Veysi Oner
- Neu
- 17 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Dunyagoz Eye Hospital Istanbul Altunizade
AUSBILDUNG:
2015
Uludag Universität, Augenheilkunde
2008
Eskişehir Osmangazi Universität, Medizinische Fakultät
2001
Kırıkkale Naturwissenschaftliches Gymnasium, Numerik
ERFAHRUNG:
2019 Medizinische Fakultät der Gazi-Universität für Augenheilkunde (Stipendium für vitreo-retinale Chirurgie und medizinische Retina)/
2016 SBÜ Zekai Tahir Burak EAH (Retinopathy of Prematurity Fellowship)/
2015 – 2023 Kocaeli Derince Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2023 - Krankenhaus der Medipol-Universität Pendik
Dr. Tuğrul Akın ist ein erfahrener Augenarzt. Er hat sein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen und seine Facharztausbildung an der Gülhane Militärmedizinischen Akademie absolviert. Er ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Türkischen Ärztekammer. Dr. Akın legt großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und kontinuierliche medizinische Fortbildung.
Dr. Akın hat wichtige Beiträge zur Augenheilkunde geleistet. Er konzentriert sich auf fortschrittliche Diagnostik und neue Behandlungsmethoden. Seine Praxis zeichnet sich durch hohe Patientenzufriedenheit und Einhaltung internationaler Standards aus. Dr. Akın gilt als angesehener Experte der türkischen Augenheilkunde.
EDUCATION
Mersin University, Faculty of Medicine, 2009
Istanbul Göztepe Training and Research Hospital, Residency in Ophthalmology, 2009 to 2013
PROFESSIONAL EXPERIENCE
Mardin Midyat State Hospital – Specialist Ophthalmologist, 2014 to 2020
Mardin Training and Research Hospital – Specialist Ophthalmologist, 2020 to 2022
Başakşehir Çam and Sakura City Hospital – Specialist Ophthalmologist, 2022to 2024
Westeye Hospital, Erbil – Specialist Ophthalmologist, 2024 to 2025
Istanbul Tema Hospital – Specialist Ophthalmologist, 2024 to 2025
AREAS OF EXPERTISE
-Cataract and Refractive Surgery
-Corneal Diseases and Keratoplasty
-Strabismus and Strabismus Surgery
-Eyelid and Lacrimal System Surgery
-Ocular Trauma Surgery
TRAINING & CERTIFICATIONS
-Vitrectomy Training at Ulucanlar Eye Training and Research Hospital, 2020
MEMBERSHIPS
-Member of the Turkish Ophthalmological Association (TOD)
PUBLICATIONS
1)Changes caused by fluorescein in the tear film evaluated with hybrid break-up time test as a new method - Part Two: Its effect on breakup locations and other quantitative values, Photodiagnosis and Photodynamic Therapy, 2023
2)The profile of patients attending to the general emergency department with ocular complaints within the last year: is it a true ocular emergency?, BMC Ophthalmology, 2024
3)Medium-term outcomes of three horizontal muscle surgery in large-angle infantile esotropia, Journal of Pediatric Ophthalmology & Strabismus, 2014
4)Evaluation of Anterior Segment Parameters Using Scheimpflug Topography Device in Patients Undergoing Nd:YAG Laser Posterior Capsulotomy: Retrospective Study, Türkiye Klinikleri Journal of Ophthalmology, 2024
5)Publication patterns of ophthalmology residency dissertations in Turkey, European Journal of General Medicine, 2015
6)Evaluation of the Effect of Infection and Immunity on the Tear Film by Scheimpflug-Placido Disc Topography – A Case Control Study, Photodiagnosis and Photodynamic Therapy, 2023
7)Changes caused by fluorescein in tear film by hybrid break-up time test - Part One: On quantitative values, Photodiagnosis and Photodynamic Therapy, 2022
8)An easy and practical method for toric intraocular lens implantation: marking corneal astigmatic axis at slit-lamp, International Ophthalmology, 2017
9)Slanted medial rectus recession is effective in the treatment of convergence excess esotropia, Journal of Pediatric Ophthalmology & Strabismus, 2014
10)A reasonable option in vitrectomized eyes: manual small incision cataract surgery, International Journal of Ophthalmology, 2014
11)The Role of Systemic Inflammation in Acquired Nasolacrimal Duct Obstruction, Beyoglu Eye Journal, 2023
12)A New Approach: Determination of the Safe Surgical Margin in Pterygium Surgery, Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, 2023
Geburtsort und -datum
Konya, 1984
Fremdsprachen bekannt
Englisch, Deutsch
Bildungsstatus und Erfahrung
Kayseri City Hospital, Kayseri, außerordentlicher Professor (2023)
St. Franziskus-Hospital, Zentrum für Refraktive Chirurgie
Deutschland, Stipendium für Hornhaut- und refraktive Chirurgie (2022-2023)
Stadtkrankenhaus Kayseri, Kayseri, Facharzt (2018–2022)
Hatice-Muammer Kocatürk State Hospital, Kayseri, Fachärztin (2017-2018)
Gazi Yaşargil Training and Research Hospital, Diyarbakır, Facharzt (2014-2017)
Medizinische Fakultät der Bülent-Ecevit-Universität, Zonguldak, Spezialisierung auf Medizin (2010-2014)
Medizinische Fakultät der Abant İzzet Baysal-Universität, Bolu, Medizinische Ausbildung (2007-2010)
GATA Gülhane Militärmedizinische Fakultät, Ankara, medizinische Ausbildung (2003-2007)
Militärgymnasium Kuleli, Istanbul (1999-2003)
Fallerfahrung
Erfahrung aus über 10.000 chirurgischen Fällen.
Verbände, deren Mitglied er ist
ESOPRS (Europäische Gesellschaft für Ophthalmische Plastische Und Rekonstruktive Chirurgie), Mitglied, 2022
ESCRS (European Society of Cataract and Refractive Surgeons), Mitglied, 2021
MRCSEd (The Royal College of Surgeons of Edinburgh), Mitglied, 2021
TOD-GO (Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde – Gruppe junger Augenärzte), Mitglied, 2018
TOD (Türkische Ophthalmologie-Vereinigung), Mitglied, 2010
Zertifikate
2016 Diplom des European Board of Ophthalmology, FEBO, Paris
2019 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Visuelle Wissenschaften
2020 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Optik und Refraktion
2020 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Klinische Wissenschaft
2021 International Council of Ophthalmology (ICO), Fortgeschrittenenprüfung, FICO
2019 Schulung zur klinischen Forschung in der Augenheilkunde, Istanbul
2014 Kommunikation, Vorderabschnitt und torische Linsenanwendungen, Prag
Bücher
Seeschwert
MCQ für die Prüfungen des International Ophthalmology Board – 2
Kapitel 4, Oculoplastik, (2021). Anatolische Buchhandlung.
Auszeichnungen
FICO, Internationales Fellowship-Stipendium 2022
TÜBİTAK, Internationales Förderstipendium für wissenschaftliche Veröffentlichungen UBYT, 2022
TÜBİTAK, Internationales Förderstipendium für wissenschaftliche Veröffentlichungen UBYT, 2020
Gesundheitsministerium, Anerkennungsurkunde, 2018
Militärmedizinische Akademie Gülhane, Militärmedizinische Fakultät Gülhane, 2014, Arzt
Gülhane Trainings- und Forschungskrankenhaus, 2019, Facharzt für Augenheilkunde
Zentrales Militärkrankenhaus der aserbaidschanischen Streitkräfte, 2019–2021
Privates Krankenhaus, 2021
Beylikduzu Kolan Krankenhaus, 2021-2022
Praktische Ansätze in der Augenheilkunde
TOD-April-Kurs (Hornhaut, refraktive Chirurgie und Kontaktlinsen)
Laborkurs zur Wissensvermittlung beim Glaukom
Kurs für angewandte Optik, Refraktion und Rehabilitation von Sehbehinderten am ESAT IŞIK
TOD April-Kurs (Uvea-Erkrankungen)
Academy for Eyecare Excellence (Grundlegende Prinzipien der Kontaktlinsenanwendung)
BILEP-Kurs für Katarakt- und refraktive Chirurgie
TOD 52. Nationaler Kongress
TOD 40. Wintersymposium (Anwendungen in der Brechung)
Berufliche Mitgliedschaften:
TOD (Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde)
International Council of Ophthalmology (ICO) - Die Prüfung zu den Grundlagenwissenschaften in der Augenheilkunde
International Council of Ophthalmology (ICO) - Die Prüfung für Optik und Refraktion in der Augenheilkunde
2005 – Akdeniz Universität, Medizinische Fakultät, Medizinische Ausbildung
2011 – Istanbul Göztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Spezialisierung auf Augenheilkunde
Spezialisierungsarbeit: Unsere Grid-Laser-Ergebnisse in der Behandlung des diabetischen Makulaödems
Staatliches Krankenhaus Erzincan
Mengücek Gazi Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Staatliches Krankenhaus Gebze Fatih
Staatliches Krankenhaus Tuzla
56. TOD-Nationalkongress
ESCRS (Europäische Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie)
7. TOD Live Surgery Symposium
Kurs zur Kompetenzvermittlung in Katarakt- und refraktiver Chirurgie
Live-Anwendungen für Katarakt- und refraktive Chirurgie
-Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde
-Türkische Ärztekammer, Istanbuler Kammer
1988 | Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
1992 | Beyoğlu Augentrainings- und Forschungskrankenhaus – Spezialisierung in Augenheilkunde
1996 | Moskauer Universitäts-Augeninstitut – Refraktive Chirurgie
1998 | Miami Bascom-Palmer Eye Institute (Florida, USA) – Phakochirurgie
Aktuell - VM MedicalPark Pendik Hospital Augenheilkundeabteilung
Türkische Ärztekammer
Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde
Schul-und Berufsbildung:
Berufserfahrung:
Erfahrung
2022 - 2023
Privater Medipol Mega-Krankenhauskomplex
2010 - 2010
Medizinische Fakultät der Bezmialem-Stiftung-Universität
2010 - 2010
Medizinische Fakultät der Bezmialem-Stiftungsuniversität, Abteilung für Augenheilkunde
2001 - 2011
Vakif Gureba Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für Augenheilkunde
2001 - 2011
Vakif Gureba Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2000 - 2001
Regionalkrankenhaus Edirne
2000 - 2001
Regionalkrankenhaus Edirne
Ausbildung
2000 Universität Selçuk, Augenheilkunde
2000 SELÇUK UNIVERSITÄT, AUGENHEILKUNDE
1994 SELÇUK UNIVERSITÄT, MEDIZINISCHE FAKULTÄT
1994 Selçuk-Universität, Medizinische Fakultät
Ausbildung
2019 İSTANBUL MEDIPOL UNIVERSITÄT, ASSOC. PROF. DR. – AUGENHEILKUNDE
2004 ISTANBUL PROF. DR. N. REŞAT BELGER BEYOĞLU EAH, SPEZIALISIERUNG IN MEDIZIN – OPHTHALMOLOGIE
1999 UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
1999 UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
Publikationen
A. Internationale Peer-Review-Zeitschriften:
Titel: Vergleich verschiedener Formeln zur Berechnung der Brechkraft intraokularer Linsen mithilfe eines neuen optischen Biometers.
Titel: Veränderung der Aderhautdicke nach intravitrealer Injektion zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration: Ranibizumab versus Aflibercept.
Titel: Wirkung von Aflibercept auf anhaltendes Makulaödem infolge eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut.
Titel: Epithel-off-Hornhautvernetzung bei progressivem Keratokonus: 6-Jahres-Ergebnisse.
Autoren: Eliaçık Mustafa, Karaman Erdur Sevil, Baltepe Altıok İnci, Gülkılık İbrahim Gökhan, Anıl Aslan Cemile, Kaya Faruk
Autoren: Karabela Yunus, Eliaçık Mustafa, Kaya Faruk
Autoren: Koçak İbrahim, Koçak Funda, Teker Bahri, Aydın Ali, Kaya Faruk, Hakan Baybora
Autoren: Koçak İbrahim, Aydın Ali, Kaya Faruk, Koç Hacı
Autoren: Baybora Hakan, Kaya Faruk, Koçak İbrahim, Karabela Yunus
Autoren: Koçak İbrahim, Karabela Yunus, Karaman Mehmet, Kaya Faruk
B. Buchkapitel:
Titel: Hornhautvernetzung bei Keratokonus.
Titel: Berechnung der Stärke der Intraokularlinse bei Augen mit vorheriger myopischer refraktiver Operation.
Lebenslauf
Geburtsort und -datum
Kayseri, 1989
Fremdsprachen
Englisch, Deutsch
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul 2006-2012
Augenklinik Beyoğlu 2012-2017
Verbände, deren Mitglied er ist
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie
Bücher
1. Intraokularlinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit
2. Katarakt und seine Behandlung
Kongress- und Symposiumsteilnahme
47. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
06.-10. NOVEMBER 2013
TÜRKISCHER AUGENHEILKUNDE-VERBAND, ABTEILUNG FÜR KATARAKT- UND REKRAKTIONSCHIRURGIE, VII. LIVE-CHIRURGIE-SYMPOSIUM
22.-23. FEBRUAR 2014
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIONSCHIRURGEN
13.-17. SEMTEMBER 2014
48. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
5.-9. NOVEMBER 2014
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIONSCHIRURGEN
5.-9. SEMTEMBER 2015
40. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
01. NOVEMBER 2016
50. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
09.-13. NOVEMBER 2016
40. FRÜHLINGSSYMPOSIUM PÄDIATRISCHE OPHTHALMOLOGIE
26.-28. MAI 2017
52. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2018
53. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2019
54. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2020
55. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2021
56. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2022
57. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2023
EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIVCHIRURGEN 2023
58. Nationaler Kongress der türkischen Augenärztevereinigung
NOVEMBER 2024
Lebenslauf
Geburtsort und -datum
Kirsehir, 1984
Fremdsprachen
Englisch
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Ankara, 2008
Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität, 2015 (Spezialisierung)
Staatliches Krankenhaus Mardin 2015-2018
Stadtkrankenhaus Kayseri 2018-2022
SBÜ Gülhane Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2019-2020
Başakşehir Çam und Sakura City Hospital 2022-2024
Ludwig-Maximilians-Universität (Deutschland – München) 2022-2023
Fallerfahrung
Seit 9 Jahren tätiger Augenarzt, über 5.000 Fallerfahrung
Verbände, deren Mitglied er ist
Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie
Türkische Ärztevereinigung
Zertifikate
Europäischer Verband für Ophthalmologie (FEBO) (2018)
Internationaler Rat für Ophthalmologie, Grundlagenforschung (2018)
Internationaler Rat für Augenheilkunde, Optik und Refraktion (2018)
Internationaler Rat für Ophthalmologie, Klinische Wissenschaft (2019)
Internationaler Rat für Augenheilkunde, Fortgeschrittene Klinische Prüfung (FICO) (2020)
Bücher
1. Esra Vural, A Hakan Durukan. Netzhautprothesen. Innovative Gesundheit. Akademiker-Verlag
2. Esra Vural. Riboflavin bei der Hornhautvernetzung. Hornhautvernetzungsbehandlung. Anadolu-Buchhandlung
Istanbul Retina Institute
Netzhauterkrankungen und vitreoretinale Chirurgie Training
2016, Istanbul / Türkei
Universität für Gesundheitswissenschaften, Izmir, Tepecik, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Facharztausbildung für Augenheilkunde
2014, Izmir / Türkei
Medizinische Fakultät der Universität Ankara
Doktor der Medizin Ausbildung
2009, Ankara / Türkei
Universitätsklinikum Koç
2020-2021, Istanbul / Türkei
Istanbul Retina Institute
2016-2020, Istanbul / Türkei
Staatliches Krankenhaus Mardin Kızıltepe
2015-2016, Mardin / Türkei
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Izmir Tepecik
2010-2015, Izmir / Türkei
Bei der Facharztprüfung (TUS) im April 2010 belegte die Türkei den ersten Platz.
Im Juli 2016 wurde er für das Programm „Klinischer Forscher für Netzhaut-, Makula- und Glaskörpererkrankungen und -chirurgie“ des Istanbul Retina Institute ausgewählt.
Er hat mehr als 50 wissenschaftliche Studien zu Netzhauterkrankungen durchgeführt, von denen die meisten in internationalen hochkarätigen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
Aufgrund seiner wissenschaftlichen Studien zu Netzhauterkrankungen wurde er zum aktiven Mitglied der Abteilung für medizinische Netzhautchirurgie und der Abteilung für vitreoretinale Chirurgie der Türkischen Gesellschaft für Ophthalmologie (TOD) ernannt.
TOD-Nationalkongress 2016, zweiter Preis für das beste Operationsvideo.
TOD Retina Research Awards, dritter Preis 2019.
2019 Im Jahr 2020 bestand er die Prüfung des European Board of Ophthalmology (EBO) und wurde zum FEBO (Fellow of European Board of Ophthalmology).
2020 Im selben Jahr wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen und er erhielt den zweiten Preis bei den Best Article Awards des Turkish Journal of Ophthalmology.
Seinem Instagram-Account @retina.review, den er eingerichtet hat, um Informationen über Netzhauterkrankungen mit Augenärzten zu teilen, folgen über 57.000 Augenärzte, die meisten davon aus den USA. Darüber hinaus wurde dieser Account von Eyenews.uk.com, einer Website, die über Augenheilkunde in Großbritannien berichtet, als einer der besten Accounts anerkannt, die Informationen über die Ausbildung in Augenheilkunde teilen.
Dr. Akin Akyurt ist ein erfahrener Augenarzt. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Istanbul und spezialisierte sich durch Fellowships an den Universitätsaugenkliniken in Köln und Tübingen. Zudem promovierte er über immunmodulatorische Therapien bei Uveitis.
Dr. Akyurt ist zertifiziert für LASIK, Presbyopiekorrektur mit multifokalen Intraokularlinsen, sklerale Fixation, corneales Crosslinking, Femtosekunden-Chirurgie am vorderen Augenabschnitt und Hornhaut-Topographie. Er ist Mitglied der DOG, AAO, ASCRS und ESCRS.
Er präsentierte auf internationalen Kongressen wie dem World Ophthalmology Congress und den ESCRS-Tagungen und trug zu Fortschritten in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie bei.