Prof. Mustafa Özdemir ist Spezialist für Hautkrankheiten und kosmetische Dermatologie und Mitglied der Ärztekammer Istanbul, der türkischen Dermatologenvereinigung und der Vereinigung für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Endokrinologe
Hals-Nasen-Ohrenarzt. Facharzt für Kopf-Hals-Chirurgie.
Professor für Onkochirurgie und Proktologie
Dr. Merdan Fayda ist Radioonkologe mit 19 Jahren Erfahrung in der Radioonkologie. Er hat an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul und an der University of North Carolina (USA) Radiochirurgie studiert. Er führt 4D-Strahlentherapie, IMRT, MRT, CT und PET-CT durch. Er hat an 16 internationalen Konferenzen teilgenommen und ist Mitglied von 3 Organisationen.
Einer der besten Krebsspezialisten in Europa, Pädagoge und Krebsforscher, Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG).
Hat über 600 wissenschaftliche Arbeiten zur Krebsbehandlung veröffentlicht.
Prof. Dr. Rainer Kotz ist ein sehr erfahrener orthopädischer und onkologischer Chirurg mit über 50 Jahren Erfahrung. Er hat sein Studium an der Universität Wien abgeschlossen und ein Diplom in pädiatrischer Tumororthopädie aus den USA erworben. Ihm wurden zahlreiche Ehrungen verliehen, darunter die Goldmedaille der Universität Wien, die Henry-Dunant-Medaille des Roten Kreuzes, die Ehrenmedaille des österreichischen Gesundheitsministeriums, der Erwin-Schrödinger-Preis 2005 und der MUVI-Schirmherr des Jahr 2007.
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Johannes Köstler ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie und Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Hämatologie & internistische Onkologie, Intensivmedizin. Er ist einer der am besten bewerteten Brustkrebs- und Sarkom-Onkologen und verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und hat Abschlüsse der Medizinischen Universität Wien und des Weizmann Institute of Science. Er hat auch eine spezielle Ausbildung am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und am Royal Prince Alfred Hospital absolviert.
Direktor der onkologischen Abteilung des Instituts für Strahlentherapie
Dermatovenerologe
Prof. Jack Baniel ist Professor für Urologie und Leiter der Abteilung für Urologie am Rabin Medical Center, Petach Tikva, Israel. Er ist spezialisiert auf die Rekonstruktion der Blase, robotergestützte Prostatektomie, Krebsoperationen mit Erhalt der Nervenenden. Er hat über 100 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und ist aktiv an der Forschung auf dem Gebiet der Uroonkologie beteiligt. Er ist Absolvent der Universität Tel Aviv und Mitglied verschiedener Berufsverbände, darunter der Israeli Medical Association, der Israeli Association of Urology, der European Association of Urology, der European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) und der Amerikanische Vereinigung für Urologie.
Professor Dan Grisaro ist ein führender israelischer Spezialist für gynäkologische Krebsdiagnose und -behandlung, spezialisiert auf Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Er verfügt über Oberarzt-, Abteilungsleiter- und Dozentenerfahrung an verschiedenen medizinischen Zentren und Universitäten. Er hat 39 Vorträge gehalten und ist Autor von 83 veröffentlichten wissenschaftlichen Artikeln und Mitglied verschiedener Fachgesellschaften.
Dr. Dror Levin ist leitender Kinderarzt und Direktor der Behandlungsabteilungen für Blutkrankheiten und Knochenkrebs (Sarkom) im Kinderkrankenhaus „Dana“ bzw. im medizinischen Zentrum „Sourasky“. Er ist Facharzt für Kindermedizin, Hämatologie und Onkologie und hat zusätzliche Auslandserfahrung am Orthopädischen Institut Rizzoli in Italien.