Beste Ärzte in Türkei — Erhalten Sie eine Online-Beratung

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Ramazan Gökhan Atis

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Ausbildung und Erfahrung

    Dr. Ramazan Gökhan Atış, geboren 1978 in Istanbul, machte 1996 seinen Abschluss am Anatolischen Cağaloğlu-Gymnasium. Sein Medizinstudium schloss er 2002 an der Medizinischen Fakultät Çapa ab. Von 2002 bis 2008 absolvierte er seine Facharztausbildung in der Abteilung für Urologie des Istanbuler Lehr- und Forschungskrankenhauses Şişli Etfal und erhielt im Februar 2008 den Titel eines Facharztes für Urologie. Nachdem er von 2008 bis 2009 im Militärkrankenhaus Edremit gearbeitet hatte, begann er 2009 seine Arbeit als Facharzt für Urologie im Lehr- und Forschungskrankenhaus Istanbul Göztepe. Im Jahr 2011 absolvierte er eine dreimonatige Ausbildung in laparoskopisch-robotergestützter Urologie am Universitätsklinikum Heilbronn Heidelberg. Zwischen 2009 und 2014 führte er zahlreiche wissenschaftliche Forschungsstudien durch, insbesondere auf dem Gebiet der Endourologie, und erhielt im September 2014 den Titel eines außerordentlichen Professors. 2017 wurde er zum Vorstandsmitglied der Endourology Society gewählt und bekleidet diese Position seitdem. Seit 2018 ist er für einen Zeitraum von 2 Jahren aktiv in der Arbeitsgruppe Endourologie der European Association of Urology, Young Academic Urologists (EAU-YAU) Committee tätig. Im Januar 2021 wurde er zum Professor an der Abteilung für Urologie der Istanbul Medeniyet University ernannt. Danach begann er 2022 seine Arbeit am Şişli Memorial Hospital. Prof. Dr. Ramazan Gökhan Atış hat mehr als 100 Artikel in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht.

    • 1996 - 2002, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Bachelor
    • 2002 - 2008, Şişli Etfal Trainings- und Forschungskrankenhaus/Istanbul, Spezialisierung auf Medizin
    • 2014, Istanbul Medeniyet University Goztepe Trainings- und Forschungskrankenhaus, Außerordentliche Professur
    • 2021, Istanbul Medeniyet University, Abteilung für Urologie, Professur

    Verwaltungsaufgaben

    • Herausgeber des Endourology Bulletin
    • Vorstandsmitglied der Endourology Society (Generalsekretär)

    Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen

    • Türkische Gesellschaft für Urologie
    • Türkische Gesellschaft für Endourologie
    • Türkische Andrologie-Gesellschaft
    • Eurasische Gesellschaft für Uroonkologie
    • Türkische Ärztevereinigung
  • Mehr lesen
Magenballon
3.062 € - 3.062 €
Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
2.625 € - 3.062 €
Sleeve-Gastrektomie
3.500 € - 4.812 €
Informationen

Abdullah Ozkardes

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    GATA Fakultät für Medizin, Doktor der Medizinausbildung, 1984, Ankara/Istanbul
    GATA Medizinische Fakultät, Facharztausbildung für Neurologie, 1992, Ankara/Istanbul

    Erfahrung

    GATA-Spezialisierungsstudent in der Abteilung für Neurologie (1987-1992, Ankara/Türkei)
    Assistenzprofessor an der Abteilung für Neurologie der GATA (1992-1995, Ankara/Türkei)
    KüTahya Air Hospital, Neurologie-Spezialist und Chefarzt (1995-2003, Kütahya/Türkei)
    Şişli Memorial Hospital, Facharzt für Neurologie (2004-2021, Istanbul/Türkei)

    Ich habe meine Grund-, Sekundar- und Oberschulausbildung in meiner Heimatstadt Konya abgeschlossen und mein Medizinstudium und meine Facharztausbildung in Ankara GATA absolviert. Ich habe eine Flugmedizinausbildung absolviert und als Flugmediziner im militärischen und zivilen Sektor gearbeitet. Ich habe eine Fotografieausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene absolviert und 4 Fotoausstellungen eröffnet. Ich habe Fotografiestudien in 56 Ländern der Türkei und in 56 Ländern durchgeführt, die ich besuchen konnte.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Ärztevereinigung
    Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss der DGCA

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Baris Nuhoglu

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Ankara Trainings- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Urologie, 1992-1997, Ankara/Türkei

    Medizinische Fakultät der Universität Uludağ, Doktor der Medizinausbildung, 1982-1988, Bursa/Türkei

    Erfahrung

    Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus, 2009-2016, Istanbul/Türkei

    Bağcılar Trainings- und Forschungskrankenhaus, 2007-2009, Istanbul/Türkei

    Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2000-2007, Ankara/Türkei

    Bergama State Hospital, 1997-2000, Izmir/Türkei

    Ankara Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 1992-1997, Ankara/Türkei

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    • Türkische Gesellschaft für Urologie
    • Europäische Gesellschaft für Urologie
    • Türkische Urologische Gesellschaft Nordmarmara
    • Amerikanische Urologische Gesellschaft
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Necdet Demir

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Bachelorstudium: Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 2004-2010
    Ph.D.: Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität, 2011-2016

    Staatliches Krankenhaus Hakkari Yüksekova (2016 – 2017, Staatsdienst Yüas, stellvertretender Chefarzt)
    Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2017 – heute)
    Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2018 – heute)

    Erfahrung

    Allgemeinmediziner, Muş Merkez Azize Hersat Health Center (DHY), 2010-2010
    Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş Varto (DHY), 2010-2010
    Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş (DHY), 2010-2011
    Assistenzarzt, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakıf-Universität, 2011-2016
    Facharzt (Op. Dr.), Hakkari Yüksekova State Hospital (DHY), 2016-2017
    Dr. Assoc. Mitglied, Medizinische Fakultät der Universität Biruni, Krankenhaus, 2017 (derzeit)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Associate Professor Burak Orhan Boran

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • AUSBILDUNG :

    • Grundschule Turhan und Mediha Tansel (1979–1984)
    • Kültür College (1984–1988)
    • Semiha-Şakir-Gymnasium (1988–1991)
    • Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (1991–1997)
    • Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Facharztausbildung (1997–2002)
    • Titel des außerordentlichen Professors für Neurochirurgie (31. Mai 2021)

    ZUSATZSCHULUNG :

    • „Gastarzt“, University of Southern California, Abteilung für Neurochirurgie (1998)
    • „Mikrochirurgie-Ausbildung“, GATA (Militärmedizinische Akademie Gülhane), Bildungs- und Forschungskrankenhaus Ankara (2003)

    BERUFSERFAHRUNG :

    • Gülhane Militärmedizinische Akademie Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2002–2003)
    • Dr. Lütfi Kırdar Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2003–2005)
    • Privates Avicenna Ataşehir Krankenhaus (2005–2012)
    • Privates 29. Mai-Krankenhaus (2012–2013)
    • Staatliches Krankenhaus Maltepe (2013–2018)
    • Kartal Dr. Lütfi Kırdar Stadtkrankenhaus (2018–2020)
    • Privates Universitätskrankenhaus (2020–2022)
    • Hisar Intercontinental Hospital (2022–2024)
    • Privates Regionalkrankenhaus Medipol Acıbadem (2024–heute)

    ADMINISTRATIVE UND AKADEMISCHE ROLLEN :

    • Vorstandsmitglied der Neurochirurgischen Gesellschaft (2006–2009)
    • Leiter der Notaufnahme, Staatliches Krankenhaus Maltepe (2014–2016)
    • Stellvertretender Chefarzt, Privates Universitätskrankenhaus (2020–2021)
    • Mitglied des Beirats der medizinischen Fakultät der Beykent-Universität (2018–2024)
    • Fakultätsmitglied, Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Galata-Universität (2022–2024)
    • Direktor, Zentrum für Weiterbildung, Galata-Universität (2022–2024)

  • Mehr lesen
Magenballon
3.062 € - 3.062 €
Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
2.625 € - 3.062 €
Sleeve-Gastrektomie
3.500 € - 4.812 €
Informationen

Dr Makbule Dundar

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Berufserfahrung:

    2017 - 2024: SALTAT CLINIC GÖZTEPE BRANCH, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

    2014 - 2017: MEMORIAL WELLNESS, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

    2008 - 2014: PRIVATES ISTANBUL MEDIPOL KRANKENHAUS, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

    2006 - 2008: MEDICALPARK BAHÇELİEVLER HOSPITAL, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

    2003 - 2006: TBV SERVICE KRANKENHAUS, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

    1999 - 2003: FIZIKOM AESTHETICS AND LASER CENTER, Facharzt für Dermatologie und Venerologie

    Ausbildung:

    1996 - 1999: HASEKI STATE HOSPITAL - Facharztausbildung in Dermatologie

    1989 - 1995: Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Ausbildung zum Arzt

  • Mehr lesen
Magenballon
3.062 € - 3.062 €
Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
2.625 € - 3.062 €
Sleeve-Gastrektomie
3.500 € - 4.812 €
Informationen

Deniz Kilic

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Dunyagoz Eye Hospital Izmır
  • Geburtsort und -datum

    Konya, 1984

    Fremdsprachen bekannt

    Englisch, Deutsch

    Bildungsstatus und Erfahrung

    Kayseri City Hospital, Kayseri, außerordentlicher Professor (2023)

    St. Franziskus-Hospital, Zentrum für Refraktive Chirurgie

    Deutschland, Stipendium für Hornhaut- und refraktive Chirurgie (2022-2023)

    Stadtkrankenhaus Kayseri, Kayseri, Facharzt (2018–2022)

    Hatice-Muammer Kocatürk State Hospital, Kayseri, Fachärztin (2017-2018)

    Gazi Yaşargil Training and Research Hospital, Diyarbakır, Facharzt (2014-2017)

    Medizinische Fakultät der Bülent-Ecevit-Universität, Zonguldak, Spezialisierung auf Medizin (2010-2014)

    Medizinische Fakultät der Abant İzzet Baysal-Universität, Bolu, Medizinische Ausbildung (2007-2010)

    GATA Gülhane Militärmedizinische Fakultät, Ankara, medizinische Ausbildung (2003-2007)

    Militärgymnasium Kuleli, Istanbul (1999-2003)

    Fallerfahrung

    Erfahrung aus über 10.000 chirurgischen Fällen.

    Verbände, deren Mitglied er ist

    ESOPRS (Europäische Gesellschaft für Ophthalmische Plastische Und Rekonstruktive Chirurgie), Mitglied, 2022

    ESCRS (European Society of Cataract and Refractive Surgeons), Mitglied, 2021

    MRCSEd (The Royal College of Surgeons of Edinburgh), Mitglied, 2021

    TOD-GO (Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde – Gruppe junger Augenärzte), Mitglied, 2018

    TOD (Türkische Ophthalmologie-Vereinigung), Mitglied, 2010

    Zertifikate

    2016 Diplom des European Board of Ophthalmology, FEBO, Paris

    2019 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Visuelle Wissenschaften

    2020 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Optik und Refraktion

    2020 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Klinische Wissenschaft

    2021 International Council of Ophthalmology (ICO), Fortgeschrittenenprüfung, FICO

    2019 Schulung zur klinischen Forschung in der Augenheilkunde, Istanbul

    2014 Kommunikation, Vorderabschnitt und torische Linsenanwendungen, Prag

    Bücher

    Seeschwert

    MCQ für die Prüfungen des International Ophthalmology Board – 2

    Kapitel 4, Oculoplastik, (2021). Anatolische Buchhandlung.

    Auszeichnungen

    FICO, Internationales Fellowship-Stipendium 2022

    TÜBİTAK, Internationales Förderstipendium für wissenschaftliche Veröffentlichungen UBYT, 2022

    TÜBİTAK, Internationales Förderstipendium für wissenschaftliche Veröffentlichungen UBYT, 2020

    Gesundheitsministerium, Anerkennungsurkunde, 2018

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Esra Demir

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Ausbildung:

    • Abschluss: Medizinische Fakultät, Trakya-Universität, 2009
    • Medizinisches Fachgebiet: Innere Medizin, Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2010-2014
    • Facharzt: Innere Medizin, Kanuni Sultan Süleyman Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2014-2019
    • Facharzt: Innere Medizin, Klinik für Innere Medizin des Türkischen Krankenhauses, Katar, 2019–2020
    • Facharzt: Innere Medizin, Istanbul Medipol University Hospital Mega Hospital Abteilung für Innere Medizin, 2020-2024
    • Außerordentlicher Professor für Innere Medizin, Medipol Acıbadem Regionalkrankenhaus der Universität Istanbul, seit 2024.

    Rollen in Projekten:

    Unterprüfer (Assistenzforscher) in der SOUL-Studie: Kardiovaskuläre Ergebnisforschung zu Semaglutid bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, genehmigt von der türkischen Arzneimittel- und Medizinprodukteagentur am 22. Mai 2019.

    Unterprüfer (Assistenzforscher) in der internationalen Studie „SCALE™ Insulin“: Wirksamkeit und Sicherheit von Liraglutid 3,0 mg bei übergewichtigen oder adipösen Patienten mit Typ-2-Diabetes, die mit Basalinsulin behandelt werden (Studiencode: NN8022-4272), durchgeführt von Novo Nordisk A.Ş.

    Unterprüfer (Assistenzforscher) in der internationalen Studie NN5401-4266 StepByStep Intensification, durchgeführt von Novo Nordisk.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Studie „Eine Forschungsstudie zum Vergleich von Semaglutid mit Insulin Aspart bei gleichzeitiger Einnahme mit Metformin und Insulin Glargin bei Menschen mit Typ-2-Diabetes (SUSTAIN 11)“ (2019–2020).

    Assistenzforscher in der PIONEER 1-Studie: Randomisierte klinische Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit einer oralen Semaglutid-Monotherapie im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.

  • Mehr lesen
Magenballon
3.062 € - 3.062 €
Rhinoplastik (Nasenkorrektur)
2.625 € - 3.062 €
Sleeve-Gastrektomie
3.500 € - 4.812 €
Informationen

Vedat Tosun

  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
  • AUSBILDUNG

    2017: Dritter Akdeniz FUE Workshop, Antalya – Türkei

    2014: Vierter Internationaler Tag der Dermatologischen Chirurgie, Istanbul – Türkei

    2010: Dermokostetologie, Medipol University, Istanbul – Türkei

    2013-2015: Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Fakultät der Medipol-Universität, Istanbul – Türkei

    2004-2011: Allgemeinmediziner, Medizinische Fakultät der Universität Baku, Aserbaidschan – Baku

    BERUFSERFAHRUNG

    2016-heute: Haartransplantationsspezialist, Med Hair Clinic, Istanbul – Türkei

    2014-heute: Haartransplantationsspezialist, ISU LIV Bahçeşehir Krankenhaus, Istanbul – Türkei

    2015-2016: Koordinatorin für Haartransplantationen, İÜ Florence Nightingale Hospital, Istanbul – Türkei

    2011-2015: Koordinatorin für Haartransplantationen, Apex Medical Center, Istanbul – Türkei

    2008-2011: Koordinatorin für Haartransplantationen, Alman Hospital, Istanbul – Türkei

  • Mehr lesen
Lungenkrebsoperation
9.012 € - 14.350 €
Leber-Transplantation
52.499 € - 56.874 €
Informationen

Ozgur Haki Yuksel

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Prof. Dr. Özgür Haki Yüksel – Facharzt für Urologie

    Ausbildung und Spezialisierung:

    • Medizinischer Abschluss: Medizinische Fakultät der Universität Ankara (2003)
    • Facharztausbildung in Urologie: Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2003-2008)
    • Weiterbildung: Klinische Hospitation an der University of Michigan, Department of Urology, Ann Arbor, MI, USA bei Prof. J. Stuart Wolf (2015)

    Berufserfahrung:

    • 2003-2008: Facharztausbildung für Urologie am Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    • 2009-2010: Militärdienst
    • 2010-2018: Facharzt für Urologie am Fatih Sultan Mehmet Trainings- und Forschungskrankenhaus
    • 2018-heute: Professor und Urologie-Spezialist am VM Medical Park Pendik Hospital
    • 2018-heute: Fakultätsmitglied an der Medizinischen Fakultät der Bahçeşehir-Universität, Abteilung für Urologie

    Fachgebiete:

    • Urologische Onkologie
    • Endourologie (Laparoskopie, Roboterchirurgie)
    • Steinkrankheiten
    • Urogynäkologie (Harninkontinenz)
    • Andrologie (Unfruchtbarkeit)

    Forschung und Publikationen: Prof. Dr. Yüksel hat an 12 nationalen und 34 internationalen Publikationen mitgewirkt, darunter Leitartikel, Fallberichte, Rezensionen und Originalartikel. Er hat außerdem 16 internationale und 30 nationale Konferenzbeiträge präsentiert und zu Kapiteln in zwei nationalen Büchern beigetragen. .

    Zertifizierungen und Auszeichnungen:

    • FEBU-Board-Zertifizierung, in allen europäischen Ländern für die Spezialisierung auf Urologie anerkannt
    • Zahlreiche Zertifizierungen aus nationalen und internationalen Kursen und Kongressen, einschließlich der mündlichen und schriftlichen Prüfungen des European Board of Urology

    Berufliche Mitgliedschaften:

    • Türkische Gesellschaft für Urologie
    • Europäische Gesellschaft für Urologie (EAU)
  • Mehr lesen
Mastektomie
5.687 € - 7.000 €
Laminektomie
6.125 € - 7.000 €
Hämorrhoidektomie
1.435 € - 1.724 €
Informationen

Ugur Onur Kasman

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung und Spezialisierung:

    • Medizinischer Abschluss: Medizinische Fakultät der Gazi-Universität (2010)
    • Spezialisierung auf Orthopädie und Traumatologie: SB Dışkapı Yıldırım Beyazıt Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2017)

    Berufserfahrung:

    • Aktuelle Position: Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im VM Medical Park Pendik Hospital, Istanbul

    Fachgebiete:

    • Arthroplastik
    • Arthroskopische Gelenkchirurgie
    • Unfallchirurgie
    • Wirbelsäulenerkrankungen und -chirurgie
    • Sehnenverletzungen und -reparaturen
    • Extremitätenverlängerung
    • Sportverletzungen
    • Kinderorthopädie

    Berufliche Mitgliedschaften:

    • Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID)
    • Türkische Ärztevereinigung

    Patientenberichte: Patienten haben Dr. Kasman für seine Fachkompetenz und einfühlsame Betreuung gelobt. Sie heben seine Fähigkeit hervor, gründliche Erklärungen zu geben und sein Engagement für die Genesung der Patienten, was ihn zu einem sehr empfehlenswerten Spezialisten auf seinem Gebiet macht.

  • Mehr lesen
Mastektomie
5.687 € - 7.000 €
Laminektomie
6.125 € - 7.000 €
Hämorrhoidektomie
1.435 € - 1.724 €
Informationen

Ali Can Gunenc

  • Neu
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Florya Hospital
  • INTERESSENBEREICHE:

     Mikrochirurgie

     Hauttumoren

     Wundversorgung

     Nasenkorrektur

     Fettabsaugung

     Brustästhetik

     Bauchdeckenstraffung

     Facelift

    Ausbildung und Fachwissen

    2007-2013 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul – Medizinische Ausbildung

    2013-2019 - Universität für Gesundheitswissenschaften Şişli Etfal Ausbildung und Forschung Krankenhaus-Spezialisierungserfahrung

    2013 Januar-2019 März-Universität für Gesundheitswissenschaften Şişli Etfal Trainings- und Forschungskrankenhaus Klinik für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie, Istanbul - Assistent

    2019 März-2019 April Universität für Gesundheitswissenschaften Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Klinik für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie, Istanbul - Facharzt

    2019 Juni-2021 Juli Yalova State Hospital Klinik für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie, Yalova-Experte

    Kurse und Zertifikate

    Europäisches Vorstandszertifikat EBOPRAS (European Board Certificate) - 2020

    Türkisches Verbandszertifikat (Türkisches Verbandszertifikat für plastische Chirurgie) – 2020

    II. Schulungstreffen für plastische Chirurgie in der Marmararegion – 2014

    22. Grundkurs Mikrochirurgie – 2014

    37. Nationaler Kongress der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie – 2015

    12. Cerrahpaşa-Tage der plastischen Chirurgie „Brustrekonstruktion“ – 2015

    I. Grundausbildung für Assistenten in der plastischen Chirurgie -2016

    39. Nationaler Kongress der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie – 2017

    I. Symposium zur Adipositaschirurgie – 2018

    Zertifikatsschulung zum Einsatz experimenteller Tiere an der Bezmialem-Vakıf-Universität – 2018

    ISAPS-Kurs – TÜRKEI 10. Eurasischer internationaler Ästhetikkurs mit Live-Operationen – 2018

    Kurs zur konservierenden Nasenkorrektur – 2018

    Berufliche Mitgliedschaften

    Türkische Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

  • Mehr lesen
Fettabsaugung
1.750 € - 2.187 €
In-vitro-Fertilisation (IVF)
2.625 € - 2.625 €
Septumplastik
2.152 € - 2.152 €
Informationen

Abuzer Dirican

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Florya Hospital
  • Abteilung für Allgemeine Chirurgie

    Lebertransplantation

    Nierentransplantation

    Bildungsstand:

    Master-Abschluss der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät 1995

    Ph.D./S. Qualifikation/Spezialisierung in Medizin Allgemeine Chirurgie SSK Ankara Trainings- und Forschungskrankenhaus 2000

    Bachelor-Studium der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Anadolu von 2005 bis 2012

    Aufgaben:

    Res.Assist.Dr. Medizinische Fakultät der Universität Trakya, HNO-Abteilung 1995-1996

    Res.Assist.Dr. Klinik für Allgemeinchirurgie des SSK Ankara Training Hospital von 1996 bis 2000

    Spezialist Dr. Staatliches Krankenhaus Malatya Beydağı. 2001-2007

    Dozent der Medizinischen Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie 2007-2009

    Asst. Prof. Medizinische Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie / Institut für Lebertransplantation 2009-2012

    Assoc. Prof. Medizinische Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie / Institut für Lebertransplantation 2012-2017

    Prof. Medizinische Fakultät der Universität İnönü, Abteilung für Allgemeine Chirurgie / Institut für Lebertransplantation 2017-…

    Ausbildung im Ausland:

    1- In den Vereinigten Staaten, als Kurzzeitwissenschaftler des National Cancer Institute für 10 Monate, Sentinel-Lymphknoten-Anwendungen und Duktoskopie-Schulung bei Brustkrebs, mit dem Forschungsstipendium des National Cancer Institute an der Surgical Oncology Clinic, Magee Womens Hospital der University of Pittsburgh Medizinisches Zentrum. 2009–2010 (10 Monate)

    Verwaltete Masterarbeiten:

    Onur, A., „Lebensbedrohliche Komplikationen im Zusammenhang mit Lebendspendern bei Lebertransplantationen“, Medizinische Fakultät der Universität Malatya İnönü, 2015.

    Abschlussarbeit in Medizin:

    Korrelation des Serum-CEA-, AFP- und CA19-9-Spiegels mit histopathologischen Faktoren bei Magenadenokarzinomen; 2000.

    WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN UND PUBLIKATIONEN

    Artikel, die in internationalen, von Experten begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden

    A1. Kirimlioglu, H., İ. Çetinkaya, N. Bassullu, A. Dirican, N. Karadağ, V. Kirimlioglu, „Die Expression von Matrixmetalloproteinasen bei intrahepatischem Cholangiokarzinom, Hilar (Klatzkin-Tumor), mildem und distalem extrahepatischem Cholangiokarzinom, Gallenblasenkrebs, Ampullenkarzinom; Rolle von Matrixmetalloproteinasen bei der Tumorprogression und -prognose“, The Turkish Journal of Gastroenterology, 20, 41-47 (2009).

    A2. Dirican, A., B. Unal, F. Tatl, G. Sogotlu, D. Ozgor, T. Piksin, C. Kayaalp, V. Kirimlioglu, „Chirurgische Behandlung von Phytobezoaren verursacht akute Dünndarmobstruktion“, Bratislava Medical Journal, 110 , 158-61 (2009).

    A3. Dirican, A., B. Unal, D. Ozgur, F. Tatlı, C. Kayaalp, V. Kırımlıoglu, „Proximale jejenojejunale Intussuszeption als Folge eines submukosalen Lipoms bei einem Erwachsenen“, The American Journal of Case Reports, 9, 295-297 (2008).

    A4. Dirican, A., B. Unal, C. Aydin, D. Unal, V. Kirimlioglu, „Ein Fall eines riesigen retroperitonealen Lipoms mit wiederkehrendem Verlauf“, The American Journal of Case Reports, 9, 89-92 (2008).

    A5. Dirican, A., B. Unal, D. Ozgor, T. Piskin, C. Aydin, F. Sumer, C. Kayaalp, „Perforierte hepatische Blasenzyste im Peritoneum mit milden Symptomen“, Case Reports in Gastroenterology, 2, 439 -443 (2008).

    A6. Karabeyoglu, M., B. Unal, A. Dirican, B. Kocer, S. Gur, B. Bozkurt, O. Cengiz, A. Soran. „Die Beziehung zwischen präoperativer Ultraschall-Schilddrüsenvolumenanalyse und Komplikationen bei der Thyreoidektomie“, Endocrine Regulation, 42, 83-87 (2008).

    A7. Dirican, A., B. Unal, C. Kayaalp, V. Kirimlioglu, „Subkutane Blasenzyste in Handfläche und Oberschenkel: zwei Fallberichte“, Journal of Medical Case Reports, 2, 273 (2008).

    A8. Dirican, A., B. Isik, C. Ara, B. Unal, D. Ozgor, M. Meydanlı, „Tortion of Wandering Spleen: Report of Two Cases“, Bratislava Medical Journal, 110, 723-725 (2009).

    A9. Ara, C., A. Dirican, D. Ozgor, T. Piskin, „Ein Fall einer akuten Dünndarmobstruktion aufgrund der Metastasierung eines nicht diagnostizierten primären Lungenkarzinoms“, The Turkish Journal of Gastroenterology. 20, 302-303 (2009).

    A10. Dirican, A., B. Unal, N. Bassulu, C. Aydin, F. Tatli, C. Kayaalp, „Isolierte Blinddarmnekrose imitiert akute Blinddarmentzündung: Eine Fallserie“, Journal of Medical Case Report, 3, 1-4 ( 2009).

    A11. Dirican, A., B. Una, N. Bassulu, D. Ozgo, C. Kayaalp, S. Yılmaz, „Screening von Magenkrebs bei Lebertransplantationspatienten: ein Fallbericht und eine Literaturübersicht“, Pakistan Journal of Medical Science, 26, 733-735 (2010).

    A12. Dirican, A., O. Andacoglu, R. Johnson, K. McGuire, L. Mager, A. Soran, „Die kurzfristigen Auswirkungen der Low-Level-Lasertherapie bei der Behandlung von Brustkrebs-bedingten Lymphödemen“. Support Care Cancer, 19, 685–690 (2011)

    A13. Soran, A., WC.Wu, A. Dirican, R. Johnson, O. Andacoğlu, J. Wilson, „Abschätzung der Wahrscheinlichkeit eines Lymphödems nach einer Brustkrebsoperation“, American Journal of Clinical Oncology, 34, 506-10 (2011 )

    A14. Dirican, A., M. Yilmaz, B. Unal, F. Tatli, T. Piskin, C. Kayaalp, „Ruptured hydatid cyst into the peritoneum: a case series“, European Journal of Trauma and Emergency Surgery, 36, 375- 379 (2010).

    A15. Dirican, A., M. Yilmaz, B. Unal, V. Ersan, T. Piskin, S. Yilmaz, „Akute traumatische Zwerchfellrupturen: eine retrospektive Studie von 48 Fällen“, Surgery Today, 41, 1352-1356 (2011) .

    A16. Ara, C., A. Dirican, S. Erdoğan, B. Ates, D. Ozgor D, F. Tatli, MS. Tekerekoglu, V. Kirimlioglu, „Die Wirkung von Kaffeesäurephenethylester auf die bakterielle Translokation und Darmschäden nach Darmverschluss“, Turkish Journal of Medical Sciences, 40, 897-903 (2010).

    A17. Ara, C., A. Dirican, B. Unal, AB Karabulut, T. Piskin, „Die Wirkung von Melatonin gegen FK506-induzierten renalen oxidativen Stress bei Ratten“, Surgical Innovation. 18, 34-38 (2011).

    A18. Kayaalp, C., A. Dirican, C. Aydın, „Primäre subkutane Hydatidzysten: Eine Übersicht über 22 Fälle“, International Journal of Surgery. 9, 117-21 (2011).

    A19. Piskin, T., C. Aydin, B. Barut, A. Dirican, C. Kayaalp. Präoperatives progressives Pneumoperitoneum bei riesigen Leistenhernien. Annalen der saudischen Medizin. 30, 317–320; 2010

    A20. Ates, M., A. Dirican, B.Isik, S. Yılmaz. Laparoskopische Behandlung einer isolierten primären Omentalhydatidzyste: Ein Fallbericht und eine Literaturübersicht. Fallberichte des International Journal of Surgery. 2, 58–60; 2011

    A21. Ates, M., A. Dirican, M. Sarac, A. Aslan, C. Colak. Kurz- und Langzeitergebnisse des Karydakis-Lappens im Vergleich zum Limberg-Lappen zur Behandlung der Pilonidalsinuserkrankung: Eine prospektive randomisierte Studie. Amerikanisches Journal für Chirurgie. 202, 568-73 (2011)

    A22. Dirican, A., M. Yılmaz, B. Ünal, M. Ates, H. Kırımlıoğlu, S. Yılmaz. Diffuse Cecal-Ganglioneuromatose bei einem Patienten mit von-Reklinghausen-Krankheit. Türkiye Clinics J Med Sci 32, 1105-8 (2012)

    A23. Ates, M., A. Dirican, D. Ozgor, C. Aydin, B. Isik, C. Ara, M. Yilmaz, MA. Selimoglu, C. Kayaalp, S. Yilmaz. Lebendspender-Lebertransplantation bei akutem Leberversagen bei pädiatrischen Patienten, das durch die Einnahme von Feuerwerkskörpern mit gelbem Phosphor verursacht wurde. Lebertransplantation, 17, 1286-91 (2011)

    A24. Yilmaz, M., A. Dirican, S. Usta, A. Baskiran, B, Isik. Ein Gallenstein, der in die Magenwand eindringt und einen Magentumor imitiert. Pakistan Journal of Medical Sciences, 27, 935 (2011)

    A25. Ates, M., A. Dirican. Die einfache laparoskopische Nahtreparatur einer Magengeschwürperforation ohne Omentalpflaster. Surg Endosc. 26, 289 (Juni 2012)

    A26. Ates M., A. Dirican, E. Kose, B. Isik, S. Yilmaz. Erste laparoskopische, vollständig extraperitoneale Reparatur einer Laugier-Hernie: ein Fallbericht, Hernia,17,121-3 (2013)

    A27. Andacoglu O., A. Kanbour-Shakir, YC. Teh, M. Bonaventura, U. Ozbek, M. Anello, M. Ganott, J. Kelley, A. Dirican, A. Soran. Begründung der Exzisionsbiopsie nach der Diagnose einer gutartigen radialen Narbe bei der Kernbiopsie: Eine einzige institutionelle Ergebnisanalyse. American Journal of Clinical Oncology, 36, 7-11 (2013)

    A28. Yilmaz S, Kayaalp C, Ara C, Yilmaz M, Isik I, Aydin C, Ozgor O, Dirican A, Barut B, Unal B, Piskin T, Ates M, Kutlu R, Toprak HI, Bayindir Y, Kirimlioglu H, Aladag M , Harputluoglu M, Selimoglu A, Karabiber H, Yalcin K, KirimliogluV. Single-Center-Analyse der ersten 304 Lebertransplantationen von Lebendspendern in 3 Jahren. Hepatogastroenterology, 60, 1105-9 (2013).

    A29. Ates, M., A Dirican, Ince V., Ara C., Isik B., Yilmaz S. Vergleich von intrakorporalem Knotennahtmaterial (Polyglactin) und Titan-Endoclips beim laparoskopischen Blinddarmstumpfverschluss: Eine prospektive randomisierte Studie zur chirurgischen Laparoskopie, Endoskopie & Percutaneous Techniques, 22, 226-231 (Juni 2012)

    A30. Kutluturk K., V. Soyer V., A. Dirican, Unal B, Aydin C., Kayaalp C., Yilmaz S. Notfall-Leberresektion mit Klammergeräten bei spontaner Leberblutung bei einem Patienten, der eine gerinnungshemmende Therapie erhält. Hindawi-Fallvertreter in der Medizin Fallvertreter Med. 2013;2013:204046. doi: 10.1155/2013/204046. Epub 2013, 14. Juli. (Band 2013).

    A31. Yılmaz M, Olmez A, Piskin T, Unal B, Ersan V, Sarisi KB, A Dirican, Yılmaz S. Zufällige Appendektomie bei Spendern, die sich einer Hepatektomie zur Lebertransplantation eines Lebendspenders unterziehen.Transplantation Proc,44, 1630-1634 (2012).

    A32. Ertugrul I, Kayaalp C, Dirican A, Tardu A, Karagul S, Kirmizi S. Laparoskopische Behandlung der primären Hydatidzyste des Omentums Fallbericht Int Surg 2017;101:000–000 DOI: 10.9738/INTSURG-D-15-00287.1

    A33. A. Dirican, Soyer V, Koc S, Yagci MA, Sarici B, Onur A, Unal B., Yilmaz S. Lebertransplantation mit Lebern von Octogenarian und Nanogenarian. Transpantation Proceeding 47, 1323-5 (Juni 2015)

    A34. A. Dirican, Ara C, Kutluturk K, Ozsoy M, Ates M, Baskiran A, Isik B, Yilmaz S. Postoperative Gallenkomplikationen des Spenders nach Lebertransplantation eines Lebendspenders. Exp Clin Transplant, 13, 516-23 (2015)

    A35. A. Dirican, Ozsoy M, Ates M, Ersan V, Gonultas F, Isik B, Yilmaz S. Konsequenzen der Verwendung erweiterter Spenderkriterien bei Lebendspender-Lebertransplantationen. Ann Transplant, 20, 211-7 (2015)

    A36. Ozgor D, A. Dirican, Ates M, Yilmaz M, Isik B, Yilmaz S. Narbenhernie bei Empfängern einer Lebertransplantation von Erwachsenen zu Lebendspendern. Welt J Surg. 38, 2122-5 (2014)

    A37. Ates M, Kinaci E, Dirican A, Sarici B, Soyer V, Koc S, Yilmaz S. Lungenkomplikationen nach 1.150 Lebendspender-Hepatektomien. TransplantProc. 2015 Jun;47(5):1319-22.

    A38. Karakas S, Dirican A, Soyer V, Koç S, Ersan V, Ates M. Ein pseudopapillärer Tumor der Bauchspeicheldrüse, der kurativ entkernt wurde. Int J Surg Case Rep. 2015;10:118-20.

    A39. Yilmaz S, Kayaalp C, Isik B, Ersan V, Otan E, Akbulut S, Dirican A, Kutlu R, Sagir Kahraman A, Ara C, Yilmaz M, Unal B, Aydin C, Piskin T, Ozgor D, Ates M, Ozdemir F, Ince V, Koc C, Baskiran A, Dogan SM, Barut B, Sumer F, Karakas S, Kutluturk K, Yologlu S, Gozukara H. Rekonstruktion einer anomalen Pfortaderverzweigung bei Lebertransplantation eines lebenden Spenders im rechten Lappen: Malatya-Ansatz. Lebertranspl. 27. Februar 2017.

    A40. Kinaci E, Ates M, Dirican A, Ozgor D. Niedriger Druck ist notwendig, um Corona Mortis während der vollständig extraperitonealen Hernienreparatur zu sehen und zu schützen. J Laparoendosc Adv Surg Tech A. 26.978-984 (Oktober 2016)

    A41. Tatli F, Ekici U, Kanlioz M, Gozeneli O, Uzunkoy A, Yucel Y, Dirican A. Ultraschall bei der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung. Ann Ital Chir. 87.152-4 (2016)

    A42. Ates M, Kinaci E, Kose E, Soyer V, Sarici B, Cuglan S, Korkmaz F, Dirican A. Corona mortis: anatomische In-vivo-Kenntnisse und das Verletzungsrisiko bei der vollständig extraperitonealen Leistenhernienreparatur. Hernie, 20.659–65 (Oktober 2016)

    A43. Dirican A, Baskiran A, Dogan M, Ates M, Soyer V, Sarici B, Ozdemir F, Polat Y, Yilmaz S. Bewertung potenzieller Spender bei Lebendspender-Lebertransplantationen. Transplant Proc, 47, 1315-8 (Juni 2015)

    A44. Ates M, Hatipoglu S, Dirican A, Isik B, Ince V, Yilmaz M, Aydin C, Ara C, Kayaalp C, Yilmaz S. Rechtslappen-Lebendspender-Lebertransplantation bei erwachsenen Patienten mit akutem Leberversagen. TransplantProc. 45, 1948-52 (Juni 2013)

    A45. Usta S, Ates M, Dirican A, Isik B, Yilmaz S. Ergebnisse der Linkslappen-Spender-Hepatektomie zur Lebendspende-Lebertransplantation: eine Single-Center-Erfahrung. TransplantProc. 45, 961-5 (April 2013)

    A46. Ates M, Dirican A, Ozgor D, Gonultas F, Isik B. Umstellung auf das Stoppa-Verfahren bei der laparoskopischen, vollständig extraperitonealen Leistenhernienreparatur. JSLS. 16, 250-4 (April Juni 2012)

    A47. Ince V, Dirican A, Yilmaz M, Barut B, Ersan V, Yilmaz S. Peritoneale Kapselung bei einem Patienten mit unvollständigem Situs inversus. J Coll Ärzte Surg Pak. 22, 659-60 (Oktober 2012)

    A48. Ozgor D, Dirican A, Ates M, Gönültas F, Ara C, Yilmaz S. Spenderkomplikationen bei 500 Lebertransplantationen lebender Spender in einem einzigen Zentrum. TransplantProc. 44.1604-7 (Juli-August 2012)

  • Mehr lesen
Fettabsaugung
1.750 € - 2.187 €
In-vitro-Fertilisation (IVF)
2.625 € - 2.625 €
Septumplastik
2.152 € - 2.152 €
Informationen

Ceyhun Bozkurt

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medical Park Bahcelievler Hospital
  • Prof. Dr. Ceyhun Bozkurt ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe-Onkologe. Er ist bekannt für seine Arbeit bei Blutkrankheiten und Krebserkrankungen im Kindesalter. Er absolvierte die Medizinische Fakultät Cerrahpaşa und ist Facharzt für Pädiatrie und pädiatrische Onkologie. Seit 2019 ist er Professor und Klinikdirektor am Bahçelievler Medical Park Krankenhaus. Zudem ist er stellvertretender Leiter der Stammzelltransplantationseinheit.

    Dr. Bozkurt hat über 40 begutachtete Fachartikel veröffentlicht. Er ist anerkannt für seine Arbeit zu Leukämie, Knochenmarktransplantation und Stammzelltherapie. Er ist Mitglied von Organisationen wie SIOP und EBMT. Seine Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für höchste Standards in klinischer Versorgung und Forschung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hakan Ucar

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Florya Hospital
  • Kardiologische Abteilung

    Ausbildung und Fachgebiet:

    2003 – Medizinische Ausbildung, Medizinische Fakultät, Çukurova-Universität

    2009 – Facharztausbildung, Medizinische Fakultät, Uludağ-Universität

    2015 – Außerordentlicher Professor, Adana Trainings- und Forschungskrankenhaus

    Erfahrung:

    2012 - 2015 – Leiter für Bildungs- und Verwaltungsangelegenheiten, HNO-Klinik, Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus (3 Jahre)

    2009 – 2011, Wehrpflicht, Şevket Yılmaz Trainings- und Forschungskrankenhaus, Bursa

    2011-2013 Staatliches Krankenhaus Bursa

    2013-2015 Seyhan Praxiskrankenhaus, Adana Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2015-2016 Leiter der Abteilung für Kardiologie, Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Februar 2016 – Juli 2019, Leiter der Abteilung für Kardiologie, Medizinische Fakultät, Biruni-Universität.

    Fachgebiete:

    Komplexe Koronarinterventionen

    Komplexe periphere Eingriffe

    Herzschrittmacherverfahren

    Elektrophysiologische Untersuchung und Ablation

    Herzklappeninterventionen (TAVI, Mitraclip, Mitralballon)

    Zertifikate:

    Vorstandszertifikat, Europäische Gesellschaft für Kardiologie

    Fachzertifikat, Türkische Gesellschaft für Kardiologie

    Berufliche Mitgliedschaften - Anzahl unbedeutend:

    1. Europäische Gesellschaft für Kardiologie

    2. Türkische Gesellschaft für Kardiologie

    3. Mitglied der Ärztekammer Istanbul

    Persönliches Motto: Dein Herz ist uns anvertraut

    Forschungen und Artikel:

    In internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:

    1. *Uçar H*, Gür M, Koyunsever NY, Seker T, Türkoglu C, Kaypakli O, Sahin DY, Elbasan Z, Cayli M. Das mittlere Thrombozytenvolumen ist unabhängig mit Nierenfunktionsstörungen bei stabiler koronarer Herzkrankheit assoziiert. Thrombozyten (ISI). 2013 Jun; 25(4):274-278. doi: 10.3109/09537104.2013.805406. Epub 2013 Jun 17

    A2. *Uçar H*, Gür M, Yildirim A, Börekçi A, Gözükara MY, Seker T, Kaypakli O, Türkoglu C, Ozaltun B, Akyol S, Harbalioglu H, Sahin DY, Elbasan Z, Cayli M. Erhöhte Aortensteifigkeit sagt Kontrastmittel-induzierte Nephropathie bei Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit voraus, die sich einer perkutanen Koronarintervention unterziehen. Angiology (ISI). 2014 Okt;65(9):806-11. doi: 10.1177/0003319713504126. Epub 2013 Sep 26.

    A3. *Uçar H*, Gür M, Kivrak A, Koyunsever NY, Seker T, Akilli RE, Türkoglu C, Kaypakli O, Sahin DY, Elbasan Z, Tanboga HI, Cayli M. Hochempfindliche kardiale Troponin-T-Werte bei neu diagnostizierten hypertensiven Patienten mit unterschiedlicher Geometrie des linken Ventrikels. Blutdruck (ISI). 2014 Aug;23(4):240-7. doi: 10.3109/08037051.2013.840429. Epub 2013 Sep 23.

    A4. *Uçar H*, Mustafa Gür M, Gözükara MY, Kıvrak A, Kolcu Z, Akyol S, Kaypaklı O, Elbasan Z, Sahin DY, Türkoglu C, Seker T, Çaylı M. Zusammenhang zwischen mittlerem Thrombozytenvolumen und morgendlichem Blutdruckanstieg bei neu diagnostizierten hypertensiven Patienten. Das Anatolian Journal of Cardiology (ISI). 8. April 2014. doi: 10.5152/akd.2014.5196. [Epub vor Druck].

    A5. *Uçar H*, Gür M, Seker T, Kaypaklı O, Elbasan Z, Koyunsever NY, Türkoglu C, Özaltun B, Kuloglu O, Kalkan GY, Sahin DY, Çaylı M. Hochempfindliches kardiales Troponin T ist mit dem SYNTAX-Score und Diabetes mellitus bei Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit assoziiert. Journal of Clinical & Experimental Cardiology , 2013 Jun; 4(9):1-5. doi: 10.4172/2155-9880.1000263

    A6. *Uçar H*, Gür M, Gözükara MY, Kalkan GY, Baykan AO, Türkoğlu C, Kaypakl O, Seker T, Sen O, Selek S, Cayl M. Die Gamma-Glutamyltransferase-Aktivität ist unabhängig mit oxidativem Stress und nicht mit dem SYNTAX-Score verbunden. Scand J Clin Lab Invest (ISI). 2014 Sep 2:1-6. [Epub ahead of print]

    A7. *Uçar H*, Gür M, Börrekçi A, Yıldırım A, Baykan AO, Kalkan GY, Koç M, Şeker T, Coşkun M, Şen Ö, Çaylı M. Zusammenhang zwischen Ausmaß und Komplexität der koronaren Herzkrankheit und verschiedenen linksventrikulären geometrischen Mustern bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck. Das Anatolian Journal of Cardiology (ISI). DOI:10.5152/akd.2014.5747

    A8. Çaylı M, Elbasan Z, Gür M, Şeker T, *Uçar H*, Kuloğlu O, Şen O, Şahin DY, Yüksel Kalkan G. Modifizierte Blütenblatttechnik bei der Behandlung von isolierten ostialen linken Haupt- und nicht-linken Hauptbifurkationsläsionen. Eurointervention. Angenommen 2014 Okt. 20140324-02-R2

    A9. Baykan AO, Yüksel Kalkan G, Gür M, *Uçar H*, Acele A, Seker T, Sen O, Kaypakli O, Harbalioğlu H, Cayli M. Koronare Flussgeschwindigkeitsreserve bei Patienten mit aufsteigendem Aortenaneurysma. Echokardiographie (ISI). 7. Okt. 2014. doi: 10.1111/echo.12782. [Epub vor Druck]

    A10. Şeker T, Gür M, *Uçar H*, Türkoğlu C, Baykan AO, Özaltun B, Harbalıoğlu H, Kalkan GY, Kaypaklı O, Kuloğlu O, Şen Ö, Koç M, Çaylı M. Ein niedrigerer Serum-25-Hydroxyvitamin-D-Spiegel ist mit einer beeinträchtigten Myokardleistung und einer Hypertrophie des linken Ventrikels bei neu diagnostizierten hypertensiven Patienten verbunden. Das Anatolian Journal of Cardiology (ISI). DOI:10.5152/akd.2014.5637

    A11. Gözükara MY, Börekçi A, Gür M, Aksoy N, Seker T, Kaypaklı O, *Uçar H*, Türkoğlu C, Koç M, Makca I, Akyol S, Selek S, Caylı M. Die Aktivität der Gammaglutamyltransferase ist sowohl mit der Paraoxonaseaktivität als auch mit der Aortensteifheit bei hypertensiven Patienten verbunden. J Clin Lab Anal (ISI). 17. August 2014. doi: 10.1002/jcla.21785. [Epub vor Druck]

    A12. Kalkan GY, Gür M, Baykan AO, *Uçar H*, Elbasan Z, Şahin DY, Koç M, Börekçi A, Çaylı M. Das mittlere Thrombozytenvolumen ist mit der Dicke der Aortenintima-Media bei Patienten ohne klinische Manifestation einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung verbunden. The Anatolian Journal of Cardiology (ISI). DOI:10.5152/akd.2014.5576

    A13. Gür M, Türkoglu C, Taskın A, *Uçar H*, Börekçi A, Seker T, Gözükara MY, Kaypaklı O, Akyol S, Selek S, Sahin DY, Elbasan Z, Çayli M. Paraoxonase 1-Aktivität und oxidativer Stress bei Patienten mit anteriorem ST-Strecken-Hebungsinfarkt, die sich einer primären perkutanen Koronarintervention mit und ohne No-Reflow unterziehen. Atherosklerose (ISI). 2014 Jun;234(2):415-20. doi: 10.1016/j.atherosclerosis.2014.03.005. Epub 2014 Apr 3.

    A14. Sahin DY, Gür M, Elbasan Z, Kırım S, *Uçar H*, Seker T, Kaypaklı O, Uysal OK, Kıvrak A, Koyunsever NY, Akıllı RE, Caylı M. NT-proBNP sagt eine beeinträchtigte Myokardfunktion bei neu diagnostizierten hypertensiven Patienten mit erhaltener Ejektionsfraktion voraus. Klinische und experimentelle Hypertonie (ISI). 2014;36(5):289-94. doi: 10.3109/10641963.2013.810234. Epub 18. Juli 2013.

    A15. Caylı M, Gür M, Kalkan GY, Elbasan Z, Sahin DY, Koyunsever NY, Türkoglu C, Seker T, Kaypaklı O, Harbalıoglu H, Uçar. Gamma-Glutamyltransferase-Aktivität: Zusammenhang mit der Dicke der thorakalen Aortenintima-Media und Entzündung. Herz (ISI). 2014 Sep;39(6):761-766. Epub 2013 Aug 11.

    A16. Çaylı M, Gür M, Elbasan Z, Seker T, Türkoglu C, Kaypaklı O, Sahin DY, *Uçar H*, Kıvrak A, Koyunsever NY, Sen Ö. Hochempfindliches kardiales Troponin T sagt Non-Dipper-Hypertonie bei neu diagnostizierten Hypertoniepatienten voraus. J Clin Hypertens (Greenwich) (ISI). 2013 Okt;15(10):731- 6. doi: 10.1111/jch.12176. Epub 2013 Aug 7.

    A17. Kalkan GY, Gür M, Baykan AO, Koyunsever NY, Kaypakli O, Sen O, Kuloglu O, Seker T, *Uçar H*, Akyol S, Elbasan Z, Sahin DY, Çayli M. Serumbilirubinspiegel und Dicke der Aortenintima-Media bei Patienten ohne klinische Manifestation einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung. Angiologie (ISI). 2014 Apr;65(4):308-12. doi: 10.1177/0003319713507627. Epub 2013 Okt 24.

    A18. Gür M, *Uçar H*, Kuloglu O, Kıvrak A, Seker T, Türkoglu C, Ozaltun B, Kaypaklı O, Sahin DY, Elbasan Z, Tanboga HI, Caylı M. Die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate ist sowohl mit der Arteriensteifigkeit als auch mit dem N-terminalen pro-brain-natriuretischen Peptid bei neu diagnostizierten Hypertoniepatienten assoziiert. Clinical and Experimental Hypertension (ISI). 2014;36(6):374-9. doi: 10.3109/10641963.2013.827703. Epub 2014 Jan 16.

    A19. Gür M, Caylı M, *Uçar H*, Elbasan Z, Sahin DY, Gözükara MY, Selek S, Koyunsever NY, Seker T, Türkoglu C, Kaypaklı O, Aksoy N. Paraoxonase (PON1)-Aktivität bei Patienten mit subklinischer Atherosklerose der Brustaorta. Int J Cardiovasc Imaging (ISI). 2014 Jun;30(5):889-95. doi: 10.1007/s10554-014-0407-y. Epub 4. April 2014.

    A20. Budak YU, Huysal K, Polat M, Tarakçi G, *Uçar H*. Bewertung des Steelex M600H Koagulometers Prothrombinzeit-International Normalized Ratio-Tests mit Steelex-Testreagenzien. Biochem Med (Zagreb) (ISI). 2012 Jan; 22: 121-126 S.

    A21. Seker T, Türkoglu C, *Uçar H*, Gür M, Sahin DY, Caylı M. Behandlung einer vollständig verschlossenen Aortenisthmusstenose mit einem beschichteten Stent. Herz (ISI). 2014 März; DOI: 10.1007/s00059-013-3984-y [Epub ahead of print]

    A22. Börekçi A, Gür M, Türkoğlu C, Çaylı M, Selek S, Kaypaklı O, *Uçar H*, Coskun M, Seker T, Koç M, Gökdeniz T, Gözükara MY. Oxidativer Stress und Paraoxonase-1-Aktivität sagen eine kontrastmittelinduzierte Nephropathie bei Patienten mit ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt voraus, die sich einer primären perkutanen Koronarintervention unterziehen. Angiologie (ISI). 2014 Mai; DOI: 10.1177/0003319714533588 [Epub vor Druck]

    A23. Kalkan GY, Gür M, Haydardedeoglu FE , Sinan Kırım S, Baykan AO, Kuloglu O, *Uçar H*, Sahin DY, Elbasan Z, Seker T, Turkoglu C, Yildirim A, Cayli M. Der Zusammenhang zwischen Aortendehnbarkeit und Koronarflussreserve bei neu diagnostizierten Diabetikern. Echokardiographie (ISI). 2014 Mai; DOI: 10.1111/echo.12631 [Epub ahead of print]

    A24. Kalkan GY, Gür M, Koyunsever NY, Seker T, Gözükara MY, *Uçar H*, Kaypaklı O, Baykan AO, Akyol S, Türkoglu C, Elbasan Z, Sahin DY, Çaylı M. Serum-25-Hydroxyvitamin-D-Spiegel und Dicke der Aortenintima-Media bei Patienten ohne klinische Manifestation einer atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung. Journal of Clinical Laboratory Analysis (ISI). 17. August 2014. doi: 10.1002/jcla.21770. [Epub ahead of print].

    A25. *Uçar H*, Karaagaç K, Serdar OA, Yetkin ZA, Aktürk Y, Karaagaç EU, Sarıcaoglu H, Arterielle Elastizitätsmessung bei Patienten mit Behçet-Krankheit. HealthMED (2012' von ISI) 2012 Mai; 6: 3255-3261 S.

    A26. Karaagaç K, *Uçar H*, Karaagaç E, Yetkin ZA, Aktürk Y. Der Zusammenhang zwischen Aspirinresistenz und mittlerem Thrombozytenvolumen bei Patienten mit signifikanter Koronarstenose. HealthMED (2012' de ISI) 2012 Mai ;6: 3701-3705 S.

    A27. Cander S, Coban S Altuner S, Gül ÖÖ, Yetgin ZA, Akkurt A, *Uçar H*, Tuncel E. Prävalenz und Korrelate der erektilen Dysfunktion bei Typ-2-Diabetes mellitus: Eine Querschnittsstudie an einem einzigen Zentrum unter türkischen Patienten. Metabolisches Syndrom und verwandte Erkrankungen (ISI). 2014 Aug;12(6):324-9. doi: 10.1089/met.2013.0150. Epub 2014 Mar 25.

    A28. Abalı G, *Uçar H*, Elbasan Z , Gür M ,Seker T, Koyunsever NY, Çaylı M, Akpınar O. Wirkung von Statin auf das Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit. Experimental & Clinical Cardiology (ISI). 2014 Mai

    A29. Wirkung des Fastens auf 24-Stunden-Blutdruckwerte von Personen ohne vorherige Hypertonie-Vorgeschichte. Seker A, Demirci H, Ocakoglu G, Aydin U, Ucar H, Yildiz G, Yaman O. Blood Press Monit. 2017 Okt;22(5):247-252. doi: 10.1097/MBP.0000000000000244

    A30. Die Bedeutung des Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnisses bei Patienten mit hypertropher Kardiomyopathie. Ozyilmaz S, Akgul O, Uyarel H, Pusuroglu H, Gul M, Satilmisoglu MH, Bolat I, Ozyilmaz I, *Uçar H*, Yildirim A, Bakir I. Rev Port Cardiol. 2017 Apr;36(4):239-246. doi: 10.1016/j.repc.2016.09.014. Epub 2017 Mar 18. Englisch, Portugiesisch

    A31. Ein Fall einer Stentthrombose, die sich als akuter Myokardinfarkt in der rechten Koronararterie darstellt, die aus dem linken Koronarsystem stammt. Ermis E, Kahraman S, Ucar H, Allahverdiyev S. Intractable Rare Dis Res. 2018 Feb;7(1):58-60. doi: 10.5582/irdr.2018.01001.

    A32. Dreifache Koronararterienthrombose, die sich als akuter anteriorer ST-Strecken-Hebungsinfarkt präsentiert. Ermis E, Kahraman S, Ucar H, Ozyılmaz SO, Allahverdiyev S. Int J Angiol. 2018 Dez;27(4):223-226. doi: 10.1055/s-0037-1608959. Epub 2017 Dez 12

    A33. Zusammenhang zwischen Blutdruckvariabilität und kognitiver Funktion bei geriatrischen Hypertoniepatienten mit gut kontrolliertem Blutdruck. Yıldırım E, Ermis E, Allahverdiyev S, Ucar H, Yavuzer S, Yavuzer H, Cengiz M. Aging Clin Exp Res. 2019 Feb 1. doi: 10.1007/s40520- 019-01141-6.

    C2. In anderen Sprachen verfasste Buchkapitel:

    C2.1. Hung JS, Lau KW, *Uçar H*, Çaylı M, Çaylı M, Praktisches Handbuch: Praktisches Handbuch der fortgeschrittenen interventionellen Kardiologie (Inoue-Ballon-Mitralklappenvalvuloplastie), 437-473 Seiten, Adana / Türkei, Çukurova Nobel Medical Bookstore, 2014

    C2.2. Feldman T, Nguyen TN, *Uçar H*, Çaylı M, Çaylı M, Practical Handbook: Practical Handbook of Advanced Interventional Cardiology (retrograde perkutane Aortenklappenplastik), 475-486 Seiten, Çukurova, Adana / Türkei, Çukurova Nobel Medical Bookstore, 2014

    D. In lokalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:

    D1. *Uçar H*, Gür M, Seker T, Sahin DY, Kalkan GY, Türkoglu C, Yıldırım A, Kaypaklı O, Elbasan Z, Çaylı M. Eine eingeschränkte Nierenfunktion ist mit einem Syntax-Score bei Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit assoziiert. Archiv der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie, 2014; DOI: 10.5543/tkda.2014.67790

    D2. Kalkan GY, Gür M, Elbasan Z, Baykan AO, Kuloğlu O, Sahin DY, Seker T, Haydardedeoglu FE, Şen Ö, *Uçar H*, Kırım S, Çayli M. Die Geometrie des linken Ventrikels beeinflusst die Koronarflussreserve bei Diabetikern. Archiv der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie, Doi: 10.5543/tkda.2015.59432

    D3. *Uçar H*, Karaagaç K, Tiryakioglu S. Gewebte linke Koronararterie: Ein Fallbericht. Turkish Clinics Journal of Medical Research-Case Reports 2014 (22), 5-6 Seiten.

    D4. Albayrak S, Kemal Karaagaç K, Baran I, Yetgin ZA, *Uçar H*, Aydınlar A, „Carvedilol und Metoprolol bei akutem Herzinfarkt – Frühe Auswirkungen von oxidiertem LDL und Paraoxonase-1-Aktivität – Abant Medical Journal 2013; DOI: 10.5505/abantmedj.2013.30592

    D5. Gür AK, Eker E, Akyol A, Akdag S, Kolcu Z, Odabası D, *Uçar H*. Verwendung einer intraaortalen Ballonpumpe bei Operationen am offenen Herzen. Medical Journal of School of Medicine, Harran University 2014 (11), 10-14 S.

    D6. Aktürk Y, Dilek Yesilbursa D, *Uçar H*, Yücel E, Özdabakoglu O, Eryılmaz S, Sensoy B, Serdar OA, Aydınlar A. Der Einfluss von täglichen Blutdruckschwankungen auf die Erholung der Herzfrequenz nach einem Herzstresstest bei hypertensiven Patienten unter Behandlung. Uludağ University, School of Medicine Journal 2008 (34), 9-13 Seiten.

    D7. Yesilbursa D, Aydinlar A, Karaagaç K, *Uçar H*, Aktürk Y, Yetgin ZA. Vergleich der Depressions- und Angstzustände bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom. Journal of Clinical and Analytical Medicine 2014; DOI: 10.4328/JCAM.1443

    D8. Emül A, Karaagaç K, Yetgin ZA, *Uçar H*, Baran I, Aydınlar A. Die Auswirkungen des metabolischen Syndroms auf die Aortendehnbarkeit bei Patienten mit angiographisch normalen Koronararterien. Sakarya Medical Journal 2013; DOI: 10.5505/sakaryamj.2013.69672

    D9. Beurteilung der Durchgängigkeit der Seitenäste mithilfe einer Technik mit halb aufgeblasenem Ballon bei Läsionen der Koronarbifurkation. Ermiş E, *Uçar H*, Demirelli S, İpek E, Gür M, Çaylı M. Archiv der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie 2018 Jul;46(5):340-348. doi: 10.5543/tkda.2018.47347.

  • Mehr lesen
Fettabsaugung
1.750 € - 2.187 €
In-vitro-Fertilisation (IVF)
2.625 € - 2.625 €
Septumplastik
2.152 € - 2.152 €
Informationen

Gamze Baykan Ozguc

  • 5 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Vadistanbul
  • Dr. Gamze Baykan Ozguc ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt auf moderner Frauengesundheit. Sie ist spezialisiert auf kolposkopische, laparoskopische, hysteroskopische und urogynäkologische Eingriffe. Dr. Ozguc bietet minimalinvasive Verfahren an, die eine schnellere Genesung und bessere Ergebnisse ermöglichen.

    Sie ist zertifiziert in Aktiver Geburt und Notfallgeburtshilfe. Dr. Ozguc verbindet natürliche Geburtsmethoden mit moderner Notfallmedizin, um sichere und individuelle Geburtserlebnisse zu gewährleisten. Zudem ist sie in ästhetischer und funktioneller Gynäkologie ausgebildet und unterstützt Frauen dabei, ihr Selbstbewusstsein und ihre Lebensqualität zu steigern.

    Dr. Ozguc war an renommierten Einrichtungen wie dem Liv Hospital Ulus und dem Taksim Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus tätig. Sie ist Mitglied der TJOD, TSRM sowie der Türkischen Perinatologie- und Urogynäkologie-Gesellschaften. Zu ihren Zertifikaten zählen fetale Ultraschalldiagnostik, fraktionierter CO₂-Laser und fortgeschrittene Operationstechniken. Dr. Ozguc engagiert sich kontinuierlich für ihre berufliche Weiterbildung.

  • Mehr lesen
Vagus-Nerv-Stimulation
19.250 € - 19.250 €
Chemotherapie
2.625 € - 3.062 €
Informationen

Tahsin Ozatli

  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • 2015 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
  • Onkologe
Lungenkrebsoperation
9.012 € - 14.350 €
Leber-Transplantation
52.499 € - 56.874 €
Informationen

Tuğrul Akın

  • 4.9 Ausgezeichnet 25 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Veni Vidi Eye Clinics
  • Dr. Tuğrul Akın ist ein erfahrener Augenarzt. Er hat sein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen und seine Facharztausbildung an der Gülhane Militärmedizinischen Akademie absolviert. Er ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Türkischen Ärztekammer. Dr. Akın legt großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und kontinuierliche medizinische Fortbildung.

    Dr. Akın hat wichtige Beiträge zur Augenheilkunde geleistet. Er konzentriert sich auf fortschrittliche Diagnostik und neue Behandlungsmethoden. Seine Praxis zeichnet sich durch hohe Patientenzufriedenheit und Einhaltung internationaler Standards aus. Dr. Akın gilt als angesehener Experte der türkischen Augenheilkunde.

  • Mehr lesen
Brachytherapie
4.116 € - 5.360 €
Informationen

Veysi Oner

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dunyagoz Eye Hospital Istanbul Altunizade
Stammzellen Therapie
11.200 € - 11.200 €
Informationen

Babek Tabandeh

  • 4.3 Gut 28 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Medical Park Göztepe Hospital Complex
  • Ausserordentlicher Professor für allgemeine und bariatrische Chirurgie. Spezialisiert auf laparoskopische (minimal-invasive) Chirurgie.

Autologe Knochenmarktransplantation
26.249 € - 26.249 €
Blasenentfernung
11.375 € - 11.375 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren