Alina Zavizion
- Neu
- 11 Jahre der Erfahrung
- Ukraine, Kiew, Vesova dental surgery
2009
TU in „Endoskopie in der Chirurgie und Gynäkologie“ an der DNMU.
2011
TU in „Brustpathologie“ an der DNMU.
Moskau „24. Internationaler Kongress mit Endoskopie-Kurs“.
Meisterklasse „Kolposkopie und Gebärmutterhalspathologie“ in Odessa. Seminar „Fragen der Frühprävention und Diagnose von Brustkrebs und onkogynäkologischer Pathologie“.
2012
Paris, Teilnehmer des „ESGE – 21. Jahreskongresses“.
Wissenschaftliches und praktisches Seminar „Vaginalchirurgie“, Winnyzja.
2013
TU zum Thema „Gebärmutterhalskrebs-Erkrankungen“ der DNMU.
Teilnehmer als Sprecher an der Tagung „ESGE ‒ 22. Jahrestagung“, Berlin.
„Patent für ein Gebrauchsmuster „Verfahren zur unblutigen Hysterektomie bei kombinierten gutartigen Prozessen der Gebärmutter“.
Teilnehmerin als Rednerin am Plenum der NGO-Vereinigung der Geburtshelfer und Gynäkologen der Ukraine „Frauengesundheit – aktuelle Fragen von heute“.
Meisterkurs „Typische und besondere Situationen in der Kolposkopie“.
Odessa, Schulung zum Thema „Behandlung von Pathologien. Hysteroskopie“.
2015
Teilnehmer des „23. Kongresses der Chirurgen der Ukraine“.
Teilnehmerin der „Wissenschaftlichen und praktischen Konferenz „Moderne Errungenschaften in der Diagnostik und Therapie von Brustkrebs“.
„Wissenschaftliches und praktisches Forum IFRM-2015“.
Telefonkonferenz „Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in der Ukraine“.
Praktischer Meisterkurs „Gebärmutterhalspathologie“.
Interdisziplinärer Diskussionsclub „Urologie, Andrologie für Geburtshelfer und Gynäkologen“.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Neue Errungenschaften in der gynäkologischen Chirurgie“.
Interregionale wissenschaftliche und praktische Konferenz „Gesunde Familie – Gesunde Generation“.
15. Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Klinische und technologische Herausforderungen in der schrittweisen und rekonstruktiven Chirurgie. Schuss- und häusliche Wunden, Elektroschweißen und Verbindung lebender Gewebe. Diabetisches Fußsyndrom“.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Pathologie der Schleimhäute bei Frauen. Immunologische und altersbedingte Merkmale.“ 2016
Schule „Harmonie der Hormone – die Grundlage der Gesundheit“, Kiew.
Praktischer Meisterkurs „Diagnose von Gebärmutterhalspathologien. Kolposkopie. Zytomorphologie“, Kiew.
Konferenz „Dienst in einer medizinischen Einrichtung“, Kiew.
Ausgezeichnet mit einem Diplom mit dem Titel „Bester Geburtshelfer-Gynäkologe im Dezember 2015 laut der Website Doc.ua“.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Endometriose – das Mysterium des 21. Jahrhunderts“, Odessa.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Moderne Aspekte der Erhaltung und Wiederherstellung der Frauengesundheit“, Winnyzja.
2017
Schulseminar „Gesundheit der Frau 40+“.
Forum mit internationaler Beteiligung „Cervix, Vterus“.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Evolutionäre Gynäkologie“.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Brustdrüsenerkrankungen“.
Wissenschaftliche und praktische Konferenz "Aspekte der modernen gynäkologischen Chirurgie"
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Minimalinvasive Beckenchirurgie“.
Expertentreffen.
Soft Fit Akademie.
Seminar-Diskussion „Fettige Haut und AKNE bei Jugendlichen und Frauen unterschiedlichen Alters“.
Seminar „Harmonie der Hormone – Basis der Frauengesundheit“.
TU „Pränatale Diagnostik angeborener und erblicher fetaler Pathologien“.
2018
VII. Internationaler Ärztekongress „Umsetzung moderner Errungenschaften der Medizinwissenschaft in die Praxis des Gesundheitswesens in der Ukraine“.
IV. Internationale Ukrainische Brustkonferenz.
2021
Symposium mit internationaler Beteiligung „Frauengesundheit 40+ von der Behandlungstaktik bis zum ästhetischen Ergebnis und einem aktiven langen Leben“
2022
Seminar „Ultraschall in der Kindergynäkologie“
Seminar „Partnergeburt“
Schulseminar mit internationaler Beteiligung „Minimal Invasive Technologien in der modernen Chirurgie“
Seminar „Innovative Ansätze in der Behandlung des Genitalprolapses“
2024
Meisterkurs „Das ABC der Wechseljahre“
Meisterkurs „Ventrale Hernie und Diastase. Wo ist der Platz für die Laparoskopie?“
Meisterkurs „Das Wichtigste steckt im Detail: Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie“
Meisterkurs "PAP-Test, Fallstricke der Diagnostik"
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Ukrainischer Gynäkologie-Club versammelt Freunde. Endoskopische Gynäkologie. Moderne Erfahrung. Entwicklungsperspektiven“
Meisterkurs „Laparoskopische Hernioplastik. TAPP-Technik“
Meisterkurs „Das Wichtigste steckt im Detail: allgemeiner Ultraschall“
VDNU „Ukrainische Medizinische Zahnmedizinische Akademie“, Arztpraxis (2012)
Nationale Medizinische Akademie für postgraduale Ausbildung, benannt nach LPShupik, Psychiatrie (2014)
Internationales wissenschaftliches Symposium „Personalisierte Ansätze in der neurologischen, psychiatrischen und narkologischen Versorgung“, Charkow (2021)
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
Internationale wissenschaftliche und praktische Konferenz „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“, Kiew (2021)
Internationale Konferenz „Zwischen Körper und Seele“ (2021)
Internationale Konferenz „XIII. Neurosymposium“, Odessa (2021)
Internationale Konferenz „Psychotherapie – eine moderne Wissenschaft vom Menschen“, Kiew (2020)
TU „Kommunikationsfähigkeiten eines Arztes“, Bogomolets National Medical University (2020)
Internationaler Wissenschaftlicher Kongress „Psychosomatische Medizin des 21. Jahrhunderts: Realitäten und Perspektiven“, Kiew (2020)
TU „Aktuelle Probleme der Narkologie“, NMAPO benannt nach Shupik (2019)
Internationaler Wissenschaftlicher Kongress „Kognitiver Abbau und Demenz bei zerebrovaskulären und neurodegenerativen Erkrankungen“, Kiew (2019)
TU „Psychische Störungen bei Kindern und Erwachsenen, moderne Psychopharmakotherapie“, NMAPO benannt nach Shupik (2018)
TU „Aktuelle Fragen der Narkologie“, NMAPO benannt nach Shupik (2015)
Mitglied der Vereinigung der Psychotherapeuten und Psychoanalytiker der Ukraine
Mitglied der Vereinigung der Psychiater der Ukraine
Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen im Alter; Störungen aufgrund von Hirnschäden, Verhaltensstörungen im Zusammenhang mit Alkohol- und Drogenkonsum; Störungen aus dem schizophrenen Spektrum, affektive Störungen, neurotische Störungen, psychopathisches Verhalten
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Entwicklung einer individuellen medikamentösen Therapiestrategie unter Berücksichtigung der Patienteneigenschaften und des Krankheitsverlaufs
Entzug vom Rauschtrinken
Durchführung einer Entgiftungstherapie „zu Hause“
Psychotherapie psychischer Störungen
Beratungsempfang
Familienberatung
NI Pirogov Military Medical University, Allgemeinmedizin (2017)
Praktikum an der PL Shupik National Medical Academy of Postgraduate Education, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und medizinische Psychologie (2019)
„Klinik, Diagnostik, Behandlung und Prävention von Drogensucht, Toxikomanie, Alkoholismus“, Kiew (2018)
„Kognitiv-verhaltensbezogene Psychotherapie“, Institut für Psychotherapie und Klinische Psychologie
„Sensorische Stimulation und Snoezelen im Stressmanagement für Menschen, die unter Stress oder in Extremsituationen arbeiten“, University of Southampton
"Psychiatrie-Narkologie", Institut für Höhere Studien "Insight"
„Fortbildung in der Organisation des Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheit“
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
Beratung
Psychiatrische Untersuchung
Psychodiagnostik
Diagnose erstellen
Auswahl einer umfassenden wirksamen Behandlung
Psychotherapie
Unkontrollierte Aggression
Apathie und Lethargie
Persönlichkeitsveränderung
Panikstörungen
Zwangsstörung
Angstzustand
Schlafstörungen
Essstörungen
Gedächtnisstörungen
Chronische Müdigkeit
Nationale Universität benannt nach AA Bogomolets, "Medical Affairs" (2018)
Nationale Medizinische Akademie für postgraduale Ausbildung, benannt nach P.L.Shupik, Fachrichtung „Psychiatrie“ (2020)
Fortbildungskurse zur Qualifikation bei NMAPO, benannt nach Shupik, „Palliativversorgung für Erwachsene und Kinder“ (2021)
Fortbildungskurse an der Nationalen Medizinischen Universität OO Bogomolets, „Grundsätze der Substitutionstherapie“ (2021)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Psychosmatische Medizin“ (2021)
Schule „Pharmakologische Behandlung von Negativsymptomen bei Schizophrenie“ (2021)
Wissenschaftliches und praktisches Symposium „Personalisierte Ansätze in der neurologischen, psychiatrischen und drogenabhängigen Versorgung“ (2021)
APU – Verband der Psychiater der Ukraine
Diagnostik und Differentialdiagnose psychischer Störungen
Psychopharmakotherapie psychischer Störungen
Psychotherapie psychischer Störungen
Beratungsempfang
Familienberatung
Behandlung von Krankheiten:
Verschiedene Ängste, Ängste, zwanghafte Handlungen und Gedanken
Verhaltensstörungen
Aggression, Konflikte, antisoziales Verhalten
Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Verfolgungswahn
Psychische Störungen
Schrecken im Schlaf
Chronische Müdigkeit
Unkontrollierte Aggression
Apathie und Lethargie
Persönlichkeitsveränderung
Panikstörungen
Angstzustand
Schlafstörungen
Medizinische Universität Kiew, Allgemeinmedizin 2015-2020
Medizinische Universität Kiew, Fachrichtung „Psychiatrie“ 2020–2022 (Praktikum).
Webinar „Belastende Folgen des Krieges. Von Schlafstörungen bis Depression“ 30. August 2022
Gesamtukrainisches wissenschaftliches und praktisches Online-Symposium „Personalisierte Ansätze zur neurologischen, psychiatrischen und Drogensuchtbehandlung“, 7.–8. Oktober 2021;
Allukrainische wissenschaftliche und praktische Online-Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“
„Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“ Meisterkurs zum Thema „Medizinische und psychologische Aspekte einer komplizierten Geburt“
„Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“ Master Class: „Warum somatische Erkrankungen so oft chronisch werden: Ein Blick aus der Sicht der Psychosomatischen Medizin“
Meisterkurs „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“: „Wie überweist man einen Patienten mit psychosomatischen Störungen an einen psychiatrischen Facharzt? Kommunikationsstrategie für Termine“, 5.-6. November 2021.
APU – Vereinigung der Psychiater der Ukraine;
NGO „Vereinigung der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine“.
Psychodiagnostik
Differentialdiagnostik
Pharmakotherapie psychischer Störungen
Beratung Empfang
Verschiedene Ängste, Besorgnisse, zwanghafte Handlungen und Gedanken;
Verhaltensstörungen;
Aggression, Konflikte, asoziales Verhalten;
Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft;
Chronisches Müdigkeitssyndrom;
Verfolgungswahn;
Psychische Störungen;
Schrecken im Schlaf;
Chronische Müdigkeit;
Unkontrollierte Aggression;
Apathie und Lethargie;
Persönlichkeitsveränderung;
Panikstörungen;
Angst;
Schlafstörungen;
Organische Erkrankungen verschiedener Ätiologie;
Schizophrenie, schizoaffektive Störung, schizotypische Störung, chronische Wahnstörung;
Akute und vorübergehende psychotische Störungen;
Stimmungsstörungen, manische Episode, bipolare Störung, depressive Episode;
Neurotische Störungen, somatoforme Störungen, chronische Schmerzstörungen, hypochondrische Störungen;
Angststörungen, Schlafstörungen;
Akute Belastungsreaktions- und Anpassungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung.
KONTAKTE 095 462 2657. 099 036 49 78. 095 462 2656
Der Arzt behandelt folgende Krankheiten und pathologische Zustände:
Angstzustände
Ängste, Phobien, zwanghafte Handlungen und Gedanken
Verhaltensstörungen
Unkontrollierte Aggression, Konflikte
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Psychische Störungen
Apathie und Lethargie
Persönlichkeitsveränderung
Panikstörungen
Schlafstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Suchtverhalten
Depressive Zustände
Medizinisches Institut der Staatlichen Universität Sumy, Fachrichtung „Allgemeinmedizin“, 2014–2020.
Nationale Universität für Gesundheitswesen der Ukraine, benannt nach PL Shupyk, Fachrichtung „Psychiatrie“, 2020-2022 (Praktikum)
Nationale Universität für Gesundheitswesen der Ukraine, benannt nach PL Shupyk, Fachrichtung „Narkologie“, 2022 (Spezialisierung)
X. Internationaler Medizinkongress Umsetzung moderner Errungenschaften der Medizinwissenschaft in die Praxis des Gesundheitswesens in der Ukraine
Wissenschaftliches und praktisches Online-Symposium „Personalisierte Ansätze in der neurologischen, psychiatrischen und drogenabhängigen Behandlung“
Allukrainische wissenschaftliche und praktische Online-Konferenz. Postgraduiertenkurs zur beruflichen Weiterbildung
IV. Wissenschaftliche und praktische Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“.
Meisterkurse: „Wie überweist man einen Patienten mit psychosomatischen Störungen an einen Psychiater? Kommunikationsstrategie und -techniken“, „Warum somatische Erkrankungen oft chronisch werden: eine Betrachtung aus der Sicht der Psychosomatik“, „Diagnostik und Therapie von Depressionen. Wann ist es Zeit, einen Psychiater aufzusuchen?“ im Rahmen der IV. wissenschaftlich-praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung „Psychosomatische Medizin: Wissenschaft und Praxis“. 2022
Seminar: „Praktische Psychosomatik: Kriegsstress bewältigen“
TU-Zyklus: „Moderne Standards der Notfallversorgung in der Arztpraxis“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz: „Krieg und Menschen: Wie man die geistige Gesundheit erhält“
Meisterkurse: „Arbeit mit Zwangsgedanken und Flashbacks“, „Was muss ein Arzt über psychische Traumata wissen?“, „Diagnostik und Therapie von PTBS“, „Belastende Folgen des Krieges. Von Schlafstörungen bis zu Depressionen“
VI. Nationaler Kongress der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine „Neurologie, Psychiatrie und Narkologie in der modernen Welt: Globale Herausforderungen und Entwicklungspfade“
NGO „Vereinigung der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine“
NGO „Allukrainische Gesellschaft für Psychosomatische Medizin“
Gesellschaft für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin
NGO „Ukrainischer Verband ambulanter Mediziner“
Beratungsempfang
Psychodiagnostik
Differentialdiagnostik
Auswahl einer umfassenden wirksamen Behandlung
Online-Beratung (Viber, Whatsapp, Telegram, Skype, ZOOM)
Internationale Wissenschaftliche und Technische Universität, benannt nach dem Akademiemitglied Yuri Bugay, Lehrer-Rehabilitationsspezialisten (2016)
Familientherapeutin, Institut für Gruppen- und Familienpsychologie und Psychotherapie
Ausbildungsprogramm „Kognitive Verhaltenstherapie“
"Zertifikat für das Recht zur Durchführung von Schulungen", Interregionales Zentrum für soziale und psychologische Anpassung "Genesis"
„Methode Familienaufstellung, Verborgene Kräfte in Partnerschaften verstehen“, Praxisseminar von Bert Hellinger, Deutschland
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
Gruppentherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Arbeit mit Co-Abhängigen und verschiedenen Suchtformen (Autorenprogramm „Persönlichkeitsentwicklung“)
Psychologische Beratung (Psychotherapie) bei Ängsten, Depressionen, verschiedenen Phobien, Panikattacken, psychosomatischen Störungen
Minderwertigkeitskomplex
Lebensprobleme und Schocks (Scheidung, Tod eines geliebten Menschen)
Konflikte mit Familie und Freunden, Missverständnisse
Mangelndes Selbstvertrauen, geringes Selbstwertgefühl
Verlust des Lebenssinns
Probleme bei der Kommunikation (auch mit dem anderen Geschlecht)
Psychisches Trauma
Emotionale Probleme
Nationale Pädagogische Universität benannt nach MP Dragomanov, Lehrer für Geschichte und Recht, 2003-2008
Kiewer Institut für moderne Psychologie und Psychotherapie (KISPP), klinischer Psychologe, 2014-2017
Kiewer Institut für moderne Psychologie und Psychotherapie (KISPP), 2018–2021, „Sexologie“.
Ukrainische Höhere Medizinische Fakultät, 2022, Kurs PTBS: von den grundlegenden Mechanismen zur Behandlung.
Praktiker und Manager von TRIM (Trauma Risk Management) – einer Methode zur Unterstützung nach einem traumatischen Ereignis/Vorfall. Ich unterrichte diese Methode für Psychologen und Militärpsychologen.
Konflikte in der Familie oder in der Beziehung mit einem Partner (jeder sexuellen Orientierung). Krisen in Beziehungen.
Emotionale Abhängigkeit, co-abhängige Beziehungen.
Eine Trennung durchleben.
Gefühle von Angst, Sorge, Trauer, Schuld, Scham, Groll usw.
Einsamkeit, Sozialisation, Kommunikationsprobleme.
Mangel an Zielen, Mangel an Energie (Vitalität).
Selbstwertgefühl, Unsicherheit, Selbstakzeptanz, Identitätsprobleme.
Alterskrisen, Existenzkrisen (Sinnfragen des Lebens).
Entdeckung und Entwicklung der Sexualität, Probleme im sexuellen Bereich mit dem Partner in einer Beziehung.
Nationale Medizinische Universität benannt nach AA Bogomolets, Medizinische Psychologie (2018)
Nationale Medizinische Akademie für postgraduale Ausbildung, benannt nach P.L. Shupik, Fachrichtung Medizinische Psychologie (2019)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Psychoneurologie und somatische Medizin“ (2021)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Psychiatrie, Narkologie, klinische Psychologie und allgemeinmedizinische Praxis: interdisziplinäre Fragen unserer Zeit“ (2021)
Wissenschaftliche und praktische Konferenz von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern: „Medizinische Psychologie 15.0: Aspekte der praktischen Tätigkeit“ (2021)
Fachschule: „Ein moderner Blick auf die Sozialtherapie bei Schizophrenie“ (2021)
NPA – Nationale Psychologische Vereinigung
ANPNU – Verband der Neurologen, Psychiater und Narkologen der Ukraine
Pathopsychologische Diagnostik
Differentialdiagnose psychischer Störungen
individuelle Psychotherapie
Beratungstermin
Behandlung von Krankheiten:
Angst
Phobien
Panikattacken
Zwangsgedanken
Gefühl der Einsamkeit
Akute Stressreaktion
depressive Erscheinungen
Chronisches Müdigkeitssyndrom
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
psychosomatische Störungen
Fachgebiet: Klinische Psychologie.
TU "Kommunikationsfähigkeiten eines Arztes"
„COVID-19: DIAGNOSE UND KOMPLIKATIONEN“ (2020)
"Psychotherapie psychosomatischer Störungen"
Moderne Ansätze zur Diagnose und Behandlung von ADHS (2020)
Fortbildung: „Kunsttherapie: Theorie und Praxis“
Fortbildung: „Moderne Beratungs- und Psychotherapietechniken zur Arbeit mit Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen“
Fortbildung: „Neuropsychologische Diagnostik und Korrektur“
Fortbildung: „Ericksonscher Beratungsansatz“
Methodisches Fortbildungsseminar für praktische Psychologen zum Thema: „Kunsttherapeutische Arbeit am Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung unter Verwendung der Grundlagen der Jungschen Sandtherapie“
Weiterbildung: „Coaching für berufliches Wachstum“
Seminar-Fortbildung: „Serienmörder: Verhaltenspathologie oder Vererbung?“
USP – Ukrainische Union der Psychotherapeuten
Diagnostik und Differentialdiagnostik psychischer Störungen;
Psychotherapie psychischer Störungen;
Beratungsempfang;
kognitive Verhaltenstherapie;
provokative Therapie;
rationale Therapie;
Psychodiagnostik und Neurodiagnostik;
Familien- und Einzelpsychotherapie;
Kunsttherapie.
Alkoholprobleme;
verschiedene Ängste, Sorgen, zwanghafte Handlungen und Gedanken;
Verhaltensstörungen;
Aggression, Konflikte, antisoziales Verhalten;
Kopfschmerzen unterschiedlicher Herkunft;
Migräne;
Schlafstörungen;
chronisches Müdigkeitssyndrom;
Verfolgungswahn;
psychische Störungen;
Albträume;
chronische Müdigkeit;
Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen;
schizoaffektive Störung;
Schizophrenie;
akute psychotische Zustände;
depressive Episode;
depressive Störung;
depressive Reaktion;
postpartale Depression;‘
Drogenabhängigkeit.
Ein Arzt mit langjähriger erfolgreicher Erfahrung, medizinischer Direktor der Klinik "IMPULS" , Narkologe, Psychiater. Spezialisiert auf die Behandlung von Drogensucht und Alkoholismus, einschließlich Kodierung und Nähen von Alkoholismus und Drogen. Befasst sich auch mit der Behandlung psychiatrischer Störungen.
Organisiert den Behandlungsprozess, betreut und überwacht Patienten mit psychischen Störungen, chemischen Abhängigkeiten, Drogen-, Alkohol- und anderen Abhängigkeiten. Bietet umfassende Behandlung und Unterstützung in allen Phasen der Therapie, von der Diagnostik bis zur Rehabilitation, mit einem individuellen Ansatz für jeden Patienten.
Spezialität:
Beschreibung:
Ein hochqualifizierter Spezialist mit über 20 Jahren Erfahrung in Neurologie, Vertebrologie, Rehabilitation und Massage. Er hat sich als aufmerksamer und kompetenter Arzt etabliert, dem die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Patienten am Herzen liegen.
Durchgeführte Verfahren:
Der Arzt widmet jedem Patienten besondere Aufmerksamkeit und setzt dabei moderne Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie fortschrittliche Technologien im Bereich der Rehabilitation ein. Sein Behandlungsansatz basiert auf einem umfassenden und individuellen Ansatz, der optimale Behandlungs- und Genesungsergebnisse ermöglicht.
Die Behandlung umfasst:
Dr. Lozovoy Yuri Vladimirovich ist ein Spezialist, dem Sie Ihre Gesundheit anvertrauen können. Seine Professionalität, langjährige Erfahrung und sein aufrichtiger Wunsch, seinen Patienten zu helfen, machen ihn zu einem der besten Ärzte seines Fachs.
Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Chirurg der höchsten Qualifikationskategorie, Spezialist für Ultraschalldiagnostik. Führt laparoskopische und offene Operationen an Bauchorganen durch, spezialisiert auf minimalinvasive Operationen unter Ultraschallnavigation. Führt Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Bauchraums und der Weichteile durch. Mitautor von über 30 wissenschaftlichen Arbeiten und 4 Patenten für ein medizinisches Gebrauchsmuster.
Der Arzt führt einen Beratungstermin durch, einschließlich Terminvereinbarung und Konsultation mit einem Chirurgen. Er führt Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Retroperitonealraums und der Weichteile durch. Er führt minimalinvasive Operationen unter Ultraschallnavigation durch, wie z. B. Punktion und Drainage der Bursa omentalis bei akuter nekrotischer Pankreatitis, Drainage retroperitonealer Gewebeschnitte, Punktion und Drainage von Zysten und Leberabszessen, Drainage von Pankreaspseudozysten sowie Cholangiostomie und Cholezystostomie bei mechanischer Gelbsucht. Außerdem werden Operationen bei Hernien der vorderen Bauchwand und bei Weichteilerkrankungen durchgeführt, darunter laparoskopische und offene Operationen bei verschiedenen Erkrankungen, darunter akute Appendizitis und chronische kalkhaltige Cholezystitis.
Der Arzt analysiert den Gesundheitszustand des Patienten unter Berücksichtigung seiner physischen, sozialen und psychischen Merkmale. Er wählt die optimale Behandlung aus, überwacht deren Umsetzung und sorgt für eine langfristige Überwachung des Gesundheitszustands des Patienten. Er organisiert Konsultationen mit Fachärzten, vermittelt zu Laboruntersuchungen und Diagnoseverfahren und führt präventive und aufklärende Arbeit mit dem Patienten und seiner Familie durch.
Der Arzt behandelt Krankheiten wie anaphylaktischen Schock, arterielle Hypertonie, ischämische Herzkrankheit, Angina Pectoris und chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Behandelt auch Blasenentzündung, Gastritis und akute Virusinfektionen der Atemwege.
Stationäre und ambulante Betreuung chirurgischer Patienten, sowie Ultraschalldiagnostik.
Der Arzt behandelt und diagnostiziert die folgenden Krankheiten und Beschwerden: Blinddarmentzündung, Volvulus, Darmverwachsungen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Cholezystitis; Hernien verschiedener Art, darunter Schenkel-, Leisten-, Nabel- und vordere Bauchwandhernien; Krampfadern; Verletzungen des Bauches, des unteren Rückens, der Lendenwirbelsäule und des Beckens; anorektale Erkrankungen wie anorektale Fisteln, Analfissuren und Analpolypen; Erkrankungen des Steißbeins wie Steißbeinzysten und Steißbeinfistel; Haut- und Unterhautinfektionen wie Karbunkel, Abszesse, Phlegmonen, Furunkel und Hidradenitis; sowie die Behandlung von Atheromen, Lipomen, Hygromen und eingewachsenen Nägeln.