Beste Ersatz des Sprunggelenks Ärzte in der Türkei - TOP -67 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Dr Hilmi Karadeniz

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, International ReGen
  • Ausbildung

    1987-1988 100. Jahrgang der Mehmetçik-Grundschule, Denizli

    1988-1990 İcadiye-Grundschule, Istanbul

    1990-1991 Mustafa Aykın Grundschule, Istanbul

    1991-1994 Kadıköy Mehmed Bayazid High School, Istanbul (erster Platz: 4,98/5,00 GPA)

    1994-1998 Tarabya Private Yeni Yıldız College English (Vollstipendium), Istanbul (erster Platz: 5,00/5,00 GPA)

    1998-2004 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul

    2005-2010 Gesundheitsministerium Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus 2. Klinik für Orthopädie und Traumatologie

    Berufserfahrung

    Januar 2004 - Mai 2005 Privater Krankenversicherungsbeauftragter, Başak Insurance Provision Center (KUNART Medical Assistance), Hauptsitz Istanbul

    November 2005- Mai 2011 Gesundheitsministerium Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus 2. Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Assistenzausbildung

    Mai 2011- Mai 2012 Gesundheitsministerium, Staatliches Krankenhaus Khorasan, Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt, Qualitätsdirektor des Krankenhauses, Spezialist für Operationssäle, verantwortlicher Spezialist für die Blutspendeeinheit

    Juni 2012-November 2012 Medibaşarı Medical Center, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie

    November 2012 – August 2016 Assistenzprofessor – Fakultätsmitglied im Bahçelievler Medical Park Hospital (Alte Kemerburgaz-Universität – neue Altınbaş-Universität).

    August 2016-April 2018 Şişli Kolan International Hospital Orthopädie und Traumatologie

    April 2018 – Praxis (Gründer des Sportoteam Athlete and Spine Health Center)

    In nationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel

    01 Lenke Typ 3, idiopathischer Jugendtumor mit segmentaler posteriorer Instrumentierung

    Koronale und sagittale Beurteilung bei Skoliose

    Tahir Mutlu Duymuş, Onat Üzümcügil, Merter Yalçınkaya, Yusuf Öztürkmen, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu

    Zeitschrift für türkische Spinalchirurgie, 2011; 22(4): 233–244

    Auf internationalen Kongressen präsentierte Vorträge

    01 Stabilitätsergebnisse der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes der ischiocruralen Muskulatur mit Endobutton-Femurfixierung

    Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, AliVolkan Özlük, Yener İnce, İbrahim Azboy, Hilmi Karadeniz

    9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei

    02 Evaluation intraoperativer Komplikationen bei arthroskopischer ACL-Rekonstruktion

    Murat Mert, Ali Volkan Özlük, İlhan Açıkgöz, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu, Yunus Atıcı, Yener İnce, Erhan Şükür

    9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei

    03 Posteriore thorakale selektive Fusion bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 1

    Yunus Atıcı, Onat Üzümcügil, Özgür Çetinkaya, Merter Yalçınkaya, Gaddafi Duymuş, Hilmi Karadeniz, Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu

    9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.–30. April 2011, Istanbul, Türkei

    Auf nationalen Kongressen vorgetragene mündliche Beiträge

    01. Totale Knieendoprothetik bei Gonarthrose mit fortgeschrittener Varus- und Valgusdeformität

    Mustafa Caniklioğlu, Mahmut Karamehmetoğlu, Yusuf Öztürkmen, İbrahim Azboy, Hilmi Karadeniz

    XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2007, Ankara

    02. Behandlung von acromiokalvikulären Dislokationen mit offener Reposition und K-Draht-Fixierung

    Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu, İlhan Açıkgöz, Hilmi Karadeniz, Yunus Atıcı, Gürdal Nursan

    5. Türkischer Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, März 2008, Adana

    03. Behandlung von proximalen Humerusfrakturen mit perkutaner Nagelung

    Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu, Ali Volkan Özlük, Yunus Atıcı, Hilmi Karadeniz, Yener İnce

    5. Türkischer Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, März 2008, Adana

    04. Anwendung von Calciumphosphat-Knochenzement bei subchondralen Knochendefekten bei der chirurgischen Behandlung von Tibiakopffrakturen

    Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Erhan Şükür, Hilmi Karadeniz, Gaddafi Duymuş, Mustafa Caniklioğlu

    XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.

    05. Vergleich der klinischen Ergebnisse der Bosworth-Technik und der Korsettmethode nach offener Reposition bei der chirurgischen Behandlung von Acromioklavikularluxationen Typ III

    Onat Üzümcügil, Murat Mert, Erhan Dalyaman, Merter Yalçınkaya, Hilmi Karadeniz, İ.Erhan Mumcuoğlu, Mustafa Caniklioğlu

    XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.

    06. Die Beziehung zwischen der aseptischen Pseudoarthrose, die sich nach einer posterioren thorakolumbalen Instrumentierung bei Skoliose entwickelt, und der Anzahl der an der Fusion beteiligten Wirbel

    Hilmi Karadeniz, Onat Üzümcügil, Mustafa Caniklioğlu, Tahir Mutlu Duymuş, Yunus Atıcı, Yener İnce

    Orthopädie- und Traumatologie-Tagung Istanbul 2011, 4.-7. Mai 2011, Istanbul

    07. Der Einfluss der Verwendung einer Orthese auf die klinischen Ergebnisse nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes

    Onat Üzümcügil, Engin Çarkçı, Hilmi Karadeniz, Merter Yalçınkaya, Yusuf Öztürkmen

    11. Türkischer Kongress für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie, 2.-6. Oktober 2012, Ankara

    Auf internationalen Kongressen präsentierte Poster

    01 Chirurgische Behandlung und Ergebnisse von Acetabulumfrakturen

    Murat Mert, Ali Volkan Özlük, Mustafa Caniklioğlu, Yunus Atıcı, Hilmi Karadeniz, Yener İnce, Gaddafi Duymuş, Gürdal Nursan

    9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei

    02 Koronales und sagittales Gleichgewicht bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 3 im Jugendalter mit hinterer Fusion

    Gaddafi Duymuş, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil, Yunus Atıcı, Özgür Çetinkaya, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu

    9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.–30. April 2011, Istanbul, Türkei

    Auf nationalen Kongressen präsentierte Poster

    01 Plattenanwendung bei der Behandlung kombinierter Frakturen des Collum femoris und des Trochanter major

    Murat Mert, Ali Volkan Özlük, Hilmi Karadeniz, İlhan Açıkgöz, Yunus Atıcı, Mustafa Caniklioğlu

    XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.

    02 Behandlung periprothetischer suprakondulärer Femurfrakturen nach Knietotalprothesen

    Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Mustafa Caniklioğlu, Erhan Şükür, Gürdal Nursan, Hilmi Karadeniz

    XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.

    03 Beurteilung von Füßen bei dreifacher Arthrodese

    Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Erhan Şükür, Ali Volkan Özlük, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu

    XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.

    Internationale Kurse

    01. XIII. Ilizarov-Kurs „Grundlagen“, 2009, Medizinische Fakultät der Çukurova-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Adana

    02. Kurs „Wissenschaftliche Studienplanung und Präsentationstechniken“, 13.-15. März 2009

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Oguzhan Chimen

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistanbul Hospital
Ersatz des Sprunggelenks
4.849 € - 8.376 €
Informationen

Ozgur Cicekli

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Dr. Özgür Cicekli ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er spezialisiert sich auf Sportverletzungen, gelenkerhaltende Chirurgie, Arthroplastik und orthopädische Traumatologie. Er ist bekannt für seine Expertise in modernen Operationsmethoden. Dr. Cicekli hat zudem über 10 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

    Seit 2018 ist er Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie. Seit 2012 gehört er der Föderation der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie an. 2014 erhielt Dr. Cicekli sein Facharztzertifikat für Orthopädie und Traumatologie. Er nimmt regelmäßig an Fortbildungen im In- und Ausland teil.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ibrahim Coskuner

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmit, Private Yüzyıl Hospital
  • Persönliche Angaben

    Vorname Nachname: İbrahim COŞKUNER

    Geburtsort - Jahr: 1964

    Akademischer Titel: Op. Dr.

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Karadeniz-Universität

    SB Ankara Krankenhaus

    Berufserfahrung

    Stadtkrankenhaus Bursa 2020

    Staatliches Krankenhaus Artvin 2005

    Osteoarthritis-Behandlung; Intraartikuläre Botox-Anwendung

    Behandlung von Pseudoarthrosen mit Komposit-Implantaten der neuen Generation

    Einsatz von Komposit-Implantaten bei der frühen Frakturheilung

    Gelenkersatz bei Hüft- und Kniearthrose; Gelenkersatz durch Prothese - Hochwertige Metallimplantate

    Stammzellanwendungen bei Entwicklungsstörungen

    Reparatur und rekonstruktive Eingriffe bei Bänderverletzungen im Knie

    Behandlung der Wirbelsäulenverkrümmung – Chirurgischer Eingriff

    Anwendungen des Ilizarov-Systems Chirurgische Behandlung offener Frakturen, Korrektur von Deformitäten

    Trauma der Knochenstrukturen

    Knieoperation

    Strukturelle Knochenerkrankungen

    Handchirurgie Sportlertraumatologie

    Kinderchirurgie

    Intraartikuläre Injektionen

    PRP-Injektion

    Vordere Kreuzbandoperation

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdurrahim Gozen

  • Neu
  • 7 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Van Hospital
  • Dr. Abdurrahim Gözen, geboren 1982 in Gercüş, Batman, ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit Schwerpunkt auf Kinderorthopädie, Trauma, Arthroskopie und Endoprothetik. Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul absolvierte er seine Facharztausbildung an der Yüzüncü Yıl University. Mit über sechs Jahren Berufserfahrung in staatlichen und privaten Krankenhäusern ist Dr. Gözen aktives Mitglied von Verbänden wie TOTBİD und TUSYAD. Er hat an zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen und so sein Fachwissen in der orthopädischen Chirurgie und der Patientenversorgung kontinuierlich erweitert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulut Okay

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Sivas, Medicana Sivas Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tahir Sadik Sugun

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, EMOT INTERNATIONAL HOSPITAL
  • GEBURTSDATUM UND -ORT:

    6. November 1974, İzmir, Türkei

    FREMDSPRACHE:

    Englisch (ÜDS-Fremdsprachenprüfung Frühjahrssemester 2011, Ergebnis: 78,750)

    AUSBILDUNG UND BERUFSERFAHRUNG

    1986 – 1993 | Bornova Anatolian High School, İzmir

    1993 – 1999 | Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Izmir

    1999 – 2005| Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Orthopädie und

    Traumatologie – Facharztausbildung

    Dissertation: Behandlungsergebnisse des Morbus Kienböck (2005)

    Betreuer der Abschlussarbeit: Prof. Dr. Oğuz Özdemir

    2003 – 2004 | Orthopädisches und Traumatologisches Krankenhaus Centre Livet, Lyon, Frankreich

    2007 – 2008 | Militärkrankenhaus, Çanakkale (Wehrpflicht)

    2005 – heute | Klinik für Hand- und Mikrochirurgie, Orthopädie und Traumatologie,

    Izmir

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kemal Özaksar

  • Neu
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, EMOT INTERNATIONAL HOSPITAL
  • PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

    Geburtsdatum: 3. September 1975

    Geburtsort: Izmir, Türkei

    AUSBILDUNG

    Bachelor-Abschluss in Medizin: Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1991–1997)

    SPEZIALISIERUNG IN MEDIZIN

    Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie:

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften, Abteilung

    für Orthopädie und Traumatologie (1998 - 2003)

    BERUFSERFAHRUNG

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Hospices Civils de Lyon, Frankreich (2001 – 6 Monate)

    Facharzt für Orthopädie und Handchirurgie: EMOT Hospital (2004 - heute)

    MITGLIEDSCHAFTEN IN WISSENSCHAFTLICHEN ORGANISATIONEN

    AO Trauma Association – 1. Mitglied (seit 2012)

    Föderation der Europäischen Gesellschaften für Handchirurgie (FESSH) – Mitglied (seit

    2010)

    2.

    3. Türkische Gesellschaft für Chirurgie der Hand und der oberen Extremitäten – Mitglied (seit 2007)

    4. Türkische Ärztekammer – Mitglied (seit 2004)

    5. Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBİD) – Mitglied (seit 2004)

    AUSZEICHNUNGEN UND ANERKENNUNGEN

    Förderpreis - 2014

    Verliehen von: Türkische Gesellschaft für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie

    Preis für die beste Forschung – 2012

    Verliehen von: Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

    Veranstaltung: Akif Şakir Şakar Awards

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tulgar Toros

  • Neu
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, EMOT INTERNATIONAL HOSPITAL
  • PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

    GEBURTSDATUM UND -ORT: 25. JANUAR 1969, İZMIR, TÜRKEI

    GESCHLECHT: MÄNNLICH

    NATIONALITÄT: TÜRKISCHER STAATSBÜRGER

    SPRACHEN

    Englisch: Fortgeschrittenes Niveau

    Bulgarisch: Anfängerniveau

    AUSBILDUNG

    Grundschulbildung: 1975 - 1980 | Ulusal Egemenlik Grundschule, İzmir

    Sekundar- und Highschool-Ausbildung: 1980 - 1987 | Tarsus American College,

    Tarsus / Içel

    Medizinische Ausbildung: 1987 – 1994 | Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Izmir

    Facharztausbildung: 1995 - 2001 | Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für

    Orthopädie und Traumatologie, Izmir

    Datum des Abschlusses der Residency: 11. April 2001

    Spezialisierung in Handchirurgie (Gesundheitsministerium): 14. September 2012

    Titel „Associate Professor“ verliehen am: 27. September 2012

    INTERNATIONALE AUSBILDUNG

    April – September 1993: Lehrkrankenhaus der Universität Kapstadt, Abteilung

    für Orthopädie und Traumatologie, Trauma-Einheit; Kapstadt, Südafrika

    Juni – Oktober 1999: Mayo Clinic, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie;

    Rochester, Minnesota, Vereinigte Staaten

    AKTUELLE INSTITUTION

    Seit Januar 2002 ist Dr. Toros als Facharzt am Hand

    und Krankenhaus für Mikrochirurgie, Orthopädie und Traumatologie (EMOT) in Izmir, Türkei.

    Dr. Toros ist außerordentlicher Professor für Orthopädie und Traumatologie und

    ist ein Spezialist für Handchirurgie.

    FREMDSPRACHENPRÜFUNGEN

    ÖSYM / ÜDS (Dezember 2000): Ergebnis der Englischprüfung: 93,75 / 100

    ÖSYM / KPDS (November 2000): Ergebnis der Englischprüfung: 90/100

    Ergebnis der Englisch-Sprachprüfung des türkischen Gesundheitsministeriums: 98/100

    PRÜFUNGEN ZUR BERUFLICHEN QUALIFIZIERUNG UND ZERTIFIZIERUNG

    (RELEVANTE DOKUMENTE FINDEN SIE IN ANHANG 1)

    2010 – TOTBİD-TOTEK-Berufskompetenzprüfung (Izmir und Ankara):

    Erfolgreich bestanden. (Bester Prüfungsteilnehmer der schriftlichen Prüfung 2010)

    2011 – Diplomprüfung des European Board of Hand Surgery (Oslo, Norwegen):

    Erfolgreich bestanden. (Bester Prüfungsteilnehmer 2011)

    2012 – Facharztanerkennung in Handchirurgie (türkisches Gesundheitsministerium):

    Erfolgreich erhalten.

    2012 – Prüfung zum außerordentlichen Professor für Orthopädie und Traumatologie (Istanbul):

    Erfolgreich bestanden.

    WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE

    1- Beiträge zu Fachbüchern:

    War Herausgeber, Mitherausgeber, Autor und Übersetzer für 16 Kapitel in 12 nationalen

    und internationale medizinische Bücher.

    Darunter wurden 9 Bücher und 13 Kapitel veröffentlicht, nachdem er seinen Associate

    Professur. (Eine detaillierte Liste dieser Bücher und Kapitel befindet sich in Anhang 3.)

    2- Wissenschaftliche Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften:

    Hat 43 Publikationen in PubMed indexiert, davon 19 nach Erhalt

    seiner außerordentlichen Professur. (Die vollständige Liste dieser Publikationen finden Sie in

    Anhang 4.)

    3- Wissenschaftliche Aktivitäten in Fachkonferenzen (Post-Associate

    Professur):

    Hat aktiv an 64 wissenschaftlichen Veranstaltungen als Sprecher, Sitzungsvorsitzender und

    wissenschaftliche Sekretärin bei verschiedenen Fachtagungen. (Eine vollständige Liste dieser Aktivitäten finden Sie

    am Ende des Lebenslaufs enthalten.)

    4-Vereinsaktivitäten:

    Drei Amtszeiten als Vorstandsmitglied und eine Amtszeit als Präsident der Foot and Ankle

    Chirurgische Abteilung der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBİD).

    Derzeit ist er weiterhin als Vorstandsmitglied im selben Verband tätig.

    PROFESSIONELLE AUSZEICHNUNGEN (RELEVANTE DOKUMENTE WERDEN BEREITGESTELLT IN

    ANHANG 2.)

    2010: Erster Platz in der Berufseignungsprüfung von

    der Bildungsrat der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK).

    1.

    2011: Auszeichnung mit dem ersten Platz im European Board of Hand Surgery Diploma

    Prüfung.

    2.

    2023: Auszeichnung für die beste mündliche Präsentation im Bereich Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

    Kategorie beim 32. Nationalen Kongress für Orthopädie und Traumatologie

    (TOTBİD) für seine Studie mit dem Titel:

    3.

    „Die Auswirkung der Federbandreparatur auf klinische und radiologische Ergebnisse in der

    Chirurgische Behandlung von Pes planovalgus."

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erhan Bayram

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
  • Bildung und Arbeit

    • Medizinische Fakultät Istanbul / Medizinische Ausbildung / 2007
    • Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus / Klinik für Orthopädie und Traumatologie / Spezialisierungstraining / 2014
    • Staatliches Krankenhaus Çankırı / 2017
    • Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus / Klinik für Orthopädie und Traumatologie / 2020
    • Gaziosmanpaşa Medicalpark Krankenhaus

    Publikationen

    1. Bayram, E., Yıldırım, C., Ertürk, AK, Yılmaz, M., & Atlıhan, D. (2021). Vergleich der Wirksamkeit der Spülung mit Adrenalin oder Tranexamsäure auf die visuelle Klarheit während der arthroskopischen Rotatorenmanschettenrekonstruktion: Eine doppelblinde, randomisierte Kontrollstudie. Joint Diseases and Related Surgery , 32(1), 115.
    2. Bayram, E., Mahmud Aydin, ME, Ekinci, M., Yildirim, C. & Yilmaz, M. (2021). Vergleich von Gipsverband und Schiene des oberen Ellenbogens bei suprakondylären Humerusfrakturen vom Typ II bei pädiatrischen Patienten. Medizinisches Bulletin von Haseki / Haseki Tip Bulletin , 59(3).
    3. Yilmaz, M., Gulabi, D., Kaya, I., Bayram, E., & Cecen, GS (2016). Der Einfluss von Amputationshöhe und Alter auf das Ergebnis: eine Analyse von 135 Amputierten. European Journal of Orthopedic Surgery & Traumatology.
    4. Ordu, S., Bayram, E., Çetinus, E., Kaya, İ., & Yılmaz, M. (2014). Der Zusammenhang zwischen Meniskusrissarten und Verletzungen des vorderen Kreuzbandes sowie osteochondralen Läsionen bei Patienten unter 50 Jahren. Medizinisches Bulletin von Haseki / Haseki Tip Bulletin.
    5. Kaya, I., Uğraş, A., Sungur, I., Yılmaz, M., Bayram, E., Ertürk, A. & Çetinus, E. (2013). Hüftarthroskopie: das Haseki-Erlebnis. Das medizinische Bulletin des Sisli Etfal Krankenhauses ,
    6. Yılmaz, M., Ordu, S., Bayram, E., Sungur, I., & Çetinus, E. (2014). Kurzfristige Ergebnisse bei Patienten mit medialer Kniearthrose nach unikondylärer Kniearthroplastik. Medizinisches Bulletin von Haseki / Haseki Tip Bulletin
      Bayram, E., Kaya, İ., Alkaş, M., Yılmaz, M., Ordu, S. & Çetinus, ME (2014). Risikofaktoren für Hüftfrakturen bei Patienten im fortgeschrittenen Alter. Medizinisches Bulletin von Haseki / Haseki Tip Bulletin.
    7. Malkoc, M., Korkmaz, O., Bayram, E., Seker, A., Yılmaz, M., & Isyar, M. (2014). Vergleich der Kurzzeitergebnisse von Typ IIB2-Frakturen des mittleren Drittels des Schlüsselbeins nach Behandlung mit Achterverband und winkelstabiler Plattenosteosynthese. Orthopädisches Journal für Sportmedizin
    8. Kaya, I., Ertürk, A., Uğraş, A., Bayram, E., Sungur, I., Yılmaz, M., ... & Çetinus, E. Arthroskopische Bankart-Reparatur bei traumatischen vorderen Schulterluxationen. Şişli Etfal Medical Bulletin.
    9. Korkmaz, M., Şener, N., Bayram, E., Yılmaz, M. & Çetinus, ME (2015). Diabetische Fußwunden und unsere klinische Erfahrung. Medical Journal of Bakirkoy , 11(2).
    10. Kaya, I., Uğraş, A., Ertürk, A., Bayram, E., Sungur, I., Ordu, S., ... & Çetinus, E. (2013). Arthroskopische Reparatur der Rotatorenmanschette. Medizinisches Bulletin des Sisli Etfal Krankenhauses.
    11. Bayram, E., Ertürk, AK, Yıldırım, C., Atlıhan, D., Çetinus, ME, & Yılmaz, M. (2018). Kurzfristige Ergebnisse einer Schulterinstabilitätsoperation. Medizinisches Bulletin von Haseki / Haseki Tip Bulletin , 56(2).
    12. Yildirim, C., Demirel, M., Bayram, E., Ekinci, M., & Yılmaz, M. (2022). Acromion-Axillaris-Abstand und seine Beziehung zur Armlänge bei der Vorhersage der Position des Axillaris-Nervs: Eine klinische Studie. Zeitschrift für orthopädische Chirurgie und Forschung.
    13. Bayram, E., Yunlu, M., Gulabi, D., Bozdag, E., Yilmaz, M. & Atlihan, D. (2022). Wirkung von Tranexamsäure auf die Frakturheilung bei Ratten. Acta Ortopédica Brasileira , 30.
    14. Güler, O., Bayram, E., Yılmaz, M., Erdil, ME, Uğraş, AA, & Mahiroğulları, M. (2015). Wirksamkeit des postoperativen Schulterungleichgewichts auf die Patientenzufriedenheit mit der chirurgischen Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen.
    15. Yıldırım, C., Muslu, DC, Muratoğlu, OG, Ordu, S., Aydın, Ö. A. & Bayram, E. (2020). Epidemiologie, Diagnose und Behandlungsmanagement der akuten septischen Arthritis in der Haseki-Klinik für Orthopädie und Traumatologie. Medizinisches Bulletin von Haseki / Haseki Tip Bulletin , 58(1).
    16. Bayram, E., Kaya, İ., Sungur, İ., Yılmaz, M., Ordu, S., Uǧraş, AA, & Çetinus, ME (2014). Chirurgische Behandlung suprakondylärer Humerusfrakturen bei Kindern. Haseki Medical Bulletin .
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Alkan Bayrak

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
  • Ausbildung & Spezialisierung

    • 2003 bis 2009 Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
    • 2010 bis 2015 Istanbul Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Spezialisierung Orthopädie und Traumatologie
    • 2022 Außerordentlicher Professor, Orthopädie und Traumatologie, Istanbul Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Erfahrung

    • 2018 Stipendium für Knie-Hüft-Arthroplastik und Knie-Schulter-Arthroskopie , St. Joseph Bruderkrankenhaus Paderborn, Orthopädie und Unfallchirurgie, Paderborn, Deutschland
    • 2017 bis 2018 Facharzt für Orthopädie, Bakırköy Dr. Sadi Konuk Education & Research Hospital
    • 2015 bis 2017 Orthopädischer Facharzt, Turhal State Hospital
    • 2009 bis 2010 Allgemeinmediziner, Erzincan Community Health Center
    • 2009 bis 2010 Assistenzarzt, Anatomieabteilung, Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    Professionelle Mitgliedschaften

    • -Internationale Vereinigung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
    • -Europäische Vereinigung für Kinderorthopädie
      -Türkische Vereinigung für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie
    • -Türkische Wirbelsäulenvereinigung
    • -Türkische Vereinigung für Arthroplastik
    • -Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie
    • -Türkische Ärztekammer

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nihat Acar

  • Neu
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Zaren Clinic
  • Ausbildung

    • 1992-1999 Hacettape-Universität
    • 2000-2004 Dokuz-Eylül-Universität
    • 2007 Al-Azhar-Universität
    • 2009 Al-Shefa-Medizinkomplex

    Mitgliedschaften

    • 2016 TOAK Türkischer Orthopädischer Forschungsrat
    • 2015 TOTBID
    • 2005 Ägyptische Orthopädie-Vereinigung EOA

    Erfahrung

    • 2004-2009 Balsam Hospitals, Gaza / Palästina
    • 2009-2013 AL-SHIFA Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Gaza / Palästina
    • 2007-2013 Medizinische Fakultät der Al-Azhar-Universität, Gaza / Palästina
    • 2014-2015 Privates Karatas-Krankenhaus, Izmir / Türkei
    • 2015-2016 Privates Gazi Kent Surgical Medical Center, Izmir / Türkei
    • 2015-2016 Westanatolien-Zentralkrankenhaus, Izmir / Türkei
    • 2016 Staatliches Catalca-Krankenhaus, Istanbul / Türkei
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Taskoparan

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Eskisehir, Private Anadolu Hospital
  • Dr. Mehmet Taşkoparan ist ein qualifizierter orthopädischer Chirurg, der fließend Englisch spricht und sich auf Wirbelsäulenfrakturchirurgie, Kyphoplastiechirurgie, endoskopische und perkutane Wirbelsäulenchirurgie, dreidimensionale Knie- und Hüftchirurgie, minimalinvasive Traumachirurgie, pädiatrische Skoliose- und Kyphosechirurgie, Spinalkanalstenose, totale Sprunggelenks-, Schulter- und Fingerprothesen, totale Hüft- und Knieprothesen, rheumatische Knie- und Hüfterkrankungen, ESWT (Extrakorporale Stoßwellentherapie) zur Behandlung von Fersensporn und Tennisarm, interventionelle Arthroskopie (Sportverletzungen und Meniskusoperationen), Behandlung von Frakturen und Luxationen, arthroskopische Operation des vorderen Kreuzbandes, Schulterarthroskopie, Karpaltunnel, Ulnar Tuzak und Tarsaltunnelsyndrom. Er ist assoziiert mit der Türkischen Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie (TOTBİD), der Türkischen Ärztekammer (TMA), der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft, der Türkischen Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie und der Arthroplasty Society.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Rustu Nuran

  • 4.4 Gut 14 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hermes Clinics
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren