Beste Platzierung des Cochlea-Implantats Ärzte in der Türkei - TOP -49 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood
Yavuz Selim Yildirim
  • Führender Arzt für Platzierung des Cochlea-Implantats
  • 4.5 Gut 147 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Intercontinental Hospital
    • Dr. Yavuz Selim Yildirim ist auf Cochlea-Implantat-Operationen spezialisiert.
    • Führt fortgeschrittene Cochlea-Implantationstechniken wie bilaterale simultane und sequentielle Operationen durch.
    • Nutzt die neuesten Cochlea-Implantat-Technologien: elektroakustische Stimulation und Techniken der sanften Chirurgie.
    • Internationale Ausbildung an der Johns Hopkins, Harvard, Tufts und Cleveland Clinic.
    • European Board Certified in Otorhinolaryngology – Kopf- und Halschirurgie (FEBORL-HNS).
    • Fellow des American College of Surgeons (FACS), der herausragende chirurgische Praxis hervorhebt.
    • Bietet Online-Konsultationen für Patienten, die eine Beurteilung ihres Cochlea-Implantats anstreben.
    • Fließende Englischkenntnisse erleichtern die Kommunikation für internationale Patienten.
  • Mehr lesen
Paketpreis von
18.839 €
Celil Göçer
  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Akay Hospital
  • Akademischer und beruflicher Hintergrund

    • Ausbildung:
      • 1990–1996: Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität (MD).
      • 1996–2000: Facharztausbildung in HNO am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Ankara.
      • 2002: Fortbildung am House Ear Institute, Los Angeles, USA.
    • Berufserfahrung:
      • Verschiedene Rollen, darunter Forscher, Spezialist und Chef in namhaften Krankenhäusern in der Türkei.
      • Seit 2011: Professor bei der Lokman Hekim Health Group mit Schwerpunkt HNO-Erkrankungen.

    Wichtige Erfolge und Forschungsbeiträge

    • Veröffentlichte Arbeit:
      • Über 30 wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften zu HNO-Themen wie Hörverlust, Kehlkopfkrebs und Nebenhöhlenentzündungen.
      • Zu den Themen gehören seltene Krankheiten, chirurgische Innovationen und radiologische Untersuchungen.
      • Co-Autor von HNO-bezogenen Büchern und übersetzten Kapiteln in namhaften chirurgischen Nachschlagewerken.
    • Konferenzpräsentationen:
      • Häufiger Vortragender bei nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen.
      • Durchführung bahnbrechender Studien zu Cochlea-Implantaten, Nasennebenhöhlentumoren und den Auswirkungen von Hörgeräten auf Tinnitus im Alter.
    • Auszeichnungen und Anerkennungen:
      • Anerkannt für herausragende Leistungen in der klinischen Praxis und bei chirurgischen Trainingsmodellen, insbesondere in der Stapedektomie.

    Klinische und Forschungsinteressen

    • Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohrenbereichs mit den Schwerpunkten:
      • Hörstörungen (sensorineurale, leitend-, altersbedingte).
      • Rhinologische Erkrankungen, einschließlich Nasennebenhöhlenentzündungen und Schleimhauterkrankungen.
      • Onkologische HNO-Fälle, insbesondere seltene Kehlkopf- und Nasennebenhöhlenkrebserkrankungen.

    Internationale Aus- und Weiterbildung

    • Teilnahme an mehreren Spezialkursen am House Ear Institute (USA) mit Schwerpunkt auf Schläfenbeinchirurgie und -pathologie.
    • Teilnahme an weiterführenden Workshops und Konferenzen wie der American Academy of Otolaryngology–Head and Neck Surgery Foundation (AAO-HNSF).

    Publikationen und Zitate

    • Autor einflussreicher Studien, die in namhaften Fachzeitschriften zitiert werden.
    • Beiträge zum Verständnis von HNO-Erkrankungen durch innovative Forschungsmethoden wie Schläfenbeindissektion und Immunhistochemie.

    Prof. Dr. Celil Göçer ist ein renommierter HNO-Spezialist, dessen umfangreiche klinische Expertise und akademische Beiträge das Fachgebiet stark beeinflusst haben. Er wird für seine innovativen chirurgischen Ansätze und sein Engagement für die Weiterentwicklung des medizinischen Wissens hoch geschätzt.

  • Mehr lesen
Paketpreis von
19.415 €
Selman Sarica
  • 4.5 Gut 147 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Intercontinental Hospital
    • Dr. Selman Sarica ist auf die fortgeschrittene Platzierung von Cochlea-Implantaten spezialisiert.
    • Führt die Cochlea-Implantation mit minimalinvasiven Techniken und Bildführung durch.
    • Wendet Methoden zur Erhaltung der Elektrodenanordnung für die Integrität der Cochlea-Struktur an.
    • Experte für neueste Technologien wie EAS-Implantate (Elektroakustische Stimulation).
    • International ausgebildet, Kompetenzen in renommierten medizinischen Einrichtungen im Ausland vertieft.
    • Außerordentlicher Professor an der Kahramanmaraş Sütçü İmam Universität mit Schwerpunkt Otologie.
    • Fließende Türkischkenntnisse und gute Englischkenntnisse für Beratungsgespräche.
  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
19.220 € - 21.534 €
Pekize Eker Balcioglu
  • 4.5 Gut 147 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Intercontinental Hospital
  • Pakize EKER BALCIOĞLU, MD, absolvierte die Cerrahpaşa School of Medicine, Universität Istanbul, und absolvierte ihre Facharztausbildung an der Abteilung für Allgemeine Chirurgie, School of Medicine, Marmara University. Sie ist Autorin von Artikeln in lokalen und internationalen Fachzeitschriften und hat medizinisches Interesse an Brustschmerzen, Hämorrhoidenbehandlungen, Analfissurenbehandlungen, Pilonidalsinusbehandlungen und Lipomen. Sie hat im Marmara University Hospital, im Atlas Hospital, im Maltepe Ersoy Hospital und im Sultanbeyli Ersoy Hospital gearbeitet.

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
19.220 € - 21.534 €
Suleyman Hilmi Yilmaz
  • 4.5 Gut 147 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Intercontinental Hospital
  • Dr. Süleyman Hilmi YILMAZ ist Assistenzprofessor und MD, geboren 1981. Er ist spezialisiert auf Nasenverstopfung und Nasendeformität, Nasenpolyposis, Verstopfung der Tränendrüse, gutartige und bösartige Kopf- und Halstumoren, Schilddrüsenkrebs, Mandel- und Adenoiderkrankungen, Adenoidektomie, Tonsillektomie und Ohrschlauchplatzierung, Septumkorrektur, endoskopische Nasennebenhöhlenoperation, Visualisierung des Mittelohrs und der Gehörknöchelchen und Submandibulardrüsenoperation. Er ist Mitglied der Turkish Otorhinolaryngology Head and Neck Surgery Association, der Istanbul ENT-BCC Specialists Association und der Skull Base Association.

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
19.220 € - 21.534 €
Erkan Soylu
  • 4.5 Gut 463 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
  • Dr. Erkan Soylu ist ein sehr erfahrener und angesehener plastischer Chirurg, der sich auf Nasenkorrekturen, Otoplastiken und Revisions-Nasenkorrekturen spezialisiert hat. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat am XX. IFOS World Congress in Seoul, Südkorea, teilgenommen.
  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
19.505 € - 39.010 €
Fehmi Döner
  • 4.3 Gut 41 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estophia Hospital
  • Prof. Dr. Döner ist Arzt mit über 20 Jahren Erfahrung in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er hat seinen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Cerrahpaşa-Universität Istanbul und seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität Erzurum absolviert. Anschließend wurden ihm die Titel außerordentlicher Professor und Professor an der Süleyman-Demirel-Universität in Isparta verliehen. Derzeit arbeitet er im Istanbul Medical Park Bahçelievler Hospital.
  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
21.455 € - 24.381 €
Mehmet Eken
  • 4.2 Gut 32 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Emsey Hospital
  • Dr. ist staatlich geprüfter HNO-Spezialist mit 20 Jahren Erfahrung und bekleidet seit 2017 die Position von Professor Dr und Neck Society.

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
17.554 € - 24.381 €
Ahmett Doblan
  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florya Estetik
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Ahmet Ziya Balta
  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Alfa.Health
  • Arzt mit 23 Jahren Erfahrung in verschiedenen Positionen, darunter Leutnant der Internisten, Chefchirurg der Krankenstation, stellvertretender Chefarzt und Facharzt für Allgemeinchirurgie. Arbeitet derzeit als Assoc. Prof. Dr. in SBU Hamidiye Medizinische Fakultät Allgemeine Chirurgie PB.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Burak Kocagozoglu
  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Izmir, Can Hospitals Turkey
  • Sonstige Ausbildungen und Zertifikate (auch solche, die international angeboten werden):

    1. Hals-Nasen-Ohren-Allergiekurs 2004

    2. Occupational English Test OET-Zertifikat 2016

    3. Ege-Universitätskurs für Leichen-DB-Abschnitte 2017

    Mitgliedschaften und Verbände (Bitte listen Sie alle Ihre lokalen, regionalen und internationalen Mitgliedschaften auf

    Plastische Gesichtschirurgie Deaek
    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
    Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Osman Tugrul Guzeldir
  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Ankara, Private Koru Ankara Hospital
  • Op.Dr. Osman Tuğrul GÜZELDİR wurde am 1. Mai 1983 geboren. Nach Abschluss seines Vordiplomstudiums schloss er sein Studium an der medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität erfolgreich ab und erhielt den Titel eines Arztes. Er spezialisierte sich auf Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der medizinischen Fakultät der Gazi-Universität und wurde Hals-Nasen-Ohren-Spezialist.

    Nach Abschluss seiner Facharztausbildung arbeitete Op.Dr. Osman Tuğrul GÜZELDİR von 2013 bis 2015 im Afyonkarahisar Bolvadin Dr. Halil İbrahim Özsoy State Hospital. Später arbeitete er in verschiedenen privaten Krankenhäusern in Ankara. Im Jahr 2020 wechselte er zum akademischen Personal der Istanbul Health and Technology University und ist derzeit Assistenzprofessor am Koru Ankara Hospital.

    Op.Dr. Osman Tuğrul GÜZELDİR ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, der Türkischen Schädelbasisgesellschaft, der Türkischen Ärztevereinigung, der Türkischen Rhinologiegesellschaft und der Ärztekammer Ankara. Er verfügt außerdem über gute Englischkenntnisse.

    Zu seinen medizinischen Interessen gehören:

    Kopf-Hals-Tumoren

    Ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie (Rhinoplastik, Septumplastik)

    Erkrankungen des Trommelfells und des Mittelohrs

    Schwindel, Hörverlust und Gleichgewichtsstörungen

    Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse

    Halstumoren im Kindesalter

    Speicheldrüsenerkrankungen und Tumoren

    Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen im Kindesalter

    Verstopfte Nase und Nebenhöhlenentzündungen

    Heiserkeit und Kehlkopferkrankungen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Ertugrul Kibar
  • Neu
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Arzt Ertugrul Kibar

    Spezialisierung: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung :

    Medizin:

    2011 Medizinische Fakultät der Abant İzzet Baysal Universität

    Sachverstand:

    2016 Medizinische Fakultät der Universität Selçuk – HNO-Arzt.

    These:

    Bewertung des oberen Ösophagussphinkterdrucks bei Patienten mit Stimmbandpathologie

    Sachkundenachweis:

    Er verfügt über ein Qualifikationszertifikat der türkischen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Behörde für Kopf- und Halschirurgie.

    Erfahrung:

    Medizinische Interessen und Spezialgebiete:

    Nasenästhetik (Ultraschall-Rhinoplastik)

    Endoskopische (geschlossene Methode) Gehör- und Trommelfellchirurgie

    Pädiatrische HNO-Erkrankungen

    Schnarchbehandlung und -chirurgie

    Kopf-Hals-Tumoren

    Schwindel (Benommenheit), Tinnitus (Tinnitus)

    Stimm- und Schluckprobleme

    Erfahrung:

    2012-2016 HNO-Klinik der Universität Selçuk

    2016-2019 Konya Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus HNO-Klinik

    2019-2020 HNO-Klinik des Yalova State Hospital

    2020-2022 Spezialspezialisten Yalova Krankenhaus

    2022- …… Privates Sakarya Adatip Krankenhaus

    Mitgliedschaften:

    1- Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    2- Europäische Vereinigung junger HNO-Ärzte

    3- Türkische Ärztekammer

    Artikel, Präsentation, Veröffentlichung, Kongress, Kurs, Auszeichnung:

    Werke:

    1- Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Kindern mit Stimmbandknötchen

    O Erdur, A Herguner, K Ozturk, E Kibar, C Elsurer, MK Bozkurt, International Journal of pediatric Otorhinolaryngology 85, 5-7

    2- Aberrante Arteria carotis interna: eine seltene Ursache für Dysphagie

    K. Ozturk, O. Erdur, E. Kibar, F. SofuogluJournal of Craniofacial Surgery 27 (3), 818

    3- Bewertung des oberen Ösophagussphinkters bei gutartigen Stimmbandläsionen

    E Kibar, O Erdur, K Ozturk European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 275 (12), 3033-3037

    4- Dauerhafte Tetraplegie nach Austausch der Stimmprothese

    K. Ozturk, O. Erdur, E. Kibar Journal of Craniofacial Surgery 27 (8), e741-e743

    5- Analyse von Fällen mit Otosklerose

    B Çolpan, K Öztürk, Ç Elsurer, E Kibar, Ö Erdur Journal of Otorhinolaryngology 4 (3), 105-10

    6- Echinokokkose der Ohrspeicheldrüse: Eine seltene Lokalisation

    O Erdur, B Colpan, F Sofuoglu, E Kibar Journal of Craniofacial Surgery 29 (1), e98-e99

    7- Unterkieferfrakturen bei Kindern: Eine retrospektive Studie an 15 Patienten

    E Demir, O Erdur, E Kibar, C Elsurer, MK Bozkurt, K ​​​​Ozturk, B Colpan

    British Journal of Oral and Maxillofacial Surgery 54 (10), e113-e114

    8- Riesige Concha bullosa verursacht eine schwere verstopfte Nase

    Ö Erdur, Ç Elsurer, E Kibar, MK Bozkurt HNO-Anwendungen 35 (HNO-Anwendungen)

    9- Endoskopische Exzision eines rezidivierenden pyogenen Granuloms der Nasenscheidewand

    Zeitgenössischer Elsurer, Omer Erdur, Hakan Dagestan, Mete Kaan Bozkurt, Ertugrul Kibar

    HNO-Anwendungen 81 (2016;4(2):81-84)

    10- Osteophyten der Halswirbel verursachen Dysphagie: zwei Fallberichte.

    Z Fazliogullari, A Nayman, E Kibar, H Karabagli, K Ozturk, AK Karabulut

    Anatomie: Internationales Journal für experimentelle und klinische Anatomie

    11- Riesiges pleomorphes Adenom des Parapharyngealraums, das sich bis zur Schädelbasis erstreckt

    E. Kibar, B. Colpan, F. Sofiev

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Hakan Akçin
  • 3.5 Gut 3 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istanbul Oncology Hospital
  • Ein 65-jähriger Mann, der in Ankara geboren wurde, schloss 1982 seine Sekundar- und Oberschulbildung ab und machte 1988 seinen Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Ankara. Er ist Experte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und spezialisiert auf Behandlungen und Operationen bei allergischer Rhinitis sowie funktionelle endoskopische Operationen und ästhetische Operationen der Rhinoplastik. Er praktiziert seit 1988 und ist erfolgreich mit Immuntherapie- und Phototherapie-Anwendungen.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Orhan Gazi Yigitbasi
  • 4.5 Gut 463 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
  • Professor für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
19.505 € - 39.010 €
Osman Krand
  • 3.5 Gut 3 Rezensionen
  • 39 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istanbul Oncology Hospital
  • Dr. hat die Kabataş High School for Boys und die Medizinische Fakultät der Cerrahpasa Universität Istanbul besucht. Er hat eine medizinische Fachausbildung am Istanbul Haydarpasa Numune Hospital absolviert und eine berufliche Laufbahn in verschiedenen Interessengebieten vorzuweisen, darunter Endoskopieanwendungen, Erkrankungen des Dickdarms, Rektums und der Analregion, Speiseröhren- und Magenchirurgie, Leber-, Bauchspeicheldrüsen- und Gallenwegschirurgie und Chirurgie und heiße Chemotherapie für Tumore, die sich auf den Bauch ausgebreitet haben.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Mehmet Onur Ozturk
  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Bewell Health Assistance
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Guven Yyldyrym
  • Neu
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, maryanakuzma@medistanbulhastanesi.com
  • Bildung

    • Er absolvierte die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul in der Türkei.
    • Er absolvierte ein Praktikum in der Fachrichtung HNO an der Universität Giresun in der Türkei.

    Professionelle Aktivität

    • 1989-1993 – HNO-Arzt am Lehr- und Forschungskrankenhaus Okmeydani, Türkei.
    • 1993-1994 – HNO-Arzt am Staatskrankenhaus Dursunbey, Türkei.
    • 1994-1995 - HNO-Arzt an der Istinsky State Clinic, Türkei.
    • 1995-2016 - HNO-Arzt am Lehr- und Forschungskrankenhaus Okmeydani, Türkei.
    • seit 2017 — HNO-Arzt am Emsey Medical Center, Türkei.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Furkan Ozer
  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistate Hospital Istanbul
  • https://www.medistate.com.tr/en/physicians/furkan-ozer

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Ozcan Oztrk
  • 4.7 Ausgezeichnet 42 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • . BESONDERE ERLEBNISSE IM HNO-NASEN-BEREICH:

    - 3 Monate als Beobachter am University of Pittsburgh Sound Center (September-Dezember/2004)

    -Ohr- und Schädelbasischirurgie bei Gruppo Otologico/Piacenza-Italien als Beobachter- 3 Wochen (Mai 2013)

    1. Wirksamkeit der 24-Stunden-pH-Überwachung mit zwei Sonden bei der Beurteilung des laryngopharyngealen Reflux , AIBU Scientific Research Projects, Nr.: 2001.07.02.96, Projektmanager , 2001.

    2 . Die Auswirkung einer Schwangerschaft auf die auditorischen Hirnstammreaktionen, AIBU Scientific Research Projects, Nr.: 2003.07.02.191, Projektassistent , 2003

    3. Bewertung der Stimmqualität nach Thyreoidektomie-Operationen, Düzce Univ. Wissenschaftliche Forschungsprojekte, Nr.: 2005.07.02.235, Projektmanager , 2005.

    4. Bewertung der Stimmqualität nach Thyreoidektomie-Operationen, Universität Istanbul, Wissenschaftliche Forschungsprojekte, Nr.: 3507, Projektassistent , 2009

    5. Bewertung der Hör- und Gleichgewichtsfunktionen bei Patienten mit Cochlea-Implantation, Universität Istanbul, Wissenschaftliche Forschungsprojekte, Nr.: 3971, Projektassistent , 2009

    MITGLIEDSCHAFTEN:

    1. Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde – Kopf- und Halschirurgie

    2. Europäische Laryngologische Gesellschaft

    3. Europäische Akademie für Otologie-Neurootologie (Europäische Akademie für Otologie und Neuro-Otologie)

    4. Verband für plastische Gesichtschirurgie



    AUF NATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNGEN VORGESEHENE UND IN FOLGENDEN BÜCHERN ABGEDRUCKTE BEITRÄGE:

    1. Öztürk, Ö., E. Karaman, H. Şimşir, N. Adatepe, A. Kaytaz, N. Korkut, M. Kızıltan und Ö. Enver, „Evaluation of Facial Nerve Functions After Cochlear Implantation“, 31. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2009.

    2. Karaman, E., M. Ibrahimov, M. Mamanov, G. Güngör, Ö. Öztürk, M. Ada und Ö. Enver, „The Effect of Anteroposterior Plica Suturation on Morbidity After Tonsillectomy in Children“, 31. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2009.

    3. Yaman, H., S. Yılmaz, N. Alkan, B. Subaşı, E. Güçlü und Ö. Öztürk, „Komplikationen des Shepard-Grommet-Beatmungsschlauchs bei Kindern mit Mittelohrentzündung mit Erguss“, 31. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2009.

    4. Yaman, H., S. Yılmaz, E. Güçlü, Ö. Öztürk, B. Subaşı und N. Alkan, „Grommet Ventilation Tubes in the Middle Ear“, 31. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2009.

    5. Karaman, E., Ö. Öztürk, G. Saritzali, A. Özdilek, E. Kılıç und Ö. Enver, „Fallbericht: Basalzelladenom in der Ohrspeicheldrüse“, 31. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2009.

    6. Yilmaz, S., SY Güler, H. Yaman, E. Güçlü und Ö. Öztürk, „Stridor bei Neugeborenen aufgrund angeborener Laryngozele und bifider Epiglottis: Fallbericht und Literaturübersicht“, 31. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2009.

    7. Akbay, KB, S. Yıldızbaş, E. Güçlü, S. Yılmaz, A. İskender, Ö. Öztürk, „Effectiveness of Topical Tramadol Use in the Control of Postoperative Morbidity in Tonsillectomy Children“, 30. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2008.

    8. Yılmaz, S., E. Karalı, A. Tokmak, E. Güçlü, A. Koçer und Ö. Öztürk, „Evaluation of Hearing in Parkinson's Patients“, 30. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2008.

    9. Öztürk, Ö., E. Karalı, E. Gültekin, C. Şenyuva, S. Yılmaz, „Esthesioneuroblastoma: Case Report“, 30. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2008

    10. Oghan, F., O. Öztürk, U. Harputluoğlu, E. Güçlü und E. Egeli, „Evaluation of Laryngopharyngeal Reflux and Upper Airway Resistance Secondary to Reflux in Etiology of Heiserness“, 28. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Leiter und Halschirurgie, Antalya, 2005.

    11. Öztürk, Ö., E. Güçlü, U. Harputluoğlu, F. Oğhan, Ş.B. Belli, A. Mayda und E. Egeli, „Vergleich der Prävalenz von Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen bei hörgeschädigten Kindern mit nicht hörgeschädigten Kindern“, 28. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2005 .

    12. Güçlü, E., A. Tokmak, F. Oğhan, Ö. Öztürk und E. Egeli, „Hämakroglossie im Zusammenhang mit isoliertem plexiformem Neurofibrom: Fallbericht“, 28. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2005.

    13. Egeli, E., U. Harputluoğlu, Ö. Öztürk, F. Oğhan und S. Koçak, „Kann eine 24-Stunden-IV-Flüssigkeitsbehandlung nach Adenotonsillektomie bei pädiatrischen Patienten die Morbidität reduzieren?“, Uludağ 2004 HNO-Tage, Uludağ, 2004.

    14. Öztürk, Ö., SB Belli, M. Alper, E. Egeli, C. Kaleli, „Pseudosarkom des Kehlkopfes: Fallbericht“, 27. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2003.

    15. Öztürk, Ö., H. Cansız, MZ Güzel, B. Karakullukçu, H. Özek, „Lokale Kontrolle durch Entfernung begrenzten Gewebes bei primären oropharyngealen malignen Melanomen“, 27. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie, Antalya, 2003.

    16. Bozan, S., Ö. Öztürk, S. Yüksel, E. Karaman, S. Yılmaz, Ö. Enver, „Unsere langfristigen klinischen Ergebnisse in der Steigbügelchirurgie“, 27. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2003.

    17. Öztürk, Ö., U. Harputluoğlu, E. Egeli, F. Oğhan, A. Mayda, „Bewertung der Ergebnisse des otorhinolaryngologischen Screenings bei Grundschulkindern nach sozioökonomischem Niveau“, 27. Türkischer Nationalkongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie , Antalya, 2003.

    18. Öz, F., N. Kalekoğlu, B. Karakullukçu, Ö. Öztürk, B. Öz, „Lipoidproteinose: Fallbericht“, 26. Türkischer Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2001.

    19. Aydin S., Ö. Öztürk, E. İnci, N. Kalekoğlu, H. Cansız und N. Şekercioğlu, „Unser chirurgischer Ansatz bei Tumoren der vorderen Schädelbasis: 110 Fälle“, 26. Türkischer Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya, 2001.

    20. Öztürk, Ö., F. Öz, M. Ada B. Karakullukçu und M. Toprak, „Die Rolle des laryngopharyngealen Refluxes in der Ätiologie der Heiserkeit“, Aufzeichnungen des 26. türkischen Kongresses für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie (CD Aufgenommen), Antalya, 2001.

    21. Şekercioğlu, N., H. Cansız, M. Güneş, A. Resuli, Ö. Öztürk, „Rekonstruktion bei fortgeschrittener laryngotrachealer Stenose: Ergebnisse in 40 Fällen“, Tagungsband des 1. Türkisch-Italienischen Kongresses für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 210-221, Antalya, 1997.

    22. Şekercioğlu, N., H. Cansız, M. Güneş, A. Resuli, Ö. Öztürk, „Rekonstruierter Teilkehlkopf

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps
Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren