Beste Ärzte in Vereinigte Arabische Emirate — Erhalten Sie eine Online-Beratung

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Sweta Shah

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Sweta Shah ist Fachärztin für Psychiatrie mit mehr als 10 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie. Dr. Sweta absolvierte eine Spezialausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie, Familientherapie und Verhaltenstherapie am renommierten National Institute of Mental Health and Neurosciences in Bangalore, Indien, nachdem sie im Jahr 2010 ihre postgraduale Ausbildung in Psychiatrie am BJ Medical College und am Sassoon Hospital in Pune, Maharashtra, abgeschlossen hatte. Sie sammelte Erfahrung in der Behandlung psychischer Probleme bei Erwachsenen und Kindern, während sie in Mumbai praktizierte und am KEM Hospital und am Nair Hospital (2010-11) arbeitete.

    SACHVERSTAND:

    • Behandlung psychiatrischer Störungen wie Schizophrenie, bipolare Störung, Zwangsstörung.
    • Behandlung von Depressionen und Angststörungen – Panikstörung, generalisierte Angststörung, Phobien, Essstörungen
    • Drogenmissbrauch und Sucht
    • Stressbewältigung und damit verbundene Themen - Akuter Stress und posttraumatische Belastungsstörung
    • Familienberatung und Paartherapie
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie – Erstdiagnostik und Behandlung von ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Verhaltensproblemen
    • Alterspsychiatrie
    • Wutbewältigung.
  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
13.278 € - 13.278 €
Magenballon
3.187 € - 3.187 €
Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
8.409 € - 8.498 €
Informationen

Antonia Artigues-barcelo

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Antonia Artigues-Barcelo ist eine erfahrene Fachärztin für Innere Medizin mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Sie hat ihr Medizinstudium an der Universitat Autònoma de Barcelona abgeschlossen und ihre Facharztausbildung am Hospital Universitario Son Dureta absolviert. 1998 spezialisierte sie sich am Hospital Clinic de Barcelona auf Autoimmunerkrankungen.

    Dr. Artigues-Barcelo ist in Spanien bei der Ärztekammer registriert. Sie arbeitet als außerordentliche klinische Assistenzprofessorin für Innere Medizin an der MBRU in Dubai. Sie hat spezialisierte Einheiten für Autoimmunerkrankungen und Palliativmedizin mitentwickelt. Zudem verfügt sie über Fachkenntnisse in Infektionskrankheiten und antimikrobieller Therapie, zertifiziert von der Universidad CEU Cardenal Herrera.

  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
13.278 € - 13.278 €
Magenballon
3.187 € - 3.187 €
Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
8.409 € - 8.498 €
Informationen

Dr Moutusi Audhya

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Sunbird Clinic
  • Dr. Moutusi Audhya ist Fachärztin für Dermatologie mit über 15 Jahren Erfahrung. Sie ist bekannt für ihre Expertise in klinischer und ästhetischer Dermatologie. Sie hat einen MD in Dermatologie und ein Ästhetik-Stipendium der American Academy of Anti-Aging Medicine absolviert.

    Dr. Audhya ist erfahren in fortgeschrittenen Verfahren wie Botox, Fillern und Hautverjüngung. Sie hat mehrere Fachartikel über Hauterkrankungen veröffentlicht und wichtige Beiträge zur dermatologischen Forschung geleistet. Ihre Praxis basiert auf fundierter akademischer Ausbildung und internationaler Anerkennung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Eid

  • Neu
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Bizrahmed
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Panagis Georgiou

  • Neu
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Hairplasis Clinic
FUE-Haartransplantation
1.947 € - 6.019 €
Informationen

Dr Zahraa Al Lami

  • Neu
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Sunbird Clinic
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Alexander Dionyssopoulos

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Hairplasis Clinic
  • Dr. Alexander Dionyssopoulos ist ein Facharzt für plastische Chirurgie. Er ist spezialisiert auf FUE-Haartransplantation, PRP-Haarverlustbehandlung, DHI-Haartransplantation und unrasierte Haartransplantation. Zu seinen fortschrittlichen Techniken zählen narbenfreie Rhinoplastik, wasserstrahlassistierte Fettabsaugung und das MACS-Facelift. Außerdem führt er Gesäßstraffungen mit Eigenfett und Bruststraffungen mit der Total-Posterior-Pedikel-Technik durch.

    Er promovierte an der Medizinischen Fakultät der Aristoteles-Universität. Zudem besitzt er mehrere postgraduale Abschlüsse führender französischer Universitäten in experimenteller Chirurgie, Mikrochirurgie, Humanbiologie und juristischer Schadensregulierung. Dr. Dionyssopoulos ist zur Ausübung seines Berufs im Vereinigten Königreich, der EU und den VAE zugelassen. Er ist bekannt für ausgewogene und natürliche Ergebnisse in der ästhetischen Chirurgie.

  • Mehr lesen
FUE-Haartransplantation
1.947 € - 6.019 €
Informationen

Prerna

  • Neu
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Sunbird Clinic
  • Dr. Prerna ist zertifizierte Diabetesberaterin und staatlich anerkannte klinische Ernährungsberaterin. Sie verfügt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der medizinischen Ernährungsplanung. Ihr Schwerpunkt liegt auf therapeutischen Diäten für Diabetes, Gewichtsmanagement und andere Gesundheitszustände. Sie ist lebenslanges Mitglied der Indian Dietetic Association.

    Dr. Prerna hat bereits Hunderten von Patienten mit individuellen Ernährungsplänen zu besserer Gesundheit verholfen. Sie arbeitet evidenzbasiert und engagiert sich für das Wohl ihrer Patienten. Ihre Arbeit wurde in ihrem Fachgebiet anerkannt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Firas Husban

  • Neu
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Burjeel Hospital for Advanced Surgery Dubai
  • Dr. Firas Husban ist Facharzt für Orthopädie mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie und 25 Jahren Erfahrung. Er verfügt über mehrere Stipendien, darunter ein britisches Fellowship des Royal College of Surgeons (FRCS), ein deutsches Fellowship für Wirbelsäulen-, Knochen- und Gelenkchirurgie und ein Schweizer Fellowship für Wirbelsäulen- und Gelenkchirurgie. Er ist bekannt für die Einführung der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie in Al-Hussein Medical City und hat die erste laparoskopische Operation des ersten Lendenwirbels im Nahen Osten durchgeführt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mahmoud Soliman

  • 4 Gut 22 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Zulekha Hospital Dubai
  • Dr. Mahmoud Soliman ist ein Facharzt für plastische Chirurgie mit über 10 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Fettabsaugung, Brazilian Butt Lift (BBL) und Mammoplastik. In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist er für exzellente Mommy Makeover-Ergebnisse bekannt.

    Dr. Soliman verwendet fortschrittliche Operationstechniken und erzielt hohe Patientenzufriedenheit. Er legt großen Wert auf Sicherheit und Innovation. Sein Fokus auf natürliche Ergebnisse macht ihn zu einem anerkannten Experten für ästhetische Chirurgie in der Region.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Herve Ouanezar

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Burjeel Hospital for Advanced Surgery Dubai
  • Dr. Herve Ouanezar ist ein erfahrener beratender Orthopäde mit Spezialisierung auf Kniechirurgie, Hüftchirurgie und Sportmedizin. Er bietet Behandlungen wie Unterarmbruchchirurgie, Kniearthroskopie, Kniegelenkersatz, Oberschenkelprothesen, Sportoberschenkelprothesen, Unterschenkelprothesen und Sportunterschenkelprothesen an. Er hat über 30 von Experten begutachtete wissenschaftliche Manuskripte und Buchkapitel veröffentlicht. Zu seinen Mitgliedschaften gehören SFA, AOSSM, ESSKA, ISAKOS und APKASS.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hosam Elsayed Ahmed

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Burjeel Specialty Hospital Sharjah
  • Dr. Hosam ist Facharzt für Geburtshilfe, Gynäkologie und Urologie. Nach dem Erwerb des CCST als Facharzt für Gynäkologie arbeitete er 20 Jahre lang im britischen NHS. Seine Expertise liegt in der Behandlung von Risikoschwangerschaften, komplexen gutartigen Gynäkologieerkrankungen und gynäkologischen Krebserkrankungen im Frühstadium. Er arbeitete als Facharzt und leitender Urogynäkologe beim Sussex Healthcare Trust, wo er seit 2004 praktiziert. Dr. Hosams besondere Interessen liegen in Prolaps, Harninkontinenz, sexuellen Funktionsstörungen (Fertilitätserhaltungsoperationen), Menorrhagie sowie minimalinvasiver laparoskopischer und hysteroskopischer gynäkologischer Chirurgie (bei abnormalen Blutungen, Beckentumoren und Beckenschmerzen). Er gründete ein integriertes, multidisziplinäres Urogynäkologieteam im gesamten Trust. Er leitete die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie als klinischer Direktor und erlangte die nationale Akkreditierung der British Society of Urogynecology. Er verfügt über umfassende klinische und chirurgische Fachkenntnisse zur Behandlung von Harninkontinenz, häufigem Harndrang, Harndrang und wiederkehrender Blasenentzündung sowie zur Durchführung von Beckenrekonstruktionsoperationen bei Inkontinenz und Uterovaginalprolaps. Eine subjektive retrospektive Überprüfung seiner Kontinenzoperationen ergab eine Erfolgsrate von 86 % und eine Erfolgsrate bei Prolapsoperationen von 91 %. Er interessiert sich auch für die Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen, einschließlich vaginaler Korrekturoperationen. Dr. Hosam wurde zum Mitglied des Publikationsausschusses der International Urogynecology Association gewählt und war auch Herausgeber der Expertenecke im IUGA-Newsletter. Zu seinen Fachgebieten gehören:

    • Minimalinvasive laparoskopische und hysteroskopische Chirurgie
    • Menorrhagie, Myome und Endometriose
    • Laparoskopische Myomektomie und Hysterektomie
    • Urogynäkologie, Beckenbodenchirurgie und rezidivierender Prolaps
    • Chirurgie bei Belastungsinkontinenz bei Frauen
    • Risikoschwangerschaft
    • Prolaps und Beckenbodenoperation
    • Beckenrekonstruktionschirurgie
    • Behandlung von Belastungsinkontinenz
    • Urodynamik
    • Urogynäkologie
    • Endometriose
    • Myome
    • Hysteroskopie
    • Wechseljahre und psychosexuelle Probleme
    • Menorrhagie
    • Laparoskopische Hysterektomie und Myomektomie
    • Chirurgie bei Belastungsinkontinenz (keine Netzoperation und minimalinvasive Eingriffe)
    • Ambulante Behandlung von Belastungsinkontinenz ohne Operation
    • Analschließmuskelinkontinenzoperation
    • Abdominale und vaginale Suspensionsverfahren
    • Menstruationsbeschwerden
    • Fehlgeburt
    • Schmerzhafte Perioden
    • Schmerzen im Becken-/Dammbereich
    • Postpartale geburtsbedingte Verletzungen des Analschließmuskels

    Forschung & Publikationen

    • Serumkupfer und Zink bei unerklärlicher Unfruchtbarkeit
    • Anti-HLA-Abs bei wiederholten Fehlgeburten und Einfluss der Immuntherapie auf den Schwangerschaftsverlauf
    • Ungewöhnliche Präsentation von PRESS in der postnatalen Phase. BMJ Case Reports 2014; doi:10.1136/bcr-2013-203406
    • Subphrenischer Abszess mit Multiorganversagen nach Kaiserschnitt – Fallbericht. J. of obstet&Gynae.Vol 30; Nr. 3,312-314,2010.
    • Langzeitergebnisse der telefonischen Nachsorgeuntersuchungen im gynäkologischen Umfeld. Int. J. of healthcare administration.vol 7, Nr. 1, 2010.
    • Rolle des 3D-Ultraschalls bei der Diagnose seltener Fälle von Winkelschwangerschaften. Das Internet Journal of Gynaecology and Obstetrics. 2009 Band 11 Nummer 2.
    • Ungewöhnliche Präsentation einer Eileiterschwangerschaft. Therapeutisches Forum, MIMS Women's Health Vol 4, Nr. 3, 2009.
    • Behandlung von Eierstocktumoren in der Schwangerschaft. Trends in Gynaecology and Urology, Band 14, Ausgabe 1, S. 14–17 (Januar/Februar 2009).
    • Faktoren, die den Erfolg der hysteroskopischen Hydrothermablation beeinflussen: Eine einjährige Datenbewertung. Kent and Sussex Journal of Obstetrics and Gynaecology. Band 6, Ausgabe 2, Januar 2008.
    • Wert der MRT in der präoperativen Beurteilung des Endometriumkarzinoms. Int. J. of O&G, Vol. 8 Nr. 2, Dezember 2007.
    • Perioperative Faktoren, die das hysteroskopische Hydrothermablationsverfahren beeinflussen: Eine sechsmonatige Beurteilung. Geburtshilfe und Gynäkologie, News J. März 2006.
    • Bewertung des transvaginalen Scans im Vergleich zur Hysteroskopie bei postmenopausalen Blutungen. East Sussex Journal of O&G. März 2006.
    • Ungewöhnliche Darstellung einer zervikalen Eileiterschwangerschaft. East Sussex Journal of O&G, März 2006.
    • Reproduktive Gesundheit von Frauen: Eine Überprüfung des Panoramic Heritage. The Alex Journal of History of Medicine. Band 30–33, Ausgabe 1, April 2005.
    • Die Verwendung von niedermolekularem Heparin bei schwangeren Frauen mit Mitralklappenerkrankung. Kuwait Medical Journal, März 2002, Bd. 39, Nr. 5, 53-54.
    • Mittlerer Blutzucker im 3. Trimester bei schwangeren Frauen mit Diabetes in Kuwait als Prädiktor für fetale Makrosomie. Medscape Women's Health, (USA), Okt. 2001, 6(5) S. 2.
    • Chronische Beckenschmerzen bei Frauen. Umfrage zu Geburtshilfe und Gynäkologie. Novemberausgabe 2001.
    • Autologus Faszienschlinge. Hilft sie wirklich gegen Belastungsinkontinenz? Ergebnisdaten aus einem Jahr.
    • Ergebnis der periurethralen Bulkamid-Injektion. Ergebnis des Vaginalsuspensionsverfahrens für die Jahre 19/20/21
    • Perioperative Faktoren, die das Ergebnis der Beckenbodenoperation beeinflussen IUGA 2019
    • MRT, CT-Scan im Vergleich zu TVS bei der Diagnose und Behandlung von Adnextumoren über 3 Jahre (mündlicher Vortrag auf der internationalen Tagung für Gynäkologie und Gynäko-Onkologie in China) 2013
    • Perioperative Faktoren, die den Erfolg des HTA beeinflussen, eine 3-Jahres-Nachuntersuchung beim 13. Internationalen Kongress für Gynäkologie und Unfruchtbarkeit, Berlin, Deutschland. 4.-7.11.2010
    • Gibt es einen Platz für die Gebärmuttererhaltung bei der Behandlung von Gebärmutterkrebs im Frühstadium? Internationale RCOG-Konferenz, Abu Dhabi, 6., 7. und 8. Dezember 2009.
    • Wert von TVS bei der Erstuntersuchung von Frauen mit hohem Risiko nach der Menopause. Internationale Jahreskonferenz des RCOG, Abu Dhabi, 13.09.2009 (Poster)
    • Gibt es einen Platz für die lokale hysteroskopische Resektion bei bösartigem polypoidalen Endometriumkarzinom? Jahrestreffen der Southeast Gynaecology Tumour Group. 17. September 2007. (mündlich)
    • Wert der MRT, Hysteroskopie und TVS bei der präoperativen Stadienbestimmung von Endometriumkarzinomen. 31. Britischer Internationaler Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie, 4.-6. Juli 2007. (mündlich)
    • Hysteroskopische Hydrothermablation: Eine neuartige ablative Technik. Großer mündlicher Vortrag auf der Monatsversammlung des East Sussex NHS Trust.
    • Bewertung perioperativer Faktoren, die den Erfolg der hysteroskopischen Hydrothermablation beeinflussen. Präsentiert auf der jährlichen wissenschaftlichen Tagung der BSGE in Sheffield, Mai 2006.
    • Bewertung des transvaginalen Scans im Vergleich zur Hysteroskopie bei postmenopausalen Frauen unter Tamoxifen. Posterpräsentation beim 19. EBCOG-Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie, April 2006, Turin, Italien.
    • Abtreibungsdienste in einem Bezirkskrankenhaus. Posterpräsentation beim North Middlesex University Hospital Meeting, London, 26. Mai 2006.
    • Ergebnisse der Hysteroskopie im Conquest Hospital im letzten Triennium 2004-2005. Teil des Spezialfähigkeitsmoduls des TVS in Gynäkologie für das RCOG. Vorgestellt bei den 7. weltweiten Kontroversen in Geburtshilfe und Gynäkologie in Athen, April 2005.
    • Perinatale Mortalitätsprüfung im Jahra-Krankenhaus, Kuwait. Akzeptiert vom CPD-Programm des RCOG 2001.
    • Prüfung der Ergebnisse der Burch-Kolposuspension über einen Zeitraum von 2 Jahren. Mündliche Präsentation auf der jährlichen Konferenz für Geburtshilfe und Gynäkologie, Kuwait Institute of Medical Specialisation, Kuwait 2003, Jahra

    Aus- und Weiterbildung

    • Master-Abschluss in Geburtshilfe und Gynäkologie (Ain Shams University, Kairo, Ägypten)
    • FRCOG (Royal College of Obstetricians and Gynecologists) in Großbritannien
    • MD-Doktortitel in Geburtshilfe und Gynäkologie (Ain Shams University, Kairo, Ägypten)
    • Royal College of Obstetrician and Gynecologist Subspecialty Modulare Ausbildung in Urogynäkologie, minimalinvasiver laparoskopischer und hysteroskopischer Chirurgie

    Mitgliedschaft

    • Britische Gesellschaft für Gynäkologie und Endoskopie
    • Britische Gesellschaft für Urogynäkologie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Samer Mohammad Kaaka

  • 3 Gut 2 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, MEDCARE WOMEN & CHILDREN'S HOSPITAL
  • Dr. Samer Mohammad Kaaka ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie. Er erhielt 1994 seinen M.D. von der Universität Damaskus und absolvierte seine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Kardiologie an führenden syrischen Zentren, darunter das Al-Basel Heart Institute.

    Dr. Kaaka ist von der European Board for Accreditation in Cardiology (EBAC) akkreditiert. Er ist Mitglied der Syrischen Ärztekammer und der Syrian–American Medical Society for Cardiology (SAMSC). Er hat zahlreiche diagnostische und therapeutische kardiologische Eingriffe durchgeführt, darunter Echokardiographien, Herzkatheterisierungen und Schrittmacherimplantationen. Sein Ziel ist eine hochwertige Patientenversorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Marouane Bouloudhnine

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Burjeel Hospital for Advanced Surgery Dubai
  • Dr. Marouane ist ein beratender orthopädischer Chirurg aus Frankreich mit über 30 Jahren Erfahrung in Europa. Er ist spezialisiert auf Oberarmchirurgie zur Hand-, Ellenbogen-, Schulter- und Nervenrekonstruktion mit offenen, arthroskopischen und innovativen Techniken, um eine schnellere Genesung der Patienten zu gewährleisten. Er gründete drei Zentren für Hand- und Oberarmchirurgie in Frankreich. Er hat über 8.000 Operationen durchgeführt und dabei stets die Erwartungen der Patienten erfüllt oder übertroffen. 2011 wurde er zum Ritter der französischen Ehrenlegion (Chevalier de la Légion d'Honneur) ernannt. Er ist der Gründer des tunesischen Zentrums für Sportmedizin. Sein klinisches Fachwissen umfasst Folgendes:

    Endoskopische Behandlung von Knochen- und Gelenkverletzungen des Karpaltunnelsyndroms an Hand, Handgelenk, Ellenbogen und Schulter

    Mikrochirurgie bei Sehnen- und Nervenverletzungen

    Spätfolgen nach Nerven- und Sehnenverletzungen, Sehnen- und Nervenverlagerung

    Kahnbeinbruch und Pseudoarthrosenrekonstruktion

    Prothese – Gelenkersatz: Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Daumen, Finger

    Sportverletzungen und arthroskopische Behandlung

    Wiederkehrende Luxationen der Schulter, Probleme mit der Rotatorenmanschette, acromioklavikuläre Dysfunktion, Impingement-Syndrom

    Folgen von Ellenbogenluxationen, Instabilität und Ulnaris-Syndrom des Ellenbogens

    Dr. Marouane ist ein leidenschaftlicher Sportler und war mehrere Jahre lang als Torwart professioneller Fußballspieler.

    Auszeichnungen & Erfolge

    Über 8.000 Operationen durchgeführt und dabei stets die Erwartungen der Patienten erfüllt oder übertroffen

    Französischer Ritter der Ehrenlegion (Chevalier de la Légion d'Honneur) im Jahr 2011

    Goldmedaille der Medizinischen Fakultät Montpellier 1997

    Beste medizinische Abschlussarbeit, die 1997 in Frankreich über Verletzungen des Plexus brachialis verliehen wurde: „So stellen Sie die Ellenbogenbeugung mit 3 Interkostalnerven zum motorischen Ast des Bizeps wieder her.“

    Forschung & Publikationen

    Le Delai De Reinnervation Musculaire Post Operaoire: Neues Konzept zur Analyse der Ergebnisse der peripheren Nervenchirurgie; M. Boulouednine, y. Allieu-gEM – Paris.

    Die postoperative Reinnervationsverzögerung (Port); Neues Konzept zur Nervenreparaturanalyse. M. Boulouednine, y. Allieu. 9. Kongress der International Federation of Societies for Surgery of the Hand (IFSSH), Budapest, Le Snapping Triceps at the elbow. M. Boulouednine- Journees de traumatologie du sport st tropez.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Madhava Rao

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Burjeel Hospital Abu Dhabi
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mohamed El Sayed Eraki Ibrahium

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Burjeel Specialty Hospital Sharjah
  • Biographie

    Dr. Mohamed El Sayed Eraki Ibrahium ist Facharzt für Allgemein-, laparoskopische Chirurgie und Onkochirurgie mit über 23 Jahren Erfahrung am Burjeel Specialty Hospital in Sharjah. Neben seinem MBBCH, MD und Ph.D. (Doktortitel) erhielt Dr. Mohamed El Sayed Eraki Ibrahium ein Fellowship in fortgeschrittener laparoskopischer Chirurgie von der Abteilung für Allgemeinchirurgie der Egyptian Association Gastrointestinal Endosurgeons. Er erhielt auch ein Fellowship von der Abteilung für Onkochirurgie in laparoskopischer Onkochirurgie. Darüber hinaus ist er Fellow in Kinderchirurgie. Zuvor arbeitete er in Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten als Assistenzprofessor für Allgemein- und Kinderchirurgie. Er ist Autor mehrerer internationaler Veröffentlichungen in renommierten internationalen Zeitschriften über Allgemein- und Kinderchirurgie. Sein klinisches Fachwissen umfasst:

    • Schilddrüsenoperation
    • Laparoskopische hepatobiliäre Chirurgie
    • Laparoskopische Hernienchirurgie
    • Laparoskopische kolorektale Chirurgie
    • Brustoperation
    • Kopf- und Halschirurgie
    • Anorektale Chirurgie
    • Laparoskopische Reparatur einer Hiatushernie
    • Laparoskopische kolorektale Chirurgie
    • Onkochirurgische Fälle
    • Kinderchirurgische Eingriffe
    • Chirurgie bei anorektalen Fehlbildungen
    • Neugeborenenchirurgie
    • Laparoskopische Hodenhochstanduntersuchung
    • Thyreoglossale Fistel

    Forschung & Publikationen

    • Klinische versus Laborparameter zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs bei chirurgischer nekrotisierender Enterokolitis. Mohamed Eraki International Journal of Advanced Research, 2015, Bd. 3, Ausgabe 7, 400–404.
    • Rolle der Operation bei metastasiertem Brustkrebs. Mohamed Eraki. International Journal of Advanced Research, 2015, Band 3, Ausgabe 6, 855–858.
    • Tunica vaginalis versus Dartos-Lappen als Weichteildeckung bei Hypospadie-Operationen durch tubarisierte Urethroplastik mit eingeschnittener Platte. Mohamed Eraki. Ain Shams Journal of Surgery 2012:5(2):495-500.
    • Für eine optimale Diagnose intraabdominaler Verletzungen müssen mehrere Diagnosemethoden kombiniert werden. Mohamed Eraki. International Journal of Advanced Research, 2015: Bd. 3, Ausgabe 9, 1265–1271.
    • Die laparoskopische Appendektomie bei Kindern ist der offenen Appendektomie gleichwertig oder überlegen (Erfahrung eines einzelnen Zentrums). Mohamed Eraki. International Journal of Advanced Research, 2015: Band 3, Ausgabe 10, 525–528.
    • Das Ergebnis des einstufigen transanalen endorektalen Durchzugs zur Behandlung der Hirschsprung-Krankheit. Mohamed Eraki. Zagazig University Medical Journal, Band 17, Nr. 3, Juli 2011.
    • Häufigkeit von vesikoureteralem Reflux bei Kindern mit Harnwegsinfektionen in Ambulanzen. Mohamed Eraki. Journal of al –azhar medical faculty(grils),vol,31,no3,sep.2010.
    • Ein Vergleich der hydrostatischen Reposition bei Kindern mit Intussuszeption gegenüber einer Operation: Erfahrungen eines einzelnen Zentrums. Mohamed E. Eraki IJSR, Band 5, Ausgabe 10, Okt. 2016; 860–863.
    • Ergebnis und kurzfristige Nachuntersuchung von Kindern mit hinteren Harnröhrenklappen: Prognosefaktoren: International Journal of Science and Research (IJSR) ISSN (Online): 2319-7064.
    • Häufigkeit und kurzfristiges Ergebnis der Behandlung eines neonatalen Darmverschlusses (NIO). Iranian Journal of Pediatric Surgery 2017; 3(1):16-20.
    • Das Ergebnis der endoskopischen thorakalen Sympathektomie im Vergleich zur Radiofrequenz-Thympatholyse zur Langzeitbehandlung von Patienten mit Hyperhidrose. The Medical Journal of Cairo University Vol.84, Nr. 2, Dezember 2016.
    • Unsere Erfahrungen mit der Behandlung eines kompletten Rektumprolaps bei Kindern nach dem Delorme-Verfahren. The Medical Journal of Cairo University Vol.84, Nr. 1, Dezember 2016
    • Rolle von s100p als neuer Prognosemarker bei Frauen mit metastasiertem Brustkrebs und seine Korrelation mit der Expression von bcl2 und bax. International. J. Adv. Res. 5(1), 2017, 1849-1868
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dildar Hussain

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Medeor 24x7 Hospital, Dubai
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

paulose P Thomas

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Medeor 24x7 Hospital, Dubai
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Muharram Oner

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Burjeel Hospital for Advanced Surgery Dubai
  • Dr. Muharrem Öner ist Spezialist für laparoskopische und allgemeine Chirurgie. Er ist bekannt für bariatrische Eingriffe wie Schlauchmagen und Mini-Magenbypass. Dr. Öner hat zahlreiche fortgeschrittene Operationen durchgeführt, darunter laparoskopische Appendektomie, Cholezystektomie, Hernienreparatur und Fundoplikatio nach Nissen. Er zeichnet sich durch hohe Patientenzufriedenheit und niedrige Komplikationsraten aus.

    Dr. Öner behandelt zudem Brustkrebs und führt Schilddrüsenoperationen durch. Auch die Behandlung von Hiatushernien gehört zu seinem Fachgebiet. Er ist erfahren in endoskopischen Verfahren wie Gastroskopie und Koloskopie. Dr. Öner verfügt über Erfahrung im Diabetesmanagement und in der gastrointestinalen Onkologie. Er arbeitete am Militärkrankenhaus Hakkari und am Internationalen Acibadem Krankenhaus. Er kooperierte mit führenden Experten und ist für seine starke klinische Bilanz bekannt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren