Tsaruk Evgeniy Grigorievich
- Neu
- 15 Jahre der Erfahrung
- Ukraine, Kiew, "Renaissance-Kyiv" Psychiatry and Addiction Medicine Clinic, Husovskogo St.
KONTAKTE 095 462 2657. 099 036 49 78. 095 462 2656
Der Arzt behandelt folgende Krankheiten und pathologische Zustände:
Angstzustände
Ängste, Phobien, zwanghafte Handlungen und Gedanken
Verhaltensstörungen
Unkontrollierte Aggression, Konflikte
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Psychische Störungen
Apathie und Lethargie
Persönlichkeitsveränderung
Panikstörungen
Schlafstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Suchtverhalten
Depressive Zustände
Medizinisches Institut der Staatlichen Universität Sumy, Fachrichtung „Allgemeinmedizin“, 2014–2020.
Nationale Universität für Gesundheitswesen der Ukraine, benannt nach PL Shupyk, Fachrichtung „Psychiatrie“, 2020-2022 (Praktikum)
Nationale Universität für Gesundheitswesen der Ukraine, benannt nach PL Shupyk, Fachrichtung „Narkologie“, 2022 (Spezialisierung)
X. Internationaler Medizinkongress Umsetzung moderner Errungenschaften der Medizinwissenschaft in die Praxis des Gesundheitswesens in der Ukraine
Wissenschaftliches und praktisches Online-Symposium „Personalisierte Ansätze in der neurologischen, psychiatrischen und drogenabhängigen Behandlung“
Allukrainische wissenschaftliche und praktische Online-Konferenz. Postgraduiertenkurs zur beruflichen Weiterbildung
IV. Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“.
Meisterkurse: „Wie überweist man einen Patienten mit psychosomatischen Störungen an einen Psychiater? Kommunikationsstrategie und -techniken“, „Warum somatische Erkrankungen oft chronisch werden: eine Betrachtung aus der Sicht der Psychosomatik“, „Diagnostik und Therapie von Depressionen. Wann ist es Zeit, einen Psychiater aufzusuchen?“ im Rahmen der IV. wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“. 2022
Seminar: „Praktische Psychosomatik: Kriegsstress bewältigen“
TU-Zyklus: „Moderne Standards der Notfallversorgung in der Arztpraxis“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz: „Krieg und Menschen: Wie man die geistige Gesundheit erhält“
Meisterkurse: „Arbeit mit Zwangsgedanken und Flashbacks“, „Was muss ein Arzt über psychische Traumata wissen?“, „Diagnostik und Therapie von PTBS“, „Belastende Folgen des Krieges. Von Schlafstörungen bis zu Depressionen“
VI. Nationaler Kongress der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine „Neurologie, Psychiatrie und Narkologie in der modernen Welt: Globale Herausforderungen und Entwicklungspfade“
NGO „Vereinigung der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine“
NGO „Allukrainische Gesellschaft für Psychosomatische Medizin“
Gesellschaft für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin
NGO „Ukrainischer Verband ambulanter Mediziner“
Beratungsempfang
Psychodiagnostik
Differentialdiagnostik
Auswahl einer umfassenden wirksamen Behandlung
Online-Beratung (Viber, Whatsapp, Telegram, Skype, ZOOM)
NMU im. AA Bogomolets
Praktikum an der PL Shupik National Medical Academy of Postgraduate Education, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Medizinische Psychologie
TU „Psychische Störungen im Kindes- und Erwachsenenalter, Moderne Psychopharmakotherapie“ (2018)
Antipsychotika der zweiten Generation in der Pharmakotherapie depressiver Zustände (2019)
Optimierung psychopharmakologischer Ansätze zur Behandlung psychischer und Verhaltensstörungen, Charkow (2020)
Moderne Ansätze zur Diagnose und Behandlung von ADHS (2020)
TU "Kommunikationsfähigkeiten eines Arztes"
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
„Teilnehmer am 14. WPA-Weltkongress für Psychiatrie“, Berlin, Deutschland
„Substitutionstherapie bei Suchterkrankungen“, Israel
„Gutachten zur alkoholischen und nichtalkoholischen Intoxikation“
"Psychotherapie psychosomatischer Störungen"
„Neues in der Diagnostik und Therapie affektiver Störungen“
"Klinik und Psychotherapie bei Alkohol- und anderen Suchterkrankungen"
„Integrative Therapie angstphobischer und depressiver Störungen“
Mitglied der Unabhängigen Narkologischen Gilde
Diagnose und Differentialdiagnose psychischer Störungen
Psychopharmakotherapie psychischer Störungen
Psychotherapie psychischer Störungen
Beratungsempfang
Familienberatung
Alkoholprobleme
Verschiedene Ängste, Ängste, zwanghafte Handlungen und Gedanken
Verhaltensstörungen
Aggression, Konflikte, antisoziales Verhalten
Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Verfolgungswahn
Psychische Störungen
Horror im Schlaf
Chronische Müdigkeit