstruktionsphase. Eur J Radiol 2009; 70:138-141.
    A61. Colak MC, Rahman A, Kocaturk H, Bayram E, Kocakoc E. Unterbrochene untere Hohlvene und teilweise anomaler Lungenvenenrückfluss mit Vorhofseptumdefekt bei einem 38-jährigen Erwachsenen: ein Fallbericht. Cases J. 16. Juli 2009;2:7346.
    A62. Ozdemir H, Ozturk T, Kocakoc E, Kayal A. Uterusarterienpseudoaneurysma: transkatheterale arterielle Embolisation als seltene Komplikation eines Kaiserschnitts. South Med J 2009;102:1176-1178.
    A63. Rahman A, Colak MC, Ustünel L, Koc M, Kocakoc E, Colak C. Ein Vergleich verschiedener Behandlungsmethoden bei Patienten mit akuter tiefer Venenthrombose anhand der Auswirkungen auf die Verbesserung des venösen Abflusses in der unteren Extremität. Med Sci Monit 2009;15:CR588-593.
    A64. Bozgeyik Z, Ozdemir H, Kocakoc E, Simsek M. Leber- und portalvenöse Dopplerwellenformen und Flussgeschwindigkeiten in der normalen Schwangerschaft. Med Sci Monit 2009;15:CR624-627.
    A65. Doganay S, Kocakoc E, Esen M, Ciçekçi M. Echtes Divertikel der Gallenblase. J Ultrasound Med 2010;29:121-123.
    A66. Ozdemir H, Demirdag K, Ozturk T, Kocakoc E. Anthrax des Gastrointestinaltrakts und des Oropharynx: CT-Befunde. Emerg Radiol 2010;17:161-164.
    A67. Kocakoc E, Bozgeyik Z, Koc M, Balaban M. Idiopathische postpartale Intussuszeption: Eine seltene Ursache für akute Bauchschmerzen. Med Princ Pract 2010;19:163-165
    A68. Cetinkaya Z, Kocakoc E, Coskun S, Ozercan IH. Primäre hepatische Aktinomykose. Med Princ Pract 2010; 19:196-199.
    A69. Doganay S, Gul Y, Kocakoc E. Omentumtorsion und Infarkt dargestellt durch Ultraschall und Computertomographie: eine ungewöhnliche Ursache für Bauchschmerzen. Praktikant Med 2010; 49:871-872.
    A70. Bozgeyik Z, Kocakoc E, Gul Y, Dagli AF. Bewertung von Leberhämangiomen anhand von drei verschiedenen b-Werten im Diffusions-MR. Eur J Radiol 2010; 75:360-363.
    A71. Doganay S, Kocakoc E, Balaban M. Nichttraumatisches Leberhämatom, verursacht durch Wegener-Granulomatose: eine ungewöhnliche Ursache für Bauchschmerzen. NZ Med J 2010;123(1318):73-78.
    A72. Doganay S, Kocakoc E, Sen Y. Aortenaneurysma bei einem Mädchen mit Takayasu-Arteriitis. NZ Med J 2010; 123(1326):124-125.
    A73. Doganay S, Sonmezgoz F, Sen Y, Kocakoc E. Tiefe Venenthrombose in Verbindung mit Protein-C- und Protein-S-Mangel: Eine ungewöhnliche Ursache für akutes Abdomen. J Clin Ultrasound 2011; 39:287-289.
    A74. Onur MR, Firdolas F, Kocakoç E, Orhan I. Entzündlicher Pseudotumor der Niere. J Clin Imaging Sci 2011;1:7.
    A75. Dağgülli M, Onur MR, Fırdolaş F, Onur R, Kocakoç E, Orhan İ. Rolle der Diffusions-MRT und der Messung des scheinbaren Diffusionskoeffizienten bei der Diagnose, Stadienbestimmung und pathologischen Klassifizierung von Blasentumoren. Urol Int 2011; 87:346-352.
    A76. Onur MR, Ciçekçi M, Kocakoç E, Poyraz AK. Ungewöhnliche Ursache für Gallenstau: hepatobiliäre Faszioliasis. Acta Gastroenterol Belgien 2011; 74:97-98.
    A77. Eyibilen A, Aladağ I, Kocakoç E. Angeborene Laryngoptose: ein ungewöhnlicher Fall. Kaohsiung J Med Sci 2011; 27:118-120.
    A78. Doğanay S, Kocakoç E, Ciçekçi M, Ağlamiş S, Akpolat N, Orhan I. Fähigkeit und Nutzen der diffusionsgewichteten MRT mit unterschiedlichen b-Werten bei der Beurteilung gutartiger und bösartiger Nierenläsionen. Clin Radiol 2011; 66:420-425.
    A79. Onur MR, Ciçekçi M, Kayalı A, Kocakoç E, Aygun C. Rolle der Messung des scheinbaren Diffusionskoeffizienten durch diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie bei der Diagnose von Fasciola hepatica in der Leber. Jpn J Radiol 2011; 29:688-694.
    A80.Ciçekçi M, Ucak EE, Aglamis S, Kocakoc E. Typisches renales Onkozytom. JBR-BTR 2011;94:130-131.
    A81. Onur MR, Poyraz AK, Kocakoç E, Orhan I. Persistierendes Müller-Gang-Syndrom mit Hodenmalignität und einseitiger Samenblasenagenesie. European Journal of Radiology Extra 2011; 77:e71-e73.
    A82. Alkan A, Goktan A, Karincaoglu Y, Kamisli S, Dogan M, Oztanir N, Turan N, Kocakoc E. Hirnperfusions-MRT-Befunde bei Patienten mit Morbus Behçet. The Scientific World Journal 2012;2012:261502.
    A83. Onur MR, Ciçekçi M, Kayalı A, Poyraz AK, Kocakoç E. Die Rolle der ADC-Messung in der Differentialdiagnose fokaler Leberläsionen. Eur J Radiol 2012; 81:e171-176.
    A84. Poyraz AK, Onur MR, Kocakoç E, Oğur E. Diffusionsgewichtete MRT der Fettleber.J Magn Reson Imaging 2012; 35:1108-1111.
    A85. Bakal U, Kazez A, Akyol M, Kocakoc E, Simsek S. Eine auf portablem Ultraschall basierende Screeningstudie zur Prävalenz und den Risikofaktoren der zystischen Echinokokkose bei Grundschulkindern in der Osttürkei. Acta Trop 2012;123:91-95.
    A86. Onur MR, Kocakoç E, Poyraz AK, Ogur E. Knochengewebe in der Speiseröhre: eine osteogene Metastase. Dis Ösophagus 2012; 25:176.
    A87. Kocakoc E, Bhatt S, Dogra VS. Der Nutzen der Venenkompression bei der Bewertung tiefer Venenthrombosen (TVT) erneut betrachtet. Bratisl Lek Listy 2012;113:417-420.
    A88. Kocakoc E, Kayali A, Ozturk T, Ozturk F, Gündogan P. Torsion der wandernden Milz. JBR-BTR 2012; 95:148-149.
    A89. Onur MR, Poyraz AK, Kocakoç E. Noduläre regenerative Hyperplasie der Leber und Portalthrombose. JBR-BTR 2012; 95:162-163.
    A90. Bilgin M, Toprak H, Ahmad IC, Yardimci E, Kocakoc E. Ileozökale Intussuszeption aufgrund eines Lipoms bei einem Erwachsenen. Case Rep Surg 2012;2012:684298.
    A91. Toprak H, Bilgin M, Atay M, Kocakoc E. Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Patienten mit abnormaler Position des Blinddarms aufgrund eines beweglichen Blinddarms. Case Rep Surg 2012; 2012:921382.
    A92. Turkoglu H, Onur MR, Poyraz AK, Kocakoc E. Bewertung des normalen Appendix vermiformis bei Erwachsenen mit Multidetektor-Computertomographie. Clinical Imaging 2012; 36:758-762.
    A93. Bilgin M, Sevket O, Yildiz S, Sharifov R, Kocakoc E. Bildgebung einer postpartalen Ovarialvenenthrombose. Case Rep Obstet Gynecol 2012;2012:134603.
    A94. Bilgin M, Burgazli M, Toprak H, Erdogan A, Kocakoc E. Ultraschall- und Magnetresonanztomographie-Befunde zu abdominalen Komplikationen bei Mukoviszidose. Eur Rev Med Pharmacol Sci 2012; 16Suppl 4:48-51.
    A95. Kocakoç E, Onur MR, Serter A. Die Rolle der diffusionsgewichteten MRT bei der Beurteilung fokaler Leberläsionen. Imaging in Medicine 2012; 4:527-539.
    A96. Bilgin M, Yildiz S, Toprak H, Ahmad IC, Kocakoc E. CT- und MRT-Befunde zur Leberbeteiligung bei der Rendu-Osler-Weber-Krankheit. Case Rep Radiol 2012;2012:484085.
    A97. Onur MR, Bakal U, Kocakoc E, Tartar T, Kazez A. Zystische abdominale Tumoren bei Kindern: ein bildlicher Essay. Clinical Imaging 2013;37:18-27.
    A98. Poyraz AK, Firdolas F, Onur MR, Kocakoç E. Bewertung der linken Nierenvenenkompression mittels Multidetektor-Computertomographie. Acta Radiologica 2013;54:144-148.
    A99. Toprak H, Atay M, Ahmad IC, Kocakoc E. Retroperitoneales reifes zystisches Teratom, das aus einem intraabdominalen Hodenhochstand bei einem Erwachsenen entsteht. Clinical Imaging 2013; 37:403-405.
    A100. Yildiz S, Toprak H, Serter A, Kocakoç E. Stichverletzung der thorakalen Aorta: Befunde der Computertomographie.Case Rep Radiol 2013;2013:397514. doi: 10.1155/2013/397514.
    A101. Serter A, Kocakoç E, Çipe G. Angeblich seltene Ursache für Darmverschluss; Bauchkokon: Bericht über zwei Fälle. Clinical Imaging 2013; 37:586-589.
    A102. Bozgeyik Z, Kocakoc E, Aglamis S, Ogur E. Perforation der Harnblasenwand durch Foley-Katheter. JBR-BTR 2013; 96:210-211.
    A103. Kilicarslan R, Burakgazi G, Aglamis S, Kocakoc E. Superior-Vena-Cava-Syndrom verursacht durch Morbus Behçet. JBR-BTR 2013; 96:232-233.
    A104. Esen M, Onur MR, Akpolat N, Orhan I, Kocakoc E. Nutzen der ADC-Messung im diffusionsgewichteten MRT bei der Differenzierung von Prostatakrebs, normaler Prostata und Prostatitis. Quant Imaging Med Surg 2013; 3:210-216.
    A105. Serter A, Alkan A, Aralasmak A, Kocakoc E. Schwere posteriore reversible Enzephalopathie bei Phäochromozytom: Bedeutung der suszeptibilitätsgewichteten MRT. Korean J Radiol 2013; 14:849-853.
    A106. Sharifov R, Atay M, Yetis H, Kocakoc E. Eine seltene Ursache für Hydronephrose: Einklemmungseffekt eines Aneurysmas der Riesenarterien. Clin Imaging 2013; 37:809-810.
    A107. Toprak H, Kılıç E, Serter A, Kocakoç E, Özgöçmen S. Doppler-US bei rheumatischen Erkrankungen mit besonderem Schwerpunkt auf rheumatoider Arthritis und Spondyloarthritis. Diagn Interv Radiol 2014; 20:72-77.
    A108. Toprak H, Kılıç E, Serter A, Kocakoç E, Ozgocmen S. Ultraschall und Doppler-US bei der Beurteilung oberflächlicher Weichteilverletzungen. J Clin Imaging Sci 2014; 4:12, doi: 10.4103/2156-7514.127965.
    A109. Ciçekçi M, Onur MR, Aydin AM, Gül Y, Ozkan Y, Akpolat N, Kocakoç E. Die Rolle scheinbarer Diffusionskoeffizientenwerte bei der Differenzierung zwischen Nebennierenmassen.
    2014; 38:148-153.
    A110. Kocakoc E, Havan N, Bilgin M, Atay M. Primäres pankreasisches Leiomyosarkom. Iran J Radiol 2014; 11:e4880 (1-3).
    A111. Gossypibom/Textilom imitiert ein Tumorrezidiv. Atay M, Ahmad IC, Bilgin M, Kocakoc E. J Pak Med Assoc 2014; 64:708-710.
    A112. Kiliçarslan R, Toprak H, Ozturk F, Kocakoç E. Pseudomembranöse Kolitis aufgrund von Clostridium difficile. JBR-BTR 2014; 97:158-159.
    A113. Ahmad IC, Yilmaz TF, Kocakoç E. Doppler-Ultraschall- und Magnetresonanztomographie-Befunde des Restgewebes der Nebennierenrinde bei einem Patienten mit 11-β-Hydroxylase-Mangel. Fallbericht. Med Ultrason 2014; 16:383-385.
    A114. Malya FU, Hasbahceci M, Serter A, Cipe G, Karatepe O, Kocakoc E, Muslumanoglu M. Blinddarmmukozele: klinische und bildgebende Merkmale von 14 Fällen. Chirurgia (Bucur) 2014; 109:788-793.
    A115. Serter A, Buyukpinarbasili N, Karatepe O, Kocakoc E. Eine ungewöhnliche Lebermasse: primäres malignes Mesotheliom der Leber: CT- und MRT-Befunde und Literaturübersicht. Jpn J Radiol 2015; 33:102-106.
    A116. Kocaman O, Baysal B, Şentürk H, İnce AT, Müslümanoğlu M, Kocakoç E, Arıcı S, Uysal Ö, Yıldız K, Türkdoğan K, Danalıoğlu A. Stadieneinteilung des Rektumkarzinoms: MDCT, MRT oder EUS. Single-Center-Erfahrung. Turk J Gastroenterol 2014; 25:669-673.
    A117. Yildiz S, Aralasmak A, Kadioglu H, Toprak H, Yetis H, Gucin Z, Kocakoc E. Radiologische Befunde der idiopathischen granulomatösen Mastitis. Med Ultrason 2015; 17:39-44.
    A118. Balaban M, Idilman IS, Toprak H, Unal O, Ipek A, Kocakoc E. Der Nutzen der diffusionsgewichteten Magnetresonanztomographie bei der Differenzierung von Endometriomen von hämorrhagischen Ovarialzysten. Clin Imaging 2015; 39:830-833.
    A119. Kocakoc E, Bakan AA, Poyrazoglu OK, Dagli AF, Gul Y, Cicekci M, Bahcecioglu IH. Beurteilung der Leberfibrose mit diffusionsgewichteter Magnetresonanztomographie unter Verwendung unterschiedlicher b-Werte bei chronischer Virushepatitis. Med Princ Pract 2015; 24:522-526.

    B. Uluslararası bilimsel toplantılarda sunulan ve bildiri kitabında (Proceedings) basılan bildiriler :
    B1. Ozgocmen S, Karaoglan B, Kocakoc E, Ardıcoglu O. Korrelation der Knochenmineraldichte der Hand mit dem Carpo:Metacarpal-Verhältnis und dem Metacarpal-Cortical-Index bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. XIV. Kongress der European League Against Rheumatism, Schottland, Ann Rheum Dis 58 (Suppl. 1), S. 241:1011, 1999.
    B2. Ozgocmen S, Kocakoc E, Ozkacar L, Ardicoglu O. Osteoartikuläre Brucellose: Bericht über zwei Fälle mit ungewöhnlicher Präsentation. Jährlicher Europäischer Kongress für Rheumatologie (EULAR 2000), Nizza, Ann Rheum Dis 59 (Suppl.1), S. 259-260:POS-854, 2000.
    B3. Kocakoc E, Kiris A, Serhatlioglu S, Cekirdekci A, Ogur E. Verzögerte Manifestation einer traumatischen Zwerchfellruptur: Intrathorakale Nierenherniation. European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology (ESGAR 2001) 12. Jahrestagung und Postgraduiertenkurs, Dublin, Eur Radiol 11(6): C 64, 2001.
    B4. Ozgocmen S, Kocakoc E, Kiris A, Ardicoglu A, Ardicoglu O. Die Häufigkeit von Varikozelen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis, bewertet durch körperliche Untersuchung und Farbdopplersonographie. Jährlicher Europäischer Kongress für Rheumatologie (EULAR 2001), Prag, Ann Rheum Dis 60 (Suppl.1), S. 219:POS-21, 2001.
    B5. Kiris A, Kocakoc E, Ozgocmen S, Ardicoglu O, Ogur E. Lungenbefunde bei hochauflösender Computertomographie bei früher ankylosierender Spondylitis. Europäischer Kongress für Radiologie (ECR 2002), Wien, Eur Radiol 12 (Suppl. 1), P386:C-0244, 2002.
    B6. Kocakoc E, Kiris A, Orhan I, Bozgeyik Z, Kanbay M, Ogur E. Häufigkeit, Geschwindigkeit und Dauer des Refluxes in den Hodenvenen normaler Probanden, ausgewertet mit Farbduplexsonographie. Europäischer Kongress für Radiologie (ECR 2002), Wien, Eur Radiol 12 (Suppl. 1), P409:C-0360, 2002.
    B7. Ozgocmen S, Kiris A, Kocakoc E, Ardicoglu O, Ogur E. Power-Doppler-Ultraschall zur Beurteilung der Metakarpophalangealgelenksynovitis bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. Jährlicher europäischer Kongress für Rheumatologie (EULAR 2002), Stockholm, Ann Rheum Dis 61 (Suppl.1), S. 327: SAT0268, 2002.
    B8. Ozgocmen S, Kiris A, Kocakoc E, Ardicoglu O, Ogur E. Computertomographie der Lunge mit hoher Auflösung bei früher ankylosierender Spondylitis: Korrelation mit Dyspnoe und Lungenfunktionstests. Jährlicher Europäischer Kongress für Rheumatologie (EULAR 2002), Stockholm, Ann Rheum Dis 61 (Suppl.1), S. 295: SAT0149, 2002.
    B9. Kiris A, Kocakoc E, Ozgocmen S, Ardıcoglu O, Ogur E. Power-Doppler-Ultraschall zur Beurteilung der Hand-, Handgelenk- und Metatarsophalangealgelenke bei Patienten mit rheumatoider Arthritis. 88. Wissenschaftliche Versammlung und Jahrestagung der Radiological Society of North America, (RSNA 2002) Chicago, Radiology 225 (p) p453MK-p, 2002.
    sium zur urogenitalen Radiologie – ESUR 2013, 19.-22. September, Istanbul. P15-03.

  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
12.786 € - 12.786 €
Laparoskopische Chirurgie bei Endometriose
11.657 € - 12.590 €
Informationen

Michal Labul

  • 4.2 Gut 69 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Polen, Jelenia Góra, KCM Klinik
Entfernung der Ovarialzyste
2.500 € - 2.500 €
Entfernung von Lipomen
2.571 € - 3.000 €
Informationen

Barnea Yoav

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Barnea Yoav ist plastischer Chirurg mit 19 Jahren Erfahrung und spezialisiert auf Brustrekonstruktionschirurgie. Er hat 47 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und auf etwa 60 internationalen Konferenzen präsentiert. Dies zeigt sein Engagement für die Weiterentwicklung seines Fachgebiets.

    Dr. Barnea hat sein Medizinstudium an der Sackler School of Medicine abgeschlossen. Die Facharztausbildung für plastische Chirurgie absolvierte er am Sourasky Medical Center. Zudem erhielt er eine Weiterbildung in mikrochirurgischer onkologischer Rekonstruktion am MD Anderson Cancer Center. Er war Direktor der Abteilung für plastische Chirurgie und Brustrekonstruktion sowie kommissarischer Leiter der Brustrekonstruktions-Einheit.

    Dr. Barnea ist Mitglied der Israelischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie, der World Society for Reconstructive Microsurgery und der American Society for Reconstructive Microsurgery.

  • Mehr lesen
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren