Beste Chirurgen - TOP-721 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Cevper Ersoz

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Fachgebiete und Interessen

    • Urologische Krebserkrankungen (Roboter- und laparoskopische Chirurgie)
    • Steinkrankheiten
    • Benigne Prostatahyperplasie
    • Minimalinvasive Prostatabehandlungen (HoLEP, TuLEP, Rezum, TUR-P, …)
    • Nierenerkrankungen
    • Prostataerkrankungen
    • Blasenerkrankungen
    • Hodenerkrankungen
    • Sexuelle Funktionsstörungen - Unfruchtbarkeit
    • Infektionen

    Ausbildung

    • Bachelor-/Masterabschluss: Medizinische Fakultät, Universität Istanbul, 2006
    • PhD: Urologie, Bezmialem Vakıf Universität, 2012

    Berufs- und Beobachtungserfahrung in der Medizin

    • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Anatomie, 10/2006 – 03/2007
    • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bezmialem Valide Sultan Foundation Gureba Trainings- und Forschungskrankenhaus, Urologische Klinik, 08/2007 - 10/2010
    • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bezmialem University, Abteilung für Urologie, 10/2010 - 08/2012
    • Beobachter, University of Michigan, Abteilung für Urologie, Ann Arbor, MI, USA, 05/2011 - 06/2011
    • Facharzt, Idil State Hospital, Idil, Şırnak, 11/2012 – 08/2014
    • Facharzt, Giresun Dr. A. İlhan Özdemir State Hospital, Giresun, 09/2014 – 2015
    • Außerordentlicher Professor, Bezmialem Vakıf Universität, Abteilung für Urologie, 2015 - 2024
    • Außerordentlicher Professor, Regionalkrankenhaus Medipol Acıbadem, 2024 – heute

    Erhaltene Auszeichnungen

    • Auswirkungen von Sildenafilcitrat und Serotonin-Wiederaufnahmehemmern auf die Expression von induzierbarer Stickoxidsynthase, endothelialer Stickoxidsynthase, neuronaler Stickoxidsynthase und Hypoxie-induzierbarem Faktor-1 Alpha in durch pulmonale Hypertonie induziertem kavernösem Gewebe von Ratten. Ilbey Y.Ö, Şimşek A, Özcan L, Cilli M, Polat EC, Ersöz C, Somay A, Özbek E. 8. Nationaler Andrologiekongress (internationale Beteiligung), İzmir, Türkei, 20.-23. Mai. Kongress-Abstract-Buch; 22: SS-01 (2009). (Alpay Kelami Award für männliche Sexualgesundheit)
    • Extraperitoneale (EXPERT-ONOL) Sakrokolpopexie bei der Behandlung von fortgeschrittenem Uterovaginal- und Vaginalprolaps: Zwischenergebnisse. Önol Ş.Y, Armağan A, Tepeler A, Başıbüyük İ, Ersöz C, Erdem MR 22. Nationaler Urologiekongress (internationale Beteiligung), Girne, Türkische Republik Nordzypern, 2.-6. Mai. Congress Abstract Book, 369: V-021 (2012).

    Zertifikate

    • Prof. Cevper Ersöz hat über 130 nationale und internationale Publikationen.

    Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen

    • Türkische Gesellschaft für Urologie
    • Türkische Gesellschaft für Kinderurologie
    • Türkische Gesellschaft für Endourologie
    • Europäische Gesellschaft für Urologie (EAU)
    • Europäische Gesellschaft für Endourologie
  • Mehr lesen
Entfernung der Ovarialzyste
3.583 € - 4.479 €
Informationen

Peter Schenker

  • 4.6 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Mitgliedschaft in Vereinen:

    Experte für wissenschaftliche Zeitschriften

    Enge Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen

    Mitgliedschaft in der Bundesärztekammer

    Spezialitäten:

    Einführung neuer und moderner Techniken im Bereich der onkologischen Chirurgie
    Allgemein- und Viszeralchirurgie

    Minimalinvasive Chirurgie

    Gastrointestinale Onkologiechirurgie

    Onkologische Chirurgie

    Hämorrhoiden-Behandlung

    Zusätzliche klinische Spezialisierung in minimalinvasiver Chirurgie und Hernienchirurgie

    Chirurgie und Transplantation der Bauchspeicheldrüse

    Berufserfahrung:

    2005: Facharzt für Chirurgie

    2008: Ernennung zum Leitenden Oberarzt mit Spezialisierung auf Pankreaschirurgie und -transplantation

    2010: Koordinator des Pankreaskrebszentrums (Oncocert)

    2013: Facharzt für Viszeralchirurgie

    2014: Leitender Oberarzt, klinische Zusatzspezialisierung in der minimalinvasiven Chirurgie und Hernienchirurgie

    2019: Chefarzt des Darmkrebszentrums Bochum (erstes zertifiziertes Darmkrebszentrum in Deutschland und eines der ersten zertifizierten Kolorektal-Leitzentren in Europa)

    2021: Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Solingen

    Dank des Professors und seines Teams konnte die Abteilung modernisiert werden, indem moderne chirurgische Behandlungsmethoden und insbesondere verbesserte Methoden der postoperativen Genesung eingeführt wurden. Die Abteilung für Chirurgie am Klinikum Solingen baut ihren Schwerpunkt der minimalinvasiven Chirurgie nun weiter in Richtung Robotik aus. Die Klinik hat ein riesiges Budget für den Kauf modernster Geräte bereitgestellt, um den Patienten ein vollständiges Spektrum chirurgischer Methoden zur Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre, der Lunge, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Darms nach aktuellen Leitlinien und unter Verwendung modernster technischer Geräte anbieten zu können.

    Professor Schenker ist in der Forschung und Lehre aktiv. Er hält Vorlesungen an medizinischen Universitäten und organisiert Seminare und Workshops für Kollegen. Er arbeitet eng mit dem Krebszentrum, dem Behandlungszentrum für Bauchspeicheldrüsenkrebs, dem Behandlungszentrum für Darmkrebs und dem Interregionalen Traumazentrum zusammen.

  • Mehr lesen
Resektion der Speiseröhre
23.000 € - 23.000 €
Kehlkopfkrebs-Operation
25.000 € - 25.000 €
Entfernung von Meningiomen
20.000 € - 20.000 €
Informationen

Séverine Iborra

  • 4.6 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Dr. Séverine Iborra ist Chefärztin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Solingen. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Geburtshilfe, den Kreißsaal, die Neugeborenenstation und die Gynäkologie. Zur Abteilung gehört auch die Senologie/Brustsprechstunde im Bergischen Brustzentrum Solingen, die von Dr. Manuela Seifert geleitet wird.

    Dr. Séverine Iborra stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie begann ihr Medizinstudium an der Universität Lyon und wechselte später an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, wo sie 2007 ihre Approbation erhielt. Sie promovierte 2008 für experimentelle Forschung in der molekularen Onkologie. Von August 2008 bis November 2013 arbeitete Dr. Iborra als Assistenzärztin an der Universitätsfrauenklinik Freiburg. Nach Ablegen ihrer Facharztprüfungen in Gynäkologie und Geburtshilfe setzte sie ihre Karriere als Fachärztin an derselben Klinik fort. Im November 2015 wechselte sie als Oberärztin an die RWTH Aachen.

    In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe leitete Dr. Iborra von 2017 bis 2019 unter der Leitung von Prof. Dr. E. Stickeler den Bereich Geburtshilfe. Seit Dezember 2017 war sie für die Organisation der Ausbildung in der Abteilung verantwortlich und im Oktober 2019 wurde sie Geschäftsführende Oberärztin und Personaloberärztin der Klinik, eine Position, die sie bis zu ihrem Wechsel nach Solingen innehatte.

    Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen auf großen gynäkologischen Kongressen vertiefte Dr. Iborra ihre medizinischen Fachgebiete. Sie erlangte Zertifizierungen in onkologischer Diagnostik und Therapie durch die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie sowie Zusatzqualifikationen in Zervixpathologie und Kolposkopie (AGCPC), Urogynäkologie und Beckenrekonstruktiver Chirurgie (AGUP) und beim Berufsverband der Gynäkologen (BVF).

    Im Jahr 2019 schloss Dr. Iborra erfolgreich die Weiterbildung in den Bereichen „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ ab. Sie ist aktives Mitglied führender deutscher medizinischer Gesellschaften ihres Fachgebiets, darunter der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Arbeitsgemeinschaft Zervikale Pathologie und Kolposkopie sowie der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin.

    Behandlungsangebot unserer gynäkologischen Abteilung

    • Hysteroskopie und Dilatation und Kürettage (D&C) für diagnostische und therapeutische Zwecke.
    • Entfernung auffälliger oder symptomatischer Eierstockbefunde , wie beispielsweise Zysten, unter Erhalt des verbleibenden Eierstocks.
    • Oophorektomie (Entfernung der Eierstöcke) bei Auffälligkeiten oder vorbeugend, wenn angezeigt.
    • Myomektomie (Entfernung von Uterusmyomen) unter Erhalt der Gebärmutter.
    • Konservative Behandlung von Myomen : entweder medikamentös oder durch einen Radiologen durchgeführte Embolisation.
    • Hysterektomie mit oder ohne Entfernung des Gebärmutterhalses.
    • Diagnostik und Abklärung unklarer Befunde an Gebärmutterhals, Scheide und Vulva.
    • Dysplasie-Behandlung .
    • Behandlung von Endometriose .
    • Krebsbehandlung für Vulva-, Vaginal-, Gebärmutterhals-, Gebärmutter- und Eierstockkrebs.
    • Behandlung von Inkontinenz und/oder Beckenorganprolaps .

    Alle Eingriffe bieten wir, wenn möglich, als minimal-invasive Behandlungen mittels Laparoskopie oder dem Da Vinci-Robotersystem an.

  • Mehr lesen
Resektion der Speiseröhre
23.000 € - 23.000 €
Kehlkopfkrebs-Operation
25.000 € - 25.000 €
Entfernung von Meningiomen
20.000 € - 20.000 €
Informationen

Levent Akcay

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dunyagoz Eye Hospital Istanbul Altunizade
  • Lebenslauf

    Geburtsort und -datum

    • Manisa, 1965

    Sprachkenntnisse

    • Englisch

    Ausbildung und Erfahrung

    • Uludağ-Universität, Medizinische Fakultät
    • Dr. Lütfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (Spezialisierungsausbildung)

    Anzahl wissenschaftlicher Publikationen und Artikel

    • 201

    Fallerfahrung

    • Erfahrung mit über 55.000 chirurgischen Fällen während 32 Jahren aktiver Tätigkeit als Augenarzt.

    Mitgliedschaften

    • Amerikanische Akademie für Augenheilkunde
    • Europäische Gesellschaft für Ophthalmische Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
    • Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde
    • Ophthalmologische Gesellschaft der Türkischen Republik
    • Türkische Ärztevereinigung
    • Gesellschaft der Fenerbahçe-Fans
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abuzer Dirican

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Florya Hospital
  • Abteilung für Allgemeine Chirurgie

    Lebertransplantation

    Nierentransplantation

    Bildungsstand:

    Master-Abschluss der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät 1995

    Ph.D./S. Qualifikation/Spezialisierung in Medizin Allgemeine Chirurgie SSK Ankara Trainings- und Forschungskrankenhaus 2000

    Bachelor-Studium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Anadolu von 2005 bis 2012

    Aufgaben:

    Res.Assist.Dr. Medizinische Fakultät der Universität Trakya, HNO-Abteilung 1995-1996

    Res.Assist.Dr. Klinik für Allgemeinchirurgie des SSK Ankara Training Hospital von 1996 bis 2000

    Spezialist Dr. Staatliches Krankenhaus Malatya Beydağı. 2001-2007

    Dozent der Medizinischen Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie 2007-2009

    Asst. Prof. Medizinische Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie / Institut für Lebertransplantation 2009-2012

    Assoc. Prof. Medizinische Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie / Institut für Lebertransplantation 2012-2017

    Prof. Medizinische Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie / Institut für Lebertransplantation 2017-…

    Ausbildung im Ausland:

    1- In den Vereinigten Staaten, als Kurzzeitwissenschaftler des National Cancer Institute für 10 Monate, Sentinel-Lymphknoten-Anwendungen und Duktoskopie-Schulung bei Brustkrebs, mit dem Forschungsstipendium des National Cancer Institute an der Surgical Oncology Clinic, Magee Womens Hospital der University of Pittsburgh Medizinisches Zentrum. 2009–2010 (10 Monate)

    Verwaltete Masterarbeiten:

    Onur, A., „Lebensbedrohliche Komplikationen im Zusammenhang mit Lebendspendern bei Lebertransplantationen“, Medizinische Fakultät der Universität Malatya İnönü, 2015.

    Abschlussarbeit in Medizin:

    Korrelation des Serum-CEA-, AFP- und CA19-9-Spiegels mit histopathologischen Faktoren bei Magenadenokarzinomen; 2000.

    WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN UND PUBLIKATIONEN

    Artikel, die in internationalen, von Experten begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden

    A1. Kirimlioglu, H., İ. Çetinkaya, N. Bassullu, A. Dirican, N. Karadağ, V. Kirimlioglu, „Die Expression von Matrixmetalloproteinasen bei intrahepatischem Cholangiokarzinom, Hilar (Klatzkin-Tumor), mildem und distalem extrahepatischem Cholangiokarzinom, Gallenblasenkrebs, Ampullenkarzinom; Rolle von Matrixmetalloproteinasen bei der Tumorprogression und -prognose“, The Turkish Journal of Gastroenterology, 20, 41-47 (2009).

    A2. Dirican, A., B. Unal, F. Tatl, G. Sogotlu, D. Ozgor, T. Piksin, C. Kayaalp, V. Kirimlioglu, „Chirurgische Behandlung von Phytobezoaren verursacht akute Dünndarmobstruktion“, Bratislava Medical Journal, 110 , 158-61 (2009).

    A3. Dirican, A., B. Unal, D. Ozgur, F. Tatlı, C. Kayaalp, V. Kırımlıoglu, „Proximale jejenojejunale Intussuszeption als Folge eines submukosalen Lipoms bei einem Erwachsenen“, The American Journal of Case Reports, 9, 295-297 (2008).

    A4. Dirican, A., B. Unal, C. Aydin, D. Unal, V. Kirimlioglu, „Ein Fall eines riesigen retroperitonealen Lipoms mit wiederkehrendem Verlauf“, The American Journal of Case Reports, 9, 89-92 (2008).

    A5. Dirican, A., B. Unal, D. Ozgor, T. Piskin, C. Aydin, F. Sumer, C. Kayaalp, „Perforierte hepatische Blasenzyste im Peritoneum mit milden Symptomen“, Case Reports in Gastroenterology, 2, 439 -443 (2008).

    A6. Karabeyoglu, M., B. Unal, A. Dirican, B. Kocer, S. Gur, B. Bozkurt, O. Cengiz, A. Soran. „Die Beziehung zwischen präoperativer Ultraschall-Schilddrüsenvolumenanalyse und Komplikationen bei der Thyreoidektomie“, Endocrine Regulation, 42, 83-87 (2008).

    A7. Dirican, A., B. Unal, C. Kayaalp, V. Kirimlioglu, „Subkutane Blasenzyste in Handfläche und Oberschenkel: zwei Fallberichte“, Journal of Medical Case Reports, 2, 273 (2008).

    A8. Dirican, A., B. Isik, C. Ara, B. Unal, D. Ozgor, M. Meydanlı, „Tortion of Wandering Spleen: Report of Two Cases“, Bratislava Medical Journal, 110, 723-725 (2009).

    A9. Ara, C., A. Dirican, D. Ozgor, T. Piskin, „Ein Fall einer akuten Dünndarmobstruktion aufgrund der Metastasierung eines nicht diagnostizierten primären Lungenkarzinoms“, The Turkish Journal of Gastroenterology. 20, 302-303 (2009).

    A10. Dirican, A., B. Unal, N. Bassulu, C. Aydin, F. Tatli, C. Kayaalp, „Isolierte Blinddarmnekrose imitiert akute Blinddarmentzündung: Eine Fallserie“, Journal of Medical Case Report, 3, 1-4 ( 2009).

    A11. Dirican, A., B. Una, N. Bassulu, D. Ozgo, C. Kayaalp, S. Yılmaz, „Screening von Magenkrebs bei Lebertransplantationspatienten: ein Fallbericht und eine Literaturübersicht“, Pakistan Journal of Medical Science, 26, 733-735 (2010).

    A12. Dirican, A., O. Andacoglu, R. Johnson, K. McGuire, L. Mager, A. Soran, „Die kurzfristigen Auswirkungen der Low-Level-Lasertherapie bei der Behandlung von Brustkrebs-bedingten Lymphödemen“. Support Care Cancer, 19, 685–690 (2011)

    A13. Soran, A., WC.Wu, A. Dirican, R. Johnson, O. Andacoğlu, J. Wilson, „Abschätzung der Wahrscheinlichkeit eines Lymphödems nach einer Brustkrebsoperation“, American Journal of Clinical Oncology, 34, 506-10 (2011 )

    A14. Dirican, A., M. Yilmaz, B. Unal, F. Tatli, T. Piskin, C. Kayaalp, „Ruptured hydatid cyst into the peritoneum: a case series“, European Journal of Trauma and Emergency Surgery, 36, 375- 379 (2010).

    A15. Dirican, A., M. Yilmaz, B. Unal, V. Ersan, T. Piskin, S. Yilmaz, „Akute traumatische Zwerchfellrupturen: eine retrospektive Studie von 48 Fällen“, Surgery Today, 41, 1352-1356 (2011) .

    A16. Ara, C., A. Dirican, S. Erdoğan, B. Ates, D. Ozgor D, F. Tatli, MS. Tekerekoglu, V. Kirimlioglu, „Die Wirkung von Kaffeesäurephenethylester auf die bakterielle Translokation und Darmschäden nach Darmverschluss“, Turkish Journal of Medical Sciences, 40, 897-903 (2010).

    A17. Ara, C., A. Dirican, B. Unal, AB Karabulut, T. Piskin, „Die Wirkung von Melatonin gegen FK506-induzierten renalen oxidativen Stress bei Ratten“, Surgical Innovation. 18, 34-38 (2011).

    A18. Kayaalp, C., A. Dirican, C. Aydın, „Primäre subkutane Hydatidzysten: Eine Übersicht über 22 Fälle“, International Journal of Surgery. 9, 117-21 (2011).

    A19. Piskin, T., C. Aydin, B. Barut, A. Dirican, C. Kayaalp. Präoperatives progressives Pneumoperitoneum bei riesigen Leistenhernien. Annalen der saudischen Medizin. 30, 317–320; 2010

    A20. Ates, M., A. Dirican, B.Isik, S. Yılmaz. Laparoskopische Behandlung einer isolierten primären Omentalhydatidzyste: Ein Fallbericht und eine Literaturübersicht. Fallberichte des International Journal of Surgery. 2, 58–60; 2011

    A21. Ates, M., A. Dirican, M. Sarac, A. Aslan, C. Colak. Kurz- und Langzeitergebnisse des Karydakis-Lappens im Vergleich zum Limberg-Lappen zur Behandlung der Pilonidalsinuserkrankung: Eine prospektive randomisierte Studie. Amerikanisches Journal für Chirurgie. 202, 568-73 (2011)

    A22. Dirican, A., M. Yılmaz, B. Ünal, M. Ates, H. Kırımlıoğlu, S. Yılmaz. Diffuse Cecal-Ganglioneuromatose bei einem Patienten mit von-Reklinghausen-Krankheit. Türkiye Clinics J Med Sci 32, 1105-8 (2012)

    A23. Ates, M., A. Dirican, D. Ozgor, C. Aydin, B. Isik, C. Ara, M. Yilmaz, MA. Selimoglu, C. Kayaalp, S. Yilmaz. Lebendspender-Lebertransplantation bei akutem Leberversagen bei pädiatrischen Patienten, das durch die Einnahme von Feuerwerkskörpern mit gelbem Phosphor verursacht wurde. Lebertransplantation, 17, 1286-91 (2011)

    A24. Yilmaz, M., A. Dirican, S. Usta, A. Baskiran, B, Isik. Ein Gallenstein, der in die Magenwand eindringt und einen Magentumor imitiert. Pakistan Journal of Medical Sciences, 27, 935 (2011)

    A25. Ates, M., A. Dirican. Die einfache laparoskopische Nahtreparatur einer Magengeschwürperforation ohne Omentalpflaster. Surg Endosc. 26, 289 (Juni 2012)

    A26. Ates M., A. Dirican, E. Kose, B. Isik, S. Yilmaz. Erste laparoskopische, vollständig extraperitoneale Reparatur einer Laugier-Hernie: ein Fallbericht, Hernia,17,121-3 (2013)

    A27. Andacoglu O., A. Kanbour-Shakir, YC. Teh, M. Bonaventura, U. Ozbek, M. Anello, M. Ganott, J. Kelley, A. Dirican, A. Soran. Begründung der Exzisionsbiopsie nach der Diagnose einer gutartigen radialen Narbe bei der Kernbiopsie: Eine einzige institutionelle Ergebnisanalyse. American Journal of Clinical Oncology, 36, 7-11 (2013)

    A28. Yilmaz S, Kayaalp C, Ara C, Yilmaz M, Isik I, Aydin C, Ozgor O, Dirican A, Barut B, Unal B, Piskin T, Ates M, Kutlu R, Toprak HI, Bayindir Y, Kirimlioglu H, Aladag M , Harputluoglu M, Selimoglu A, Karabiber H, Yalcin K, KirimliogluV. Single-Center-Analyse der ersten 304 Lebertransplantationen von Lebendspendern in 3 Jahren. Hepatogastroenterology, 60, 1105-9 (2013).

    A29. Ates, M., A Dirican, Ince V., Ara C., Isik B., Yilmaz S. Vergleich von intrakorporalem Knotennahtmaterial (Polyglactin) und Titan-Endoclips beim laparoskopischen Blinddarmstumpfverschluss: Eine prospektive randomisierte Studie zur chirurgischen Laparoskopie, Endoskopie & Percutaneous Techniques, 22, 226-231 (Juni 2012)

    A30. Kutluturk K., V. Soyer V., A. Dirican, Unal B, Aydin C., Kayaalp C., Yilmaz S. Notfall-Leberresektion mit Klammergeräten bei spontaner Leberblutung bei einem Patienten, der eine gerinnungshemmende Therapie erhält. Hindawi-Fallvertreter in der Medizin Fallvertreter Med. 2013;2013:204046. doi: 10.1155/2013/204046. Epub 2013, 14. Juli. (Band 2013).

    A31. Yılmaz M, Olmez A, Piskin T, Unal B, Ersan V, Sarisi KB, A Dirican, Yılmaz S. Zufällige Appendektomie bei Spendern, die sich einer Hepatektomie zur Lebertransplantation eines Lebendspenders unterziehen.Transplantation Proc,44, 1630-1634 (2012).

    A32. Ertugrul I, Kayaalp C, Dirican A, Tardu A, Karagul S, Kirmizi S. Laparoskopische Behandlung der primären Hydatidzyste des Omentums Fallbericht Int Surg 2017;101:000–000 DOI: 10.9738/INTSURG-D-15-00287.1

    A33. A. Dirican, Soyer V, Koc S, Yagci MA, Sarici B, Onur A, Unal B., Yilmaz S. Lebertransplantation mit Lebern von Octogenarian und Nanogenarian. Transpantation Proceeding 47, 1323-5 (Juni 2015)

    A34. A. Dirican, Ara C, Kutluturk K, Ozsoy M, Ates M, Baskiran A, Isik B, Yilmaz S. Postoperative Gallenkomplikationen des Spenders nach Lebertransplantation eines Lebendspenders. Exp Clin Transplant, 13, 516-23 (2015)

    A35. A. Dirican, Ozsoy M, Ates M, Ersan V, Gonultas F, Isik B, Yilmaz S. Konsequenzen der Verwendung erweiterter Spenderkriterien bei Lebendspender-Lebertransplantationen. Ann Transplant, 20, 211-7 (2015)

    A36. Ozgor D, A. Dirican, Ates M, Yilmaz M, Isik B, Yilmaz S. Narbenhernie bei Empfängern einer Lebertransplantation von Erwachsenen zu Lebendspendern. Welt J Surg. 38, 2122-5 (2014)

    A37. Ates M, Kinaci E, Dirican A, Sarici B, Soyer V, Koc S, Yilmaz S. Lungenkomplikationen nach 1.150 Lebendspender-Hepatektomien. TransplantProc. 2015 Jun;47(5):1319-22.

    A38. Karakas S, Dirican A, Soyer V, Koç S, Ersan V, Ates M. Ein pseudopapillärer Tumor der Bauchspeicheldrüse, der kurativ entkernt wurde. Int J Surg Case Rep. 2015;10:118-20.

    A39. Yilmaz S, Kayaalp C, Isik B, Ersan V, Otan E, Akbulut S, Dirican A, Kutlu R, Sagir Kahraman A, Ara C, Yilmaz M, Unal B, Aydin C, Piskin T, Ozgor D, Ates M, Ozdemir F, Ince V, Koc C, Baskiran A, Dogan SM, Barut B, Sumer F, Karakas S, Kutluturk K, Yologlu S, Gozukara H. Rekonstruktion einer anomalen Pfortaderverzweigung bei Lebertransplantation eines lebenden Spenders im rechten Lappen: Malatya-Ansatz. Lebertranspl. 27. Februar 2017.

    A40. Kinaci E, Ates M, Dirican A, Ozgor D. Niedriger Druck ist notwendig, um Corona Mortis während der vollständig extraperitonealen Hernienreparatur zu sehen und zu schützen. J Laparoendosc Adv Surg Tech A. 26.978-984 (Oktober 2016)

    A41. Tatli F, Ekici U, Kanlioz M, Gozeneli O, Uzunkoy A, Yucel Y, Dirican A. Ultraschall bei der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung. Ann Ital Chir. 87.152-4 (2016)

    A42. Ates M, Kinaci E, Kose E, Soyer V, Sarici B, Cuglan S, Korkmaz F, Dirican A. Corona mortis: anatomische In-vivo-Kenntnisse und das Verletzungsrisiko bei der vollständig extraperitonealen Leistenhernienreparatur. Hernie, 20.659–65 (Oktober 2016)

    A43. Dirican A, Baskiran A, Dogan M, Ates M, Soyer V, Sarici B, Ozdemir F, Polat Y, Yilmaz S. Bewertung potenzieller Spender bei Lebendspender-Lebertransplantationen. Transplant Proc, 47, 1315-8 (Juni 2015)

    A44. Ates M, Hatipoglu S, Dirican A, Isik B, Ince V, Yilmaz M, Aydin C, Ara C, Kayaalp C, Yilmaz S. Rechtslappen-Lebendspender-Lebertransplantation bei erwachsenen Patienten mit akutem Leberversagen. TransplantProc. 45, 1948-52 (Juni 2013)

    A45. Usta S, Ates M, Dirican A, Isik B, Yilmaz S. Ergebnisse der Linkslappen-Spender-Hepatektomie zur Lebendspende-Lebertransplantation: eine Single-Center-Erfahrung. TransplantProc. 45, 961-5 (April 2013)

    A46. Ates M, Dirican A, Ozgor D, Gonultas F, Isik B. Umstellung auf das Stoppa-Verfahren bei der laparoskopischen, vollständig extraperitonealen Leistenhernienreparatur. JSLS. 16, 250-4 (April Juni 2012)

    A47. Ince V, Dirican A, Yilmaz M, Barut B, Ersan V, Yilmaz S. Peritoneale Kapselung bei einem Patienten mit unvollständigem Situs inversus. J Coll Ärzte Surg Pak. 22, 659-60 (Oktober 2012)

    A48. Ozgor D, Dirican A, Ates M, Gönültas F, Ara C, Yilmaz S. Spenderkomplikationen bei 500 Lebertransplantationen lebender Spender in einem einzigen Zentrum. TransplantProc. 44.1604-7 (Juli-August 2012)

  • Mehr lesen
Operation
10.750 € - 11.645 €
Informationen

Levent Kaptanoglu

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung und Fachwissen

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa

    Northwestern University, Transplantationszentrum

    Dr. Lütfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Bezmialem Medizinische Fakultät, Abteilung für Allgemeinchirurgie

    Erfahrung

    1992 bis 1997 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Allgemeinchirurgie

    1998 bis 2002 – Fellow an der Northwestern University, Transplantationseinheit

    2003 bis 2008 – Oberassistent am Kartal Trainings- und Forschungskrankenhaus

    2008 bis 2011 – Außerordentlicher Professor am Kartal Trainings- und Forschungskrankenhaus

    2011 bis 2013 – Außerordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät der Bezmialem-Universität, Abteilung für Allgemeinchirurgie

    2013 bis 2018 – Außerordentlicher Professor am Kartal Trainings- und Forschungskrankenhaus


    Berufliche Mitgliedschaften

    -Deutsche Gesellschaft Für Chirurgie

    -Amerikanische Gesellschaft für Transplantation

    -Brustchirurgie-Vereinigung

    - Trauma-Vereinigung

    -Vereinigung für hepatobiliäre Chirurgie

    -Vereinigung für Kolorektale Chirurgie

  • Mehr lesen
Beschneidung
2.240 € - 2.687 €
Informationen

Dariusz Cichostepski

  • Neu
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Polen, Krakau, Allmedica Healthcare Group
  • Dr. Cichostępski's professional interests are surgical procedures, including laparoscopic and open surgeries for gallbladder, hernias, and gastrointestinal issues. He also focuses on modern methodologies for chronic venous insufficiency treatment and performs anastomosis procedures for dialysis, showcasing his commitment to vascular health. Dr. Cichostępski performs approximately 300 surgeries annually, accumulating a total of 6000 surgeries throughout his career, ensuring that each patient receives high-quality, personalized care.

    • Graduated in 2002 from the Medical University of Silesia in Katowice, the largest medical school in Poland.
    • Brings over 22 years of extensive medical experience to his practice.
    • Holds the positions of Senior Assistant Doctor and Head Doctor in the Emergency Department at the General and Vascular Surgery Department of the Specialistic Hospital in Nowy Sacz.
    • Fluent in Polish and English
    • Specializes in general surgery, with particular expertise in:
      • Hernia repair.
      • Gallbladder Removal.
      • Gastrointestinal surgeries.
    • Interested in vascular surgery, particularly in:
      • Modern methodologies for treating chronic venous insufficiency.
      • Performing anastomosis procedures for dialysis patients.
    • Known for his meticulous approach to surgical interventions and commitment to staying updated with the latest advancements in his field.

    Dr. Dariusz Cichostępski is a distinguished graduate of the Silesian Medical Academy, boasting over 22 years of invaluable medical experience. Throughout his illustrious career, he has been deeply immersed in the field of surgery, particularly within the realms of general and vascular surgery. Dr. Cichostępski's journey in medicine has seen him serve prominently at the General and Vascular Surgery Department of the Specialistic Hospital in Nowy Sacz. Currently, he holds the esteemed positions of Senior Assistant Doctor and Head Doctor in the Emergency Department at this renowned institution.

    As a specialist in general surgery, Dr. Cichostępski's professional interests encompass a wide array of surgical procedures. His expertise spans laparoscopic and open gallbladder and biliary duct surgeries, hernia surgeries, and gastrointestinal surgeries. Within the domain of vascular surgery, he displays a keen interest in the application of modern methodologies for treating chronic venous insufficiency. Additionally, he is skilled in performing anastomosis procedures for dialysis, showcasing his commitment to advancing patient care in this critical area of vascular health.

    Dr. Cichostępski's unwavering dedication to his patients is evident in his meticulous approach to surgical interventions and his steadfast commitment to staying abreast of the latest advancements in his field. His proficiency, coupled with his compassionate demeanor, has earned him the respect and admiration of both colleagues and patients alike, cementing his status as a trusted authority in the field of surgery.

  • Mehr lesen
Leistenbruchchirurgie
1.874 € - 1.991 €
Informationen

Selman Emiroglu

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Medizinische Spezialisierung: Allgemeine Chirurgie, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, 2008-2013
    Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (Englisch), 2000-2007

    Erfahrung

    Außerordentlicher Professor für Allgemeinchirurgie, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, 2024-heute
    Außerordentlicher Professor: Allgemeine Chirurgie, Biruni University Hospital, 2024-heute
    Facharzt für Allgemeinchirurgie: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, 2016-2024
    Facharzt für Allgemeinchirurgie: Medizinische Fakultät der Biruni-Universität, 2023–2024
    Facharzt für Allgemeinchirurgie: Staatskrankenhaus Kırkağaç, Manisa, 2014-2016

    Medizinische Interessen

    • Allgemeine Chirurgie
    • Brustoperation
    • Totale Mastektomie
    • Brusterhaltende Operation
    • Brustwarzenerhaltende Mastektomie
    • Onkoplastische Brustchirurgie
    • Onkologische Chirurgie
    • Laparoskopische Chirurgie
    • Endoskopie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmet Memis

  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus
  • Ausbildung und Fachwissen

    • 1977-1978, ISTANBUL, UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
    • 1978-1993, IZMIR, MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER EGE-UNIVERSITÄT

    Krankheiten

    • Absekist
    • Aneurysmen
    • Aorta-Erkrankungen
    • Gehirn-Peripherie
    • Nieren und Harnwege
    • Gefäßblockaden
    • Verschiedene Organtumoren
    • Blutung
    • Erkrankungen anderer Organe als Blutgefäße
    • Fehlbildungen
    • Orgel Damar
    • Gallengänge
    • Liquid-Kollektionen

    Behandlungsmethoden

    • Abszesskatheter oder Nadeldrainagen
    • Thrombektomie bei akutem Schlaganfall
    • Aortenaneurysmen
    • Stentimplantation bei Aortenstenose und entzündlichen Aortenerkrankungen
    • Arteriovenöse Fehlbildungen
    • Biloma
    • Intravaskuläre geschlossene Chirurgie
    • Echinococcus-Zyste PAAR
    • Embolisation
    • EVAR
    • Fisteln
    • Schlaganfallprophylaxe
    • Karotis-Karotis-Kleinhirnarterien-Stenteinlage
    • Lymphosel
    • Nephrostomil
    • Embolisation von Rückenmarksfehlbildungen
    • Perkutane Feinschnitt-Diagnostiknadelbiopsien
    • Embolisation von Uterusfibromen (Myomen) (Uterusmyomen)
    • Drainage und Stenteinlage der Gallengänge
    • ZUSAMMENNEHMEN
    • TEVAR
    • Urinom
    • Ureterkatheter

    Erfahrung

    • 1983-1985, Ankara, TEK Gölbaşı-Einrichtungen
    • 1985-1990, Izmir, Medizinische Fakultät der Ege-Universität
    • 1990-1991, Medizinisches Bundesstipendium
    • Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische Radiologie I
    • 1991-1993, Assistenzprofessor: Izmir, Medizinische Fakultät der Ege-Universität
    • 1992 Militärdienst an der Militärmedizinischen Akademie Gülhane
    • 1993, Außerordentlicher Professor: Medizinische Fakultät der Ege-Universität
    • 2000, Professor: Medizinische Fakultät der Ege-Universität
    • 9. September 2002, Leiter der Abteilung für interventionelle Radiologie: Ege-Universität
    • 2008-2012, Leiter der Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie: Zentralkrankenhaus der Ölarbeiter, Baku
    • 2012-2024, Leiter der Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie: Republic Medical Center, Baku
    • Professor für Radiologie – Dozent: Aserbaidschanische Medizinische Universität, Baku.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Cemalettin Ertekin

  • Neu
  • 43 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    • Bachelorstudium – Medizinische Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, 1976–1982
    • Assistent – Abteilung für Allgemeinchirurgie – Bezirk Feke der Provinz Adana, Gesundheitszentrum Incirli 1982–1984
    • Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie – Abteilung – Sisli Etfal Krankenhaus 1984–1985
    • Facharzt - Allgemeine Chirurgie Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul 1985-1988
      Assistent. Außerordentlicher Professor, Abteilung für Allgemeinchirurgie – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul 1993-1999
    • Professor, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, 1999-heute

    Erfahrung

    • Bachelorstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, 1976-1982
    • Assistent des Feke-Distrikts der Provinz Adana, İncirli-Gesundheitszentrum 1982-1984
    • Assistent des Sisli-Etfal-Krankenhauses 1984-1985
    • Facharzt Medizinische Fakultät Istanbul 1985-1988
    • Spezialist Şırnak 23. Grenzgendarmeriebrigade (15. Januar-15. März kurzfristig) 1993
    • Außerordentlicher Professor, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 1993-1999
    • Professor Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Allgemeinchirurgie Professor 1999-heute

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    • Nationale Chirurgische Vereinigung
    • Nationale Gesellschaft für Trauma- und Notfallchirurgie
    • Ärztekammer Istanbul
    • ESTES (International)

    Auszeichnungen

    • Nationaler wissenschaftlicher Patentpreis 2017.
    • Gök AFK, Ertekin C., Erster Preis für Video-Beitrag, Istanbul Surgical Association, März 2015

    Medizinische Interessen

    • Pankreatikobiliäre Chirurgie
    • Gastroenterologische Chirurgie
    • Endoskopische Diagnostik und Behandlung
    • Trauma- und Unfallchirurgie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rocco Cerra

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Schweiz, Lugano, LaCLINIQUE of Switzerland
  • Dr. Rocco Cerra ist Spezialist für plastische, rekonstruktive und onkologische Chirurgie mit über 35 Jahren Erfahrung. Von 1993 bis 2019 war er als Leitender Arzt am Istituto Nazionale Tumori „Fondazione G. Pascale“ in Neapel tätig. In dieser Zeit führte er über 15.000 Operationen im öffentlichen Gesundheitswesen und mehr als 2.700 in internationalen und privaten Einrichtungen durch. Seine Schwerpunkte sind Brustrekonstruktion nach Mastektomie, mikrochirurgische Eingriffe und Geweberegeneration.

    Dr. Cerra ist derzeit Wissenschaftlicher Direktor der SGBG Suisse General Biomedical Group SA. Er leitet Zentren in der Schweiz, Italien und Dubai und verantwortet die Forschung in der regenerativen Medizin. Zudem leitete er internationale Projekte zu Stammzelltherapie und medizinischen Geräten zur Körperformung. Dr. Cerra veröffentlichte über 60 wissenschaftliche Arbeiten und präsentierte auf 84 nationalen und internationalen Kongressen. Er schloss sein Medizinstudium und die Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie an der Universität Neapel mit Auszeichnung ab.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Bilge Erdogan

  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
Kolektomie (Dickdarmresektion)
7.749 € - 14.333 €
Operation bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
8.958 € - 12.541 €
Blinddarmoperation
2.687 € - 3.135 €
Informationen

Mehmet Alper Ozturk

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie, 2010, Istanbul/Türkei
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinstudium, 2003, Istanbul/Türkei

    Erfahrung

    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, 2014-2015, Istanbul/Türkei
    Universal Italian Hospital, 2012-2014, Istanbul/Türkei
    Florance Nightingale Krankenhaus, 2012-2012, Istanbul/Türkei
    TC Gesundheitsministerium, Staatliches Krankenhaus Muş (Pflichtdienst), 2011-2012, Muş/Türkei
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, 2004-2010, Istanbul/Türkei

    Medizinische Interessen


    • Schlauchmagen-Operation
    • Typ-2-Diabetes-Chirurgie
    • SADI-S
    • Magenbypass
    • Duodenalschalter
    • Transit-Zweiteilung
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dogan Erdogan

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Ausbildung und Spezialisierung

    • 1989 - 1995 Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs
    • Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul – Spezialisierung
    • 2006 – Außerordentliche Professur, Medizinische Fakultät der Başkent-Universität

    Erfahrung

    • 1995 - 1996 - Assistenzarzt, Notaufnahme, Ardahan State Hospital
    • 1996 - 1997 - Medizinische Fakultät der Atatürk-Universität
    • 1997 - 2002 - Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2002 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2003 – 2007 – Forschungs- und Anwendungszentrum der Universität Başkent Konya
    • 2007 - 2012 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2012 - 2017 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2013 – 2014 – Echokardiographielabor der Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
    • 2017 – 2020 – ASV Yaşam Krankenhaus
    • 2020 - 2021 - Antalya Anadolu Krankenhaus

    Ausbildung und Spezialisierung

    • 1989 - 1995 Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs
    • Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul – Spezialisierung
    • 2006 – Außerordentliche Professur, Medizinische Fakultät der Başkent-Universität

    Erfahrung

    • 1995 - 1996 - Assistenzarzt, Notaufnahme, Ardahan State Hospital
    • 1996 - 1997 - Medizinische Fakultät der Atatürk-Universität
    • 1997 - 2002 - Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2002 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Kardiologie
    • 2003 – 2007 – Forschungs- und Anwendungszentrum der Başkent-Universität Konya
    • 2007 - 2012 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2012 - 2017 - Medizinische Fakultät der Süleyman Demirel-Universität, Abteilung für Kardiologie
    • 2013 – 2014 – Echokardiographielabor der Mayo Clinic, Rochester, MN, USA
    • 2017 – 2020 – ASV Yaşam Krankenhaus
    • 2020 - 2021 - Antalya Anadolu Krankenhaus
  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
4.031 € - 4.031 €
Platzierung des Cochlea-Implantats
15.677 € - 17.020 €
Informationen

Hakki Ulutas

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus
  • Ausbildung und Fachwissen

    • 1988-1995 – Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität
    • 2003-2008 – Brustchirurgie an der Universität Inonu

    Krankheiten

    • Bronchiektasien und entzündliche Lungenerkrankungen
    • Zwerchfellerkrankungen
    • Erkrankungen der Brustwand
    • Hyperhidrose (Schwitzen an Händen und Achseln)
    • Echinokokkose
    • Mediastinum- und Thymuserkrankungen
    • Erkrankungen der Speiseröhre
    • Pädiatrische Thoraxchirurgie
    • Trichterbrustdeformitäten (Schuhmacherbrust, Taubenbrust)
    • Pleuraerguss (Flüssigkeitsansammlung zwischen den Lungenmembranen)
    • Pneumothorax (Lungenkollaps)
    • Thoracic-Outlet-Syndrom (Taubheitsgefühl in Händen und Armen und Muskelschwäche)

    Behandlungsmethoden

    • Bronchoskopische Verfahren
    • Endotracheale und endobronchiale Behandlungen
    • Rohrförmiges Uniportal VATS
    • Tubus / Katheter Thorakostomie
    • Uniportale Mediastinumchirurgie
    • Alle Thoraxchirurgie-Operationen mit Uniportal VATS
    • Awake Uniportal VATS

    Erfahrung

    • 1988-1995 – Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität
    • 1995-2003 – Ordu SSK Krankenhaus – Allgemeinmediziner
    • Januar 2003-November 2008 – Medizinische Fakultät der Inonu-Universität – Dr. Res. Asst.
    • Januar 2009 – Januar 2011 – Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum – Facharzt Dr.
    • Januar 2011- Oktober 2015 – Medizinische Fakultät der Inonu-Universität, Abteilung für Thoraxchirurgie – Assistenzprofessor
    • Oktober 2015- Februar 2021 – Medizinische Fakultät der Inonu-Universität, Abteilung für Thoraxchirurgie – Assoc. Prof.
    • Februar 2021-August 2023 – Medizinische Fakultät der Inonu-Universität, Abteilung für Thoraxchirurgie – Prof. Dr.

    Berufliche Mitgliedschaften

    • Verband für Lungengesundheit und Intensivpflege (Asyod)
    • Europäische Gesellschaft für Thoraxchirurgie (ESTS)
    • Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS)
    • Türkische Gesellschaft für Thoraxchirurgie
    • Türkische Thoraxgesellschaft
    • Türkische Gesellschaft für Atemwegsforschung (TUSAD)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gul Ozyuksel

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus

  • Ausbildung und Fachwissen

    • 2008-2014 – MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT KIRIKKALE
    • 2016-2021 – HACETTEPE UNIVERSITÄT, MEDIZINISCHE FAKULTÄT, ABTEILUNG FÜR KINDERCHIRURGIE

    Krankheiten

    • zystische Erkrankungen der Lunge
    • Appendizitis
    • Branchialzyste
    • Nabelhernie bei Kindern
    • Hydrozele bei Kindern
    • Hodenhochstand bei Kindern
    • Eierstockzyste bei Kindern
    • Stuhl- und Harninkontinenz
    • Zwerchfellhernie
    • Hypospadie
    • Verstopfung
    • Leistenbruch

    Behandlungsmethoden

    • Offene Chirurgie
    • Bronchoskopie
    • Behandlung von Nabelhernien bei Kindern
    • Hydrocele-Behandlung bei Kindern
    • Behandlung von Leistenbrüchen bei Kindern
    • Hypospadie-Chirurgie
    • Behandlung eines Hodenhochstands
    • Behandlung von eingewachsenen Haaren (Pilonidalissinus)
    • Kolorektale Chirurgie
    • Laparoskopische Chirurgie
    • Zystoskopische Verfahren
    • Behandlung eingewachsener Zehennägel

    Erfahrung

    • Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität, Abteilung für Kinderchirurgie (2016-2021)
    • Izmir Cigli Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2022-2024)
    • Klinik für Kinderchirurgie am Medicalpoint-Krankenhaus der Wirtschaftsuniversität Izmir (2024-)

    Berufliche Mitgliedschaften

    • Türkische Ärztevereinigung
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hasan Salcan

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus

  • Ausbildung und Fachwissen

    • Medizinische Fakultät der Cumhuriyet-Universität (1993–1999)
    • AFYON KOCATEPE UNIVERSITÄT, FAKULTÄT FÜR MEDIZIN (2009-2013)

    Krankheiten

    • Kardiovaskuläre Anästhesie
    • Pädiatrische Anästhesie
    • Regionalanästhesie

    Erfahrung

    • Staatliches Krankenhaus Kayseri Sarız (Arzt) (1999-2003)
    • Zentrales Gesundheitszentrum Karamanlı (Arzt) (2003-2005)
    • Afyon Nr. 1 Zentrales Gesundheitszentrum (Arzt) (2005-2009)
    • Medizinische Fakultät der Afyon Kocatepe-Universität (Facharzt) (2009-2013)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bilgin Comert

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus

  • Ausbildung und Fachwissen

    • KULELE MILITÄRISCHE HOCHSCHULE
    • GATA GÜLHANE MILITÄRMEDIZINISCHE FAKULTÄT
    • GATA GÜLHANE MILITÄRMEDIZINISCHE FAKULTÄT ABTEILUNG FÜR INTERNE KRANKHEITEN
    • MEDIZINISCHE SPEZIALISIERUNGSKOMMISSION DES GESUNDHEITSMINISTERIUMS

    Krankheiten

    • Schweres Akutes Nierenversagen
    • Elektrolyt-/Säure-Basen-Haushaltsstörung
    • Kardiogenes / nicht-kardiogenes Lungenödem
    • Sepsis
    • Atemnotsyndrom bei Erwachsenen

    Behandlungsmethoden

    • Hämodynamische Unterstützung
    • Invasive mechanische Beatmung
    • Nichtinvasive mechanische Beatmung
    • Kontinuierliche Nierenersatztherapie
    • High-Flow-Sauerstofftherapie

    Erfahrung

    • 1995 – 1996, Spezialist für innere Krankheiten, Militärkrankenhaus Ardahan, Ardahan, Türkei
    • 1996 – 2010, ASSISTENZPROFESSOR (ABTEILUNGSLEITER), GÜLHANE MILITÄRMEDIZINISCHE AKADEMIE, MEDIZINISCHE FAKULTÄT, INTENSIVSTATION FÜR INTERNE MEDIZIN, ANKARA, TÜRKEI
    • 2002 – 2008, ASSOC. PROF. (ABTEILUNGSLEITER), GÜLHANE MILITÄRMEDIZINISCHE AKADEMIE, MEDIZINISCHE FAKULTÄT, INTENSIVSTATION FÜR INTERNE KRANKHEITEN, ANKARA, Türkei
    • 2008 – 2010, PROF. (ABTEILUNGSLEITER), GÜLHANE MILITÄRMEDIZINISCHE AKADEMIE, MEDIZINISCHE FAKULTÄT, INTENSIVSTATION FÜR INTERNE KRANKHEITEN, ANKARA, Türkei
    • 2010 – 2012, PROF. (BERATER), TOBB ETU KRANKENHAUS, Spezialist für innere Krankheiten, ANKARA, Türkiye
    • 2012 – 2020, PROF. (ABTEILUNGSLEITER), DOKUZ EYLÜL UNIVERSITÄT, FAKULTÄT FÜR MEDIZIN, ABTEILUNG FÜR INNERE MEDIZIN, INTENSIVPFLEGE, IZMIR, Türkiye
    • 2020 – 2023, PROF. (ABTEILUNGSLEITER), MEDICANA INTERNATIONAL IZMIR HOSPITAL, ALLGEMEINE INTENSIVPFLEGE, IZMIR, Türkei
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tugcin Bora Polat

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Risus Clinic Istanbul
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren