Dr. İzzettin Kahraman wurde 1972 in Trabzon geboren. Er begann 1989 sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Karadeniz und erlangte 1995 seinen Doktortitel. Nach zwei Jahren als Allgemeinmediziner begann er 1997 seine Facharztausbildung. Seine Facharztausbildung schloss er am Ankara Onkologischen Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus ab und wurde 2002 Facharzt für Allgemeinchirurgie.
Dr. Kahraman arbeitete 13 Jahre lang als Facharzt für Allgemeinchirurgie in öffentlichen Krankenhäusern, darunter im Trabzon Numune Hospital und im Bakırköy Dr. Sadi Konuk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Von 2016 bis 2018 war er Dozent an der Universität für Gesundheitswissenschaften. Im Jahr 2019 wechselte er in den privaten Sektor und setzte seine Karriere in privaten Krankenhäusern fort.
Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Kahraman an zahlreichen Schulungsprogrammen in der Türkei und im Ausland teilgenommen. 2007 erhielt er ein Zertifikat für chirurgische Endoskopie und vertiefte 2008 seine Expertise in der laparoskopischen Hernienbehandlung in Hamburg. Außerdem absolvierte er einen Kurs über Ernährungspraktiken und -training an der Ondokuz Mayis University und 2010 einen Spezialkurs in laparoskopischer Hernienreparatur in Istanbul.
Im Jahr 2011 absolvierte Dr. Kahraman nach Abschluss des von der Europäischen Gesellschaft für Trauma- und Notfallchirurgie (ESTES) organisierten Kurses „Notfallchirurgie“ in Istanbul eine Ausbildung in SILS (Single Incision Laparoscopic Surgery)-Cholezystektomie an der Gazi-Universität in Ankara. Seitdem hat er sich auf fortgeschrittene laparoskopische Techniken spezialisiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Endoskopie, Magenerkrankungen, Fettleibigkeit und Stoffwechselchirurgie.
Im Jahr 2021 erhielt Dr. Kahraman Zertifikate in Ozontherapie und Mesotherapie von der Medipol University.
Seit 2023 ist er an der Estexper-Klinik in Istanbul tätig.
2011 – 2015, (Facharzt für Innere Medizin) Universität Istanbul, Istanbul School of Education and Career
Medizin Abteilung für Innere Medizin
2015 – 2016, Facharzt (Innere Medizin) Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2016 – 2019, (Medizinische Onkologie) Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Medizinische Onkologie
2019 – 2021, (Facharzt für medizinische Onkologie) – Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2021 – 2024, (Außerordentlicher Professor) Marmara University School of Medicine, Abteilung für Medizinische Onkologie
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen
ASCO
ESMO
TTOD
AVOD
Publikationen
Auf dem Gebiet der Onkologie hat er über 30 von Experten begutachtete Artikel auf internationaler und nationaler Ebene veröffentlicht.
Erhaltene Auszeichnungen
EAACI – Auszeichnung für das beste Poster der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie 2019
„Der 3. mündliche Top-Vortrag, IGICC (11. Internationale Konferenz zu Magen-Darm-Krebs – IGICC2021)“
Auf nationalen Kongressen, Konferenzen und Symposien gehaltene Reden:
Kurse, Meetings und Zertifikate
ESMO-zertifizierter medizinischer Onkologe seit 2019
Ausbildung
Karriere
Ausbildung
Erfahrung
Spezialisierungen
Krebschirurgie
Pankreaschirurgie
Gallengangschirurgie
Bariatrische metabolische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Brustoperation
Magenkrebs
Dickdarmkrebs
Schilddrüsenkrebs
Adipositaschirurgie
Diabetes-Operationen
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs (1991)
KTÜ Medizinische Fakultät Farabi Krankenhaus (Spezialisierung 1998)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Çapa (Ausbildung in laparoskopischer Chirurgie, 2002)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Çapa (Ausbildung in laparoskopischer Antirefluxchirurgie, 2006)
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul (Klinik für allgemeine Chirurgie, fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, laparoskopische bariatrische Chirurgie, Ausbildung bei krankhafter Fettleibigkeit und onkologischer Krebschirurgie, 2010i)
Spezialisierungen
Krebschirurgie
Pankreaschirurgie
Gallengangschirurgie
Bariatrische metabolische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Brustoperation
Magenkrebs
Dickdarmkrebs
Schilddrüsenkrebs
Adipositaschirurgie
Diabetes-Operationen
Spezialisierungen
Onkologische Chirurgie (Krebschirurgie)
Brusterkrankungen Chirurgie
Operationen bei Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen
Schilddrüse – Nebenschilddrüsenchirurgie
Leisten- und Bauchwandhernien, Magenhernienchirurgie
Geschlossene (laparoskopische) Hernienoperation
Endoskopie-Anwendungen
Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Systems
INTERESSENBEREICHE
Ausbildung und Spezialisierung
Erfahrung
Berufliche Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
Schul-und Berufsbildung:
Fachgebiete:
Erfolge und Auszeichnungen:
Persönliche Angaben
Geschlecht: Männlich
Geboren: 1968
Berufserfahrung
Gayrettepe Florence Nigthingale Hospital
Abteilung für medizinische Onkologie
Besiktas/Istanbul/Türkei (laufend)
Ausbildung:
Er wurde Professor (22. April 2016)
Medizinische Onkologie
Oberarzt für Gastrointestinale Onkologie (Januar 2005, 2009)
Onkologisches Institut der Universität Istanbul,
Abteilung für Medizinische Onkologie
Stipendium für medizinische Onkologie (Dezember 2001-Dezember 2004)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Hämodialyse-Schulung (Mai 1996 – Januar 1997)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Facharztausbildung für Innere Medizin (November 1991-November 1996)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1985-1991)
Berufserfahrung
Februar 1999-November 2001
Metropolitan Florence Nightingale Krankenhaus
Amerikanisches Krebszentrum, Gayrettepe/İstanbul
April 1997 - Oktober 1998
Bayraktar Dialysezentrum
Güngören/ Istanbul
Mitgliedschaft
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
ENET (Europäische Gesellschaft für neuroendokrine Tumore)
ESMO
ASCO
Persönliche Informationen
Titel: Professor Doktor
Fachgebiet: Strahlenonkologie
Beruflicher Werdegang:
1 GATA Militärmedizinische Fakultät
2 Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
3 TR Demiroğlu Bilim Universität \ Außerordentlicher Professor
4 TR Demiroğlu Bilim Universität \ Professor
Medizinische Fachgebiete und Spezialisierungen:
1 Kopf- und Halskrebs
2 Strahlenonkologie
Vorrangige Behandlungen:
1 Prostatakrebs
2 Konforme Behandlungen
Spezielle fortschrittliche Gesundheitstechnologien:
1 Truebeam Stx-Technologie
2 Halcyonen
Ausbildung
1991 – Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
1996 - Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Strahlentherapie
Onkologie Spezialisierung Ausbildung
Studienfächer und Interessen
Brustkrebs
Lungenkrebs
Dickdarmkrebs
Magenkrebs
Rektumkarzinom
Eierstockkrebs
Gebärmutterkrebs
Leberkrebs
Speiseröhrenkrebs - Speiseröhrenkrebs
Nierenkrebs
Kehlkopfkrebs
Schilddrüsenkrebs
Kopf- und Halskrebs
Gynäkologische Krebserkrankungen
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Speiseröhrenkrebs - Speiseröhrenkrebs
Gebärmutterkrebs
Hirntumore
Weichteilkrebs - Sarkome
Prostatakrebs
Blasenkrebs
Gallengangskrebs
Hodenkrebs
Gebärmutterhalskrebs
Mund-, Zungen-, Lippenkrebs
Krebserkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Knochentumoren
Luftröhren- und Bronchialkrebs
Hautkrebs - Hautkrebs
Tumoren des Skelettsystems
Gallenblasenkrebs
Mesotheliom
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Cumhuriyet-Universität, 2004
Facharzt für Innere Medizin im Bildungs- und Forschungskrankenhaus Istanbul Haydarpaşa, 2010
Karadeniz Technical University, Medizinische Fakultät, Facharzt für medizinische Onkologie, 2015
Karriere
MD Andeson Krebszentrum, USA, 2008
Brustkrebsklinik des Sunnybrook Odette Cancer Center, Kanada, 2017
Moffit Cancer Center, USA 2022
Istanbul Haydarpaşa Bildungs- und Forschungskrankenhaus für Innere Medizin, 2010
Klinik für Innere Medizin des staatlichen Krankenhauses Idil, 2011
Medizinische Fakultät der Technischen Universität Karadeniz, Klinik für medizinische Onkologie, 2015
Medizinische Onkologie-Klinik des Bildungs- und Forschungskrankenhauses Istanbul Göztepe, 2018
Medizinische Onkologieklinik des Gaziosmanpaşa-Krankenhauses der Yeniyüzyıl-Universität, 2020
Ataşehir Medicana Hospital, Klinik für Medizinische Onkologie, 2022
Interessengebiete
Brustkrebs
Lungenkrebs
Dickdarmkrebs
Prostatakrebs
Hautkrebs
Magenkrebs
Leberkrebs
Gebärmutterhalskrebs
Nierenkrebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Speiseröhrenkrebs
Ausbildung
2014 – 2017
Onkologisches Institut der Hacettepe-Universität, Abteilung für medizinische Onkologie
2009 – 2013
Medizinische Fakultät der Ufuk-Universität, Abteilung für Innere Medizin
1999 – 2006
Medizinische Fakultät der Eskişehir-Osmangazi-Universität
Berufserfahrung
2024
Neolife Medizinisches Zentrum
2024
Kolan Beylikdüzü Krankenhaus
2023 – 2024
Memorial Bahçelievler Krankenhaus
2020 – 2023
Acıbadem Maslak Krankenhaus
2019 – 2020
İstanbul Aydın Universität VM Medicalpark Florya Hospital
2017 – 2019
Gesundheitsministerium, Van Bildungs- und Forschungskrankenhaus
2014 – 2017
Onkologisches Institut der Hacettepe-Universität, Abteilung für medizinische Onkologie
2013 – 2014
Staatliches Krankenhaus Kars
2009 – 2013
Universität Ufuk, Dr. Rıdvan Ege Krankenhaus, Abteilung für Innere Medizin
2007 – 2009
Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität, Abteilung für Physiologie
Professionelles Training
Teilnahme an türkischen Kongressen zur medizinischen Onkologie, nationalen Krebskongressen, nationalen Kongressen zur Immuntherapie und Onkologie
Kurse der Türkischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie
Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
Ärztekammer Istanbul
Wissenschaftliche Publikationen
6 wissenschaftliche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften
21 Abstracts auf nationalen Kongressen präsentiert
3 Abstracts auf internationalen Kongressen präsentiert
Übersetzung von 1 Buchkapitel: Atlas der Inneren Medizin, 3. Auflage, Kapitel 12 – Hepatologie, türkische Übersetzung
3 Buchkapitel:
Interessengebiete
Ausbildung
2021:
2017 – 2018:
2015:
1996:
1994 – 1998:
1982 – 1988:
Berufserfahrung
2024:
2021 – 2024:
2020 – 2024:
2015 – 2020:
2013 – 2020:
2009 – 2015:
1998 – 2009:
Professionelle Trainings
2023:
2023:
2015:
2020:
2018:
2011:
2008:
Mitgliedschaften
2022 – 2024:
2023:
2021:
2018:
1995:
1989:
Wissenschaftliche Arbeiten
Ausbildung:
Berufserfahrung:
Mitgliedschaften:
Wissenschaftliche Arbeiten:
2014:
2011:
2000
Absolvent der medizinischen Fakultät – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät
2005
Radiologieabteilung, Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
2022 – Gegenwart
Neolife Medizinisches Zentrum
2015 – 2021
Sonomed Bildgebungszentrum
2015
Bezmialem-Vakıf-Universität
2011 – 2015
Echomar Bildgebungszentrum
2010 – 2011
Istanbul Bilim Universität
2008 – 2009
Militärkrankenhaus Derince
2007 – 2008
Deutsches Krankenhaus-Taksim
2005 – 2007
Echomar Bildgebungszentrum
MRT-Befunde bei parostealem Osteosarkom: Korrelation mit der Histopathologie.
Dönmez FY, Tüzün U, Başaran C, Tunaci M, Bilgiç B, Acunaş G. Diagn Interv Radiol.
Die diagnostische Effizienz der virtuellen Mehrschicht-CT-Bronchoskopie bei der Erkennung endobronchialer Tumoren.
Bakir B, Tüzün Ü, Terzibaşioğlu E, Dursun M, Güven K, Salmaslioğlu A, Tunaci A. Tuberk Toraks.
Befunde der Diffusions-MR bei durch Cyclosporin A induzierter Enzephalopathie.
Aydin K, Donmez F, Tuzun U, Minareci O, Atamer T. Neuroradiologie. 2004
Befunde der Diffusions-Tensor-Bildgebung des Hirnstamms bei Personen mit Tonsillenektopie.
Kurtcan S, Alkan A, Yetis H, Tuzun U, Aralasmak A, Toprak H, Ozdemir H. Acta Neurol Belg. 2018 März;
Parameter der Diffusions-Tensor-Bildgebung bei Kindern mit akuter hyperammonämischer Enzephalopathie aufgrund von Enzymdefekten im Harnstoffzyklus und organischer Azidämie.
Kurtcan S, Alkan A, Guler S, Yesil G, Toprak H, Tuzun U, Yetis H, Aralasmak A, Ozdemir H, Iscan A. Aktuelle medizinische Bildgebungsberichte. Band 13, 2017 DOI: 10.2174/
Der Beitrag von DTI zur Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Epilepsie und Hirnläsionen bei Kindern mit tuberöser Sklerose.
Kurtcan S, Alkan A, Guler S, Yesil G, Toprak H, Tuzun U, Yetis H, Aralasmak A, Ozdemir H, Iscan A. Aktuelle medizinische Bildgebungsberichte. Band 13, 2017 DOI: 10.2174/
Veränderungen der Diffusion der Hirnnerven im Hirnstamm bei Wernicke-Enzephalopathie infolge einer nekrotisierenden Pankreatitis.
Kurtcan S, Alkan A, Aydin S, Tuzun U, Toprak H. Arch Med Sci Civil Dis 2016;1:e45–e50
Neurobildgebende Verfahren bei erworbenen metabolischen und toxischen Enzephalopathien.
Ediz SS, Kurtcan S, Alkan A, Aydin S, Tuzun U, Toprak H, Aralasmak A. Aktuelle medizinische Bildgebungsberichte. Band 13, 2017
Verbessert die Anwendung von plättchenreichem Fibrin bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes die Heilung und Reifung des Transplantates? Eine vergleichende MRT-Studie von 44 Fällen.
Beyzadeoglu T, Pehlivanoglu T, Yildirim K, Buldu H, Tandogan R, Tuzun U. Orthop J Sports Med. 20.02.2020;8(2):
Deep Learning zur Beurteilung der Bildqualität in der biparametrischen Prostata-MRT: Eine Machbarkeitsstudie.
Alis D, Kartal MS, Seker ME, Guroz B, Basar Y, Arslan A, Sirolu S, Kurtcan S, Denizoglu N, Tuzun U, Yildirim D, Oksuz I, Karaarslan E. Eur J Radiol. 2023 Aug;165:110924. doi: 10.1016/j.ejrad.2023.110924. Epub 2023, 11. Juni.
Medizinische Fakultät der Cumhuriyet-Universität, 2004
Facharztausbildung für Innere Medizin am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Istanbul Haydarpaşa, 2010
Karadeniz Technical University, Medizinische Fakultät, Facharztausbildung für medizinische Onkologie, 2015
MD Andeson Krebszentrum, USA, 2008
Brustkrebsklinik des Sunnybrook Odette Cancer Center, Kanada, 2017
Moffit Cancer Center, USA 2022
Istanbul Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Innere Medizin, 2010
Klinik für Innere Medizin des staatlichen Krankenhauses Idil, 2011
Karadeniz Technical Universityniversitesi, Medizinische Fakultät, Klinik für medizinische Onkologie, 2015
Istanbul Göztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, 2018
Gaziosmanpaşa-Krankenhaus der Yeniyüzyıl-Universität, Klinik für Medizinische Onkologie, 2020
Ataşehir Medicana Hospital, Klinik für Medizinische Onkologie, 2022
Türkische Ärztekammer (TTB)
Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (TTOD)
Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO)
Amerikanische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ASCO)
Medizinische Interessen