Oleksii Samko
- Neu
- 10 Jahre der Erfahrung
- Ukraine, Kiew, Medina Dental Clinic
Dr. Oleksandr Bablyak ist Herzchirurg mit umfassender Erfahrung in der Herz-Thorax-Chirurgie. Er ist Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS) und der Vereinigung der Herz-Kreislauf-Chirurgen der Ukraine (ACSU). Seine Mitgliedschaften belegen sein Engagement für höchste Standards in seinem Fachgebiet.
Dr. Bablyak hat über 100 wissenschaftliche Artikel in führenden europäischen Fachzeitschriften zur Herzchirurgie veröffentlicht. Seine Arbeit hat zur Verbesserung chirurgischer Techniken und der Patientenversorgung beigetragen. Er ist bekannt für seine Führungsqualitäten und sein Engagement für den Fortschritt der Herz-Kreislauf-Chirurgie.
Dr. Alexander Stakhovsky ist leitender Wissenschaftler an der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Onkourologie des Nationalen Krebsinstituts der Ukraine. Sein Schwerpunkt liegt auf fortgeschrittener onkourologischer Chirurgie und Rekonstruktion.
Dr. Stakhovsky ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Europäische Gesellschaft für Urologie (EAU), die Amerikanische Urologische Vereinigung (AUA), die Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO), die Ukrainische Gesellschaft für Urologische Onkologie (USAO) und die Internationale Vereinigung der Chirurgen, Gastroenterologen und Onkologen (IASGO).
Er hat 140 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und hält 8 Patente. Seine Arbeit zeigt großes Engagement für Forschung und Innovation in der urologischen Onkologie.
Dr. Christina Zadorozhnaya ist Fachärztin für chirurgische Onkologie. Sie behandelt Krebs des Dick- und Enddarms, Magens, der Bauchspeicheldrüse, Gallenwege und Leber. Sie beherrscht fortschrittliche Operationstechniken und Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane.
Dr. Zadorozhnaya hat zahlreiche komplexe Krebsoperationen durchgeführt. Ihre Arbeit hat die Behandlungsergebnisse und Überlebensraten der Patienten verbessert. Sie engagiert sich für medizinischen Fortschritt und stellt die Patientenversorgung stets an erste Stelle.
Dr. Konstantin Kopchak ist Seniorwissenschaftler am Nationalen Institut für Chirurgie und Transplantologie. Zudem arbeitet er als Leitender Wissenschaftler am Nationalen Krebsinstitut. Sein Schwerpunkt liegt auf der chirurgischen Behandlung und Diagnostik, insbesondere von zystischen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
Dr. Kopchak hat seine Dissertation verteidigt und über 170 wissenschaftliche Arbeiten, darunter 2 Monografien, veröffentlicht. Er hat 30 Publikationen, die in Scopus indexiert sind (h-Index: 2), was seinen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Forschung belegt.
Dr. Valentina Stovbun ist eine erfahrene Urologin und Sexualmedizinerin mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Sie spezialisiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Urogenitaltrakts. Dr. Stovbun ist bekannt für ihre Arbeit in der Notfall-Urologie. Sie behandelt Hyperplasie und erektile Dysfunktion mit konservativen Methoden und führt fortschrittliche minimalinvasive Operationen durch.
Dr. Stovbun absolvierte ihr Medizinstudium 1996 an der Nationalen Medizinischen Universität Bogomolets und spezialisierte sich anschließend auf Urologie. Sie absolvierte Praktika in Sexualmedizin in Riga und besuchte Fortbildungen in plastischer und endoskopischer Chirurgie. Dr. Stovbun hat Hunderte von Beratungen und Eingriffen durchgeführt, darunter plastische und endoskopische Operationen sowie apparative Behandlungen. Sie verfügt über mehrere medizinische Zertifizierungen.
Autor von 18 Veröffentlichungen, darunter 13 Artikel in Veröffentlichungen der Höheren Beglaubigungskommission der Ukraine. Natalia Alipova hat 1 ukrainisches Patent für eine Erfindung.
Absolvent der Nationalen Medizinischen Universität Donezk. M. Gorki.
Professor, Onkochirurg
30 Jahre Erfahrung
Fachgebiet: Klinische Psychologie.
TU "Kommunikationsfähigkeiten eines Arztes"
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
"Psychotherapie psychosomatischer Störungen"
Moderne Ansätze zur Diagnose und Behandlung von ADHS (2020)
Fortbildung: „Kunsttherapie: Theorie und Praxis“
Fortbildung: „Moderne Beratungs- und Psychotherapietechniken zur Arbeit mit Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen“
Fortbildung: „Neuropsychologische Diagnostik und Korrektur“
Fortbildung: „Ericksonscher Beratungsansatz“
Methodisches Fortbildungsseminar für praktische Psychologen zum Thema: „Kunsttherapeutische Arbeit am Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung unter Verwendung der Grundlagen der Jungschen Sandtherapie“
Weiterbildung: „Coaching für berufliches Wachstum“
Seminar-Fortbildung: „Serienmörder: Verhaltenspathologie oder Vererbung?“
USP – Ukrainische Union der Psychotherapeuten
Diagnostik und Differentialdiagnostik psychischer Störungen;
Psychotherapie psychischer Störungen;
Beratungsempfang;
kognitive Verhaltenstherapie;
provokative Therapie;
rationale Therapie;
Psychodiagnostik und Neurodiagnostik;
Familien- und Einzelpsychotherapie;
Kunsttherapie.
Alkoholprobleme;
verschiedene Ängste, Sorgen, zwanghafte Handlungen und Gedanken;
Verhaltensstörungen;
Aggression, Konflikte, antisoziales Verhalten;
Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft;
Migräne;
Schlafstörungen;
chronisches Müdigkeitssyndrom;
Verfolgungswahn;
psychische Störungen;
Albträume;
chronische Müdigkeit;
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen;
schizoaffektive Störung;
Schizophrenie;
akute psychotische Zustände;
depressive Episode;
depressive Störung;
depressive Reaktion;
postpartale Depression;‘
Drogenabhängigkeit.
Nationale Medizinische Universität benannt nach AA Bogomolets, Medizinische Psychologie (2018)
Nationale Medizinische Akademie für postgraduale Ausbildung, benannt nach P.L. Shupik, Fachrichtung Medizinische Psychologie (2019)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Psychoneurologie und somatische Medizin“ (2021)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Psychiatrie, Narkologie, klinische Psychologie und allgemeinmedizinische Praxis: interdisziplinäre Fragen unserer Zeit“ (2021)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern: „Medizinische Psychologie 15.0: Aspekte der praktischen Tätigkeit“ (2021)
Fachschule: „Ein moderner Blick auf die Sozialtherapie bei Schizophrenie“ (2021)
NPA – Nationale Psychologische Vereinigung
ANPNU – Verband der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine
Pathopsychologische Diagnostik
Differentialdiagnose psychischer Störungen
individuelle Psychotherapie
Beratungstermin
Behandlung von Krankheiten:
Angst
Phobien
Panikattacken
Zwangsgedanken
Gefühl der Einsamkeit
Akute Stressreaktion
depressive Erscheinungen
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
psychosomatische Störungen
Nationale Pädagogische Universität benannt nach MP Dragomanov, Lehrer für Geschichte und Recht, 2003-2008
Kiewer Institut für moderne Psychologie und Psychotherapie (KISPP), klinischer Psychologe, 2014-2017
Kiewer Institut für moderne Psychologie und Psychotherapie (KISPP), 2018–2021, „Sexologie“.
Ukrainische Höhere Medizinische Fakultät, 2022, Kurs PTBS: von den grundlegenden Mechanismen zur Behandlung.
Praktiker und Manager von TRIM (Trauma Risk Management) – einer Methode zur Unterstützung nach einem traumatischen Ereignis/Vorfall. Ich unterrichte diese Methode für Psychologen und Militärpsychologen.
Konflikte in der Familie oder in der Beziehung mit einem Partner (jeder sexuellen Orientierung). Krisen in Beziehungen.
Emotionale Abhängigkeit, co-abhängige Beziehungen.
Eine Trennung durchleben.
Gefühle von Angst, Sorge, Trauer, Schuld, Scham, Groll usw.
Einsamkeit, Sozialisation, Kommunikationsprobleme.
Mangel an Zielen, Mangel an Energie (Vitalität).
Selbstwertgefühl, Unsicherheit, Selbstakzeptanz, Identitätsprobleme.
Alterskrisen, Existenzkrisen (Sinnfragen des Lebens).
Entdeckung und Entwicklung der Sexualität, Probleme im sexuellen Bereich mit dem Partner in einer Beziehung.
Internationale Wissenschaftliche und Technische Universität, benannt nach dem Akademiemitglied Yuri Bugay, Lehrer-Rehabilitationsspezialisten (2016)
Familientherapeutin, Institut für Gruppen- und Familienpsychologie und Psychotherapie
Ausbildungsprogramm „Kognitive Verhaltenstherapie“
"Zertifikat für das Recht zur Durchführung von Schulungen", Interregionales Zentrum für soziale und psychologische Anpassung "Genesis"
„Methode Familienaufstellung, Verborgene Kräfte in Partnerschaften verstehen“, Praxisseminar von Bert Hellinger, Deutschland
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
Gruppentherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Arbeit mit Co-Abhängigen und verschiedenen Suchtformen (Autorenprogramm „Persönlichkeitsentwicklung“)
Psychologische Beratung (Psychotherapie) bei Ängsten, Depressionen, verschiedenen Phobien, Panikattacken, psychosomatischen Störungen
Minderwertigkeitskomplex
Lebensprobleme und Schocks (Scheidung, Tod eines geliebten Menschen)
Konflikte mit Familie und Freunden, Missverständnisse
Mangelndes Selbstvertrauen, geringes Selbstwertgefühl
Verlust des Lebenssinns
Probleme bei der Kommunikation (auch mit dem anderen Geschlecht)
Psychisches Trauma
Emotionale Probleme
KONTAKTE 095 462 2657. 099 036 49 78. 095 462 2656
Der Arzt behandelt folgende Krankheiten und pathologische Zustände:
Angstzustände
Ängste, Phobien, zwanghafte Handlungen und Gedanken
Verhaltensstörungen
Unkontrollierte Aggression, Konflikte
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Psychische Störungen
Apathie und Lethargie
Persönlichkeitsveränderung
Panikstörungen
Schlafstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Suchtverhalten
Depressive Zustände
Medizinisches Institut der Staatlichen Universität Sumy, Fachrichtung „Allgemeinmedizin“, 2014–2020.
Nationale Universität für Gesundheitswesen der Ukraine, benannt nach PL Shupyk, Fachrichtung „Psychiatrie“, 2020-2022 (Praktikum)
Nationale Universität für Gesundheitswesen der Ukraine, benannt nach PL Shupyk, Fachrichtung „Narkologie“, 2022 (Spezialisierung)
X. Internationaler Medizinkongress Umsetzung moderner Errungenschaften der Medizinwissenschaft in die Praxis des Gesundheitswesens in der Ukraine
Wissenschaftliches und praktisches Online-Symposium „Personalisierte Ansätze in der neurologischen, psychiatrischen und drogenabhängigen Behandlung“
Allukrainische wissenschaftliche und praktische Online-Konferenz. Postgraduiertenkurs zur beruflichen Weiterbildung
IV. Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“.
Meisterkurse: „Wie überweist man einen Patienten mit psychosomatischen Störungen an einen Psychiater? Kommunikationsstrategie und -techniken“, „Warum somatische Erkrankungen oft chronisch werden: eine Betrachtung aus der Sicht der Psychosomatik“, „Diagnostik und Therapie von Depressionen. Wann ist es Zeit, einen Psychiater aufzusuchen?“ im Rahmen der IV. wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“. 2022
Seminar: „Praktische Psychosomatik: Kriegsstress bewältigen“
TU-Zyklus: „Moderne Standards der Notfallversorgung in der Arztpraxis“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz: „Krieg und Menschen: Wie man die geistige Gesundheit erhält“
Meisterkurse: „Arbeit mit Zwangsgedanken und Flashbacks“, „Was muss ein Arzt über psychische Traumata wissen?“, „Diagnostik und Therapie von PTBS“, „Belastende Folgen des Krieges. Von Schlafstörungen bis zu Depressionen“
VI. Nationaler Kongress der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine „Neurologie, Psychiatrie und Narkologie in der modernen Welt: Globale Herausforderungen und Entwicklungspfade“
NGO „Vereinigung der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine“
NGO „Allukrainische Gesellschaft für Psychosomatische Medizin“
Gesellschaft für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin
NGO „Ukrainischer Verband ambulanter Mediziner“
Beratungsempfang
Psychodiagnostik
Differentialdiagnostik
Auswahl einer umfassenden wirksamen Behandlung
Online-Beratung (Viber, Whatsapp, Telegram, Skype, ZOOM)
Medizinische Universität Kiew, Allgemeinmedizin 2015-2020
Medizinische Universität Kiew, Fachrichtung „Psychiatrie“ 2020–2022 (Praktikum).
Webinar „Belastende Folgen des Krieges. Von Schlafstörungen bis Depression“ 30. August 2022
Gesamtukrainisches wissenschaftliches und praktisches Online-Symposium „Personalisierte Ansätze zur neurologischen, psychiatrischen und Drogensuchtbehandlung“, 7.–8. Oktober 2021;
Allukrainische wissenschaftliche und praktische Online-Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“
„Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“ Meisterkurs zum Thema „Medizinische und psychologische Aspekte einer komplizierten Geburt“
„Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“ Master Class: „Warum somatische Erkrankungen so oft chronisch werden: Ein Blick aus der Sicht der Psychosomatischen Medizin“
Meisterkurs „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“: „Wie überweist man einen Patienten mit psychosomatischen Störungen an einen psychiatrischen Facharzt? Kommunikationsstrategie für Termine“, 5.-6. November 2021.
APU – Vereinigung der Psychiater der Ukraine;
NGO „Vereinigung der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine“.
Psychodiagnostik
Differentialdiagnostik
Pharmakotherapie psychischer Störungen
Beratung Empfang
Verschiedene Ängste, Besorgnisse, zwanghafte Handlungen und Gedanken;
Verhaltensstörungen;
Aggression, Konflikte, asoziales Verhalten;
Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft;
Chronisches Müdigkeitssyndrom;
Verfolgungswahn;
Psychische Störungen;
Schrecken im Schlaf;
Chronische Müdigkeit;
Unkontrollierte Aggression;
Apathie und Lethargie;
Persönlichkeitsveränderung;
Panikstörungen;
Angst;
Schlafstörungen;
Organische Erkrankungen verschiedener Ätiologie;
Schizophrenie, schizoaffektive Störung, schizotypische Störung, chronische Wahnstörung;
Akute und vorübergehende psychotische Störungen;
Stimmungsstörungen, manische Episode, bipolare Störung, depressive Episode;
Neurotische Störungen, somatoforme Störungen, chronische Schmerzstörungen, hypochondrische Störungen;
Angststörungen, Schlafstörungen;
Akute Belastungsreaktions- und Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung.