Beste Ultraschall Ärzte in der Türkei - TOP -250 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Birol Baytan

  • 4.2 Gut 32 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Emsey Hospital
  • Prof. Dr. Birol Baytan ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe. Er spezialisiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Kinderkrebs, Leukämie, Anämie und Blutungsstörungen. 1992 schloss er sein Medizinstudium an der Universität Ankara ab. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der Uludağ Universität, Fachbereich Kinderheilkunde.

    Prof. Baytan hat 15 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er präsentierte und veröffentlichte 9 Volltexte auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Zudem hat er zu 3 Büchern oder Buchkapiteln beigetragen und 8 Artikel in nationalen Zeitschriften publiziert. Diese Erfolge unterstreichen seine starke akademische Präsenz in der pädiatrischen Hämatologie.

  • Mehr lesen
Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
7.050 € - 13.220 €
Informationen

Ömer Faruk Deveci

  • Neu
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Omer Faruk Deveci's Private Practice
  • Dr. Ömer Faruk Deveci ist Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Sein Medizinstudium absolvierte er 2012 an der Marmara-Universität. Die Facharztausbildung in plastischer Chirurgie schloss er 2018 ab. Dr. Deveci bildete sich international in Miami und Seattle weiter, mit Schwerpunkt auf fortgeschrittenen Facelift- und kraniofazialen Techniken.

    Er hat an wissenschaftlichen Studien mitgewirkt, darunter eine bekannte Lappenstudie. Dr. Deveci hat zudem seinen Staats- und Militärdienst absolviert. Seit 2020 ist er privatärztlich tätig und bietet Behandlungen in allen Bereichen der plastischen, rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgie an.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Hymenoplastik (Wiederherstellung des Jungfernhäutchens)
2.400 € - 2.800 €
Informationen

Yuliya Doster

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Bursa, Yuliya Doster
  • Die Yuliya Doster Klinik wurde 2017 von Dr. Yuliya Doster, Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie, in Bursa gegründet. Ausgehend vom Grundsatz glücklicher und gesunder Frauen behandelt Dr. Yuliya Doster alle Patientinnen nicht nur aus Bursa, sondern auch aus verschiedenen Teilen des Landes und dem Ausland. Die Yuliya Doster Klinik legt größten Wert auf die Vertraulichkeit, Sicherheit und Gesundheit ihrer Patienten. Sie bietet gynäkologische Leistungen in Bursa an und verfügt über freundliches Personal, qualifiziertes und erfahrenes Pflegepersonal, zahlreiche Weiterbildungen im Laufe ihres Berufslebens sowie eine Gynäkologie- und Geburtshilfeabteilung, die die Messlatte in der gynäkologischen Wissenschaft höher gelegt hat.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Muslum Tarkan

  • Neu
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Eskisehir, Klinik Mavi
  • Dr. Muslum Tarkan ist ein Spezialist für bariatrische Chirurgie mit über 15 Jahren Erfahrung. Er beherrscht zahlreiche Operationen, darunter Lumpektomie, Mastektomie, Schilddrüsenresektion, Entfernung von Dickdarm- und Leberkrebs und verschiedene Arten von Magenoperationen.
  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Сholezystektomie
1.763 € - 2.203 €
Weite Exzision
1.322 € - 1.763 €
Informationen

Ass Prof Dr Nihat Mustafayev

  • Neu
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Ass Prof Dr Nihat Mustafayev ( Ass Prof Dr Nihat Mustafayev Private Clinic (Mesotherapy-Ozone-Botox--EEG-EMG-TMS)
  • Ass. Prof. Dr. Nihat Mustafayev begann seine berufliche Laufbahn mit der Erlangung seines medizinischen Doktortitels nach einer sechsjährigen disziplinierten Ausbildung an der medizinischen Fakultät der Turgut Ozal-Universität. Nach Abschluss seiner neurologischen Spezialisierung an der Bezmialem-Universität Istanbul führte er Studien zur Neuromodulation und ultraschallgesteuerten Botulinumtoxin-Anwendungen durch.

    Er absolvierte ein Stipendium am Department of Algology der UCLA University in den USA, arbeitete bei der Austrian American Association, hielt international Vorträge und war Herausgeber des Buches „Practical Approaches to Medical Aesthetics“. Außerdem vertiefte er sein Wissen durch seine Arbeit an der Ambulanz für Bewegungsstörungen am AKH-Krankenhaus in Wien, Österreich.

    Er ist außerdem Mitglied renommierter Organisationen, die seinen Ruf in seinem Fachgebiet untermauern. Er ist aktives Mitglied wichtiger Verbände wie der International Headache Society und des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS). Er ist außerdem Mitglied renommierter Organisationen wie der Turkish Neurological Association, der European Academy of Neurology und der International Headache Society.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Aybala Akil

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Bodrum, Aybala Akil Spezialklinik
  • Dr. Aybala Akil ist eine erfahrene Geburtshelferin und Gynäkologin mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, die sich auf Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert hat. Zu ihrem Leistungsspektrum gehören Genitalästhetik, kosmetische Verfahren, Laserbehandlungen und gynäkologische Operationen. Außerdem führt sie verschiedene Verfahren wie Myomektomie, Hysterektomie, Gebärmutterhalskonisation und Schwangerschaftsnachsorge durch. Dr. Akil hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen während ihrer gesamten reproduktiven Phase zu unterstützen.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Akin Unal

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Sava clinic
  • Er wurde 1982 in Istanbul geboren. Er schloss sein Medizinstudium an der Kocaeli-Universität ab. 2012 arbeitete er als Rettungsassistent bei Taksim First Aid EAH.

    Zwischen 2013 und 2018 spezialisierte er sich auf allgemeine Chirurgie am Haseki EAH. Anschließend absolvierte er zwischen 2018 und 2020 seinen Pflichtdienst am Bitlis Tatvan State Hospital.

    Seit 2020 arbeitet er mit Dr. Hasan Lice im Sava-Team für bariatrische Operationen zusammen. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

    Zudem ist er stellvertretender Chefarzt des Krankenhauses.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Volkan Tümentemur

  • 4.9 Ausgezeichnet 7 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipunto Clinic
  • Dr. Volkan Tümentemur ist Facharzt für Allgemeinchirurgie. Er absolvierte sein Medizinstudium auf Englisch an der Medizinischen Fakultät der Karadeniz Technischen Universität im Jahr 2005. Er ist bekannt für seine fortgeschrittenen chirurgischen Fähigkeiten und sein Engagement für die Patientenversorgung.

    Dr. Tümentemur hat zahlreiche erfolgreiche Operationen durchgeführt und genießt hohe Patientenzufriedenheit. Er arbeitet mit führenden medizinischen Einrichtungen zusammen und bildet sich regelmäßig in der Allgemeinchirurgie fort.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Laparoskopische Hysterektomie
2.203 € - 2.203 €
Diskektomie
2.864 € - 3.966 €
Myomektomie (Myomentfernung)
2.203 € - 2.203 €
Informationen

Cenap Zeybek

  • Neu
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Uniqacare Clinic
  • Professor Dr. Cenap Zeybek ist ein angesehener Kinderkardiologe, bekannt für seine Expertise in fortgeschrittenen Herzverfahren. 2011 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 2017 zum Professor befördert. Dies unterstreicht seine Fachkompetenz und Führungsrolle in der Kinderkardiologie. Dr. Zeybek hat zahlreiche komplexe Operationen wie Herzklappenersatz, offene Herzoperationen und interventionelle Eingriffe durchgeführt. Seine Arbeit hat die Behandlungsergebnisse für Kinder mit Herzkrankheiten verbessert.

    Er hat viele wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und zahlreiche Vorträge gehalten, was sein Engagement für die Verbesserung der kinderkardiologischen Versorgung zeigt. Dr. Zeybeks Qualifikationen und akademischer Erfolg machen ihn zu einem führenden Experten auf seinem Gebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Aykut Recep Aktas

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Prof. Dr. Aykut Recep Aktaş Interventional Radiology and Ultrasound Clinic
  • Dr. Aykut Recep Aktas ist Spezialist für interventionelle Radiologie. Er behandelt Krampfadern, nutzt moderne Bildgebung und führt minimalinvasive onkologische Eingriffe durch. Mit über 20 Jahren Erfahrung hat Dr. Aktas maßgeblich am Aufbau interventionell-radiologischer Abteilungen an führenden medizinischen Fakultäten mitgewirkt.

    Er ist Gründungsmitglied der Fakultät der Near East University und leitete die interventionelle Radiologie an der Süleyman Demirel Universität. Dr. Aktas ist aktives Mitglied der Türkischen Radiologischen Gesellschaft und der Europäischen Gesellschaft für Radiologie. Seine Forschung wurde in zahlreichen medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht und unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung der Radiologie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ilker Kahramanoglu

  • Neu
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Prof. Dr. Ilker Kahramanoglu Clinic
  • Er wurde 1985 in Antalya geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Antalya. Zwischen 2003 und 2009 studierte er an der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul. 2009 begann er seine Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie am Istanbul Suleymaniye Geburtshilfe- und Pädiatrie-Bildungs- und Forschungskrankenhaus. Während seiner Facharztausbildung arbeitete er in den Bereichen Geburtshilfe, Gynäkologie, Onkologie, endoskopische Chirurgie, Perinatologie (Risikoschwangerschaft), Unfruchtbarkeit und Menopause.

    2011 verbrachte er zwei Monate in Indien, wo er am World Laparoscopy Hospital aktiv Laparoskopie studierte. 2014 erhielt er den Titel eines Geburtshelfers und Gynäkologen. Im selben Jahr belegte er in der Türkei den 2. Platz bei der Prüfung zum Nebenfach Medizin und begann seine Nebenfachausbildung in gynäkologischer Onkologiechirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie.

    2017 arbeitete er drei Monate lang am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, USA. 2018 wurde er Nebenfacharzt für gynäkologische Onkologie. Im selben Jahr verlieh ihm die Europäische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie das persönlich akkreditierte Zertifikat „Europäischer Gynäkologe und Onkologe“ (3. Person in der Türkei). Etwa 1,5 Jahre lang diente er im Rahmen seiner Zivildienstpflicht im Gazi Yaşargil Trainings- und Forschungskrankenhaus. 2019 nahm er zusammen mit Michael Höckel, einem der Pioniere der gynäkologischen Onkologie an der Universität Leipzig, an aktiven Operationen und Leichenarbeiten teil. Im selben Jahr war er „Gastwissenschaftler“ an der Katholischen Universität des Heiligen Herzens in Rom, Italien.

    Im August 2019 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen. Er nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen, Symposien und Workshops teil und trat als Gastredner auf. Seine Operationsvideos wurden von der European Society of Gynecological Oncology als Schulungsvideos ausgewählt und auf deren Website für Ärzte veröffentlicht.

    Er hat 56 internationale und 10 nationale Veröffentlichungen. Er war Herausgeber der türkischen Übersetzung des Buches, das als wichtigste internationale Quelle für gynäkologische Onkologie gilt. Er ist Autor von 7 Kapiteln internationaler und nationaler Bücher. Er hat über 100 Arbeiten in der Türkei und im Ausland als mündliche Vorträge, Posterpräsentationen und Podiumsdiskussionen verfasst. Er ist Gutachter für international anerkannte Zeitschriften. Er verfügt über gute Englischkenntnisse. Er verfolgt und implementiert alle Entwicklungen in seinem Fachgebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ismet Alpaydin

  • 4.9 Ausgezeichnet 7 Rezensionen
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipunto Clinic
  • Dr. Ismet Alpaydin ist Facharzt für plastische Chirurgie mit umfassender Erfahrung in ästhetischen und rekonstruktiven Eingriffen. Er führt Bruststraffungen, Bauchdeckenstraffungen, Nasenkorrekturen, Otoplastiken und Body-Jet-Liposuktionen durch. Zudem ist er spezialisiert auf Brustrekonstruktionen, Stirnliftings, Halsstraffungen und Mammoplastiken. Dr. Alpaydin hat jährlich Hunderte erfolgreiche Operationen durchgeführt.

    Er hat sein Medizinstudium an der Universität Istanbul Cerrahpasa abgeschlossen und seine Facharztausbildung in Allgemein- und Plastischer Chirurgie an der GATA absolviert. Dr. Alpaydin ist für seine beruflichen Erfolge und sein Engagement für chirurgische Exzellenz anerkannt.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Laparoskopische Hysterektomie
2.203 € - 2.203 €
Diskektomie
2.864 € - 3.966 €
Myomektomie (Myomentfernung)
2.203 € - 2.203 €
Informationen

Adem Topaloglu

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, ERDEM HOSPITAL
  • Dr. Adem Topaloglu ist Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Schwerpunkt auf laparoskopischer Onkologie. Er spezialisiert sich auf Kolon- und Rektumkarzinome. Sein Medizinstudium absolvierte er 1998 an der Medizinischen Fakultät der Karadeniz Technischen Universität. Die Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie schloss er 2009 an der Eskişehir Osmangazi Universität ab.

    Dr. Topaloglu führt fortgeschrittene minimalinvasive Operationen durch. Dazu zählen laparoskopische Eingriffe bei Magen-, Kolon- und Rektumkarzinomen, Antireflux-Operationen, Hernienreparaturen, Appendektomien und Cholezystektomien. Er verfügt zudem über Erfahrung in endokrinen und gastroenterologischen Operationen sowie in bariatrischen Verfahren wie Schlauchmagen, Bypass und Balloninterventionen.

    Dr. Topaloglu besitzt Zertifikate für Adipositas-, Hiatus- und Leistenhernienchirurgie. Er beherrscht Gastroskopie und Koloskopie. Seine Expertise trägt zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse und Erfolgsraten bei.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Furkan Kurdal

  • Neu
  • 7 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, ERDEM HOSPITAL
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Dr Ozgur Kemik

  • 4.4 Gut 14 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hermes Clinics
  • Dr. Prof. Dr. Ozgur Kemik ist ein erfahrener Onkologe, der sich auf die Behandlung von Krebs mit minimal-invasiven Techniken spezialisiert hat. Er beherrscht unter anderem Operationen wie die Entfernung von Leberkrebs, Lebertransplantation und Magenbypass. Sein Fachwissen umfasst fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, Krebserkrankungen des unteren Magen-Darm-Trakts, hepatobiliäre Krebserkrankungen, zytoreduktive Chirurgie und Nierentransplantation. Er ist Mitglied in mehreren Berufsverbänden und hat in seiner Laufbahn wichtige Führungspositionen innegehabt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Taha Sonm

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Safety Сlinic
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Assoc Prof Onder Sakin Md

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Assoc. Prof. Onder Sakin MD

    Berufserfahrung

    • 1998-2004 -Medizinische Fakultät; Medizinische Fakultät der Gazi-Universität
    • Ausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie;
    • 2005–2010 – Istanbul Dr. Lutfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    • Fachrichtung Gynäkologie und Geburtshilfe:
    • 2011–2012 – Staatliches Krankenhaus Yozgat Cekerek
    • 2012–2013 – Privates Cengelköy Medivia-Krankenhaus
    • 2013 – Privates Dragos Medical Center
    • 2014 – Staatliches Krankenhaus Sultanbeyli TEV
    • 2014-2022 - Universität für Gesundheitswissenschaften Kartal Dr. Lutfi Kirdar Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    • 2022-2023 – IVF-Abteilung des Acıbadem Kozyatağı-Krankenhauses
    • 2023 – IVF-Zentrum Bahçeci Umut

    Zertifikate, Kurse und Trainings

    • Die ideale Analgesiemethode bei der Endometriumbiopsie und fraktionierten Kürettage; Vergleich der 4 am häufigsten verwendeten Methoden mit Placebo - 5. Internationaler Trakya-Kongress für Familienmedizin - 16. - 20. März 2016, Balkan Congress Center, Edirne, Türkei
    • Vatansever D, Atici AE, Sozen H, Sakin O. Zwerchfellresektion mit Perikarderhalt und -reparatur, Splenektomie und distale Pankreatektomie für Intervall-Debulking-Operationen bei Eierstockkrebs. Gynecol Oncol. 2016 Jul;142(1):206-207. doi: 10.1016/j.ygyno.2016.05.004. Epub 2016 May 19. Videopräsentation.
    • Vergleich der Östrogen- und Progesteronrezeptoren von Endometriumpolypen und normalem Endometrium – 7. Istanbuler Frauengeburtstag 7.-10. Dezember 2017 Istanbul
    • Vergleich des HE4-Markers mit CA 125 bei der Differenzierung zwischen benignen und malignen Adnextumoren – 7. Istanbuler Frauengeburtstag 7.-10. Dezember 2017 Istanbul
    • Der Einfluss des fetalen Geschlechts auf das Geburtsgewicht – 7. Palandöken-Gynäkologiekongress 2.-4. März 2018 Erzurum
    • Drainage nach totaler laparoskopischer Hysterektomie - Kongress für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie 21.-24. Februar 2018 Istanbul
    • Die Auswirkung zervikaler HPV-Ergebnisse auf Angst- und Depressionswerte: Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 9.-13. Mai 2018, Antalya
    • Depression und Angst bei Patienten mit positivem zervikalen HPV-Screening: Türkisch-Deutscher Gynäkologischer Kongress. 27. April – 1. Mai 2018 Zypern
    • Abnorme Gebärmutterblutungen bei der Erkennung von Gebärmutterkrebs in der reproduktiven Phase und in der postmenopausalen Phase: Türkisch-Deutscher Gynäkologischer Kongress. 27. April – 1. Mai 2018, Zypern
    • Untersuchung von Uterus- und Endometriumveränderungen bei prämenopausalen und postmenopausalen Patientinnen, die Tamoxifen gegen Brustkrebs einnehmen: Türkisch-Deutscher Gynäkologischer Kongress. 27. April – 1. Mai 2018, Zypern
    • Die Auswirkung einer HPV-Infektion (Humanes Papillomavirus) auf die Sexualfunktionen von Frauen – 6. Internationaler Kongress für Urogynäkologie. 6.-9. September 2018. Bahçeşehir-Universität, Campus Beşiktaş. Istanbul.
    • Laparoskopische Ovarialvenenligatur bei Beckenvenensyndrom, das Krampfadern an den Schamlippen verursacht – VIDEO-Präsentation – 6. Internationaler Kongress für Urogynäkologie. 6.-9. September 2018. Bahçeşehir-Universität, Campus Beşiktaş. Istanbul.
    • Vortrag mit dem Titel „Evaluation und Stadieneinteilung von Patienten mit Beckenorganprolaps (POP)“ auf dem 1. Internationalen Kongress für rekonstruktive und ästhetische Genitalchirurgie und Sexologie (RAGSS), organisiert unter der Leitung der ISAGSS (Internationale Gesellschaft für ästhetische Genitalchirurgie und Sexologie). 27.–30. September 2018. Harbiye Militärmuseum, Kongress- und Kulturzentrum. Istanbul
    • Mündliche Präsentation beim 1. Internationalen Kongress für Rekonstruktive – Ästhetische Genitalchirurgie und Sexologie (RAGSS) – Sexuelle Funktionsindizes – organisiert unter der Leitung der ISAGSS (Internationale Gesellschaft für Ästhetische Genitalchirurgie und Sexologie) vom 27. bis 30. September 2018. Kongress- und Kulturzentrum des Militärmuseums Harbiye. Istanbul
    • Mündliche Präsentation auf dem 1. Internationalen Kongress für Rekonstruktive – Ästhetische Genitalchirurgie und Sexologie (RAGSS), organisiert unter der Leitung der ISAGSS (Internationale Gesellschaft für Ästhetische Genitalchirurgie und Sexologie) – Krampfadern in den Schamlippen bei Beckenvenensyndrom – 27. – 30. September 2018. Militärmuseum, Kongress- und Kulturzentrum Harbiye. Istanbul – 4. Name
    • Vergleich der Schutzwirkung von Betamethason, Dexamethason und Methylprednisolon auf experimentelle Ischämie-/Reperfusionsschäden am Eierstock von Ratten III. Internationaler Expermed-Kongress – 11.-14. April 2019 Limak Cyprus Deluxe Hotel – Zypern
    • Vorhersage des Erfolgs medizinisch behandelter Eileiterschwangerschaften anhand der Veränderung des anfänglichen B-hCG-Werts und des B-hCG-Werts am 4. Tag: Eine retrospektive Studie mit 183 Fällen: 17. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 24.-28. April 2019. Titanic Deluxe Hotel Antalya
    • Untersuchung der Auswirkungen von Musik auf den Non-Stress-Test: 17. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 24.-28. April 2019. Titanic Deluxe Hotel Antalya
    • Diagnose von HPV – positive Auswirkungen auf die Lebensqualität unabhängig vom PAP-Testergebnis: 17. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 24.-28. April 2019. Titanic Deluxe Hotel Antalya
    • Die Auswirkungen einer Labioplastik auf die Sexualfunktionen: 37. Kongress für Gynäkologie und Pathologie von Zeynep Kamil. 12.-14. Juni 2019, Zeynep Kamil Krankenhaus. Istanbul
    • „Vergleich der Sexualfunktionen zwischen den Schwangerschaftstrimestern“ 4. Nationaler Kongress für sexuelle Gesundheit. 18.-21. April 2019, Antalya

    Aktivitäten in wissenschaftlichen Zeitschriften

    • Zervixpolypen: Bewertung der routinemäßigen Entfernung und der Notwendigkeit einer begleitenden D&C. Arch Gynecol Obstet. 2011
    • Schwangerschaftsintervall als Risikofaktor für postmenopausale Osteoporose. Maturitas 2015
    • Vergleich der langfristigen Auswirkungen einer Einzeldosis Methotrexat und einer Salpingektomie auf die ovarielle Reserve im Hinblick auf den Anti-Müller-Hormonspiegel. Hum Fertil 2016
    • Die optimale Analgesiemethode bei der Kochsalzinfusionssonographie: Ein Vergleich zweier wirksamer Techniken mit Placebo. Turk J Obstet Gynecol. 2016
    • Lipidprofil und Plasma-atherogener Index bei postmenopausaler Osteoporose. North Clin Istanb. 2017
    • Untersuchung der Auswirkungen biochemischer Marker und Ultraschallmessungen im ersten und zweiten Trimester auf das Geburtsgewicht von Säuglingen – Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2017
    • Ergebnisse des Elektrochirurgie-Schlingenchirurgie-Sektionsverfahrens (LEEP) bei der Behandlung intraepithelialer Läsionen des Gebärmutterhalses - Turkish Journal of Gynecological Oncology – 2015
    • Untersuchung der Überlegenheit der Lamellar-Body-Count- und TDxFLM-Tests, die bei der Beurteilung der fetalen Lungenreife am häufigsten eingesetzt werden, und Untersuchung der Gründe für den noch immer unklaren Cut-off-Wert beim Lamellar-Body-Count: Journal of Istanbul Medical Faculty – 2015
    • Klinische Bedeutung von zervikalen niedriggradigen intraepithelialen Plattenepithelkarzinomen: 8 Jahre Erfahrung - Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2016
    • Bewertung kontrollierter ovarieller Hyperstimulations-Gonadotropinstimulations- und Clomifencitrat-Stimulationszyklen bei unfruchtbaren Frauen – Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2017
    • Haben nach der Menopause verbleibende Uterusmyome negative Auswirkungen auf die Entwicklung von Gebärmutterkrebs? – Zeitschrift der medizinischen Fakultät der Dokuz Eylül-Universität – 2017

    Klinische Zertifizierung kleinerer zytologischer Anomalien: atypische Plattenepithelzellen unbestimmter Zertifizierung (ASCUS) 8 Jahre Erfahrung – Southern Clinics of Istanbul Eurasia – The Journal of Kartal Training and Research Hospital – 2016

    • Diagnostischer Wert des Endometriumnerven-Endometriumgewebes bei Patientinnen mit Endometriose - Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2017
    • Eine Bewertung des psychosozialen Status unfruchtbarer Frauen - Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2017
    • Untersuchung der mütterlichen und fetalen Auswirkungen von Vitamin D bei schwangeren Frauen: Zeynep Kamil Medical Bulletin 2018
    • Immunhistochemische Korrelation der Dichte der Mikrogefäße der Plazenta mit dem Spiralarterien-Doppler bei Schwangerschaften mit Präeklampsie – Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2018
    • Bewertung von Gefäßveränderungen in Gebärmutter und Endometrium mit transvaginalem Power-Doppler-Ultraschall bei Patientinnen, die Tamoxifen gegen Brustkrebs einnehmen, und Vergleich mit der Endometriumbiopsie (Spezialisierungsarbeit – 2010) – Haydarpaşa Numune Medical Journal 2018
    • Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten versus Antagonisten bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen - Journal of Clinical and Diagnostic Research – 2018
    • Kann Betatrophin das Risiko einer Präeklampsie vorhersagen? - Journal of Clinical and Diagnostic Research – 2018
    • Vergleich von Östrogen- und Progesteronrezeptoren in Endometriumpolypen und normalem Endometrium: Zeynep Kamil Medical Bulletin 2018
    • Bestimmung des Zeitpunkts der spontanen Plazentalösung nach vaginaler Entbindung und die Faktoren, die diesen Zeitpunkt beeinflussen: Medizinisches Bulletin von Zeynep Kamil 2018
    • Die Bedeutung der zervikalen Zytologie bei Patienten mit postkoitaler Blutung: Zeynep Kamil Medical Bulletin 2018.
    • Positivität des humanen Papillomavirus am Gebärmutterhals: Führt dies zu sexuellen Funktionsstörungen? Turkish Journal of Obstetrics and Gynecology – 2020.
    • Die optimale analgetische Methode bei der Endometriumbiopsie: Vergleich der 4 am häufigsten angewandten Methoden mit Placebo. – Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2019.
    • Kolposkopische Untersuchung bei zytologienegativen Frauen, die positiv auf HPV-Typen außer 16/18 getestet wurden/kolposkopische Untersuchung von Patienten mit positiven Abstrichergebnissen außer für HPV-Typ 16 und 18. – Journal der Medizinischen Fakultät Istanbul – 2019.
    • Untersuchung der Auswirkungen von Musik auf Tests ohne Stress – SDU Medical Faculty Journal – 2019.
    • Vergleich der Schutzwirkung von Behandlungen mit Sildenafil, Vardenafil und Tadalafil bei Ischämie-Reperfusionsverletzungen im Eierstock von Ratten – Ginekologia polska – 2019.
    • Fetomaternale Auswirkungen von TSH-Werten in der Anfangsphase der Schwangerschaft - Haydarpaşa numune medıcal journal – 2020
    • Schützende Wirkung von Imatinib und Ginkgo Biloba auf Cisplatin-induzierte Eierstockschäden bei Ratten
    • Untersuchung der schützenden Wirkung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) gegen toxische Schäden durch Doxorubicin in den Eierstöcken von Ratten - Konuralp Medical Journal – 2020.
    • Kann Dehydroepiandosteron chemotherapiebedingte Schäden verhindern? Untersuchung der schützenden Wirkung von Dehydroepiandosteron gegen durch Paclitaxel verursachte Toxizitätsschäden in den Eierstöcken von Ratten – Journal of Experimental and Clinical Medicine – 2020.
    • Die Auswirkungen von leukozyten- und plättchenreichem Plasma (L-Prp) und reinem plättchenreichem Plasma (P-Prp) in einem Endometriosemodell bei Ratten - Tropical Journal of Obstetrics and Gynaecology – 2020.
    • Genitalsyndrom ist ein chirurgischer HPV-Test und ein chirurgischer Abstrich. - Medizinisches Journal der Suleyman Demirel University – 2020.
    • Thromboseprophylaxe bei Covid-19-positiven schwangeren Frauen. – Südkliniken von Istanbul Eurasien – 2020.
    • Eine Schwangerschaft verschlimmert die Morbidität von COVID-19 und dieser Effekt wird mit fortschreitender Schwangerschaft deutlicher – Turkish Journal of Obstetrics and Gynecology – 2020.
    • Kann Dehydroepiandosteron chemotherapiebedingte Schäden verhindern? Untersuchung der Schutzwirkung von Dehydroepiandosteron gegen durch Paclitaxel verursachte Toxizitätsschäden bei Ratten – Journal of Experimental and Clinical Medicine – 2020.
    • Bedingungen, die eine postpartale Depression in der Covid-19-Pandemie beeinflussen – Medizinische Wissenschaft und Entdeckung – 2020.
    • Die Auswirkungen von Uterusmyomen in den Wechseljahren auf die Prognose von Gebärmutterkrebs – Turkish Journal of Obstetrics and Gynecology – 2020.
    • Die Wirkung von Dehydroepiandrosteron auf die ovarielle Reserve bei durch Methotrexat verursachten Eierstockschäden – Medical Laboratory Technology Journal – 2020.
    • Die Auswirkungen des HPV-Tests auf Angst, Emotionen und Depression bei Frauen. – Journal of Academic Research in Medicine – 2020.
    • Auswirkungen prädisponierender Faktoren auf den Erfolg und die Behandlungsdauer bei Vaginismus – JBRA assistierte Reproduktion – 2020.
    • Vergleich der Schutzwirkung von Betamethason, Dexamethason und Methylprednisolon bei Ischämie-/Reperfusionsverletzungen des Eierstocks von Ratten – Journal of Experimental and Clinical Medicine – 2020.
    • Gibt es eine Möglichkeit, einen Granulosazelltumor des Eierstocks vorherzusagen? Die Rolle der Parameter peripherer Bluttests. – Medical Journal of Bakirkoy – 2020.
    • Begünstigen abnormale Gebärmutterblutungen im Menstruationszyklus postpartale Blutungen? Eine prospektive Studie. – Southern Clinics of Istanbul Eurasia – 2020.
    • Schützende Wirkung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) im Vergleich zu Kaffeesäurephenethylester (CAPE) gegen Ischämie-Reperfusionsverletzungen im Eierstock von Ratten – Medical Science and Discovery – 2020.
    • Übersetzung, kulturelle Anpassung sowie Validierung und Zuverlässigkeit der Beurteilung von Beckenbodenerkrankungen und ihren Risikofaktoren während der Schwangerschaft und im postpartalen Fragebogen in der türkischen Bevölkerung – Ginekologia Polska – 2020.
    • Untersuchung der vorbeugenden Wirkung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) und Kaffeesäurephenethylester (CAPE) auf Cisplatin-induzierte Eierstockschäden bei Ratten – Ultrastrukturelle Pathologie – 2020.
    • Vergleich der weiblichen Sexualfunktion und der Sexualfunktion ihrer Partner zwischen Gruppen schwangerer und nicht schwangerer Frauen – Ginekologia Polska – 2020.
    • Eine Untersuchung der schützenden Wirkung von Dehydroepiandrosteron (DHEA) bei durch Chemotherapie mit Cyclophosphamid (CP) verursachten Eierstockschäden bei Ratten – Medical Science and Discovery – 2020.
    • Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Depressionen und sexuelle Funktionen: Sind schwangere Frauen stärker betroffen? - Revista Brasileira de Ginecologia e Obstetrícia/RBGO - 2021
    • Laparoskopische Behandlung von Blasenverletzungen während der totalen laparoskopischen Hysterektomie/totalen Laparoskopik Histerektomi Sirasinda Mesane Yaralanmasinin Laparoskopik Yonetimi. - Southern Clinics of Istanbul Eurasia (SCIE - 2021
    • Vergleich der Labor- und radiologischen Befunde schwangerer und nicht schwangerer Frauen mit Covid-19 – – Revista Brasileira de Ginecologia e Obstetrícia/RBGO – 2021
    • Bewertung der schützenden Wirkung von Mirtazapin und Mesna auf Cisplatin-induzierte Eierstockschäden bei Ratten - Journal of Experimental and Clinical Medicine - 2021
    • Vergleich der Biopsieergebnisse von HPV 16/18- und nicht-16/18-HPV-positiven Patienten mit einem normalen PAP-Test, Erfahrung eines tertiären Zentrums – Journal of Surgery and Medicine – 2021.
    • Laparoskopische Behandlung von Blasenverletzungen während einer totalen laparoskopischen Hysterektomie/Laparoskopische Behandlung von Blasenverletzungen während einer totalen laparoskopischen Hysterektomie. – Southern Clinics of Istanbul Eurasia (SCIE) – 2021.
    • Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Depressionen und sexuelle Funktionen: Sind schwangere Frauen stärker betroffen? - Revista Brasileira de Ginecologia e Obstetrícia – 2021.
    • Bewertung der postpartalen Depression und der mütterlichen Bindung in einer Region mit niedrigem sozioökonomischen Niveau: Welche Auswirkungen hatte die Covid-19-Pandemie? Depression und mütterliche Bindung in der Covid-19-Pandemie. – Medizinische Wissenschaft und Entdeckung – 2022.
    • Ultraschall-Tumormarkeralgorithmen bei Adnexmassen - Turkiye Klinikleri Journal of Gynecology Obstetrics-Special Topics – Juli 2017; 10(3); 221-230.
    • Bildgebungsverfahren bei Adnextumoren - Turkiye Klinikleri Journal of Gynecology Obstetrics-Special Topics – Juli 2017; 10(3); 231-240.
    • Postpartale Nachsorge und Stillen während der Schwangerschaft in einer COVID-19-Umgebung. Postpartale Nachsorge und Stillen während der Schwangerschaft in einer COVID-19-Umgebung – Turkiye Klinikleri Journal of Gynecology Obstetrics – Spezialthemen – COVID 19 – Sonderausgabe – 2020.
    • Trisomie 18 mit Megazyste und erhöhter Nackentransparenz: ein Fallbericht: Journal der Medizinischen Fakultät Istanbul
    • Entwicklung eines ungewöhnlichen Risses im Uterus nebligera: Fallbericht und Literaturübersicht: Sakarya Medical Journal
    • Bewertung der pränatalen Diagnose, Nachsorge und Behandlung eines seltenen Falles von Dakrozystozele mit aktuellen Informationen: Causapedia peer-reviewed Case Journal
    • Kropf bei einem Fötus ohne mütterliche Schilddrüsenerkrankung: ein Fallbericht: Perinatal Journal
    • Intrauterin festgestelltes Meckel-Gruber-Syndrom: ein Fallbericht: Causapedia Peer-Review-Falljournal
    • Koexistenz von angeborenem Handreduktionsdefekt und Uterusanomalie: Fallbericht: Perinatal Journal
    • Bewertung der Ovarialmetastasen bei Plattenepithelkarzinomen des Gebärmutterhalses und der Trachelektomie im Lichte der Literatur: Turkish Journal of Gynecological Oncology
    • Der Fall einer nichtrupturierten Gebärmutterhalsschwangerschaft in der 11. Woche und am 2. Tag mit positiver fetaler Herzfrequenz: Fälle aus Geburtshilfe und Gynäkologie – Übersicht – Clinmed International Library

    Publikationen

    • Unreifes Teratom mit östraovariellen Ablagerungen eines reifen Teratoms: Austin Journal of Medical Oncology. 14. November 2017
    • Die Verwendung von Tamoxifen oder Aromatasehemmern bei Patienten mit postmenopausalem Brustkrebs; Dauer der Menopause und Dicke des Endometriums - Kongress für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie 21.-24. Februar 2018 Istanbul
    • Koexistenz von genetischem Polymorphismus und vorzeitigem Ovarialversagen bei einer Patientin mit wiederholten Fehlgeburten: 16. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 9.-13. Mai 2018, Antalya
    • Abnorme Gebärmutterblutungen bei der Erkennung von Gebärmutterkrebs in der reproduktiven Phase und in der postmenopausalen Phase: XII. Türkisch-Deutscher Gynäkologischer Kongress. 27.04.2018-01.05.2018 Kyrenia. Türkische Republik Nordzypern
    • Gebärmutterhalsabszess: 17. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 24.-28. April 2019. Titanic Deluxe Hotel Antalya
    • Rupturrisiko nach Methotrexat bei niedrigen Bhcg-Werten bei Eileiterschwangerschaften: 17. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 24.-28. April 2019. Titanic Deluxe Hotel Antalya

    Buch / Buchkapitel

    • „Gebelik Serüveni – Das Abenteuer der Schwangerschaft“ erschien 2013.

    „Geburtshilfe und gynäkologische Notfälle“ erschienen 2019.

    Mitgliedschaften

    • Türkische Ärztekammer (TTB)
    • Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (TJOD)
    • Vereinigung für reproduktive Gesundheit und Unfruchtbarkeit (TSRM)
    • Gesellschaft für minimalinvasive Gynäkologie (MIJID)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Gurkan Bozdag Md

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Ausbildung

    • 2016 : Professorentitel, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 2011-2016 : Außerordentlicher Professor, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 2010 : McGill University, Abteilung für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, Montreal, Kanada
    • 2015 : Regionalkrankenhaus Skive, Fruchtbarkeitsklinik, Skive, Dänemark
    • 2006 : Centro GENERA, IVF-Zentrum, Rom, Italien
    • 2004-2011 : Assistenzprofessor/Dozent, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 1999-2004 : Facharztausbildung, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 1993-1999 : Master-Abschluss, Universität Ankara, Medizinische Fakultät

    Berufserfahrung

    • 2023 – heute : Bahçeci Fulya IVF Center, Spezialist für Frauenkrankheiten und IVF und wissenschaftlicher Leiter der Bahçeci Health Group, Istanbul
    • 2021 – 2023 : Koç-Universität, Medizinische Fakultät, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie und Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Unfruchtbarkeit, Istanbul
    • 2006 – 2007 : Militärkrankenhaus Ardahan, Ardahan – Militärdienst als Reserveoffizier
    • 2004 – 2021 : Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Unfruchtbarkeit, Ankara

    Aktivitäten in wissenschaftlichen Zeitschriften

    • Mumusoglu S, Polat M, Ozbek IY, Bozdag G, Papanikolaou EG, Esteves SC, Humaidan P, Yarali H. Vorbereitung des Endometriums für den Transfer gefrorener Embryonen: Eine systematische Übersicht. Front Endocrinol (Lausanne). 9. Juli 2021;12:688237.
    • Polat M, Mumusoglu S, Yarali Ozbek I, Bozdag G, Yarali H. Doppelte oder duale Stimulation bei ovariellen Patientinnen mit schlechter Reaktion: Wo stehen wir? Ther Adv Reprod Health. 30. Juni 2021;15:26334941211024172.
    • Yarali H, Polat M, Mumusoglu S, Ozbek IY, Erden M, Bozdag G, Humaidan P . Subkutane Progesteron-Rescue-Therapie in der Lutealphase korrigiert anhaltende Schwangerschaftsraten bei Hormonersatztherapie und vitrifiziert-erwärmten Blastozystentransferzyklen. Reprod Biomed Online. 2021 Jul;43(1):45-51.
    • Bozdag GO, Libby E, Pineau R, Reinhard CT, Ratcliff WC . Sauerstoffunterdrückung der makroskopischen Vielzelligkeit. Nat Commun. 2021 Mai 14;12(1):2838.
    • Zırh S, Erol S, Zırh EB, Sokmensuer LK, Bozdag G, Muftuoglu SF . Eine neue Isolierungs- und Kulturmethode für Granulosazellen. Zellgewebebank. 29. April 2021.
    • Akman AO, Bozdag G, Pehlivantürk-Kizilkan M, Akgul S, Derman O, Kanbur N. Menstruationszyklusschmerzen sind bei Jugendlichen mit primärer Dysmenorrhoe unabhängig vom Eisprung. J Pediatr Adolesc Gynecol. 2021 Okt;34(5):635-642.
    • Ozbek IY, Mumusoglu S, Polat M, Bozdag G, Sokmensuer LK, Yarali H. Vergleich der Ergebnisse einzelner euploider Blastozystentransferzyklen aus Embryonen mit normalem oder abnormalem Spaltungsmuster. Reprod Biomed Online. 2021 Mai;42(5):892-900.
    • Sipahi M, Mümüşoğlu S, Coşkun Akçay N, Sever A, Yeğenoğlu H, Bozdağ G, Karakoç Sökmensüer L. Der Einfluss der Verwendung von Kulturmedien mit Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierendem Faktor auf die Lebendgeburtenrate bei Patienten mit einer Vorgeschichte von embryonalem Entwicklungsstillstand in früheren In-vitro-Fertilisationszyklen. J Turk Ger Gynecol Assoc. 31. August 2021;22(3):181-186. doi:10.4274/jtgga.galenos.2021.2020.0168. Epub 26. Februar 2021.
    • Çinar GN, Akbayrak T, Gürşen C, Baran E, Üzelpasacı E, Nakip G, Bozdağ G, Beksaç MS, Özgül S . Faktoren im Zusammenhang mit primärer Dysmenorrhoe bei türkischen Frauen: eine multiple multinomiale logistische Regressionsanalyse. Reprod Sci. 2021 Feb;28(2):381-392.
    • Polat M, Mumusoglu S, Bozdag G, Ozbek IY, Humaidan P, Yarali H. Zugabe von intramuskulärem Progesteron zu vaginalem Progesteron in der Hormonersatztherapie in vitrifizierten-erwärmten Blastozystentransferzyklen. Reprod Biomed Online. 2020 Jun;40(6):812-818. doi: 10.1016/j.rbmo.2020.01.031. Epub 2020 Feb 15.
    • Mümüşoğlu S, Tanaçan A, Turan V, Bozdağ G. Ovarielles Hyperstimulationssyndrom mit isoliertem unilateralem Hydrothorax auf der rechten Seite: Ein Bericht über zwei Fälle und eine systematische Literaturübersicht. Turk J Obstet Gynecol. 2020 März;17(1):65-72. doi: 10.4274/tjod.galenos.2019.89656. Epub 2020 Apr 6.
    • Esteves SC, Yarali H, Ubaldi FM, Carvalho JF, Bento FC, Vaiarelli A, Cimadomo D, Özbek İY, Polat M, Bozdag G, Rienzi L, Alviggi C. Validierung des ART-Rechners zur Vorhersage der Anzahl der Metaphase-II-Oozyten, die erforderlich sind, um mindestens eine euploide Blastozyste für die Übertragung bei Paaren zu erhalten, die sich einer In-vitro-Fertilisation/intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. Front Endocrinol (Lausanne). 24. Januar 2020;10:917.
    • Bozdag G, Turkyilmaz E, Yildiz S, Mumusoglu S, Yarali H. Progesteronerhöhung und vorbeugende Strategien zur Vermeidung von Implantationsversagen. Semin Reprod Med. 2019 Sep;37(5-06):265-272. doi: 10.1055/s-0039-1700531. Epub 2020 Jan 23.
    • Calis P, Erturk N, Bozdag G. Antwort auf: „Gibt es einen Zusammenhang zwischen Adnextorsion und Fruchtbarkeit?“. J Chin Med Assoc. 2019 Dez;82(12):965.
    • Akgül S, Sur Ü, Düzçeker Y, Balcı A, Kızılkan MP, Kanbur N, Bozdağ G, Erkekoğlu P, Gümüş E, Koçer-Gümüşel B, Derman O. Bisphenol A- und Phthalatspiegel bei Jugendlichen mit polyzystischem Ovarialsyndrom. Gynecol Endocrinol. 2019 Dez;35(12):1084-1087. doi: 10.1080/09513590.2019.1630608. Epub 2019, 20. Juni.
    • Bozdag G, Mumusoglu S, Coskun ZY, Yarali H, Yildiz BO . Anti-Müller-Hormon als Diagnoseinstrument für PCOS unter verschiedenen Diagnosekriterien in einer unspezialisierten Population. Reprod Biomed Online. 2019 Sep;39(3):522-529. doi: 10.1016/j.rbmo.2019.04.002. Epub 2019 Apr 10.
    • Mumusoglu S, Ozbek IY, Coskun ZY, Polat M, Sokmensuer LK, Bozdag G, Yarali H. PGT bei Aneuploidie hat keinen Einfluss auf die kumulative IVF-Abbruchrate über drei Zyklen bei Frauen im fortgeschrittenen mütterlichen Alter. Reprod Biomed Online. 2019 Jul;39(1):75-83.
    • Calis P, Erturk N, Bozdag G. Beeinflusst die Ischämie-Reperfusion die Fruchtbarkeit in einem Rattenmodell? J Chin Med Assoc. 2019 Jun;82(6):515-518.
    • Bozdag G, Igci N, Calis P, Ayhan B, Ozel Demiralp D, Mumusoglu S, Yarali H . Untersuchung von Gebärmutterhalsabstrichen von Patientinnen mit Endometriose mittels Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie. Arch Gynecol Obstet. 2019 Mai;299(5):1501-1508.
    • Tanacan A, Mumusoglu S, Yarali H, Bozdag G. Der Einfluss einer Hysteroskopie vor dem ersten Zyklus der In-vitro-Fertilisation (IVF) auf die Lebendgeburtenrate. Gynecol Endocrinol. 2019
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Assoc Prof Isik Kaban Md

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Ausbildung

    • 2005 : Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
    • 2012 : Istanbul Fatih Sultan Mehmet Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Berufserfahrung

    • 2024- : Bahçeci Fulya IVF-Zentrum
    • 2022-2024 : Istanbuler Lehr- und Forschungskrankenhaus / Klinikleiter
    • 2021 : Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus / Außerordentlicher Professor – Dozent
    • 2015-2021 : Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus / Oberassistent
    • 2014-2015 : Gesundheitsministerium der Republik Türkei, Istanbul Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus / Facharzt
    • 2012-2014 : Şanlıurfa-Krankenhaus für Frauenkrankheiten und Geburten / Staatsdienstpflicht / Facharzt
    • 2007-2012 : Istanbul Fatih Sultan Mehmet Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    • 2007-2012 : Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Bakırköy Sadi Konuk
    • 2007-2012 : Vakıf Gureba Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Zertifikate, Kurse und Schulungen

    • Schulung zur klinischen Anwendung assistierter Reproduktionstechniken (ART), ART-Einheit des American Hospital, Unfruchtbarkeit und reproduktive Endokrinologie, Zertifikat, 01.08.2022

    Vortragsreihe

    • Seminare für Gynäkologie- und Geburtshilfeassistenten in der medizinischen Spezialisierung, 2014-2023
    • Aydın-Universität, Medizinische Fakultät, 4. Semester, Bachelor, 2020-2021

    Unterstützte Projekte

    1. Untersuchung der Auswirkung von Serotonin- und Katecholaminmetabolitenspiegeln im Blut auf den Schweregrad der Erkrankung bei Patienten mit Hyperemesis gravidarum, ECE SINACI (2020). Universität für Gesundheitswissenschaften, Abschlussarbeit Nr.: 622158, Registrierungsnummer: 10332326 (Abgeschlossen)
    2. Zusammenhang zwischen Asprosin-Proteinspiegeln und Fettleibigkeit bei Patienten mit polyzystischem Ovarialsyndrom, BUSE ŞAFAK (2021). Gesundheitsministerium, Registrierungsnummer: 10396760 (Abgeschlossen)
    3. Bewertung des mütterlichen Serum-Endocan-Spiegels bei schwangeren Frauen mit diagnostiziertem Schwangerschaftsdiabetes, SHABNUR MIRZAYEVA (2022). Universität für Gesundheitswissenschaften, Abschlussarbeit Nr.: 757692 (abgeschlossen)
    4. Einfluss des Vitamin-B12-, Folsäure- und Ferritinspiegels sowie des mit dem Immunsystem in Zusammenhang stehenden Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnisses (NLR), des Thrombozyten-Lymphozyten-Verhältnisses (PLR) und des mittleren Thrombozytenvolumens (MPV) auf die Ergebnisse der kolposkopischen Biopsie bei Frauen mit HPV 16- und/oder 18-positiv, Esra Yaşar Kahraman (2023) (Abgeschlossen)

    Aktivitäten in wissenschaftlichen Zeitschriften

    1. KABAN IŞIK , BACANAKGİL BESİM HALUK , baykal koca sevim (2021). Der Vergleich zweier Methoden beim Screening von Gebärmutterhalsabstrichen – welche Methode ist besser für die Abstrich-Angemessenheitsraten? Ginekologia Polska, 92(5), 335-338., Doi: 10.5603/GP.a2020.0185
    2. BACANAKGİL BESİM HALUK , KABAN IŞIK , Erciyestepe Sezgi Güllü (2021). Vergleich von flüssigkeitsbasierter Zytologie und konventionellem Pap-Abstrich hinsichtlich der Nachweisbarkeit von zervikovaginalen Infektionserregern. Haydarpasa Numune Training and Research Hospital Medical Journal, 61(1), 114-116., Doi: 10.14744/hnhj.2021.53325
    3. BACANAKGİL BESİM HALUK , KABAN IŞIK (2021). Tramadol zur frühen postoperativen Analgesie bei abdominaler Hysterektomie: Vergleich verschiedener Verabreichungstechniken. Istanbul Medical Journal, 22(2), 120-124., Doi: 10.4274/imj.galenos.2021.62333
    4. KABAN IŞIK , BACANAKGİL BESİM HALUK (2021). COVID-19 RT-PCR-Testergebnisse von präoperativen gynäkologischen und geburtshilflichen Patienten in einem Pandemiekrankenhaus in Istanbul. Crescent Journal of Medical and Biological Sciences, 8(2), 90-92.
    5. KABAN IŞIK , BACANAKGİL BESİM HALUK (2021). Bakri-Ballon zur Behandlung von postpartalen Blutungen. Annals of Clinical and Analytical Medicine, 12(4), 462-465., Doi: 10.4328/ACAM.20552
    6. KABAN ALPASLAN , AKDEMİR CELAL , VERİT FATMA FERDA , KABAN IŞIK (2020). Paraaortische Lymphadenektomie: Fallbericht über retroaortische Anomalie der linken Nierenvene. Turkish Journal of Gynecological Oncology, 21(3), 17-20.
    7. ALPASLAN KABAN , FERLENGEZ AYŞEGÜL , KABAN IŞIK (2019). Behandlung von Patientinnen mit klinisch frühem Eierstockkrebs ohne Staging-Operation. Journal of Surgery and Medicine, 3(8), 605-608., Doi: 10.28982/josam.557818
    8. Kaban Alpaslan , Seval Olcay , Ohanoğlu Karolin , KABAN IŞIK , VERİT FATMA FERDA (2019). Negative Auswirkungen des postoperativen frühen chirurgischen Inzisionsverbandes: Eine prospektive Beobachtungsstudie. Istanbul Medical Journal, 20(4), 322-324., Doi: 10.4274/imj.galenos.2019.92603
    9. ALPASLAN KABAN , Küçükyurt Ayça , Durmuş Ayça , KABAN IŞIK , VERİT FATMA FERDA (2019). Vergleich von Schneiddiathermie und Skalpell im Hinblick auf Verzögerung der Wundheilung und Narbenerscheinung bei Hautschnitten: Eine prospektive Beobachtungsstudie. Istanbul Medical Journal, 20(4), 338-341., Doi: 10.4274/imj.galenos.2019.06936
    10. BACANAKGİL BESİM HALUK , KABAN IŞIK , HASANOVA Mushviga , DEVECİ MUSTAFA (2019). Präoperativer diagnostischer Wert hämatologischer Entzündungsmarker bei Ovarialtorsion. The New Indian Journal of OBGYN, 6(1), 11-14., Doi: 10.21276/obgyn.2019.6.1.3
    11. BACANAKGİL BESİM HALUK , KABAN IŞIK , Ünal Fehmi , Güven Rabia , Şahin Ece , Yıldırım Sezgi Güllü (2018). Vorhersagewert hämatologischer Entzündungsmarker bei endometrialen Neoplasien. Asian Pacific Journal of Cancer Prevention, 19(6), 1529-1532., Doi: 10.22034/APJCP.2018.19.6.1529
    12. Uzun Özgür , KABAN IŞIK , MİDİ AHMET , Uysal Hande , Boran Ahmet B , Bacanakgil Besim H , Tarbaghia Marwa (2018). Diagnostischer Wert des Signalpeptid-CUB-EGF-Domänen-haltigen Proteins 1 als früher und später biochemischer Marker im Rattenmodell der Ovarialtorsion. Journal of Obstetrics and Gynaecology Research, 44(6), 1092-1099., Doi: 10.1111/jog.13630
    13. BACANAKGİL BESİM HALUK , KABAN IŞIK , Deveci Mustafa , Hasanova Mushvige (2018). Eierstocktorsion: 10 Jahre Erfahrung eines tertiären medizinischen Zentrums. Istanbul Medical Journal, 19(3), 258-262., Doi: 10.5152/imj.2018.16442
    14. KABAN ALPASLAN , Baki ERDEM , KABAN IŞIK , NUMANOGLU Ceyhun (2018). Lymphknotenmetastasen bei frühem Endometriumkarzinom. European Journal of Gynaecological Oncology, 39(3), 415-421., Doi: 10.12892/ejgo3933.2018
    15. KABAN IŞIK , Kaban Alpaslan , Fendal Tunca Aysun , AKA NURETTİN , Kavak Hacer , AKER FÜGEN (2018). Wirkung von Granatapfelextrakt auf Vagina, Skelett, Stoffwechsel und endokrine Profile in einem ovariektomierten Rattenmodell. Journal of Obstetrics and Gynaecology Research, 44(6), 1087-1091., Doi: 10.1111/jog.13642
    16. KABAN ALPASLAN , KABAN IŞIK , Afsar Selim (2017
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Assoc Prof Guvenc Karlikaya Md

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Ausbildung

    • 1999-2000 Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe am New York Medical College, NY, USA
    • 1993-1997 Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Zeynep Kamil Entbindungskrankenhaus, Istanbul, Türkei
    • 1992–1993 Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Entbindungsheim Zekai Tahir Burak, Ankara, Türkei
    • 1984-1991 Student an der Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpasa, Istanbul, Türkei
    • 1981-1984 Schülerin an der Sisli Terakki High School, Istanbul, Türkei

    Berufserfahrung

    • 2011 – Bahceci Fulya ART Center, Istanbul, Türkei
    • 2000-2011 ART&Genetics-Zentrum am Istanbul Memorial Hospital, Istanbul, Türkei
    • 1997-1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei SUNNY in Brooklyn, NY, USA
    • 1991-1992 Notfallpersonal im öffentlichen Krankenhaus Duzce, Duzce, Türkei

    Berufliche Interessen

    • Protokolle zur ovariellen Stimulation, Präimplantationsdiagnostik, Techniken zur Fruchtbarkeitserhaltung

    Mitgliedschaften

    • Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE)
    • Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM)
    • Türkische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (TSRM)
    • Türkische Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (TJOD)

    Internationale Publikationen

    • • Kahraman S, Karagozoglu H, Karlikaya G. Antwort der Autoren: Verabreichungsweg von Progesteron in Zyklen von Gonadotropin-Releasing-Hormon-Antagonisten. (Leserbrief). Fertil Steril Vol. 94, Nr. 3, August 2010
    • Banu Kumbak, Hande Akbas, Levent Sahin, Guvenc Karlikaya, Hale Karagozoglu, Semra Kahraman. Ovarielle Stimulation bei Frauen mit hohem und niedrigem Body-Mass-Index: GnRH-Agonist versus GnRH-Antagonist. Reproductive BioMedicine Online Mar; 20(3):314–319, 2010
    • Semra Kahraman, Guvenc Karlikaya, Mustecep Kavrut, Hale Karagozoglu. Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie zum Vergleich zweier Dosen rekombinanten humanen Choriongonadotropins in Serum und Follikelflüssigkeit bei Frauen mit hohem Body-Mass-Index. Fertil Steril Vol. 93, Nr.: 6, April 2010
    • Semra Kahraman, S. Hale Karagozoglu, Guvenc Karlıkaya. Die Wirksamkeit von Progesteron-Vaginalgel im Vergleich zu intramuskulärem Progesteron zur Ergänzung der Lutealphase in GnRH-Antagonistenzyklen: Eine prospektive, randomisierte klinische Studie. Fertil Steril Vol.94, No.2, Juli 2010
    • Y. Kumtepe, C. Beyazyurek, C. Cinar, I. Ozbey, S. Ozkan, K. Cetinkaya, G. Karlikaya, H. Karagozuglu, S. Kahraman. Eine genetische Untersuchung zur schweren männlichen Unfruchtbarkeit in der türkischen Bevölkerung. RBMOnline Vol.18 Nr.: 4, 465 – 474, 2009
    • Banu Kumbak, Semra Kahraman, Guvenc Karlikaya, Selman Lacin, Aysun Guney. In-vitro-Fertilisation bei Normoresponder-Patientinnen mit Endometriomen: Vergleich mit basalen einfachen Ovarialzysten. Gynecologic and Obstetric Investigation, Vol. 65, No. 3, 2008: 212–216
    • S Kahraman, N Findikli, G Karliklaya, S Sertyel, Y Saglam, H Karadayi, F Fiorentino. Medizinische und soziale Perspektiven der PGD bei Einzelgenerkrankungen und der Typisierung menschlicher Leukozytenantigene. Reproductive Biomedicine Online Band 14, Suppl. 1, 104–108.
    • S Kahraman, N Findikli, A Biricik, N Oncu, C Ogur, S Sertyel, G Karlikaya, H Karagozoglu, Y Saglam. Vorläufige FISH-Studien an Spermien und Embryonen bei Patienten mit unterschiedlich starker Teratozoospermie und einer Vorgeschichte mit schlechter Prognose. Reproductive Biomedicine Online. Band 12, Nr. 6.
    • N Findikli, S Kahraman, Y Saglam, C Beyazyurek, S Sertye, G Karlikaya, H Karagozoglu, B Aygun. Symposium: Embryoimplantationsversagen und wiederholte Fehlgeburten. Embryo-Aneuploidie-Screening für wiederholtes Implantationsversagen und unerklärliche wiederholte Fehlgeburten. Reproductive Biomedicine Online Vol 13. Nr. 1
    • B Kumbak, E Oral, G Karlikaya, S Lacin, S Kahraman. Serumöstradiol- und β-HCG-Messungen nach Embryotransfers am 3. oder 5. Tag bei der Interpretation des Schwangerschaftsergebnisses. Reproductive BioMedicine Online; Vol 13 No 4. 459–464.
    • N Findikli, S Kahraman, Y Saglam, C Ogur, S Sertyel, G Karlikaya, H Karagozoglu, B Aygun. Embryo-Aneuploidie-Screening für wiederholtes Implantationsversagen und unerklärliche wiederholte Fehlgeburten. Reproductive Biomedicine Online Vol 13. Nr. 1. 2006 38–46.
    • Fiorentino F, Kahraman S, Karadayi H, Biricik A, Sertyel S, Karlikaya G, Saglam Y, Podini D, Nuccitelli A, Baldi M. Kurze Tandemwiederholungen der Haplotypisierung der HLA-Region beim Präimplantations-HLA-Matching. European Journal of Human Genetics Vol: 13, Ausgabe: 8, S. 953–8.
    • B Kumbak, E Oral, S Kahraman, G Karlikaya, H Karagozoglu. Junge Patientinnen mit verminderter ovarieller Reserve, die sich einer assistierten Reproduktionsbehandlung unterziehen: ein vorläufiger Bericht. Reproductive Biomedicine Online. Band: 11, Ausgabe: 3, S. 294–299.
    • S Kahraman, G Karlikaya, S Sertyel, H Karadayi, N Findikli, N Oncu. Klinische Aspekte der Präimplantationsdiagnostik bei Einzelgenerkrankungen in Kombination mit HLA-Typisierung. Reproductive Biomedicine Online. Vol.: 9, Ausgabe: 5, S. 529–532.
    • Fiorentino F., Biricik A., Karadayi H., Berkil H., Karlıkaya G., Sertyel S., Podini D., Baldi M., Magli MC., Gianaroli L. und Kahraman S. Entwicklung und klinische Anwendung einer Strategie für die Präimplantationsdiagnostik von Einzelgenstörungen in Kombination mit HLA-Matching. Molecular Human Reproduction Vol:10, Ausgabe: 6, S. 445 – 460.
    • Kahraman S, Yakin K, Samli M, Vanlioglu F, Karlikaya G, Sertyel S, Donmez EA vergleichende Studie dreier Techniken zur Analyse der Spermiengewinnung: Touch-Print-Zytologie, Nasspräparation und Hodenhistologie. Journal Assisted Reproduction Genetics Vol: 18, Ausgabe: 7, S. 357–363.
    • Oktay K, Aydin BA, Karlikaya G. Eine Technik zur laparoskopischen Transplantation von tiefgefrorenem Eierstockgewebe. Fertil Steril. 2001 Jun;75(6):1212-6. PubMed
    • Oktay K, Karlikaya GG, Aydin BA. Kryokonservierung und Transplantation von Eierstöcken: grundlegende Aspekte. Mol Cell Endocrinol. 2000 Nov 27;169(1-2):105-8. Rezension.
    • Oktay K, Karlikaya G, Akman O, Ojakian GK, Oktay M. Interaktion von extrazellulärer Matrix und Activin-A bei der Einleitung des Follikelwachstums im Eierstock der Maus. Biol Reprod. 2000 Aug;63(2):457-61.
    • Oktay K, Karlikaya G. Eierstockfunktion nach Transplantation von gefrorenem, gelagertem autologem Eierstockgewebe. N Engl J Med. 2000 Jun 22;342(25):1919.

    Nationale Veröffentlichungen

    • Semra Kahraman, Güvenç Karlıkaya. Präimplantation Genetik Tanıda Güncel Durum. Klinik Aktüel Tıp Dergisi. Cilt: 1, Sayı: 1, Sayfa 11 – 21.
    • Semra Kahraman, Yaman Sağlam, Hüseyin Karadayı, Güvenç Karlıkaya. Bölüm: Talasemi ve Preimplantasyon Genetik Tanı. Talasemi und Hämoglobinopatiler Tanı ve Tedavi. Duran Canatan, Yeşim Aydınok. Talasemi Federasyonu
    • S. Kahraman, G. Karlıkaya, Y. Kumtepe, S. Sertyel, H. Karadayı, N. Fındıklı, E. Enginsu, N. Öncü, A. Biricik, F. Fiorentino. Das bedeutet, dass die Genetik der Präimplantation und die HLA-Dokumentation in der Behandlungsklinik geklärt sind. Türk Fertilite Dergisi, Cilt: 12, Sayı:1, S.43–53.

    Buch

    • Semra Kahraman, Güvenç Karlıkaya. Ovülasyon İndüksiyonu, II. Basim, 2009.

    Buchkapitel

    • Semra Kahraman, Yaman Sağlam, Hüseyin Karadayı, Güvenç Karlıkaya. Bölüm: Talasemi ve Preimplantasyon Genetik Tanı. Talasemi und Hämoglobinopatiler Tanı ve Tedavi. Duran Canatan, Yeşim Aydınok. Talasemi Federasyonu.

    Internationale mündliche Präsentationen

    • S. Kahraman, G. Karlikaya, M. Kavrut, H. Karagozoğlu. Eine prospektive, randomisierte, kontrollierte Studie zum Vergleich zweier Dosen rekombinanten humanen Choriongonadotropins (rhCG) bei Frauen mit hohem Body-Mass-Index (BMI). ASRM 2009, Atlanta, Georgia, 17. – 21. Oktober 2009
    • G. Karlikaya, H. Karagozoglu, B. Kumbak, S. Lacin, A. Guney, S. Kahraman. Die Zugabe von Estradiol zu Progesteron zur Unterstützung der Lutealphase verbessert das klinische Ergebnis in Zyklen assistierter Reproduktionstechnologien (ART) nicht. Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. 62. Jahrestagung New Orleans, LA, USA. 21.-25. Oktober 2006.
    • S. Kahraman, O. Ozdiller, G. Karlikaya, S. Lacin, E. Ozturk Wirksamkeit einer Metformin-Supplementierung während der ovariellen Stimulation bei IVF-Patientinnen mit PCOS und BMI <28 kg/m2 American Society for Reproductive Medicine. 62. Jahrestagung New Orleans, LA, USA, 21.-25. Oktober 2006.
    • G. Karlikaya, H. Karadayi, S. Sertyel, S. Saglam, B. Umay, S. Kahraman, F. Fiorentino. Vergleich der Ergebnisse der Präimplantationsdiagnostik für monogene Störungen kombiniert mit oder ohne HLA-Typisierung. 22. Jahrestagung der ESHRE, Prag, Tschechische Republik, 18.–21. Juni 2006

    Nationale mündliche Präsentationen

    • G. Karlıkaya. ART wird noch einmal erklärt. Palandöken Kadın Doğum Kış Kongresi, Türk Jinekoloji ve Obstetrik Derneği, Erzurum 3.-7. März 2010.
    • G. Karlıkaya. Embriyo seçimi için PGD – AS. TJOD İstanbul IVF Çalıştayı. Askeri Müze – Harbiye, Istanbul, 15. März 2009
    • G. Karlıkaya. PGD im Istanbul Memorial Hospital (2005-2008). 2. praktischer Workshop über PGD von genetischen und chromosomalen Störungen durch Blastomeren- und Trophekodermbiopsie. Istanbul Memorial Hospital, Istanbul, Türkei. 26.-28. Februar 2009
    • G. Karlıkaya. Das bedeutet, dass die genetische Präimplantation nicht klar ist. 2. Ulusal Üreme Endokrinolojisi ve İnfertilite Kongresi (TSRM 2006). Antalya, Türkei. 7.–10. Eylül 2006.
    • G. Karlıkaya. Die zehnte Generation ist PGT. 5. Uluslar arası Talasemi Yaz Okulu. Belek, Antalya, Türkei. 20.-24. Nissan 2008
    • G. Karlıkaya, S. Kahraman, H. Berkil, A. Biricik, H. Karagözoğlu, E. Dönmez, S. Sertyel, F. Vanlıoğlu, M. Aygün, S. Melil, M. Benkhalifa. Ergebnisse der Präimplantationsdiagnostik bei wiederholt auftretenden Implantationsfehlern mit oder ohne fortgeschrittenes mütterliches Alter. Fünftes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik, Antalya, Türkei, 5.-7. Juni 2003.
    • G. Karlıkaya, S. Kahraman, N. Fındıklı, E. Dönmez, A. Biricik, H. Berkil. Effizienz von Aneuploidie-Tests bei Patienten mit wiederholtem Implantationsversagen. Fünftes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik, Antalya, Türkei, 5.-7. Juni 2003.

    Posterpräsentationen

    • N. Dokuzeylul, S. Kahraman, G. Karlikaya, H. Karagozoglu, M. Kavrut, A. Ersahin. Klinische Ergebnisse bei Frauen im Alter von 37 Jahren mit hypogonadotropem Hypogonadismus, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion und In-vitro-Fertilisation unterziehen. 66. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine 2010, 23.-27. Oktober, Denver, USA
    • N. Dokuzeylul, S. Kahraman, G. Karlikaya, H. Karagozoglu, M. Kavrut, A. Ersahin. Klinische Ergebnisse bei Frauen ≤37 Jahren mit hypogonadotropem Hypogonadismus, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion und In-vitro-Fertilisation unterziehen. Vol. 94., Nr. 4, Beilage, September 2010
    • G. Altin, S. Unal, H. Yelke, Y. Kumtepe, Z. Atayurt, S. Milik, C. Beyazyürek, C. Cınar, G. Karlikaya, S. Kahraman. Vollständige oder teilweise Korrektur aneuploidischer Embryonen am 3. Tag, Bildung schlüpfender/geschlüpfter Blastozysten am 5. Tag. 10. Internationaler Kongress für Präimplantationsdiagnostik. 5.-8. Mai 2010, Montpellier, Frankreich
    • HS Karagozoglu, S. Kahraman, G. Karlikaya, M. Acet, N. Dokuzeylül, H. Yelke. Vorzeitige Luteinisierung hat keinen negativen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf bei Patientinnen mit hoher Ansprechrate, die sich in IVF-Zyklen mit kurzer Pause einer Coasting-Behandlung unterziehen und mit dem GNRH-Agonistenprotokoll behandelt werden. ASRM 2009, Atlanta, Georgia, 17. – 21. Oktober 2009
    • B. Kumbak, H. Akbas, L. Sahin, G. Karlikaya, H. Karagozoglu, S. Kahraman. Ergebnisse der assistierten Reproduktionsbehandlung bei einer großen Kohorte von Frauen mit Serum-FSH über 15 IE/l. ASRM 2009, Atlanta, Georgia, 17. – 21. Oktober 2009
    • B. Kumbak, H. Akbas, G. Karlikaya, H. Karagozoglu, L. Sahin, S. Kahraman. Die Auswirkung eines Rückgangs des Serumöstradiolspiegels vor der Eizellentnahme auf das Ergebnis der assistierten Reproduktionsbehandlung bei Frauen mit schlechter Reaktion. ASRM 2009, Atlanta, Georgia, 17. – 21. Oktober 2009
    • Akbas H, Kumbak B, Karlikaya G, Karagozoglu H, Sahin L, Kahraman S. Mikrodoz, uzun agonist veya antagonist protokolü verilen 40 yaş üstü kadınlarda yardımla üreme tedavi sonuçlarının karşılaştırılması. II. Üreme Tıbbı Derneği Kongresi, 1-4 Ende 2009, Antalya.
    • Kumbak B, Akbas H, Karlikaya G, Karagozoglu H, Sahin L, Kahraman S. Kadının über cevabının kötü olduğu TESE-ICSI sikluslarında yardımla üreme tedavisi sonuçları. II. Üreme Tıbbı Derneği Kongresi, 1-4 Ende 2009, Antalya.
    • Kumbak B, Akbas H, Karlikaya G, Karagozoglu H, Sahin L, Kahraman S. Antagonist protokolü ile yardımla üreme tedavisi uygulanan normal cevaplı kadınlarda serum estradiol/oosit oranının tedavi sonucuna etkisi. II. Üreme Tıbbı Derneği Kongresi, 1-4 Ende 2009, Antalya.
    • Akbas H, Kumbak B, Kahraman S, Sahin L, Karlikaya G, Karagozoglu H. Vergleich von Protokollen für lange Agonisten und Antagonisten bei Frauen mit einem BMI von <18 kg/m2, die sich einer Behandlung der assistierten Reproduktion unterziehen. 8. jährliches MSRM-Treffen, 7.-9. Mai 2009, Florenz, Italien. • Kumbak B, Kahraman S, Sahin L, Akbas H, Karlikaya G, Karagozoglu H. Vergleich von Protokollen für lange Agonisten und Antagonisten bei Frauen mit einem BMI von >40 kg/m2, die sich einer Behandlung der assistierten Reproduktion unterziehen. 8. jährliches MSRM-Treffen, 7.-9. Mai 2009, Florenz, Italien.
    • Nur Dokuzeylül, Güvenç Karlıkaya, Gökhan Cumhur Ekmekçi, Hale Karagözoğlu, Çağrı Beyazyürek, Semra Kahraman. Sanfilippo Hastalığı Ve Preimplantasyon Genetik Tanı: Olgu Sunumu. 7. Ulusal Jinekoloji Ve Obstetrik Kongresi. TJOD 2009 14.-19. Mai 2009, Girne, KKTC.
    • H. Kargözoğlu, S. Kahraman, G. Karlıkaya, A. Erşahin, M. Kavrut, M. Acet. Vorzeitige Luteinisierung hat keinen negativen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf bei Patientinnen mit hoher Ansprechrate, die sich in IVF-Zyklen mit kurzer Pause einem GNRH-Agonisten-Protokoll unterziehen. 8. Türkischer Alman-Jahrestag, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya
    • N. Dokuzeylül, S. Kahraman, Güvenç Karlıkaya, Hale Karagözoğlu, Aynur Erşahin, Müstecep Kavrut, Mustafa Acet, Mete Gürol Uğur. Ergebnis milder Stimulationszyklen bei schwachem Ansprechen mit kurzfristiger Anwendung von GNRH-Antagonisten und niedrig dosierten Gonadotropinen unter Verwendung von Clomifencitrat. 15. Weltkongress für IVF, 19. – 22. Nissan 2009
    • N. Dokuzeylül, S. Kahraman, Güvenç Karlıkaya, Hale Karagözoğlu, Aynur Erşahin, Müstecep Kavrut, Mustafa Acet, Mete Gürol Uğur. Unterdrückung des Lutealöstradiol/GNRH-Antagonisten im Vergleich zur Vorbehandlung mit oralen Kontrazeptiva bei jungen, schlecht ansprechenden Patienten. 15. Weltkongress für IVF, 19. – 22. Nissan 2009
    • Karlikaya G. Karagozoglu H., Beyazyurek C., Kahraman S. Präimplantationsdiagnostik (PGD) kann ein wertvolles Werkzeug für Familien mit Thalassämie-Merkmal sein. 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, Kalifornien
    • H. Karagözoğlu, G. Karlıkaya, Ç. Beyazyürek, F. Fiorentino, S. Kahraman. Klinische Ergebnisse aus 6 Jahren Erfahrung mit HLA-Typisierung. 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, Kalifornien
    • Kavrut M., Karlikaya G., Karagozoglu H., Ersahin A., Acet M., Kahraman S. Vorhersagefaktoren für die Endometriumdicke und ihre Auswirkung auf den Erfolg assistierter Reproduktionstechnologie (ART), basierend auf der Analyse von 1.552 IVF/ICSI-Zyklen. 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, Kalifornien
    • N. Dokuzeylul, G. Karlikaya, S. Kahraman. Welches ist Ihr bevorzugtes Protokoll bei Frauen ab 43 Jahren? Mikrodosierungsschub? Antagonist? Oder kein Ausweg! 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, Kalifornien
    • Oner O, Ozgon G, Aslan C, Onal B, Fiorentino F, Karlikaya G, Kahraman S. Die Ergebnisse der Tests auf Fehlgeburten im Istanbul Memorial Hospital. Europäische Gesellschaft für Humangenetik, Barcelona, Spanien – 31. Mai – 3. Juni 2008
    • Aslan C, Ozgon G, Oner O, Onal B, Fiorentino F, Karlikaya G, Kahraman S. İstanbul Memorial Hastanesi 2000-2007 Yillari Arasinda Tahliye Materyali Karyotip Sonuçlari. 8. Ulusal Tıbbi Genetik Kongresi-Çanakkale, 6.-9. Mai 2008.
    • F. Vanlioglu, E. Ozturk, H. Karagozoglu, G. Karlikaya, A. Guney, S. Lacin, S. Kahraman. Zusätzliche Gabe eines GnRH-Antagonisten bei Patientinnen mit erhöhtem Progesteronspiegel am 3. Tag des Zyklus und Auswirkungen auf die weitere Schwangerschaftsrate. 23. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie, Lyon, Frankreich, 1.-4. Juli 2007.
    • H. Karadayi, Y. Saglam, B. Umay, G. Karlikaya, S. Sertyel, F. Fiorentino, S. Kahraman. Fünf Jahre Erfahrung mit der Präimplantations-HLA-Typisierung. 23. Jahrestagung der ESHRE, Lyon, Frankreich, 1.–4. Juli 2007
    • Y. Saglam, C. Beyazyurek, S. Sertyel, G. Karlikaya, M. Yesil, S. Kahraman. Gut, schlecht und hässlich: Auswirkungen mehrerer Indikationen auf die Präimplantationsdiagnostik. 23. Jahrestagung der ESHRE, Lyon, Frankreich, 1.–4. Juli 2007
    • F. Vanlioglu, G. Karlikaya, H. Karagozoglu, S. Lacin, A. Guney, E. Ozturk, S. Kahraman. Wirkung der Heparingabe bei mittelschwerem bis schwerem ovariellen Überstimulationssyndrom bei PCOS-Patientinnen, die sich einer kontrollierten ovariellen Überstimulation unterziehen. 23. Jahrestagung der ESHRE, Lyon, Frankreich, 1.–4. Juli 2007
    • E. Ozturk, H. Karagozoglu, F. Vanlioglu, G. Karlikaya, A. Guney, S. Lacin, S. Kahraman. Die Hinzugabe eines GnRH-Antagonisten bei Patientinnen mit erhöhtem Progesteronspiegel am 3. Tag des Zyklus und die Auswirkungen auf die Schwangerschaftsraten. 23. Jahrestagung der ESHRE, Lyon, Frankreich, 1.–4. Juli 2007
    • Y. Saglam, C. Beyazyurek, G. Karlikaya, H. Karagozoglu, S. Sertyel, S. Kahraman Ergebnis von 771 Zyklen der Präimplantationsdiagnostik zur Aneuploidie-Untersuchung bei IVF-Patienten. 22. Jahrestagung der ESHRE, Prag, Tschechische Republik, 18.–21. Juni 2006.
    • F. Fiorentino, A. Biricik, H. Karadayi, H. Berkil, G. Karlikaya, S. Sertyel, D. Podini, M. Baldi, MCMagli, L. Gianaroli, S. Kahraman. Entwicklung und klinische Anwendung einer Strategie für die PGD von Einzelgenerkrankungen in Kombination mit HLA-Matching. 23. Jahrestagung der ESHRE, Lyon, Frankreich, 1.–4. Juli 2007.
    • B. Kumbak, S. Kahraman, G. Karlikaya, S. Lacin, A. Güney, E. Öztürk. Einfluss der Endometriumdicke bei Vorhandensein einer dreischichtigen Struktur auf das Ergebnis einer In-vitro-Fertilisation. Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. 62. Jahrestagung, 21.-25. Oktober 2006. New Orleans, LA, USA.
    • B. Kumbak, S. Kahraman, G. Karlikaya, S. Lacin, A. Güney. E. Öztürk. Einfluss der ovariellen Reserve bei unter 35-Jährigen auf das ICSI-Ergebnis bei Paaren mit schwerer männlicher Unfruchtbarkeit. Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. 62. Jahrestagung 21.-25. Oktober 2006. New Orleans, LA, USA.
    • C. Ogur Beyazyurek, Y. Saglam, S. Sertyel, G. Karlikaya, S. Isin, S. Kahraman. Faktoren, die das Ergebnis von Zyklen der Präimplantationsdiagnostik bei Translokationsfällen beeinflussen. Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin. 62. Jahrestagung, 21.-25. Oktober 2006. New Orleans, LA, USA.
    • C. Ogur, Y. Saglam, G. Karlikaya, A. Gur, S. Isin, S. Kahraman. Ergebnisse der Spermienfluoreszenz-in-situ-Hybridisierungsanalyse und der Präimplantationsdiagnostik von 13 männlichen Translokationsträgern, die 17 Zyklen durchlaufen haben. 21. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie, Kopenhagen, Dänemark, 19.-22. Juni 2005.
    • F. Fiorentino, S. Kahraman, H. Karadayi, A. Biricik, S. Sertyel, G. Karlikaya, Y. Saglam, A. Nucitelli, M. Baldi. Erfahrungen mit der Präimplantationsdiagnostik kombiniert mit HLA-Matching. 21. Jahrestagung der European Society of Human Reproduction and Embryology, Kopenhagen, Dänemark, 19.-22. Juni 2005.
    • H. Karadayı, S. Kahraman, Yaman Sağlam, G. Karlıkaya, S. Sertyel, F. Fiorentino. Präimplantationsdiagnostik bei monogenen Störungen. 13. Weltkongress für In-vitro-Fertilisation, assistierte Reproduktion und Genetik, Istanbul, Türkei, 26.-29. Mai 2005.
    • Saglam Y, Ogur C, Karlikaya G, Sertyel S, Karagozoglu H, Findikli N, Kahraman S. PGD von Aneuploidie in schwierigen Fällen assistierter Reproduktionsbehandlung. Sechstes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik 2005. London, Großbritannien. 19.–21. Mai 2005.
    • Sertyel S, Unal S, Yelke H, Atayurt Z, Findikli N, Karlikaya G, Fiorentino F, Kahraman S. Das Stadium des Embryos, aber nicht die Anzahl der entnommenen Zellen, kann die Embryonalentwicklung nach der Biopsie beeinflussen. Sechstes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik 2005. London, Großbritannien. 19.–21. Mai 2005.
    • Findikli N, Kahraman S, Akcin O, Sertyel S, Candan Z, Karlikaya G, Fiorentino F. PGD zur HLA-Typisierung kann eine wertvolle Quelle für die Etablierung neuer humaner embryonaler Stammzelllinien sein. Sechstes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik 2005. London, Großbritannien. 19.–21. Mai 2005.
    • E. Enginsu, N. Findikli, S. Sertyel, S. Melil, Z. Atayurt, G. Karlikaya, F. Vanlioglu, S. Kahraman. Eine Erhöhung der Hyaluronkonzentration im Embryotransfermedium hat keinen Einfluss auf das Ergebnis der ART. 20. Jahrestagung der ESHRE, Berlin, Deutschland, 27.–30. Juni 2004
    • F. Fiorentino, A. Biricik, H. Karadayi, H. Berkil, G. Karlikaya, S. Sertyel, D. Podini, M. Baldi, MCMagli, L. Gianaroli, S. Kahraman. Entwicklung und klinische Anwendung einer Strategie für die PGD von Einzelgenerkrankungen kombiniert mit HLA-Matching. 20. Jahrestagung der ESHRE, Berlin, Deutschland, 27.–30. Juni 2004
    • S. Kahraman, G. Karlikaya, S. Sertyel, F. Vanlioglu, H. Karadayi, N. Findikli, N. Oncu, A. Biricik, F. Fiorentino. Präimplantationsdiagnostik für B-Thalassämie mit oder ohne HLA-Typisierung. 20. Jahrestagung der ESHRE, Berlin, Deutschland, 27.–30. Juni 2004
    • H. Yelke, S. Sertyel, E. Bakircioglu, N. Findikli, S. Unal, S. Melil, F. Vanlioglu, G. Karlikaya, S. Kahraman. Vergleich von ejakuliertem oder testikulärem Sperma bei Patienten mit transienter Azospermie. 20. Jahrestagung der ESHRE, Berlin, Deutschland, 27.–30. Juni 2004
    • H. Karagozoglu, F. Vanlioglu, G. Karlikaya, M. Aygun, B. Kumbak, S. Kahraman. Vergleich von bipolaren und unipolaren elektrochirurgischen Systemen in der operativen Hysteroskopie. 20. Jahrestagung der ESHRE, Berlin, Deutschland, 27.–30. Juni 2004
    • H. Karadayı, S. Kahraman, G. Karlıkaya, S. Sertyel, B. Umay, Y. Sağlam, N. Fındıklı, H. Berkil, A. Biricik, F. Fiorentino. Wiscott Aldrich war einer der Genetiker der Präimplantation und der HLA-Dokumentation. VI. Ulusal Prenatal Tanı und Tıbbi Genetik Kongresi. 21.–24. Nisan 2004, Belek, Antalya, Türkiye.
    • S. Kahraman, H. Karadayı, G. Karlıkaya, S. Sertyel, Y. Sağlam, N. Fındıklı, H. Berkil, A. Biricik, F. Fiorentino. b-Talasemi ist eine genetisch bedingte Präimplantation und ein HLA-Syndrom. VI. Ulusal Prenatal Tanı und Tıbbi Genetik Kongresi. 21.-24. Nisan 2004, Belek, Antalya, Türkiye.
    • S. Kahraman, H. Karadayı, G. Karlıkaya, S. Sertyel, B. Umay, Y. Sağlam, E. Bakırcıoğlu, N. Öncü, H. Berkil, A. Biricik. Nicht-obstruktive azoospermi hastalarında karyotip und kromozomu mikrodelesyon analyse sonuçları. VI. Ulusal Prenatal Tanı und Tıbbi Genetik Kongresi. 21.-24. Nisan 2004, Belek, Antalya, Türkiye.
    • Faruk Vanlıoğlu, Semra Kahraman, Güvenç Karlıkaya, Hale Karagözoğlu, Melih Aygün, Banu Kumbak. Vergleich des bipolaren und unipolaren elektrochirurgischen Systems in der operativen Hysteroskopie. 5. März 2004. Palandöken Kadın Doğum Kış kongresi, 3.-7. März 2004, Erzurum, Türkei.
    • Berkil H., Biricik A., Oncu N., Findikli N., Donmez E., Sertyel S., Vanlıoğlu, Karlikaya G., Aygun M., Oral E. und Kahraman S. Ergebnisse der Präimplantationsdiagnostik (PGD) für Aneuploidietests in Fällen mit fortgeschrittenem mütterlichem Alter (AMA), wiederholten Implantationsfehlern (RIF), wiederholten frühen Fehlgeburten und schwerer männlicher Unfruchtbarkeit (SMI). ESHRE Campus 2003. PGD im Jahr 2003: Eine genetische Odyssee. 5.-6. Dezember 2003. Brüssel, Belgien.
    • Fiorentino F, Biricik A, Karadayi H, Berkil H, Karlikaya G, Sertyel S, Nucitelli A, Podini D, Baldi M, Magli MC, Gianaroli L und Kahraman S. Entwicklung und klinische Anwendung einer Strategie für PGD von Einzelgenerkrankungen kombiniert mit HLA-Matching. ESHRE Campus 2003. PGD im Jahr 2003: Eine genetische Odyssee. 5.-6. Dezember 2003. Brüssel, Belgien.
    • Melil S, Sertyel S, Bakircioglu E, Biricik A, Karlikaya G, Oncu N, Berkil H, Karagozoglu H, Vanlioglu F, Unal S, Yelke H, Findikli N und Kahraman S. Ergebnis der Präimplantationsdiagnostik in Fällen mit schweren morphologischen Spermiendefekten. ESHRE Campus 2003. PGD im Jahr 2003: Eine genetische Odyssee. 5.-6. Dezember 2003. Brüssel, Belgien.
    • Sertyel S, Bakircioglu E, Karlikaya G, Biricik A, Vanlioglu F, Findikli N, Oncu N, Gurkan S, Gur A, Berkil H, Oral E und Kahraman S. Ergebnisse der Präimplantationsdiagnostik bei Patienten mit Klinefelter-Syndrom. ESHRE Campus 2003. PGD im Jahr 2003: Eine genetische Odyssee. 5.-6. Dezember 2003. Brüssel, Belgien.
    • Faruk Vanlıoğlu, Semra Kahraman, Güvenç Karlıkaya, Hale Karagözoğlu, Mehil Aygün. Stromalüberstrom führt zu PCOS-Erkrankungen und kontrolliert den Eisprung in der Regel. PCOS: Güncel durum, Tedavi ve ovulasyon indüksiyonu, Uluslar arası sempozyum. 4-7 Eylül 2003, Kemer, Antalya, Türkiye.
    • Faruk Vanlıoğlu, Semra Kahraman, Güvenç Karlıkaya, Hale Karagözoğlu, Melih Aygün. Wirkung von Metformin auf Untergruppen von Patienten mit polyzystischen Eierstöcken, die sich einer kontrollierten Überstimulation der Eierstöcke für assistierte Reproduktionstechniken unterziehen. PCOS: Güncel durum, Tedavi ve ovulasyon indüksiyonu, Uluslararası sempozyum. 4-7 Eylül 2003, Kemer, Antalya, Türkiye.
    • A. Biricik, H. Berkil, H. Karadayı, E. Bakırcıoğlu, S. Kahraman, F. Fiorentino, S. Sertyel, E. Dönmez, F. Vanlıoğlu, G. Karlıkaya. Die molekulare und zytogenetische Analyse führt zu schweren unfruchtbaren Männern und ihrem prognostischen Wert für die PID in der türkischen Bevölkerung. Fünftes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik, 5.-7. Juni 2003, Antalya, Türkei.
    • N. Fındıklı, S. Kahraman, A. Biricik, E. Dönmez, S. Sertyel, S. Melil, F. Vanlıoğlu, G. Karlıkaya. Auswirkung der Zona-Manipulation auf den somatischen Zellkerntransfer. Fünftes Internationales Symposium zur Präimplantationsgenetik, 5.-7. Juni 2003, Antalya, Türkei.
    • F. Vanlıoğlu, S. Kahraman, G. Karlıkaya, H. Karagözoğlu, M. Aygün. Wirkung auf die Gelbkörperunterstützung mit vaginalem mikronisiertem Progesterongel bei der assistierten Reproduktion. V. Türk-Alman Jinekoloji Derneği ve II. Reproductive Medicine Tartışmalı Konular ve Çözümler Ortak Kongresi. 16.-20.05.2003, Antalya, Türkei.
    • H. Berkil, A. Biricik, S. Kahraman, F. Vanlıoğlu, G. Karlıkaya, H. Karagözoğlu, M. Aygün, M. Benkhalifa. Die technische Grundlage für die Implantation besteht darin, dass Anne ihre genetische Präimplantationsuntersuchung und Sondierung durchführt. Uluslararası Katılımlı Güncel İnfertilite ve Yardımcı Üreme Teknikleri Sempozyumu. 24.-27. Nisan 2003, Çeşme, İzmir, Türkei.
    • Faruk Vanlıoğlu, Semra Kahraman, Güvenç Karlıkaya, Hale Karagözoğlu, Melih Aygün. ART ist eine intrauterine Pathologie, die eine histeroskopische Untersuchung mit bipolarer und unipolarer Konvektionstechnik erfordert. Uluslararası Katılımlı Güncel İnfertilite ve Yardımcı Üreme Teknikleri Sempozyumu. 24.-27. Nisan 2003, Çeşme, İzmir, Türkei.
    • Biricik, H. Berkil, S. Kahraman, E. Dönmez, F. Vanlıoğlu, G. Karlıkaya, H. Karagözoğlu, M. Aygün, M. Benkhalifa. Yardımcı üreme teknikleri uygulanmış olan Türk populasyonunda preimplantasyon genetische tanı sonuçları. Uluslararası Katılımlı Güncel İnfertilite ve Yardımcı Üreme Teknikleri Sempozyumu. 24.-27. Nisan 2003, Çeşme, İzmir, Türkei.
    • Kahraman S., Yakın K., Vanlıoğlu F., Dönmez E., Karlıkaya G., Kumtepe Y. Metformin als adjuvante Therapie bei Patientinnen mit polyzystischen Ovarien unter kontrollierter ovarieller Hyperstimulation. 18. Jahrestagung der ESHRE. Wien, Österreich, 2002.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren