Assoc. Prof. Dr. Oğuzhan BABACAN absolvierte seine Grundausbildung, Facharztausbildung und Spezialisierung an der Militärmedizinischen Fakultät GATA/Ankara. Nachdem er Facharzt für Pädiatrie geworden war, arbeitete er zwei Jahre lang im Bereich Sozialpädiatrie, wo er die Überwachung gesunder Babys und die Nachverfolgung von Impfungen durchführte. Anschließend schloss er seine Spezialisierung in pädiatrischer Hämatologie und Onkologie ab und setzte seine Studien im Bereich pädiatrischer Blut- und Krebserkrankungen fort. Neben der Behandlung von Kindern, die an Leukämie, Lymphomen, soliden Tumoren und anderen Blutkrankheiten leiden, arbeitet er seit 13 Jahren in der Abteilung für Knochenmarktransplantation (Transplantation) in der allogenen (nicht verwandt und intrafamiliär), autologen (vom Patienten selbst) und haploidentischen (teilweise HLA-kompatiblen) hämatopoetischen Stammzelltransplantation. Im Jahr 2018 erhielt er den Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich der pädiatrischen Hämatologie und Onkologiewissenschaft/-kunst.
MEDIZINISCHE INTERESSENGEBIETE
Gesundes Baby - Nachsorge und Impfungen
Lymphknotenvergrößerung
Pädiatrische Patienten mit Anämie (Anämie)
Leukämie
Lymphom
Knochenmarktransplantation
ITP
Thalassämien
Hämophile
Solide Tumoren
Hämangiom
Bluterkrankungen im Kindesalter
Kinder mit häufigen Infektionen
Fieber unbekannter Ursache
Unterernährung bei Kindern
Medizinische Interessengebiete:
Chronische Leukämie (Chronische Lymphozytenleukämie/ Chronische myeloische Leukämie)
Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polystyrol, essentielle Thrombozytose, Myelofibrose usw.)
Lymphom (Hodgkin und Non-Hodgkin)
Multiples Myelom
Ausbildung:
Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Arzt 1999 - 2005
Pamukkale-Universität, Facharzt für Innere Medizin 2006 – 2011
Hämatologe an der Universität Pamukkale von 2011 bis 2014
ESCCA-Sommerschule für Zytometrie/PRAG (Mai 2014)
Außerordentlicher Professor der Hämatologie-Klinik des Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses 2018
Erfahrung:
Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Selçuk 2015
Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Pamukkale 2016-2011
Staatskrankenhaus Denizli Sarayköy 2011-2011
Pamukkale-Universität, Nebenfach-Facharztausbildung für Hämatologie 2011-2014
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Hämatologie-Klinik 2015-2020
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Hämatologische Klinik Zuständige Behörde 2015-2020
Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus Hämatologie-Klinik Verantwortliche Stelle/Dozent 2019-2020
Dozent der Hämatologieklinik des Istanbul Başakşehir Çam und des Stadtkrankenhauses Şakura 2020-2020
Liv Krankenhaus Ulus 2020-
Mitgliedschaften:
Türkische Gesellschaft für Hämatologie
Die Gesellschaft für hämatologische Ausbildung und Forschung (Mitglied des Vorstands)
Interessengebiete
Ausbildung
2005 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität
2010 Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät Facharzt für Innere Medizin
2014 Universität Ankara, Medizinische Fakultät, Facharzt für Hämatologie
Erfahrung
Oktober 2010 – Dezember 2010 Facharzt für Innere Medizin am Onkologischen Krankenhaus Ankara
Dezember 2010 - April 2011 Assistent der Hämatologie-Abteilung im Ankara Oncology Hospital
September 2014 – Mai 2016 Facharzt für Hämatologie am Evliya Çelebi Trainings- und Forschungskrankenhaus der Universität Kütahya Dumlupınar
Mai 2016 – März 2018 Ufuk-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung Hämatologie Fakultätsmitglied
März 2018 - Oktober 2018 Hitit University, Medizinische Fakultät, Abteilung Hämatologie Fakultätsmitglied
November 2018 - Januar 2019 Medical Park Bahçelievler Arzt der Abteilung für Hämatologie und Knochenmarktransplantation
Februar 2019 – Juni 2022 Derzeit Bayındır Söğütözü Krankenhaus Abteilung für Hämatologie und Stammzelltransplantation, leitender Assistenzarzt
Juni 2022 – Juli 2022 Afyonkarahisar Health Sciences University, Leiter der Abteilung für Hämatologie
Qualifikationsnachweise
Qualifikationszertifikat der Facharztkammer für Innere Medizin, 2009
Qualifikationszertifikat des Hämatologie-Verbandes, 2014
Englischkenntnisse 2017/7 e-YDS-Ergebnis: 71,25
Facharztarbeit für Innere Medizin Ergänzung der adjuvanten Behandlung mit 9-wöchigem Trastuzumab bei Patientinnen mit positivem Brustkrebs – Retrospektive Analyse
Bildung im Ausland
Zwischen Oktober und Dezember 2007 (3 Monate) Intensivpflegeausbildung an der University of Florida, USA
Zwischen Dezember 2013 und Januar 2014 (2 Monate) Durchflusszytometrie-Ausbildung an der Universität Salamanca, Spanien
Kurse, Auszeichnungen und Zertifikate
1-Jahres-Arbeitszertifikat in Knochenmarktransplantation, 2017
Zertifikat für Blutbanken und Transfusionsmedizin 2017
Auszeichnung „Arzt des Jahres“ in Kütahya, 2014
Labor GMP, GLP, ISO /IEC 17025: 2012 Zertifikate, 2014
Zertifikat für gute klinische Praxis, 2013
Auszeichnung „Erfolgreicher Assistent des Jahres“ von Şeref Zileli, 2009
RIA-Zertifikat, 2005
Forschung und Publikationen
Patent
1. Halber Antikörper mit entferntem FC-Teil (fab) für medizinische Zwecke. Erfinder: Mehmet Özen. Nr.: 2016/0910. Patent wird geprüft.
Wissenschaftliche Studien
A. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften unter SCI Expanded
Türkische Buchabteilung
1. Ozen M, Konuk N. Immunthrombozytopenische Purpura. Turkoz Sucak G, Herausgeber. Aktuelle Themen der Immunhämatologie. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 8–12.
2. Özen M, Ural AU. Hämatologische Erkrankungen und Anwendungen mesenchymaler Stammzellen. Türköz Sucak G, Herausgeber. Aktuelle Themen der Immunhämatologie. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 91–4.
3. Ozen M. Hämatopoese und hämatopoetische Wachstumsfaktoren. MediHealth & Hippocrates INNERE KRANKHEITEN mit aktuellen Leitlinien 2022. S. 1607–10
Ausbildung:
2015
Dokuz-Eylül-Universität, Medizinische Fakultät, Innere Medizin und Hämatologie
2010
Dokuz-Eylül-Universität, Medizinische Fakultät, Innere Medizin
2005
Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät,
Erfahrung:
2024 –
Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus
2017 – 2024
Universitätskrankenhaus Bağcılar Medipol
2017 – 2017
Fırat-Universität
2015 - 2017
Fırat-Universität
2014 - 2015
Mayo-Klinik
Publikationen:
18 Artikel in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht
26 Abstracts und Bücher auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen vorgestellt
7 Artikel in nationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht
51 Abstracts auf nationalen wissenschaftlichen Konferenzen präsentiert
Hämatologie für Erwachsene
Studienfächer und Interessen
• Stammzelltransplantation (Knochenmarktransplantation:
autolog/allogen)
• Akute Leukämien (AML-ALL)
• Chronische Leukämien
• Lymphome (Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome)
• Multiples Myelom
• Knochenmarksschwäche (Myelodysplastisches Syndrom – aplastische Anämie etc.)
• Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polycythaemia vera - essentielle Thrombozytose - primäre
Myelofibrose)
• Anämien / Polyzythämien (Anämie – Blutüberschuss)
• Ambulante und stationäre Chemotherapien - Immuntherapien - zielgerichtete Therapien
Ausbildung
• Medizinische Fakultät – Medizinische Fakultät Cerrahpaşa 1999-2005
• Facharztausbildung für Innere Medizin – İstanbul Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
20062010
• Hämatologie-Subspezialist Dr. Abdurrahman Yurtaslan Ankara Onkologie Ausbildung und Forschung
Krankenhaus – Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation 2013-2017
• Außerordentlicher Professor, İstanbul Ümraniye Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2019
Karriere
• Assistenzarzt Istanbul Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus-Klinik für Innere Medizin
20062010
• Facharzt für Innere Medizin Istanbul Esenyurt State Hospital 2010-2012
• Facharzt für Innere Medizin – Militärdienst, Militärkrankenhaus Samsun 2012–2013
• Kleinere Spezialisierungsausbildung Dr. Abdurrahman Yurtaslan Ankara Onkologie Ausbildung und
Forschungskrankenhaus – Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation 2013-2017
• Hämatologie Subspezialist Ankara Gülhane Training und Forschungskrankenhaus, Hämatologie und
Klinik für Stammzelltransplantation 2017-2018
• Hämatologie-Subspezialist Istanbul Ümraniye Trainings- und Forschungskrankenhaus/Hämatologie
2018-2019
• Außerordentlicher Professor, Istanbul Ümraniye Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus/Hämatologie 2019-2021
• Außerordentlicher Professor, Fakultät für Medizin/Hämatologie der Maltepe-Universität 2021–2024
• Außerordentlicher Professor Istanbul VM Medical Park Pendik Hospital / Hämatologie und Stammzellen
Transplantationsklinik 2022-2024
MSc Fakultät für Medizin (ING) Hacettepe-Universität 1991-1997
Spezialisierung Abteilung für Pädiatrie Dicle Universityniversitesi 1997-2002
Nebenfach Cerrahpaşa Medizinische Fakultät, Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universität Istanbul, 2006-2009
Abteilung für Knochenmarktransplantation MP Göztepe Krankenhaus 2012-2013
Dozent
Afyon Kocatepe Universität/Medizinische Fakultät/Innere Medizin
2003-2009 Abteilung/ÇAbteilung für Pädiatrie)
Dozent
Universität Istanbul/Medizinische Fakultät Cerrahpaşa/Innere Medizinwissenschaften
2006-2009 Klinik für Pädiatrie)
Facharzt für Kinderhämatologie, Diyarbakır Kinderkrankenhaus, Pflichtdienst für Kinderhämatologie 2009-2012
Transfer Ünitesi Assistent Hämatologie Spezialist Private Medical Park Göztepe Krankenhaus Knochenmarktransplantationseinheit Assistent Verantwortlicher Pädiatrie Hämatologie Spezialist
2012–2013
Dozent
Akdeniz-Universität / Medizinische Fakultät / Abteilung für Innere Medizin (Lümü / Abteilung für Pädiatrie)
2013–2014
Assistenzprofessor (Marmara-Universität/Medizinische Fakultät/Abteilung für Innere Medizin/Abteilung für Pädiatrie) 2014-2024
Türkische Gesellschaft für Hämatologie
Türkische Gesellschaft für Pädiatrische Hämatologie
Marmara Pädiatrische Vereinigung
Türkische Pädiatrische Gesellschaft
Ärztekammer Istanbul
EBMT (Europäische Knochenmarktransplantation)
Prof. Dr. Şebnem İzmir Güner wurde 1970 in Istanbul geboren und machte ihre ersten Schritte in ihrer medizinischen Karriere an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul. Hier schloss sie von 1987 bis 1993 erfolgreich ihr Grundstudium und ihre medizinische Ausbildung ab und absolvierte von 1995 bis 2000 ihre Facharztausbildung in Innerer Medizin an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul. Um ihr Interesse an der Hämatologie zu vertiefen, absolvierte Prof. Dr. Güner von 2003 bis 2006 ihre Facharztausbildung in Hämatologie erneut an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa und festigte so ihr Fachwissen auf diesem Gebiet.
Prof. Dr. Güners berufliche Laufbahn begann von 2000 bis 2003 als Fachärztin für Innere Medizin am Istanbul Education and Research Hospital. Von 2006 bis 2010 gründete sie am selben Krankenhaus die Hämatologie-Klinik und war dort verantwortliche Ärztin. Hier entwickelte sie innovative Ansätze in der Behandlung von Patienten und leistete bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Hämatologie. Von 2010 bis 2016 gründete sie die Hämatologie-Klinik, die therapeutische Apherese und das Zentrum für Knochenmarktransplantationen bei Erwachsenen am Medicalpark Bahçelievler Hospital und war dort verantwortliche Ärztin. Während dieser Zeit führte sie Studien durch, die auf dem Gebiet der Hämatologie nationale und internationale Maßstäbe setzten.
Zwischen 2016 und 2018 übernahm Prof. Dr. Güner ähnliche Aufgaben am Şişli Kolon International Hospital, wo sie auch Gründerin und verantwortliche Ärztin der Hämatologie-Klinik, der Therapeutischen Apherese und des Zentrums für Knochenmarktransplantationen bei Erwachsenen war. Güner, die 2017 außerordentliche Professorin wurde, erhielt 2023 ihren Professorentitel. Zwischen 2019 und 2024 arbeitete sie am Memorial Şişli Hospital in der Hämatologie-Klinik, der Therapeutischen Apherese und dem Zentrum für Knochenmarktransplantationen bei Erwachsenen.
Prof. Dr. Şebnem İzmir Güner ist für ihre wissenschaftlichen Beiträge bekannt und hat über 19 Artikel in internationalen, von Experten begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht. Darüber hinaus hat sie über 18 Artikel in nationalen, von Experten begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht und 51 Präsentationen auf nationalen wissenschaftlichen Tagungen gehalten, die in Tagungsbänden veröffentlicht wurden. Mit über 18 Präsentationen auf Tagungen und Veröffentlichungen in Tagungsbänden hat sie sich auch in der akademischen Welt einen Namen gemacht. Güner, die Positionen in den Vorständen nationaler Hämatologieverbände innehatte und aktive Mitglieder ist, hat ihren Erfolg mit mehr als drei Auszeichnungen gekrönt, die ihr an Universitäten und Konferenzen verliehen wurden.
Prof. Dr. Şebnem İzmir Güner spricht Englisch und Deutsch und ist auch als Pädagogin anerkannt. In dieser Funktion hat sie zur Ausbildung junger Ärzte auf dem Gebiet der Hämatologie beigetragen und wissenschaftliche Hilfsärzte und Studenten unterrichtet.
Prof. Dr. Şebnem İzmir Güner hat sich mit ihren Leistungen und wissenschaftlichen Beiträgen im Laufe ihres Berufslebens einen angesehenen Platz auf dem Gebiet der Hämatologie erarbeitet und setzt ihre Karriere als Ärztin fort, die ihre Patienten und Kollegen inspiriert.