Beste Geburtshelfer-Gynäkologen in Vereinigte Arabische Emirate - TOP -19 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Esra Cabuk Comert

Jelena Jevtic Akif

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Jelena ist Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie mit über 25 Jahren Erfahrung auf ihrem Gebiet. Sie begann ihr Medizinstudium 1986 an der Medizinischen Fakultät der Universität Belgrad. Sie schloss ihr Medizinstudium 1992 ab und setzte im folgenden Jahr ihr Praktikum am Klinischen Zentrum Serbiens fort, während sie als Allgemeinmedizinerin arbeitete.

    Dr. Jelena hat an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Narodni front (Belgrad, Serbien), dem Spezialkrankenhaus für Gynäkologie Genesis Medical (Belgrad, Serbien) und dem Allgemeinen Krankenhaus ST MEDICA (Belgrad, Serbien) gearbeitet.

    Sie arbeitete außerdem zwei Jahre lang als Professorin für Gynäkologie und Geburtshilfe für Studenten der Medizinischen Hochschule in Belgrad, Serbien. Sie war als Beraterin für Gynäkologie und Geburtshilfe für mehrere private Kliniken in Belgrad tätig.
    Im April 2016 zog sie nach Dubai, wo sie als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe zu arbeiten begann.

    Sie ist spezialisiert auf gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall (4D-Ultraschall), gynäkologische Endokrinologie, Pathologie des unteren Genitaltrakts, Hysteroskopie, pränatale und postnatale Pflege, Anti-Aging-Behandlung, Laserbehandlung von stressbedingter Harninkonsistenz und vaginalem Relaxationssyndrom, Vaginalstraffung per Laser, Vaginalverjüngung/Laserbehandlung bei Vaginalatrophie per Laser, invasive und nicht-invasive gynäkologische Diagnostik (HSSG, SIS, HSG) und ästhetische Gynäkologie.

  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
13.290 € - 13.290 €
Informationen

Rajesh Devassy

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Rajesh ist Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie sowie fortgeschrittener gynäkologischer laparoskopischer Chirurg mit über 22 Jahren Erfahrung auf seinem Gebiet in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland. Er ist einer der bekanntesten Gynäkologen der Vereinigten Arabischen Emirate aufgrund seiner Exklusivität und Expertise in fortgeschrittener minimalinvasiver Chirurgie und laparoskopischer rekonstruktiver und onkologischer Beckenchirurgie. Er hat mehr als 38.000 laparoskopische Operationen durchgeführt und nimmt in seinem Fachgebiet eine Schlüsselposition ein. Seit über 10 Jahren ist Dubai London mit Dr. Rajesh Devassy ein Überweisungszentrum für komplizierte gynäkologische Erkrankungen für minimalinvasive Chirurgie. Unsere Expertise reicht von einfachen chirurgischen Eingriffen in der Praxis ohne Betäubung bis hin zu den kompliziertesten Operationen, bei denen minimalinvasive Chirurgie nur mit einem hohen Maß an Fachwissen durchgeführt werden kann. Dazu gehören fehlgeschlagene Voroperationen, Wiederholungsoperationen, wiederkehrende oder fortgeschrittene Stadien gynäkologischer Erkrankungen und schwere sexuelle/genitale rekonstruktive Operationen.

    • Direktor des Exzellenzzentrums für gynäkologische minimalinvasive Chirurgie und Onkologie von Dr. Rajesh Devassy.
    • Leiter der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie, minimalinvasive Chirurgie und Onkologie, Dubai London Clinic & Specialty Hospital, Dubai London Hospital Group, Dubai.
    • International Course Director, Pius Hospital, Universitätsklinik für Gynäkologie, Carl von Ossietzky-Universitätsmedizin, Oldenburg, Deutschland.
    • Chefmentor für die von ESGE-GESEA akkreditierten Zentren für gynäkologische minimalinvasive Chirurgie in Oldenburg, Deutschland und Dubai.
    • Botschafter bei der European Academy of Gynaecological Surgery – GESEA-Programm, das die WHO-Region Südostasien abdeckt, „einschließlich Laos, Kambodscha, Pakistan, Vietnam, Philippinen, Malaysia und Brunei.“
    • Ausländisches Beiratsmitglied der Europäischen Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie (ESGE).
    • Vizepräsident des Emirates Minimal Invasive Surgery (MIS) Club, Emirates Medical Association.
    • Vorstandsmitglied der Special Interest Group für roboterassistierte Chirurgie, Onkologie, Urogynäkologie, Verwachsungen und nicht-invasive Therapie gutartiger Erkrankungen der Gebärmutterwand.

    Mitglied von ESGE, IAGE, AMASI & FOGSI und Peer Reviewer internationaler Fachzeitschriften für minimalinvasive Chirurgie und Onkologie. Dr. Devassy ist bestrebt, jede junge, begeisterte Gemeinschaft über minimalinvasive Chirurgie aufzuklären und zu fördern. Dr. Devassy ist stolz und geehrt, von den Herrschern und der Gemeinschaft in den VAE willkommen geheißen worden zu sein, um das GESEA-Schulungszentrum im Nahen Osten zu gründen, mit der Ehre, eines der beiden einzigen europäischen akkreditierten Zentren im Nahen Osten zu sein.

    Laparoskopische Operationen haben sich in den Händen dieses Pioniers der modernen Endoskopie als sicher erwiesen und sind in allen Bereichen anwendbar, in denen es um Organe im Bauchraum geht. Sein Vorwort an Enthusiasten und Patienten der endoskopischen Chirurgie macht deutlich, dass derzeit der minimalinvasive Eingriff die Welt der Chirurgie ist, bei der die Patientensicherheit an erster Stelle steht und dies durch Engagement und Fachwissen unter Beweis gestellt wird. Die folgenden minimalinvasiven Operationen werden routinemäßig täglich in der Dubai London Clinic and Speciality Hospital von Dr. Rajesh Devassy durchgeführt.

    Das Team von Dr. Devassy ist GESEA-zertifiziert oder verfügt über eine deutsche Facharztausbildung, die eine hohe Qualität der chirurgischen Versorgung aller Patienten gewährleistet. Wir führen, wann immer möglich, minimalinvasive Eingriffe durch, um Schmerzen und chirurgische Risiken zu minimieren und gleichzeitig das Ergebnis des Eingriffs zu optimieren.

  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
13.290 € - 13.290 €
Informationen

Namrata Narendra Jadhav

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Dubai London Hospital
  • Dr. Namrata Jadhav bringt mehr als 14 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Geburtshilfe und Gynäkologie mit. Sie hat MBBS, DNB, GO und MNAMS an führenden Hochschulen und Krankenhäusern in Mumbai, Indien, absolviert. Sie hat eine Ausbildung in kosmetischer Gynäkologie in den VAE absolviert. Sie hat außerdem in den Jahren 2016 und 2022 eine laparoskopische Ausbildung absolviert.
    Dr. Namrata hat Erfahrung in den Bereichen Risikogeburtshilfe, Bluthochdruck/Diabetes in der Schwangerschaft, wiederholte Fehlgeburten, frühere LSCS, vaginale Geburt nach LSCS, Schwangerschaftsmanagement nach IV-/Unfruchtbarkeitsbehandlung, um nur einige Beispiele zu nennen.

    Sie hat auch eine Leidenschaft für die Zeit vor der Schwangerschaft, Schwangerschaftsberatung, um die Zeit unvergesslich zu machen, Nachsorge und Gewichtskontrolle und ist sogar für schmerzlose Pap-Abstriche und Untersuchungen bekannt. Dr. Namrata ist auch erfahren in der Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfektionen/vaginaler Infektionen, behandelt Fälle der kosmetischen Gynäkologie und ist eine Expertin, wenn es um POS-Management, PCO-bezogene Probleme und abnormale Blutungen in der Pubertät geht.

  • Mehr lesen
Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
13.290 € - 13.290 €
Informationen

Hosam Elsayed Ahmed

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Burjeel Specialty Hospital Sharjah
  • Dr. Hosam ist Facharzt für Geburtshilfe, Gynäkologie und Urologie. Nach dem Erwerb des CCST als Facharzt für Gynäkologie arbeitete er 20 Jahre lang im britischen NHS. Seine Expertise liegt in der Behandlung von Risikoschwangerschaften, komplexen gutartigen Gynäkologieerkrankungen und gynäkologischen Krebserkrankungen im Frühstadium. Er arbeitete als Facharzt und leitender Urogynäkologe beim Sussex Healthcare Trust, wo er seit 2004 praktiziert. Dr. Hosams besondere Interessen liegen in Prolaps, Harninkontinenz, sexuellen Funktionsstörungen (Fertilitätserhaltungsoperationen), Menorrhagie sowie minimalinvasiver laparoskopischer und hysteroskopischer gynäkologischer Chirurgie (bei abnormalen Blutungen, Beckentumoren und Beckenschmerzen). Er gründete ein integriertes, multidisziplinäres Urogynäkologieteam im gesamten Trust. Er leitete die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie als klinischer Direktor und erlangte die nationale Akkreditierung der British Society of Urogynecology. Er verfügt über umfassende klinische und chirurgische Fachkenntnisse zur Behandlung von Harninkontinenz, häufigem Harndrang, Harndrang und wiederkehrender Blasenentzündung sowie zur Durchführung von Beckenrekonstruktionsoperationen bei Inkontinenz und Uterovaginalprolaps. Eine subjektive retrospektive Überprüfung seiner Kontinenzoperationen ergab eine Erfolgsrate von 86 % und eine Erfolgsrate bei Prolapsoperationen von 91 %. Er interessiert sich auch für die Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen, einschließlich vaginaler Korrekturoperationen. Dr. Hosam wurde zum Mitglied des Publikationsausschusses der International Urogynecology Association gewählt und war auch Herausgeber der Expertenecke im IUGA-Newsletter. Zu seinen Fachgebieten gehören:

    • Minimalinvasive laparoskopische und hysteroskopische Chirurgie
    • Menorrhagie, Myome und Endometriose
    • Laparoskopische Myomektomie und Hysterektomie
    • Urogynäkologie, Beckenbodenchirurgie und rezidivierender Prolaps
    • Chirurgie bei Belastungsinkontinenz bei Frauen
    • Risikoschwangerschaft
    • Prolaps und Beckenbodenoperation
    • Beckenrekonstruktionschirurgie
    • Behandlung von Belastungsinkontinenz
    • Urodynamik
    • Urogynäkologie
    • Endometriose
    • Myome
    • Hysteroskopie
    • Wechseljahre und psychosexuelle Probleme
    • Menorrhagie
    • Laparoskopische Hysterektomie und Myomektomie
    • Chirurgie bei Belastungsinkontinenz (keine Netzoperation und minimalinvasive Eingriffe)
    • Ambulante Behandlung von Belastungsinkontinenz ohne Operation
    • Analschließmuskelinkontinenzoperation
    • Abdominale und vaginale Suspensionsverfahren
    • Menstruationsbeschwerden
    • Fehlgeburt
    • Schmerzhafte Perioden
    • Schmerzen im Becken-/Dammbereich
    • Postpartale geburtsbedingte Verletzungen des Analschließmuskels

    Forschung & Publikationen

    • Serumkupfer und Zink bei unerklärlicher Unfruchtbarkeit
    • Anti-HLA-Abs bei wiederholten Fehlgeburten und Einfluss der Immuntherapie auf den Schwangerschaftsverlauf
    • Ungewöhnliche Präsentation von PRESS in der postnatalen Phase. BMJ Case Reports 2014; doi:10.1136/bcr-2013-203406
    • Subphrenischer Abszess mit Multiorganversagen nach Kaiserschnitt – Fallbericht. J. of obstet&Gynae.Vol 30; Nr. 3,312-314,2010.
    • Langzeitergebnisse der telefonischen Nachsorgeuntersuchungen im gynäkologischen Umfeld. Int. J. of healthcare administration.vol 7, Nr. 1, 2010.
    • Rolle des 3D-Ultraschalls bei der Diagnose seltener Fälle von Winkelschwangerschaften. Das Internet Journal of Gynaecology and Obstetrics. 2009 Band 11 Nummer 2.
    • Ungewöhnliche Präsentation einer Eileiterschwangerschaft. Therapeutisches Forum, MIMS Women's Health Vol 4, Nr. 3, 2009.
    • Behandlung von Eierstocktumoren in der Schwangerschaft. Trends in Gynaecology and Urology, Band 14, Ausgabe 1, S. 14–17 (Januar/Februar 2009).
    • Faktoren, die den Erfolg der hysteroskopischen Hydrothermablation beeinflussen: Eine einjährige Datenbewertung. Kent and Sussex Journal of Obstetrics and Gynaecology. Band 6, Ausgabe 2, Januar 2008.
    • Wert der MRT in der präoperativen Beurteilung des Endometriumkarzinoms. Int. J. of O&G, Vol. 8 Nr. 2, Dezember 2007.
    • Perioperative Faktoren, die das hysteroskopische Hydrothermablationsverfahren beeinflussen: Eine sechsmonatige Beurteilung. Geburtshilfe und Gynäkologie, News J. März 2006.
    • Bewertung des transvaginalen Scans im Vergleich zur Hysteroskopie bei postmenopausalen Blutungen. East Sussex Journal of O&G. März 2006.
    • Ungewöhnliche Darstellung einer zervikalen Eileiterschwangerschaft. East Sussex Journal of O&G, März 2006.
    • Reproduktive Gesundheit von Frauen: Eine Überprüfung des Panoramic Heritage. The Alex Journal of History of Medicine. Band 30–33, Ausgabe 1, April 2005.
    • Die Verwendung von niedermolekularem Heparin bei schwangeren Frauen mit Mitralklappenerkrankung. Kuwait Medical Journal, März 2002, Bd. 39, Nr. 5, 53-54.
    • Mittlerer Blutzucker im 3. Trimester bei schwangeren Frauen mit Diabetes in Kuwait als Prädiktor für fetale Makrosomie. Medscape Women's Health, (USA), Okt. 2001, 6(5) S. 2.
    • Chronische Beckenschmerzen bei Frauen. Umfrage zu Geburtshilfe und Gynäkologie. Novemberausgabe 2001.
    • Autologus Faszienschlinge. Hilft sie wirklich gegen Belastungsinkontinenz? Ergebnisdaten aus einem Jahr.
    • Ergebnis der periurethralen Bulkamid-Injektion. Ergebnis des Vaginalsuspensionsverfahrens für die Jahre 19/20/21
    • Perioperative Faktoren, die das Ergebnis der Beckenbodenoperation beeinflussen IUGA 2019
    • MRT, CT-Scan im Vergleich zu TVS bei der Diagnose und Behandlung von Adnextumoren über 3 Jahre (mündlicher Vortrag auf der internationalen Tagung für Gynäkologie und Gynäko-Onkologie in China) 2013
    • Perioperative Faktoren, die den Erfolg des HTA beeinflussen, eine 3-Jahres-Nachuntersuchung beim 13. Internationalen Kongress für Gynäkologie und Unfruchtbarkeit, Berlin, Deutschland. 4.-7.11.2010
    • Gibt es einen Platz für die Gebärmuttererhaltung bei der Behandlung von Gebärmutterkrebs im Frühstadium? Internationale RCOG-Konferenz, Abu Dhabi, 6., 7. und 8. Dezember 2009.
    • Wert von TVS bei der Erstuntersuchung von Frauen mit hohem Risiko nach der Menopause. Internationale Jahreskonferenz des RCOG, Abu Dhabi, 13.09.2009 (Poster)
    • Gibt es einen Platz für die lokale hysteroskopische Resektion bei bösartigem polypoidalen Endometriumkarzinom? Jahrestreffen der Southeast Gynaecology Tumour Group. 17. September 2007. (mündlich)
    • Wert der MRT, Hysteroskopie und TVS bei der präoperativen Stadienbestimmung von Endometriumkarzinomen. 31. Britischer Internationaler Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie, 4.-6. Juli 2007. (mündlich)
    • Hysteroskopische Hydrothermablation: Eine neuartige ablative Technik. Großer mündlicher Vortrag auf der Monatsversammlung des East Sussex NHS Trust.
    • Bewertung perioperativer Faktoren, die den Erfolg der hysteroskopischen Hydrothermablation beeinflussen. Präsentiert auf der jährlichen wissenschaftlichen Tagung der BSGE in Sheffield, Mai 2006.
    • Bewertung des transvaginalen Scans im Vergleich zur Hysteroskopie bei postmenopausalen Frauen unter Tamoxifen. Posterpräsentation beim 19. EBCOG-Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie, April 2006, Turin, Italien.
    • Abtreibungsdienste in einem Bezirkskrankenhaus. Posterpräsentation beim North Middlesex University Hospital Meeting, London, 26. Mai 2006.
    • Ergebnisse der Hysteroskopie im Conquest Hospital im letzten Triennium 2004-2005. Teil des Spezialfähigkeitsmoduls des TVS in Gynäkologie für das RCOG. Vorgestellt bei den 7. weltweiten Kontroversen in Geburtshilfe und Gynäkologie in Athen, April 2005.
    • Perinatale Mortalitätsprüfung im Jahra-Krankenhaus, Kuwait. Akzeptiert vom CPD-Programm des RCOG 2001.
    • Prüfung der Ergebnisse der Burch-Kolposuspension über einen Zeitraum von 2 Jahren. Mündliche Präsentation auf der jährlichen Konferenz für Geburtshilfe und Gynäkologie, Kuwait Institute of Medical Specialisation, Kuwait 2003, Jahra

    Aus- und Weiterbildung

    • Master-Abschluss in Geburtshilfe und Gynäkologie (Ain Shams University, Kairo, Ägypten)
    • FRCOG (Royal College of Obstetricians and Gynecologists) in Großbritannien
    • MD-Doktortitel in Geburtshilfe und Gynäkologie (Ain Shams University, Kairo, Ägypten)
    • Royal College of Obstetrician and Gynecologist Subspecialty Modulare Ausbildung in Urogynäkologie, minimalinvasiver laparoskopischer und hysteroskopischer Chirurgie

    Mitgliedschaft

    • Britische Gesellschaft für Gynäkologie und Endoskopie
    • Britische Gesellschaft für Urogynäkologie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Saurabh Singh

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Zulekha Hospital Sharjah
  • Dr. Saurabh Singh ist ein erfahrener Augenarzt mit über 11 Jahren klinischer Praxis. Er ist spezialisiert auf Kataraktchirurgie, LASIK (einschließlich bladeless LASIK), Hornhauttransplantationen, Rekonstruktion der Augenoberfläche, Keratoprothese und Glaukommanagement. Seinen MS in Augenheilkunde erwarb er an der Universität Delhi.

    Dr. Singh ist Mitglied der All India Ophthalmological Society, der Delhi Ophthalmological Society, der ASCRS und der ESCRS. Er hat in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und ist regelmäßiger Referent bei wissenschaftlichen Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Venus Rawat

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Zulekha Hospital Sharjah
  • Dr. Venus Rawat ist eine erfahrene HNO-Fachärztin mit einem MS in HNO und einem MBBS. Sie war als Beraterin an führenden Krankenhäusern Indiens tätig, darunter Irene und Indraprastha Apollo. Dr. Rawat absolvierte ein Fellowship für Schlafapnoe-Chirurgie in Singapur, was ihre fortgeschrittene Ausbildung in diesem Bereich belegt.

    Sie ist spezialisiert auf endoskopische und mikroskopische Ohrchirurgie, Myringotomie, Paukendrainage, endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, Septoplastik, Turbinoplastik und Coblation-Tonsillektomie. Dr. Rawat ist zudem bekannt für ihre Expertise bei Schnarch- und Schlafapnoe-Operationen, mikrolaryngealen Eingriffen und dem Management von Schwindel.

    Zu ihren Erfolgen zählen internationale Anerkennung und eine hohe Erfolgsquote bei HNO-Eingriffen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Humera Bint Raees

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Zulekha Hospital Sharjah
  • Dr. Humera Bint Raees ist eine angesehene Gynäkologin und Geburtshelferin mit über 23 Jahren klinischer Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf minimalinvasive Eingriffe, die Behandlung von Unfruchtbarkeit und die Betreuung von Risikoschwangerschaften.

    Dr. Raees absolvierte ihr MBBS am Fatima Jinnah Medical College und ihren FCPS am Sir Ganga Ram Teaching Hospital. Zudem besitzt sie die Qualifikationen MRCOG (UK) und MRCP (Irland). Dr. Raees hat ihre Arbeiten international veröffentlicht und präsentiert, was ihr Engagement für Frauengesundheit unterstreicht. Sie spricht Hindi, Urdu, Arabisch und Englisch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Adel Mahmoud Jibril

  • 4 Gut 22 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Zulekha Hospital Dubai
  • Dr. Adel Mahmoud Jibril ist Facharzt für Rheumatologie. Er spezialisiert sich auf rheumatoide Arthritis, Arthrose und Morbus Bechterew. Er besitzt einen MBBS, MD und PhD und ist von FACRM, ACPM, AAP, UFR und SH anerkannt.

    Dr. Jibril ist bekannt für seine Kompetenz in der Behandlung komplexer Autoimmunerkrankungen und erzielt sehr gute Ergebnisse für seine Patienten. Er spricht Arabisch, Englisch und Russisch und hat wichtige Beiträge zur rheumatologischen Versorgung und Ausbildung geleistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Vivek Sharma

  • 4 Gut 22 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Zulekha Hospital Dubai
  • Dr. Vivek Sharma ist ein erfahrener Orthopäde und Gelenkersatzchirurg mit über 14 Jahren Berufserfahrung. Er absolvierte sein D.Ortho und DNB am Sancheti Institute und sein MBBS am Adichunchanagiri Institute of Medical Science in Mysore. Zudem besitzt Dr. Sharma ein Fellowship vom Katharinen Hospital in Stuttgart.

    Er hat über 5.000 Operationen durchgeführt, darunter primäre, komplexe und Revisionsfälle. Seine Schwerpunkte sind Hüft- und Knieendoprothetik, Knieosteotomie sowie die Behandlung von Osteoporose und Arthrose. Dr. Sharma ist Gründungsmitglied des Rajasthan Arthroplasty Center of Excellence, was sein Engagement für fortschrittliche orthopädische Versorgung unterstreicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rajalakshmi Srinivasan

  • 4 Gut 22 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Zulekha Hospital Dubai
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Soman Sukumaran Nair

  • 4 Gut 22 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Zulekha Hospital Dubai
  • Dr. Soman Sukumaran Nair ist ein erfahrener Augenarzt. Er behandelt Erkrankungen wie Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Fuchs-Dystrophie, AMD, Astigmatismus, Keratokonus, diabetische Retinopathie, Netzhautablösung, Glaskörperblutung und Hornhautverletzungen. Er ist bekannt für seine Expertise in Makuladegeneration-Operationen, Vitrektomie und LASIK. Seine Eingriffe haben hohe Erfolgsquoten.

    Er absolvierte sein MBBS am Grant Medical College und seinen MD in Augenheilkunde am AIIMS. Er war Senior Registrar für vitreoretinale Chirurgie am AIIMS. Dr. Nair absolvierte zudem ein klinisches Observership am Doheny Eye Institute, UCLA. Er ist Fakultätsmitglied an der Gulf Medical University.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Chetan Prakash

  • 4 Gut 22 Rezensionen
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Zulekha Hospital Dubai
  • Dr. Chetan Prakash ist Facharzt für Orthopädie mit den Qualifikationen MBBS, D-Ortho und DNB (Ortho). Er verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Hüft- und Kniegelenkersatz, Revisionschirurgie, Oberflächenersatz an der Hüfte und anderen orthopädischen Operationen. Er hat ein Fellowship in Orthopädischer Chirurgie und Sporttraumatologie am Kanto-Spital Bruderholz in Basel, Schweiz, absolviert. Dr. Prakash spricht Englisch, Arabisch und Hindi und hat ein besonderes Interesse an Sportverletzungen, Ilizarov-Fixateur externe, Verriegelungsnägel und Hüft- und Knieendoprothetik. Seine Forschungsarbeit zur Extremitätenverlängerung hat er in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehdi Afrit

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Burjeel Specialty Hospital Sharjah
  • Biographie

    Dr. Mehdi Afrit ist ein medizinischer Onkologe, der am Burjeel Specialty Hospital in Sharjah praktiziert. Er verfügt über mehr als 11 Jahre Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Krebspatienten. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Chemotherapie, Hormontherapie, Immuntherapie und gezielter Therapie. Er erwarb ein Zertifikat in medizinischer Onkologie am Gustave Roussy Institute in Paris, Frankreich, wo er eine Ausbildung in Antitumor-Chemotherapie und medizinischer Krebsbehandlung erhielt. Darüber hinaus besitzt er ein internationales Zertifikat für Brusterkrankungen. Er besitzt außerdem ein Zertifikat in guter klinischer Praxis von Trans Celerate Biopharma Inc. und ein Zertifikat in klinischem Studienmanagement: gute klinische Praxis von der Fakultät für Pharmazeutische Medizin des Royal College of Physicians. Zuvor arbeitete er über fünf Jahre als Assistenzprofessor für medizinische Onkologie an der medizinischen Fakultät von Tunis. Später praktizierte er sechs Jahre lang als beratender medizinischer Onkologe am Arianna-Krankenhaus in Tunesien. Danach arbeitete er zwei Jahre als Facharzt für medizinische Onkologie am Zulekha-Krankenhaus. Er war außerdem Prüfer bei drei internationalen klinischen Studien und besitzt Zertifizierungen als Prüfer klinischer Studien und CRO sowie ein GCP-Schulungszertifikat aus dem Jahr 2016. Er ist ein vollberechtigtes Mitglied der Emirates Oncology Society (EOS), der European Society of Medical Oncology (ESMO) und der American Society of Clinical Oncology (ASCO). Seine klinische Expertise umfasst unter anderem Folgendes:

    • Onkologische Betreuung und Behandlung bei Chemotherapie, Hormontherapie, Immuntherapie und zielgerichteter Therapie
    • Brustkrebs
    • Diagnose solider Tumoren
    • Verdauungskrebs
    • Gynäkologischer Krebs
    • Lungenkrebs
    • Urogenitalkrebs
    • Sarkom

    Auszeichnungen & Erfolge

    • Auszeichnung der Himaya Foundations und der University of Sharjah

    Forschung & Publikationen

    • Klinisch-pathologische Merkmale von Magenkrebs in einer Kohorte von Patienten aus den Golfstaaten: Eine Querschnittsstudie mit 96 Fällen. Journal of Oncology Research Reviews & Reports Band 2(2): 1-3.
    • Die Belastung durch gynäkologische Krebserkrankungen in den VAE. Journal of Oncology Research Reviews & Reports Band 2(4): 1-6.
    • Klinische Praxisleitlinie der Emirates Oncology Task Force zum Screening auf SARS-CoV-2 bei asymptomatischen erwachsenen Krebspatienten vor der Krebstherapie. Journal of Oncology Research Reviews & Reports Band 2(4): 1-6.
    • Der Stand der Krebsversorgung in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Jahr 2020: Herausforderungen und Empfehlungen, ein Bericht der Oncology Task Force der Vereinigten Arabischen Emirate. Humaid Al-Shamsi, Humaa Darr, Ibrahim Abu-Gheida, Jawaher Ansari, Martine, Mehdi Afrit, Mohamad H. Masri, Mohamed Abuhaleeqa. Gulf J Oncology 2020 Jan;1(32):71-87.
    • Primäres Knochenlymphom: Tunesische multizentrische retrospektive Studie über 32 Fälle. Ben Ayed C, Laabidi S, Said N, Afrit M, Ben Ahmed S, Boussen H. Tunis Med. 2018 Mai;96(5):269-272.
    • Erster Rezidivort nach adjuvanter Brustkrebsbehandlung im Zeitalter der multimodalen Therapie: Welche Bildgebung für welche Patientin während der Nachsorge? Nesrine M, Mehdi B, Houda EB, Soumaya L, Mehdi A, Bechir Z, Hamouda B. Breast Dis. 2017 Nov 21
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Azza Gouda Ibrahim

  • 3 Gut 2 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, MEDCARE WOMEN & CHILDREN'S HOSPITAL
  • Dr. Azza Gouda Ibrahim ist eine erfahrene Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit über 37 Jahren klinischer Praxis. Sie ist spezialisiert auf Risikoschwangerschaften, Fertilität, PCOS sowie minimalinvasive laparoskopische und hysteroskopische Eingriffe. Dr. Ibrahim ist bekannt für ihre operative und ästhetische Gynäkologie. Sie hat zahlreiche erfolgreiche Eingriffe durchgeführt und setzt sich für bestmögliche Patientenergebnisse ein.

    Dr. Ibrahim ist Fellow des Royal College of Obstetrics and Gynecology (FRCOG), UK. Zudem ist sie Mitglied der American Association of Gynecological Laparoscopists (AAGL) und der European Society for Gynecological Endoscopy (ESGE). Sie besitzt mehrere Diplome in minimalinvasiver Chirurgie und gynäkologischer Endoskopie von führenden internationalen Institutionen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ann Mini

  • 4.6 Ausgezeichnet 21 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Dubai, Aster Hospitals, DUBAI
  • Dr. Ann Mini Mathew ist eine erfahrene Gynäkologin und Geburtshelferin mit über 30 Jahren Praxiserfahrung. Sie ist Fellow des Royal College of Obstetricians & Gynaecologists und besitzt ein Fellowship für minimalinvasive Chirurgie in Indien. Dies unterstreicht ihre fortgeschrittenen Fähigkeiten in minimalinvasiven Verfahren.

    Dr. Mathew spezialisiert sich auf laparoskopische Hysterektomie und die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms. Sie hat Forschungsarbeiten veröffentlicht und auf nationalen sowie internationalen Konferenzen präsentiert. Ihre Arbeit macht sie zu einer anerkannten Führungspersönlichkeit im Bereich Frauengesundheit.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Jafaru Abu

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Burjeel Medical City
  • Dr. Jafaru Abu ist Facharzt für gynäkologische Onkologie mit fast 30 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive und fortgeschrittene laparoskopische Eingriffe. Dr. Abu führte die Single-Incision-Laparoskopie (SILS) im Vereinigten Königreich ein. Zudem führte er die gynäkoonkologische Abteilung des Nottingham University Hospital zur ESGO-Akkreditierung als Zentrum für fortgeschrittene ovarielle Krebschirurgie.

    Dr. Abu besitzt die Qualifikationen MRCOG und FRCOG des Royal College of Obstetricians and Gynecologists, UK, und ist vom BSCCP akkreditiert. Er gründete den jährlichen Nottingham Advanced Laparoscopic Training Course, bei dem er Berater und Auszubildende betreut. Außerdem ist er internationales Fakultätsmitglied am IRCAD in Straßburg.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Khaled Omar

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Burjeel Hospital Abu Dhabi
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren