Beste Aneurysma-Wicklung Ärzte in der Türkei - TOP -33 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood
Ibrahim Halil Tanboga
  • 4.5 Gut 153 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Prof. Dr. İbrahim Halil TANBOĞA ist Kardiologe mit umfassender Erfahrung und Kenntnissen in den Bereichen koronare Herzkrankheit, Herzklappenerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, periphere arterielle Verschlusskrankheit, angeborene strukturelle Herzerkrankungen und transösophageale Echokardiographie. Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer, der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Mustafa Saglam
  • 4.5 Gut 153 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Prof. Mustafa Sağlam, MD, graduierte 1994 an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität und hat sich auf die endovaskuläre Reparatur des Aneurysmas der Bauchschlagader, Belastungstests zur Bildgebung der koronaren Herzkrankheiten, ambulante Herzüberwachung, Holter-Tests, Ballon-Valvuloplastie und temporäre Herzschrittmacher spezialisiert. Derzeit ist er Leiter der kardiologischen Abteilung im Hisar Hospital Intercontinental.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Hakan Ucar
  • 4.7 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Dr. Hakan Ucar ist ein renommierter Kardiologe aus der Türkei, der international für seine Fachkenntnisse in den Bereichen Herzschrittmacher, Angiographie, Behandlung von Herzinfarkt und Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Aneurysmen, perkutaner Aortenklappenersatz und Hyperlipidämie bekannt ist. Er ist auch bekannt für die Durchführung verschiedener erfolgreicher Verfahren wie Aneurysma-Coiling, intrakranielle arterielle Angioplastie und Stenting, verdeckte Stentimplantation, plastische Chirurgie für Herzklappen, Karotis-Angioplastie und Stenting, transluminale arterielle Angioplastie (PTA) und Stenting, endovenöse Radiofrequenzablation (EVRF). Er hat maßgeblich zur wissenschaftlichen Forschung beigetragen und zahlreiche in renommierten Fachzeitschriften veröffentlichte Arbeiten verfasst.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Yusuf Tavil
  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistate Hospital Istanbul
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Vecih Oduncu
  • 4.2 Gut 5 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, ISU Gaziosmanpasa
  • Prof. Dr. Vecih Oduncu ist seit 2010 Facharzt für Kardiologie am ISU – Medical Park und hat wissenschaftliche Mitgliedschaften in verschiedenen Verbänden. Er ist spezialisiert auf Diagnostik und medikamentöse Versorgung, perkutane Koronarinterventionen, strukturelle Herzerkrankungen, angeborene Herzfehler, endovaskuläre Interventionen, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Gerätetherapie, Elektrophysiologie und Therapie von Lungenembolien. Er ist außerdem Autor von mehr als 59 internationalen und nationalen Publikationen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Gulden Kafali
  • 4.5 Gut 153 Rezensionen
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Prof. Gülden Kafalı, MD, ist eine Kinderkardiologin, die ihre medizinische Ausbildung von 1978 bis 1984 an der Ege-Universität, ihre Facharztausbildung an der Cumhuriyet-Universität von 1988 bis 1992 und ihr Stipendium an der Hacettepe-Universität von 1999 bis 2002 abgeschlossen hat. Sie verfügt über Erfahrung in verschiedenen medizinischen Bereichen, darunter Kinderkardiologie, Herzuntersuchung beim Sport, Herzrhythmusstörungen, angeborene Herzfehler, akutes rheumatisches Fieber, Myokarditis und Kardiomyopathien. Sie hat in Institutionen wie dem Kartal Kosuyolu High Specialization Training and Research Hospital, der Medizinischen Fakultät der Bilim-Universität Istanbul, der Medizinischen Fakultät der Trakya-Universität und dem Atasehir Florence Nightingale Hospital gearbeitet.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Hasan Turhan
  • 4.3 Gut 41 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estophia Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Hasan Yucel
  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Sivas, Medicana Sivas Hospital
  • Dr. Hasan Yucel ist ein erfahrener Kardiologe mit über 18 Jahren Erfahrung, der sich auf Herzklappenerkrankungen, Cholesterinstörungen, Behandlung von Herzinsuffizienz, Rhythmusstörungen und vielem mehr spezialisiert hat. Er hat sowohl nationale als auch internationale Veröffentlichungen und ist Gastredner bei wissenschaftlichen Tagungen und CDEs und hat mehr als 10.000 Klappenersatzoperationen mit minimalen Komplikationen erfolgreich durchgeführt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Mehmet Onur Ozturk
  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Bewell Health Assistance
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Ahmet Anil Sahin
  • Neu
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Ahmet Anil Sahin M.D.
  • Dr. hat einen medizinischen Abschluss der Universität Istanbul, Cerrahpasa Medical School, Türkei, und absolvierte Facharztausbildungen in Kardiologie an der Marmara-Universität in Istanbul und an der Universität für Gesundheitswissenschaften, Istanbul Mehmet Akif Ersoy, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Herz-Kreislauf- und Thoraxchirurgie. Dr. hat außerdem Praktika, Praktika und Hospitanzen in der Notaufnahme, Geburtshilfe und Gynäkologie, Kardiologie und medizinischen Onkologie am UNAERP, New York Presbyterian Hospital, University of Pittsburgh Medical College Presbyterian Hospital und University of Texas MD Anderson Cancer Center absolviert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Sahin Kaplan
  • 4.7 Ausgezeichnet 45 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Ausbildungen und Erfahrungen

    1999-2005: Exp. Dr. Kardiologie, Medizinische Fakultät, Technische Universität Karadeniz, Trabzon

    2005–2007: Auslandsentsendung in die Abteilung für Kardiologie, Royal Brompton Hospital, Imperial College, London, Großbritannien.

    2007-2009: Dr. Dozent für Kardiologie, Medizinische Fakultät, Karadeniz Technical University, Trabzon

    2009-2014: Assoc. Dr. Kardiologie, Medizinische Fakultät, Technische Universität Karadeniz, Trabzon

    2014-2017: Prof. Dr. Kardiologie, Medizinische Fakultät, Karadeniz Technical University, Trabzon

    2018-: Prof. Dr. Medicine Hospital, Bagcilar, Istanbul

    Mitgliedschaft:

    Türkische Gesellschaft für Kardiologie

    Europäische Gesellschaft für Kardiologie

    Europäische Gesellschaft für invasive Kardiologie


    A. Uluslararası hakemli dergilerde yayımlanan makaleler:
    A1. Kaplan ST, Hemsinli D, Kaplan S, Arslan A. Amputationsprädiktoren bei diabetischen Fußgeschwüren, die mit hyperbarem Sauerstoff behandelt wurden. J Wound Care. 2017 Jul 2;26(7):361-366. doi: 10.12968/jowc.2017.26.7.361.
    A2. Hemsinli D, Kaplan ST, Kaplan S, Yildirim F. Hyperbare Sauerstofftherapie bei der Behandlung von Thrombangiitis Obliterans im Stadium IV nach Fontaine. Int J Low Extrem Wounds. 2016 Dez;15(4):366-370. doi: 10.1177/1534734616666866. Epub 2016 Sep 21.
    A3. Kaplan S, Öztürk M, Kırış G, Kaplan ST. „Evaluation der Beziehung zwischen epikardialem Fettgewebe und Myokardleistungsindex (Tei)“ Int J Clin Exp Med 2014; Eingegangen am 8. April 2014; Akzeptiert am 23. April 2014; Epub am 15. Juni 2014; Veröffentlicht am 30. Juni 2014.
    A4. Kaplan S, Kaplan ST, Kiris A, Gedikli O. „Einfluss der anfänglichen Thrombozytenzahl auf angiographische Basisbefunde und Endpunkte bei ST-Hebungsinfarkt, der zur primären perkutanen Koronarintervention überwiesen wurde“ Int J Clin Exp Med 2014;7(4):1064-1070
    A5. Kırış A, Karaman K, Kırış G, Şahin M, Durmuş I, Kaplan Ş, Örem A, Kutlu M, Ayar A. „Linksventrikuläre Dyssynchronie und ihre Auswirkungen auf die Herzfunktion bei Patienten mit neu diagnostizierter Hypertonie.“ Echokardiographie. 2012 Sep;29(8):914-22
    A6. Kırış A, Bostan M, Korkmaz L, Ağaç MT, Acar Z, Kaplan S, Celik S. „Karotis-femorale Pulswellengeschwindigkeit bei Patienten mit isolierter Koronararterienektasie: eine Beobachtungsstudie“ Anadolu Kardiyol Derg. 2012 Jun;12(4):313-9.
    A7. Kaplan S, Kaplan ST, Kutlu M. Ein ungewöhnlicher Fall eines Führungsdrahtbruchs während einer primären perkutanen Koronarintervention und zweijährige Nachuntersuchung. Kardiol Pol. 2010;68(11):1291-3.
    A8. Kaplan S, Kırış A, Erem C, Kaplan T, Kırış G, Gedikli O, Koçak M, Baykan M, Celik S, „Beurteilung der linksventrikulären systolischen Asynchronie bei Patienten mit klinischer Hypothyreose“, Echokardiographie. 2010;27(2):117-22.
    A9. Kaplan S, Baykan E, Oztürk S, Kiris A, Koçsucu P. Anomaler Ursprung der rechten Koronararterie, die über eine Kollaterale aus dem proximalen Teil der linken vorderen absteigenden Arterie entspringt. South Med J. 2009;102(10):1075.
    A10. Baykan M, Baykan EC, Turan S, Gedikli O, Kaplan S, Kiriş A, Durmuş I, Celik S. Beurteilung der linksventrikulären Funktion und des Tei-Index durch Gewebe-Doppler-Bildgebung bei Patienten mit langsamem Koronarfluss. Echokardiographie. 2009; 26(10):1167-72.
    A11. Gedikli O, Baykan M, Kaynar K, Ozkan G, Korkmaz L, Ozturk S, Durmus I, Kaplan S, Celik S. Beurteilung der linksventrikulären systolischen Synchronisation bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und schmalen QRS-Komplexen. Echokardiographie. 2009; 26(5):528-33.
    A12. Baykan M, Erem C, Gedikli O, Hacihasanoglu A, Erdogan T, Kocak M, Kaplan S, Korkmaz L, Celik S. Beeinträchtigung der flussvermittelten Vasodilatation der Arteria brachialis bei Akromegalie. Med Princ Pract. 2009;18(3):228-32.
    A13. Kaplan S, Barlis P, Kiris A, Dimopoulos K, Celik S, Di Mario C. Sofortige Verfahrens- und langfristige klinische Ergebnisse nach der Implantation eines medikamentenfreisetzenden Stents bei Läsionen eines Transplantates der Vena saphena ostiala. Acute Card Care. 2008;10(2):88-92.
    A14. Barlis P, Kaplan S, Dimopoulos K, Ferrante G, Di Mario C. Vergleich von unbeschichteten und Sirolimus- bzw. Paclitaxel-freisetzenden Stents bei aorto-ostialer Koronarerkrankung. Cardiology. 2008;111(4):270-6 (die ersten beiden Autoren waren gleicher Meinung).
    A15. Kaplan S, Barlis P, Tanigawa J, Goktekin O, Di Mario C. Unkonventionelle Behandlung der aorto-ostialen Instent-Restenose mit deutlicher Protrusion in die Aorta. J Cardiovasc Med (Hagerstown). 2008;9(2):184-6.
    A16. Barlis P, Kaplan S, Dimopoulos K, Tanigawa J, Schultz C, Di Mario C. Eine unbestimmte Okklusionsdauer sagt ein Verfahrensversagen bei der Rekanalisierung koronarer chronischer Totalverschlüsse voraus. Katheter Herz-Kreislauf-Interv. 2008;71(5):621-8.
    A17. Celik S, Kaplan S, Yilmaz R, Erdogan T, Kiris A. Zusammenhang zwischen Aortensteifigkeit und der Entwicklung von Koronarkollateralen bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Angiologie. 2008; 58(6):671-6.
    A18. Kaplan S, Barlis P, Dimopoulos K, La Manna A, Goktekin O, Galassi A, Tanigawa J, Di Mario C. Culotte versus T-Stenting bei Bifurkationsläsionen: sofortige klinische und angiographische Ergebnisse und mittelfristige klinische Nachuntersuchung. Am Heart J. 2007;154(2):336-43.
    A19. Celik S, Durmuş I, Korkmaz L, Gedikli O, Kaplan S, Orem C, Baykan M. Aortische Pulswellengeschwindigkeit bei Patienten mit Aortenklappensklerose. Echokardiographie. 2008; 25(10):1112-6.
    A20. Baykan M, Erem C, Gedikli O, Hacihasanoglu A, Erdogan T, Kocak M, Kaplan S, Kiriş A, Orem C, Celik S. Beurteilung der diastolischen Funktion des linken Ventrikels und des Tei-Index durch Gewebedoppler-Bildgebung bei Patienten mit Cushing-Syndrom. Echokardiographie. 2008;25(2):182-90.
    A21. Baykan M, Erem C, Gedikli O, Hacihasanoğlu A, Erdoğan T, Koçak M, Kaplan S, Kiriş A, Celik S. Bewertung des Tei-Index durch Gewebedoppler-Bildgebung bei Patienten mit Akromegalie: Der Serumwachstumshormonspiegel ist mit dem Tei-Index verbunden. Echokardiographie. 2008;25(4):374-80.
    A22. Di Mario C, Barlis P, Tanigawa J, Locca D, Bucciarelli-Ducci C, Kaplan S, Katoh O. Retrograder Ansatz bei chronischen Koronararterien: vorläufige Erfahrungen eines einzigen europäischen Zentrums. EuroIntervention. 2007;3(2):181-7.
    A23. Baykan M, Erem C, Erdogan T, Ersöz HO, Gedikli O, Korkmaz L, Kücükosmanoglu M, Haclhasanoglu A, Kaplan S, Celik S. Beurteilung der diastolischen Funktion des linken Ventrikels und des Tei-Index durch Gewebedoppler-Bildgebung bei Patienten mit primärem Hyperparathyreoidismus. Clin Endocrinol (Oxf). 2007; 66(4):483-8.
    A24. Goktekin O, Kaplan S, Dimopoulos K, Barlis P, Tanigawa J, Vatankulu MA, Koning G, Tuinenburg JC, Mario CD. Ein neues quantitatives Analysesystem zur Bewertung von Koronarbifurkationsläsionen: Vergleich mit aktuellen konventionellen Methoden. Katheter Herz-Kreislauf-Interv. 2007 1. Februar;69(2):172-80.
    A25. Barlis P, Tanigawa J, Kaplan S, di Mario C. Komplexe Koronarinterventionen: ungeschützte Läsionen des linken Hauptstamms und der Bifurkation. J Interv Cardiol. 2006 Dez;19(6):510-24. Übersicht.
    A26. Celik S, Erdoğan T, Kasap H, Kaplan S, Durmuş I, Gedik O, Kiriş A. Dicke der Karotisintima-Media bei Patienten mit isolierter Koronararterienektasie. Arteriosklerose. 2007 Feb;190(2):385-7.
    A27. Yilmaz R, Celik S, Baykan M, Kasap H, Kaplan S, Kucukosmanoglu M, Erdol C. Bewertung der Mitralklappenanulusgeschwindigkeiten durch Doppler-Gewebebildgebung zur Vorhersage der Bildung eines linksventrikulären Thrombus nach dem ersten akuten Myokardinfarkt im vorderen Ventrikel. J Am Soc Echocardiogr. 2005 Jun;18(6):632-7.
    A28. Yilmaz R, Kasap H, Baykan M, Durmus I, Kaplan S, Celik S, Erdol C. Beurteilung der Funktion des linken Ventrikels durch Doppler-Gewebebildgebung bei Patienten mit Vorhofflimmern nach akutem Myokardinfarkt. Int J Cardiol. 22. Juni 2005;102(1):79-85.
    A29. Gökçe M, Kaplan S, Tekelioğlu Y, Erdoğan T, Küçükosmanoğlu M. Thrombozytenfunktionsstörung bei Patienten mit langsamem Koronarfluss. Klinik Cardiol. 2005 März;28(3):145-8.
    A30. Orem C, Küçükosmanoğlu M, Hacihasanoğlu A, Yilmaz R, Kasap H, Erdoğan T, Kaplan S, Celik S. Zusammenhang zwischen Doppler-abgeleitetem Myokardleistungsindex und Albuminurie bei Patienten mit Diabetes. J Am Soc Echocardiogr. 2004 Nov;17(11):1185-90.
    A31. Erdöl H, Erdöl C, Baykan M, Kola M, Akyol N, Kaplan S. Die Auswirkung der Aspiration eines Perikardergusses auf den Augeninnendruck. Acta Cardiol. 2003 Okt;58(5):385-8.
    A32. Baykan M, Yilmaz R, Celik S, Orem C, Kaplan S, Erdol C. Beurteilung der systolischen und diastolischen Funktion des linken Ventrikels durch Doppler-Gewebebildgebung bei Patienten mit Angina pectoris vor dem Infarkt. J Am Soc Echocardiogr. 2003 Okt;16(10):1024-30.
    A33. Gökçe M, Uçar F, Küçükosmanoglu M, Erdoğan T, Kaplan S. Faktor V Leiden-Mutation und ihre Beziehung zum linken Vorhofthrombus bei chronischem nichtrheumatischem Vorhofflimmern. Jpn Heart J. 2003 Jul;44(4):481-91.
    A34. Erdöl C, Çelik Ş, Baykan M, Örem C, Kaplan S, „Operativer Ductus arteriozus im Zusammenhang mit einer anomalen Herkunft der rechten Koronararterie: Ein Fallbericht“, International Journal of Cardiology, 81, 99-101 (2001).
    A35. Celik S, Ovalı E, Baykan M, Uçar F, Erdöl C, Durmus I, Kaplan S, „Faktor V Leiden und seine Beziehung zum linksventrikulären Trombus bei akutem Myokardinfarkt“, Acta Cardiologica, 56, 1-6 (2001).
    A36. Celik S, Erdöl C, Baykan M, Kaplan S, Kasap H, „Zusammenhang zwischen paroxysmalem Vorhofflimmern und diastolischer Funktion des linken Ventrikels bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt, The American Journal of Cardiology“, 88, 160-162 (2001).
    A37. Celik S, Baykan M, Orem C, Kilinç K, Orem A, Erdöl C, Kaplan S, „Serumlipoprotein(a) und seine Beziehung zum linksventrikulären Thrombus bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt“, Japanese Heart Journal, 42, 5-14 (2001).
    A38. Celik S, Baykan M, Erdöl C, Gökce M, Durmus I, Orem C, Kaplan S, „Doppler-abgeleitete Mitralverzögerungszeit als früher Prädiktor eines linksventrikulären Thrombus nach dem ersten akuten Myokardinfarkt im vorderen Ventrikel“, American Heart Journal, 140, 772-776 (2000).

    B. Ulusal hakemli dergilerde yayımlanan makaleler:
    B1. Kaplan S, Çelik Ş. ''Koroner kollateral gelişimi ile endotel fonksiyonları arasındaki ilişki'' Selçuk Tıp Dergisi,.2014; 30(4) kabul edildi gelecek sayıda yayınlanacak.
    B2. Kırış A, Kırış G, Karaman K, Şahin M, Gedikli Ö, Kaplan Ş, Örem A, Kutlu M, Kazaz Z. „Faktoren, die die linksventrikuläre Synchronizität bei Bluthochdruckpatienten beeinflussen: Haben Arteriensteifheit und zentraler Blutdruck Einfluss?“ Arc. Turk Sos. Cardiol 2012;40 (7):581-588.
    B3. Orem C, Kiriş G, Durmuş I, Kaplan S, Gedikli O, Baykan M, Gökçe M, Celik S. Ein ungewöhnlicher Fall des Brugada-Syndroms. Anadolu Kardiyol Derg. 2008 Okt;8(5):383-4.
    B4. Orem C, Küçükosmanoğlu M, Kaplan S, Kasap H, Durmuş I, Eminağaoğlu S, Baykan M, Gökçe M, „Bewertung der linksventrikulären Funktion mithilfe des Tei-Index bei Patienten mit Angina pectoris vor dem Infarkt“, Anadolu Kardiyoloji Dergisi, 6, 3-8 (2006)
    B5. Baykan M, Çelik Ş, Uçar F, Kaplan Ş, Ovalı E, Erdöl C, „Akut Myokard İnfarktüslü Hastalarda Faktör V Leiden Mutasyonunun Prognoz Üzerine Etkisi“, Anadolu Kardiyoloji Dergisi, 1, 242-245 (2001)
    B6. Çelik Ş, Baykan M, Erdöl C, Durmuş İ, Kasap H, Kaplan Ş, Örem C, Akut Anterior myokart İnfarktüsünde Trombüs Gelişiminin Prediktörleri, MN Kardiyoloji Dergisi, 7/5 Ekim (2000).

    C. Die Ergebnisse des Verfahrens (Proceedings) basieren auf:
    C1. Kırıs A, Turan OE, Kırış G, Ilter A, Ozturk M, Aydın M, Kaplan S, Kutlu M. „Die Dicke des epikardialen Fettgewebes ist mit häufigen ventrikulären Extrasystolen assoziiert.“ International Journal of Cardiology s1-79 (2013).
    C2. Kırış A, Bostan M, Korkmaz L, Agaç MT, Acar Z, Kaplan S, Celik S. „Karotis-femorale Pulswellengeschwindigkeit bei Patienten mit isolierter Koronarektasie: eine Beobachtungsstudie.“ International Journal of Cardiology P99-127. (2012).
    C3. Kaplan S, Kiris A, Karaman K, Karakoc G, Baykan M, Orem C, Gedikli O, Gokce M, Celik S, „Der Einfluss der Thrombozytenzahl zu Studienbeginn auf angiographische Befunde und Endpunkte bei einem mit perkutaner Koronarintervention behandelten ST-Elevationsinfarkt“, 78. Kongress der Gesellschaft für Arteriosklerose, Arteriosklerose, Istanbul (2008).
    C4. Kaplan S, Barlis P, Kiris A, Dimopoulos K, Celik S, Di Mario C. „Sofortige Verfahrens- und langfristige klinische Ergebnisse nach der Implantation eines medikamentenfreisetzenden Stents bei Transplantatläsionen der Vena saphena ostia“ – Beilage zum American Journal of Cardiology (2007).
    C5. Kaplan S, Kırış A, Barlis P, Gedikli O, Di Mario C, „Behandlung von Koronarbifurkationsläsionen mit medikamentenfreisetzenden Stents: Einzel- versus Doppelstent-Techniken“, ESC-Kongress, Band 28, European Hearth Journal Supplement 1, 326, Oxford Journals, Wien, (2007)
    C6. Barlis P, Kaplan S, Dimopoulos K, Goktekin O, La Mana A, Tanigawa J, Di Mario C, „Culotte versus T-Stenting bei Bifurkationsläsionen: unmittelbare klinische und angiografische Ergebnisse und klinische Nachuntersuchungen auf mittlere Sicht“, JACC-Beilage (2007).
    C7. Goktekin O, Kaplan S, Tanıgawa J, Vatankulu M, Dımapoulos K, La Manna A, Konıng G, Tuınenburg JC, Di Mario C, „Eine neue spezielle Methode zur quantitativen Bewertung bifurkationaler Läsionen: Intra- und Interobserver-Variabilität“, Katheterisierung und kardiovaskuläre Eingriffe, Wiley InterScience Journals (2006).
    C8. Tanigawa J, Barlis P, Kaplan S, Goktekin O, Di Mario C. Stentstreben-Einsetzung bei komplexen Läsionen mittels optischer Kohärenztomographie. ''The American Journal of Cardiology Supplement (2006).
    C9. Goktekin O, Vatankulu MA, Kaya MG, Kaplan S, Dimopoulos K, Di Mario C, Gatzoulis M. „Prävalenz der koronaren Herzkrankheit bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern“, Beilage des European Hearth Journal (2006).
    C10. Celik S, Kaplan S, Yılmaz R, Baykan M, „Zusammenhang zwischen Kollateralbildung und flussvermittelter Vasodilatation bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit“, 74. Kongress der Gesellschaft für Arteriosklerose, M 485, Arteriosklerose, Sevilla (2004).

    D. Bitte beachten Sie:
    D1. Kırıs A, Bektaş H, Acar Z, Adar A, Ağaç MT, Kurt D, Kırış G, Korkmaz L, Erkan H, Akyüz AR, Kaplan Ş, Çelik Ş. „Zusammenhang zwischen angiographischem Befund und linksventrikulärer Thrombusbildung bei Patienten mit erstem vorderen Myokardinfarkt.“ Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum, Poster, Antalya, (2012).
    D2. Kırış G, Karaman K, Kırış A, Durmuş İ, Acar Z, Arslan B, Öztürk M, Kutlu M, Kaplan Ş. ''Epikardiyal yağ dokusu kalınlığının sol ventrikül fonksiyonlarıyla ilişkisi'' Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum, Poster, Istanbul, (2011).
    D3. Kırıs A, Kırış G, Karaman K, Şahin M, Gedikli Ö, Kaplan Ş, Örem A, Kutlu M. (2011).
    D4. Kırıs A, Karaman K, Kırış G, Şahin M, Durmuş İ, Kaplan Ş, Örem A, Kutlu M. (2011).
    D5. Kaplan Ş, Barlis P, Göktekin Ö, Tanigawa J, Aydın Ü, Di Mario C, „Kronik Total Oklüzyonları Rekanalize Ederken Kullanılan ‚Guide-wire'ların Başarı Oranına Etkisi“ 22. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 34 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 1, 50, Antalya (2006).
    D6. Kaplan Ş, Barlis P, Göktekin Ö, La Manna A, Tanigawa J, Di Mario C, „Kronik Total Oklüzyonlara Perkütan Koroner Girişim Uygulanması: Başarılı Olanlarla Olmayanların Uzun Dönem Klinik Takibi“ 22. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 34 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 1, 52, Antalya (2006).
    D7. Kaplan Ş, Barlis P, Kırış A, Göktekin Ö, Tanigawa J, Di Mario C, „Culotte Tekniğinin İlaç Salınımlı Stentler ile Bifurkasyon Lezyonlarına Uygulanması ve Orta Dönem Sonuçları“, 22. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 34 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 1, 57, Antalya (2006).
    D8. Kaplan Ş, Kırış A, Barlis P, Göktekin Ö, Tanigawa J, Di Mario C, „Bifurkasyon Lezyonlarında Culotte Tekniği ile T-stent Tekniğinin Karşılaştırılması ve Orta Dönem Sonuçları“ 22. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 34 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 1, 57, Antalya (2006).
    D9. Kaplan Ş, Barlis P, Aydın Ü, Göktekin Ö, La Manna A, Di Mario C, „Bifurkasyon Lezyonlarında Provizyonal T-stent Tekniğinin İlaç Salınımlı Stentlerle Güvenilirliği ve Orta-dönem Sonuçları“ 22. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 34 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 1, 57, Antalya (2006).
    D10. Goktekin O, Kaplan Ş, Sangiorgi G, Tamburino C, Grube E, Antoniucci D, Colombo A, „Küçük damarlara paklitaksel ilaç salınımlı Taxus stent uygulama sonuçları“ 22. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 34 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 1, 57, Antalya (2006).
    D11. Kaplan Ş, Kırış A, Barlis P, Korkmaz L, Kazaz Z, Dimopoulos K, Karaman K, Öztürk S, Durmuş İ, Örem C, Çelik Ş, Di Mario C, „Koroner Bifurkasyon Lezyonlarının İlaç Salınımlı Stentlerle Tedavisi: Sirolimus Salınımlı Stentlere karşılık Paklitaksel Salınımlı Stentler“ 23. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 35 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 2, 24, Antalya (2007).
    D12. Kaplan Ş, Kırış A, Barlis P, Karakoç G, Dimopoulos K, Kahraman N, Gedikli Ö, Baykan M, Schultz C, Örem C, Çelik Ş, Di Mario C, „Koroner Bifurkasyon Lezyonlarına Yaklaşım: Basit Stent Tekniği ile Kompleks Stent Tekniğinin Karşılaştırılması“ 23. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 35 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 2, 24, Antalya (2007).
    D13. Kaplan Ş, Barlis P, Kırış A, Dimopoulos K, Karakoç G, Kahraman N, Kazaz Z, Gedikli Ö, Baykan M, Gökçe M, Çelik Ş, Di Mario C, „Koroner Bifurkasyon Lezyonlarında İlaç Salınımlı Stentlerle Culotte Tekniği Kullanımı ve Uzun Dönem Takipleri“ 23. Ulusal kardiyoloji Kongresi, vol. 35 Türk Kardiyoloji Derneği Dergisi Supplementum 2, 24, Antalya (2007).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Ismail Oral Hastaoglu
  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, ERDEM HOSPITAL
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Cuneyt Kocas
  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    • Istanbul University Cerrahpasa Cardiology Institute, Facharztausbildung für Kardiologie, 2010, Istanbul/Türkei
    • Medizinische Fakultät der Selçuk-Universität Meram, Doktor der Medizinausbildung, 2005, Konya/Türkei

    Erfahrung

    • Kardiologisches Institut der Universität Istanbul-Cerrahpaşa, 2012–2021, Istanbul/Türkei
    • Staatskrankenhaus Siverek (Pflichtdienst), 2011-2012, Şanlıurfa/Türkei
    • Institut für Kardiologie der Universität Istanbul, 2005-2010, Istanbul/Türkei

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    • Türkische Gesellschaft für Kardiologie
    • Europäische Vereinigung für perkutane Interventionen
    • Europäische Gesellschaft für Kardiologie
    • SCAI (Gesellschaft für kardiovaskuläre Angiographie und Interventionen)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Okay Abaci
  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Institut für Kardiologie der Universität Istanbul, Facharztausbildung für Kardiologie, 2010, Istanbul/Türkei
    Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Doktor der Medizin, 2005, Bursa/Türkei

    Erfahrung

    Kardiologisches Institut der Universität Istanbul-Cerrahpaşa, 2012–2021, Istanbul/Türkei
    Adıyaman 82. Yıl State Hospital, 2010-2012, Adıyaman/Türkei

    Er schloss sein Medizinstudium an der Fakultät für Medizin der Universität Uludağ im Jahr 2005 ab. Im Jahr seines Abschlusses begann er seine Spezialisierung in der kardiologischen Abteilung des Kardiologischen Instituts der Universität Istanbul und schloss seine Facharztausbildung im Jahr 2010 erfolgreich ab. Nach seiner Facharztausbildung absolvierte er zwei Jahre lang seinen Pflichtdienst im staatlichen Krankenhaus Adıyaman. Nach Beendigung des Pflichtdienstes begann er im Universitätskrankenhaus zu arbeiten, wo er seine Spezialisierung erhielt. Im Jahr 2017 erhielt er den Titel eines außerordentlichen Professors. Während seiner Spezialisierung führte er viele Operationen im Bereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und periphere arterielle Erkrankungen durch. Im Jahr 2018 schloss er die Ausbildung „Academia – Intervention bei peripheren arteriellen Erkrankungen“ in Italien ab. Er erhielt 2022 den Titel eines Professors.

    Er hat gemeinsame Studien mit vielen Experten durchgeführt, die in der Türkei als Experten auf ihrem Gebiet gelten, insbesondere zur Herzangiographie und Beinangiographie.

    Er nimmt regelmäßig an Kongressen, Seminaren und Kursen im Bereich Kardiologie teil, die jedes Jahr im In- und Ausland stattfinden. Er hat mehr als 100 nationale und internationale Veröffentlichungen auf seinem Gebiet veröffentlicht.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Gesellschaft für Kardiologie
    Europäische Vereinigung für perkutane Intervention
    Europäische Gesellschaft für Kardiologie
    SCAI-Vereinigung

    Auszeichnungen

    Türkische Gesellschaft für Kardiologie
    Europäische Vereinigung für perkutane kardiovaskuläre Interventionen
    Europäische Gesellschaft für Kardiologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Emrah Ozdemir
  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Bilim, Facharztausbildung für Kardiologie, 2011, Istanbul/Türkei
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Doktor der Medizin, 2006, Istanbul/Türkei

    Erfahrung

    Assistenzarzt, Medizinische Fakultät der Bilim-Universität, Abteilung für Kardiologie, 2006-2011
    Facharzt, Şanlıurfa Mehmet Akif Inan Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2011-2013
    Dr. Fakultätsmitglied, Medizinische Fakultät der Yeni Yüzyıl-Universität, 2013-2019
    Dr. Fakultätsmitglied, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität, 2019-

    Nach Abschluss seiner Grund- und Oberschulausbildung in Karabük wurde er im Jahr 2000 zum Eintritt in die medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa berechtigt.
    Nach einem sechsjährigen Medizinstudium wurde er mit der TUS-Prüfung in die Kardiologieabteilung der medizinischen Fakultät der Bilim-Universität aufgenommen.
    4Seine fünfjährige Facharztausbildung absolvierte er am Florence Nightingale Hospital, das als Referenzkrankenhaus auf dem Gebiet der Kardiologie gilt, und erhielt im Jahr 2011 den Titel eines Facharztes.
    Er spezialisierte sich auf den Bereich der interventionellen Kardiologie und verfügt über Erfahrungen in Tausenden von Fällen, insbesondere in der radialen (durch den Arm hindurch) Angiographie sowie anspruchsvollen koronaren und peripheren Verfahren.
    2019 Seit diesem Jahr betreut er seine Patienten an der medizinischen Fakultät der Biruni-Universität.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Ärztevereinigung
    Türkische Gesellschaft für Kardiologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Cenap Zeybek
  • Neu
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Uniqacare Clinic
  • Professor M.D. Cenap Zeybek ist ein renommierter Kinderkardiologe mit umfassender Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ein breites Spektrum an Operationen durchgeführt und ist vom außerordentlichen Professor für Kinderkardiologie im Jahr 2011 zum Professor im Jahr 2017 aufgestiegen. Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und viele Vorträge gehalten.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Sinan Altan Kocaman
  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Private Koru Ankara Hospital
  • Geboren wurde er 1980 in Ankara. Seine Grund- und weiterführende Schule besuchte er in seiner Heimatstadt Artvin. 1997 schloss er die Inebolu-Oberschule ab und begann im selben Jahr sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Ankara. 2003 erhielt er seinen Doktortitel in Medizin und schloss im selben Jahr die Facharztprüfung als Bester ab.

    Er begann seine Facharztausbildung zum Kardiologen in der Abteilung für Kardiologie der medizinischen Fakultät der Gazi-Universität und wurde 2008 Facharzt für Kardiologie.

    Während seiner Dienstzeit arbeitete er als interventioneller Kardiologe im Bildungs- und Forschungskrankenhaus Rize.

    Er arbeitete im Bereich Elektrophysiologie mit Prof. Dr. Remzi Karaoğuz am Ankara Güven Krankenhaus. Im Januar 2014 wurde er außerordentlicher Professor und 2023 Professor.

    Im Laufe seiner akademischen Karriere hat er viele wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht, die national und international veröffentlicht und häufig zitiert wurden. Er bietet Patent- und Beratungsdienste für Medizintechnik sowie klinisch-medizinische Ausbildung und Behandlungsdienste an. Er ist Mitglied nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften. Derzeit arbeitet er in den Bereichen interventionelle Kardiologie und Herzelektrophysiologie in der Kardiologie-Klinik des Koru Çukurambar-Krankenhauses Ankara.

    Zu seinen medizinischen Interessen gehören:

    Kardiale elektrophysiologische (EPS) Untersuchung und Ablationstherapie

    Implantation und Nachsorge von Herzschrittmachern

    Interventionelle Kardiologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Fatih Mehmet Ucar
  • 5 Ausgezeichnet 31 Rezensionen
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Bulent Polat
  • 5 Ausgezeichnet 31 Rezensionen
  • 39 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps
Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren