Ausbildung & Spezialisierung
- 1994 bis 2000 – Medizinische Fakultät der Çukurova-Universität
- 2002 bis 2006 – Medizinische Fakultät der Dicle-Universität, Fachrichtung Allgemeinchirurgie
- 2008 bis 2010 – Istanbul Koşuyolu-Krankenhaus mit Spezialisierung auf Gastroenterologie und Chirurgie
Berufserfahrung
- Medizinische Fakultät der Çukurova-Universität
- Medizinische Fakultät der Dicle-Universität – Medizinische Spezialisierung in Allgemeinchirurgie
- Kahta State Hospital – Facharzt für Allgemeinchirurgie
- İstanbul Koşuyolu Hochspezialisiertes Krankenhaus – Facharzt für Gastroenterologie und Chirurgie
- Çanakkale 18 Mart University, Fakultätsmitglied der Abteilung für Allgemeinchirurgie
Professionelle Mitgliedschaften
- -Türkische Chirurgische Vereinigung
- -Vereinigung für Gastroenterologie und Chirurgie
Wissenschaftliche Publikationen
Wissenschaftliche Publikationen
L-Carnitin hat eine schützende Wirkung auf die Dickdarmschleimhaut während der abdominopelvinen Strahlentherapie bei Ratten – Acta Cirúrgica Brasileira
Präoperatives lokales Staging von Patienten mit kolorektalem Karzinom mittels MDCT – Hepato-Gastroenterologie
Die Wirkung von Amifostin auf die bakterielle Translokation nach strahleninduzierter akuter Enteritis – Acta Cirúrgica Brasileira
In-vitro-Effekte von Pantoprazol auf den Kontraktionstonus und die Kontraktionsfrequenz des Pylorussphinkters bei Ratten – Latin American Journal of Pharmacy
Endovaskuläre Behandlung verzögerter Blutungen nach Pankreatikoduodenektomie – Wiener Klinische Wochenschrift
Perianales Riesencondyloma acuminatum (Buschke‐Löwenstein‐Tumor): Ein Fallbericht – Fallberichte in der Chirurgie
Management der Lappendehiszenz nach Limberg-Eingriff bei rezidivierender Pilonidalerkrankung mittels NPWT – ABCD Arquivos Brasileiros de Cirurgia Digestiva
Isolierte Omentalpannikulitis: Zwei Fallberichte und Literaturübersicht – European Journal of General Medicine
Die Auswirkung der Verwendung von Endobags auf die Infektion der Portstelle während der laparoskopischen Cholezystektomie
Gutartiges Pneumoperitoneum nach diagnostischer Koloskopie: Fallbericht – Turkish Journal of Colorectal Disease