Tahsin Ozatli
- 4.3 Gut • 16 Rezensionen
- 2015 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
- Onkologe
Medizinische Fakultät der Cumhuriyet-Universität, 2004
Facharztausbildung für Innere Medizin am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Istanbul Haydarpaşa, 2010
Karadeniz Technical University, Medizinische Fakultät, Facharztausbildung für medizinische Onkologie, 2015
MD Andeson Krebszentrum, USA, 2008
Brustkrebsklinik des Sunnybrook Odette Cancer Center, Kanada, 2017
Moffit Cancer Center, USA 2022
Istanbul Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Innere Medizin, 2010
Klinik für Innere Medizin des staatlichen Krankenhauses Idil, 2011
Karadeniz Technical Universityniversitesi, Medizinische Fakultät, Klinik für medizinische Onkologie, 2015
Istanbul Göztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, 2018
Gaziosmanpaşa-Krankenhaus der Yeniyüzyıl-Universität, Klinik für Medizinische Onkologie, 2020
Ataşehir Medicana Hospital, Klinik für Medizinische Onkologie, 2022
Türkische Ärztekammer (TTB)
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (TTOD)
Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO)
Amerikanische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ASCO)
Medizinische Interessen
Spezialisierungen
Krebschirurgie
Pankreaschirurgie
Gallengangschirurgie
Bariatrische metabolische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Brustoperation
Magenkrebs
Dickdarmkrebs
Schilddrüsenkrebs
Adipositaschirurgie
Diabetes-Operationen
Urologe, Onkochirurg
Dr. Elnur Sahibov ist ein approbierter Strahlentherapeut mit 8 Jahren medizinischer Ausbildung und klinischer Erfahrung. Sein Studium und seine Facharztausbildung absolvierte er an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität. Von 2012 bis 2016 spezialisierte er sich auf fortschrittliche strahlentherapeutische Verfahren.
Dr. Sahibov ist bekannt für seine Expertise in der Krebsbehandlung. Er hat die Behandlungsergebnisse seiner Patienten verbessert und arbeitet nach evidenzbasierten Protokollen. Er ist von führenden medizinischen Institutionen akkreditiert und engagiert sich kontinuierlich für seine fachliche Weiterbildung in der Onkologie.
Dr. Ilker Nihat Okten ist Facharzt für medizinische Onkologie und von der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) anerkannt. Er war Sub-Investigator in mehreren Phase-III-Studien und hat zur Weiterentwicklung der Krebsbehandlung beigetragen. Seine Schwerpunkte sind Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Hormontherapie und Palliativmedizin.
Er ist Mitglied der ESMO, ASCO und der Türkischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie. Dr. Okten hat mehrere Fachartikel in der Onkologie veröffentlicht und ist sowohl in der Forschung als auch in der klinischen Praxis aktiv.
Der 1978 geborene Facharzt Dr. Mustafa Solak absolvierte die medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität. Seine Facharztausbildung absolvierte er am Istanbuler Şişli Etfal Trainings- und Forschungskrankenhaus und erhielt seinen Spezialisierungsgrad am Krebsinstitut der Hacettepe-Universität.
Er hat zahlreiche Fälle im Zusammenhang mit Brustkrebs, Hodenkrebs, Eierstockkrebs, Lungenkrebs, Kopf- und Halskrebs und Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts bearbeitet.
Prof. Dr. Süleyman Alıcı schloss sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität ab. (1990) Später spezialisierte er sich von 1991 bis 1995 auf Innere Medizin an der Klinik für Innere Medizin der Universität Selçuk. Von 1996 bis 1997 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Klinik für Innere Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Yüzüncü Yıl. Seine Spezialisierung in Medizinischer Onkologie erhielt er von 1997 bis 2000 an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul (Çapa Medicine). Danach arbeitete er von 2000 bis 2005 erneut an der Medizinischen Fakultät der Universität Yüzüncü Yıl und baute die Abteilung für Medizinische Onkologie auf. Er war Leiter der entsprechenden Abteilung und bot Ausbildungsdienste für wissenschaftliche Assistenzärzte und Ausbildung von Studenten an. Er betreute die Abschlussarbeiten von zwei wissenschaftlichen Assistenzärzten an der Klinik für Innere Medizin. Alıcı, der 2004 den Titel eines außerordentlichen Professors erhielt, war von 2005 bis 2008 klinischer Leiter der Klinik für medizinische Onkologie am Ankara Atatürk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Er war für die Gründung und Einrichtung der Klinik für medizinische Onkologie am selben Krankenhaus verantwortlich und bildete Assistenzärzte für medizinische Onkologie aus. 2007 erhielt er eine Ausbildung und arbeitete als Beobachter am Dana Farber Cancer Hospital und am Massachusetts General Hospital in den Bereichen Magen-Darm-Tumoren, Brustkrebs und Lungenkrebs (Thoraxkarzinome).
Prof. Dr. Süleyman Alıcı, der an der Eröffnung und Gründung des Medicalpark Göztepe Oncology Hospital (2008-2017) beteiligt war, arbeitete zwischen 2017 und 2023 im Acıbadem Hospital/Zweigstelle Altunizade in der Klinik für medizinische Onkologie.
Alıcı hat über 70 Artikel in internationalen Fachzeitschriften und über 50 wissenschaftliche Studien in nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er hat über 100 Vorträge auf wissenschaftlichen Tagungen im In- und Ausland gehalten. Neben seinen Mitgliedschaften in der European Society of Medical Oncology und der American Society of Clinical Oncology ist er auch Mitglied in onkologischen Verbänden im Land. Er hat mehr als 10 Förderpreise für wissenschaftliche Veröffentlichungen von TÜBİTAK und einigen medizinischen onkologischen Verbänden erhalten.
Zu seinen Interessensgebieten zählen Magen-Darm-Krebs, wie Magen-Darm-Krebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Lungenkrebs.
Magenkrebs
Darmkrebs
Lungenkrebs
Eierstockkrebs
Brustkrebs
Speiseröhrenkrebs
Prof. Dr. Ümmügül Üyetürk schloss ihr Grund- und Aufbaustudium von 1988 bis 1994 an der medizinischen Fakultät der Universität Uludağ ab. Von 1998 bis 2003 spezialisierte sie sich am Istanbul Training and Research Hospital auf Innere Medizin. Von 2008 bis 2011 absolvierte sie ihre Spezialisierung in Medizinischer Onkologie am Ankara Oncology Training and Research Hospital.
Nachdem sie von 2011 bis 2020 als stellvertretende Chefärztin am staatlichen Krankenhaus Suluova tätig war, gründete sie die Abteilung für Innere Medizin und die Abteilung für medizinische Onkologie an der Abant İzzet Baysal University in Bolu, wo sie als Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung fungierte. Während dieser Zeit bildete sie Assistenzärzte und Studenten aus. Üyetürk, die 2014 den Titel einer außerordentlichen Professorin erhielt, verbrachte 2019 6 Monate in Kanada/Toronto. Im Jahr 2020 wurde ihr der Titel einer Professorin an der Abant İzzet Baysal University verliehen.
Üyetürk hat über 60 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und mehr als 20 wissenschaftliche Arbeiten in nationalen Fachzeitschriften. Sie hat außerdem über 100 Präsentationen auf internationalen und nationalen wissenschaftlichen Tagungen gehalten und in Tagungsbänden veröffentlicht. Neben ihrer Mitgliedschaft in der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie ist sie Mitglied in nationalen Vereinigungen für medizinische Onkologie. Sie hat mehr als 10 Auszeichnungen von Universitäten und Kongressen erhalten.
Dr. Nedret Taflan Salepci ist Fachärztin für medizinische Onkologie mit über 30 Jahren klinischer Erfahrung. Sie absolvierte ihr Medizinstudium sowie ihre Facharztausbildung in Innerer Medizin und medizinischer Onkologie an der Universität Istanbul, einer führenden medizinischen Fakultät in der Türkei.
Dr. Salepci arbeitete als Fachärztin für medizinische Onkologie am Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus und war zudem stellvertretende Leiterin der Klinik für Innere Medizin. 2010 wurde sie zur außerordentlichen Professorin ernannt. Außerdem betreute sie onkologische Patienten am Universal Italian Giovanni Alberto Angelli Hospital.
Sie ist Mitglied der Gesellschaft für medizinische Onkologie, der Lungenkrebs-Gesellschaft (AKAD), ESMO, ASCO und der Ärztekammer Istanbul. Diese Mitgliedschaften unterstreichen ihr Engagement für berufliche Weiterentwicklung und höchste Standards in der Krebsbehandlung.
Dr. Alper Can ist Facharzt für medizinische Onkologie mit umfassender Erfahrung in der Behandlung verschiedener Krebsarten. Seine Expertise umfasst Lungen-, Brust-, Darm-, Magen-, Leber-, Nieren-, Pankreas-, Prostata-, Gebärmutter- und Schilddrüsenkrebs. Er ist spezialisiert auf Chemotherapie, Immuntherapie, Phytotherapie, Ozontherapie und hypertherme Chemotherapie. Dr. Can konzentriert sich auf gastrointestinale, gynäkologische und urogenitale Tumoren.
Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Istanbul. Die Facharztausbildung in Onkologie erhielt er an der Katip Çelebi Universität. Dr. Can war als Assistenz- und außerordentlicher Professor an der Yüzüncü Yıl Universität tätig. Er ist Mitglied mehrerer onkologischer Fachgesellschaften, darunter ESMO, ESGO und IASLC, und besitzt eine Akkreditierung der International Association for the Study of Lung Cancer.
Dr. Ersin Öztürk, M.D., ist Professor für Medizin und Experte für Allgemeinchirurgie. Seine Schwerpunkte sind chirurgische Onkologie, gastrointestinale und laparoskopische Chirurgie, Adipositaschirurgie, Hernienchirurgie und Proktologie. Er hat einen Doktortitel in Physiologie. Dr. Öztürk absolvierte seine Facharztausbildung an der Uludağ Universität und forschte anschließend an der Cleveland Clinic Foundation in den USA.
Derzeit ist er Professor am Medicana Bursa Krankenhaus. Dr. Öztürk war zudem Assistenz- und außerordentlicher Professor an der Uludağ Universität sowie Professor an der KTO Karatay Universität. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur chirurgischen Innovation und medizinischen Ausbildung in der Türkei.
Dr. Kayihan Engin ist Strahlentherapeut. Er erhielt 1983 seinen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Uludağ Universität. Seine Facharztausbildung in Strahlenonkologie absolvierte er 1990 am Zentrum für Onkologie und Nuklearmedizin in Istanbul. Von 1990 bis 1994 absolvierte er ein Postdoktorandenstipendium in Thermoradiotherapie an der Thomas Jefferson University in den USA.
Dr. Engin hatte bedeutende akademische und leitende Positionen inne. Von 1991 bis 2005 war er Professor, Vorsitzender und Akkreditierungskoordinator an der Medizinischen Fakultät der Uludağ Universität. Von 2004 bis 2017 war er Professor und Direktor am Anadolu Medical Center. Seit 2017 leitet er die Abteilungen für Onkologische Wissenschaften an den Ceylan International und Medicana Bursa Krankenhäusern. Dr. Engin ist bekannt für seine Beiträge zur Verbesserung der Krebsbehandlung und der medizinischen Ausbildungsstandards in der Türkei.